(Gastbeitrag, HS) Dudweiler Geschichtswerkstatt erinnert: Die Saarbrücker Stadtbibliothek blickt in diesem Jahr mit einer Jubiläumsfeier am 24. Oktober (Dudweiler Blog hat berichtet) auf 100 Jahre ihres Bestehens zurück. Aus diesem Anlass ein kurzer Blick der Dudweiler Geschichtswerkstatt (DGW) auch auf die weitgehend vergangene Bibliotheksgeschichte von Dudweiler: In Band 4 (1996) der Historischen Beiträge aus der Arbeit der Dudweiler Geschichtswerkstatt, S. 89 ff., referiert Jörg Sämann unter dem Titel „Vom Bücherschrank zum Bürgerhaus. Stadtbibliothek Dudweiler im Wandel des Jahrhunderts“ die Geschichte der Gemeindebücherei bzw. Stadtbibliothek der ehemalig selbständigen Gemeinde und späteren…
Read MoreSchlagwort: Jubiläum
24. Oktober – Stadtbibliothek feiert 100-jähriges Jubiläum
(Pressemitteilung) Mit einem Jubiläumsfest feiert die Stadtbibliothek Saarbrücken am Donnerstag, 24. Oktober, ihr 100-jähriges Bestehen – passend zum bundesweiten Tag der Bibliotheken. Das Team der Stadtbibliothek hat ein abwechslungsreiches Programm Besucherinnen und Besucher in jedem Alter zusammengestellt. Oberbürgermeister Uwe Conradt: „Lesen bildet und macht Spaß. Unsere Stadtbibliothek bietet das seit über 100 Jahren. Heute ist sie Bildungs- und Kulturort mit einem einladenden und vielfältigen Medien- und Veranstaltungsprogramm. Eine Mitgliedschaft lohnt sich in jedem Alter und die über 200.000 Besucher sprechen für sich. Herzlichen Glückwunsch und herzlichen Dank an unser Stadtbibliotheksteam.“…
Read MoreDas Tenniszentrum DJK Sulzbachtal e.V. feiert 100sten Geburtstag
(Pressemitteilung) Der 16. November steht ganz im Zeichen des Geburtstages des TZS und wird gebührend mit einem Festakt in der AULA Sulzbach gefeiert. Dazu wird mitgeteilt: >> Der Verein wird nämlich in diesem Jahr 100 Jahre alt. Ab 17 Uhr findet ein vorabendlicher Geburtstagsgottesdienst mit Pastor Peter Sens in der Pfarrkirche Allerheiligen statt. Hier wird auf den katholischen Ursprung der DJK hingewiesen, ehe der Festakt ab 18.30 Uhr in der AULA beginnt. Das Festkomitee und der Vorstand mit Ralf Piro als Vorsitzenden laden Ehrengäste und die Mitglieder ein zu einem…
Read More1. September – Schlossgartenfest rund ums Saarbrücker Schloss
(Pressemitteilung) Regionalverband feiert 50. Geburtstag mit 50 Führungen, Musik und Kulinarik Der Regionalverband Saarbrücken feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem großen Bürgerfest rund um das Saarbrücker Schloss. Das Schlossgartenfest bietet ab 11 Uhr Live-Musik von regionalen Künstlerinnen und Künstlern, Walking Acts, ein buntes Kinderprogramm, Kulinarik und viele Führungen. Regionalverbandsdirektor Peter Gillo: „Zum 1. Januar 1974 wurde der Stadtverband Saarbrücken durch die saarländische Gebietsreform geschaffen. Das Besondere daran war und ist, dass er die Kreisaufgaben nicht nur für die neu gebildeten Städte und Gemeinden im Umland, sondern auch für die vergrößerte…
Read MoreLandeshauptstadt bietet kostenfreie Führungen in Altenkessel, Dudweiler, Ensheim und im Rathaus St. Johann an
(Pressemitteilung) Jubiläum „50 Jahre. 20 Teile. 1 Stadt.” – Rundgang „Dudweiler – Vom Dorf zur Stadt zum Stadtteil” am 1. September Die Landeshauptstadt Saarbrücken lädt in Kooperation mit dem Verein Geographie ohne Grenzen e.V. im August und September zu insgesamt vier Führungen in den Stadtteilen Altenkessel, Dudweiler, Ensheim und im Rathaus St. Johann ein. Die Rundgänge sind Teil des Aktionsjahres „50 Jahre. 20 Teile. 1 Stadt.”, mit dem die Landeshauptstadt das 50-jährige Jubiläum der Gebiets- und Verwaltungsreform von 1974 feiert. Saarbrücken entdecken – Entwicklung verschiedener Stadtteile kennenlernen Den Auftakt macht…
