25. Oktober – Wolfsabenteuer – Exkursion für Kinder

(Pressemitteilung) Wölfe, die gibt es doch nur im Märchen oder im Wolfspark in Merzig! Aber frei lebende Wölfe in Deutschland oder gar hier im Saarland? Und wenn ja, wie ist das überhaupt mit den Wölfen? Dazu teilt die VHS mit: “Lass dich entführen in dieses spannende Thema, erfahre Wissenswertes über das Wildtier Wolf und seine Lebensgewohnheiten, nähere dich spielerisch den Fähigkeiten dieses großen Beutegreifers und erlebe spannende Abenteuer im Wald bei Herrensohr. Und wenn du und deine Eltern dann noch nicht genug habt, fragt den beiden NABU-Wolfsbotschafterinnen Eva Rabanus und…

Read More

24. Oktober – Malkurs für Kinder ab 6 Jahren im Bürgerhaus Dudweiler

(Pressemitteilung) Kurs mit Karin Lanzer Gemalt wird auf Leinwände 30 x 30 cm oder 30 x 40 cm. Die Kinder können  sich ein Motiv auswählen. In kleinen Schritten wird ihnen gezeigt, wie sie einfach mit Pinsel oder Schwamm die Farbe aufbringen. Hier kann auch gerne ausprobiert und die eigene Fantasie mit eingebracht werden. Bitte auf Kleidung achten, die schmutzig werden darf oder einen Kittel (z. B. altes Hemd) mitbringen. Bitte Alter des Kindes angeben, wegen der Berücksichtigung des Schwierigkeitsgrades. Der Kurs mit Karin Lanzer, ehem. Inhaberin Rosch Kreativ, findet am Dienstag,…

Read More

Der Wildpark Saarbrücken im Bezirk St. Johann

(Pressemitteilung)Bestehend seit 1929, war er früher lediglich als Rotwild-, Damwild- und Wildschweingehege ausgelegt; so zeigt die beliebte Freizeitanlage heute fast 20 Tierarten in weitestgehend artgerechten Tiergehegen. Ein Rundgang mit fachkundiger Begleitung soll den BesucherInnen ein Bild über die Arbeit und Probleme der Tierhaltung in Gehegen vermitteln. Die von Henning Krohn und Christian Gauer geführte Exkursion findet am Samstag, den 21.10.2023, von 10:00 – 11:30 Uhr statt. Treffpunkt: Spielplatz Wildpark Saarbrücken, Meerwiesertalweg 140, 66123 SB Die Gebühr beträgt  5,00 € und ist an die vhs Regionalverband Saarbrücken zu zahlen. Eine Zahlung…

Read More

VHS Dudweiler aktuell

29. Juni – Mut zur Wut! – Wie gehe ich mit Wut um? – Workshop im Rahmen der Elternschule Wut ist ohne Zweifel ein sehr starkes Gefühl, das wohl jeder kennt. Wut kann zerstören und Opfer zurücklassen. Wut setzt aber auch Kraftreserven im Menschen frei. Die Wut, die wir bei unseren Kindern erleben und auch unsere eigene, können uns hilflos machen. Ein konstruktiver Umgang mit aggressiven Gefühlen setzt die Energie frei, die wir brauchen, um Veränderungen zu beginnen. Kinder brauchen die Hilfe ihrer Eltern, um mit Wutanfällen fertig zu werden…

Read More

Welche Heizung für mein Haus?

(Pressemitteilung) Am Mittwoch, den 05.07.23 bietet die Verbraucherzentrale zusammen mit der Volkshochschule Dudweiler einen Vortrag zum Thema Heizungserneuerung an. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr. Veranstaltungsort ist im Bürgerhaus Dudweiler, Am Markt 115, 66125 Saarbrücken-Dudweiler. Ein Heizungstausch sollte frühzeitig geplant werden, möglichst bevor die alte Heizung kaputt geht. Nach gut 20 Jahren ist das Ende der Lebensdauer eines Heizkessels erreicht. Bei Heizungen, die älter als 15 Jahre sind, sollte man auf einen Ausfall vorbereitet sein. Mit einem ausreichenden zeitlichen Vorlauf ist ein durchdachter Wechsel der Heiztechnik möglich, zum Beispiel von…

Read More

Welche Heizung für mein Haus?

