(Pressemitteilung) Stadtbibliothek Saarbrücken präsentiert ihre digitalen Angebote Die Stadtbibliothek Saarbrücken lädt am Freitag, 27. Juni, 10 bis 18 Uhr, unter dem Motto „Digitale Demokratie: Mitreden. Mitgestalten. Mitwirken.“ anlässlich des bundesweiten Digitaltags alle Interessierten dazu ein, die vielfältigen digitalen Angebote der Stadtbibliothek kennenzulernen. Beim Digitaltag stehen digitale Kompetenzen und digitale Teilhabe im Fokus. Die Stadtbibliothek hat für alle Generationen ein Programm mit kostenlosen Aktionen und Veranstaltungen an verschiedenen Stationen zusammengestellt. Das Programm im Überblick In der Sprechstunde „Smartphone leicht gemacht – Tipps und Tricks“ von 10 bis 12 Uhr im Erdgeschoss der…
Read More20. und 21. Juni in Saarbrücken – Fête de la Musique
(Pressemitteilung) “Von Swing über Blues bis hin zu Punkrock“ An verschiedenen Orten in Saarbrücken, zum Beispiel auf Plätzen, im Grünen oder vor Cafés und Bars, werden mehr als 40 Musikgruppen bei freiem Eintritt auftreten. Am Freitag, 20. Juni, 15.40 Uhr, eröffnet Oberbürgermeister Uwe Conradt im Innenhof der Stadtgalerie die Fête de la Musique offiziell. Ab 16 Uhr spielt dort zum Auftakt die Band „Marx & Wern“. Zeitgleich tritt die Formation „The Vintage Men“ mit Blues auf der Bühne des Ulanen Pavillons auf. Swing und Latin von „Archtop Affairs“ gibt es…
Read MoreGut geschützt den Sommer genießen
(Pressemitteilung) Am 21. Juni ist Tag des Sonnenschutzes Dazu informiert die Saarländische Krebsgesellschaft:>> Sommerzeit ist Sonnenzeit. Die wärmenden Strahlen locken an die frische Luft: Beim Spazieren gehen und Radfahren, bei der Gartenarbeit oder im Freibad sollte der Sonnenschutz nicht vergessen werden. Anlässlich des Tages des Sonnenschutzes am 21. Juni 2025 informiert die Saarländische Krebsgesellschaft über das gesunde Sonnenbaden. „Grundsätzlich gilt: Setzen Sie sich nicht zu lang, zu intensiv und nicht ungeschützt den Sonnenstrahlen aus”, empfiehlt der Vorsitzende der Saarländischen Krebsgesellschaft, Dr. Steffen Wagner. „Sofern Sie das können, kombinieren Sie den…
Read MoreHallenbad Sulzbach wegen Revisionsarbeiten ab 7. Juli geschlossen
(Pressemitteilung) Die KDI GmbH teilt als Betreiberin des Hallenbades Sulzbach den Kundinnen und Kunden mit, dass das Bad vom 7. Juli bis einschließlich 4. August wegen den jährlichen Revisionsarbeiten geschlossen ist. Das Bad öffnet am Dienstag, den 5. August, wieder für den Publikumsverkehr. Beitragsbild: Hallenbad-Sulzbach-2022-KDI-Sulzbach.jpg
Read MoreDudweiler Marinekameraden beteiligten sich am Veteranentag der Bundeswehr
(Pressemitteilung) “Ehemalige Soldat*innen hatten Gelegenheit, an ihr Veteranenabzeichen zu gelangen.“ Dazu wird mitgeteilt: >> Mit einer kleinen aber schlagkräftigen Truppe hat sich die Marinekameradschaft Zerstörer Lütjens Dudweiler e. V. am 15. Juni an den Feierlichkeiten anlässlich des Veteranentages beteiligt. In Windeseile waren am Ankerplatz ein Pavillon, ein paar Stehtische, Sitzgelegenheiten und ein Grill aufgebaut. Mehrere Banner entlang der Sulzbachtalstraße sorgten dafür, dass die Stelle gar nicht erst übersehen werden konnte, an der Bürger*innen, die irgendwann einmal in der Bundeswehr gedient haben, an ihre Veteranenabzeichen gelangen konnten. Und alle Achtung, der…
Read MoreDJK Dudweiler erfolgreich beim größten Tischtennis-Event Europas
