Veranstaltungen der Stadtbibliothek in der nächsten Woche

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt informiert über die Veranstaltungen der Stadtbibliothek in der kommenden Woche. Sommerferienprogramm Auch in der kommenden Woche hält das Sommerferienprogramm in der Stadtbibliothek und in den Kultur- und Lesetreffs ein vielfältiges Angebot für Kinder bereit. Das Team der Stadtbibliothek organisiert kreative Workshops, in denen Kinder unter anderem das Collagieren und Filzen erlernen. In einem Erste-Hilfe-Kurs vermitteln Fachkräfte wichtige Grundlagen. Außerdem stehen ein Bilderbuchkino und eine interaktive Vorlesestunde mit dem Marmeladenwolf auf dem Programm. Tauschbörse „Maritimes – Mehr vom Meer“Unter dem Motto „Tauschen statt kaufen“ veranstaltet die Stadtbibliothek Saarbrücken von…

Read More

Ökumenische Bahnhofsmission ruft zu Kaffee-Spenden auf

(Pressemitteilung) “Eine Tasse Menschlichkeit“ Jeden Tag serviert die ökumenische Bahnhofsmission am Saarbrücker Hauptbahnhof ihren Gästen rund drei Pfund Kaffee. Die ehrenamtlichen Mitarbeitenden schenken mit dieser „Tasse Menschlichkeit“ nicht nur ein Heißgetränk aus, sondern auch ein offenes Ohr und Aufmerksamkeit; bieten Hilfe an, wenn sie gebraucht wird. „Diese Tasse Kaffee ist ein Symbol für Zuwendung, Wärme und Respekt – und soll für alle Gäste weiterhin kostenlos bleiben“, betont Thorsten Junk, Koordinator der Bahnhofsmission. Daher ruft die Bahnhofsmission erneut zu Kaffeespenden auf. Gespendet werden können handelsübliche Päckchen (gemahlener Röstkaffee, keine Pads oder…

Read More

22. bis 25. Juli – Ausstellungsschiff MS Wissenschaft in Saarbrücken

(Pressemitteilung) Interaktive Ausstellung zum Thema Zukunftsenergie  Vom 22. bis 25. Juli liegt das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft in Saarbrücken an der Kongresshalle im Bürgerpark. Die Ausstellung lädt Besucherinnen und Besucher ein, aktuelle Forschung zur Energieversorgung von morgen zu erkunden. Anschließend legt das Schiff vom 26. bis 30. Juli in Saarlouis an. Der Eintritt ist frei. Begleitend zur Ausstellung finden mehrere Veranstaltungen statt. Am Mittwoch, den 23. Juli, können Besuchende ab acht Jahren zwischen 12 und 15 Uhr an Deck des Schiffes ein eigenes solarbetriebenes Modell bauen. Am selben Tag findet von 16.30…

Read More

Nachbarschaftsflohmarkt Dudweiler-Süd spendet an KiTa St. Bonifatius und ARThausstraße

(Pressemitteilung) “Der 2. Nachbarschaftsflohmarkt in Dudweiler-Süd war erneut ein voller Erfolg und hat nicht nur die Gemeinschaft gestärkt, sondern auch einen Beitrag für den guten Zweck geleistet!“ Dazu berichtet das Orga-Team Nachbarschaftsflohmarkt Dudweiler-Süd weiter: >> Unter dem Motto “Wir spenden in Dudweiler für Dudweiler” freuen wir uns bekannt zu geben, dass die Einnahmen aus den Anmeldegebühren in diesem Jahr der KiTa Kath. Kirchenkinder St. Bonifatius Dudweiler und dem Kunstprojekt www.ARThausstrasse.de zugutekommen. Bärbel Ganster, ARThausstraße, Jessica Stein (Foto: Ulrich Höfer) Am 10. Mai 2025 öffneten über 120 Haushalte in Dudweiler-Süd ihre privaten…

Read More

8. bis 10. August – Saar-Spektakel 2025 in Saarbrücken

Landeshauptstadt Saarbrücken

(Pressemitteilung) Drei Tage Programm am und auf dem Wasser Dazu wird erklärt: >> Oberbürgermeister Uwe Conradt und Kulturdezernentin Dr. Sabine Dengel haben am Montag, 7. Juli, gemeinsam mit zahlreichen Mitwirkenden am Silo am Osthafen das Programm für das diesjährige Saar-Spektakel vorgestellt. Von Freitag bis Sonntag, 8. bis 10. August,verwandelt sich das Saarufer in eine Erlebnismeile. Besucherinnen und Besucher können sich auf ein vielfältiges Programm am und auf dem Wasser freuen, auf familienfreundliche Erlebnisse, musikalische Höhepunkte sowie Aktivitäten rund um die Themen Sport, Engagement und regionale Verbundenheit. „Saarbrücken zeigt beim Saar-Spektakel,…