Read More23. Juni – 1. Kinderfest im Erlebnisbergwerk Velsen
(Pressemitteilung) Zu 125 Jahre Grube Velsen: Kindern unser kulturelles Erbe näherbringen und auf dem Fest auch einiges mit Bergbaubezug erleben Dazu wird mitgeteilt: >> So überschreibt der Verein Erlebnisbergwerk Velsen e.V. die Ankündigung seines ersten Kinderfestes. Und tatsächlich wurde 1899 begonnen, den Rosselschacht abzuteufen, er sollte später als Gustavschacht I der Grube Velsen bekannt werden. Und noch immer, auch 125 Jahre später ist in Velsen der Bergbau quicklebendig dank der vielen ehrenamtlichen Akteure im Erlebnisbergwerk Velsen. Weil ein solches Jubiläum gefeiert werden muss, will der Verein dieses Jahr ein Kinderfest…
Read MoreDudweiler Urgestein feierte Geburtstag: Verkehrsverein Dudweiler e.V. wurde 101 Jahre alt
(Pressemitteilung)Zu diesem Jubiläum lud der VVD am vergangenen Samstag, dem 25. Mai zum Festakt. Die Feierlichkeit fand in der Wagenlück 50-54, im Vereinshaus DCC und dem Vereinshaus des DLRG statt und wurde dem Motto getreu „BLACK AND WHITE – Der VVD im Wandel der Zeit“ mit Liebe zum Detail hergerichtet. Nach einem Sektempfang für alle geladenen Gäste, gab es unter anderem historische Beiträge, interessante Fakten rund um den Verein, Partystimmung mit Live-Musik, ein abwechslungsreiches Fingerfood-Buffet vegetarisch und klassisch, und ein musikalisches Spitzenprogramm des Duos „Herztöne“. An dieser Stelle bedankt sich…
Read MoreVerkehrsverein Dudweiler e.V. feiert Geburtstag! „BLACK AND WHITE – Der VVD im Wandel der Zeit“
(Pressemitteilung)Ein regelrechtes Dudweiler „Urgestein“ in der vielfältigen Vereinslandschaft Dudweilers feiert Geburtstag: In diesem Jahr feiert der Traditionsverein bereits sein 101-jähriges Bestehen! Bekannt „wie ein bunter Hund“ ist der Verkehrsverein Dudweiler e.V. weit über die Grenzen Dudweilers hinaus und dies auch aufgrund seiner Events und Aktivitäten, die auch nach der 1974 vollzogenen Eingemeindung in die Landeshauptstadt gemeinsam mit dem Stadtbezirk Dudweiler weiterhin realisiert werden können: Neben dem alljährlichen und Dudweiler Neujahrsempfang im Bürgerhaus Dudweiler, veranstaltet der VVD außerdem das Frühlingsfest mit Kirmes und Kinderprogramm, ebenfalls das prunkvolle Primeurfest, das in dieser…
Read More2. Mai – Kostenfreier Vortrag zur Gebiets- und Verwaltungsreform 1974 im Saarbrücker Schlosskeller
(Pressemitteilung) Jürgen Wohlfahrt gibt Einblicke in die rechtlichen Hintergründe Der Regionalverband Saarbrücken lädt am Donnerstag, den 2. Mai, zu einem kostenfreien Vortrag über die Gebiets- und Verwaltungsreform von 1974 ein. Beginn der Veranstaltung im Saarbrücker Schlosskeller ist 17 Uhr. Diese Reform war die Geburtsstunde des Stadtverbandes Saarbrücken, aus dem 2008 der heutige Regionalverband hervorging. Jürgen Wohlfahrt, bis 2019 Rechtsdezernent der Landeshauptstadt Saarbrücken, beleuchtet in seinem Vortrag nicht nur politische Zusammenhänge, sondern geht auch detailliert auf die rechtlichen Hintergründe und beteiligten Gremien ein. Der Fokus liegt dabei auch auf der Fortentwicklung…
Read MoreJubiläum: 10 Jahre Sascha Klas Bedachungen
