Camphauser Straße am Sonntag, 29. Oktober, von etwa 11.30 bis 18 Uhr im Abschnitt zwischen dem Ludwigskreisel und der A623 voll gesperrt

(Pressemitteilung) FCS gegen Dresden: Umfangreiche Sperrungen aus Sicherheitsgründen – Frühzeitige Anreise mit ÖPNV wird empfohlen Anlass ist das Fußballspiel des 1. FC Saarbrücken gegen Dynamo Dresden, das an diesem Tag im Ludwigsparkstadion stattfindet. Die Sperrung ist aufgrund einer entsprechenden Lagebeurteilung und Einsatzplanung der Polizei dringend erforderlich. Dadurch sollen eine möglichst reibungslose Durchführung der Begegnung gewährleistet und die prognostizierten Sicherheitsrisiken auf ein Minimum reduziert werden. Die Landeshauptstadt setzt mit der Sperrung die entsprechende verkehrsrechtliche Anordnung um. Frühzeitige Anreise mit ÖPNV empfohlen Zuschauerinnen und Zuschauern des Fußballspiels wird grundsätzlich empfohlen, frühzeitig und…

Read More

ZKE repariert ab 30. Oktober Kanal im Hofweg in Dudweiler

(Pressemitteilung) Vollsperrung im Abschnitt zwischen den Einmündungen in die Jahnstraße und die Blumenstraße für fast drei Wochen – Umleitung eingerichtet Der städtische Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) führt ab Montag, 30. Oktober, Reparaturarbeiten am Mischwasserkanal im Hofweg in Dudweiler durch. Gearbeitet wird unter Vollsperrung im Abschnitt zwischen den Einmündungen in die Jahnstraße und die Blumenstraße. Eine Umleitung wird eingerichtet. Anliegerinnen und Anlieger können ihre Anwesen in Absprache mit der Bauleitung anfahren. Für Fußgängerinnen und Fußgänger gibt es keine Einschränkungen. Die Zufahrt für Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge ist jederzeit gewährleistet. Die Kanalarbeiten dauern…

Read More

4. November – Jahreshauptversammlung des Fördervereins Kreuzkirche Herrensohr

(Pressemitteilung) Die Jahreshauptversammlung des Fördervereins Kreuzkirche Herrensohr findet am Samstag, dem 4. November 2023, um 19 Uhr in der Kreuzkirche statt. Die Versammlung beginnt nach dem Gottesdienst im neuen Gewand, der um 18:00 Uhr ebenfalls in der Kreuzkirche beginnt.

Read More

Stadtpolitik – CDU-Stadtratsfraktion fordert: “Politik auf Kosten der Kommunen muss ein Ende haben!”

(pressemitteilung) Aus Sicht der CDU-Fraktion ist es verständlich, dass die Stadtverwaltung unter anderem darauf setzt, die Einnahmen zu erhöhen. Dazu erklärt die Fraktion: >> „Die Tatsache, dass die Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP sowie die SPD-Landesregierung immer mehr Aufgaben an die Kommunen und Kreise überträgt, ohne dafür eine finanzielle Kompensation zu leisten, bringt auch Saarbrücken an den Rand der Handlungsunfähigkeit.“, so Alexander Keßler, Fraktionsvorsitzender der CDU Stadtratsfraktion.  Aus Sicht der CDU-Fraktion ist es verständlich, dass die Stadtverwaltung unter anderem darauf setzt, die Einnahmen zu erhöhen. Neben der Einführung einer Beherbergungsabgabe,…

Read More

1. November – Wochenmarkt in Jägersfreude fällt aus

(Pressemitteilung) Allerheiligen: Mehrere Wochenmärkte entfallen        Wegen des Feiertags Allerheiligen am Mittwoch, 1. November, entfallen die Wochenmärkte in Jägersfreude, Burbach und auf dem St. Johanner Markt. Weitere Informationen zu den Saarbrücker Wochenmärkten gibt es unter www.saarbruecken.de/maerkte.

