(Pressemitteilung) “Zahl der Kita-Kinder mit Betreuungszeit von mehr als 35 Wochenstunden von 2014 bis 2024 um 30 % gestiegen“ Dazu teilt das Statistischen Bundesamt (DESTATIS) heute u. a. weiter mit: >> Lange Betreuungszeiten werden in den Kindertageseinrichtungen hierzulande immer häufiger. Die Zahl der Kinder mit einer vertraglich vereinbarten Betreuungszeit von mehr als 35 Stunden in der Woche hat von 2014 bis 2024 um 30 % zugenommen, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Knapp zwei Drittel (64 %) dieser Kinder hatten zuletzt eine festgelegte Betreuungszeit von mehr als 45 Wochenstunden. Ebenfalls…
Read MoreStadtpolitik – Zu Sperrungen durch Baustellen in Saarbrücken
(Pressemitteilung) FDP fordert: “Kommunikation mit Bürgern verbessern“ Dazu wird erklärt: >> In vielen Straßen von Saarbrücken ist es notwendig, Rohre, Kabel und Versorgungsleitungen zu modernisieren oder auszutauschen, bzw. sie instand zu setzen. “Leider wird jedoch bei den erforderlichen Verkehrsmaßnahmen zu selten Rücksicht auf Anwohner, Geschäftsleute und Kunden genommen”, so der Fraktionsvorsitzende der FDP-Stadtratsfraktion, Dr. Helmut Isringhaus. Aus Sicht der FDP-Stadtratsfraktion ist es unerlässlich, zunächst mit den Bewohnern und Gewerbetreibenden der betroffenen Abschnitte in den Austausch zu gehen und das Ausmaß der Maßnahmen mit diesen zu evaluieren und gemeinsam Lösungen zu…
Read MoreMit dem VVD ins neue Jahr gestartet!
(Pressemitteilung)Dudweiler ist am 15. Januar mit dem VVD frisch in das neue Jahr gestartet. Beim Neujahrsempfang des VVD und des Stadtbezirks Dudweiler gab es zahlreiche Gäste aus Politik, dem Gewerbe und den Vereinen sowie beste Unterhaltung: Neben den politischen Gästen, der Bürgermeisterin Barbara Meyer, dem Sulzbacher Bürgermeister Michal Adam, dem Ortsvorsteher Kay Lützel sowie den VertreterInnen der Regionalversammlung und VertreterInnen aus Stadt- und Bezirksrat und Stadtrat Sulzbach, der Feuerwehr Dudweiler und Scheidt, des DRK Ortsverbands Dudweiler, der Polizeiinspektion Sulzbach und dem Polizeiposten Dudweiler, waren insbesondere unsere Dudweiler Vereine bestens vertreten.…
Read MoreKurse für Medienkompetenz starten im Februar
(Pressemitteilung) Die Evangelische Familienbildungsstätte Saarbrücken (Mainzer Straße 269) lädt ab Februar dazu ein, digitale Kompetenzen zu erweitern. Dazu wird erläutert: >> Mit praxisnahen Kursen und Workshops bietet sie Einsteiger*innen und Interessierten die Möglichkeit, sich fit für den digitalen Alltag zu machen. Ab Dienstag, 11. Februar, können Teilnehmende im zweiteiligen Kurs „Mein Tablet und ich” von 13.30 bis 15.45 Uhr lernen, wie Tablets im Alltag sinnvoll genutzt werden. Ein Smartphone-Kurs für Einsteiger*innen startet am Montag, 31. März, ebenfalls von 13.30 bis 15.45 Uhr. Die Kurse kosten jeweils 40 Euro. Wer neugierig…
Read MoreStadtpolitik – CDU Kreisvorstand Saarbrücken-Stadt stellt sich neu auf
(Pressemitteilung) Uwe Conradt neuer Kreisvorsitzender Mit 92,2 Prozent der Stimmen wurde Uwe Conradt beim gestrigen Kreisparteitag (18. Januar) der CDU Saarbrücken-Stadt zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt. Er löst damit Peter Strobel ab, der das Amt viele Jahre mit großem Engagement geführt hat. Der Kreisvorstand wird künftig unter einer runderneuerten Struktur mit zahlreichen neuen Gesichtern arbeiten, um die politischen Aktivitäten der Stadt Saarbrücken zu stärken. „Der amtierende Kreisvorstand hat in den vergangenen Monaten intensiv an einem neuen Konzept für die Arbeitsaufteilung innerhalb des Gremiums gearbeitet“, sagt Uwe Conradt, neuer Kreisvorsitzender der CDU…
Read MoreVeranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 21. Januar
