2. Kaltnaggischer Dorfflohmarkt am 31.05.25

(Pressemitteilung) Parallel: Frühlingsgaragenfest des Kaltnaggischer Gardistencorps (KGC) Dazu erklärt der OIV Herrensohr: “Am Samstag, dem 31. Mai 2025, von 10 bis 16 Uhr, laden wir Sie herzlich zum 2. Kaltnaggischer Dorfflohmarkt in Saarbrücken-Herrensohr ein. Es erwarten Sie vielfältige Stände, die Sie über den gesamten Ort verteilt entdecken können. Das kulinarische Angebot wird durch die Gaststätten sowie das Frühlingsgaragenfest des Kaltnaggischer Gardistencorps (KGC) sichergestellt. Nach dem großen Erfolg des ersten Flohmarkts im Mai 2024 freuen wir uns auf eine weitere Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken und nachhaltig zu leben, indem wir…

Read More

10. Mai – Saarbrücker Floh- und Trödelmarkt im Bürgerpark Hafeninsel

Landeshauptstadt Saarbrücken

(Pressemitteilung) Der Floh- und Trödelmarkt der Landeshauptstadt Saarbrücken findet am Samstag, 10. Mai, 8 bis 16 Uhr, im Bürgerpark Hafeninsel statt. Das kulinarische Angebot umfasst wieder einen Rostwurststand, außerdem wird es auf dem Gelände Stände mit Pasta, Crêpes, Kaffeespezialitäten und türkischen Pfannkuchen geben. Weitere Termine in diesem Jahr Der städtische Floh- und Trödelmarkt findet dieses Jahr jeweils samstags an folgenden Terminen statt: 14. Juni, 12. Juli, 9. August, 13. September, 11. Oktober und 8. November. Für die Termine können sich Standbetreiberinnen und -betreiber grundsätzlich jeweils ab vier Wochen vor dem…

Read More

31. Mai – Kaltnaggischer Dorfflohmarkt

(Pressemitteilung) Anmeldung zum 2. Kaltnaggischer Dorfflohmarkt bis 18. Mai 2025 möglich Der OIV Herrensohr freut sich, den 2. Kaltnaggischer Dorfflohmarkt für den 31. Mai 2025 von 10 bis 16 Uhr anzukündigen. Der Flohmarkt ist eine wunderbare Gelegenheit, alte Gegenstände zu verkaufen oder spannende Schnäppchen zu entdecken. Der Flohmarkt findet parallel zum Frühlingsgaragenfest des Kaltnaggischer Gardistencorps (KGC) statt, sodass für Speis und Trank bestens gesorgt ist. Alle Einwohner von Herrensohr sind eingeladen, auf ihrem Privatgelände Gegenstände zum Verkauf anzubieten. Melden Sie Ihren Stand bis zum 18. Mai 2025 kostenfrei beim OIV…

Read More

10. Mai – Dudweiler-Süd lädt ein zum 2. Nachbarschaftsflohmarkt für den guten Zweck.

(Pressemitteilung) “Am 10.05.2025 ist es wieder soweit: Über 120 Haushalte in Dudweiler-Süd öffnen ihre privaten Gärten und Höfe für den 2. Nachbarschaftsflohmarkt.“ Dazu wird mitgteilt: >> Unter dem Motto “Von Nachbarn für Nachbarn” laden die Anwohnerinnen und Anwohner herzlich zum Stöbern, Entdecken und Kennenlernen ein. Der Flohmarkt erstreckt sich über die privaten Flächen der Anwesen in viele Straßen in Dudweiler Süd, siehe Plakat und Webseite. Besucherinnen und Besucher können sich auf ein vielfältiges Angebot an gebrauchter Ware freuen – von liebevoll erhaltenen Schätzen bis hin zu praktischen Alltagsgegenständen. Doch der…

