(Pressemitteilung) Organisatorinnen und Organisatoren von Faasenachtssitzungen, -parties und Kinder-Faasenacht in der Landeshauptstadt Saarbrücken können ab sofort ihre Veranstaltung unter www.saarbruecken.de/faasenacht melden. Online bietet saarbruecken.de bereits eine erste Termin-Übersicht. Auch die neu eingetragenen Termine veröffentlicht die Stadt in ihrem Veranstaltungskalender und in der Saarbrücken-App. Beitragsbild: Rathaussturm-Dudweiler-2011.jpg/DudBlog
Read MoreSchlagwort: Faasenacht
“Grüne Nelke steigt in den Olymp auf”
(Pressemitteilung)Ticketverkauf am 9.11. vor Ort in “Kleinbauers Backstube” – danach nur noch online. Die fünfte Jahreszeit steht kurz bevor. Die Freunde der saarländischen Faasenacht stehen schon in den Startlöchern und auch die Vereine haben sich in den zurückliegenden Monaten intensiv auf die bald startende Session vorbereitet. Auch bei der großen Karnevalsgesellschaft “Grüne Nelke” brennt mit dem diesjährigen Motto “Grüne Nelke auf dem närrischen Olymp” die unbändige Lust auf Frohsinn und klooren Kokolores. Die Gruppen und Sparten können es kaum abwarten, Ihren Fans wieder in drei Prunksitzungen im Dudweiler Bürgerhaus hinreißende…
Read MoreDer Vorverkauf für die Sitzungen der KG „Grüne Nelke“ startet am 11.11.
(Pressemitteilung) Bald ist es soweit, die zu Beginn der neuen Karnevals-Session stehen die Faasebooze schon in den Startlöchern. Wie in jedem Jahr, wird die Große Dudweiler Karnevalsgesellschaft „Grüne Nelke“ auch 2024 wieder drei Prunksitzungen veranstalten. Die Termine sind am 13.01., 20.01. und 10.02.2024. Pünktlich zum Auftakt am 11.11.23 wird auch der Vorverkauf der Eintrittskarten starten. Die Grüne Nelke geht mit der Zeit und daher wird es ab sofort eine neue Form des Kartenverkaufs geben. Zukünftig sind die Karten über ein Online-Ticket-System im Internet zu je 17 Euro das Stück erhältlich.…
Read MoreSessionseröffnung 2022 / 2023
(Pressemitteilung) Nach unserer letzten erfolgreichen Prinzenproklamation – Sessionseröffnung, die wir Open – Airstattfinden lassen haben.Hat das Präsidium entschieden die Sessionseröffnung 2022/2023 wieder im Bürgerhausstattfinden zulassen.Unsere Sessionseröffnung hat stattgefunden am 06. November 2022 um 15.11 Uhr imBürgerhaus. Das Programm haben gestaltet die Prinzengesellschaft der Großen DudweilerKarnevalsgesellschaft Grüne Nelken in Zusammenarbeit mit allen sechs Vereinen zusammen, diein diesem Jahr wieder Ihre Tanzdarbietungen zeigen konnten. Musikalisch wurde dieVeranstaltung unterstützt vom Musikzug 1968 Dudweiler.Unser amtierendes Kinderprinzenpaar aus der Session 2021/2022, Ihre Tollität Prinz KilianMager I. und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Aliyah Presti I. der Großen…
Read MoreDie Narren sind los beim HKV-Dudweiler-Nord am 19.11.2022
(Pressemitteilung)Endlich sind die Narren des Heimat- und Kulturverein Dudweiler-Nord 1770 e.V. wieder los. Am 19.11.2022 findet deren Ordensfest um 19.11 Uhr nach langer Abstinenz wieder statt und hoffentlich auch diesmal ohne allzu einschränkende Pandemiemaßnahmen wie bei den letzten Fastnachtssessionen, die nicht zuließen ein solches Fest zu organisieren. Die Faasebooze des HKV stehen bereit, sich ihrem Publikum vorzustellen. Der ein oder andere „Vorgucker“ oder „Vorhörer“ wird den Interessierten an diesem Abend einen Eindruck vermitteln, was die Akteure des Vereins an Faasenacht alles vorhaben. Man kann also gespannt sein.
