Am kommenden Sonntag, 10. Dezember, veranstaltet die evangelische Kirchengemeinde Dudweiler in der Christuskirche einen musikalischen Adventsgottesdienst. Gemeinsam mit Chor und Posaunenchor wird der 2. Advent musikalisch begrüßt.
Read MoreAutor: Uwe Caspari
Verwaltung am Donnerstag, den 7. Dezember, vormittags geschlossen
(Pressemitteilung) Aufgrund einer internen Personalversammlung sind die Ämter des Regionalverbandes Saarbrücken am Donnerstag, den 7. Dezember, vormittags für den Publikumsverkehr geschlossen. Nachmittags gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten.
Read MoreBürgerinnen und Bürger müssen Eis und Schnee vor Anwesen räumen
(Pressemitteilung) Der städtische Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) weist darauf hin, dass Straßen und Gehwege frei von Eis und Schnee sein müssen. Die meisten Straßen und Gehwege in Saarbrücken unterliegen nicht der Winterdienstpflicht des städtischen Eigenbetriebs. Deshalb sind Bürgerinnen und Bürger selbst dafür verantwortlich, die Abschnitte vor ihren Grundstücken zu reinigen, um Unfälle und Stürze zu vermeiden. Bei akuter Rutschgefahr ist es vorgeschrieben, mehrmals täglich zu räumen und zu streuen. Räumen und Streuen – das ist zu beachten Eine Reinigungspflicht besteht grundsätzlich immer für die Anliegerinnen und Anlieger, also die Haus-…
Read MoreZKE verteilt Termininfo der Müllabfuhr für 2024
(Pressemitteilung) Die Broschüre „Müllabfuhr Termininfo 2024“ des städtischen Zentralen Kommunalen Entsorgungsbetriebs (ZKE) kommt am Samstag, 2. Dezember, in die Saarbrücker Haushalte. Sie wird gemeinsam mit dem Wochenspiegel verteilt und ist auch im Internet unter www.zke-sb.de/downloads verfügbar. Nützliche Informationen rund um die Müllentsorgung in Saarbrücken Die Broschüre enthält Termine der mobilen Schadstoff- sowie der Grünschnitt- und Weihnachtsbaumsammlung, Feiertagsverschiebungen der Müllabfuhr und Öffnungszeiten der ZKE-Entsorgungseinrichtungen. Sie listet außerdem Telefonnummern für wichtige Entsorgungsfragen wie beispielsweise die Anmeldung von Sperrmüll, die Bestellung von Abfalltonnen oder die Meldung von illegalen Müllablagerungen auf. Abfuhrtermine auch in…
Read MoreOIV Herrensohr schneidet Fußweg am Bahndamm frei
(Pressemitteilung) …dann machen wir es halt selbst – OIV Herrensohr schneidet Fußweg am Bahndamm frei Spätestens seitdem der Fußgängertunnel 2016 nach großartiger Bürgerbeteiligung mit dem beliebten Unterwasser-Graffito von Pascal Herth ausgestattet wurde, ist die Abkürzung von Herrensohrs Ortsmitte zur Wilhelmshöhe mehr als nur ein wichtiger Zuweg für Pendler zur gleichnamigen Bushaltestelle oder zum Discounter. Dies um so mehr, als das Wiesental durch Sulzbach-Renaturierung, Anlage der Schäfchenwiese und des Spielplatzes in den letzten Jahren deutlich an Freizeitattraktivität gewonnen hat. Enge Fußwege führen von Markt-/Allee- oder Eisenbahn-/Karlstraße zwischen Gartenzäunen und dem mehrere…
Read MoreBlues- und Bettag, ein etwas anderer Gottesdienst am 22. November
(Pressemitteilung) „Der Blues existiert, seit die Welt existiert. Der Blues ist die Wurzel der Musik, der Ursprung von Rock ‘n’ Roll und Punk oder was sonst noch. Blues und Kirche – alles ist darum herumgebaut, und alles hat seinen Ursprung dort: Blues ist die Geschichte von Mann und Frau. Der Beginn der Welt. Adam und Eva im Paradies.“ (John Lee Hooker, amerikanische Blueslegende). Den ökumenischen Gottesdienst um 19 Uhr in der Kreuzkirche Herrensohr gestalten neben Ute Gress und Pfarrer Poersch v.a. die beiden Reverends Christian Bauer und Jörg Metzinger mit…
