“Vorsorge und Demenz im Fokus”

(Pressemitteilung) Infoabende in der Evangelischen Familienbildungsstätte Saarbrücken Die Evangelische Familienbildungsstätte Saarbrücken (Mainzer Straße 269) lädt ab Ende Januar zu informativen Vorträgen rund um die Themen Demenz und Vorsorge ein. In entspannter Atmosphäre erhalten Teilnehmende wertvolle Einblicke und praktische Tipps, um frühzeitig Entscheidungen zu treffen und den Alltag besser zu bewältigen. Am Mittwoch, 29. Januar, informiert Rechtsanwältin Alma Abegg von 18 bis 20.15 Uhr im kostenlosen Vortrag „Rechtzeitig vorsorgen – den Nachlass regeln” über Testament, Erbvertrag, gesetzliches Erbrecht und den digitalen Nachlass. Wer sich mit dem Thema Patientenverfügung auseinandersetzen möchte, erhält…

Read More

Start der neuen Eltern-Kind-Kurse in der Evangelischen Familienbildungsstätte Saarbrücken

(Pressemitteilung) “Jetzt anmelden“ Dazu wird mitgeteilt: >> Die Evangelische Familienbildungsstätte Saarbrücken (Mainzer Straße 269) lädt alle Eltern herzlich ein, die neuen Eltern-Kind-Kurse ab Januar zu entdecken. Mit einer Vielzahl an spannenden und inspirierenden Angeboten werden Gelegenheiten geschaffen, wertvolle Zeit mit dem Kind zu verbringen, spielerisches Lernen zu fördern und sich mit anderen Eltern auszutauschen. Für die Kleinsten, von der Geburt bis zwölf Monate, gibt es ab Montagvormittag, 20. Januar den „Babytreff” und den „Krabbelclub”, die Impulse für altersgerechte Spielanregungen bieten und Raum für Austausch schaffen. Auch Yoga mit Babys von…

Read More

Stroke Unit des CaritasKlinikums Saarbrücken erfolgreich rezertifiziert

(Pressemitteilung) „Bestätigung der guten Arbeit unseres interdisziplinären Teams“ Dazu wird erklärt: >> Rund 4000 Menschen erleiden jährlich im Saarland einen Schlaganfall. Es ist somit die häufigste neurologische Erkrankung. In der spezialisierten Schlaganfallstation des CaritasKlinikums Saarbrücken St. Theresia, der sogenannten Stroke Unit, werden Patienten von der akuten Therapie, über die Ursachenabklärung und Sekundärprävention zur Vermeidung von weiteren Schlaganfällen, bis hin zur frühen Rehabilitation und Organisation der weiteren Versorgung begleitet. Um sich Stroke Unit nennen zu dürfen, müssen strenge Qualitätskriterien erfüllt werden. Die Stroke Unit des CaritasKlinikums ist bereits seit 2004 zertifiziert…

Read More

66. Abendmusik in der Kreuzkirche Herrensohr am 3. Januar

(Pressemitteilung) Das Neujahrskonzert des Neumeyer Consort am Freitag, 3. Januar 2025, 19:00, in der Ev. Kreuzkirche Herrensohr steht unter dem Motto „ConFuoco”. Ein musikalisches Feuerwerk führt das Publikum mit virtuoser Kammermusik von Castello, Fontana, Geminiani, Telemann und Bach in die Zeit des Früh- und Hochbarock des 16. bis 18. Jahrhunderts und lässt die Impulse des italienischen Feuers in der deutschen Musik erlebbar machen. Das 2007 gegründete Neumeyer Consort, das mit vielen internationalen Dirigenten und Solisten der Alten Musik Szene bei namhaften Festivals konzertiert, spielt in seiner Kammermusikbesetzung mit Luc Marchal…

Read More

Friedenslicht aus Betlehem bis 20. Dezember an der Infotheke im Rathaus St. Johann

