Ostersonntag – Zeitweise Sperrung der Camphauser Straße – mehrere hundert sogenannter Problemfans erwartet

(Pressemitteilung) Drittliga-Begegnung zwischen dem 1. FC Saarbrücken und der SG Dynamo Dresden im Ludwigspark Am kommenden Sonntag (20.04.2025) findet um 13:30 Uhr die Begegnung zwischen dem 1. FC Saarbrücken und der SG Dynamo Dresden im Saarbrücker Ludwigsparkstadion statt. Zu dem ausverkauften Spitzenspiel der 3. Liga werden auch mehrere hundert sogenannter Problemfans erwartet. Die saarländische Polizei wird mit der Unterstützung von Einsatzkräften aus anderenBundesländern (Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern) für die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher sorgen. Zur Gewährleistung eines reibungslosen Veranstaltungsablaufs sind Sperrungen undVerkehrsmaßnahmen erforderlich. Die Sperrung der Camphauser Straße zwischen…

Read More

Landeshauptstadt arbeitet ab 22. April in der Straße „Im Scheidter Eck” in Dudweiler

Landeshauptstadt Saarbrücken

(Pressemitteilung) Im Abschnitt zwischen der Einmündung zur Straße „Am Geisenberg” und der Einmündung zur Scheidter Straße wird die Fahrbahn instandgesetzt. Die Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung. Während der Maßnahme ist es nicht möglich, im Baubereich zu parken. Für Rettungs- und Einsatzfahrzeuge ist die Zufahrt jederzeit gewährleistet. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Gehwege weiterhin nutzen. Die Arbeiten kosten rund 50.000 Euro und dauern voraussichtlich bis Donnerstag, 24. April. Witterungsbedingt können sie sich verschieben.

Read More

Die Landeshauptstadt Saarbrücken arbeitet ab Donnerstag, 17. April, im Pfeifershofweg in Jägersfreude.

Landeshauptstadt Saarbrücken

(Pressemitteilung) Die Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung. Im Abschnitt zwischen der Auf- und Abfahrt zur A623 und der Straße „Grube” wird der Weg mit einer neuen Asphaltdecke versehen. Während der Maßnahme ist es nicht möglich, im Baubereich zu parken. Für Rettungs- und Einsatzfahrzeuge ist die Zufahrt jederzeit gewährleistet. Die Arbeiten kosten rund 130.000 Euro und dauern voraussichtlich bis Dienstag, 22. April. Witterungsbedingt können sie sich verschieben.

Read More

Achtung: Ab 14. April Verkehrsbeeinträchtigungen “An der Trift” und um den “Ilseplatz”

Landeshauptstadt arbeitet ab 14. April in der Straße „An der Trift” in St. Johann Im Abschnitt zwischen dem Anwesen mit der Hausnummer 8 und der Einmündung zur Scheidter Straße wird die Fahrbahn instandgesetzt. Die Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Während der Maßnahme ist es nicht möglich, im Baubereich zu parken. Die Zufahrt für Rettungs- und Einsatzfahrzeuge ist jederzeit gewährleistet. Die Arbeiten kosten rund 12.000 Euro und dauern voraussichtlich bis Mittwoch, 16. April. Witterungsbedingt können sie sich verschieben. Landeshauptstadt arbeitet ab 14. April in der Ilsestraße in St.…

Read More

Saarbrücker Fahrradbörse startet in die neue Saison

(Pressemitteilung) Erster Termin am 12. April Die beliebte Saarbrücker Fahrradbörse geht in die nächste Runde: Am Samstag, dem 12. April 2025, lädt der ADFC Saar von 9 bis 14 Uhr auf den Tbilisser Platz in Saarbrücken ein. Wie jedes Jahr dreht sich hier alles um das Fahrrad – gebraucht, aber gut erhalten und zu fairen Preisen. Angeboten werden Fahrräder aller Art: vom Kinderrad über das Citybike bis hin zu Mountainbikes, Rennrädern und E-Bikes. Die Börse richtet sich an alle, die ein neues Rad suchen oder ihr altes verkaufen möchten –…

Read More

Landeshauptstadt arbeitet ab 7. April in der Dudweiler Landstraße

(Pressemitteilung) Verkehrsbehinderungen im Abschnitt zwischen der Johannisbrücke und dem Ortseingang Jägersfreude – voraussichtlich bis Ende Mai Die Landeshauptstadt Saarbrücken arbeitet ab Montag, 7. April, in der Dudweiler Landstraße zwischen St. Johann und Jägersfreude. Die Maßnahme beginnt in dem Bereich der Dudweiler Landstraße, der unter der Johannisbrücke verläuft. Um die barrierefreie Erreichbarkeit der Radfahrer- beziehungsweise Fußgängerbrücke unter der Johannisbrücke in Richtung Rodenhof zu ermöglichen, werden Arbeiten an den Gehwegen entlang der Dudweiler Landstraße durchgeführt. Danach wird die Straße im Abschnitt zwischen der Johannisbrücke und dem Ortseingang Jägersfreude instandgesetzt. Der Verkehr wird…

Read More

Stadtpolitik – “Ein Vierteljahrhundert Q-Park ist genug.”