Read MoreZKE repariert ab Montag einen Sinkkasten in der Kaiserstraße in Scheidt
(Pressemitteilung) Der städtische Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) repariert ab Montag, 20. November, einen Sinkkasten auf Höhe der Hausnummer 77 in der Kaiserstraße in Scheidt. Es handelt sich um eine kurzfristige Reparaturmaßnahme. Die Kaiserstraße wird im Baubereich verengt und der Verkehr in beide Richtungen an der Baustelle vorbeigeführt. Autofahrerinnen und Autofahrer, die aus Richtung Saarbrücken kommen, können während der Bauarbeiten nicht links in die Bahnhofstraße abbiegen. Aus Richtung St. Ingbert kommende Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer können rechts in die Bahnhofstraße abbiegen. Der aus der Bahnhofstraße kommende Verkehr kann nur rechts in die…
Read MoreAdventskonzert der Dudweiler Schalmeien
(Pressemitteilung) Wie in jedem Jahr veranstaltet das Schalmeienorchester auch in diesem Dezember wieder ein Weihnachtskonzert in der Heilig-Geist-Kirche Dudweiler-Süd. Am Samstag, 16.12.2023 ab 16 Uhr, kann man für eine Stunde weihnachtlicher Musik gelauscht werden. Klassische Stücke wie “Aber Heidschi”, oder “Alle Jahre wieder” reihen sich ein zu “Santa Claus is Coming to Town” und “In der Weihnachtsbäckerei”. Der Schalmeien- und Kulturverein Dudweiler e.V. lädt alle Musikfreunde dazu ein, dieses besondere Konzert gemeinsam zu erleben. Der Eintritt ist, wie immer bei den Schalmeien, frei. Außerdem tritt das Schalmeienorchester auf dem DRK…
Read MoreOIV Herrensohr lädt zum 45. Kaltnaggischer Weihnachtsmarkt
(Pressemitteillung) Der Ortsinteressenverein Herrensohr und die evangelische KirchengemeindeDudweiler/Herrensohr laden am 02. Dezember 2023 zum 45. KaltnaggischerWeihnachtsmarkt. Zwischen 11:30 Uhr und 21 Uhr sorgen zahlreiche kulinarische,künstlerische und kunsthandwerkliche Darbietungen der Ortsvereine, Institutionen,Initiativen und Kunsthandwerker*innen für ein buntes Programm. Die Kulisse derKreuzkirche sorgt für die unvergleichliche vorweihnachtliche Atmosphäre. Traditionell kündigen ab 11:00 Uhr die Turmbläser den Weihnachtsmarkt an, ab11:30 Uhr folgt die offizielle Eröffnung mit einer Andacht und dem Besuch desNikolaus. Es schließt sich das musikalische Unterhaltungsprogramm an. SilkeBickelmann liest zwischen 16:00 und 17:30 Uhr tierische Geschichten aus ihrenKinderbüchern vor. Der Weihnachtsmarkt…
Read MoreNeuauflage der Wasserwanderung der Stadtwerke Sulzbach
(Pressemitteilung) Nach dem großen Interesse im Jahr 2019, wird in diesem Jahr die Wanderung entlang des Weges unseres Trinkwassers wieder durchgeführt, teilen die Stadtwerke mit. Die Wanderung findet mit dem Wanderverein „Frei weg“ Hühnerfeld statt, der seine IVV Wanderungen in Sulzbach schon über Jahre auch über den prämierten Karl-May-Weg führt. Diesmal geht es allerdings entlang der Route für Trinkwasser für die Stadt Sulzbach aus dem Scheidter Tal. Hier betreiben die Stadtwerke ihr Wasserwerk in Rentrisch. Das Wasser legt seinen Weg dann weiter über den Gehlenberg in Dudweiler nach Sulzbach. Die…
Read MoreInfotag der Gemeinschaftsschule Dudweiler