(Pressemitteilung) „Vielfalt leben, Zukunft gestalten“ – Gelegenheit, die eigene Kerze am Friedenslicht anzuzünden Bis Freitag, 20. Dezember, 13 Uhr, steht an der Infotheke im Rathaus St. Johann das Friedenslicht aus Betlehem. Wer möchte, kann seine eigenen Kerzen am Friedenslicht entzünden. Saarländische Pfadfinderinnen und Pfadfinder haben das Licht am Sonntag, 15. Dezember, an Oberbürgermeister Uwe Conradt weitergegeben. Die Rathausinfo ist montags und dienstags von 8 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 16.30 Uhr geöffnet, mittwochs von 8 bis 14 Uhr, donnerstags von 8 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis…

Read More

6. Dezember – Abendliche Adventmusik in der Kreuzkirche Herrensohr

(Pressemitteilung) 65. Abendmusik in der Kreuzkirche Freitag, 6. Dezember 2024, 19 Uhr Adventliche Abendmusik mit Leonard Bachmann, Trompete, und Yumi Oster, Orgel und Klavier Eintritt frei – Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstr. 33 Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr

Read More

30. November – Kaltnaggischer Weihnachtsmarkt

(Pressemitteilung) Am Samstag, 30.11.24, laden der OIV Herrensohr und die Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler/Herrensohr wieder zum beliebten Kaltnaggischer Weihnachtsmarkt in und neben der über dem Sulzbachtal thronenden evangelischen Kreuzkirche in Saarbrücken-Herrensohr ein. Die Turmbläser kündigen die Öffnung der Buden um 14:00h vom Kirchturm aus an, um 15 Uhr wird der Markt mit einer Andacht offiziell eröffnet. Auch der Nikolaus wird vorbeischauen und die anwesenden Kinder beschenken. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt mit dem gastronomischen Angebot für Groß und Klein im Park der Kreuzkirche. Von Plätzchen und Crêpes über Stockbrot,…

Read More

Dr. med. Frauke Backes und Dr. med. Maria Schlicher werden Chefärztinnen des neuen Zentrums für Schmerz- und Palliativmedizin – bisheriger Chefarzt Dr. med. Ludwig Distler geht in Ruhestand

(Pressemitteilung) „Dem gesellschaftlichen Wandel gerecht werden“ Dazu wird weiter mitgeteilt: >> Seit Oktober bilden die jetzige Klinik für Palliativmedizin und die Schmerzklinik im CaritasKlinikum Saarbrücken gemeinsam das Zentrum für Schmerz und Palliativmedizin. Geleitet wird das neue Zentrum von Dr. med. Frauke Backes und Dr. med. Maria Schlicher. „Durch die demographische Entwicklung, die steigende Anzahl von Krebserkrankungen und Multimorbidität und die Fortschritte in der Therapie, die zu längeren Behandlungsdauern führen, gibt es einen steigenden Bedarf an Schmerz- und Palliativmedizin“, erklären die Ärztinnen. „Die medizinischen Krankheitsbilder werden immer komplexer und haben teilweise…

Read More

Laternenumzug im Saarbrücker Zoo am 11. November

(Pressemitteilung) Der Saarbrücker Zoo lädt am Montag, 11. November, 18 Uhr, alle Interessierten herzlich zu einem stimmungsvollen Laternenumzug ein. Der Einlass beginnt um 17.15 Uhr. Treffpunkt ist der Flamingoweiher. Der Eintritt beträgt fünf Euro pro Person. Das Team der Natur- und Umweltpädagogik führt die Besucherinnen und Besucher durch den abendlichen Zoo und sorgt für ein besonderes Erlebnis in herbstlicher Atmosphäre. Außerdem werden warme Getränke angeboten. Die Veranstaltung endet gegen 20 Uhr. Hintergrund zum Zoo Der Saarbrücker Zoo ist mit rund 200.000 Besucherinnen und Besuchern jährlich eine der größten Attraktionen der…

Read More

“Schulnoten und Leistungsdruck”