Read More

Kein Plastik in die Biotonne

(Pressemitteilung) Neue Aufkleber informieren über richtige Mülltrennung Ab sofort stellt der städtische Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) für Hauseigentümerinnen und -eigentümer kostenlose Aufkleber für die Biotonne bereit, die darüber informieren, dass kein Plastik in die Biotonne gehört. Interessierte erhalten die Aufkleber in den städtischen Bürgerämtern sowie an der Info im Rathaus St. Johann. Aus Biomüll wird klimafreundliches Biogas Um den Inhalt der Biotonne optimal zu verwerten, arbeitet der ZKE im Auftrag des Entsorgungsverbands Saar (EVS) mit dem französischen Abfallverband SYDEME zusammen, der daraus in einer Vergärungsanlage in Morsbach (nahe Forbach) Biogas…

Read More

Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt meldet: Asiatische Hornissen in Saarbrücken

(Pressemitteilung) Heute entdeckt im Saarbrücker Stadtteil Gersweiler Am heutigen Nachmittag informierten besorgte Bürger die Polizei über ein in der Kirchstraße in Gersweiler auf dem Gehweg liegendes Hornissennest. Es würden unzählige Hornissen herumschwirren; bei diesen handele es sich mutmaßlich um eine besondere Gattung – namentlich die asiatische Hornisse. Durch Polizei und Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz (kurz: LUA) konnte der Verdacht bestätigt werden. Durch einen Mitarbeiter des LUA wurde der am Boden liegende Großteil des in großer Höhe darüber in einem Baum befindlichen Nestes vernichtet. Ein kleiner noch in dem Baum…

Read More

Nachschub: Über 100 Kilo „Schlosshonig“ aus der Sommerernte

(Pressemitteilung) Neuer Schlosshonig ab sofort in der Tourist Info Saarbrücker Schloss erhältlichAb sofort können Touristen sowie Einheimische die neue Sommerernte des Schlosshonigs erwerben. Die 250 Gramm-Gläser sind zum Preis von 4,50 Euro in der Tourist Info Saarbrücker Schloss erhältlich. Mit rund 105 Kilogramm Sommerhonig und 84 Kilo Frühtrachthonig fiel die Ernte in diesem Jahr besonders gut aus.Der neue Schlosshonig unterscheidet sich deutlich von der dunklen, malzigen Frühjahrsvariante. Für einen Sommerhonig ist er recht hell, da der größte Anteil aus den Stadtrobinien im Schlossumfeld stammt. Außerdem enthält er einen Anteil Rosskastanie…

Read More

Stadtpolitik – FDP ist gegen die Erhöhung von Abgaben und Steuern sowie die Einführung neuer Abgaben 

(Pressemitteilung) Die von Bürgermeisterin Meyer (Grüne) vorgeschlagenen Erhöhungen von Steuern und Abgaben sowie die Einführung einer Bettensteuer kommt für die FDP-Stadtratsfraktion zu einer Unzeit und wird in dieser Form nicht mitgetragen werden. Dazu wird erklärt: >> „Zur jetzigen Zeit sollte man von Seiten der Verwaltung mehr Verantwortung zeigen und die Bürgerinnen und Bürger nur im äußersten Notfall weiter belasten. Durch Inflation und gestiegene Zinsen sind viele Menschen an ihrer Belastungsgrenze und gerade eine so exorbitante Erhöhung des Grundsteuerhebesatzes B, wie sie Meyer fordert, würde Hauseigentümer und Mieter, aber auch Unternehmen…

Read More

Fahrräder für kleines Geld winterfest machen!

(Pressemitteilung) Geänderte Öffnungszeiten der Selbsthilfe-Werkstatt Wer sein Rad pflegen oder reparieren möchte, kann dafür die Selbsthilfewerkstatt des ADFC Saar nutzen. Ab November gibt es dazu neue Öffnungszeiten: Immer samstags ab 12:30 bis 15 Uhr gibt es neben passendem Werkzeug auch fachliche Beratung und Anleitung von kundigen ADFCler*innen. Der Arbeitsraum befindet sich im Haus der Umwelt, Eingang in der Kronenstraße, in der Nähe des St. Johanner Markts in Saarbrücken. Die Benutzung ist für Mitglieder des ADFC kostenlos, Nicht-Mitglieder zahlen 5 €. Weitere Auskünfte erteilt die Geschäftsstelle: 0681.45098, info@adfc-saar.de