Read More

31. Mai – Wieder Flohmarkt in der Kultgießerei Dudweiler

(Pressemitteilung) Am 31. Mai von 10 bis 16 h findet wieder ein Flohmarkt in der Kultgießerei in Dudweiler statt. Anmeldung ab sofort möglich. Die „Location“ in der ehemaligen Eisengießerei ist ungewöhnlich für einen Flohmarkt und bietet jede Menge Industriecharme. Anmeldung zum Flohmarkt per mail über flohmarkt@kultgiesserei.de. Infos auch über 0152-28729200 Weiter wird mitgeteilt: “Die Standgröße beträgt max. 4 Meter, die Standgebühr 12 €/15 €. Der Flohmarkt findet sowohl in der Halle, als auch auf dem Außengelände statt. Wir freuen uns über Schönes, Altes und Kurioses. Neuwaren sind nicht erlaubt Zum…

Read More

Saarbrücker Floh- und Trödelmarkt am 8. März im Bürgerpark Hafeninsel

Landeshauptstadt Saarbrücken

(Pressemitteilung) Der erste Floh- und Trödelmarkt der Landeshauptstadt Saarbrücken in diesem Jahr findet am Samstag, 8. März, 8 bis 16 Uhr, im Bürgerpark Hafeninsel statt. Wer seine Waren auf dem Flohmarkt präsentieren möchte, kann sich bereits für den Termin unter www.saarbruecken.de/flohmarkt anmelden. Die Standplätze für die Stände werden entsprechend der Online-Reservierung gebucht. Der Marktmeister weist sie am Tag des Flohmarkts zu. Die Standgebühr beträgt sieben Euro pro laufenden Meter und wird vor Ort von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Ordnungsamtes kassiert. Neuwaren dürfen nicht verkauft werden, gewerbliche Händlerinnen und Händler…

Read More

5. Oktober – Wieder Flohmarkt in der Kultgießerei Dudweiler

(Pressemitteilung) Im Ambiente des alten Industrie-Charmes der Kultgießerei nach Schätzen stöbern Am 5.Oktober von 10 bis 17 h findet wieder ein Flohmarkt in der Kultgießerei in Dudweiler statt. Anmeldung per mail über flohmarkt@kultgiesserei.de. Infos auch über 0163-6349261 Die Standgröße beträgt max. 4 Meter, die Standgebühr 12 €/15 €. Der Flohmarkt findet sowohl in der Halle, als auch auf dem Außengelände statt. Dazu wird erklärt: “Wir freuen uns über Schönes, Altes und Kurioses. Neuwaren sind nicht erlaubt. Zusätzlich gibt es einen Riesen-Stoffverkauf auf dem Gelände. Zum Ein-und Ausladen kann der Platz…

Read More

Großer Flohmarkt im Plauderstübchen

(Pressemitteilung) Am Samstag, 10. August, ab 11:00 Uhr, findet ein grosser Flohmarkt am Plauderstübchen statt. Auf der Wiese hinter dem Plauderstübchen ist Platz für private Aussteller. Es wird keinerlei Standgebühren geben. Alle, die gerne mal die Dachböden, Garagen oder die Keller aufräumen und noch brauchbare Dinge verkaufen wollen, sind herzlich eingeladen, ihre Stände dort aufzubauen. Egal ob Vereine, oder private Anbieter, alle haben die Chance, ihre Flohmarktartikel anzubieten. Gewerbliche Anbieter sind ausgeschlossen!! Anmeldungen sind erforderlich unter: 0176 38378086 bis 06. August. Alle Infos zu Aufbau, Orga etc. telefonisch. Für das…

Read More

3. August – Wieder Flohmarkt in der Kultgießerei Dudweiler!!

(Pressemitteilung) Anmeldungen ab sofort möglich Dazu wird mitgeteilt: “Am 3. August von 10 bis 17 h findet wieder ein Flohmarkt in der Kultgießerei in Dudweiler stattfinden. Die Standgröße beträgt max. 4 Meter, die Standgebühr 12 €/15 €. Der Flohmarkt findet sowohl in der Halle, als auch auf dem Außengelände statt. Wir freuen uns über Schönes, Altes und Kurioses. Neuwaren sind nicht erlaubt Zum Ein-und Ausladen kann der Platz befahren werden. Parkmöglichkeiten sind in der Nähe vorhanden. Wie immer sorgt die Kultgießerei für lecker Essen und Trinken. Anmeldung per mail über…