(Pressemitteilung) Dreifach-Gold bei der Deutschen Meisterschaft für Bernd Schuler Dazu wird berichtet: >> Am langen Pfingstwochenende spielten rund 1000 Aktive beim größten Tischtennis-Event Europas in Erfurt um die begehrten nationalen Titel. Erstmals waren auch die Seniorinnen und Senioren des Deutschen Tischtennisbundes bei den Tischtennis-Finals 2025 am Start. Ins Titelgeschehen eingreifen wollte auch Bernd Schuler von der DJK Dudweiler. Bernd Schuler, in Fachkreisen auch wegen seiner unorthodoxen Spielweise als der Hexer bekannt, erwischte ein Sahnewochenende. Zunächst sicherte er sich mit der Abwehrkünstlerin Hannelore Dillenberger (TV 1860 Nassau) im Mixed AK75 den…
Read MoreStraßensperrungen wegen des dm Firmenlaufs am 18. Juni in der Saarbrücker City
(Pressemitteilung) In der Saarbrücker Innenstadt findet am Mittwoch, 18. Juni, ab 18 Uhr der dm Firmenlauf Saarbrücken mit mehreren tausend Läuferinnen und Läufern statt. Aus diesem Anlass sperrt die Landeshauptstadt zeitweise mehrere Straßen. Ab 16 Uhr wird die Straße „Am Stadtgraben“ in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt. Die Zufahrt zum Parkhaus „Galeria Saarbrücken am St. Johanner Markt“ ist in der Zeit von 17.50 Uhr bis etwa 19.30 Uhr nicht möglich. Fahrzeuge können das Parkhaus aber jederzeit verlassen. Nach der „After Run Party“ ab 22 Uhr kann der Verkehr „Am Stadtgraben“ wieder fließen. Zwischen…
Read MoreMüllabfuhr verschiebt sich wegen Fronleichnam
(Pressemitteilung) Wegen des Feiertags Fronleichnam verschiebt sich die Abfuhr des Rest- und Bioabfalls, der Blauen Papiertonne sowie der Gelben Tonne für Leichtverpackungen von Donnerstag, 19. Juni, auf Freitag, 20. Juni. Die Leerungen von Freitag, 20. Juni, erfolgen somit am Samstag, 21. Juni. Unter www.zke-sb.de/abfuhrtermine können Interessierte jederzeit alle Müllabfuhrtermine für ihre Straße abrufen. Zudem bietet der städtische Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) unter www.zke-sb.de/erinnerung eine automatische Erinnerungsfunktion per E-Mail an, die auf die Abfuhrtermine der Müllabfuhr hinweist. Erinnerung auch direkt in der App Einen adressgenauen Abfuhrkalender mit Erinnerungsfunktion können Nutzerinnen und…
Read MoreVeranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 17. Juni
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt informiert über Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche. Kreative Tierwelten: Eine Ausstellung von Arktis bis MärchenlandVon Dienstag, 17. Juni, bis Dienstag, 1. Juli, zeigt der Kultur- und Lesetreff Malstatt zu seinen Öffnungszeiten Arbeiten aus einem Projekt der Gebundenen Ganztagsgrundschule Rastpfuhl. Die Schülerinnen und Schüler haben sich unter der künstlerischen Leitung von Kreativ-Dozentin Claudia Lang und mit zoopädagogischer Begleitung aktiv und kreativ mit den Lebensbedingungen verschiedenster Tiere auseinandergesetzt. Faszination Wissen: Spannende Sachbücher für KinderKinder ab 7 Jahren können am Dienstag, 17. Juni, 16 Uhr, neue spannende…
Read More11. bis 13. Juli – 49. Saarbrücker Altstadtfest mit Musik auf sieben Bühnen
(Pressemitteilung) “Top Acts KAMRAD, TwoColors und MilleniumKid“ Die Landeshauptstadt Saarbrücken feiert in diesem Jahr von Freitag bis Sonntag, 11. bis 13. Juli, das 49. Saarbrücker Altstadtfest. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein hochkarätiges musikalisches Bühnenprogramm mit zahlreichen nationalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern sowie auf ein vielseitiges kulinarisches Angebot freuen. Gastronominnen, Gastronomen und verschiedene Geschäfte beteiligen sich an mehreren Orten auf der Festmeile an den Angeboten. Oberbürgermeister Uwe Conradt: „Wir erwarten dieses Jahr wieder rund 250.000 Besucherinnen und Besucher zum Altstadtfest – nicht nur aus dem ganzen Saarland, sondern…
