(Bericht/Fotos) Fulminante Akrobatik von “1e KM” auf und um einen LKW auf dem Dudoplatz – und dann noch an einer “long Stong“ Gut 350 Besucher (Mitt. Festival) verfolgten am gestrigen Freitag fasziniert die einzigartigen Stands der belgischen Gruppe “1e KM ADM” mit ihrem Laster. Gut 90 Minuten lang beeindruckten die Akteure der zum ersten Mal in Deutschland gastierenden Künstler-Equipe, zwei Frauen und vier Männer, mit gewagten Hebefiguren, zuletzt am etwa fünf Meter hohen chinesischen Mast – und das auch auf dem in einem selbst in voller Fahrt gezogenen Kreis auf…
Read MoreKategorie: Fotos
Dudweiler Geschichtswerkstatt fragt nach
(Gastbeitrag) Kneipenfoto – Saal “Keglerheim” ? Die Mitarbeiter der Dudweiler Geschichtswerkstatt (DGW) recherchieren und sammeln zur Zeit Informationen (Daten und Fotos) in Vorbereitung einer Veröffentlichung über die historische Entwicklung der Gastronomie in Dudweiler, Herrensohr und Jägersfreude. Eine umfassende Auflistung der Gastronomiebetriebe liegt inzwischen vor. Zur Datensammlung gehören jeweils auch die entsprechenden Fotos. Das nachfolgend abgebildete Foto aus der Sammlung der DGW weist bei der eindeutigen Zuordnung noch Probleme auf und zeigt wahrscheinlich den Saal der ehemaligen Gaststätte “Keglerheim” in der Saarbrücker Straße 221. Das (im Papierabzug) undatierte und auch sonst…
Read MoreInterkulturelles Fotoprojekt im Rahmen des 60-jährigen Jubiläums
(Pressemitteilung) Städtepartnerschaft Saarbrücken-NantesAnlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Saarbrücken und Nantes lädt die Landeshauptstadt Studierende dazu ein, bei einem deutsch-französischen Fotoprojekt mitzumachen. Unter dem Titel „Stadtgeschichten: Zwei Perspektiven, eine Partnerschaft“ erkunden junge Menschen aus Nantes und Saarbrücken ihre Umgebung durch die Kameralinse – mit Blick auf das Alltägliche, das Verbindende und das Überraschende. Wer an dem Projekt teilnehmen möchte, kann sich bis Freitag, 9. Mai, über die städtische Website unter www.saarbruecken.de/partnerschaftsjubilaeum bewerben. Die Teilnehmenden erstellen in kleinen Gruppen eine Serie von bis zu zehn Fotos, um die Städte aus…
Read MoreDie Sonne lacht zur Dudweiler Faasenacht!
(Bericht: Ulrich Höfer) Auf den Festauschuss Dudweiler Faasenacht e.V. ist Verlass: auch in der Session 2025 kann er wieder alle Narren um sich scharen. Es sind die 6 örtlichen Faasenachtsvereine: der Heimat- und Kulturverein Dudweiler Nord, die Kulturgemeinschaft 1955 Dudweiler Pfaffenkopf, die Geisekippcher Buwe unn Mäde, der Kaltnaggischer Gardisten Corps, der Dudweiler Carnevalsclub und die Grüne Nelke, die den Rahmen für ein riesiges Spektakel bieten. Bei strahlendem Sonnenschein startet der närrische Lindwurm pünktlich um 13:11 Uhr auf die 2,2 km lange Strecke mit reichlich Gutzjer und anderem Wurfmaterial. Die Bläserklasse…
Read MoreInternationaler Frauentag unter dem Motto „Gemeinsam stark: Vielfalt feiern, Gleichheit leben”
(Pressemitteilung) Programmheft informiert über Veranstaltungen im März Anlässlich des Internationalen Frauentags am Mittwoch, 8. März, laden die Mitglieder des Bündnisses FrauenForum Saarbrücken, verschiedene Institutionen, Aktivist*innen sowie Vereine zu einer Vielzahl von Veranstaltungen im März ein. Der Frauentag steht unter dem Motto „Gemeinsam stark: Vielfalt feiern, Gleichheit leben”. Das Frauenbüro der Landeshauptstadt Saarbrücken hat alle Angebote in einem Programmheft zusammengefasst. „Die Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag in Saarbrücken sind eine großartige Gelegenheit, sich zu vernetzen, empowernde Geschichten zu hören und aktiv für Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt einzutreten. Kommen Sie vorbei und setzen Sie…