Read More

15. Mai – 1. Kaltnaggischer Dorfflohmarkt

(Pressemitteilung) Der Ortsinteressenverein (OIV) Herrensohr e.V. lädt alle Herrensohrerinnen und Herrensohrer und darüber hinaus alle Interessierten aus nah und fern zum Dorfflohmarkt nach Herrensohr ein.  Über 30 Herrensohrerinnen und Herrensohrer bieten auf Ihren Grundstücken Ausrangiertes, Selbstgemachtes, Pflanzen, Kunst- und Gebrauchsgegenstände sowie Kurioses aus dem Keller und Speicher zum Verkauf oder Tausch an.  Die Herrensohrer*innen leisten damit einen Beitrag zur Ressourcenschonung: gebrauchten Gegenständen wird ein zweites Leben eingehaucht.  Mit dem Dorfflohmarkt möchte der OIV Herrensohr auch die Dorfgemeinschaft stärken: Ein ganzer Stadtteil macht sich auf und kommt ins Gespräch! Der 1.…

Read More

1. Kaltnaggischer Dorfflohmarkt am Sa, 11.05.24, 12-18h

(Pressemitteilung) Standanmeldung kostenlos Für Samstag, 11. Mai 2024 von 12:00 bis 18:00h lädt der OIV Herrensohr alle Herrensohrerinnen und Herrensohrer ein, beim ersten Kaltnaggischer Dorfflohmarkt private Gegenstände  auf dem eigenen Grundstück zum Verkauf anzubieten. Keller ausmisten, die Sachen sind aber zu schade zum Wegwerfen? Kinder sind groß geworden, Kleider und Spielsachen sollen weg? Platz für neue Bücher? Aber keine Lust und Zeit, sich für einen professionellen Flohmarkt anzumelden, die Sachen ins Auto zu packen und vor Ort wieder aufzubauen, lange am Stand zu stehen und am Ende den Rest wieder…

Read More

9. März – Saarbrücker Floh- und Trödelmarkt im Bürgerpark Hafeninsel

Landeshauptstadt Saarbrücken

(Pressemitteilung) Der erste Floh- und Trödelmarkt der Landeshauptstadt Saarbrücken in diesem Jahr findet am Samstag, 9. März, 8 bis 16 Uhr, im Bürgerpark Hafeninsel statt. Wer seine Waren auf dem Flohmarkt präsentieren möchte, kann sich grundsätzlich unter www.saarbruecken.de/flohmarkt anmelden. Die Standplätze für die Stände werden entsprechend der Online-Reservierung gebucht. Der Marktmeister weist sie am Tag des Flohmarkts zu. Die Standgebühr beträgt sieben Euro pro laufenden Meter und wird vor Ort von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Ordnungsamtes kassiert. Neuwaren dürfen nicht verkauft werden, gewerbliche Händlerinnen und Händler sind nicht zugelassen.…

Read More

9. September – Wieder Flohmarkt im Bürgerpark Hafeninsel

(Pressemitteilung) Der nächste Floh- und Trödelmarkt der Landeshauptstadt Saarbrücken findet am Samstag, 9. September, 8 bis 16 Uhr, im Bürgerpark Hafeninsel statt. Wer seine Waren auf dem Flohmarkt präsentieren möchte, kann sich grundsätzlich unter www.saarbruecken.de/flohmarkt anmelden. Die Standplätze für die Stände werden entsprechend der Online-Reservierung gebucht. Der Marktmeister weist sie am Tag des Flohmarkts zu. Die Standgebühr beträgt sieben Euro pro laufenden Meter und wird vor Ort von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Ordnungsamtes kassiert. Neuwaren dürfen nicht verkauft werden, gewerbliche Händlerinnen und Händler sind nicht zugelassen. Für Besucherinnen und…

Read More

1. Juli – Flohmarkt in der Kultgießerei Dudweiler!!

(Pressemitteilung) Erstmalig veranstaltet der Kultgießerei e.V. am Samstag, 1. Juli 2023, von 10 bis 17 Uhr einen Flohmarkt in der ehemaligen Eisengießerei in Dudweiler, Wilhelmstraße 20. Öffentliche Parkplätze befinden sich fußläufig fünf Minuten entfernt. Wie immer sorgt die Kultgießerei für leckeres Essen und Trinken und freut sich auf regen Besuch.