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt weist auf die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche hin. SpieleabendGesellschaftsspiele, Schach und Pen & Paper – das alles steht beim Spieleabend am Dienstag, 21. Januar, 18 Uhr, in der Stadtbibliothek auf dem Programm. Wer bei Pen & Paper mitmachen möchte, sollte sich vorab per E-Mail an stadtbibliothek@saarbruecken.d anmelden. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Gesprächskreis für Menschen im RuhestandBei dem Gesprächskreis in Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Landeshauptstadt Saarbrücken gibt es einmal im Monat die Möglichkeit, sich über ein erfülltes Leben im Ruhestand…
Read More“Feine Speisen” im DudoPark mit neuem Angebot
(Hinweis) Ulrich Höfer hat getestet und fotografiert – “mittwochs Pastabuffet und donnerstags den Suppenkasper“ Dazu teilt er weiter mit: >> In Dudweiler habe ich ein neues Angebot kennen gelernt. Es geht um “Feine Speisen”. Ich habe es getestet und fotografiert! Es ist sehr lecker. Daher gebe ich euch diesen Tipp: Macht aus eurem Mittagessen ein EVENT – noch besser euer eigenes DUDOEVENT – 😉, z.B. mit allen Familienmitgliedern, oder zusammen mit euren Arbeitskollegen oder aber gemeinsam im Freundeskreis und sorgt für ein angenehmes Ambiente. Dabei genießt ihr das neue Angebot…
Read More1.FCS Saarbrücken gegen 1860 München – Verkehrsmaßnahmen um den Ludwigspark am 18. Januar
(Pressemitteilung) Derzeit keine “Sperrmaßnahmen” im direkten Umfeld des Ludwigparkstadions vorgesehen Am Samstag, den 18.01.2025 wird um 14:00 Uhr im Ludwigsparkstadion die Begegnungzwischen dem 1. FC Saarbrücken und 1860 München ausgetragen. Nach derzeit derPolizei vorliegenden Informationen sind keine “Sperrmaßnahmen” im direktenUmfeld des Ludwigparkstadions vorgesehen. Die Polizei bereitet sich auf diesenEinsatz vor und wird für Sicherheit sorgen. Die Camphauser Straße wird amSpieltag in beide Richtungen einspurig befahrbar sein. Im Umfeld des Stadionsund der Saarlandhalle sowie des Stadtteils Rodenhof stehen keineParkmöglichkeiten zur Verfügung. Außerdem wird im Bereich des SaarbrückerRodenhofs die Anwohnerparkzone aktiviert. Stadt…
Read MoreZKE verschickt Gebührenbescheide ab 17. Januar
(Pressemitteilung) Der städtische Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) verschickt ab Freitag, 17. Januar, an alle Hauseigentümerinnen, -eigentümer und -verwaltungen die Gebührenbescheide 2025 für die Entsorgung von Abfall und Abwasser sowie für die Straßenreinigung. Die rund 40.000 Gebührenbescheide enthalten die Jahresabrechnung der Abfallgebühren für 2024 und die sich daraus ergebende Gebührenvorausberechnung für 2025. Weiterhin sind die Gebühren für die Abwasserentsorgung und die Stadtreinigung für das Jahr 2025 enthalten. Auch ein übersichtlicher Jahreskalender mit den individuellen Müllentsorgungsterminen für 2025 liegt bei. Außerdem enthalten die Schreiben einen Infoflyer zur Biotonne. Der städtische Eigenbetrieb möchte…
Read More“Karrierestart im Sulzbachtal- Dein Sprungbrett in die berufliche Zukunft!”
(Pressemitteilung) Sulzbacher Unternehmerverband ruft auf zur Ausbildungsmesse am 28. März in der AULA Nach dem grandiosen Erfolg der ersten Auflage der Ausbildungsmesse 2024 veranstaltet der Verband der Sulzbacher Unternehmer e.V. auch in diesem Jahr eine große Ausbildungsmesse. Stattfinden wird die Messe am 28. März in der AULA Gärtnerstraße in Sulzbach. Alle Interessierten werden derzeit dazu aufgefordert die Anmeldung an den Vorstand zu senden. Die Vorsitzende Medine Akan berichtet von großem Interesse und bereits zahlreicher Anmeldungen. Bei der Messe sind alle Unternehmen, die in diesem Jahr auch Ausbildungsplätze zur Verfügung stellen…
Read MoreVortrag zu Vorsorgemöglichkeiten beim Betreuungsverein Saarbrücken und Saar e.V.