(Pressemitteilung) Die SPD-Stadtratsfraktion begrüßt die vorzeitige Auflösung des Generalpachtvertrags zwischen der Landeshauptstadt und Q-Park. Dazu wird weiter erklärt: >> „Ein Vierteljahrhundert Q-Park ist genug. Jetzt kommt öffentliches Eigentum wieder zurück in öffentliche Hand“, erklärt der SPD-Fraktionsvorsitzende Mirco Bertucci. Die Entscheidung ermögliche dringend benötigte Handlungsspielräume für die weitere Entwicklung der Innenstadt. Insbesondere der Beethovenplatz bleibt für die SPD ein entscheidendes Thema: „Wir halten an unserem Ziel fest, an dieser Stelle mehr Grün und mehr Aufenthaltsqualität in die Innenstadt zu bringen“, betont der Fraktionschef. Die Kündigung der Q-Park-Verträge eröffnet aus Sicht der…

Read More

Stadtpolitik – FDP begrüßt einvernehmliche Lösung mit Q-Park

(Pressemitteilung) “Saarbrücken wird demnächst wieder einen großen Teil seiner Parkflächen selbst bewirtschaften” Dazu wird weiter erklärt: >> Aus Sicht der FDP Stadtratsfraktion ist mit dem ausgehandelten Vertrag zu Auflösung des Generalpachtvertrags mit Q-Park eine für beide Seiten gute Lösung gefunden worden. Dazu der Fraktionsvorsitzende der FDP Im Stadtrat, Dr. Helmut Isringhaus:  „Wichtig ist, dass die Stadt wieder Gestaltungshoheit über ihre Parkplatzplanung und -bewirtschaftung zurückbekommt. In den vergangenen Jahren gab es häufig aus verschiedenen Gründen Kritik an Q-Park. Nun kann die Stadt und hier ihre Betreibergesellschaft KBS zeigen, dass sie es…

Read More

Samstag, 5. April – Polizei weist auf zeitweise Sperrung der Camphauser Straße hin

(Pressemitteilung) Drittliga-Begegnung zwischen dem 1. FC Saarbrücken und dem VfL Osnabrück Am Samstag (05.04.2025) findet um 14:00 Uhr die Begegnung zwischen dem 1. FC Saarbrücken und dem VfL Osnabrück im Saarbrücker Ludwigsparkstadion statt. Zur Gewährleistung eines reibungslosen Veranstaltungsablaufs sind Sperrungen und Verkehrsmaßnahmen erforderlich. Die Polizei wird für die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher sorgen. Die Sperrung der Camphauser Straße zwischen dem Ludwigskreisel und derBundesautobahn 623 wird am Spieltag ab 12:00 Uhr eingerichtet und bis nachSpielende bestehen bleiben. Die Sperrmaßnahmen wirken sich unmittelbar auf dieAn- und Abreise der etwa 14.000 erwarteten…

Read More

7. bis 11. April – Militärischer Flugverkenr auch über Dudweiler

Landeshauptstadt Saarbrücken

(Pressemitteilung) Bundeswehrflugzeug startet und landet auf dem Saarbrücker Flughafen Die Bundeswehr führt von Montag bis Freitag, 7. bis 11. April, Fallschirmsprungübungen im Raum Düren durch. Starts und Landungen eines Bundeswehrflugzeugs erfolgen auf dem Flughafen Saarbrücken. An dem Manöver sind 250 Soldaten beteiligt, außerdem zehn Radfahrzeuge sowie ein Kettenfahrzeug.