Read MoreEinladung Sessionseröffnung 2022/2023
(Pressemitteilung) Liebe Freunde der Dudweiler Faasenacht,mit einem kleinen Blick auf den Kalender sieht man sofort, dass wir mit großen Schritten auf die„5. Jahreszeit“ zusteuern.So auch in Dudweiler. Traditionsgemäß starten die Dudweiler Fastnachter mit einer Sessionseröffnung indie Fastnacht. Das reizende Prinzenpaar Seine Tollität Prinz Kilian I. und Ihre Lieblichkeit Prinzessin AliyahI. von der Großen Dudweiler Karnevalgesellschaft Grüne Nelken werden Sie begrüßen.Dazu laden wir Sie herzlich zu unserer Sessionseröffnung „Allegar zum Prinzepaar“ 2022 / 2023 ein. Diesefindet statt am:Sonntag, den 06.11.2022 um 15:11 Uhr im Dudweiler BürgerhausEinlass ist ab 14:30 UhrFür das…
Read MoreRathausglockenspiel mit Faasenacht-Repertoire
(Pressemitteilung)Das Glockenspiel im Turm des Saarbrücker Rathauses spielt ab Donnerstag, 24. Februar, ein Sonderrepertoire mit Liedern zur Faasenacht. An Weiberfaasenacht ist zum Auftakt folgendes Programm zu hören: 11.11 Uhr: Narrhalla-Marsch S’ is Faasenacht Mir sinn Saarbrigger 15.15 Uhr: Narrhalla-Marsch Jo, mir san mim Radel do Mir sinn Saarbrigger 19.19 Uhr: Am Rosenmontag S’ is Faasenacht Am Aschermittwoch Von Freitag, 25. Februar, bis einschließlich Dienstag, 1. März, erklingt das närrische Glockenspiel dann zu den gewohnten Uhrzeiten um 15.15 Uhr und um 19.19 Uhr mit dem Faasenacht-Sonderrepertoire.
Read MoreÖffnungszeiten der Verwaltung über Faasenacht
(Pressemitteilung)Die Landeshauptstadt Saarbrücken informiert über die Öffnungszeiten während der Faasenachttage. An Weiberfaasenacht, Donnerstag, 24. Februar, ist die Verwaltung wie gewohnt bis 18 Uhr geöffnet. An Rosenmontag, 28. Februar, bleibt die Verwaltung geschlossen. Der Wildpark ist an diesem Tag durchgängig offen, der Zoo von 9 bis 12 Uhr. Geänderte Öffnungszeiten des ZKE an Rosenmontag Für die Wertstoffzentren, die Kompostierungsanlage und die Verwaltung des Zentralen Kommunalen Entsorgungsbetriebs (ZKE) gelten während der Faasenachttage teilweise geänderte Öffnungszeiten. Die Wertstoffzentren Am Holzbrunnen 4 und Wiesenstraße 20 sind an Weiberfaasenacht, Donnerstag, 24. Februar, wie gewohnt von…
Read MoreFaasenacht im Dudweiler Hallenbad
(Pressemitteilung) Stadtwerke Saarbrücken Bäder meldet: „Faasend“ im Hallenbad Dudweiler Am Samstag, 2. März 2019, geht es im Hallenbad Dudweiler närrisch zu. Feen, Piraten und Clowns – alle sind herzlich zur Faschingsparty willkommen. Fastnachtsmusik, Spiele und Überraschungen sorgen von 14:30 bis 17 Uhr im närrisch geschmückten Schwimmbad für die richtige Partystimmung. Und das Verkleiden lohnt sich: Das beste Kostüm wird mit einem Preis belohnt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es gilt der normale Eintrittspreis für einen Schwimmbadbesuch. Alleh hopp! Weitere Informationen unter www.saarbruecker-baeder.de.