(Pressemitteilung) Dazu ein kostenloser Elternabend der Evangelischen Familienbildungsstätte am Donnerstag, 21. November: Das Thema „Noten” birgt enormen Stress für Familien. Deshalb bietet die Evangelische Familienbildungsstätte in Saarbrücken (Mainzer Straße 269) am Donnerstag, 21. November, von 19 bis 21.15 Uhr einen kostenlosen Elternabend zum Thema „Schulnoten − vom gesunden Umgang mit Leistungsbewertungen” an. Viele Kinder geraten unter Druck, wenn es um Prüfungen, Schulbewertungen und Zeugnisse geht. Das wirkt sich auf ihr Wohlbefinden, ihr Selbstwertgefühl und letztendlich auch wieder auf ihr zukünftiges Lernen aus. Die Veranstaltung gibt viele Anregungen rund um das…

Read More

Fühlen, matschen, klecksen − im „Kreativraum für Kinder von ein bis drei Jahren”

(Pressemitteilung) Neues Kreativangebot für Kinder an der Evangelischen Familienbildungsstätte Fühlen, matschen, klecksen − im „Kreativraum für Kinder von ein bis drei Jahren” der Evangelischen Familienbildungsstätte Saarbrücken (Mainzer Straße 269) steht das freie Experimentieren mit unterschiedlichen Materialien und Farben im Vordergrund. Der sechswöchige Kurs findet ab Dienstag, 12. November, jeweils von 10.30 bis 11.30 Uhr statt und kostet inklusive Materialgebühr 32 Euro. Im Kreativraum gehen Eltern mit ihrem Kind auf Erkundungstour: Die Kinder experimentieren mit großen sensorischen Behältern, spielen mit Farben oder den Fingern und erkunden ihre Umgebung mit allen Sinnen.…

Read More

Das Tenniszentrum DJK Sulzbachtal e.V. feiert 100sten Geburtstag

(Pressemitteilung) Der 16. November steht ganz im Zeichen des Geburtstages des TZS und wird gebührend mit einem Festakt in der AULA Sulzbach gefeiert. Dazu wird mitgeteilt: >> Der Verein wird nämlich in diesem Jahr 100 Jahre alt. Ab 17 Uhr findet ein vorabendlicher Geburtstagsgottesdienst mit Pastor Peter Sens in der Pfarrkirche Allerheiligen statt. Hier wird auf den katholischen Ursprung der DJK hingewiesen, ehe der Festakt ab 18.30 Uhr in der AULA beginnt.  Das Festkomitee und der Vorstand mit Ralf Piro als Vorsitzenden laden Ehrengäste und die Mitglieder ein zu einem…

Read More

1. November – 64. Abendmusik in der Kreuzkirche Herrensohr

(Pressemitteilung) Musik aus Frankreich, Deutschland und Italien am Freitag, 1. November 2024, 19 Uhr, mit Margarete Adorf, Barockgeige und Rainer Oster, Cembalo. Eintritt frei – Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstr. 33, Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr

Read More

„Zuhause leben bis zuletzt”

(Pressemitteilung) Kostenloser Infoabend der Evangelischen Familienbildungsstätte in Saarbrücken Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Zeit im Leben zu Hause zu verbringen und dort auch sterben zu können. Im kostenlosen Vortrag „Zuhause leben bis zuletzt” der Evangelischen Familienbildungsstätte Saarbrücken (Mainzer Straße 269) erfahren Interessierte am Mittwoch, 6. November, von 18 bis 20 Uhr, wie ambulante Hospizdienste und Teams der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) mit Angehörigen, Hausärzt*innen, Sozialstationen und Kirchengemeinden Hand in Hand arbeiten, um diesen Wunsch zu ermöglichen. Infos und Anmeldung bis 30. Oktober: Evangelische Familienbildungsstätte der Diakonie Saar,  Tel.…

