(Pressemitteilung) Linienbus kollidiert mit Gebäudefront zweier Einfamilienhäuser Am Abend des 07.01.2025 gegen 19:44 Uhr befuhr ein Linienbus, welcher mit fünf Fahrgästen besetzt war, die Theodor-Storm-Str. in Dudweiler in Fahrtrichtung Scheidt. Infolge eines plötzlicheingetretenen Schwächeanfalls des 73-jährigen Busfahrers geriet der Linienbus zunächst nach links in den Gegenverkehr, wo er mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidierte. Im Anschluss an diesen Zusammenstoß kommt der Linienbus nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidiert mit der Gebäudefront zweier Einfamilienhäuser. Die Insassen des Busses mussten aufgrund der Unfallendstellung an der Gebäudefront von der freiwilligen Feuerwehr Dudweiler…
Read MoreKategorie: Verkehr
Saarbrücker Parkscheinautomaten vom 30. Dezember bis 1. Januar außer Betrieb
(Pressemitteilung) Das gilt auch für den Stadtbezirk Dudweiler. Um Vandalismusschäden durch Feuerwerkskörper in der Silvesternacht vorzubeugen, sind die Parkscheinautomaten in Saarbrücken von Montag, 30. Dezember, bis einschließlich Mittwoch, 1. Januar 2025, außer Betrieb. Die Rückgabeklappen der Automaten werden verriegelt. Währenddessen brauchen Autofahrerinnen und Autofahrer in den Straßenbereichen, die den Automaten jeweils zugeordnet sind, keine Parkgebühren zu bezahlen. Die Automaten werden am Donnerstag, 2. Januar 2025, wieder in Betrieb genommen. Beitragsbild: LHS, 2011
Read MoreSilvesterlauf im Bereich der Universität – Sperrungen am 29. Dezember
(Pressemitteilung) Am Sonntag, 29. Dezember, findet der „50. Internationale Sparverein Silvesterlauf Saarbrücken“ im Bereich der Hermann-Neuberger-Sportschule, auf dem Universitätsgelände, im Stuhlsatzenhausweg (L252) und im Saarbrücker Stadtwald statt. Daher werden an diesem Tag auf der L252zwischen 12 und 16 Uhr die Abfahrten „Universität-Nord/Science Park Saar“ aus beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Die L252 bleibt weiterhin befahrbar. Als Umleitung wird die Zufahrt über den Haupteingang der Universität empfohlen.
Read MoreVor der Begegnung zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Alemannia Aachen am 15. Dezember
(Pressemitteilung) Polizei weist auf Sperrung der Camphauser Straße hin Am kommenden Sonntag (15.12.2024) treffen um 19:30 Uhr die Mannschaften beider Vereine im Saarbrücker Ludwigsparkstadion aufeinander. Nach den der Polizei derzeit vorliegenden Informationen sind zur Gewährleistung eines reibungslosen Veranstaltungsablaufs “Sperrmaßnahmen” erforderlich. Die Sperrung der Camphauser Straße zwischen dem Ludwigskreisel und der AutobahnBAB 623 wird am Spieltag ab 17 Uhr eingerichtet und bis nach Spielende bestehenbleiben. An- und Abreise der etwa 15.000 erwarteten Fußballfans können weiterepolizeiliche Verkehrsmaßnahmen erforderlich machen, wodurch es, insbesondere imBereich Ludwigskreisel und Westspange, zu kurzfristigen Störungen des fließendenVerkehrs kommen…
Read MoreLHS setzt Teil der Hauptstraße in Jägersfreude instand
(Pressemitteilung) Ab Dienstag, 10. Dezember, setzt die Landeshauptstadt einen Teilbereich der Hauptstraße in Jägersfreude instand. Im Abschnitt zwischen der Maybachstraße und der Brefeldstraße werden Fräs- und Asphaltarbeiten durchgeführt. In dem betroffenen Bereich wird eine halbseitige Sperrung eingerichtet. Während der Bauarbeiten kann dort auch nicht geparkt werden. Der Verkehr wird mithilfe einer Ampel an der Baustelle vorbeigeführt. Die Zufahrt zur Hammerstraße erfolgt über die Weiherstraße. Während der Arbeiten wird die bestehende Einbahnstraßenregelung in der Hammerstraße aufgehoben. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Gehwege weiterhin nutzen. Die Zufahrt für Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge ist…
Read MoreUni-Parkhaus am Meerwiesertalweg an den Adventswochenenden kostenfrei geöffnet – Ausnahme: Sonntag, 8. Dezember