(Pressemitteilung) Der Betreuungsverein Saarbrücken und Saar e.V. lädt am Donnerstag, 13. Februar, um 17 Uhr zu einem Vortrag zur Vorsorgevollmacht in das Haus der Diakonie (Johannisstraße 6, 1. Etage) ein. Dr. Gero Bieg, Vizepräsident, Abteilungsleiter und Betreuungsrichter am Amtsgericht Saarbrücken, stellt in der zweistündigen Veranstaltung verschiedene Vorsorgemöglichkeiten vor. Die Vorsorgevollmacht steht dabei im Mittelpunkt des Vortrags. Der Betreuungsrichter wird ebenso das Ehegattenvertretungsrecht, das 2023 eingeführt wurde, erläutern und allgemein Fragen um das Thema Vorsorge beantworten. Der Vortrag findet im Rahmen des gemeinsamen Fortbildungsprogramms der Betreuungsvereine und der Betreuungsbehörde im Regionalverband…
Read MoreAngebot: Faasenachts-Termine auf saarbruecken.de veröffentlichen
(Pressemitteilung) Organisatorinnen und Organisatoren von Faasenachtssitzungen, -parties und Kinder-Faasenacht in der Landeshauptstadt Saarbrücken können ab sofort ihre Veranstaltung unter www.saarbruecken.de/faasenacht melden. Online bietet saarbruecken.de bereits eine erste Termin-Übersicht. Auch die neu eingetragenen Termine veröffentlicht die Stadt in ihrem Veranstaltungskalender und in der Saarbrücken-App. Beitragsbild: Rathaussturm-Dudweiler-2011.jpg/DudBlog
Read MoreInformationsveranstaltung zum Thema Starkregen am 23. Januar im Alten Rathaus
(Pressemitteilung) ZKE und VHS des Regionalverbands Saarbrücken laden ein Der städtische Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) und die Volkshochschule des Regionalverbands Saarbrücken (vhs) laden am Donnerstag, 23. Januar, 18 bis 19.30 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Schutz vor Starkregen“ ins Alte Rathaus ein. Das Angebot richtet sich an Eigentümerinnen und Eigentümer von Gebäuden und Grundstücken in Saarbrücken. Iris Conrath, Abteilungsleiterin Grundstücksentwässerung beim ZKE, und Starkregenberater Dirk Brümmer erklären, wie Bürgerinnen und Bürger das eigene Grundstück auf der Starkregen-Gefahrenkarte einsehen und welche individuellen Risiken für Gebäude und Grundstücke durch Starkregen entstehen…
Read MoreDudweiler Faasenachtsumzug am 2. März
(Pressemitteilung) “Es ist endlich wieder soweit: Der Dudweiler Faasenachtsumzug findet am Faasenachtssonntag, dem 02. März 2025, um 13:11 Uhr … statt.“ Dazu teilt der Festausschuss Dudweiler Faasenacht e.V. mit: >> Unsere Vereine möchten die Besucher mit Ihren Mottowagen, Gruppen, mit Tanzmariechen und Garden für die Faasenacht begeistern. Selbstverständlich wird es auch reichlich Wurfmaterial von den Wagen und Fußgruppen für die Kleinen zum Sammeln geben. Die Teilnehmer stellen sich in der Kalkofenstraße auf. Ab der Kreuzung „Herrensohrer Weg“ zieht der Umzug dann vollständig auf der Saarbrücker Straße bis kurz vor die…
Read MoreNach wiederholtem Brand in Dudweiler: Polizei geht von Brandstiftung aus
(Pressemitteilung) Landespolizeipräsidium richtet Ermittlungsgruppe (“EG Galerie”) ein Am vergangenen Freitag (10. Januar 2025) kam es zu einem Brandgeschehen in einem Supermarkt (DudBlog: Netto-Markt) im Untergeschoss der Dudo-Galerie. Gegen 14:15 Uhr stellten Mitarbeiter den Brand fest und löschten diesen – noch vor Eintreffen der Feuerwehr – mittels Feuerlöscher. Die Polizei setzt nun auf Mithilfe aus der Bevölkerung und sucht nach Zeugen. Der Supermarkt, in welchem sich bei Brandausbruch ca. 40 Personen aufhielten, wurde umgehend von den Mitarbeitern geräumt. Durch das Feuer wurde niemand verletzt. Der Markt ist auf Grund der Verschmutzung…
Read MoreZKE informiert: Stark verschmutzte Textilien gehören weiterhin in den Restmüll