(Pressemitteilung) Am Mittwoch, dem 05.07.2023, bietet die Verbraucherzentrale zusammen mit der Volkshochschule Dudweiler einen Vortrag zum Thema Heizungserneuerung an. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr. Veranstaltungsort ist im Bürgerhaus Dudweiler, Am Markt 115, 66125 Saarbrücken-Dudweiler. Ein Heizungstausch sollte frühzeitig geplant werden, möglichst bevor die alte Heizung kaputt geht. Nach gut 20 Jahren ist das Ende der Lebensdauer eines Heizkessels erreicht. Bei Heizungen, die älter als 15 Jahre sind, sollte man auf einen Ausfall vorbereitet sein. Mit einem ausreichenden zeitlichen Vorlauf ist ein durchdachter Wechsel der Heiztechnik möglich, zum Beispiel von…

Read More

20. Juni – Vortrag über Hunde-Ernährung

(Pressemitteilung) VHS-Vortrag bringt Licht ins Dunkel des „Fütterungs-Dschungels“ Die Ernährung unserer Hunde ist ein wichtiges, aber komplexes Thema. Die Verantwortung für die Ernährung ihrer Hunde tragen alleine die Halter*innen; sie haben viele Fragen und sind oft unsicher. Der Vortrag von Anja Schmittler, Martin Rütter-DOGS-Trainerin in Saarbrücken und Hunde-Ernährungsberaterin (Paracelsus-HP Schule), soll Licht ins Dunkel des „Fütterungs-Dschungels“ bringen. Er soll Sie befähigen, schlechtes von gutem Futter zu unterscheiden. Er zeigt, was Sie bei der Ernährung ihrer gesunden, erwachsenen Hunde beachten müssen und was die Alternativen zu Fertigfutter sind. Es werden Möglichkeiten…

Read More

Besuch der Abtei Tholey incl. Klostergarten mit der vhs Dudweiler

(Pressemitteilung)Lassen Sie sich von der Welt des Kloster-Ensembles verzaubern. Ob beim Lichtspiel der einzigartigen Kirchenfenster von Gerhard Richter und Mahbuba Maqsoodi im Innenraum der Abteikirche oder im Klostergarten mit seinen geometrisch angeordneten Buchsbäumen und herrlich duftenden Lavendel- und Rosenbüschen. Lernen Sie die Produkte der Region im Klosterladen kennen. Der Honig aus der Imkerei der Abtei, die Marmelade nach dem Rezept des Abts oder das eigens für die Abtei gebraute Tholeyer Abteibräu. Entdecken Sie Meisterwerke im Stil der barocken Baukunst, wie das prachtvolle handgearbeitete Schmiedetor zwischen Gästehaus und Abteikirche oder die…

Read More

25. Mai – VHS-Vortrag zum Hüft- und Knie-Ersatz im Dudweiler Bürgerhaus

(Pressemitteilung) Dr. med. Alexander Jung, Leitender Oberarzt der Orthopädie u. Unfallchirurgie im Knappschaftsklinikum: “Was heute möglich ist“ Schneller wieder auf den Beinen dank moderner Endoprothetik und schonender OP-Techniken, Hüft-Endoprothetik: zementfrei, minimalinvasiv, frühe Mobilisation und Knie-Endoprothetik: Teilgelenkersatz und modernster Roboternavigation. Dr. med. Alexander Jung, Leitender Oberarzt der Orthopädie u. Unfallchirurgie im Knappschaftsklinikum Saar GmbH, informiert ausführlich in seinem gebührenfreien Vortrag am Donnerstag, den 25.05.2023, 18:00 – 19:30 Uhr, bei der vhs Dudweiler im Bürgerhaus Dudweiler. Vorherige schriftliche Anmeldung ist unter Kurs Nr.  8863 erforderlich, da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen.…

Read More

16. Mai – Hundeanschaffung – Welche Fragen stellen sich?

(Pressemitteilung) Vortrag von Hundetrainerin Jutta Barth am Dienstag, dem 16.05.2023, 18:00 – 19:30 Uhr, im Bürgerhaus Dudweiler Denken Sie darüber nach, sich einen Hund anzuschaffen? Dann gibt es viele Fragen, die Sie sich stellen sollten: – Was braucht ein Hund? Kann ich einem Hund gerecht werden? – Wenn ja: welcher Hund passt zu mir? (Rasse, Alter, Herkunft, Geschlecht…) – Kosten? (Anschaffung, Versicherungen, Tierarzt, Futter) – Aufwand? (Pflege, Training, Beschäftigung) – Erziehung? – Und vielleicht geht Ihnen noch mehr durch den Kopf. Die Anschaffung eines Hundes muss gut überlegt sein, schließlich…