(Pressemitteilung) Im Parkhaus der Universität des Saarlandes am Meerwiesertalweg stehen an den kommenden vier Adventswochenenden 600 Stellplätze kostenfrei für die Allgemeinheit zur Verfügung. Die Schranke wird im genannten Zeitraum jeweils von freitags ab 18 Uhr bis montags morgens um 6 Uhr geöffnet sein. Ausgenommen ist Sonntag, 8. Dezember, da an diesem Tag ein Flohmarkt im Parkhaus stattfindet. Die Nutzung endet in diesem Fall am Samstag, 7. Dezember, 24 Uhr. Vom Parkhaus in die WeihnachtsstadtIn unmittelbarer Nähe des Parkhauses befindet sich die Bushaltestelle „Universität Botanischer Garten“ mit Verbindungen zum Hauptbahnhof, der…
Read MoreVerkehrsunfallflucht in der Rathausstraße in Dudweiler
(Pressemitteilung) Polizeiinspektion Sulzbach sucht Zeugen Die Geschädigte parkte ihren Pkw, Hyundai Tucson ix35, Farbe Weiß, am 21.11.2024, im Zeitraum von 13:00 Uhr bis 21:20 Uhr, in Höhe Rathausstraße 12-18 in Dudweiler. Bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte die Beifahrerseite des Hyundai und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Zeugen, die Hinweise zu der Verkehrsunfallflucht geben können, werden gebeten sich mit der Polizei Sulzbach in Verbindung zu setzen, Tel.: 06897-9330.
Read MoreStadtpolitik – Parkhäuser der Uni und der htw saar für zusätzlichen „Park and Ride” im Advent bereitstellen
(Pressemitteilung) CDU schlägt vor: „Parken an der Hochschule, mit dem Bus zügig in die Stadt …” Dazu wird erklärt: >> Zusätzlicher „Park and Ride” zum Weihnachtsmarkt: An den kommenden Adventswochenenden könnten die Hochschul-Parkhäuser an der Universität sowie an der htw saar zusätzlich für Weihnachtsmarkt- und Innenstadtbesucher zur Verfügung gestellt werden. „Parken an der Hochschule, mit dem Bus zügig in die Stadt – wir haben gegenüber der Verwaltung angeregt, darüber mit den Hochschulen zu verhandeln und diese Möglichkeit zu prüfen”, so der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Stadtratsfraktion, Dr. Georg Nienaber-Malter. Hintergrund ist,…
Read MoreLHS arbeitet ab 20. November in der Straße „Auf den Hütten” in Scheidt
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken führt ab Mittwoch, 20. November, in der Straße „Auf den Hütten” in Scheidt Fräs- und Asphaltarbeiten durch. Die Maßnahme war bereits für Oktober eingeplant, musste aber witterungsbedingt verschoben werden. Aufgrund der Arbeiten muss die Straße vollgesperrt werden. Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer können während der Bauarbeiten dort nicht parken. Der Sportplatz ist über die Straße „Am Schmittenberg” erreichbar, die dort gültige Einbahnstraßenregelung wird für die Dauer der Maßnahme aufgehoben. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Gehwege weiterhin nutzen. Die Zufahrt für Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge ist jederzeit gewährleistet. Die Arbeiten…
Read More1. ADFC-Lichterfahrt in Saarbrücken am Freitag, 15. November
(Pressemitteilung) Leuchtende Fahrräder für mehr Sicherheit Für Sichtbarkeit und Sicherheit auf zwei Rädern! Am 15. November 2024 findet die 1. ADFC-Lichterfahrt in Saarbrücken statt. Radfahrerinnen und Radfahrer setzen dabei ein leuchtendes Zeichen für eine sichere Infrastruktur und ein fahrradfreundliches Miteinander. Strahlende Demo auf dem Landwehrplatz Am Freitag, dem 15. November, um 18 Uhr, startet die 1. Lichterfahrt des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) vom Landwehrplatz in Saarbrücken. „Gerade in der dunklen Jahreszeit steigt das Unfallrisiko – mit der Veranstaltung sollen sowohl Autofahrende als auch Radfahrende für eine achtsame Fahrweise sensibilisiert werden”,…
Read MoreSamstag, 2.11. – Übung des Katastrophenschutzes zwischen 12 und 17 Uhr: Verbandsfahrt in drei Kolonnen
(Pressemitteilung) Hinweise auf das Kolonnenvorrecht im StraßenverkehrFahren im VerbandBei Einsätzen im Zivil- und Katastrophenschutz kommen regelmäßig mehrere Fahrzeuge als gebündelte Einheit zum Einsatz. Häufig müssen hierbei zügig große Entfernungen zum Einsatzort zurückgelegt werden. Dies erfolgt durch eine organisierte Fahrt. Aus diesem Grund üben Einheiten des Katastrophenschutzes im Regionalverband am Samstag, 2. November, zwischen 12 und 17 Uhr das Fahren im geschlossenen Verband. Die Strecke verläuft ausgehend vom Ludwigsparkstadion durch verschiedene Ortschaften und über Autobahnen im Regionalverband und endet in Brebach. Es werden etwa 45 Fahrzeuge beteiligt sein, darunter auch Großfahrzeuge.…
