(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt informiert über die Veranstaltungen der Stadtbibliothek in der kommenden Woche. Sommerferienprogramm Auch in der kommenden Woche hält das Sommerferienprogramm in der Stadtbibliothek und in den Kultur- und Lesetreffs ein vielfältiges Angebot für Kinder bereit. Das Team der Stadtbibliothek organisiert kreative Workshops, in denen Kinder unter anderem das Collagieren und Filzen erlernen. In einem Erste-Hilfe-Kurs vermitteln Fachkräfte wichtige Grundlagen. Außerdem stehen ein Bilderbuchkino und eine interaktive Vorlesestunde mit dem Marmeladenwolf auf dem Programm. Tauschbörse „Maritimes – Mehr vom Meer“Unter dem Motto „Tauschen statt kaufen“ veranstaltet die Stadtbibliothek Saarbrücken von…
Read MoreSchlagwort: Stadtbibliothek Saarbrücken
Veranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 7. Juli
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt weist auf die Veranstaltungen der Stadtbibliothek in der kommenden Woche hin. Programmieren lernen mit den Bee-BotsKinder ab 4 Jahren können am Montag, 7. Juli, 10 Uhr, im Kultur- und Lesetreff Brebach das Programmieren mit Bienenrobotern ausprobieren. Die kleinen Roboter in Form einer Biene, die sich auf Rädern fortbewegen, lassen sich einfach und spielerisch programmieren. Die Teilnahme ist kostenlos. Um eine Anmeldung vorab per E-Mail an kultur-und-lesetreff.brebach@saarbruecken.de wird gebeten. Neuen Lesestoff entdecken beim BücherbingoBei der Sommer-Aktion „Bücherbingo“ der Stadtbibliothek können Interessierte neue Bücher entdecken und sich vom vielfältigen…
Read More2. Juli – Handschriften- und Büchersprechstunde auf dem Uni-Campus
(Pressemitteilung) Die Stadtbibliothek Saarbrücken bietet am Mittwoch, 2. Juli, 10 bis 16 Uhr, in Kooperation mit dem Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-Elsass eine Handschriften- und Büchersprechstunde an. Auf dem Campus der Universität des Saarlandes stehen im Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-Elsass Fachleute bereit, die eine unverbindliche Einschätzung zu alten Briefen, Tagebüchern, Manuskripten oder Büchern geben. Außerdem vermitteln sie praktische Tipps zur richtigen Lagerung und zur Erhaltung solcher Dokumente. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Voranmeldung nicht erforderlich. solana kaufen
Read MoreStadtbibliothek – auch der Kultur- und Lesetreff Dudweiler – von 30. Juni bis 3. Juli geschlossen – Softwareumstellung
(Pressemitteilung) Die Stadtbibliothek Saarbrücken bekommt ein modernes, noch nutzerfreundlicheres Bibliothekssystem. Damit die dazu notwendige Softwareumstellung erfolgen kann, schließt die Stadtbibliothek von Montag, 30. Juni, bis Donnerstag, 3. Juli. Auch die Kultur- und Lesetreffs Brebach, Burbach, Dudweiler, Malstatt und St. Arnual als Standorte der Stadtbibliothek bleiben in diesem Zeitraum geschlossen und der BI-BUS fährt keine Grundschulen an. Während der kurzzeitigen Schließung werden alle zu verwaltenden Daten übertragen. Zusätzlich wird das Bibliotheks-Team im Umgang mit der neuen Software geschult. Die Stadtbibliothek empfiehlt Nutzerinnen und Nutzern, sich vorab mit Medien zu versorgen. Die…
Read MoreNeues Programmheft der Stadtbibliothek und der Kultur- und Lesetreffs
(Pressemitteilung) Aktuelles Veranstaltungs-Programmheft in neuem Design – auch mit den Angeboten des Kultur- und Lesetreffs in Dudweiler Es enthält alle Angebote der Stadtbibliothek und der Kultur- und Lesetreffs bis einschließlich August. Die Broschüre erhalten Interessierte in der Stadtbibliothek am Gustav-Regler-Platz und bei den Kultur- und Lesetreffs in den Stadtteilen. Auch an der Rathausinfo und im Bürgeramt City liegt das Programmheft aus. Zudem steht die Broschüre zum Herunterladen auf der Website der Stadtbibliothek unter www.stadtbibliothek.saarbruecken.de/veranstaltungen bereit. Beliebte Reihen wie „Pen & Paper“, „Ran ans Brett“, die „Bastelkiste“, „KI Afterwork“, der „Alpha-Treff“,…