Read More22. Juni – Bergmännisches Kinderfest von Erlebnisbergwerk Velsen und Parc Explor Wendel
(Pressemitteilung) Erlebnisbergwerk Velsen e. V. lädt ein zum Kinderfest diesseits und jenseits der Grenze
Read MoreMehrere Bundeswehrübungen im Regionalverband im Juni
(Pressemitteilung) Drei mehrtägige Ausbildungsübungen in der Region – auch im Raum Saarbrücken, Scheidt, Rentrisch Die Bundeswehr plant im Juni mehrere Übungen im Regionalverband. So findet von Montag, den 16. Juni, bis Mittwoch, den 18. Juni, sowie von Montag, den 23. Juni, bis Donnerstag, den 26. Juni, eine Ausbildung „Spähtrupp Aufgesessen” im Raum Mettlach, Nohfelden, Limbach und Saarbrücken statt. Daran beteiligt sind jeweils 20 Soldaten, vier Rad- und vier Kettenfahrzeuge sowie eine Kleinstdrohne. Dabei ist auch mit dem Einsatz von Übungsmunition und pyrotechnischer Munition zu rechnen. Eine weitere Übung findet von…
Read More14. Juni – OIV Herrensohr lädt zur Tunnelreinigung ein
(Pressemitteilung) “Gemeinsam für ein sauberes Kunstwerk” Dazu wird mitgeteilt: >> Der OIV Herrensohr e.V. ruft alle Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen bei der nächsten Reinigungsaktion des Fußgängertunnels zwischen Herrensohr und dem Wiesental / Wilhelmshöhe auf. Das großflächige Unterwassergraffito, das seit 2016 die Tunnelwände ziert, entstand in einem engagierten Beteiligungsprozess unter der künstlerischen Leitung von Pascal Herth – und soll noch lange erhalten bleiben. Am Samstag, den 14. Juni 2025, ist es wieder soweit: Mit Schwämmen, Bürsten und guter Laune wollen wir dem Schmutz den Kampf ansagen. Die Jugendfeuerwehr Dudweiler unterstützt…
Read More15. Juni – Veteranentag – Dudweiler Marinekameraden laden zum Ankerplatz ein
(Pressemitteilung) Ehemalige Soldat*innen können dort ihr Veteranenabzeichen erlangen. Wenn Deutschland und seine Bundeswehr am 15. Juni 2025 mit mehr als 60 Veranstaltungen bundesweit ihren ersten nationalen Veteranentag begehen, wollen auch die Marinekameraden aus Dudweiler diesem Ehrentag eine besondere Wertschätzung verleihen. An diesem Sonntag heißen sie vor allem ehemals in der Bundeswehr (Bw) gediente Männer und Frauen willkommen, die dort zu ihrem Veteranenabzeichen kommen können. Diese Auszeichnung verleiht die Bundeswehr für den früheren oder immer noch aktiven militärischen Dienst – ganz egal ob als Berufssoldat, Soldat auf Zeit oder als Wehrpflichtiger. Das…
Read MoreFestival Perspectives erstmals in Dudweiler
(Bericht/Fotos) Fulminante Akrobatik von “1e KM” auf und um einen LKW auf dem Dudoplatz – und dann noch an einer “long Stong“ Gut 350 Besucher (Mitt. Festival) verfolgten am gestrigen Freitag fasziniert die einzigartigen Stands der belgischen Gruppe “1e KM ADM” mit ihrem Laster. Gut 90 Minuten lang beeindruckten die Akteure der zum ersten Mal in Deutschland gastierenden Künstler-Equipe, zwei Frauen und vier Männer, mit gewagten Hebefiguren, zuletzt am etwa fünf Meter hohen chinesischen Mast – und das auch auf dem in einem selbst in voller Fahrt gezogenen Kreis auf…
Read MoreGeänderte Öffnungszeiten beim ZKE-Wertstoffzentrum “Am Holzbrunnen”
(Pressemitteilung) Das Wertstoffzentrum des Zentralen Kommunalen Entsorgungsbetriebs (ZKE) in der Straße „Am Holzbrunnen“ in St. Johann bleibt wegen Instandsetzungsarbeiten von Samstag, 14. Juni, bis einschließlich Mittwoch, 18. Juni, geschlossen. Am Donnerstag, 19. Juni, ist das Wertstoffzentrum aufgrund des Feiertags Fronleichnam ebenfalls geschlossen. Am Freitag, 20. Juni, öffnet das Wertstoffzentrum wieder regulär um 9 Uhr. Alternativ können Bürgerinnen und Bürger ihre Abfälle und Wertstoffe im Wertstoffzentrum in der Wiesenstraße in Malstatt entsorgen. Grünschnitt nimmt der ZKE auch in der Kompostieranlage Gersweiler, beim Bauhof Brebach sowie bei der Wertstoffinsel Dudweiler an. DieÖffnungszeiten…
