Blues- und Bettag, ein etwas anderer Gottesdienst am 22. November

(Pressemitteilung) „Der Blues existiert, seit die Welt existiert. Der Blues ist die Wurzel der Musik, der Ursprung von Rock ‘n’ Roll und Punk oder was sonst noch. Blues und Kirche – alles ist darum herumgebaut, und alles hat seinen Ursprung dort: Blues ist die Geschichte von Mann und Frau. Der Beginn der Welt. Adam und Eva im Paradies.“ (John Lee Hooker, amerikanische Blueslegende). Den ökumenischen Gottesdienst um 19 Uhr in der Kreuzkirche Herrensohr gestalten neben Ute Gress und Pfarrer Poersch v.a. die beiden Reverends Christian Bauer und Jörg Metzinger mit…

Read More

Salzbrunnenkonzert der Dudweiler Schalmeien

Salzbrunnenkonzert im Sulzbacher Salzbrunnenhaus. Schalmeien- und Kulturverein Dudweiler e.V. Sonntag, 22. Oktober, ab 16 Uhr. Der Eintritt ist wie immer frei.

(Pressemitteilung) Kann man interkommunale Kooperation hören? In diesem Oktober wird das möglich. Das Schalmeienorchester aus Dudweiler veranstaltet erstmalig ein Konzert im sulzbacher Salzbrunnenhaus. Kommt vorbei und lasst euch überraschen, was für einen Sound man mit Schalmeien erzeugen kann. Am 22. Oktober kann man, Sonntagsnachmittags ab 16:00 Uhr, den Schalmeienklängen lauschen. James Last, Culture Club, Lynn Anderson, Beach Boys, Peter Maffay, Die Toten Hosen, Die Ärzte und viele mehr holen wir für euch in historischen Ambiente musikalisch auf die Bühne. Der Schalmeien- und Kulturverein Dudweiler e.V. lädt alle Musikfreunde dazu ein,…

Read More

Kinderfest im Deutsch-Französischen Garten am 27. August

(Pressemitteilung) Am Sonntag, 27. August, 11 bis 18 Uhr, wird wieder das beliebte Kinderfest gefeiert und der Deutsch-Französische Garten (DFG) verwandelt sich in ein Paradies für Kinder. Die Landeshauptstadt, die UNICEF-Arbeitsgruppe Saarbrücken und die Freunde des DFG e.V. laden zum Kinderfest ein. An mehr als 50 verschiedenen Stationen gibt es Mitmach-Aktionen, kreative Angebote, Bühnenprogramme und Workshops. Das Fest wird anlässlich des Weltkindertags gefeiert. Er steht dieses Jahr unter dem Motto „Jedes Kind braucht eine Zukunft!“ Hiermit soll daran erinnert werden, wie wichtig es ist, dass jedes Kind die Möglichkeit hat,…

Read More

Der Glasfaserausbau beginnt – Vorsicht vor Betrug

Illustration von Glasfaserkabeln mit offenen Enden

Seit Anfang Juli ist es bekannt: Der Glasfaserausbau in Dudweiler durch die Deutsche Glasfaser kann starten. Das ist ein Grund zur Freude, aber auch ein Anlass zur Vorsicht aufzurufen. Deutsche Glasfaser hat die Nachfragebündelung abgeschlossen und Anfang Juli bekannt gegeben, dass es in Dudweiler genügend teilnehmende Haushalte gibt um das Projekt anzugehen. Kurz vorher war es noch eine Zitterpartie: Während Herrensohr und Jägersfreude die erforderlichen 33% erreichten, sah es im Rest von Dudweiler leider schlechter aus. Wir haben als Dudweiler-Blog dort angefragt und um weitere Informationen gebeten, was den Ablauf…

Read More

Autohaus Schankola Dudweiler: Seit über 90 Jahren fester Bestandteil vor Ort in Dudweiler

Das Autohaus Schankola besteht als ältestes Autohaus Dudweilers bereits seit 1931 in Dudweiler. 2021 wurde das Autohaus 90 Jahre alt, – Grund genug um das in der 3. Generation geführte Dudweiler Unternehmen vorzustellen! Die Entstehungsgeschichte des Traditions-Autohauses Im Jahre 1931 gründete Edmund Schankola, der Großvater des heutigen Geschäftsführers, Holger Schankola, die Firma und führte diese bis zum Jahre 1966. Bereits seit 1964 vertritt der Familienbetrieb die Marke Ford und hat diese Tradition bis heute beibehalten. Nachdem sich Edmund Schankola 1966 zur Ruhe setzte, übergab er an seinen Sohn Gerd Schankola.…