Read More

Straßenbauarbeiten ab 11. März in der Dudweilerstraße in St. Johann

(Pressemitteilung) Sowohl stadteinwärts als auch stadtauswärts steht jeweils nur ein Fahrstreifen der Dudweilerstraße für den Verkehr zur Verfügung Die Landeshauptstadt Saarbrücken arbeitet ab Dienstag, 11. März, in einem Teilbereich der Dudweilerstraße in St. Johann. Im Abschnitt zwischen der Richard-Wagner-Straße und der Einmündung in die Schumannstraße finden Fräs-, Asphalt- und Markierungsarbeiten statt. Sowohl stadteinwärts als auch stadtauswärts steht weiterhin jeweils ein Fahrstreifen der Dudweilerstraße für den Verkehr zur Verfügung. Die übrigen beiden Fahrstreifen werden für die Dauer der Arbeiten gesperrt. Die Einfahrt von der Dudweilerstraße in die Schumannstraße wird während der…

Read More

LHS: Nächster Schritt zur Digitalisierung der Verwaltung

(Pressemitteilung) Neue Bezahlfunktion im virtuellen Bürgeramt und Online-Anhörung bei Ordnungswidrigkeiten Mit neuen Service-Angeboten beim Bürgeramt und beim Ordnungsamt treibt die Landeshauptstadt Saarbrücken die Digitalisierung der Verwaltung weiter voran. Mehr Dienstleistungen im virtuellen Bürgeramt durch neue Bezahlfunktion Im virtuellen Bürgeramt der Landeshauptstadt Saarbrücken gibt es jetzt eine integrierte Bezahlfunktion. Das ermöglicht es Bürgerinnen und Bürgern, auf diesem Weg nun mehr Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Dazu zählen unter anderem die Beantragung von Führungszeugnissen, Gewerbezentralregisterauskünften und Meldebescheinigungen oder die Anforderung der steuerlichen Identifikationsnummer. Die Landeshauptstadt hat das virtuelle Bürgeramt im Frühjahr 2024…

Read More

Landesbetrieb für Straßenbau informiert: “B 41 – Baugrunduntersuchungen an der Johannisbrücke” – Umleitungen

(Pressemitteilung) Teilsperrungen vom 10.02. bis 13.02. führen zu Umleitungen durch Dudweiler und Jägersfreude Dazu wird mitgeteilt: “Ab dem 10. Februar 2025 werden Baugrunduntersuchungen an der Johannisbrücke (Landeshauptstadt Saarbrücken) durchgeführt. Im Auftrag des Landesbetriebs für Straßenbau (LfS) werden ab dem 10. Februar 2025 (8:30 Uhr) Baugrunduntersuchungen an der Johannisbrücke (Landeshauptstadt Saarbrücken) durchgeführt. Die Maßnahme betrifft die B 41 zwischen den Anschlussstellen Saarbrücken-Rodenhof und Innenstadt SB (Am Homburg) in beiden Fahrtrichtungen und wird voraussichtlich vier Tage dauern.  Zur Durchführung der Arbeiten ist jeweils eine Vollsperrung der betroffenen Richtungsfahrbahn erforderlich: Während der Maßnahme…

Read More

Vor der Begegnung 1. FC Saarbrücken – Waldhof Mannheim am Samstag, 08.02.

(Pressemitteilung) Polizei weist auf Sperrung der Camphauser Straße ab 11:00 Uhr hin Am kommenden Samstag (08.02.2025) wird um 14:00 Uhr im Saarbrücker Ludwigsparkstadion die Begegnung zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Waldhof Mannheim angepfiffen. Nach den der Polizei derzeit vorliegenden Informationen sind zur Gewährleistung eines reibungslosen Veranstaltungsablaufs umfangreiche polizeiliche Sperrmaßnahmen erforderlich, die Auswirkungen auf denfließenden Verkehr entfalten können. Die Sperrung der Camphauser Straße zwischen dem Ludwigskreisel und der AutobahnBAB 623 wird am Spieltag ab 11:00 Uhr eingerichtet und bis nach Spielendebestehen bleiben. Im Rahmen der Begleitung von Fangruppen beider Mannschaftenund…

Read More

Geänderte Verkehrsführungen um die Westspange in Saarbrücken ab 29. Januar

Landeshauptstadt Saarbrücken

(Pressemitteilung) Nächste Bauphase für geplanten Kreisverkehr unter der Westspange und Umgestaltung der St. Johanner Straße startet Die Landeshauptstadt Saarbrücken beginnt am Mittwoch, 29. Januar, mit dem nächsten Bauabschnitt für den geplanten neuen Kreisverkehr unter der Westspange und die Umgestaltung der St. Johanner Straße. Der südliche Rand des neuen Kreisverkehrs auf der Saarseite inklusive Gehweg und Fahrbahn ist fast fertiggestellt. Außerdem wurden die Zu- und Abfahrtsbereiche des Parkhauses unter der Westspange umgestaltet. In der neuen Bauphase werden die Arbeiten am Kreisverkehr fortgeführt, außerdem finden schwerpunktmäßig Arbeiten in der St. Johanner Straße…