(Pressemitteilung)Am 15. April 2014 hat Sascha Klas seinen Dachdeckerbetrieb in Neuweiler eröffnet.Seither hat sich viel getan. Da der Platz in Neuweiler nicht mehr ausreichte hat er in Dudweiler eine Halle mit ca. 1200 qm inklusve Grundstück erworben. Hier hat er die Möglichkeit immer einen Grundstock an Material vorzuhalten. Außerdem ist Platz genug für einen 7,5-Tonner, einen 3,5-Tonner und eine Kranarbeitsbühne. Auch die Werkstatt und das Büro ist in der Zwischenzeit in der Flitschstraße 53a untergebracht. Heute beschäftigt er zwei Gesellen, seinen Sohn Florian Klas und Kevin Maas.Regelmäßige Fortbildungen gewährleisten, dass…
Read MoreSaarbrücken jubelt 2024: „50 Jahre. 20 Teile. 1 Stadt.“
(Pressemitteilung) Landeshauptstadt lädt zu Vortrag über Gebiets- und Verwaltungsreform am 8. März im Rathaus ein Die Landeshauptstadt Saarbrücken lädt am Freitag, 8. März, 18 Uhr, zu einem Vortrag mit dem Titel „Das neue Saarbrücken entsteht. 50 Jahre Gebiets- und Verwaltungsreform – ein Jahrhundertwerk?“ in den Festsaal des Rathauses St. Johann ein. Der Vortrag ist Teil des Aktionsjahrs „50 Jahre. 20 Teile. 1 Stadt.“, mit dem die Landeshauptstadt das 50-jährige Jubiläum der Gebiets- und Verwaltungsreform von 1974 feiert. Oberbürgermeister Uwe Conradt: „Die Gebiets- und Verwaltungsreform hat Saarbrücken, wie wir es heute…
Read MoreGroßer Festakt „100 Jahre DJK Dudweiler“
(Pressemitteilung) Die DJK Dudweiler feierte ihren 100. Geburtstag mit einem großen Festakt im Bürgerhaus Dudweiler. Vor diesem Festakt trafen sich die rund 160 geladenen Gäste in der Pfarrkirche St. Marien Dudweiler zu einem Ökumenischen Wortgottesdienst zelebriert von Thomas Hufschmidt, dem geistlichen Beirat der DJK Dudweiler und Heiko Poersch von der evangelischen Kirche. Poersch sprach an einer Stelle des Gottesdienstes von Jürgen Klopp, dem Trainer des FC Liverpool: „Jürgen Klopp ist ein sehr gläubiger Mensch. Sein Glaube basiert auf dem „ 4-D Prinzip“ : Disziplin, Durchhaltevermögen, Dankbarkeit und Demut. Für Klopp…
Read MoreJubiläen: Compliment for Soul und Ready to Rumble – es gibt noch Karten an der Abendkasse!
“Rock´n´Roll, Baby!”- zwei feste Größen der regionalen Cover-Rock-Szene bieten am Samstag ein mehrstündiges Programm der Extraklasse und feiern damit auch noch gebührend ihre Band-Geburtstage! Das Rock-Event mit Compliment for Soul und Ready to Rumble beginnt am Samstag um 19.00 Uhr, Einlass ist bereits um 16.00 Uhr, im Kraftwerk in Völklingen. Der Eintritt kostet 5,00 €, Karten gibt es bei den Bands oder im Kraftwerk Völklingen-Wehrden. Es wird ein Doppelkonzert, das über vier Stunden gehen wird. Jede der Bands spielt nämlich zwei eigene Sets. Für das leibliche Wohl ist durch Deftiges…
Read More100 Jahre DJK Dudweiler
(Pressemitteilung) Auftakt mit Informationsstand am 15. September am Dudweiler Markt Im Jahre 2021 wurde die DJK Dudweiler 100 Jahre. Aufgrund der Coronapandemie mussten die geplanten Feierlichkeiten verschoben werden. In diesem Jahr wird die DJK Dudweiler diese Feierlichkeiten nachholen. Und so fing alles an: Am 16. September 1920 wurde in Würzburg der Sportverband „Deutsche Jugendkraft (DJK), Verband für Leibesübungen in katholischen Vereinen“ gegründet. Unter dieser Dachorganisation entstanden die ersten DJK-Vereine. Einer davon war die DJK Dudweiler. Initiator war der damalige Kaplan in Dudweiler Alois Thomas. Er war der erste Präses (Vorsitzender)…
Read More140 Jahre Männerchor 1882 Herrensohr e.V.