Read MoreEnergie SaarLorLux präsentiert seit 20 Jahren den Saarbrücker Christkindl-Markt und unterstützt den Weihnachtsgarten im Deutsch-Französischen Garten
(Pressemitteilung) Energie SaarLorLux sorgt mit kostenlosen Fotoaktionen beim Saarbrücker Christkindl-Markt und beim Weihnachtsgarten im Deutsch-Französischen Garten für Weihnachtszauber in Saarbrücken.Dazu wird erklärt: >> Der Duft von Zimtwaffeln und Glühwein liegt in der Luft, „Last Christmas“ und „Oh Tannenbaum“ erklingen und liebevoll geschmückte Buden verbreiten festlichen Lichterglanz – es ist Weihnachtszeit in Saarbrücken, und das heißt, der Christkindl-Markt öffnet seine Pforten. Vom 20. November bis zum 23. Dezember verzaubert der Markt täglich zwischen 11:30 Uhr und 21:00 Uhr die Innenstadt und lädt zum Bummeln, Staunen und Genießen ein. Als regional verwurzeltes…
Read More8. DUDOART Treffen
(Pressemitteilung) Wieder gibt es einiges an Projektterminen und -vorhaben zu berichten: >> Am Donnerstag, 17.10.2024 fand der 8. Stammtisch für Künstlerinnen, Künstler und Kunstinteressierte „DUDOART“ auf Einladung von Doris Wolff und Petra Leidinger-Weissang in deren Ateliers statt. Doris Ducke Sellen gab uns zusätzlich die Gelegenheit, auch ihr neues Atelier zu besuchen. Die Räumlichkeiten befinden sich allesamt auf dem Gelände der Ehemaligen Eisengießerei Schulde, Wilhelmstr 20 in Dudweiler. Beim Rundgang durch die Ateliers hat Doris Wolff ihre Arbeiten Acryl sowie Öl auf Leinwand vorgestellt, bei Petra Leidinger-Weissang konnten wir uns über…
Read More17. Oktober – Nächster Künstlerstammtisch DUDOART in Dudweiler
(Pressemitteilung) “Willkommen sind Künstlerinnen und Künstler aber sehr gerne auch Kunstinteressierte“ Dazu wird mitgeteilt: “Am Donnerstag, 17.10.2024, um 19 Uhr, findet der 8. Künstlerstammtisch statt. Treffpunkt ist die Ehem. Eisengießerei, Wilhelmstr. 20, im Atelier von Doris Wolff und Petra Leidinger-Weissang. Im Anschluss treffen wir uns im Atelier (auf dem gleichen Gelände) von Doris Ducke Sellen. Willkommen sind Künstlerinnen und Künstler aber sehr gerne auch Kunstinteressierte, die vielleicht Projektvorschläge und uns, den Künstlern, Feedback geben können. Für Rückfragen ist Ulrich Höfer der Ansprechpartner: https://www.dudoart.de oder per WhatsApp/Telefon 015121202553″
Read MoreDudweiler Chronik – Neues Buch der Dudweiler Geschichtswerkstatt wird in der Kultgießerei vorgestellt
(Pressemitteilung) Dudweiler Geschichtswerkstatt präsentiert ihren neuen Sonderband am 6. Oktober in der Kultgießerei und zeigt dazu historische Fotos in einer Ausstellung und Filme über Dudweiler In dieser “Chronik Dudweiler” sind alle Ereignisse von der Vorzeit bis zur Gegenwart zusammengefasst und mit vielen Fotos illustriert. Der neue Sonderband der Dudweiler Geschichtswerkstatt, einer allen offen stehendenArbeitsgemeinschaft der Volkshochschule des Regionalverbandes Saarbrücken, wurde in hoher Qualität als Hardcover gedruckt und hat 150 Seiten. Zur Präsentation bei freiem Eintritt wird weiter mitgeteilt: “Gleichzeitig zur Buchpräsentation können Sie sich auf sieben Schautafeln über 250 Fotos…
Read MoreFull house beim Ankerfest in Dudweiler
(Pressemitteilung) Ökumenischer Taufgottesdienst zu Beginn Jedes Mal, wenn am frühen Sonntagmorgen zum Ferienende rund um den Anker gestandene Männer und Frauen Zelte, Tische und Pavillons aufbauen, kann man sicher sein, dass wenige Stunden später das Ankerfest der Dudweiler Marinekameraden steigt. Und begonnen hat es auch in diesem Jahr wieder bei bestem Wetter mit einem gut besuchten, ökumenischen Gottesdienst im Freien, in dessen Mittelpunkt die kleine Lene stand, die an diesem Vormittag vor eindrucksvoller, maritimer Kulisse getauft wurde. Die beiden Zelebranten Heiko Poersch und Ute Gress verstanden es prächtig, die zahlreichen…
