(Pressemitteilung) “Anlässlich des 90. Jahrestags der Saarabstimmung bringt Resarevoir Audiovisuäl mit „Stimmen des Widerstands 1935″ ein besonderes Hörspielprojekt auf die Bühne der Erinnerungskultur.”Dazu wird weiter erläutert: >> In 11 Kurzhörspielen werden Texte lebendig, die zwischen 1933 und 1936 entstanden sind und von Persönlichkeiten stammen, die selbst Widerstand leisteten oder die Geschehnisse hautnah erlebten. Unter der Regie von Finn Tödte entsteht ein künstlerisches Werk, das antifaschistische Erinnerungskultur mit kultureller Bildung verbindet. Stimmen aus der Geschichte – ein Zeugnis des Widerstands Die Texte stammen von namhaften Schriftstellerinnen, Journalistinnen und Aktivistinnen, die selbst Widerstand…
Read MoreAutor: Helmut Sauer
Saarbrücker Bürgerämter informieren über Windelbonus, Führerscheinumtausch und ihre digitalen Angebote
(Pressemitteilung) Für alle mit Papierführerscheinen: Umtausch noch bis 19. Januar 2025 möglich Die Saarbrücker Bürgerämter informieren über die Möglichkeit, einen Windelbonus für 2024 zu beantragen, über die Umtauschfrist für Papierführerscheine und über digitale Angebote für Bürgerinnen und Bürger. Windelbonus für das Jahr 2024 ab 1. Januar beantragenDie Landeshauptstadt gewährt einen jährlichen Windelbonus für jedes Kind bis zum dritten Lebensjahr und für Inkontinenz- sowie Stomapatientinnen und -patienten. Bürgerinnen und Bürger können den Windelbonus ab Mittwoch, 1. Januar 2025, bis Montag, 30. Juni 2025, für das Jahr 2024 bei den vier Bürgerämtern…
Read MoreSaarbrücker Parkscheinautomaten vom 30. Dezember bis 1. Januar außer Betrieb
(Pressemitteilung) Das gilt auch für den Stadtbezirk Dudweiler. Um Vandalismusschäden durch Feuerwerkskörper in der Silvesternacht vorzubeugen, sind die Parkscheinautomaten in Saarbrücken von Montag, 30. Dezember, bis einschließlich Mittwoch, 1. Januar 2025, außer Betrieb. Die Rückgabeklappen der Automaten werden verriegelt. Währenddessen brauchen Autofahrerinnen und Autofahrer in den Straßenbereichen, die den Automaten jeweils zugeordnet sind, keine Parkgebühren zu bezahlen. Die Automaten werden am Donnerstag, 2. Januar 2025, wieder in Betrieb genommen. Beitragsbild: LHS, 2011
Read MoreSilvesterlauf im Bereich der Universität – Sperrungen am 29. Dezember
(Pressemitteilung) Am Sonntag, 29. Dezember, findet der „50. Internationale Sparverein Silvesterlauf Saarbrücken“ im Bereich der Hermann-Neuberger-Sportschule, auf dem Universitätsgelände, im Stuhlsatzenhausweg (L252) und im Saarbrücker Stadtwald statt. Daher werden an diesem Tag auf der L252zwischen 12 und 16 Uhr die Abfahrten „Universität-Nord/Science Park Saar“ aus beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Die L252 bleibt weiterhin befahrbar. Als Umleitung wird die Zufahrt über den Haupteingang der Universität empfohlen.