Read More

Sperrungen wegen des Altstadtfestes in der Saarbrücker Innenstadt

(Pressemitteilung) Stadt empfiehlt Anreise mit ÖPNV Von Freitag bis Sonntag, 11. bis 13. Juli, findet das 49. Saarbrücker Altstadtfest statt. Deshalb werden Straßen in der Saarbrücker Innenstadt gesperrt. Ab Donnerstag, 10. Juli, 6 Uhr, bis Montag, 14. Juli, 5 Uhr, werden die Faßstraße und die Kath.-Kirch-Straße vollgesperrt. Eine Einfahrt für Anliegerinnen und Anlieger sowie für den Lieferverkehr ist am Donnerstag und Freitag, 10. und 11. Juli, 6 bis 12 Uhr, und am Samstag, 12. Juli, 6 bis 10 Uhr, mit Einfahrtschein des Veranstalters möglich. Die Scheine sind bei der Kulturinfo…

Read More

Sperrstunden und Betriebszeiten während des Altstadtfestes

(Pressemitteilung) Während des Saarbrücker Altstadtfestes von Freitag bis Sonntag, 11. bis 13. Juli, gelten besondere Sperrstundenregelungen und Betriebszeiten für das Bühnenprogramm. Für die Dauer des Altstadtfestes wird die Sperrzeit für den Außenausschank der Gaststätten und der Stände in den Nächten von Freitag auf Samstag, 11. auf 12. Juli, und von Samstag auf Sonntag, 12. auf 13. Juli, auf jeweils 2 Uhr sowie am Sonntag, 13. Juli, auf 23 Uhr festgesetzt. Diese Regelung gilt im Veranstaltungsbereich: Die Betriebszeiten für das Bühnenprogramm in den genannten Bereichen werden wie folgt festgesetzt: am Freitag und…

Read More

1. bis 3. August – Sommerakademie der Kultgießerei in Dudweiler

(Pressemitteilung) Kreative Angebote und Workshops in den Sommerferien vom 1.8. – 3.8.25 zum zweiten Mal Dazu wird erklärt: >> Wollen Sie sich kreativ austoben, neue künstlerische Richtungen ausprobieren oder einfach mal schnuppern? Dann besuchen sie doch die Sommerakademie der Kultgießerei Dudweiler, Wilhelmstraße 20, in Dudweiler. In der Woche vom 1.8. bis 3.8.25 bieten wir 12 verschiedene Workshops für Erwachsene an. So können Sie sich bei „Schmuck-Upcycling“ oder zeichnen für Anfänger*innen austoben. Die Erwachsenen können sich bei „Fotografie“, „Kreativem Kerzengießen“, „Speckstein“, einer „Linol-Druckwerkstatt“, einem Betonkurs für Frauen oder bei der Herstellung…

Read More

Sommermusik Festival Saarbrücken startet am 2. August

Landeshauptstadt Saarbrücken

(pressemitteilung) Die Landeshauptstadt lädt dieses Jahr von Samstag, 2. August, bis Sonntag, 28. September, zum Sommermusik Festival Saarbrücken ein. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf mehr als 20 Konzerte an 13 verschiedenen Veranstaltungsorten freuen. Der Fokus liegt dieses Jahr auf Diversität. Das Programm basiert auf dem interdisziplinären Zusammenspiel regionaler, nationaler und internationaler Kunstschaffender. Verbindungen unterschiedlicher Musikstile und Kulturen werden teilweise innerhalb eines Abends entstehen, neue Kooperationen geschaffen. Unter anderem treten Gäste aus Paris, Berlin, Helsinki und London auf. Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei. Henri Louis übernimmt Leitung für…