Read More

Stadtbibliothek veranstaltet bis 11. November Puzzle-Tauschbörse

(Pressemitteilung) Noch bis Samstag, 11. November, können Besucherinnen und Besucher der Stadtbibliothek Saarbrücken ihr Puzzle gegen ein anderes tauschen. Dafür kommen gut erhaltene und vollständige Puzzles jeder Größe infrage. Wer sein Puzzle tauschen möchte, kann die Tauschbörse zu den Öffnungszeiten im Erdgeschoss der Stadtbibliothek besuchen. Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Dienstag bis Freitag: 10 bis 19 Uhr Samstag: 10 bis 14 Uhr Weitere Informationen gibt es unterwww.stadtbibliothek.saarbruecken.de. Beitragsbild: DudBlog/HS

Read More

Stadtpolitik – SPD lehnt Erhöhung der Grundsteuer ab

(Pressemitteilung) SPD-Fraktion sieht keine Notwendigkeit für Steuererhöhungen in diesem Ausmaß Dazu wird erklärt: >> “Eine Erhöhung der Grundsteuer kommt für uns nicht in Frage“, so der SPD-Fraktionsvorsitzende Mirco Bertucci. Die SPD stellt sich damit klar gegen die Pläne von Oberbürgermeister Uwe Conradt und Bürgermeisterin Barbara Meyer, die unter anderem eine Erhöhung der Steuer auf Grundbesitz vorsehen. Laut den Plänen soll der Hebesatz für die Grundsteuer B von derzeit 520 auf 675 Punkte steigen. „Aus heutiger Sicht gibt es überhaupt keine Notwendigkeit für Steuererhöhungen in diesem Ausmaß“, meint auch der finanzpolitische…

Read More

Kanalarbeiten des ZKE in der St. Ingberter Straße in Dudweiler ab 25. Oktober

(Pressemitteilung) Der städtische Eigenbetrieb arbeitet auf Höhe der Hausnummer 8. Der Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) repariert ab Mittwoch, 25. Oktober, kurzfristig einen Hausanschlusskanal im öffentlichen Bereich in der St. Ingberter Straße in Dudweiler. Für die Arbeiten wird die St. Ingberter Straße im Baubereich halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird über Ampeln auf Höhe der Saarbrücker Straße 300 und der St. Ingberter Straße 13 sowie über eine Ampel in der Klosterstraße geregelt. Eine Überführung führt Fußgängerinnen und Fußgänger um die Baustelle herum. Für Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge ist die Zufahrt jederzeit gewährleistet. Die…

Read More

7. November – „Cool bleiben bis ins hohe Alter“ – Fachtag „Klimawandel und Gesundheit“ des Regionalverbands

(Pressemitteilung) Was sind kommende Herausforderungen in Sachen Hitzeschutz und Prävention? Das Gesundheitsamt veranstaltet in Kooperation mit dem Klimaschutzmanager des Regionalverbandes Saarbrücken den ersten Fachtag „Klimawandel und Gesundheit“. Der Fokus liegt dabei auf dem Thema Hitze. Die kostenfreie Veranstaltung mit dem Titel „Cool bleiben bis ins hohe Alter“ findet am Dienstag, dem 7. November, im vhs-Zentrum am Saarbrücker Schlossplatz statt. Von 10 bis 16 Uhr erwartet Interessierte neben Impuls- und Fachvorträgen auch eine Podiumsdiskussion zu zukünftigen Perspektiven und Herausforderungen eines systematischen und gesetzlich verankerten Hitzeschutzes. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt…