(Pressemitteilung) Der städtische Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) weist darauf hin, dass verdreckte Textilien weiterhin in die Restmülltonne gehören und nicht über Altkleider-Container entsorgt werden sollen. Anlass ist die seit 1. Januar 2025 europaweit geltende „Getrenntsammlungspflicht“ für Textilabfälle, die eine Entsorgung von ausgedienten Textilien im Restmüll untersagt. ZKE-Werkleiterin Simone Stöhr: „Die neue Getrenntsammlungspflicht wurde mit dem Ziel eingeführt, mehr Textilien wiederzuverwenden. Gerade deshalb ist es aber wichtig, keine stark verschmutzten Kleider, Stoffreste, Lumpen oder Putzlappen über die Altkleidercontainer zu entsorgen. Solche Textilien stören den Wiederverwertungsprozess, da sie aufwändig aussortiert werden müssen.…
Read MoreVerkehrsunfallflucht in Saarbrücken – Dudweiler
(Polizeimeldung) Am 10.01.2025 kam es gegen 19:20 Uhr im Einmündungsbereich Theodor-Storm-Straße / Sulzbachtalstraße in 66125 Saarbrücken – Dudweiler zu einem Fall des unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Diegeschädigte Verkehrsteilnehmerin hielt mit ihrem Pkw an der dortigen Lichtzeichenanlage an, ehe sich kurze Zeit später ein bis dato noch unbekannter Verkehrsteilnehmer mit seinem Fahrzeug von hinten annäherte, verbotswidrigrechts an der wartenden Verkehrsteilnehmerin vorbeifuhr und hierbei mit deren Fahrzeug kollidierte. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher von der Örtlichkeit. Der Pkw des Unfallverursachers würde über eine dunkle Farbgebung verfügen und müsste Streifschäden im Bereich der…
Read MoreDie beliebtesten Babyvornamen 2024 in Saarbrücken
(Pressemitteilung) “Ella und Elias“ 2024 hat es in Saarbrücken 3407 Geburtsbeurkundungen gegeben. Ella war der beliebteste Vorname für Mädchen im vergangenen Jahr. Ihn haben Eltern insgesamt 21 Mal ausgesucht. Der meistgewählte Vorname bei den Jungen war mit 31 Mal Elias. Auch für Emilia (19), Nele (16) und Charlotte (15) sowie Mia, Mila und Mira (jeweils 14) haben sich viele Eltern entschieden. Häufig gewählte Jungennamen waren Liam (24), Adam und Milan (jeweils 22) sowie Felix (21). 2260 Kinder haben einen Vornamen. 990 Kinder tragen einen Zweitnamen. 89 Kinder haben drei Vornamen…
Read MoreVeranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 14. Januar
(Pressemitteilung) Landeshauptstadt informiert über die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche. Puzzle-Tauschbörse Von Dienstag, 14. Januar, bis Samstag, 1. Februar, veranstaltet die Stadtbibliothek im Erdgeschoss eine Puzzle-Tauschbörse. Dabei können Interessierte neue Motive entdecken und das eigene Puzzle gegen ein anderes tauschen. Gut erhaltene und vollständige Puzzles werden so vor dem Mülleimer gerettet. Das trägt zu mehr Nachhaltigkeit bei. Die Bee-Bots kommen!Im MINT-Workshop am Dienstag, 14. Januar, 15 Uhr, lernen Kinder ab vier Jahren das Programmieren mit Bienenrobotern. Treffpunkt ist das erste Obergeschoss der Stadtbibliothek. Mitmachen ist kostenlos und…
Read MoreNeuer Masterplan für Saarbrücker Zoo online verfügbar
(Pressemitteilung) “Dreiklimazonenzoo“ Der fertige Masterplan zur Modernisierung des Saarbrücker Zoos steht zum Download auf der Homepage des Zoos unter www.zoo.saarbruecken.de bereit. Zusammen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Büros PIA Architekten GmbH aus Karlsruhe haben die Verantwortlichen des Saarbrücker Zoos einen innovativen und nachhaltigen Masterplan erstellt. In den kommenden Jahren soll der Zoo zum Dreiklimazonenzoo umgestaltet werden. Dabei spielen folgende drei Klimazonen eine wichtige Rolle: die Tropen als immergrüner Regenwald sowie als weite Ebene und die gemäßigte Zone. Im Zentrum steht das Wohl der Tiere, deren artgerechte Haltung und der…
Read MoreVorgezogene Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025