Read More

Veranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 7. Juli

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt weist auf die Veranstaltungen der Stadtbibliothek in der kommenden Woche hin. Programmieren lernen mit den Bee-BotsKinder ab 4 Jahren können am Montag, 7. Juli, 10 Uhr, im Kultur- und Lesetreff Brebach das Programmieren mit Bienenrobotern ausprobieren. Die kleinen Roboter in Form einer Biene, die sich auf Rädern fortbewegen, lassen sich einfach und spielerisch programmieren. Die Teilnahme ist kostenlos. Um eine Anmeldung vorab per E-Mail an kultur-und-lesetreff.brebach@saarbruecken.de wird gebeten. Neuen Lesestoff entdecken beim BücherbingoBei der Sommer-Aktion „Bücherbingo“ der Stadtbibliothek können Interessierte neue Bücher entdecken und sich vom vielfältigen…

Read More

10. Juli – Bal Populaire ab 18 Uhr im Garten des Saarbrücker Schlosses

(Pressemitteilung) Marcel Adam und Les Baladins sorgen für den musikalischen Rahmen Der französische Generalkonsul Jerôme Spinoza und Regionalverbandsdirektorin Dr. Carolin Lehberger laden alle Bürgerinnen und Bürger diesseits und jenseits der Grenze am Donnerstag, den 10. Juli, zum Bal Populaire ans Saarbrücker Schloss ein. Das deutsch-französische Bürgerfest, das anlässlich des französischen Nationalfeiertags begangen wird, findet bereits zum 20. Mal statt. Dr. Carolin Lehberger: „Der Bal Populaire zeigt auf schönste Weise, wie lebendig unsere deutsch-französische Freundschaft ist.” Jerôme Spinoza ergänzt: „Ein Fest wie dieses verbindet unsere Länder – mit Musik, Freude und…

Read More

Bezirksrat Dudweiler vergibt Zuschüsse für stadtteilbezogene Kulturarbeit

Dudweiler Rathaus

(Pressemitteilung) Bewerberinnen und Bewerber können ihre Anträge bis Dienstag, 30. September, einreichen. Der Bezirksrat Dudweiler vergibt im Rahmen seines Budgets für das Jahr 2025 finanzielle Zuschüsse für stadtteilbezogene Kulturarbeit. Der Rat fördert Veranstaltungen mit besonderer Bedeutung für den Stadtbezirk. Die Richtlinien für die Vergabe werden den antragsberechtigten Einwohnerinnen und Einwohnern sowie Gruppen oder Vereinen aus dem Stadtbezirk Dudweiler auf Anfrage übersandt. Außerdem kann der Bezirksrat Dudweiler Zuschüsse für die in 2025 in Rechnung gestellten städtischen Gebühren bei Veranstaltungen von Vereinen im öffentlichen Raum im Stadtbezirk Dudweiler gewähren. Bewerberinnen und Bewerber…

Read More

LHS-Tipps zu heißen Tagen und Tropennächten

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken gibt angesichts der bevorstehenden heißen Tage Tipps zum Umgang mit Hitze. Besonders gefährdete Gruppen Wenn es im Sommer für eine längere Zeit heiß wird, können die hohen Temperaturen eine Belastung für den Körper darstellen und die Gesundheit beeinträchtigen. Besonders gefährdet sind ältere und pflegebedürftige Menschen, Säuglinge und Kleinkinder, Menschen mit körperlicher oder geistiger Behinderung sowie wohnungslose Menschen. Auch für Haustiere kann Hitze besonders belastend sein, was im Alltag bedacht werden sollte.  Viel Wasser trinken, Schatten suchen, Sonnencreme auftragen Steigen die Temperaturen, ist es wichtig, regelmäßig Wasser…

Read More

2. Juli – Handschriften- und Büchersprechstunde auf dem Uni-Campus

(Pressemitteilung) Die Stadtbibliothek Saarbrücken bietet am Mittwoch, 2. Juli, 10 bis 16 Uhr, in Kooperation mit dem Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-Elsass eine Handschriften- und Büchersprechstunde an. Auf dem Campus der Universität des Saarlandes stehen im Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-Elsass Fachleute bereit, die eine unverbindliche Einschätzung zu alten Briefen, Tagebüchern, Manuskripten oder Büchern geben. Außerdem vermitteln sie praktische Tipps zur richtigen Lagerung und zur Erhaltung solcher Dokumente. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Voranmeldung nicht erforderlich. solana kaufen