Read More

29. Oktober – Halloween-Fest im Deutsch-Französischen Garten

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken lädt ein zum großen Halloween-Fest für Kinder am Sonntag, 29. Oktober, 13 bis 20 Uhr, im Deutsch-Französischen Garten (DFG). Bereits zum 18. Mal treffen sich kleine und große Hexen, Gespenster, Elfen und Kobolde am Sonntag vor dem eigentlichen Halloween auf dem Veranstaltungsgelände rund um die Konzertmuschel. Vielfältige kostenlose Bastelangebote und verschiedene Spielbereiche locken jedes Jahr mehr als 20.000 Gäste zum Halloween-Fest in den DFG. Basteln, magische Geschichten hören und Stockbrot backenIn den beheizten Pavillons haben Kinder die Gelegenheit, gemeinsam zu basteln. Bei Hexe Marion können sie…

Read More

Es tut sich was im Dudweiler Wiesental

(Pressemitteilung) Neuer Schwarznasen-Schafbock aus Bayern soll dort künftig für Nachwuchs sorgen Dazu teilt der Schäfchenfreunde Wiesental Dudweiler e.V. mit: >> Die Schwarznasenschafe im Wiesental in Dudweiler kennt dort mittlerweile wohl wortwörtlich fast jedes Kind. Sie sind, seit sie ihre Arbeit als Landschaftspfleger im renaturierten Sulzbachtal aufgenommen haben, zu echten Publikumslieblingen geworden. Und wenn alles nach Plan läuft, kann es dort im nächsten Frühjahr eine Überraschung geben. Dann sollen nämlich, wenn es nach Gerd und Tochter Dr. Doris Kiefer geht, Lämmer bei den Schwarznasen kommen. Die Weichen dazu wurden jetzt gestellt.…

Read More

Großer Festakt „100 Jahre DJK Dudweiler“

(Pressemitteilung) Die DJK Dudweiler feierte ihren 100. Geburtstag mit einem großen Festakt im Bürgerhaus Dudweiler. Vor diesem Festakt trafen sich die rund 160 geladenen Gäste in der Pfarrkirche St. Marien Dudweiler zu einem Ökumenischen Wortgottesdienst zelebriert von Thomas Hufschmidt, dem geistlichen Beirat der DJK Dudweiler und Heiko Poersch von der evangelischen Kirche. Poersch sprach an einer Stelle des Gottesdienstes von Jürgen Klopp, dem Trainer des FC Liverpool: „Jürgen Klopp ist ein sehr gläubiger Mensch. Sein Glaube basiert auf dem „ 4-D Prinzip“ : Disziplin, Durchhaltevermögen, Dankbarkeit und Demut. Für Klopp…

Read More

Abwechslungsreiches Herbstferienprogramm für Kinder in Saarbrücken

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken hat für die Herbstferien von Montag, 23. Oktober, bis Freitag, 3. November, ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Programmieren, spielen und forschen in der Stadtbibliothek Am Samstag, 21. Oktober, 11 bis 13 Uhr, können Mädchen zwischen sieben und 16 Jahren im Rahmen der Veranstaltung „Coder Girls“ programmieren lernen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Um spannende Rätsel und Geheimnisse rund um die Welt der Dinosaurier geht es am Dienstag, 24. Oktober, 15 bis 16.30 Uhr, in der Kinder- und Jugendbibliothek. Die Veranstaltung ist für…

Read More

Herbstferien-Programme für junge Menschen im Regionalverband

(Pressemitteilung) vhs und Jugendamt bieten abwechslungsreiche Angebote Die Volkshochschule und das Jugendamt des Regionalverbandes Saarbrücken bieten in den Herbstferien für Kinder und Jugendliche ein großes Ferienprogramm. Von Tanzangeboten über ein Halloween Special bis zu Walderkundungen – bei über 30 Veranstaltungen ist jede Menge Abwechslung garantiert. Programm des Jugendamtes In der ersten Ferienwoche organisiert das Jugendamt einen Blaulichttag ab acht Jahren. Bei einem kleinen Parcours lernen die Mädchen und Jungen nicht nur die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr, sondern auch deren Geräte kennen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen geht es dann zur Polizeiwache in…