Read More

Stadtpolitik – Zu Sperrungen durch Baustellen in Saarbrücken

(Pressemitteilung) FDP fordert: “Kommunikation mit Bürgern verbessern“ Dazu wird erklärt: >> In vielen Straßen von Saarbrücken ist es notwendig, Rohre, Kabel und Versorgungsleitungen zu modernisieren oder auszutauschen, bzw. sie instand zu setzen. “Leider wird jedoch bei den erforderlichen Verkehrsmaßnahmen zu selten Rücksicht auf Anwohner, Geschäftsleute und Kunden genommen”, so der Fraktionsvorsitzende der FDP-Stadtratsfraktion, Dr. Helmut Isringhaus.   Aus Sicht der FDP-Stadtratsfraktion ist es unerlässlich, zunächst mit den Bewohnern und Gewerbetreibenden der betroffenen Abschnitte in den Austausch zu gehen und das Ausmaß der Maßnahmen mit diesen zu evaluieren und gemeinsam Lösungen zu…

Read More

1.FCS Saarbrücken gegen 1860 München – Verkehrsmaßnahmen um den Ludwigspark am 18. Januar

(Pressemitteilung) Derzeit keine “Sperrmaßnahmen” im direkten Umfeld des Ludwigparkstadions vorgesehen Am Samstag, den 18.01.2025 wird um 14:00 Uhr im Ludwigsparkstadion die Begegnungzwischen dem 1. FC Saarbrücken und 1860 München ausgetragen. Nach derzeit derPolizei vorliegenden Informationen sind keine “Sperrmaßnahmen” im direktenUmfeld des Ludwigparkstadions vorgesehen. Die Polizei bereitet sich auf diesenEinsatz vor und wird für Sicherheit sorgen. Die Camphauser Straße wird amSpieltag in beide Richtungen einspurig befahrbar sein. Im Umfeld des Stadionsund der Saarlandhalle sowie des Stadtteils Rodenhof stehen keineParkmöglichkeiten zur Verfügung. Außerdem wird im Bereich des SaarbrückerRodenhofs die Anwohnerparkzone aktiviert. Stadt…

Read More

Busunfall in der Theodor-Storm-Straße in Dudweiler

(Pressemitteilung) Linienbus kollidiert mit Gebäudefront zweier Einfamilienhäuser Am Abend des 07.01.2025 gegen 19:44 Uhr befuhr ein Linienbus, welcher mit fünf Fahrgästen besetzt war, die Theodor-Storm-Str. in Dudweiler in Fahrtrichtung Scheidt. Infolge eines plötzlicheingetretenen Schwächeanfalls des 73-jährigen Busfahrers geriet der Linienbus zunächst nach links in den Gegenverkehr, wo er mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidierte. Im Anschluss an diesen Zusammenstoß kommt der Linienbus nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidiert mit der Gebäudefront zweier Einfamilienhäuser. Die Insassen des Busses mussten aufgrund der Unfallendstellung an der Gebäudefront von der freiwilligen Feuerwehr Dudweiler…

Read More

Saarbrücker Parkscheinautomaten vom 30. Dezember bis 1. Januar außer Betrieb  

Parkscheinautomat

(Pressemitteilung) Das gilt auch für den Stadtbezirk Dudweiler. Um Vandalismusschäden durch Feuerwerkskörper in der Silvesternacht vorzubeugen, sind die Parkscheinautomaten in Saarbrücken von Montag, 30. Dezember, bis einschließlich Mittwoch, 1. Januar 2025, außer Betrieb. Die Rückgabeklappen der Automaten werden verriegelt. Währenddessen brauchen Autofahrerinnen und Autofahrer in den Straßenbereichen, die den Automaten jeweils zugeordnet sind, keine Parkgebühren zu bezahlen. Die Automaten werden am Donnerstag, 2. Januar 2025, wieder in Betrieb genommen. Beitragsbild: LHS, 2011

Read More

Silvesterlauf im Bereich der Universität – Sperrungen am 29. Dezember    

Landeshauptstadt Saarbrücken

(Pressemitteilung) Am Sonntag, 29. Dezember, findet der „50. Internationale Sparverein Silvesterlauf Saarbrücken“ im Bereich der Hermann-Neuberger-Sportschule, auf dem Universitätsgelände, im Stuhlsatzenhausweg (L252) und im Saarbrücker Stadtwald statt. Daher werden an diesem Tag auf der L252zwischen 12 und 16 Uhr die Abfahrten „Universität-Nord/Science Park Saar“ aus beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Die L252 bleibt weiterhin befahrbar. Als Umleitung wird die Zufahrt über den Haupteingang der Universität empfohlen.