Read More

Saarbrücker Bürgerämter am 4. Juli wegen Schulung geschlossen

(Pressemitteilung) Die vier Bürgerämter der Landeshauptstadt Saarbrücken bleiben am Freitag, 4. Juli, wegen einer Fortbildungsveranstaltung geschlossen. An diesem Tag ist es auch nicht möglich, bei den Bürgerämtern Dokumente wie Ausweise, Führerscheine oder Reisepässe abzuholen. Ab Montag, 7. Juli, stehen die Bürgerämter wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung. Termine können über die Servicehotline der Landeshauptstadt unter +49 681 9050 und online unter www.saarbruecken.de/terminebuchen vereinbart werden. Weitere Informationen zu den Bürgerämtern gibt es unter www.saarbruecken.de/buergeraemter. Beitragsbild: DudBlog/HS 2025

Read More

Neuwahlen im CDU-Bezirksverband Dudweiler

(Pressemitteilung) Gregor Asmus wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt. Dazu wird erklärt: >> Der CDU-Bezirksverband Dudweiler hat bei seiner Mitgliederversammlung am 24.06.25 einen neuen Vorstand gewählt. Gregor Asmus wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt und tritt damit die Nachfolge von Norbert Moy an, der das Amt 15 Jahre innehatte. Der scheidende Vorsitzende Moy dankte in seiner Rede für die Zusammenarbeit und betonte die Bedeutung der CDU als „verlässliche politische Kraft in Dudweiler“. „Ich danke den Mitgliedern für das Vertrauen und freue mich auf die bevorstehenden Aufgaben. Unser Ziel ist es, die CDU…

Read More

Stadtbibliothek – auch der Kultur- und Lesetreff Dudweiler – von 30. Juni bis 3. Juli geschlossen – Softwareumstellung

(Pressemitteilung) Die Stadtbibliothek Saarbrücken bekommt ein modernes, noch nutzerfreundlicheres Bibliothekssystem. Damit die dazu notwendige Softwareumstellung erfolgen kann, schließt die Stadtbibliothek von Montag, 30. Juni, bis Donnerstag, 3. Juli. Auch die Kultur- und Lesetreffs Brebach, Burbach, Dudweiler, Malstatt und St. Arnual als Standorte der Stadtbibliothek bleiben in diesem Zeitraum geschlossen und der BI-BUS fährt keine Grundschulen an. Während der kurzzeitigen Schließung werden alle zu verwaltenden Daten übertragen. Zusätzlich wird das Bibliotheks-Team im Umgang mit der neuen Software geschult. Die Stadtbibliothek empfiehlt Nutzerinnen und Nutzern, sich vorab mit Medien zu versorgen. Die…

Read More

Aus Sicherheitsgründen: Vorläufiges Grillverbot auf den öffentlichen Grillflächen

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken untersagt ab sofort das Grillen auf den öffentlichen Grillflächen in den Grünanlagen entlang der Saar. Grund dafür ist die langanhaltende Trockenheit, in deren Folge es durch Funkenflug schnell zu Bränden in Grünanlagen kommen kann. Der sogenannte Graslandfeuerindex hat aktuell die Stufe vier erreicht. Wenn der Index auf die Stufe drei absinkt, darf wieder gegrillt werden. Nutzerinnen und Nutzer der Anlagen sind aufgefordert, sich vor dem Grillen online unter www.wettergefahren.de/warnungen/indizes/grasland.html über den tagesaktuellen Index zu informieren. Eine Tafel mit der Grillordnung und einem QR-Code, der direkt zum Graslandfeuerindex…

Read More

Stadtpolitik – Saarbrücker Nachhaltigkeitsbericht vorgelegt

(Pressemitteilung) Komplettübersicht über das umfangreiche Engagement der Landeshauptstadt in Sachen Nachhaltigkeit Die Landeshauptstadt Saarbrücken hat sich als eine von acht ausgewählten Kommunen bundesweit an dem Projekt „Berichtsrahmen nachhaltige Kommune bundesweit 2024″ beteiligt. Das Ergebnis ist der erste Nachhaltigkeitsbericht nach dem bundesweiten Standard „Berichtsrahmen nachhaltige Kommune” (BNK). Damit liegt erstmalig eine Komplettübersicht über das umfangreiche Engagement der Landeshauptstadt in Sachen Nachhaltigkeit vor. So schafft die Stadt Transparenz über alle Verwaltungsebenen und Vergleichbarkeit mit anderen Kommunen. Der neue Bericht orientiert sich an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen sowie…