Read More

Neujahrskonzert 2024 abgesagt, aber Debütkonzert in St. Ingbert

(Pressemitteilung) Dudweiler Musikförderverein hat aufregende Alternative vorbereitet – 29. Oktober in der Stadthalle St. Ingbert Dazu wird mitgeteilt: >> Aufgrund unvorhergesehener terminlicher Herausforderungen bedauern wir zutiefst mitteilen zu müssen, dass das traditionelle Neujahrskonzert im Dudweiler Bürgerhaus für das Jahr 2024 leider abgesagt werden muss. Dieser musikalische Höhepunkt, der alljährlich im Dudweiler Bürgerhaus stattfand, wird uns in diesem Jahr leider nicht zur Verfügung stehen. Der Dudweiler Musikförderverein hat jedoch eine aufregende Alternative für Sie vorbereitet. Wir freuen uns, Ihnen ein Debütkonzert in der St. Ingberter Stadthalle am 29. Oktober 2023 ankündigen…

Read More

Landeshauptstadt arbeitet ab 23. Oktober in der St. Ingberter Straße in Dudweiler

(Pressemitteilung) In mehreren Teilabschnitten wird der Bereich zwischen der Straße „Am Brünnchen“ und dem Ortsausgang in Richtung St. Ingbert instandgesetzt. Die Landeshauptstadt arbeitet ab Montag, 23. Oktober, in der St. Ingberter Straße in Dudweiler. Die Straße wird im Bauabschnitt abgefräst und bekommt eine neue Asphaltdecke. Im ersten Bauabschnitt ist der Bereich zwischen den Straßen „Am Brünnchen“ und „Winterbachsroth“ betroffen. Dort wird die St. Ingberter Straße vollgesperrt und für den Durchgangsverkehr wird eine Umleitung eingerichtet. Die Straße „Am Brünnchen“ ist dann über die Neuweilerstraße zu erreichen. Die Straße „Winterbachsroth“ kann nur…

Read More

Veranstaltungsreihe Jazz im Schloss startet in die dritte Runde

(Pressemitteilung) Auftakt-Konzert am 26. Oktober mit Julia Hülsmann im Festsaal Am Donnerstag, dem 26. Oktober, startet die Konzertreihe Jazz im Schloss der vhs Regionalverband Saarbrücken in eine neue Runde. Bis Februar werden einmal pro Monat Jazz-Größen auf der Bühne im Festsaal des Saarbrücker Schlosses stehen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Künstlerinnen und Künstlern, die im Saarland bereits mit anderen Formationen gastierten. Bei Jazz im Schloss präsentieren sie ihre aktuellen Projekte in neuen Besetzungen oder ihre Soloprogramme. Das Besondere daran ist, dass es sich um Gesprächskonzerte handelt. Durch Interviews und Moderationen…

Read More

Neues Volleyballangebot der DJK Dudweiler

(Pressemitteilung) “Wir sind zurück.” – Nach längerer Pause will die DJK Dudweiler wieder eine gemischte Volleyball-Freizeitgruppe aufbauen. Dazu teilt der verein mit: “Die erfahrene Spielerin und engagierte Trainerin Dr. Nadia Robertini wird das Training leiten. Also Sportschuhe eingepackt und am 16.11.2023 um 19:00 Uhr zur Turnhalle des LPM in Dudweiler, Beethovenstraße 26. Beim ersten Treffen gibt es weitere Informationen. Die Trainingszeiten werden immer donnerstags von 19:00-20:30 Uhr in der oben genannten Halle sein.”

Read More

25. Oktober – Wolfsabenteuer – Exkursion für Kinder

(Pressemitteilung) Wölfe, die gibt es doch nur im Märchen oder im Wolfspark in Merzig! Aber frei lebende Wölfe in Deutschland oder gar hier im Saarland? Und wenn ja, wie ist das überhaupt mit den Wölfen? Dazu teilt die VHS mit: “Lass dich entführen in dieses spannende Thema, erfahre Wissenswertes über das Wildtier Wolf und seine Lebensgewohnheiten, nähere dich spielerisch den Fähigkeiten dieses großen Beutegreifers und erlebe spannende Abenteuer im Wald bei Herrensohr. Und wenn du und deine Eltern dann noch nicht genug habt, fragt den beiden NABU-Wolfsbotschafterinnen Eva Rabanus und…

Read More