Read MoreVor dem Christopher-Street-Day 2025 in Saarbrücken
(Pressemitteilung) Für alle, die am Wochenende in die Saarbrücker Innenstadt wollen oder müssen: Polizei weist auf Straßensperrungen hin Am kommenden Wochenende (07./08. Juni 2025) findet der CSD Saar-Lor-Lux 2025 in der Saarbrücker Innenstadt statt. Für einen reibungslosen Veranstaltungsverlauf sind hierzu umfangreiche Sperrmaßnahmen erforderlich. Am Samstag (07. Juni 2025) beginnen die Feierlichkeiten rund um den ChristopherStreet Day mit einem großen Straßenfest im Bereich der unteren Mainzer Straße.Hierzu wird die Mainzer Straße am 07. Juni 2025 gegen 08:00 Uhr morgens von derEinmündung Bleichstraße bis zur Einmündung Paul-Marien-Straße gesperrt.Entsprechende Umleitungsstrecken werden vor Ort…
Read More28. Juni – Freundschaftslauf für Jedermann des LT Rennschnecke Dudweiler
(Pressemitteilung) Der Freundschaftslauf durch das Trainingsgebiet rund um den Gehlenberg im Dudweiler Stadtwald findet dieses Jahr am Samstag, dem 28.06.2025, statt. Start ist um 15:00 Uhr. Angeboten werden 1 Stunde Walking und Nordic Walking, sowie 7, 8, 9 und 10 km Laufen. Begleitet werden die Teilnehmer von ausgebildeten Betreuern. Startpunkt ist der Waldparkplatz Rentrischer Straße in Dudweiler (Eingabe im Navi: Rentrischer Straße 42, 66125 Saarbrücken). Vereinslose Teilnehmer dürfen für das Team Saarland starten, die Teilnehmer des Teams Saarland erhalten ein kostenloses T-Shirt. Die drei teilnahmestärksten Gruppen werden prämiert. Für Speisen…
Read MoreLHS verleiht Bürgermedaille an Rolf Rüdiger Burkart
(Bericht und Foto Karin Burkart) Delegation aus Butare (Ruanda) im evangelischen Kirchenkreis Saar-Ost zu Besuch “Am Montag, 19. Mai, wurde Rolf Rüdiger Burkart von Oberbürgermeister Uwe Conradt mit der Bürgermedaille der Landeshauptstadt Saarbrücken ausgezeichnet. Es ist erfreulich, dass dieser Vorschlag zur Ehrung angenommen wurde – denn Herr Burkart hat sich über viele Jahre hinweg in herausragender Weise um Saarbrücken verdient gemacht. Sein langjähriges Engagement im Kirchenkreis Saar-Ost wirkt weit über die kirchliche Arbeit hinaus – insbesondere in der partnerschaftlichen Beziehung zur Diözese Butare in Ruanda, die Herr Burkart mit großem…
Read More14. Juni – Orientalischer Markt in Burbach
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken lädt am Samstag, 14. Juni, 11 bis 20 Uhr, zum 15. Orientalischen Markt auf den Burbacher Marktplatz ein. Bürgermeisterin Barbara Meyer eröffnet die Veranstaltung offiziell um 12 Uhr. Kunsthandwerk und kulinarische Spezialitäten Mehr als 60 Anbieterinnen und Anbieter verkaufen auf dem Orientalischen Markt Kunsthandwerk und bewirten Gäste mit internationalen kulinarischen Spezialitäten. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein umfangreiches Angebot an authentischen hausgemachten Speisen wie etwa Gözleme, Couscous, Samosas, Köfte, Chapli Kebab, Phad Thai, Fadenkuchen, Baklava und französische Macarons. Wer sich ein Stück Orient mit nach Hause…
Read MoreOffener Brief an den saarländischen Wirtschaftsminister Jürgen Barke