(Pressemitteilung) Landeshauptstadt Saarbrücken informiert Die Vorbereitungen für die Wahl in der Landeshauptstadt Saarbrücken sind weit fortgeschritten. Alle Wahlbezirke sind eingeteilt, die Wahllokale stehen fest und auch die Einplanung der Wahlhelfenden ist fast abgeschlossen. Oberbürgermeister Uwe Conradt: „Die Bereitschaft zur Unterstützung bei der Organisation und Durchführung der vorgezogenen Bundestagswahl in der Landeshauptstadt Saarbrücken ist sehr groß. Vielen Dank allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern.“ Wählerverzeichnis und Wahlbenachrichtigungen Mit dem Stichtag Sonntag, 12. Januar, wird das Wählerverzeichnis erstellt. Darin werden alle Personen eingetragen, die zum Stichtag volljährig sind, die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen und seit…
Read More“Vorsorge und Demenz im Fokus”
(Pressemitteilung) Infoabende in der Evangelischen Familienbildungsstätte Saarbrücken Die Evangelische Familienbildungsstätte Saarbrücken (Mainzer Straße 269) lädt ab Ende Januar zu informativen Vorträgen rund um die Themen Demenz und Vorsorge ein. In entspannter Atmosphäre erhalten Teilnehmende wertvolle Einblicke und praktische Tipps, um frühzeitig Entscheidungen zu treffen und den Alltag besser zu bewältigen. Am Mittwoch, 29. Januar, informiert Rechtsanwältin Alma Abegg von 18 bis 20.15 Uhr im kostenlosen Vortrag „Rechtzeitig vorsorgen – den Nachlass regeln” über Testament, Erbvertrag, gesetzliches Erbrecht und den digitalen Nachlass. Wer sich mit dem Thema Patientenverfügung auseinandersetzen möchte, erhält…
Read More3. “Runder Tisch Vereine” in Herrensohr
(Pressemitteilung) OIV lädt ein zum 29. Januar, 18:30 Uhr, “Gasthaus zum Schlösschen“ Das Ortsleben wäre ohne uns in Herrensohr ansässigen und aktiven Vereine und Gruppierungen sowie die öffentlichen Institutionen und Organisationen um einiges ärmer, sei es im Sport-, Kultur-, Bildungs-, religiösen und sozialen, Naturbereich oder durch das Fehlen sonstiger Freizeitbeschäftigungen oder ehrenamtlicher Angebote. Nach einer Bestandsaufnahme konnten wir 2023 knapp 30 Gruppierungen identifizieren, die in Herrensohr aktiv oder gemeldet sind. Der OIV möchte dieses bedeutsame Potential besser nutzen und die Zusammenarbeit unter den Herrensohrer Vereinen, Institutionen und Organisationen stärker fördern,…
Read MoreVersandt der neuen Grundsteuerbescheide ab Ende dieser Woche
(Pressemitteilung) Landeshauptstadt informiert umfassend auf der städtischen Homepage Dort sind unter www.saarbruecken.de/grundsteuerbescheid die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema Grundsteuerbescheide zusammengefasst. Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 10. April 2018 wurde die bisherige Rechtslage zur Berechnung der Grundsteuer für unvereinbar mit dem Grundgesetz erklärt. Infolgedessen musste der Bundesgesetzgeber die Bewertung des Grundbesitzes für Grundsteuerzwecke ab dem Jahr 2025 auf neue Füße stellen. Dementsprechend setzt die Landeshauptstadt Saarbrücken das daraus entstandene Grundsteuerreformgesetz um. Der Grundsatz der Aufkommensneutralität bleibt gewahrt, das heißt, die Landeshauptstadt wird ähnlich viel an Grundsteuer einnehmen wie in…
Read MoreBusunfall in der Theodor-Storm-Straße in Dudweiler
(Pressemitteilung) Linienbus kollidiert mit Gebäudefront zweier Einfamilienhäuser Am Abend des 07.01.2025 gegen 19:44 Uhr befuhr ein Linienbus, welcher mit fünf Fahrgästen besetzt war, die Theodor-Storm-Str. in Dudweiler in Fahrtrichtung Scheidt. Infolge eines plötzlicheingetretenen Schwächeanfalls des 73-jährigen Busfahrers geriet der Linienbus zunächst nach links in den Gegenverkehr, wo er mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidierte. Im Anschluss an diesen Zusammenstoß kommt der Linienbus nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidiert mit der Gebäudefront zweier Einfamilienhäuser. Die Insassen des Busses mussten aufgrund der Unfallendstellung an der Gebäudefront von der freiwilligen Feuerwehr Dudweiler…
Read More