Read MoreSaarbahn GmbH: EventTicket zu Faasenacht
(Pressemitteilung) In der närrischen Zeit sicher und bequem mit den Bussen und Bahnen der Saarbahn unterwegs Am Fetten Donnerstag und am Rosenmontag fahren die Busse und Bahnen der Saarbahn nach dem Freitag-Fahrplan, der zusätzliche Verbindungen bei einzelnen Linien in den Abend- und Nachtstunden bietet. Außerdem sind die Nachtbuslinien des saarVV vom Fetten Donnerstag auf Freitag sowie an Faschingssonntag auf Rosenmontag im Einsatz. Öffnungszeit des Saarbahn Service Centers über die Faasenacht Während der närrischen Tage hat das Saarbahn Service Center (SSC) in der Nassauer Str. 2-4 in der Saarbrücker Innenstadt regulär…
Read MoreKartenvorverkauf der Grüne Nelke beginnt
(Pressemitteilung) Am Samstag, dem 10.11.2018 beginnt bei der Großen Dudweiler Karnevalsgesellschaft „Grüne Nelke“ der Kartenvorverkauf für ihre drei Prunksitzungen am 02.02.2019 , am 09.02.2019 und am 02.03.2019. Die Sitzungen finden im Bürgerhaus Dudweiler statt. Sie beginnen um 19.11 Uhr. Traditionsgemäß gibt es die Karten dafür in Kleinbauers Backstube, Dudweiler, Hermann-Löns-Straße 33. Die Vorverkaufsstelle ist ab 9.00 Uhr geöffnet. In der neuen Session 2018/19 sucht die Grüne Nelke Mitreisende. Das Motto lautet: Jahrmarkt Grüne Nelke – Publikum zum Mitreis(s)en gesucht.
Read MoreNach der Faasenacht ist vor dem Parkkonzert
(Pressemitteilung)Es war Faasenacht, es war schön, wir haben gewonnen, und nun kommt der Sommer. Denn: Nach der Faasenacht ist vor dem Parkkonzert. Ja, wir wissen ganz genau, dass der Spruch unter Karnevalisten anders lautet, aber für uns beginnt die Faasenacht eben immer erst im Januar und endet an Fastnachtsonntag. Zumindest was das Orchester angeht, für Einzelne von uns mag das ganz anders aussehen. Es war eine schöne Faasenacht, wir hatten am Freitag sehr viel Spaß beim Erstürmen des Rathauses, auch wenn uns der Herr Bürgermeister ohne Erfolg versuchte auf seine…
Read MoreSOMMERFEST DES HEIMAT UND KULTURVEREIN DUDWEILER NORD
(Pressemitteilung)Am Freitagabend begrüßte der 1. Vorsitzende, Joachim Schneider die zahlreich erschienenen Gäste und Freunde des Vereins und bat dann den scheidenden Schirmherrn, Eric Schrader, und den neuen Schirmherrn, Norbert Moy, seineszeichens Vorsitzender der CDUFraktion im Stadtverband. Der Verein bedankte sich bei Eric Schrader für seine Dienste als Schirmherr mit einem kleinen Präsent und “beschirmte” den neuen Schirmherrn, Norbert Moy, dem dann auch der Faßanstich gelang. Im Anschluß boten dann die “Riwwerbrings ” und die Grubenwehr Kameradschaft Jägersfreude mit einem Flotten Ausklang. Der Samstag stand dann im Zeichen des Gaudiwettbewerbes, bei…
Read MoreFastnachtsveranstaltungen in Dudweiler
(Pressemitteilung)Im Stadtbezirk Dudweiler beginnen die Fastnachtsveranstaltungen am Mittwoch, 3. Februar, um 19.11 Uhr mit den Übergabeverhandlungen im Bürgerhaus Dudweiler. Bezirksbürgermeister Reiner Schwarz führt Verhandlungen um die Macht im Rathaus mit dem Prinzenpaar und Vertretern der sieben Dudweiler Karnevalsvereine. Außerdem werden verdiente Karnevalisten geehrt. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Rathaussturm im Bürgerhaus Der Rathaussturm findet am Freitag, 5. Februar, ab 18.11 Uhr im Bürgerhaus statt. Sieben Karnevalsvereine, Funken, Garden, Musikzüge und eine Kanonenmannschaft werden mit Unterstützung der Bürger das Rathaus stürmen. Anschließend gibt es eine Feier im großen Saal…
Read MoreGrüne Nelke groß in Fahrt