Read MoreAb 24. Juni wieder Lesesommer in der Stadtbibliothek Saarbrücken
(Pressemitteilung) Die Stadtbibliothek bietet in den Sommerferien wieder die Mitmachaktion „Lesesommer“ an. Ab Dienstag, 24. Juni, können sich Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren kostenlos für den Lesesommer in der Stadtbibliothek anmelden. Wer es schafft, innerhalb des Aktionszeitraums mindestens drei Bücher zu lesen, erhält eine Urkunde und nimmt an einer Verlosung teil. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine kostenlose Bibliothekskarte oder eine Anmeldung in einem der fünf Kultur- und Lesetreffs in den Stadtbezirken. So funktioniert die Teilnahme: Am Freitag, 29. August, werden beim großen Abschlussfest auf…
Read MoreVeranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 23. Juni
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt weist auf die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche hin. Gesprächskreis für Menschen im RuhestandAm Montag, 23. Juni, 11 Uhr, findet auf Einladung des Seniorenbeirats der Landeshauptstadt Saarbrücken erneut der Gesprächskreis für Menschen im Ruhestand im Kultur- und Lesetreff Dudweiler statt. Sie können sich bei dem Treffen darüber austauschen, wie ein erfüllter Alltag nach dem Erwerbsleben gelingen kann. Die Teilnahme an der monatlichen Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Vortrag über „Abzockmaschen“ im Kultur- und Lesetreff BurbachDie Verbraucherzentrale Saarbrücken informiert im Kultur- und Lesetreff…
Read More27. Juni – Zum bundesweiten Digitaltag:
(Pressemitteilung) Stadtbibliothek Saarbrücken präsentiert ihre digitalen Angebote Die Stadtbibliothek Saarbrücken lädt am Freitag, 27. Juni, 10 bis 18 Uhr, unter dem Motto „Digitale Demokratie: Mitreden. Mitgestalten. Mitwirken.“ anlässlich des bundesweiten Digitaltags alle Interessierten dazu ein, die vielfältigen digitalen Angebote der Stadtbibliothek kennenzulernen. Beim Digitaltag stehen digitale Kompetenzen und digitale Teilhabe im Fokus. Die Stadtbibliothek hat für alle Generationen ein Programm mit kostenlosen Aktionen und Veranstaltungen an verschiedenen Stationen zusammengestellt. Das Programm im Überblick In der Sprechstunde „Smartphone leicht gemacht – Tipps und Tricks“ von 10 bis 12 Uhr im Erdgeschoss der…
Read MoreVeranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 17. Juni
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt informiert über Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche. Kreative Tierwelten: Eine Ausstellung von Arktis bis MärchenlandVon Dienstag, 17. Juni, bis Dienstag, 1. Juli, zeigt der Kultur- und Lesetreff Malstatt zu seinen Öffnungszeiten Arbeiten aus einem Projekt der Gebundenen Ganztagsgrundschule Rastpfuhl. Die Schülerinnen und Schüler haben sich unter der künstlerischen Leitung von Kreativ-Dozentin Claudia Lang und mit zoopädagogischer Begleitung aktiv und kreativ mit den Lebensbedingungen verschiedenster Tiere auseinandergesetzt. Faszination Wissen: Spannende Sachbücher für KinderKinder ab 7 Jahren können am Dienstag, 17. Juni, 16 Uhr, neue spannende…
Read MoreVeranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 10. Juni
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt weist auf die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche hin. Geschichtswerkstatt BrebachDie Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Geschichtswerkstatt Brebach treffen sich wieder am Dienstag, 10. Juni, 18 Uhr, im Kultur- und Lesetreff Brebach. In Kooperation mit der VHS Halberg haben Interessierte im Rahmen der Veranstaltung die Möglichkeit, jeden zweiten Dienstag im Monat ihren eigenen Stadtteil besser kennenzulernen. Wer mitmachen möchte, kann sich unter kultur-und-lesetreff.brebach@saarbruecken.de anmelden. Bücherbabys KrabbelgruppeIn gemütlicher Atmosphäre sind Eltern mit ihren Kindern von null bis zwei Jahren eingeladen, am Mittwoch, 11. Juni, 10 Uhr,…