Read More66. Abendmusik in der Kreuzkirche Herrensohr am 3. Januar
(Pressemitteilung) Das Neujahrskonzert des Neumeyer Consort am Freitag, 3. Januar 2025, 19:00, in der Ev. Kreuzkirche Herrensohr steht unter dem Motto „ConFuoco”. Ein musikalisches Feuerwerk führt das Publikum mit virtuoser Kammermusik von Castello, Fontana, Geminiani, Telemann und Bach in die Zeit des Früh- und Hochbarock des 16. bis 18. Jahrhunderts und lässt die Impulse des italienischen Feuers in der deutschen Musik erlebbar machen. Das 2007 gegründete Neumeyer Consort, das mit vielen internationalen Dirigenten und Solisten der Alten Musik Szene bei namhaften Festivals konzertiert, spielt in seiner Kammermusikbesetzung mit Luc Marchal…
Read MoreSTROM UND WÄRME: DAS ÄNDERT SICH 2025
(Pressemitteilung) Verbraucherzentrale Saar informiert Ab dem 1. Januar 2025 steigt der Preis im nationalen Emissionshandel. Eine Tonne CO2 kostet dann 55 Euro statt bisher 45 Euro. Damit erhöhen sich voraussichtlich die Preise für Heizöl, Erdgas und für Kraftstoffe, und das Heizen mit fossilen Brennstoffen wird erneut teurer. Preise für Treibhausgase machen Gas und Öl teurer Wer mit Gas heizt, zahlt ab 2025 etwa 48 Euro brutto mehr fürs CO2. Bei Heizöl ist mit 63 Euro brutto mehr pro Jahr zu rechnen. Die Werte beziehen sich auf einen Jahresverbrauch von 20.000…
Read MoreFriedenslicht aus Betlehem bis 20. Dezember an der Infotheke im Rathaus St. Johann
(Pressemitteilung) „Vielfalt leben, Zukunft gestalten“ – Gelegenheit, die eigene Kerze am Friedenslicht anzuzünden Bis Freitag, 20. Dezember, 13 Uhr, steht an der Infotheke im Rathaus St. Johann das Friedenslicht aus Betlehem. Wer möchte, kann seine eigenen Kerzen am Friedenslicht entzünden. Saarländische Pfadfinderinnen und Pfadfinder haben das Licht am Sonntag, 15. Dezember, an Oberbürgermeister Uwe Conradt weitergegeben. Die Rathausinfo ist montags und dienstags von 8 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 16.30 Uhr geöffnet, mittwochs von 8 bis 14 Uhr, donnerstags von 8 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis…
Read MoreWintermaßnahmen zur Bekämpfung der asiatischen Tigermücke
(Pressemitteilung) Infoblatt bietet Hinweise zum Schutz aufgrund dauerhafter Ansiedlung Dazu informiert die gemeinsame Pressemitteilung des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit, des Ministeriums für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz, des Universitätsklinikums des Saarlandes, der Landeshauptstadt Saarbrücken und des Gesundheitsamtes des Regionalverbands in dem Infoblatt „Wintermaßnahmen zur Bekämpfung der asiatischen Tigermücke”. Zu finden unter www.regionalverband.de. Dazu wird erklärt: “Im Spätsommer 2023 wurden im Regionalverband Saarbrücken erstmals drei gesicherte Funde der asiatischen Tigermücke bekannt. Aufgrund der deutlichen Zunahme an Meldungen in diesem Sommer gehen die Landeshauptstadt Saarbrücken und das Gesundheitsamt…
Read MoreMüllabfuhr über Weihnachten und Neujahr teilweise vorverlegt
(Pressemitteilung) Geänderte Öffnungszeiten bei den Entsorgungseinrichtungen Der städtische Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) erinnert daran, dass sich die Abfuhrtermine für die Rest-, Bioabfall- und Papiertonne sowie die Gelbe Tonne über Weihnachten und Neujahr verschieben und teilweise vorverlegt werden. Auch bei den Entsorgungseinrichtungen des ZKE ändern sich die Öffnungszeiten über den Jahreswechsel. Geänderte Müllabfuhr-TermineDie Abfuhrtermine von Montag, 23. Dezember, werden auf Samstag, 21. Dezember, vorverlegt. Auch die Abfuhren von Dienstag und Mittwoch, 24. und 25. Dezember, werden jeweils um einen Tag vorgezogen. Die Abfuhren von Donnerstag und Freitag, 26. und 27. Dezember,…
Read MoreParteien zur Bundestagswahl 2025 – Wahlkreis Saarbrücken