Read More6. DUDOART-Treffen
(Pressemitteilung) Am Donnerstag, 22.08.2024, fand der 6. Stammtisch für Künstlerinnen, Künstler und Kunstinteressierte „DUDOART“ auf Einladung von Nicole Klein-Ramos und Ricardo Campos-Ramos im Atelier in der Ehem. Eisengießerei Schulde“ statt. Dazu wird berichtet: >> Das sind einige der Themen über die gesprochen wurde: Im September treffen wir uns am Donnerstag, 19. September 2024, um 19 Uhr im Atelier von Soniya Vijayakumar in der Rathausstraße 11. Weitere Informationen gibt es hier: https://www.dudoart.de. Du bist Künstlerin, Künstler oder als Nicht-Künstler kunstinteressiert und kannst uns Projektvorschläge oder Feedback für unsere Kunst geben und möchtest an unserem Künstlertreff teilnehmen? Dann…
Read More17. August 2024 – Ein sommerlicher Gang zum Brennenden Berg
(Eigener Bericht mit Kommentar) Ein neuer „Urwald“ vor der Stadt? Seit über 70 Jahren immer mal wieder am Brennenden Berg ist der Gang durch die Klamm ein Stück Heimat. Spätestens mit dem Besuch des jungen Goethe als Straßburger Student im Jahr 1770, mithin vor jetzt fast 255 Jahren, und seit dessen späteren autobiographischen Bericht eines berühmten „Dichterfürsten“, begann die touristische Nutzung und auch Vermarktung des Brennenden Berges bei Dudweiler als sehenswertem Ausflugsziel. So wird es auch im Internet etwa auf der Homepage der Landeshauptstadt Saarbrücken (Aufruf am 18.08.2024) unter https://tourismus.saarbruecken.de/erleben/wandern/themenwege/brennender_berg…
Read More8. September – Kreuzkirche Herrensohr: Tag des offenen Denkmals 2024
(Pressemitteilung) „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte” Sonntag, 8. September, 10-17 Uhr – Kreuzkirche Herrensohr – 10 Uhr Gottesdienst zur Eröffnung des TdoD 2024 – 11-17 Uhr – Wissenswertes über Herrensohr und die Kreuzkirche – Fotoausstellung „Die Kreuzkirche im Wandel der Jahreszeiten” – Erfrischungen – 15 Uhr Orgelpräsentation
Read More5. DUDOART-Stammtisch – Ein Bericht über die aktuellen Aktivitäten
(Pressemitteilung) Am Donnerstag, 18.07.2024, fand der 5. Stammtisch für Künstlerinnen, Künstler und Kunstinteressierte „DUDOART“ im Gebäude 3KANT in der Dudopark GmbH statt. Dazu wird weiter mitgeteilt: >> Das sind einige der Themen über die gesprochen wurde: Danke an Jessica Palm, Feine Speisen für die Getränke und an Knut Meierfels, Dudopark GmbH für den Raum. Im Anschluss gab es einen gemütlichen Ausklang im Monsieur Hulot. Im August treffen wir uns aufgrund des Feiertags eine Woche später am Donnerstag, 22. August 2024, um 19 Uhr. Weitere Informationen findet gibt es hier: https://www.dudoart.de . Du bist Künstlerin,…
Read More5. bis 10. August – Sommerakademie der Kultgießerei in Dudweiler
(Pressemitteilung) Kreative Angebote und Workshops in den Sommerferien für Kinder und Erwachsene Wollen Sie sich kreativ austoben, neue künstlerische Richtungen ausprobieren oder einfach mal schnuppern? Dann besuchen sie doch die Sommerakademie der Kultgießerei Dudweiler, Wilhelmstraße 20 in Dudweiler. In der Woche vom 5.8. bis 10.8.24 bieten wir 12 verschiedene Workshops für Kinder und Erwachsene an. So können sich die Kinder bei „Alles mit Papier“ und „Upcycling“ austoben. Die Erwachsenen können sich bei „Fotografie“, „Kreativem Kerzengießen“, „Speckstein“, einer „Druckwerkstatt“, einem Betonkurs für Frauen oder bei der Herstellung eines Notizbuches ausprobieren. Für…
Read MoreBis 8. September im Dudweiler Freibad: Ausstellung historischer Fotos aus dessen 100-jährigen Geschichte
(Hinweis) Die Ausstellung eröffnet zugleich einen interessanten Blick auf die historische Entwicklung der Bademode, wie sie sich auch in Dudweiler niedergeschlagen hat. Hier das Plakat.