Read MoreVerlängerung des Bewohnerparkausweises frühzeitig online beantragen
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt empfiehlt Bürgerinnen und Bürgern, deren Bewohnerparkausweis im ersten Quartal 2025 abläuft, diesen bereits jetzt online unter www.saarbruecken.de/parkausweis zu beantragen. Hintergrund ist ein Softwarewechsel des Onlinedienstes zum Jahreswechsel aufgrund einer kurzfristigen Kündigung des Online-Moduls durch die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB). Da sich die Gültigkeit des Ausweises nach dem bisherigen Ablaufdatum richtet, entstehen hierdurch keine Nachteile. Die Empfehlung richtet sich nur an Bürgerinnen und Bürger, die das Onlineverfahren zur Verlängerung nutzen möchten. Kundinnen und Kunden, die ihren Bewohnerparkausweis bei den Bürgerdiensten vor Ort ausstellen lassen, sind…
Read MoreLHS arbeitet ab Mittwoch, 23. Oktober, in der Beethovenstraße in Dudweiler.
(Pressemitteilung) Vollsperrung zwischen Hermann-Löns-Straße und der Scheidter Straße Im Abschnitt zwischen der Hermann-Löns-Straße und der Scheidter Straße wird die Fahrbahn instandgesetzt. Dafür wird der Bereich vollgesperrt. Die Einmündung Richard-Wagner-Straße/Beethovenstraße ist ebenfalls von der Vollsperrung betroffen. Umleitungen sind ausgeschildert. Der Geh- und Radweg ist uneingeschränkt nutzbar. Für Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge ist die Zufahrt jederzeit gewährleistet. Die Arbeiten kosten rund 60.000 Euro und dauern voraussichtlich bis Freitag, 25. Oktober. Witterungsbedingt können sie sich verschieben.
Read More22. Oktober – Begegnung 1. FCS – Hansa Rostock im Ludwigsparkstadion und zeitgleiche Konzertveranstaltung in der Saarlandhalle
(Pressemitteilung) Hinweise von Polizei und LHS für anreisende Fußballfans und die Besucherinnen und Besucher der Konzertveranstaltung Dazu erklärt die Landespolizei: >> Am kommenden Dienstag (22.10.2024) beginnt um 19 Uhr im SaarbrückerLudwigsparkstadion die Partie zwischen dem 1. FC Saarbrücken und dem FC HansaRostock. Die Polizei bereitet sich auf diesen Einsatz vor und wird für einensicheren Ablauf der Veranstaltung sorgen und Störungen unterbinden. Nach den der Polizei Saarland bisher vorliegenden Informationen sind zurGewährleistung eines reibungslosen Veranstaltungsablaufs Sperrmaßnahmenerforderlich. Die Camphauser Straße zwischen dem Ludwigskreisel und der Autobahn BAB 623 wirdam Spieltag ab 17…
Read MoreStadtpolitik – “Baustellenplanung in Saarbrücken ein ewiges Ärgernis”
(Pressemitteilung) FDP stellte dazu Antrag im Verkehrsausschuss Dazu wird erklärt: >> Die FDP-Fraktion im Stadtrat von Saarbrücken kritisiert die unzureichende Planung und Koordinierung der zahlreichen Baustellen in der Stadt. Laut Dr. Helmut Isringhaus, Fraktionsvorsitzender der FDP im Saarbrücker Stadtrat, sorgen die gleichzeitig an den Hauptverkehrsachsen durchgeführten Baumaßnahmen für erhebliche Verkehrsbehinderungen und Frustration bei den Bürgern. „Baustellen an sich sind natürlich notwendig, da sie die Infrastruktur instand halten und verbessern. Aber wenn, wie derzeit in Saarbrücken, viele Baustellen zeitgleich auf wichtigen Verkehrswegen eingerichtet werden, ist das ein großes Problem”, erklärt Isringhaus.…
Read MoreLHS arbeitet ab Mittwoch in Teilbereich der Moselstraße in Dudweiler
(Pressemitteilung) Ab Mittwoch, 16. Oktober, setzt die Landeshauptstadt Saarbrücken die Moselstraße in Dudweiler instand. Betroffen ist der Abschnitt zwischen dem Gebäude mit der Hausnummer 5 und der Bahnbrücke/Ecke Neckarstraße. Für die Arbeiten werden kurze mobile Straßensperrungen ausgeführt. Die Zufahrt für Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge ist jederzeit gewährleistet. Die Arbeiten kosten rund 30.000 Euro und dauern voraussichtlich bis Freitag, 18. Oktober. Witterungsbedingt können sie sich verschieben.