Read More

6. Juli – ADFC-Entdeckungstour durch Dudweiler, Herrensohr,Jägersfreude und Scheidt

(Pressemitteilung) Landeshauptstadt und ADFC laden zu Entdeckungstour per Rad durch den Stadtbezirk Dudweiler ein Die Landeshauptstadt Saarbrücken stärkt den Radverkehr und bietet gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) auch in diesem Jahr wieder Entdeckungstouren mit dem Fahrrad durch verschiedene Saarbrücker Stadtteile an. Das kostenlose Angebot richtet sich an alle, die Saarbrücken per Rad kennenlernen wollen, egal ob sie neu in der Stadt sind oder schon länger hier wohnen. Am Sonntag, 6. Juli, 14 Uhr, findet die ADFC-Entdeckungstour durch den Bezirk Dudweiler statt. Die Strecke führt an diesem Tag durch…

Read More

Neues Programmheft der Stadtbibliothek und der Kultur- und Lesetreffs

(Pressemitteilung) Aktuelles Veranstaltungs-Programmheft in neuem Design – auch mit den Angeboten des Kultur- und Lesetreffs in Dudweiler Es enthält alle Angebote der Stadtbibliothek und der Kultur- und Lesetreffs bis einschließlich August. Die Broschüre erhalten Interessierte in der Stadtbibliothek am Gustav-Regler-Platz und bei den Kultur- und Lesetreffs in den Stadtteilen. Auch an der Rathausinfo und im Bürgeramt City liegt das Programmheft aus. Zudem steht die Broschüre zum Herunterladen auf der Website der Stadtbibliothek unter www.stadtbibliothek.saarbruecken.de/veranstaltungen bereit. Beliebte Reihen wie „Pen & Paper“, „Ran ans Brett“, die „Bastelkiste“, „KI Afterwork“, der „Alpha-Treff“,…

Read More

Polizei Saarland – Aktionstag gegen strafbare Hasspostings im Netz

(Pressemitteilung) Polizei vollstreckt Durchsuchungsbeschlüsse im Regionalverband Saarbrücken – Hinweise zum Umgang mit HasspostingsAm heutigen Mittwoch (25. Juni 2025) fand in den frühen Morgenstunden der 12. Aktionstag gegen strafbare Hasspostings statt. Als Zentralstelle koordinierte das Bundeskriminalamt (BKA) die polizeilichen Maßnahmen, an denen sich alle 16 Bundesländer beteiligten. Im Saarland durchsuchte die Polizei die Wohnungen von drei jeweils 19-jährigen Männern im Regionalverband Saarbrücken. Gegen die drei Männer laufen derzeit polizeiliche Ermittlungen der AbteilungStaatsschutz – unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Saarbrücken – wegen desVerdachts von sogenannten Hasspostings, welche dem Phänomenbereich der PolitischMotivierten Kriminalität Rechts…

Read More

29. Juni – Familientag im Saarbrücker Zoo

(Pressemitteilung) Der Saarbrücker Zoo lädt am Sonntag, 29. Juni, zum Familientag unter dem Motto „Was braucht ein Zoo außer Tiere?“ ein. Das Zooteam gibt an diesem Tag exklusive Einblicke in die vielfältige Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. An verschiedenen Stationen im Zoo präsentiert das Team eine Auswahl an Arbeitsmitteln, die täglich zum Einsatz kommen – darunter Fahrzeuge, Transportkisten, Hilfsmittel zur Gehegereinigung und Handwerkszeug, das für die sichere Arbeit mit den Tieren unverzichtbar ist. Führungen und Zoo-Rallye Außerdem bieten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bereichs Natur- und Umweltpädagogik drei spannende Führungen zum…

Read More

“Rauf aufs Rad”

(Pressemitteilung) Sommerprogramm der ADFC-Radfahrschule für Groß und Klein Ob Kind oder Erwachsener, ob Anfängerin, Wiedereinsteiger oder E-Bike-Neuling: Der ADFC Saar bietet in den Sommermonaten ein vielfältiges Kursprogramm für alle, die sicher und mit Freude Fahrrad fahren möchten. Für Erwachsene gibt es gleich mehrere Angebote: Vom 7. bis 12. Juli, jeweils von 16 bis 18 Uhr, findet ein sechstägiger Kurs für Anfängerinnen und Anfänger statt. Menschen, die nie richtig Fahrradfahren gelernt haben oder sich nach langer Pause unsicher fühlen, erlernen dort Schritt für Schritt den sicheren Umgang mit dem Rad. Für…

Read More