(Pressemitteilung)Bei ihrer diesjährigen Jubiläumssitzung begeisterte die Große Dudweiler Karnevalsgesellschaft Grüne Nelke ihr Publikum restlos. 66 Jahre in 6 Minuten 66 Sekunden, zusammengestellt von Jonas Degen, war der Hingucker am Anfang. Dann übernahm der Sitzungspräsident Achim Schmidt das Kommando und führte wie gewohnt wortgewandt durch ein tolles Programm. Nach dem Tanz der Nelkenmäuse gaben Michelle Meyer und Michelle Simon als Michelle und Michelle – dunkel und hell ihr Debut in der Nelkenbütt. Dann folgte mit dem Schautanz der Nelkenfunken ein absoluter Knüller. Unter dem Motto „Best of“ zeigten die Jungs…
Read MoreOrdensfest und Ehrungen im Casino uffm Paffekopp
(Pressemitteilung)Kaum hatte das neue Jahr begonnen lud die Kulturgemeinschaft (KG) 1955 Dudweiler-Pfaffenkopf e.V. am vergangenen Samstag zum Ordensfest ein. Passend zum Motto der Session 2015/2016 „LAS VEGAS“ verwandelte die KG ihr Vereinslokal in ein glamouröses Casino. Trotz kurzer Session und somit vieler Parallelveranstaltungen strömten unzählige Gäste von Nah und Fern, darunter auch Vertreter der ortsansässigen Politik ins Casino, um sich um die Spieltische zu scharen. Punktlich um 19 Uhr 11 begann die Verteilung der „Gewinne“ – Orden – durch den Casinoleiter des Abends, Thomas Bohn (Elferratspräsident der KG). Das…
Read MoreNarren für Vorstellabend gesucht
(Pressemitteilung)Am Donnerstag, 7. Januar, 19.11 Uhr, findet im Studio Eins, Funkhaus Halberg, der „Vorstellabend der Narren“ statt. Dafür werden noch Personen gesucht, die auf der Bühne einen Wortbeitrag präsentieren möchten. Interessierte können sich bis Samstag, 5. Dezember, wenden an: Kulturamt der Landeshauptstadt Saarbrücken Ewald Blum, St. Johanner Markt 24, 66111 Saarbrücken, Telefon: +49 681 905-4911 (9-13 Uhr), E-Mail: ewald.blum@saarbruecken.de Hintergrund: Das Kulturamt der Landeshauptstadt Saarbrücken, SR3 Saarlandwelle, der Verband Saarländischer Karnevalsvereine e.V., und die Große Karnevalsgesellschaft „M’r sin nit so“ führen die Veranstaltung zur Förderung des närrischen Nachwuchses durch. Der…
Read MoreEinladung zum Ordensfest
(Pressemitteilung)Einladung zum Ordensfest:”Mit dem HKV um die Welt”. Wir freuen uns in der kommenden Session 2015/16 mit unserem HKV um die Welt zu reisen. Begleiten Sie uns und stoßen Sie mit uns an und zwar am 14.11.15, um 19.11 Uhr im HKV-Clubhaus (Rehbachpfad 9). Bitte voranmelden unter: 06897/763173 oder unter: Elferrat@HKV-Dudweiler.de
Read MoreNärrisches Treiben-Motto “Hüttengaudi”
(Pressemitteilung)Die närrischen „Weiber“ der katholischen Pfarreien Dudweiler laden auch in diesem Jahr wieder zu ihrem närrischen Treiben ein. Wie letztjährig finden die Veranstaltungen wieder im Pfarrheim Maria Himmelfahrt (St.Marien, Kirchenstraße) statt. Diesjähriges Motto : – Hüttengaudi – Die närrische Sitzung beginnt am Samstag, dem 30. Januar 2016 ab 20 :11 Uhr. Eintritt: 9,00 €. Die traditionelle „Frauenfasenacht“ startet am Dienstag, dem 02.Februar 2016 um 15:11 Uhr ebenfalls im Pfarrheim. Eintritt: 8,00€ mit Platzreservierung – incl. Kaffee und Kuchen. Kartenvorverkauf beginnt am 11.11.2015 – im Reformhaus Böhm, Dudweiler, Saarbrücker Straße. (Fußgängerzone),…
Read MoreBilder vom Fastnachtsumzug 2015 in Dudweiler
Fast drei Stunden lang zog sich am Sonntagmittag der Gaudiwurm durch die Dudweiler Straßen – gesäumt von Tausenden Zuschauern am Straßenrand. Mit dabei die Dudweiler Karnevalsvereine, aber auch Freunde aus St. Avold und Altenwald, der SR 3-Sommeralm-Wagen oder Pro Dorf mit einer eigenen Gruppe. Hier gibt es die schönsten Bilder vom Umzug. Wer sich auf den Bildern erkennt, darf sie gerne kopieren, ausdrucken oder auch weiter verbreiten und zum Beispiel auf den eigenen Vereinsseiten einbauen. Und schaut doch auch mal auf unserer Facebook-Seite www.facebook.com/dudweilerblog vorbei. Noch mehr sehr tolle Bilder…