Read MorePannenfahrzeug blockierte BAB 623 – Rückstau von Höhe Dudweiler bis zur Johannisbrücke
(Pressemitteilung) Zehn tatkräftigee Autofahrer und Polizeibeamte schieben havarierten SUV mit Muskelkraft ca. 800 m weit aus der Gefahrenstelle – Ergebnis: Stau beseitigt Am 12. Oktober 2024 erhielt die saarländische Polizei gegen 12:35 Uhr von mehreren Verkehrsteilnehmern Kenntnis über einen liegengebliebenen PKW auf der BAB 623 Fahrtrichtung Friedrichsthal im dortigen einspurigen Baustellenbereich zwischen den Anschlussstellen Herrensohr und Dudweiler. Vor Ort konnte durch die eingesetzten Polizeibeamten der Polizeiinspektion Sulzbach ein dunkler SUV ca. 800 m vor der Abfahrt Dudweiler festgestellt werden, der auf Grund eines technischen Defektes auf der Fahrbahn liegengeblieben war.…
Read MoreFräs- und Asphaltarbeiten in der Straße „Auf den Hütten” in Scheidt verschoben
(Pressemitteilung) Die für Donnerstag, 10. Oktober, geplanten Arbeiten der Landeshauptstadt Saarbrücken in der Straße „Auf den Hütten” in Scheidt müssen wetterbedingt verschoben werden. Die Landeshauptstadt informiert gesondert, wenn feststeht, wann die Arbeiten nachgeholt werden.
Read MoreLHS setzt ab 9. Oktober Eichendorffstraße in Scheidt instand
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken setzt ab Mittwoch, 9. Oktober, einen Teilbereich der Eichendorffstraße in Scheidt instand. Gefräst und asphaltiert wird im Abschnitt zwischen dem Kettelerring und der Dudweilerstraße. Aufgrund der Arbeiten muss der betroffene Bereich vollgesperrt werden. Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer können während der Bauarbeiten dort nicht parken. Die Einbahnstraßenregelung in der Straße „Am Bartenberg“ wird für die Dauer der Maßnahme aufgehoben. Die Ein- und Ausfahrt zu den angrenzenden Straßen sowie zum Friedhof erfolgt hierüber. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Gehwege weiterhin nutzen. Die Zufahrt für Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge ist jederzeit…
Read MoreLHS arbeitet ab 10. Oktober in der Straße „Auf den Hütten” in Scheidt
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken führt ab Donnerstag, 10. Oktober, in der Straße „Auf den Hütten” in Scheidt Fräs- und Asphaltarbeiten durch. Aufgrund der Arbeiten muss die Straße vollgesperrt werden. Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer können während der Bauarbeiten dort nicht parken. Der Sportplatz ist über die Straße „Am Schmittenberg” erreichbar, die Einbahnstraßenregelung wird für die Dauer der Maßnahme aufgehoben. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Gehwege weiterhin nutzen. Die Zufahrt für Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge ist jederzeit gewährleistet. Die Arbeiten kosten rund 30.000 Euro und dauern voraussichtlich bis Samstag, 12. Oktober. Witterungsbedingt können sie…
Read MorePolizei Saarland empfiehlt – Wegen FC-Spiel am 6. 10. im Ludwigspark: Bereich Hauptbahnhof, Westspange, Ludwigskreisel und Camphauser Straße weiträumig umfahren
(Pressemitteilung) Vor der Begegnung zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Arminia Bielefeld am 6. Oktober Am kommenden Sonntag (06.10.2024) beginnt um 16:30 Uhr im Ludwigsparkstadion die Partie zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Arminia Bielefeld. Nach den der Polizei Saarland bisher vorliegenden Informationen sind zur Gewährleistung eines reibungslosen Veranstaltungsablaufs Sperrmaßnahmen erforderlich. In Verbindung mit dem verkaufsoffenen Sonntag in Saarbrücken kann es insbesondere im Bereich Hauptbahnhof, Westspange, Ludwigskreisel und Camphauser Straße durch die erforderlichen Maßnahmen zu Verkehrsstörungen kommen. Die Polizei empfiehlt ortskundigen Autofahrerinnen und Autofahrern deshalb, diesen Bereich großräumig zu umfahren.…