Read More

Gelbe Tonne nur mit Verpackungsabfall befüllen

(Pressemitteilung) “Für Klima und Geldbeutel“ Der städtische Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) bittet Bürgerinnen und Bürger, die Gelben Tonnen ausschließlich für Verpackungsabfall zu nutzen und nicht mit Restmüll oder anderen Wertstoffen zu befüllen. Allen, die sich nicht sicher sind, wie verschiedene Abfälle und Wertstoffe zu entsorgen sind, bietet die ZKE-Sortierhilfe unter www.zke-sb.de/sortierhilfe eine Unterstützung beim Mülltrennen. Die vom ZKE mit der Leerung der Gelben Tonnen beauftragte Abfallwirtschafts-Gesellschaft Saarbrücken mbH (ASS) findet in letzter Zeit häufiger falsch befüllte Gelbe Tonnen vor und kann diese Gefäße nicht entleeren. Falsch befüllte Tonnen werden dokumentiert,…

Read More

Landeskunstausstellung vom 16. Juni bis 17. September

(Presseankündigung) Ein großes Ereignis wirft seinen Schatten voraus – die Landeskunstausstellung: Zeitgenössische Kunst aus dem Saarland, Luxembourg und Lothringen an 11 saarländischen Ausstellungsorten! Am 16. Juni im Zeichen des Élysée-Jahres 2023, eröffnet in Saarbrücken die facettenreiche Ausstellung SaarART 2023 – Au rendez-vous des amis.

Read More

Landeshauptstadt erstellt Smart City (SCEP) Entwicklungsplan – Der Auftaktveranstaltung zur digitalen Transformation der Landeshauptstadt folgt eine Bürgerbeteiligung.

(Pressemitteilung) Beim SCEP handelt es sich um einen strategischen Plan, der die Vision, die Ziele und Maßnahmen sowie die Partnerinnen und Partner für die digitale Transformation der Landeshauptstadt beschreibt. Der Plan soll die Grundlage für eine nachhaltige, innovative und lebenswerte Smart City Saarbrücken bilden. Am vergangenen Mittwoch, 17. Mai, fand die Auftaktveranstaltung mit Interessensgruppen zur Erstellung des Smart City Entwicklungsplans (SCEP) der Landeshauptstadt Saarbrücken im Rathaus St. Johann statt. Nun wurden Vertreterinnen und Vertreter aus der Wissenschaft, der Wirtschaft und anderen Bereichen zu einer interaktiven Konferenz eingeladen, um die bisher…

Read More

Vortrag zum Thema “Telefonbetrug”, Schockanrufe, Enkeltrick, WhatsApp-Betrügereien und mehr in Herrensohr

(Pressemitteilung) Seniorensicherheitsberater des Stadtbezirks Dudweiler Axel Göritz lädt ein zum Vortrag am Dienstag, 23. Mai 2023, um 16:30 Uhr, in der Begegnungsstätte der AWO OV Herrensohr Karlstraße 70, 66125 SB-Herrensohr Dazu wird mitgeteilt: „In den letzten Monaten haben die Straftaten gegenüber Senioren im Saarland wieder sehr stark zugenommen, in erster Linie die Betrugsversuche über Telefon. Deshalb ist es besonders wichtig, über die Vorgehensweise dieser Betrüger aufzuklären und Hinweise zu geben, wie man sich davor schützt. Der Seniorensicherheitsberater wird in seinem Vortrag genau beschreiben, • wie die Betrüger vorgehen, • wie…

Read More

Low Carb – mehr als eine Mode! Kochen mit wenig Kohlenhydraten

(Pressemitteilung) Kochkurse mit Gastronom Giovanni Romano – Zwei Angebote in der Küche der Gemeinschaftsschule Dudweiler Lecker und mit wenig Kalorien, vielen Vitaminen, Mineralien und Proteinen… Vitalstoffe pur kombiniert mit Fisch, Fleisch, Gemüse und Obst, dazu die richtigen Gewürze zwischen mediterran und „Grand Asia“. Gekocht wird ein schmackhaftes 3-Gänge-Menü, begleitet von leckeren Tee-Sorten und wahlweise auch von einem passenden Tröpfchen Wein. Gastronom Giovanni Romano bietet diesen Kurs zweimal an. Der Erste Termin ist Freitag, der 05.05.2023 (Kurs AN8890), der Zweite Termin ist Freitag, der 12.05.2023, (AN8891). Beide finden von 18:00 –…