Read More“Der Saar-Radweg – (k)eine Leidensgeschichte”
Pressemitteilung) Radfahrende Nutzer des Leinpfads entlang der Saar können dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club Saar aktuelle Störungen melden Dazu wird mitgeteilt: “Nicht erst seit dem Hochwasser an Pfingsten ist der Leinpfad entlang der Saar immer wieder auf Abschnitten gesperrt. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) sammelt deshalb auf seiner Webseite aktuelle Informationen über Sperrungen und Bauarbeiten, um sie Radfahrern zur Verfügung zu stellen. Der Saar-Radweg beziehungsweise Leinpfad ist der mit Abstand wichtigste Radweg des Saarlandes. Er wird von vielen Radtouristen genutzt, von Ausflüglern und auch von zahlreichen Menschen, die ihn für den…
Read MoreDUDOART – Stammtisch jeweils am 3. Donnerstag eines Monats
(Pressemitteilung) Am Donnerstag, 18.04.2024, fand der 2. Stammtisch für Künstlerinnen und Künstler „DUDOART“ mit 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im 3Kant (Dudopark) statt. Die Idee zu diesen monatlichen Treffen, jeweils am 3. Donnerstag eines Monats, wurde beim Dudweiler „Runden Tisch“ geboren. Es gibt viele Kunstschaffende (Musik, Malerei, Fotografie, Glas, …) in Dudweiler und näherer Umgebung, die wir vernetzen möchten, um dann neue kreative Projekte zu generieren. Die Beteiligten haben viele Ideen ausgetauscht und sich bei feinen Speisen von Jessica Palm bestens ausgetauscht. Knut Meierfels hat mit einem Rundgang durch den Dudopark…
Read MoreFotograf aus Dudweiler stellte beim Dudweiler “Runden Tisch” sein Projekt “Frauen im Beruf” vor
Dazu wird mitgeteilt: > Ulrich Höfer, Fotograf aus Dudweiler und Mitglied der Dudweiler Künstlergruppe DUDOART, hat beim “Runden Tisch” am 17.04.2024 ein Video seines Projektes “Frauen im Beruf” gezeigt. Insgesamt waren im Video 54 Fotos zu sehen, insbesondere von Frauen im Beruf aus Dudweiler. Das Video basiert auf seinem Werk (1,33 m × 2,00 m), das er zum Weltfrauentag im Rahmen des Gesamtprojekts “SIE” in der ehemaligen Post gegenüber der Johanniskirche zeigen konnte. <
Read MoreBunte Pracht bei der Dudweiler Faasenacht!
(Pressemitteilung) Bericht und Foto von Ulrich Höfer>> Dem Festausschuss Dudweiler Faasenacht e.V. ist in der Session 2024 ein ganz besonderer Coup gelungen: Er präsentierte diesmal gemeinsam mit dem Dudweiler Carnevalclub (DCC) das erste Jugendprinzenpaar! Alle Dudweiler Faasenachtsvereine geben Prinz André I und Prinzessin Josefine I ein wahrhaft königliches Geleit. Gardeformationen in traditionellen Uniformen, festliche Prunkwagen und natürlich die vielen Fußgruppen bieten dem närrischen Volk am Straßenrand ein buntes Spektakel.Wo sonst trifft Pippi Langstrumpf (Villa Kunterbunt) auf Wicky & die Starken Männer (Après Ski Club)? Wo schunkeln Vogelscheuchen (Die Schätzja) mit…
Read More30. November – “Sellemols un heid” im “Café Dolce Vita”
(Pressemitteilung) Dudweiler Geschichtswerkstatt zeigt Fotos und Filme aus Dudweilers Vergangenheit Kostenlose Vorführung im “Café Dolce Vita” in der Scheidterstraße am Donnerstag, 30.11.2023, von 15 bis 16 Uhr. Anmeldung ist nicht erforderlich.