Read More

25. Juni – Sommerfest im Filmhaus

(Pressemitteilung) Japan und seine Popkultur stehen im Mittelpunkt Zum Auftakt des Kinosommers laden das Filmhaus Saarbrücken und der Studiengang Historisch orientierte Kulturwissenschaften an der Universität des Saarlandes am Sonntag, 25. Juni, 12 bis 20 Uhr, zum Sommerfest in den Hof des Filmhauses ein. In diesem Jahr ist das Fest thematisch dem Land Japan und seiner Popkultur gewidmet. Vielfältiges Programm mit Filmen, Plakatflohmarkt und japanischem Streetfood Das Sommerfest beginnt um 12 Uhr mit der Filmmatinee „Miyama, Kyoto Prefecture“. Es handelt sich um eine Dokumentation des vielfach ausgezeichneten Filmemachers Rainer Komers, die…

Read More

Nächster Saarbrücker Floh- und Trödelmarkt am 17. Juni im Bürgerpark Hafeninsel

Landeshauptstadt Saarbrücken

(Pressemitteilung) Weitere Termine in diesem Jahr Der nächste Floh- und Trödelmarkt der Landeshauptstadt Saarbrücken findet am Samstag, 17. Juni, 8 bis 16 Uhr, im Bürgerpark Hafeninsel statt. Wer seine Waren auf dem Flohmarkt präsentieren möchte, kann sich grundsätzlich unter www.saarbruecken.de/flohmarkt anmelden. Vor Ort ist eine entsprechende Bestätigungs-E-Mail vorzuweisen (ausgedruckt oder elektronisch). Die Standplätze für die Stände werden entsprechend der Online-Reservierung gebucht. Der Marktmeister weist sie am Tag des Flohmarkts zu. Die Standgebühr beträgt sieben Euro pro laufenden Meter und wird vor Ort von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Ordnungsamtes kassiert. Neuwaren…

Read More

1. Juli – Erster Flohmarkt in der Kultgießerei Dudweiler!

(Pressemitteilung) Anmeldung per mail über flohmarkt@kultgiesserei.de – Infos auch über 0163-6349261 Erstmalig veranstaltet die Kultgießerei e.V. am 1. Juli 2023 von 10 bis 17 Uhr einen Flohmarkt in der ehemaligen Eisengießerei in Dudweiler. Die Standgröße beträgt 4 Meter, die Standgebühr 10 €. Wir freuen uns über Schönes, Altes und Kurioses. Neuwaren sind nicht erlaubt. Zum Ein-und Ausladen kann der Platz befahren werden, ab 8 Uhr kann aufgebaut werden. Parkmöglichkeiten sind in der Nähe vorhanden. Wie immer sorgt die Kultgießerei für leckeres Essen und Trinken.

Read More

Großer Medienflohmarkt der Stadtbibliothek auf dem Gustav-Regler-Platz

(Pressemitteilung) Freitag, 21. April, und Samstag, 22. April 2023 Die Stadtbibliothek Saarbrücken veranstaltet am Freitag, 21. April, 14 bis 19 Uhr, und Samstag, 22. April, 10 bis 14 Uhr, einen großen Medienflohmarkt auf dem Gustav-Regler-Platz. Solange der Vorrat reicht können Schnäppchenjäger dort neben Büchern auch Brettspiele, DVDs, Hörbücher und andere Medien für jede Altersstufe zu günstigen Preisen ergattern. Bei Starkregen oder Sturm findet der Medienflohmarkt nicht statt. Weitere Informationen gibt es unter www.stadtbibliothek.saarbruecken.de.