(Pressemitteilung) Jeanne Dillschneider zur Direktkandidatin der Saar-Grünen für den Wahlkreis 296 Saarbrücken gewählt. Dazu teilen die Grünen-Saar weiter mit: >> Am vergangenen Sonntag fand in Homburg die letzte Versammlung zur Aufstellung der Wahlkreiskandidat:innen der Saar-Grünen statt. Mit einem starken Team starten die Grünen im Saarland in den kommenden Bundestagswahlkampf.Jeanne Dillschneider, die mit großer Mehrheit zur Spitzenkandidatin der Landesliste und zur Direktkandidatin für den Wahlkreis 296 Saarbrücken gewählt wurde, zu ihrer Kandidatur: „Aktuell fehlt dem Saarland eine Grüne Stimme. Das wollen wir ändern und endlich wieder dafür sorgen, dass die Saar-Grünen…
Read MoreVerwaltung des Regionalverbands zwischen den Jahren geschlossen
(Pressemitteilung) Bereitschaftsdienst für Jugend- und SozialamtDie Verwaltung des Regionalverbands Saarbrücken ist von Montag, dem 23. Dezember, bis einschließlich Neujahr grundsätzlich geschlossen. Dies gilt auch für die Tourist Info Saarbrücker Schloss, die bereits ab Samstag, dem 21. Dezember, geschlossen ist. Zudem entfällt das Angebot „Walk and Talk” des Sozialpsychiatrischen Dienstes am Mittwoch, dem 25. Dezember, in Saarbrücken-Dudweiler.Der Soziale Dienst des Jugendamtes ist für Fälle, die den Kinderschutz betreffen, am Montag, den 23. Dezember, von 8.30 bis 17 Uhr, am Freitag, dem 27. Dezember, von 8.30 bis 15 Uhr sowie am Montag,…
Read MoreÖffnungszeiten der Saarbrücker Stadtverwaltung zwischen den Feiertagen
(Pressemitteilung) Die Verwaltung der Landeshauptstadt Saarbrücken bleibt in diesem Jahr am Montag, 23. Dezember, sowie am Montag, 30. Dezember, weitgehend geöffnet. An Heiligabend, 24. Dezember, am Freitag, 27. Dezember, und an Silvester, 31. Dezember, ist die Verwaltung geschlossen. An einzelnen Tagen rund um die Feiertage gelten für verschiedene städtische Einrichtungen kürzere Öffnungszeiten, für einige auch vorübergehende Schließzeiten. Eine Übersicht zu Schließungen und Sonderöffnungszeiten für die städtischen Einrichtungen gibt es unter www.saarbruecken.de/oeffnungszeiten. Onlinedienste der StadtverwaltungZahlreiche Dienstleistungen bietet die Stadtverwaltung auch online im Bürgerserviceportal unter www.saarbruecken.de/onlinedienste an. Interessierte können beispielsweise unkompliziert von…
Read More19. Dezember – Nächster Künstlerstammtisch DUDOART in Dudweiler
(Pressemitteilung) Am Donnerstag, 19.12.2024, findet um 19 Uhr der 10. Künstlerstammtisch statt. Treffpunkt ist im 3KANT, Dudopark GmbH, Rathausstraße 1A, Dudweiler. Willkommen sind Künstlerinnen und Künstler aber sehr gerne auch Kunstinteressierte, die vielleicht Projektvorschläge und uns, den Künstlern, Feedback geben können. Für Rückfragen ist Ulrich Höfer der Ansprechpartner: info@dudoart.de oder per WhatsApp/Telefon 015121202553
Read MoreParteien zur Bundestagswahl 2025 – Wahlkreis Saarbrücken
(Pressemitteilung) “Aufbruch für unsere Region: Yvonne Brück zur Kandidatin der CDU für den Wahlkreis Saarbrücken gewählt“ Dazu teilen der CDU-Kreisverbände Saarbrücken-Stadt und Saarbrücken-Land unter dem 14. 12. mit: >> Die Vertreterversammlung der CDU-Kreisverbände Saarbrücken-Stadt und Saarbrücken-Land hat Yvonne Brück am heutigen Tag mit 75% der Stimmen als Direktkandidatin für den Wahlkreis Saarbrücken gewählt. Damit setzen die Vertreter der Ortsverbände auf eine erfahrene Kommunalpolitikerin als neue starke Stimme unserer Region. Yvonne Brück, 52 Jahre alt, lebt mit ihrer Familie auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Saarbrücken-Ensheim. Nach ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau und…
Read MoreStadtwerke Sulzbach unterstützen die Sulzbacher Tafel auch 2024
(Pressemitteilung) “In Vielen Kommunen heutzutage nicht mehr wegzudenken ist die Hilfe mit Lebensmitteln und Dingen des täglichen Bedarfs durch die Tafeln. Auch in Sulzbach wird dies durch ehrenamtlich engagierte Mitglieder eines Vereins betrieben.2 Dazu wird weiter mitgeteilt: >> Die Koordination hat hierbei die ehemalige Beigeordnete Marliese Stay schon seit Jahren übernommen. Die Stadtwerke unterstützen heimische Vereine und Institutionen mit Sachspenden und Sponsoring. Nachdem schon 2023 500,- EUR überreicht wurden, wird dies auch in diesem Jahr kurz vor Weihnachten wieder erfolgen können. Im Beisein von Herrn Konrad, der Betreiber des Verbrauchermarktes…