Read More

Starke Polizeipräsenz bei der Begegnung 1. FC Saarbrücken gegen Dynamo Dresden

(Pressemitteilung) Polizei informiert zum morgigen “Hochrisikospiel” im Ludwigsparkstadion – Camphauser Straße zeitweise zum Teil gesperrt Am morgigen Freitagabend (14.04.2023) beginnt um 19:00 Uhr im Saarbrücker Ludwigsparkstadion die Fußballbegegnung zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Dynamo Dresden. Zu diesem Spiel werden etwa 14.000 Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet. Weil die Partie wegen der bestehenden Fanfeindschaften sogenannter Problemfans als Hochrisikospiel gilt, wird die Polizei mit mehreren Hundertschaften im Einsatz sein. Unterstützung erhält die saarländische Polizei durch Einheiten aus Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern. Mit dem intensiven Kräfteeinsatz sorgt die Polizei, durch eine konsequente Trennung…

Read More

DFG 2023 – Abwechslungsreiches Programm das ganze Jahr über

(Pressemitteilung) Über das ganze Jahr hinweg lädt der Deutsch-Französische Garten (DFG) mit einem spannenden Veranstaltungsprogramm zum Besuch ein. Baudezernent Patrick Berberich: „Im Frühling bietet die Blütenpracht in der Parkanlage eine besonders schöne Kulisse für einen Spaziergang. Am Sonntag, 9. April, 14.30 Uhr, findet eine Mitsingaktion mit Frühlingsliedern für Kinder in der Konzertmuschel statt. Wer möchte, kann bei schönem Wetter auf dem Deutschmühlenweiher Tretboot fahren. Die Wasserorgel spielt in diesem Jahr pünktlich zu Ostern ein neues Programm. Außerdem geht die Minigolfanlage – die älteste im Saarland – wieder in Betrieb. Ihre…

Read More

Tatort Sulzbach – Saarländischer Kriminalfall in der ZDF-Sendung Aktenzeichen XY ungelöst

(Pressemitteilung) Polizei Saarland hofft auf neue Hinweise nach Mord aneinem 71-jährigen Rollstuhlfahrer Im vergangenen Jahr, am Abend des 14. Mai 2022,fanden Polizei und Feuerwehr den alleinstehenden Mann erstochen in seinerWohnung in einem Mehrparteienhaus in der Sulzbachtalstraße 38 in Sulzbach. DiePolizei Saarland hofft jetzt mit Hilfe der Sendung Aktenzeichen XY ungelöst neueHinweise zu erhalten, die zur Tataufklärung führen könnten. Eine Bewohnerin des Mehrparteienhauses in der Sulzbachtalstraße hatte sichSorgen um ihren 71 Jahre alten Nachbarn gemacht, da dieser sich auf Klingeln undKlopfen nicht meldete. Deshalb verständigte die Frau am 14.05.2022 die Polizei.…

Read More

Savage Sentence sind zurück!

Nach der Gründung im Jahr 2008 machte sich die Band um David (Leadguitar), Freddy (Drums), Peter (Vocals/Guitar) und Tobi (Bass) schnell einen Namen im gesamten Saarland. Bis ins Jahr 2011 hinein begeisterten Savage Sentence mit einem brachialen, schnellen und technisch anspruchsvollen Mix aus verschiedensten Stilrichtungen des Metals die Herzen und Ohren ihrer Fans. 12 Jahre später sind Savage Sentence nun bereit für die Reunion! Musikalisch ist die Ausnahmeband erwachsen geworden. Härter, schneller und besser denn je verschreiben sie sich stilistisch dem Metalcore und Deathmetal der 2000er und haben doch ihren…

Read More

Sicher Silvester feiern: Feuerwehr gibt Tipps – ZKE informiert zu Sauberkeit

(Pressemitteilung) Feuerwerkskörper nicht leichtsinnig oder unsachgemäß nutzen – Silvester-Müll selbst entsorgen Hier die Tipps der Feuerwehr: “Damit die Silvesternacht ohne Verletzungen und Brände verläuft, sollten Feiernde Feuerwerkskörper nicht leichtsinnig oder unsachgemäß nutzen. Darauf weist die Berufsfeuerwehr der Landeshauptstadt Saarbrücken hin. Sie empfiehlt, Raketen, Böller und Fontänen nur im Freien zu verwenden. Dabei ist es wichtig, die Gebrauchsanleitung zu beachten und genügend Abstand zu Menschen, Tieren und Häusern sowie Mülltonnen und Autos zu halten. Der richtige Umgang mit Raketen und BöllernUm Raketen senkrecht in den Himmel zu schießen, eignet sich eine…