Read MoreStadtbibliothek bekommt modernes Bibliothekssystem
(Pressemitteilung) Viertägige Schließung ab 30. Juni wegen Softwareumstellung notwendig – auch Kultur- und Lesetreff Dudweiler geschlossen Die Stadtbibliothek Saarbrücken bekommt ein modernes, noch nutzerfreundlicheres Bibliothekssystem. Damit die dazu notwendige Softwareumstellung erfolgen kann, schließt die Stadtbibliothek von Montag, 30. Juni, bis Donnerstag, 3. Juli. Auch die Kultur- und Lesetreffs Brebach, Burbach, Dudweiler, Malstatt und St. Arnual als Standorte der Stadtbibliothek bleiben in diesem Zeitraum geschlossen und der BI-BUS fährt keine Grundschulen an. Während der kurzzeitigen Schließung werden alle zu verwaltenden Daten übertragen. Zusätzlich wird das Bibliotheks-Team im Umgang mit der neuen…
Read MoreVeranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 3. Juni
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt informiert über die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche. Smartphone leicht gemacht – Tipps und TricksDas Team der Stadtbibliothek gibt am Dienstag, 3. Juni, 10 bis 12 Uhr, hilfreiche Tipps und Tricks, wie sich das eigene Smartphone alltagstauglich einrichten lässt. Dazu sollten Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Gerät mitbringen und Passwörter bereithalten. Treffpunkt ist das Erdgeschoss der Stadtbibliothek. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. „Partout le feu – Bis alles brennt“: Deutsch-französische LesungIn Kooperation mit der Stadt Metz findet am Mittwoch, 4. Juni, 19…
Read MoreVeranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 26. Mai
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt weist auf die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche hin. Gemeinsam spielen gegen EinsamkeitVon Montag, 26. Mai, bis Sonntag, 1. Juni, findet die bundesweite Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ statt, initiiert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Daran beteiligt sich die Stadtbibliothek Saarbrücken mit einem Spieleabend (Brettspiele, Schachtreff, Pen & Paper) am Dienstag, 27. Mai, ab 18 Uhr und mit der „Denkzeit um 10 – Spielen Sie mit?“ am Mittwoch, 28. Mai, 10 Uhr. Beide Veranstaltungen sind kostenlos. Lediglich für die Pen & Paper-Runden…
Read MoreVeranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 13. Mai
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt weist auf die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche hin. Zimmerpflanzen-TauschbörseWer auf der Suche nach einer neuen, grünen Mitbewohnerin ist oder nicht mehr weiß wohin mit seinen Ablegern, kann von Dienstag, 13. Mai, bis Samstag, 31. Mai, die Tauschbörse für Zimmerpflanzen im Erdgeschoss der Stadtbibliothek besuchen. Kostenlos getauscht werden können Zimmerpflanzen (bis 80 Zentimeter), Ableger, gut erhaltene Übertöpfe und Vasen. Mit der Tauschbörse möchte die Stadtbibliothek zur Nachhaltigkeit beitragen. Kleine Kräutergeschenke selbst herstellenDer Kultur- und Lesetreff Malstatt lädt am Dienstag, 13. Mai, zu einem Workshop…
Read MoreVeranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 5. Mai
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt weist auf die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche hin. Buch-Lounge: Mona Ameziane im Gespräch mit Kurt Prödel und Dominik BollowJournalistin und Moderatorin Mona Ameziane begegnet im Live-Podcast am Montag, 5. Mai, 19.30 Uhr, im Lesecafé den beiden beachteten Autoren Kurt Prödel und Dominik Bollow. Dabei geht es um die jeweiligen Roman-Debüts der Autoren. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit ARD Kultur, SR Kultur und erLESEN!-Literaturtage statt. Tickets sind im Vorverkauf beim Anbieter Ticket Regional erhältlich. Smartphone leicht gemacht – Tipps und TricksDie Sprechstunde am…