Read More

14. Mai – Arzneipflanzen- und Kräuterwanderung in den Dudweiler Wiesen

(Pressemitteilung) Apotheker Carsten-Tobias Thiel erläutert die wirksamen Bestandteile einheimischer Heilpflanzen sowie deren arzneiliche Bedeutung früher und heute. Die Exkursion findet am Sonntag, dem 14.05.2023, 09:30 – 12:15 Uhr, statt. Treff: Ende der Albertstrasse in Dudweiler. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung werden für die Teilnahme an der Wanderung empfohlen. Bitte keine Haustiere mitbringen. Die Gebühr beträgt 8,00 € und ist an die vhs Regionalverband Saarbrücken zu zahlen. Eine Zahlung vor Ort ist nicht möglich. Vorherige schriftliche Anmeldung ist unter Kurs Nr. 8830 erforderlich, da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen. Informationen…

Read More

10. Mai – Sprache & Kulinarisches aus der spanischsprachigen Welt

(Pressemitteilung) Kochkurs mit der Sprachwissenschaftlerin und Hobbyköchin Natalia Seguí Der Kochkurs mit Natalia Seguí findet am Mittwoch, dem 10.05.2023, 17:00 – 22:00 Uhr, in der Küche der Gemeinschaftsschule Dudweiler statt. Kurssprache ist Deutsch. Das Kennenlernen und gemeinsame Anfertigen der kulinarischen Kostbarkeiten aus spanischsprachigen Ländern steht im Vordergrund. Dem Wortschatz zu diesem Thema wird sich spielerisch genähert. Da Spanisch in über 20 Ländern verwendet wird, gibt es viel zu entdecken. Getränke bitte selbst mitbringen. Die Gebühr, zu zahlen an die vhs Regionalverband Saarbrücken, beträgt 25,00 €. Hinzu kommen ca. 10,00 €…

Read More

11. Mai – Wald-Exkursion: Vogelstimmen am Abend

(Pressemitteilung) Nach der Arbeit zur Entspannung in den Wald als gesunde Alternative zum Fernsehprogramm – lautet das Motto dieser Wald-Exkursion in Zusammenarbeit mit dem NABU Saarbrücken. Die After Work Exkursion geleitet von Dipl.-Biologe Dr. Ralf Kohl, findet am Donnerstag, dem 11.05.2023, von 19:00 – 21:00 Uhr statt. Treffpunkt ist Kreuzung Alter Stadtweg – Im Lerchenfeld – Finkenstr. in Dudweiler. TeilnehmerInnen, die ein Fernglas besitzen, werden gebeten, dieses mitzubringen. Die Gebühr beträgt 5,00 € und ist an die vhs Regionalverband Saarbrücken zu zahlen. Eine Zahlung vor Ort ist nicht möglich Vorherige…

Read More

6. Mai – VHS-Kurs: Glutenfreies Fingerfood backen bei Bertha’s Manufaktur für glutenfreie Patisserien in Sulzbach

(Pressemitteilung) Gemeinsam werden herzhafte, glutenfreie Kleingebäcke (Fingerfood) hergestellt. Diese können als Partysnack, Mitbringsel zum Grillen oder als Häppchen zum gemütlichen Fernsehabend, gereicht werden. Auch Tipps und Tricks zum glutenfreien Backen zuhause werden ausgetauscht. Der Kurs findet am Samstag, den 06.05.2023, 14:00 – 18:00 Uhr, bei Bertha’s Manufaktur für glutenfreie Patisserien, Bahnhofstr. 25, 66280 Sulzbach statt und wird von Konditorin und Pâtissière Snjezana Häusler geleitet. Die Gebühr, zu zahlen an die vhs Regionalverband Saarbrücken, beträgt 24,00 €. Hinzu kommen ca. 12,00 € Lebensmittelkosten, die vor Ort zu zahlen sind. Vorherige schriftliche…

Read More

Low Carb – mehr als eine Mode! Kochen mit wenig Kohlenhydraten

(Pressemitteilung) Kochkurse mit Gastronom Giovanni Romano – Zwei Angebote in der Küche der Gemeinschaftsschule Dudweiler Lecker und mit wenig Kalorien, vielen Vitaminen, Mineralien und Proteinen… Vitalstoffe pur kombiniert mit Fisch, Fleisch, Gemüse und Obst, dazu die richtigen Gewürze zwischen mediterran und „Grand Asia“. Gekocht wird ein schmackhaftes 3-Gänge-Menü, begleitet von leckeren Tee-Sorten und wahlweise auch von einem passenden Tröpfchen Wein. Gastronom Giovanni Romano bietet diesen Kurs zweimal an. Der Erste Termin ist Freitag, der 05.05.2023 (Kurs AN8890), der Zweite Termin ist Freitag, der 12.05.2023, (AN8891). Beide finden von 18:00 –…