(Pressemitteilung) Einladung zum Informationstag für Grundschuleltern und Schüler*innen der 4. Klasse, sowie Schüler*innen, die im kommenden Schuljahr den Besuch unserer gymnasialen Oberstufe anstreben. Am Samstag, den 02.12.2023 von 8:00 – 11:30 Uhr, stellt sich die Gemeinschaftsschule Saarbrücken-Dudweiler vor. Schulleitung, Kollegium, Schülerinnen und Schüler geben Einblick in die Arbeit der Schule und informieren neben der Methodenvielfalt im Unterricht über wichtige Bausteine unserer Schule während der Führungen, in zentralen Informationsveranstaltungen und in persönlichen Gesprächen. Zu entdecken gibt es unseren Klassenrat, das Lernbüro in den Fächern Deutsch, Mathematik und der 1. Fremdsprache, das…
Read MoreWeihnachtsmarkt im Plauderstübchen
(Pressemitteilung) Im Plauderstübchen im ehemaligen Birkenmeierhaus richten wir einen zweitägigen Weihnachtsmarkt aus. Am 01 und 02. Dezember 2023 laden wir alle Dudweiler Bürger ein, unseren Weihnachtsmarkt zu besuchen. Neben selbst gegossenen Kerzen, selbstgemachter Marmelade, Likören, Weihnachtsdeko, Plätzchen und Pralinen, wird es auch eine grosse Tombola geben. Ca. 250 Preise warten dann auf ihre Gewinner. Ein reichhaltiges Programm soll alle Besucher unterhalten. Eine Schäfchenherde wartet auf der Wiese hinterm Haus auf die Streicheleinheiten der kleinen Besucher. Am Samstag halten wir um 16:00 Uhr eine besondere Überraschung bereit. Seien Sie gespannt!! Am…
Read MoreVortrag zum Thema Herzinfarkt bei Frauen in der Stadtbibliothek am 15. November
(Pressemitteilung) Am Mittwoch, 15. November, 18 Uhr, informiert Ioanna Psinia, Oberärztin in der Klinik für Herz-, Lungen- und Gefäßkrankheiten im Klinikum Saarbrücken, in der Stadtbibliothek Saarbrücken über das Krankheitsbild Herzinfarkt speziell bei Frauen. Der Herzinfarkt ist ein lebensbedrohliches Ereignis und zählt bei Frauen zu den häufigsten Todesursachen. Die Anzeichen sind oft unspezifisch. Frauen zeigen häufig nicht den klassischen Brustschmerz, sondern Symptome, die weniger typisch und ausgeprägt sind. Die betroffenen Frauen verkennen daher oft die lebensbedrohliche Lage und begeben sich verspätet in ärztliche Behandlung. Im Vortrag wird erklärt, welche Faktoren Frauen…
Read MoreVierter und letzter Bauabschnitt in der St. Ingberter Straße in Dudweiler hat begonnen
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken setzt seit Montag, 23. Oktober, einen Teilbereich der St. Ingberter Straße in Dudweiler instand. Dazu finden zwischen der Straße „Am Brünnchen“ und dem Ortsausgang in Richtung St. Ingbert nacheinander in mehreren Abschnitten Fräs- und Asphaltarbeiten statt. Nachdem der dritte Bauabschnitt planmäßig beendet werden konnte, haben jetzt die Arbeiten im vierten und letzten Bauabschnitt begonnen. Im Bereich zwischen der Straße „Am Waldhügel“ und dem Ortsausgang in Richtung St. Ingbert wird die St. Ingberter Straße vollgesperrt. Die Straßen „In der Wagenlück“, „Koppsgraben“ und „Am Waldhügel“ können nur aus…
Read MoreAnwohner “In den kurzen Rödern” fühlen sich im Stich gelassen
Heute hat uns folgender Leserbrief erhalten, den wir natürlich gerne hier veröffentlichen möchten. Offensichtlich sind die Anwohner in der Straße “In den kurzen Rödern” mit der Verkehrssituation sehr unzufrieden. Als Dudweiler Bürger kennt man diese Straße und kann den Unmut vermutlich sehr gut nachvollziehen. Verkehrshorror vor der eigenen Haustür: Dudweiler Bürger fühlen sich im Stich gelassen Die Anwohner der Straße „In den kurzen Rödern“ in Dudweiler sind verzweifelt. Direkt vor ihren Haustüren spielt sich Tag für Tag ein beispielloses Verkehrschaos ab – und das in einer Tempo 30-Zone: Lautes Hupen,…