Read More

Saarbrücker Floh- und Trödelmarkt am 9. Juli im Bürgerpark Hafeninsel

(Pressemitteilung) Anmeldung unter www.saarbruecken.de/flohmarkt möglich Der nächste Floh- und Trödelmarkt der Landeshauptstadt Saarbrücken findet am Samstag, 9. Juli, 8 bis 16 Uhr, im Bürgerpark Hafeninsel statt. Wer seine Waren auf dem Flohmarkt präsentieren möchte, kann sich noch unter www.saarbruecken.de/flohmarkt anmelden. Vor Ort ist eine entsprechende Bestätigungs-E-Mail vorzuweisen (ausgedruckt oder elektronisch). Die Standplätze für die Stände werden entsprechend der Online-Reservierung gebucht. Der Marktmeister weist sie am Tag des Flohmarkts zu. Die Standgebühr beträgt sieben Euro pro laufenden Meter und wird während des Vormittags von den Mitarbeitern des Ordnungsamtes kassiert. Neuwaren dürfen nicht…

Read More

Saarbrücker Floh- und Trödelmarkt am 11. Juni im Bürgerpark Hafeninsel

(Pressemitteilung) Der nächste Floh- und Trödelmarkt der Landeshauptstadt Saarbrücken findet am Samstag, 11. Juni, 8 bis 16 Uhr, im Bürgerpark Hafeninsel statt. Wer seine Waren auf dem Flohmarkt präsentieren möchte, kann sich noch unter www.saarbruecken.de/flohmarkt anmelden. Vor Ort ist eine entsprechende Bestätigungs-E-Mail vorzuweisen (ausgedruckt oder elektronisch). Die Standplätze für die Stände werden entsprechend der Online-Reservierung gebucht. Der Marktmeister weist sie am Tag des Flohmarkts zu. Die Standgebühr beträgt sieben Euro pro laufenden Meter und wird während des Vormittags von den Mitarbeitern des Ordnungsamtes kassiert. Neuwaren dürfen nicht verkauft werden, gewerbliche Händler…

Read More

Der Bergbaustandort Velsen ist quicklebendig!

(Pressemitteilung) Warndt-Weekend – mit außergewöhnlicher Kunst und echtem Bergbau und vieles mehr Gerade erst konnten über 1200 Besucher und darunter ganz viele auch kleine Kinder sich an der märchenhaften Hexen- und Zaubernacht im Erlebnisbergwerk erfreuen, schon geht es im Galopp weiter. Im Mai gibt es an allen Samstagen um 14 Uhr Führungen, bequem online zu buchen. Außerdem findet am 21. Mai wieder ein Fotografentag statt – jeder der gerne fotografiert, kann dann in aller Ruhe vier Stunden lang das Bergwerk durch die Linse erleben. Auf dem Bundeskongress Heimat 2022 des…

Read More

Saarbrücker Floh- und Trödelmarkt am 12. März im Bürgerpark Hafeninsel

(Pressemitteilung) Der erste Floh- und Trödelmarkt der Landeshauptstadt Saarbrücken in diesem Jahr findet am Samstag, 12. März, 8 bis 16 Uhr, im Bürgerpark Hafeninsel statt. Bereits im vergangenen Jahr hatten die städtischen Flohmärkte am neuen Veranstaltungsort im Bürgerpark großen Anklang gefunden. Wer seine Waren dort präsentieren möchte, kann sich ab sofort unter www.saarbruecken.de/flohmarkt anmelden. Vor Ort ist eine entsprechende Bestätigungs-E-Mail vorzuweisen (ausgedruckt oder elektronisch). Für die insgesamt 122 Stände, davon mehr als 50 mit Pkw-Stellplatz, werden die Standplätze entsprechend der Online-Reservierung gebucht. Der Marktmeister weist sie am Tag des Flohmarkts zu.…

Read More

Stadtpolitik: Standort des Saarbrücker Flohmarktes in der Diskussion

(Pressemitteilung) SPD-Stadtratsfraktion bewirkt Befragung über zukünftigen Standort Dazu wird erklärt: `Schlossmauer oder Bürgerpark? Die Meinungen, welcher Standort für den Saarbrücker Flohmarkt geeigneter sei, gehen weit auseinander. Auf Vorschlag der SPD-Fraktion soll nun eine umfangreiche Evaluation die Frage klären, wo in Zukunft der Markt stattfinden soll. „Der Umzug des Flohmarktes in den Bürgerpark war und ist mit Hinblick auf die Pandemie und den Sicherheitsvorkehrungen vorübergehend sinnvoll“, meint der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD, Bernd Weber. „Doch wir wehren uns dagegen, mit der neuen Satzung den traditionellen Standort an der Schlossmauer komplett aufzugeben.…

Read More