Read MoreRegionalversammlung beschließt 723-Millionen-Haushalt für 2025
(Pressemitteilung) Zusätzlich kreditfinanzierte Millionen-Investitionen in Schulen und Kitas Mit den Stimmen von CDU, SPD und FDP hat die Regionalversammlung heute den Haushalt des Regionalverbandes Saarbrücken für 2025 bei zwei Gegenstimmen mehrheitlich verabschiedet. Der Haushalt hat ein Gesamtvolumen von rund 723 Millionen Euro. Das sind knapp 57 Millionen Euro mehr als für das laufende Jahr. Knapp 80 Prozent der Gesamtausgaben entfallen auf die Bereiche Jugend, Arbeit und Soziales. Die größten einzelnen Posten davon sind: Rund 137 Millionen Euro für die Kosten der Unterkunft, die das Jobcenter an Bürgergeld-Berechtigte auszahlt; 98 Millionen…
Read MoreZKE: Ab 2025 höhere Gebühren für Abwasser und Stadtreinigung
(Pressemitteilung) Abfallgebühren bleiben stabil Ab 2025 muss der städtische Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) seine Gebührensätze für die Abwasserbeseitigung und für die Stadtreinigung erhöhen. Die Gebühren für die Abfallentsorgung bleiben stabil. Die neuen Gebühren wurden am Dienstag, 10. Dezember, im Stadtrat beschlossen und gelten für das Jahr 2025. Abwasserbeseitigung wird teurer Die Niederschlagswassergebühr für die Entsorgung von Regenwasser, das nicht im Boden versickert, sondern in die öffentliche Kanalisation eingeleitet wird, erhöht sich von 9,96 Euro auf 10,42Euro pro zehn Quadratmeter versiegelter Grundstücksfläche. Die Schmutzwassergebühr steigt von 3,59 Euro auf 3,77Euro pro…
Read MoreVor der Begegnung zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Alemannia Aachen am 15. Dezember
(Pressemitteilung) Polizei weist auf Sperrung der Camphauser Straße hin Am kommenden Sonntag (15.12.2024) treffen um 19:30 Uhr die Mannschaften beider Vereine im Saarbrücker Ludwigsparkstadion aufeinander. Nach den der Polizei derzeit vorliegenden Informationen sind zur Gewährleistung eines reibungslosen Veranstaltungsablaufs “Sperrmaßnahmen” erforderlich. Die Sperrung der Camphauser Straße zwischen dem Ludwigskreisel und der AutobahnBAB 623 wird am Spieltag ab 17 Uhr eingerichtet und bis nach Spielende bestehenbleiben. An- und Abreise der etwa 15.000 erwarteten Fußballfans können weiterepolizeiliche Verkehrsmaßnahmen erforderlich machen, wodurch es, insbesondere imBereich Ludwigskreisel und Westspange, zu kurzfristigen Störungen des fließendenVerkehrs kommen…
Read MoreVeranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 17. Dezember
(Pressemitteilung) LHS informiert über die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche Winter- und Zaubermärchen für KinderMärchenerzählerin Rodica Petcu verzaubert Kinder ab fünf Jahren am Dienstag, 17. Dezember, 16 Uhr, mit Märchenabenteuern aus aller Welt. Treffpunkt ist das erste Obergeschoss der Stadtbibliothek. Die Veranstaltung in Kooperation mit dem Friedrich-Bödecker-Kreis Saarland e.V. ist kostenlos und kann ohne Voranmeldung besucht werden. Spaß mit GeschichtenAm Mittwoch, 18. Dezember, 16 Uhr, können Kinder ab sieben Jahren beim „Spaß mit Geschichten“ Rätsel mit Bücherheldinnen und -helden lösen, Spiele rund um Bücherwelten entdecken oder selbst…
Read MoreNeuer Zookalender mit Tierporträts für 2025 erhältlich
(Pressemitteilung) Der Saarbrücker Zoo bietet einen neuen Kalender für 2025 mit Tierporträts an. Diesmal steht das Thema Natur- und Artenschutz im Mittelpunkt. Zu sehen sind unter anderem auch einheimische bedrohte Arten. Der Kalender kostet 11,90 Euro und wurde vom Zoo in Kooperation mit Energie SaarLorLux herausgegeben. Er ist im Zooshop erhältlich und eignet sich auch gut als Weihnachtsgeschenk. Der Erlös kommt dem Saarbrücker Zoo zugute. Als Weihnachtsgeschenk bieten sich auch Gutscheine, Tierpatenschaften oder Jahreskarten des Zoos an. Erhältlich sind sie unter https://shop.zoosb.de und an der Zookasse. Hintergrund zum Zoo Der…