(Pressemitteilung) Bürgerinitiative Hanni bleibt im Staatsforst zwischen Dudweiler und ehemals Stuhlsatzenhaus: “Nicht den Bebauungsplan heilen, sondern den Hanni-Wald erhalten!“ Hier der Brief im Wortlaut: >> Sehr geehrter Herr Minister Barke, Die Bürgerinitiative “Hanni bleibt” lädt Sie zum Waldspaziergang in den Hanni-Wald am Sonntag, dem 15. Juni um 15 Uhr ein. Bitte machen Sie sich vor Ort ein eigenes Bild vom Wert des mehrfach unter Schutz stehenden alten Mischwalds “Hanni” und sprechen Sie mit den besorgten Bürger*innen, die den Wald erhalten wollen. Die Bürgerinitiative lädt zum einjährigen Jubiläum unserer Bürgerinitiative auch…
Read MoreVeranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 10. Juni
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt weist auf die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche hin. Geschichtswerkstatt BrebachDie Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Geschichtswerkstatt Brebach treffen sich wieder am Dienstag, 10. Juni, 18 Uhr, im Kultur- und Lesetreff Brebach. In Kooperation mit der VHS Halberg haben Interessierte im Rahmen der Veranstaltung die Möglichkeit, jeden zweiten Dienstag im Monat ihren eigenen Stadtteil besser kennenzulernen. Wer mitmachen möchte, kann sich unter kultur-und-lesetreff.brebach@saarbruecken.de anmelden. Bücherbabys KrabbelgruppeIn gemütlicher Atmosphäre sind Eltern mit ihren Kindern von null bis zwei Jahren eingeladen, am Mittwoch, 11. Juni, 10 Uhr,…
Read MoreStadtpolitik – LHS hat ein umfassendes Klimaanpassungskonzept erarbeitet.
(Pressemitteilung) Klimaanpassungskonzept der Landeshauptstadt setzt auf resiliente Stadtentwicklung und lebenswerte Zukunft Das nun vorglegte Konzept soll Saarbrücken widerstandsfähiger gegen zunehmende Hitze, Starkregen und Dürre machen, zugleich Lebensqualität und wirtschaftliche Entwicklung weiter steigern sowie die Gesundheit fördern. Oberbürgermeister Uwe Conradt: „Die Stärkung der Resilienz und die Steigerung der Lebensqualität für die Menschen in Saarbrücken sind Ziele unseres Klimaanpassungskonzeptes. Der Klimawandel macht es erforderlich, dass wir Maßnahmen ergreifen, diese gehen wir auf Basis der im Konzept dargelegten Analysen und Entwicklungen an. Das Konzept besteht aus Bausteinen und ist zudem kein fixes Umsetzungspapier, sondern…
Read MoreStudentischer Theaterverein Thunis e.V. zeigt “Don Camillo und Peppone”
(Pressemitteilung) Premierenankündigung und weitere Termine Der studentische Theaterverein Thunis e.V. führt in diesem Juli „Don Camillo und Peppone” – eine Komödie von Gerold Theobalt – Nach dem Roman „Mondo-Piccolo Don Camillo” von Giovannino Guareschi – auf. Die Premiere findet am Samstag, den 05.07. um 19:30 Uhr statt, die weiteren Termine sind Sonntag 06.07. 17:30 Uhr, Donnerstag 10.07. 18:30 Uhr und Freitag 11.07. 19:30 Uhr. Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vorher. Die Tickets kosten im Vorverkauf 6 Euro (4 ermäßigt) und an der Abendkasse 8 Euro (6 ermäßigt) Diese Thunis…
Read MoreStadtpolitik – Thema: “Wilder Müll” – Hohe Kosten für die Gebührenzahler
(Pressemitteilung) FDP fordert verstärkte Maßnahmen gegen illegale Müllablagerungen Dazu wird erklärt: >> Die aktuellen Zahlen der Stadtverwaltung zum Thema wilder Müll in Saarbrücken sind alarmierend: Im Jahr 2024 wurden insgesamt 466 Tonnen illegal abgelagerter Abfälle in der Landeshauptstadt eingesammelt. Hinzu kommen 409 Tonnen Müll an den Containerstellplätzen. Die daraus resultierenden Kosten für die Gebührenzahler beliefen sich im vergangenen Jahr auf rund 1 Million Euro. „Diese Zahlen zeigen einmal mehr, dass wild und illegal abgelagerter Müll nicht nur das Stadtbild massiv beeinträchtigt, sondern auch zu einer erheblichen finanziellen Belastung für die…
Read More