Read MoreAdventsbasar und Kartenvorverkauf der Geisekippcher Buwe unn Määde
(Pressemitteilung) Die Geisekippcher Buwe unn Määde e.V. veranstalten dieses Jahr wieder einen Adventsbasar auf dem Vereinsgelände (Solferinostr. 18a, 66125 SB-Dudweiler) Um 14 Uhr gehts los. Mit Glühwein, Kinderpunsch, Crepes und vielen weiteren Leckereien wollen die Kippcher mit euch zusammen, sich auf die Weihnachtszeit einstimmen. Gegen 17 Uhr kommt sogar Besuch vom Nikolaus. Ein kleines Programm für Kinder wird es auch geben. Kinderschminken, Glitzertattoos sowie eine kleine Bastelecke uvm. Ebenfalls startet am 25.11.23 der Kartenvorverkauf für die beiden Kappensitzungen am 27.01.24 und 03.02.24. KKV beginnt um 14 Uhr im Clubhaus. Start…
Read MoreDer Vorverkauf für die Sitzungen der KG „Grüne Nelke“ startet am 11.11.
(Pressemitteilung) Bald ist es soweit, die zu Beginn der neuen Karnevals-Session stehen die Faasebooze schon in den Startlöchern. Wie in jedem Jahr, wird die Große Dudweiler Karnevalsgesellschaft „Grüne Nelke“ auch 2024 wieder drei Prunksitzungen veranstalten. Die Termine sind am 13.01., 20.01. und 10.02.2024. Pünktlich zum Auftakt am 11.11.23 wird auch der Vorverkauf der Eintrittskarten starten. Die Grüne Nelke geht mit der Zeit und daher wird es ab sofort eine neue Form des Kartenverkaufs geben. Zukünftig sind die Karten über ein Online-Ticket-System im Internet zu je 17 Euro das Stück erhältlich.…
Read MoreDritter Bauabschnitt in der St. Ingberter Straße in Dudweiler hat begonnen
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt setzt seit Montag, 23. Oktober, einen Teilbereich der St. Ingberter Straße in Dudweiler instand. Dazu finden zwischen der Straße „Am Brünnchen“ und dem Ortsausgang in Richtung St. Ingbert nacheinander in mehreren Abschnitten Fräs- und Asphaltarbeiten statt. Nachdem der zweite Bauabschnitt planmäßig beendet werden konnte, haben jetzt die Arbeiten im dritten Bauabschnitt begonnen. Im Bereich zwischen den Straßen „In der Wagenlück/Koppsgraben“ und „Am Waldhügel“ wird die St. Ingberter Straße vollgesperrt und der Verkehr mit einer Ampel geregelt. Die Straßen „In der Wagenlück/Koppsgraben“ können nur aus Richtung Dudweiler kommend…
Read MoreLandeshauptstadt ehrt Ehejubilare
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken ehrt Ehepaare, die ihren 50., 60. oder 65. Hochzeitstag feiern und diesen Tag als ein besonderes Ereignis in Erinnerung behalten möchten. Oberbürgermeister Uwe Conradt oder ein Mitglied der Verwaltungsspitze sowie eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung überbringen auf Wunsch langjährigen Ehepaaren in den Stadtbezirken Glückwünsche anlässlich ihrer Goldenen, Diamantenen und Eisernen Hochzeit. Die Jubilare erhalten bei den Besuchen ein Glückwunschschreiben und einen Blumenstrauß. In den Stadtbezirken West, Mitte, Dudweiler und Halberg überbringen zusätzlich Bezirksbürgermeisterin Isolde Ries sowie die Bezirksbürgermeister Thomas Emser, Ralf-Peter Fritz und Daniel Bollig die Glückwünsche…
Read MoreEinladung zum Ortstermin mit dem SaarForst Landesbetrieb