Read MoreBildergalerie “Sturm aufs Bürgerhaus” – Teil II: “Die Party”
Nachdem die Dudweiler Narren am Freitag das Bürgerhaus erstürmt haben, ging im voll besetzten Rund des großen Saals die Party ab – mit vielen wirklich tollen Schautänzen, einem zuckersüßen Prinzenpaar, einem immer lächelnden Bürgermeister und Fastnachtsrock von “Green Fies”. Hier gibt es die Bilder dazu! Bilder von der eigentlichen Erstürmung und einen kritischen Nachklapp zur Veranstaltung gibt es hier: “Zweifach gelungene Premiere für Sturm aufs Bürgerhaus”. Bildergalerie “Sturm aufs Bürgerhaus” – Teil II: “Die Party” Wer sich auf den Bildern erkennt, darf sie gerne kopieren und weiter verbreiten oder auch…
Read MoreZweifach gelungene Premiere für “Sturm aufs Bürgerhaus”
Erstmals in der jüngeren Geschichte haben die Dudweiler Narren am Freitag nicht das Rathaus, sondern das Bürgerhaus gestürmt. Und erstmals gab es auch keinen hauptamtlichen Bürgermeister zu entmachten, sondern “nur” einen ehrenamtlichen Rathauschef. Der “Neue” allerdings hat seine Sache sehr gut gemacht. Bei der Erstürmung selbst und der anschließend Party könnte aber noch ein bisschen nachjustiert werden – auch wenn es insgesamt recht gelungen war. Drei mal “Alleh Hopp”, drei Mal gestürmt, dann war das Bürgerhaus eingenommen. Auch wenn sich der Ort für die Erstürmung in diesem Jahr geändert hat,…
Read MoreFaasend 2015 beim FFZ Dudweiler
(Pressemitteilung/red) Auch in diesem Jahr feiert der FFZ Dudweiler wieder seine Faasenachtsveranstaltung in der LPM-Halle in Dudweiler. Von Samstag bis Montag wird dabei ein buntes Unterhaltungsprogramm für alle großen und kleinen “Faasebooze” geboten. Am Samstag, den 14.02.15, heizt DJ Bierkönig der Menge mit Partymusik wieder ordentlich ein. Los geht es ab 20:11 Uhr und als Special Guest sind Männerballets und Tanzgruppen mit dabei. Sonntag geht es nach dem Fastnachtsumzug in Dudweiler mit einem bunten Faschingstreiben für Jung und Alt weiter. Und mit etwas Glück kommt sogar das Dudweiler Kinderprinzenpaar vorbei.…
Read MoreBürgerhaus- statt Rathaussturm in Dudweiler
Vermutlichs erstmals in der Geschichte der Dudweiler Faasenacht wird in diesem Jahr kein Rathaus mehr erstürmt. Stattdessen nehmen die Narren das Bürgerhaus in Beschlag. Wie die Saarbrücker Zeitung berichtet, haben sich Narren und Bezirksverwaltung auf diese Änderung geeinigt. Es gehört zur festen Tradition der saarländischen Fastnacht, dass die Narren in der fünften Jahreszeit die Macht übernehmen und die Rathauschefs in den Zwangsurlaub schicken. Bei einem bereits entmachteten Bürgermeister, wie es seit diesem Jahr in Dudweiler der Fall ist, macht eine Rathauserstürmung wenig Sinn. Das dürfte aber nicht der Hauptgrund sein,…
Read MoreGrüne Nelke “happy” – der Start in die Prinzensession
(Pressemitteilung/red) Das vollbesetzte Bürgerhaus in Dudweiler war Schauplatz der ersten Prinzenprunksitzung der Großen Dudweiler Karnevalsgesellschaft Grüne Nelke in dieser Session. Nach rund fünf Stunden Programm mit Büttenreden, Tänzen und Gesangsdarbietungen feierte die Narrhalla alle Akteure beim Ausmarsch mit einem riesen Applaus und alle sangen: „Wer einmal bei der Nelke war, kommt immer immer wieder…“. Eingestimmt wurden die Gäste mit einem Video auf der riesigen Leinwand, das viele Akteure in bester Laune an bekannten Dudweiler Plätzen zeigte: Die Faasenachts-Happy-Version aus Dudweiler. Die Federnelken eröffneten dann den Reigen der Darbietungen mit einem…
Read More