Read MoreExkursionen der Volkshochschule zu Gedenkstätten der NS-Zeit
(Pressemitteilung) Rund 2.000 Schülerinnen und Schüler nahmen im Jahr 2024 teilDie Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken bietet gemeinsam mit der Stiftung Demokratie Saarland unter dem Titel „Erinnern für die Zukunft” Schulklassen die Möglichkeit, Exkursionen zu Gedenkstätten der NS-Zeit und des Ersten Weltkrieges durchzuführen. So werden Fahrten zum ehemaligen Konzentrationslager Natzweiler-Struthof in den Vogesen sowie zu den Schlachtfeldern von Verdun angeboten. Im Programm ist ebenfalls eine in Kooperation mit der Synagogengemeinde Saar durchgeführte Stadtrundfahrt auf den Spuren der Naziherrschaft in Saarbrücken.„Die Exkursionen ermöglichten es den jungen Menschen, die historischen Orte zu besuchen, sich…
Read MoreDudweiler Faasenachtsumzug 2025
(Pressemitteilung) Es ist endlich wieder soweit: Der Dudweiler Faasenachtsumzug findet am Faasenachtssonntag, dem 2. März 2025, um 13:11 Uhr statt.Dazu der Festausschuss Dudweiler Faasenacht e. V. weiter: >> Unsere Vereine möchten die Besucher mit Ihren Mottowagen, Gruppen, mit Tanzmariechen undGarden für die Faasenacht begeistern. Selbstverständlich wird es auch reichlich Wurfmaterial vonden Wagen und Fußgruppen für die Kleinen zum Sammeln geben. Die Teilnehmer stellen sich in derKalkofenstraße auf. Ab der Kreuzung „Herrensohrer Weg“ zieht der Umzug dann vollständig auf derSaarbrücker Straße bis kurz vor die Einmündung in die Sulzbachtalstraße. Es geht…
Read More“Walk ‘n’ Talk” in Dudweiler pausiert am 2. Weihnachtsfeiertag
(Pressemitteilung) Angebot des Sozialpsychiatrischen Dienstes ab 8. Januar wieder wie gewohnt jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat in Dudweiler Seit diesem Sommer bietet der Sozialpsychiatrische Dienst des Regionalverbands Saarbrücken in Dudweiler das Angebot „Walk ‘n’ Talk” an. Am 2. Weihnachtsfeiertag pausiert das Angebot. Die Mitarbeitenden des Sozialpsychiatrischen Dienstes laden zum Jahresabschluss am 11.12.2024 interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Dudweiler und Umgebung ein, mit ihnen einen Rundgang durch den Stadtpark zu machen. Dabei können sie das Tätigkeitsfeld kennenlernen oder einfach ein ungezwungenes Gespräch führen. Ab dem 08.01.2025 findet Walk ‘n’ Talk…
Read More19.12. – „Lichter der Straße“ – Ein Weihnachtsfest für alle Menschen
(Pressemitteilung) Spenden für die kostenlose Kleiderausgabe beim Juz Försterstraße möglich Die Weihnachtsfeier „Lichter der Straße“ für alle Menschen jeden Alters, mit und ohne Obdach findet am Donnerstag, dem 19. Dezember, ab 14 Uhr vor und im Jugendzentrum Försterstraße statt. Es gibt unter anderem kostenlose alkoholfreie Heißgetränke, warme Mahlzeiten und Kuchen solange der Vorrat reicht. Das Rahmenprogramm wird von den Jugendlichen des Jugendzentrums Försterstraße und der 2. Chance Saarland e.V. gestaltet. An Bedürftige werden vor Ort zudem kostenlose warme Winterkleidung, Schlafsäcke und Iso-Matten ausgegeben. Spenden für die Kleiderausgabe können im Jugendzentrum…
Read MoreGiftköder im Bereich des Hundeplatzes “In den kurzen Rödern” gefunden
(Pressemitteilung) Polizei sucht Zeugen nach Auslegen von Giftködern Am Nachmittag des 07. Dezember 2024 wurde die Polizei in Sulzbach von einer Zeugin über mehrere vorgefundene Giftköder im Bereich des Hundesportplatzes in der Straße “In den kurzen Rödern” in Dudweiler informiert. Erste Ermittlungen der Polizeiinspektion Sulzbach bestätigten den Verdacht der Anruferin. So konnten mehrere Brotstücke, welche augenscheinlich mit einer blauen Substanz durchwischt in einer Plastiktüte über das vollständig umzäunte Gelände eines Hundesportvereins geworfen wurden, festgestellt werden. Mutmaßlich handelte es sich hierbei um Rattengiftköder, die von einer bislang unbekannten Person im Zeitraum…
Read More