Read More

4. Mai – Impfung bei Hund und Katze: sinnvoll?

(Pressemitteilung) vhs Dudweiler: Vortrag von Tierärztin Diana Streitel im Bürgerhaus Dudweiler Die Impfung ist ein spannendes, immer wieder kontrovers diskutiertes Thema beim Tier wie auch beim Menschen. Das Thema Impfung ist mit vielen Mythen und Ängsten besetzt. Daher wird der Vortrag das Thema allgemein beleuchten und häufig gestellt Fragen beantworten: Was ist eigentlich genau eine Impfung? Was passiert da im Körper? Was ist eine Nebenwirkung, ein Impfdurchbruch oder ein Impfschaden? Das Hauptthema werden die Routineimpfungen bei Hund und Katze sein: Welche Impfungen gibt es? Gegen welche Krankheiten kann geimpft werden?…

Read More

20. April – Vortrag bei der VHS Dudweiler zum Nachbarschaftsrecht

(Pressemitteilung) Fragen aus dem Nachbarschaftsrecht klärt Rechtsanwalt Daniel Jung Streitigkeiten zwischen Nachbarn beschäftigen – Jahr ein, Jahr aus – die Gerichte und Schiedsleute. Themen u.a.: Grillen, Lärmbelästigungen und Bauarbeiten auf dem Nachbargrundstück, Zustimmung des Nachbarn zu einem Bauvorhaben. Was ist bei einem Überbau zu beachten? Abstände von Bäumen, Pflanzen und Sträuchern zum Nachbargrundstück, überhängende Äste und Laubfall vom Nachbargrundstück, Kosten für die Festlegung der Grundstücksgrenze, Beleidigungen, Provokationen von Nachbarn und Gegenmaßnahmen, Installation einer Überwachungskamera – was ist zu beachten? Diese und andere Fragen aus dem Nachbarschaftsrecht klärt Rechtsanwalt Daniel Jung…

Read More

Online-Vortrag zum Thema „Fördermittel für energetische Gebäudesanierung“

(Pressemitteilung) Am Donnerstag, dem 27. April 23, bietet die Verbraucherzentrale zusammen mit der Volkshochschule in Dudweiler einen kostenlosen Online-Vortrag zum Thema „Fördermittel für energetische Gebäudesanierung“ an. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr. In Zeiten steigender Energiekosten denken viele Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer über energetische Gebäudesanierungen nach. Auch die Heizungserneuerung ist ein wichtiges Thema. Um die Privataushalte zu unterstützen, hilft die Bundesregierung mit Förderprogrammen. Es gibt Kredit- und Zuschussprogramme, Förderprogramme zur energieeffizienten Sanierung oder zur Nutzung erneuerbarer Energien, zur Dämmung, zum Austausch der Fenster, zur Optimierung von Heizungsanlagen und zur Baubegleitung. Cathrin…

Read More

12.04. – Zauberschule in Dudweiler – Kinder lernen Zaubern

(Pressemitteilung) Schnupperkurs mit Zauberer Markus Lenzen Im Rahmen des zweistündigen Schnupperkurses mit Zauberer Markus Lenzen lernen Kinder (von 6 bis 12 Jahren) kleine Zaubertricks und werden in das Land der Magie und der Illusionen entführt. In der Zauberschule lernen die Kinder mit einfachen Requisiten eine kleine Zaubervorstellung in der Familie oder unter Freunden zu gestalten. So gelingen ihnen unter Anleitung kleine Wunder. Büroklammern verketten sich plötzlich in der Luft, die Kinder können magische Knoten schlagen, sie basteln eine Zaubertüte, mit der man Geld zaubern kann und vieles mehr. Der Workshop…

Read More

04.04. – Malkurs für Kinder ab 6 Jahren

(Pressemitteilung) VHS in Dudweiler lädt ein Gemalt wird auf Leinwände 30 x 30 cm oder 30 x 40 cm. Die Kinder können  sich ein Motiv auswählen. In kleinen Schritten wird ihnen gezeigt, wie sie einfach mit Pinsel oder Schwamm die Farbe aufbringen. Hier kann auch gerne ausprobiert und die eigene Fantasie mit eingebracht werden. Bitte auf Kleidung achten, die schmutzig werden darf oder einen Kittel (z. B. altes Hemd) mitbringen. Der Malkurs, geleitet von Karin Lanzer, ehem. Inhaberin Rosch Kreativ, findet am Dienstag, dem  04.04.2023, 10:30 – 12:00 Uhr, im…