Read More

Geschichte und Geschichten von Hexen und weisen Frauen

(Pressemitteilung) Vortrag der Evangelischen Familienbildungsstätte Saarbrücken am 30. Oktober Am Mittwoch, 30. Oktober begibt sich die Evangelische Familienbildungsstätte Saarbrücken (Mainzer Straße 269) von 19 bis 20.30 Uhr auf eine Reise in die Vergangenheit. „Geschichte und Geschichten von Hexen und weisen Frauen“ zeigen das Wissen und die Leistung der Frauen für die Menschen der damaligen Zeit auf. Weise Frauen standen mit ihrem empirischen, naturnahen Wissen um Leben und Tod den damaligen Menschen mit Rat und Tat beiseite. Gleichzeitig wurden zu dieser Zeit gerade diese Frauen als „Hexen“ verurteilt und gnadenlos verfolgt,…

Read More

4. Oktober – Wieder Musik in der Kreuzkirche

(Pressemitteilung) 63. Abendmusik in der Kreuzkirche in Herrensohr Freitag, 4. Oktober 2024, 19 Uhr „Vater unser im Himmelreich” – Orgelmusik von Buxtehude bis Mendelssohn Mit Yumi Oster Eintritt frei – Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstr. 33 Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr

Read More

Anmeldung zum Kaltnaggischer Weihnachtsmarkt bis 30.09.24 möglich

(Pressemitteilung) Der Kaltnaggischer Weihnachtsmarkt findet in diesem Jahr am Samstag, den 30.11.2024 wieder in und im Park der ev. Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstraße 33, 66125 Saarbrücken statt.  In diesem Jahr startet der Markt um 14:00h, die offizielle Eröffnung findet um 15:00h im Rahmen einer Andacht statt.  Noch bis zum 30.09.24 können sich ortsansässige Vereine, Institutionen und Gruppen mit einem Angebot zum Markt anmelden. Die Öffnungszeit der kulinarischen Stände ist zwischen 14 und 22h, mit einer Unterbrechung während der offiziellen Eröffnung (15-16h).  Auch zum Stichtag 30.09. können sich private Kunsthandwerker*innen und Künstler…

Read More

Sonntag, 8. September – “Tag des offenen Denkmals®” auch in Dudweiler

(Hinweis) Bunker “Im Lerchenfeld” – Kreuzkirche Herrensohr – Villa Micka Dazu teilt das Landesdenkmalamt des Saarlandes unter www.saarland.de/lda/DE/aktuelles/aktuelle-meldungen/_functions/Tag_des_offenen_Denkmals_2024 mit: >> Das detaillierte Programm zum Tag des offenen Denkmals® 2024 im Saarland können Sie unter folgendem Link herunterladen: Programm „Tag des offenen Denkmals 2024“ Landesdenkmalamt Saarland << Dort finden sich auch nähere Infos über die konkreten Termine der Führungen zu den Bunkeranlagen im Dudweiler Wald am Ende des Alten Stadtwegs und in der Villa Micka (Anmeldung erforderlich) in der Saarbücker Straße. In der Evangelischen Kreuzkirche in Herrensohr besteht die Möglichkeit zum…

Read More

Neuer Vereinstreff des DJK Dudweiler

(Pressemitteilung) Ehemaliges Bistro im Sportzentrum Dudweiler soll Vereinstreff für den DJK Dudweiler e. V. werden Die DJK Dudweiler hat einen neuen Vereinstreff. In Kürze soll das ehemalige Bistro im Sportzentrum Dudweiler als Vereinstreff für die DJK Dudweiler angemietet und eröffnet werden. Dieser Ort soll Treffpunkt für die weit über 600 Mitglieder der DJK Dudweiler sein. Das Motto der DJK Dudweiler lautet: „Treibe Sport, hab Spaß und erlebe Gemeinschaft!“ Genau dafür, nämlich Gemeinschaft erleben, hat sich der Vorstand der DJK Dudweiler entschieden einen Vereinstreff zu schaffen. Dort kann der Gesamtverein oder…

Read More