Read More

13-jähriges Mädchen in Dudweiler von einem Unbekannten mit
Auto beobachtet

(Pressemitteilung) Bereits am Freitag, 02.12.22, 12:30 Uhr, kam es in der Schützenstraße in Dudweiler zu einer verdächtigen Wahrnehmung durch ein 13-jähriges Mädchen, welches sich auf dem Nachhauseweg von der Schule befand. Wie der Polizei am Montag, 05.12.22, mitgeteilt wurde, sei das Mädchen in der Schützenstraße in Dudweiler mehrfach von einem silbernen Kleinwagen in langsamer Fahrweise passiert worden. Der Fahrer habe sich bei geschlossenen Scheiben jeweils über den Beifahrersitz in Richtung der 13-jährigen gebeugt. Als der Pkw schließlich in Höhe des Schützenhauses, ca. 30 Meter entfernt, anhielt und der Fahrzeugführer ausstieg,…

Read More

Polizeiinspektion Sulzbach meldet: Vermeintlicher Brand in der Dudo-Galerie

(Pressemitteilung) Zu einem öffentlichkeitswirksamen Einsatz kam es am 29. November gegen 16:20 Uhr Dort hatte die Brandmeldeanlage der Dudo-Galerie ausgelöst und es warRauchentwicklung gemeldet worden, so dass man zunächst von einem tatsächlichenBrand in der dortigen Woolworth-Filiale ausging. Nach Auslösen des Alarms warsofort eine Evakuierung von Dudo-Galerie, Woolworth und Rossmann durch diedortigen Mitarbeiter der Geschäfte in die Wege geleitet worden. Beim Eintreffender ersten Polizeikräfte konnten die Beamten Rauch im Inneren der Galerie, nichtjedoch im Woolworth feststellen. Die Evakuierung der Besucher wurde durch diePolizei fortgesetzt, bis alle Personen das Gebäude verlassen hatten.…

Read More

Kultur in der Region – Gebaut auf schwarzem Gold

(Pressemitteilung) Vortrag zum Barbaratag: Die Stadt St. Ingbert und der Bergbau – Freitag, 2. Dezember ab 17.30 Uhr bei Saarpfalzkultur e.V. in der Spitalstraße 1-3 St.| Ingbert Dazu wird mitgeteilt: >> Saarpfalzkultur e.V. widmet sich kurz vor dem Barbaratag am 04. Dezember einem für das Saarland wichtigen Thema, das uns über Jahre alle anging, dem Bergbau und dessen Ende seit nunmehr zehn Jahren. Die Zeit des schwarzen Goldes, wie auch der Strukturwandel nach dem Ende des Bergbaus, das sind unter anderem die Themen der Historikerin Frau Dr. Heidemarie Ertle aus…

Read More

Pen & Paper ab 20. September in der Stadtbibliothek – regelmäßig ab 19:00 Uhr

(Pressemitteilung) Ab Dienstag, 20. September, finden in der Stadtbibliothek jeden zweiten Dienstag ab 19 Uhr Pen & Paper-Treffen statt. Bei dem Pen & Paper-Rollenspiel schlüpfen die Spielerinnen und Spieler in die Haut fiktiver Figuren und erleben gemeinsam ein spannendes Abenteuer. Die Spielleitung führt durch die Fantasiewelt und gibt grobe Richtlinien für den Verlauf der Geschichte vor. Häufig kommen Spielwürfel oder andere Zufallselemente zum Einsatz. Teilnehmen kann, wer mindestens 18 Jahre alt ist. Interessierte können sich telefonisch unter +49 681 905-2200 oder per Mail an stadtbibliothek-sb@saarbruecken.de anmelden.Weitere Informationen stehen unter www.stadtbibliothek.saarbruecken.de…

Read More

Landeshauptstadt arbeitet ab 20. September in der Straße „Ostbahn“ in Dudweiler

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken arbeitet ab Dienstag, 20. September, in der Straße „Ostbahn“ in Dudweiler. Die Stadt setzt die Straße instand. Dafür finden Fräs- und Asphaltarbeiten statt. Währenddessen wird die Straße vollgesperrt. Anliegerinnen und Anlieger können in dieser Zeit nicht in die Straße einfahren oder dort parken. Sie werden gebeten, zum Parken auf die umliegenden Straßen auszuweichen. Für Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge ist die Zufahrt jederzeit gewährleistet. Während der Maßnahme wird die Einbahnstraßenregelung in der Rehgrabenstraße aufgehoben. Die Durchfahrt ist bis zur gesperrten Straße „Ostbahn“ möglich. Die Arbeiten kosten rund 40.000…