Read MoreVeranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 28. April
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt weist auf die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche hin. DIY-PapierkunstwerkstattAm Montag, 28. April, 16 Uhr können Interessierte unterschiedliche Techniken in der Gestaltung mit Papier im Kultur- und Lesetreff St. Arnual kennenlernen. Die DIY-Werkstatt richtet sich an Erwachsene und ist kostenlos. Eine Anmeldung per E-Mail an kultur-und-lesetreff.sanktarnual@saarbruecken.de ist erforderlich. Ikigai – dem Lebenssinn auf der SpurGlück, Sinn, Bestimmung oder Berufung? Wonach sehnen wir uns? Wonach streben wir? Wozu leben wir? Im Rahmen der Japanwochen beschäftigt sich der kostenlose Vortrag von Christel Weins am Montag, 28.…
Read MoreVeranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 22. April
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt informiert über die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche. Spaß mit Geschichten – Japan Spezial Kinder von 7 bis 11 Jahren können am Dienstag, 22. April, 16 Uhr, ihre eigenen Versionen des japanischen Kunstwerks „Die große Welle“ von Katsushika Hokusai gestalten. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Denkzeit um 10 – Japan Spezial Am Mittwoch, 23. April, 10 Uhr, steht die „Denkzeit“ mit einem Quiz zu japanischer Geschichte und Kultur ganz im Zeichen der Japanwochen. Bei der monatlich stattfindenden „Denkzeit um 10“ wird…
Read MoreVeranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 15. April
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt weist auf die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche hin. Japanwochen: Haiga-Ausstellung von Ion CodrescuVon Dienstag, 15. April, bis Sonntag, 4. Mai, feiert die Stadtbibliothek unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Uwe Conradt und in Kooperation mit dem Filmhaus, der Deutsch-Japanischen Gesellschaft und der Volkshochschule des Regionalverbands Saarbrücken die Japanwochen 2025. Den Auftakt macht eine Haiga-Ausstellung von Dienstag, 15. April, bis Samstag, 3. Mai. Die Arbeiten von Ion Codrescu in der jahrhundertealten japanischen Kunstform kombinieren traditionelle Haiku-Poesie und Illustration. Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten der…
Read MoreJapanwochen 2025 bei der Landeshauptstadt Saarbrücken
(Pressemitteilung) Von Dienstag, 15. April, bis Sonntag, 4. Mai, lädt die Landeshauptstadt Saarbrücken zu den Japanwochen 2025 ein. In der Stadtbibliothek und im Filmhaus bieten zahlreiche Veranstaltungen die Möglichkeit, die Vielfalt und Schönheit japanischer Traditionen kennenzulernen und in die faszinierende Kultur Japans einzutauchen. Die Veranstaltungsreihe findet in Kooperation mit der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken und der Deutsch-Japanischen Gesellschaft statt. Oberbürgermeister Uwe Conradt hat die Schirmherrschaft übernommen. Workshops, Lesungen und Filme In der Stadtbibliothek und im Filmhaus können Interessierte an kreativen Workshops teilnehmen, Filme anschauen, Vorträge und Lesungen besuchen, kulinarische Spezialitäten aus…
Read MoreVeranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 7. April
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt informiert über Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche. Zweiter LernmarathonAm Montag, 7. April, bietet die Stadtbibliothek noch einmal von 10 bis 22 Uhr einen Lernmarathon für alle an, die kurz vor einer Prüfung stehen – egal ob alleine oder in Lerngruppen. Wer vorbeikommt, kann kostenloses WLAN, Internetplätze und alle Medien der Bibliothek nutzen. Weil auch Pausen beim Lernen wichtig sind, gibt es kleine Relax-Oasen, eine Snackbar und Minispiele. Diejenigen, die nach 20 Uhr noch dabei sind, bekommen als Bonus einen süßen „Nacht-Lernsnack“ für den Endspurt.…