(Pressemitteilung)Der Männerchor 1882 Herrensohr e.V. feierte im letzten Jahr sein 140-jähriges Bestehen. Vorsitzender ist Willi Buchman und Chorleiter ist Ralf-Michael Becker.Ab 2010 traten wir als Chorgemeinschaft mit der Flora Fischbach auf.Leider musste anfangs des letzten Jahres die Zusammenarbeit als Chorgemeinschaft mit derFlora Fischbach beendet werden. Erfreulicherweise kommen aber einige der FischbacherSänger nun zu den Chorproben nach Herrensohr, sodass wir zurzeit mit 19 aktiven Sängernauftreten können.In diesem Jahr hatten wir bereits einige Auftritte bi befreundeten Vereinen in Dudweiler.Weiter Auftritte sind geplant:09.07.23 – Rotes Kreuz16.07.23 – Angelsportverein Huberweiher22.07.23 – Altenheim Friedrich Jahn…
Read MoreCentury Fox und BONGOS BIGBAND kommen in den Dudweiler Stadtpark
(Pressemitteilung)Anlässlich des 55-jährigen Bestehen des Musikzug 1968 Dudweiler e.V. ist „Century Fox“ aus Dudweiler und BONGOS BIGBAND aus Quierschied auf dem Musikfest mit großem Festzelt zu Gast im Dudweiler Stadtpark. Am Samstag, den 10.06.2023 spielt ab 19 Uhr die beliebte Party-Rockband aus Dudweiler „Century Fox“. Seit mehr als 30 Jahren ist Century Fox in der saarländischen Musikszene unterwegs. Das Programm der Band. Southern Rock,Rhythm and Blues, Rock and Roll, Rock-Classics. Am Sonntag, den 11.06.2023 ab 11 Uhr gibt es noch ein High Light für alle Anhänger von Bongos Bigband. Bongos…
Read More100 Jahre Verkehrsverein Dudweiler: Unermüdlicher Einsatz für einen starken Stadtteil
Ein regelrechtes Dudweiler „Urgestein“ in der vielfältigen Vereinslandschaft ist der Verkehrsverein Dudweiler e.V.. In diesem Jahr feiert der Traditionsverein bereits sein 100-jähriges Bestehen! Ein Dudweiler „Urgestein“ im Wandel der Zeit Der VVD wirkt in unserem Stadtteil bereits seit dem Jahre 1923 in Dudweiler. Als verlässlicher Partner für Handel, Gewerbe und Kultur, ist er aus unserem Ort nicht mehr wegzudenken. Der Verkehrsverein wurde als gemeinnütziger Verein am 21. September 1923 gegründet. Gründungsmitglieder waren der damalige Bürgermeister Otto Jost, Max Tholl sowie die vielfältig engagierten Dudweiler Unternehmer Heinrich Jenewein, Peter Marx, Leo…
Read MoreSommer-Matinée zu 90 Jahren Saarbrücker Zoo am Sonntag, 10. Juli
(Pressemitteilung) Musik-Events zum Zoojubiläum Anlässlich seines 90-jährigen Jubiläums lädt der Saarbrücker Zoo am Sonntag, 10. Juli, zu zwei Veranstaltungen ein. Mitglieder der Tanzsportgarde TSG Weiss-Gold führen ab 11 Uhr vor dem Bistro „Futterhaus“ Teile aus dem Musical „Cats“ vor. Ab 11.30 Uhr spielt die Stadtkapelle Saarbrücken als Matinee ein Konzert zum Zoojubiläum vor dem Menschenaffenhaus. Für die Teilnahme ist der Zooeintritt zu zahlen.
Read MoreJubiläumsfest zu 30 Jahren Filmhaus am 25. Juni
(Pressemitteilung) In diesem Jahr feiert das Filmhaus sein 30-jähriges Jubiläum am Standort in der Mainzer Straße 8 in Saarbrücken. Aus diesem Anlass findet am Samstag, 25. Juni, ein kleines Jubiläumsfest statt. Im Rahmen des diesjährigen Mitsommerfests im Quartier Mainzer Straße lässt das Filmhaus eine alte Tradition wieder aufleben und veranstaltet von 12 bis 18 Uhr einen Filmplakatflohmarkt im Innenhof. Die besten Plakate werden versteigert. Wer mitmachen will, sollte Euro-Münzen dabei haben. Auch weitere Stände, Sitzgelegenheiten, Getränke, Fingerfood und Livemusik der Band „Me in the Forest“ laden zum Mitfeiern ein. Bei…
Read More700 Jahre – 700 Perspektiven: saarbruecken.de fragt, was heute „Freiheit“ bedeutet