Read MoreLHS arbeitet ab 9. Oktober in der Kittenbergstraße und der „Brennender Berg Straße” in Dudweiler
(Pressemitteilung) Ab Mittwoch, 9. Oktober, führt die Landeshauptstadt Saarbrücken in Teilbereichen der Kittenbergstraße und der „Brennender Berg Straße” in Dudweiler Fräs- und Asphaltarbeiten durch. In der „Brennender Berg Straße” handelt es sich um den Abschnitt zwischen der Kittenbergstraße und der Alaunbergstraße. In der Kittenbergstraße wird im Bereich ab den Gebäuden mit den Hausnummern 3 und 4 bis zur „Brennender Berg Straße” gearbeitet. Aufgrund der Arbeiten müssen die betroffenen Abschnitte vollgesperrt werden. Es gibt keine Möglichkeit, während der Bauarbeiten dort zu parken. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Gehwege weiterhin nutzen. Die…
Read MoreLHS setzt ab 8. Oktober Straße „Bei Gerstnershaus” in Dudweiler instand
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken führt ab Dienstag, 8. Oktober, in einem Teilbereich der Straße „Bei Gerstnershaus” in Dudweiler Fräs- und Asphaltarbeiten durch. Es handelt sich um den Abschnitt zwischen den Anwesen mit den Hausnummern 1 und 10B. Aufgrund der Arbeiten muss der betroffene Bereich vollgesperrt werden. Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer können während der Bauarbeiten dort nicht parken. Das Einfahrtsverbot in die Straße „Kirscheck” und in die Straße „Bei Gerstnershaus” auf Höhe der Hausnummer 32 wird für die Dauer der Maßnahme aufgehoben. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Gehwege weiterhin nutzen. Die Zufahrt…
Read MoreLHS arbeitet ab 7. Oktober in Sulzbachtal- und Hauptstraße in Dudweiler und Jägersfreude
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken setzt ab Montag, 7. Oktober, die Sulzbachtalstraße in Dudweiler und die Hauptstraße in Jägersfreude in Teilbereichen instand. Die beiden Straßen gehen ineinander über. Gefräst und asphaltiert wird im Abschnitt zwischen dem Gebäude mit der Hausnummer 17 in der Sulzbachtalstraße und dem Gebäude mit der Hausnummer 72 in der Hauptstraße. Der Abschnitt wird dafür halbseitig gesperrt. Während der Bauarbeiten kann in dem betroffenen Bereich nicht geparkt werden. Der Verkehr wird mithilfe einer Baustellenampel an der Baustelle vorbeigeführt. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Gehwege weiterhin nutzen. Die Zufahrt…
Read MoreLHS setzt die Straße „An der Sauerwies” in Dudweiler instand
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken setzt ab Montag, 7. Oktober, die Straße „An der Sauerwies” in Dudweiler instand. Die Arbeiten finden unter Vollsperrung der Straße statt. Das Parken im betroffenen Bereich ist während der Bauzeit nicht möglich. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Gehwege weiterhin nutzen. Der Fußweg von der Straße „An der Sauerwies” zur Straße „Auf der Scheib” ist hingegen wegen der Instandsetzung gesperrt. Für Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge ist die Zufahrt jederzeit gewährleistet. Die Arbeiten kosten rund 20.000 Euro und dauern voraussichtlich bis Mittwoch, 9. Oktober. Witterungsbedingt können sie sich verschieben.
Read More