Read More4. April – „Nacht der Bibliotheken” in der Stadtbibliothek
(Pressemitteilung) Die Stadtbibliothek Saarbrücken lädt am Freitag, 4. April, zur „Nacht der Bibliotheken” ein. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken” wird ein abwechslungsreiches Programm für Besucherinnen und Besucher jeden Alters angeboten. Alle Veranstaltungen sind kostenlos, Anmeldungen nicht erforderlich. Vielfältige Aktionen Das Programm startet um 16 Uhr. Auf dem Gustav-Regler-Platz vor der Stadtbibliothek bietet ein Candle Light-Medienflohmarkt die Möglichkeit, bis 20 Uhr nach Lieblingsmedien zu günstigen Preisen zu stöbern. Außerdem wird der BI-BUS auf dem Platz Station machen. Dort können kleine Rennfahrerinnen und Rennfahrer eine Runde Mario Kart auf der Nintendo…
Read MoreVeranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 24. März
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt weist auf die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche hin. Lern-MarathonAm Montag, 24. März, 10 bis 22 Uhr, öffnet die Stadtbibliothek ihre Türen für alle Schülerinnen und Schüler, die sich auf der Zielgeraden zu einer Prüfung befinden. Egal ob alleine oder in Lerngruppen: kostenloses WLAN, Internetplätze und alle Medien der Bibliothek stehen für die Prüfungsvorbereitung zur Verfügung. Zur Entspannung und um den Kopf frei zu bekommen gibt es kleine „Relax-Oasen“, eine Snackbar und Minispiele. Wer nach 20 Uhr noch dabei ist, bekommt einen süßen „Nacht-Lernsnack“…
Read MoreVeranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 17. März
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt informiert über die Veranstaltungen der kommenden Woche. Do it yourself: Papierkunst-Werkstatt In der Papierkunst-Werkstatt im Kultur- und Lesetreff St. Arnual steht alles im Zeichen des Mottos „Do it yourself“. Am Montag, 17. März, stellen Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam Mobiles her. Bei dem Termin am Montag, 31. März, entsteht originelle Osterdekoration. Die Papierkunst-Werkstatt öffnet ihre Türen jeweils um 16 Uhr. Bei den Veranstaltungen werden unterschiedliche Techniken zur Gestaltung von Papier vermittelt, so dass die Gruppe unter anderem auch selbst alte Bücher, Zeitschriften und Zeitungen upcyceln kann. Die Papierkunst-Werkstatt…
Read MoreVeranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 10. März
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt weist auf die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche hin. Gesprächskreis für Menschen im Ruhestand In Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Landeshauptstadt Saarbrücken findet am Montag, 10. März, 14 bis 16 Uhr, im Lesecafé der Stadtbibliothek ein Gesprächskreis für Menschen im Ruhestand statt. Wer sich über ein erfülltes Leben nach der Erwerbstätigkeit austauschen möchte, ist hier richtig. Die Teilnahme ist kostenlos. Tauschbörse für Frühlings- und Osterdekoration Tauschen statt kaufen: Frühlings- und Osterdeko kann von Dienstag, 11. März, bis Samstag, 29. März, im Erdgeschoss der Stadtbibliothek…
Read MoreVeranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 4. März
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt informiert über die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche. Die BeeBots kommenBeeBots sind kleine Roboter in Form einer Biene. Kinder ab vier Jahren können am Dienstag, 4. März, 15 Uhr, ausprobieren, wie man sie ganz einfach per Tastendruck programmiert. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet in der Kinderbibliothek im ersten Obergeschoss statt. Eine Anmeldung nicht erforderlich. Deko aus Papier für zuhauseWer Lust hat, nachhaltige Upcycling-Dekoration für zuhause aus alten Büchern oder Papierresten herzustellen, hat dazu am Dienstag, 4. März, 17 Uhr, Gelegenheit. Treffpunkt ist das…
Read More