Read More

Vor der Begegnung zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Alemannia Aachen am 15. Dezember

(Pressemitteilung) Polizei weist auf Sperrung der Camphauser Straße hin Am kommenden Sonntag (15.12.2024) treffen um 19:30 Uhr die Mannschaften beider Vereine im Saarbrücker Ludwigsparkstadion aufeinander. Nach den der Polizei derzeit vorliegenden Informationen sind zur Gewährleistung eines reibungslosen Veranstaltungsablaufs “Sperrmaßnahmen” erforderlich. Die Sperrung der Camphauser Straße zwischen dem Ludwigskreisel und der AutobahnBAB 623 wird am Spieltag ab 17 Uhr eingerichtet und bis nach Spielende bestehenbleiben. An- und Abreise der etwa 15.000 erwarteten Fußballfans können weiterepolizeiliche Verkehrsmaßnahmen erforderlich machen, wodurch es, insbesondere imBereich Ludwigskreisel und Westspange, zu kurzfristigen Störungen des fließendenVerkehrs kommen…

Read More

LHS setzt Teil der Hauptstraße in Jägersfreude instand

(Pressemitteilung) Ab Dienstag, 10. Dezember, setzt die Landeshauptstadt einen Teilbereich der Hauptstraße in Jägersfreude instand. Im Abschnitt zwischen der Maybachstraße und der Brefeldstraße werden Fräs- und Asphaltarbeiten durchgeführt. In dem betroffenen Bereich wird eine halbseitige Sperrung eingerichtet. Während der Bauarbeiten kann dort auch nicht geparkt werden. Der Verkehr wird mithilfe einer Ampel an der Baustelle vorbeigeführt. Die Zufahrt zur Hammerstraße erfolgt über die Weiherstraße. Während der Arbeiten wird die bestehende Einbahnstraßenregelung in der Hammerstraße aufgehoben. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Gehwege weiterhin nutzen. Die Zufahrt für Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge ist…

Read More

Uni-Parkhaus am Meerwiesertalweg an den Adventswochenenden kostenfrei geöffnet – Ausnahme: Sonntag, 8. Dezember

Landeshauptstadt Saarbrücken

(Pressemitteilung) Im Parkhaus der Universität des Saarlandes am Meerwiesertalweg stehen an den kommenden vier Adventswochenenden 600 Stellplätze kostenfrei für die Allgemeinheit zur Verfügung. Die Schranke wird im genannten Zeitraum jeweils von freitags ab 18 Uhr bis montags morgens um 6 Uhr geöffnet sein. Ausgenommen ist Sonntag, 8. Dezember, da an diesem Tag ein Flohmarkt im Parkhaus stattfindet. Die Nutzung endet in diesem Fall am Samstag, 7. Dezember, 24 Uhr. Vom Parkhaus in die WeihnachtsstadtIn unmittelbarer Nähe des Parkhauses befindet sich die Bushaltestelle „Universität Botanischer Garten“ mit Verbindungen zum Hauptbahnhof, der…

Read More

Verkehrsunfallflucht in der Rathausstraße in Dudweiler

(Pressemitteilung) Polizeiinspektion Sulzbach sucht Zeugen Die Geschädigte parkte ihren Pkw, Hyundai Tucson ix35, Farbe Weiß, am 21.11.2024, im Zeitraum von 13:00 Uhr bis 21:20 Uhr, in Höhe Rathausstraße 12-18 in Dudweiler. Bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte die Beifahrerseite des Hyundai und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Zeugen, die Hinweise zu der Verkehrsunfallflucht geben können, werden gebeten sich mit der Polizei Sulzbach in Verbindung zu setzen, Tel.: 06897-9330.

Read More

Stadtpolitik – Parkhäuser der Uni und der htw saar für zusätzlichen „Park and Ride” im Advent bereitstellen

(Pressemitteilung) CDU schlägt vor: „Parken an der Hochschule, mit dem Bus zügig in die Stadt …” Dazu wird erklärt: >> Zusätzlicher „Park and Ride” zum Weihnachtsmarkt: An den kommenden Adventswochenenden könnten die Hochschul-Parkhäuser an der Universität sowie an der htw saar zusätzlich für Weihnachtsmarkt- und Innenstadtbesucher zur Verfügung gestellt werden. „Parken an der Hochschule, mit dem Bus zügig in die Stadt – wir haben gegenüber der Verwaltung angeregt, darüber mit den Hochschulen zu verhandeln und diese Möglichkeit zu prüfen”, so der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Stadtratsfraktion, Dr. Georg Nienaber-Malter. Hintergrund ist,…

Read More