(Pressemitteilung) In diesem Jahr feiert Saarbrücken 700 Jahre „Saarbrücker Freiheit“. Die Landeshauptstadt nimmt das Jubiläum zum Anlass, um zu fragen: „Was bedeutet Ihnen persönlich Freiheit heute?“ Die Redaktion von saarbruecken.de ist gespannt auf unterschiedliche Perspektiven und Sichtweisen. Mitmachen geht ganz einfach: Wer die Frage beantworten möchte, kann entweder eine E-Mail an internet@saarbruecken.de schicken oder das entsprechende Formular auf www.saarbruecken.de/700jahre nutzen. Auf dieser Seite stellen wir auch die Menschen und ihre Zitate vor. Zahlreiche Aktionen zur „Saarbrücker Freiheit“ im ganzen Jahr Zur Feier der „Saarbrücker Freiheit“ finden über das ganze Jahr…
Read MoreFrauenbüro des Regionalverbands Saarbrücken wird 30 Jahre
(Pressemitteilung) Neues Herbst-Winter-Programm erschienen Das Frauenbüro des Regionalverbands Saarbrücken blickt in diesem Jahr auf sein 30-jähriges Bestehen zurück. Der Startschuss fiel mit der Einstellung einer Frauenbeauftragten im März 1991. Zum 6. September 1991 – und damit fünf Jahre vor der gesetzlichen Verpflichtung – nahm das als Gleichstellungsstelle des damaligen Stadtverbands Saarbrücken gegründete Frauenbüro seine Arbeit auf. Seitdem setzt es sich für die tatsächliche Gleichstellung von Frauen und Männern auf kommunaler Ebene ein. Das spiegelt sich auch im zweimal jährlich erscheinenden Frauenprogramm wider, das neben kulturellen Veranstaltungen zahlreiche Workshops, Vorträge und…
Read More100 Jahre DJK Dudweiler
(Pressemitteilung)Die DJK Dudweiler wird 100 Jahre alt. Und so fing alles an: Am 16. September 1920 wurde in Würzburg der Sportverband „Deutsche Jugendkraft (DJK), Verband für Leibesübungen in katholischen Vereinen“ gegründet. Unter dieser Dachorganisation entstanden die ersten DJK-Vereine. Einer davon war die DJK Dudweiler. Initiator war der damalige Kaplan in Dudweiler Alois Thomas. Er war der erste Präses (Vorsitzender) der DJK Dudweiler. Ihm zur Seite stand der erste Leiter der DJK Dudweiler August Wilhelmy. Die Gründung erfolgte im April 1921. Damit wird die DJK Dudweiler in diesem Jahr 100 Jahre…
Read MoreASC Dudweiler: AH hatte gestern 60jähriges Jubiläum!
(Pressemitteilung)Gestern hatte die AH des ASC Dudweiler gleich zwei große Anlässe: Sowohl das 50. Hallenturnier als auch das 60jährige Jubiläum der bestehenden AH, wären gestern gefeiert worden. Leider konnte dies aufgrund der Pandemie nicht veranstaltet werden. Die AH wünscht allen Freunden und Unterstützern viel Gesundheit, auf dass im neuen Jahr hoffentlich gemeinsam gebührend nachgefeiert werden kann.
Read More“Shisha Brudi‘s” präsentiert 2. Jubiläum
(Pressemitteilung)Es ist schon wieder soweit ein weiteres Jahr geht vorüber und wir feiern unser zweijähriges Jubiläum. Dies bedeutet, wir schmeißen eine Mega Party. Es wird heiß… Was erwartet euch • Gewinnspiel mit 5 Preisen (s. Flyer) • super Angebote – Flasche Jack Daniels + BG = 45,00€ – Flasche Absolut + BG = 40,00€ • Fingerfood • Jubiläumstorte • ab 20.00 Uhr DJ MEDIC und und und …. Wir freuen uns darauf, mit EUCH gemeinsam zu feiern. Des Weiteren, bedanken wir uns für die tolle Unterstützung und Treue in den…
Read More4×11 Jahre Nelkenfunken
(Pressemitteilung) Neuauflage des legendären „Nelken-Funken-Festivals“ am 20. 02. 2020 (Fetter Donnerstag) im Evangelischen Gemeindezentrum Dietrich-Bonhoeffer-Haus ab 19.11 Uhr Zum närrischen Jubiläum teilen die Nelkenfunken mit: “Die Nelkenfunken sind eine Sparte der Großen Dudweiler Karnevalsgesellschaft „Grüne Nelke“. Die Gründung der Nelkenfunken erfolgte am 29.12.1975. Die Idee dazu hatte das langjährige Vereinsmitglied Josef Spengler. Es begann mit 12 Mann. Der erste Kommandeur war Generalissimus Günter „Meck“ Hunsicker. Mit leidenschaftlichem Engagement machte er diese „Truppe“ zu einer der bekanntesten Männergarden im Saarland. Zum Stellvertreter des Kommandeurs wurde damals Obersthauptkamerad Hans Baer ernannt. Im…
Read More