Read More

700 Jahre „Saarbrücker Freiheit“: Podiumsdiskussion am 14. September im Saarbrücker Schloss

(Pressemitteilung) Anlässlich des Jubiläums 700 Jahre „Saarbrücker Freiheit“ lädt die Landeshauptstadt Saarbrücken am Mittwoch, 14. September, 19.15 Uhr, zu einerPodiumsdiskussion in den Festsaal des Saarbrücker Schlosses ein.   Sie beschäftigt sich mit dem Thema„Freiheit gestern – Freiheit heute“. Zum Auftakt wird Professor Dr. Norbert Lammert, ehemaliger Präsident des Deutschen Bundestages und Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung, einen Impulsvortrag halten. Daran schließt sich eine Diskussion über die Frage an, wie sich Freiheit in Zeiten von Transformations- und Polarisierungsprozessen bewahren und weiterentwickeln lässt. In der Runde vertreten sind die Historikerin Professorin Gabriele Clemens von…

Read More

Gute Nachbarschaft-Herrensohr: Nachmittagstreffen am 30. August

(Pressemitteilung) Netzwerk Gute Nachbarschaft – Herrensohr – lädt am 30. August 2022 ab 15 Uhr zum monatlichen Nachmittagstreffen in die Gaststätte „Zum Schlößchen“, Talstrasse 1 in Herrensohr. Dazu wird mitgeteilt: “Es gibt einen Rückblick auf die vergangenen Seniorentage am Schloß und der VHS in Saarbrücken. Nachfragen bei Horst Junker : Telefon : 06897/75685″

Read More

Ortsinteressensverein Herrensohr macht mit neuem Vorstand weiter

(Pressemitteilung) Die Zukunft des Ortsinteressensverein Herrensohr e.V. ist gesichert: Dr. Markus Ehses ist neuer Vorsitzender des Vereins. Zur stellvertretenden Vorsitzenden wurde Doro Backes gewählt. Dazu teilt der OIV mit: “Ehses möchte den Stadtteil Herrensohr nun mit frischem Wind und einem neuen Team voranbringen. Dabei sieht er die Einbindung der Mitglieder, Vereine und sonstigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern in Herrensohr, dem Bezirk und der Landeshauptstadt sowie der benachbarten Interessenvereine als wichtige Elemente seiner Arbeit. Auch die weitere Digitalisierung des Vereinsmanagements will er vorantreiben. Besonders aber sollen mehr Anlässe zur Begegnung in Herrensohr…

Read More

Saarländische Krebsgesellschaft e.V. bietet mit dem neuen Projekt „Zurück ins Leben“ Beratung und Begleitung nach einer Krebserkrankung.

(Pressemitteilung) Das Projekt wird von der Deutschen Rentenversicherung Saarland gefördert. Mit persönlichen Beratungsangeboten, Workshops und Vorträgen richtet sich das Projekt ganz gezielt an Menschen, die eine Krebserkrankung überstanden haben.Ziel ist es, diese Menschen auf dem Weg „Zurück ins Leben“ zu begleiten und ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern. Die Themenschwerpunkte (u.a. Achtsamkeit, Schlafhygiene, Fatigue Syndrom und Polyneuropathien) zeigen die große Bandbreite des Projektangebots, dass durch Coachings für Arbeitgeber*innen und Arbeitskolleg*innen komplettiert wird.  Geheilt – aber nicht gesund!Das Leben nach einer Krebserkrankung ist nicht mehr dasselbe, wie davor. Therapien und…

Read More

Sommerfest und Kanutour auf der Nied

(Pressemitteilung) Alpenskiclub Dudweiler lädt zu Sommer-Events ein Sommerfest Dazu wird mitgeteilt: “In diesem Jahr findet endlich wieder unser Sommerfest statt, zu dem wir alle Mitglieder und deren Familienangehörige des Alpenskiclubs Dudweiler recht herzlich einladen.  Ort: Clubhaus HKV Rehbachpfad 9, 66125 Saarbrücken Kinderprogramm: 14.00 – 15.00 Uhr Kinderschminken 15.00 – 17.00 Uhr Kinderolympiade Kaffeezeit: 15.00 -16.30 Uhr gemütliches Beisammensein bei Kaffee vom Kaffeemobil (Comame) und Kuchen Abendessen vom Grill: Ab 17.30 Uhr Würstchen 1,50 Euro                       Schwenker 2,50 Euro Um eine…

Read More