Read MoreSonniges und stimmungsvolles Ankerfest begann mit Kindstaufe
(Pressemitteilung) Am Samstag zuvor Mitgliederversammlung der MK Dudweiler mit Ehrungen langjähriger Mitglieder Dazu teilt die MK Dudweiler mit: “Schon beim Aufbau am Sonntagmorgen war zu spüren, dass das 14. Ankerfest der Marinekameradschaft Dudweiler bei sommerlichen Temperaturen stattfinden würde. Und so kam es dann auch – zur besonderen Freude des neuen Erdenbürgers Matheo Kraus, der beim ökumenischen Gottesdienst zu Beginn der Veranstaltung am Ankerplatz getauft wurde. In Erinnerung an diese Tauffeier in außergewöhnlicher Kulisse überreichte ihm Markus Kuntz, 1. Vorsitzender der MK, eine Plakette, auf der ein Abbild des Ankers mit…
Read MoreLandeshauptstadt lädt zur Ausstellung „barriere:zonen – Leben und Überleben mit Behinderung weltweit“ ein – Eröffnung: 2. August, 18:00 Uhr
(Pressemitteilung) Die Ausstellung wird bis Freitag, 25. August, im Hauberrisser Saal im Rathaus St. Johann gezeigt. Die Landeshauptstadt Saarbrücken lädt am Mittwoch, 2. August, 18 Uhr, zur Eröffnung der Ausstellung „barriere:zonen – Leben und Überleben mit Behinderung weltweit“ im Festsaal des Rathauses St. Johann ein. Die Wanderausstellung zeigt Menschen, die durch Krieg und Konflikte verursachte Schicksalsschläge erlitten haben und seitdem mit Behinderungen leben. Fotojournalist Till Mayer hat die Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Hilfsorganisation Handicap International (HI) konzipiert. Tobias Raab, Dezernent für Wirtschaft, Soziales und Digitalisierung, wird die Ausstellung eröffnen.…
Read MoreBlumen-Fotowettbewerb im Internet
(Pressemitteilung) Mit der „Blühendes-Saarbrücken-Foto-Challenge“ sucht die Landeshauptstadt die schönsten Blumen- und Blüten-Fotos aus der Stadt. Interessierte können ihre Fotos unter dem Betreff „Foto-Challenge“ per E-Mail an internet@saarbruecken.de einsenden. Der Wettbewerb läuft bis Mittwoch, 31. Mai. Anschließend lädt die Landeshauptstadt eine Auswahl der Bilder auf ihrem Instagram-Profil hoch. Das Foto mit den meisten „Gefällt mir“-Angaben gewinnt einen 50 Euro-Gutschein für den Einkauf bei der Gärtnerei Birkenmeier (Bereich Staudengärtnerei) in Dudweiler. Weitere Informationen und die Teilnahmebedingungen gibt es unter www.saarbruecken.de/fotochallenge.
Read More„Nacht der Bibliotheken“ am 17. März erstmals in der Stadtbibliothek
(Pressemitteilung) Abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm unter dem Motto „grenzenlos!“ Zum ersten Mal lädt die Stadtbibliothek Saarbrücken am Freitag, 17. März, 19 bis 23 Uhr, zur „Nacht der Bibliotheken“ ein. Unter dem Motto „grenzenlos!“ findet ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm statt. Bilderbuchkino, Überraschungsflohmarkt und Tablet-RallyeIm Medienstudio im dritten Obergeschoss können Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines Green-Screen-Fotoshootings ab 19 Uhr Fotos vor besonderen Hintergründen aufnehmen. Zur selben Zeit lädt ein Bilderbuchkino im ersten Obergeschoss Kinder ab fünf Jahren dazu ein, einer spannenden Geschichte zuzuhören und sich die passenden Bilder im Großformat anzuschauen. Ab 20 Uhr liest die…
Read More