Read More

Abwechslungsreiche Osterferien in Saarbrücken mit dem Programm der Landeshauptstadt – auch in Dudweiler

Landeshauptstadt Saarbrücken

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken bietet in den Osterferien von Montag bis Mittwoch, 3. bis 12. April, ein spannendes Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche an. Oberbürgermeister Uwe Conradt: „Unser Osterferienprogramm hält vielseitige Möglichkeiten bereit, um unvergessliche Ferien in Saarbrücken zu verbringen. Für jeden ist etwas dabei: Ihr könnt kreativ werden und für Ostern basteln, zusammen Theater spielen und zaubern oder programmieren lernen. Verbringt Zeit an der frischen Luft bei Ausflügen ins Grüne oder gemeinsamem Sport, lernt Neues über die Tiere im Zoo oder trefft euch in den Saarbrücker Bädern. Ich wünsche…

Read More

EDV-Workshop bei der vhs Dudweiler

:(Pressemitteilung) Lerntreff rund um PC, Laptop, Smartphone, Apps, Web-Seminare am 09.03. im Dudweiler BürgerhausIn diesem Kurs bekommen Sie Unterstützung bei allen Fragen rund um die Anwendungen Ihrer Geräte. Bei einer Vielzahl an Programmen kann man schnell den Überblick verlieren. Auch Sicherheitseinstellungen sollten regelmäßig überprüft und erneuert werden. Unser Dozent Torsten Meyer, erfahrener IT-Spezialist und Berufspädagoge, nimmt dabei auf Ihr individuelles Lerntempo Rücksicht.Der Workshop findet am Donnerstag, den 09.03.2023, von 17:30 – 20:30 Uhr im Bürgerhaus Dudweiler, Maleratelier, stattDie Gebühr beträgt 20,00 € und ist an die vhs Regionalverband Saarbrücken zu…

Read More

Qi Gong und Tai Chi

(Pressemitteilung) Neuer Kurs bei der vhs Dudweiler ab 08.03.2023 mit Tai Chi Lehrer Bernd Mathieu. Die aus China stammenden Gesundheitsübungen sind bereits mehrere Tausend Jahre alt. Wir lernen, den Körper aus seiner Mitte heraus in seiner Ganzheit zu bewegen. Dies mobilisiert die Gelenke, fördert die Beweglichkeit, und wir finden zu mehr Gelassenheit. Die langsamen, weichen Bewegungen können in jedem Alter ausgeführt werden und tragen zur Stärkung der Selbstheilungskräfte bei. Beim Tai Chi erlernen wir einen Teil der 20er Form nach Meister Chen Peishan. Bequeme Kleidung und Hallenturnschuhe erforderlich.Der Kurs findet…

Read More

Wieder ein grandioses Neujahrskonzert im Dudweiler Bürgerhaus 2023

(Pressemitteilung) Mittlerweile ist das Neujahrskonzert eine traditionelle Musikveranstaltung in Dudweiler geworden. Sie wird gemeinsam kontinuierlich veranstaltet vom Musikförderverein HA Multikulturelles Orchester e.V. in Zusammenarbeit mit Stadtbezirk Dudweiler, VVD und VHS Dudweiler. Dazu wir weiter mitgeteilt: “Die Resonanz dazu war riesig und die Eintrittskarten zum Neujahrsfest waren bereits eine Woche vor dem Konzert ausverkauft. Trotz seines vollen Terminkalenders waren der Schirmherr Herr Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Saarbrücken Uwe Conradt mit seiner Gattin im Konzert anwesend. Neben dem Oberbürgermeister hielten Grußworte, nach dem Auftakt-Musikstück von W.A. Mozart, noch Bezirksbürgermeister Herr Ralf-Peter Fritz und…

Read More

vhs Dudweiler: Was ist unser Geld (im Alter) noch wert?

(Pressemitteilung)Jahr für Jahr steigen die Preise und unsere Kaufkraft sinkt. Durch die anhaltende Niedrigzinspolitik wird vielen SparerInnen ihr Sparplan zunichte gemacht wird. Lebensversicherungen verlieren drastisch an Wert und die klassischen Sparbücher und Tagesgeldkonten werfen kaum mehr Zinsen ab. Die Aktienmärkte geraten manchmal außer Kontrolle. Nun wird mit Immobilien beworben… Wie behalten wir den Durchblick? Was sind die Ursachen? Wie sieht die Zukunft aus? Welche Geldanlagen sind noch rentabel? Mit welchen Renditen? Wie können wir Verbraucher-Innen uns gegen den Wertverlust des Ersparten schützen? Der Vortrag von Karsten Deetz findet am Dienstag,…

Read More