(Pressemitteilung) Für Donnerstag, den 09.11., 15:00h lädt der SaarForst Landesbetrieb mit dem OIV Herrensohr zu einem Ortstermin im Herrensohrer Wald ein. Treffpunkt ist der Parkplatz vor dem Schützenhaus am Ende der Karlstraße. Der neue Revierförster Manuel Mauermann stellt sich vor und erläutert die Pläne für den Waldabschnitt um Herrensohr. Außerdem stellen Saarforst und OIV die Pläne für die Neugestaltung des Atzeplatzes vor. Erste Arbeitsergebnisse können bereits in Augenschein genommen werden. Besonders eingeladen ist die Bürgerinitiative Herrensohrer Wald und die Planungsgruppe Atzeplatz, aber auch weitere interessierte Bürger*innen sind herzlich willkommen. …
Read MoreVorverkauf KG “Grüne Nelke”
(Pressemitteilung) Der Vorverkauf für die Sitzungen der KG „Grüne Nelke“ startet am 11.11. Bald ist es soweit, die zu Beginn der neuen Karnevals-Session stehen die Faasebooze schon in den Startlöchern. Wie in jedem Jahr, wird die Große Dudweiler Karnevalsgesellschaft „Grüne Nelke“ auch 2024 wieder drei Prunksitzungen veranstalten. Die Termine sind am 13.01., 20.01. und 10.02.2024. Pünktlich zum Auftakt am 11.11.23 wird auch der Vorverkauf der Eintrittskarten starten. Die Grüne Nelke geht mit der Zeit und daher wird es ab sofort eine neue Form des Kartenverkaufs geben. Zukünftig sind die Karten…
Read MoreVHS Vortrag: Verhaltenstherapie Katze – Hilfe zur Selbsthilfe
(Pressemitteilung) Verhaltenstherapie für Haustiere? Was ist das? Braucht man das? Mein Tier ist doch nicht verhaltensgestört! Katzen kann man doch nicht trainieren! Diese und weitere Aussagen werden häufig getätigt. In ihrem Vortrag stellt Esther Würtz, Tierärztin mit Zusatz Tierverhaltenstherapie, Ihnen die Aufgabenbereiche eines Verhaltenstierarztes vor und erörtert Ihnen sein verhaltensmedizinisches Vorgehen. Gängige Verhaltensprobleme bei der Katze und erste Soforthilfemaßnahmen werden vorgestellt. Diese Hilfe zur Selbsthilfe stärkt das Vertrauen beider in sich, stärkt die Beziehung zueinander und eröffnet dadurch immer neue Möglichkeiten. Der Vortrag findet am Donnerstag, den 16.11.2023, von 18:00…
Read MoreWallfahrt nach Mallorca
(Pressemitteilung) Die katholische Kirchengemeinde St. Marien Saarbrücken I Dudweiler bietet eine Wallfahrt nach Mallorca an. Abgelegene Klöster und malerisches Hinterland – lassen Sie sich verzaubern vom ursprünglichen Mallorca. Mit dem stimmungsvollen Kloster Lluc mit seiner schwarzen Madonna, der Kathedrale von Palma, der Kartause von Valldemosa und der Ermita de Betlem zeigt sich uns Mallorca von seiner schönsten Seite. Zeitraum Mittwoch 28.02. – Montag, 04.03.2024, Flug ab Frankfurt mit Lufthansa, Unterkunft Hotel der gehobenen Kategorie, Verpflegung Halbpension (Frühstück und Abendessen), Leitung Gemeindereferentin Ute Gress Kosten 1.279,- Euro. Darin enthalten: Flug, Unterbringung…
Read MoreVHS Vortrag: Moderne Schmerztherapie
(Pressemitteilung) Schmerzen! Was sind eigentlich Schmerzen? Man hört von so vielen Menschen, dass sie welche haben und an ihnen leiden. Warum gibt es sie eigentlich und wo kommen sie her? Und noch wichtiger – was kann man dagegen tun? In einem Überblick sollen diese Fragen erläutert und gleichzeitig ein Einblick in die Möglichkeiten der modernen Schmerztherapie gegeben werden. Der gebührenfreie Vortrag von Dr. med. Hendrik Berger, Facharzt für HNO-Heilkunde, Spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin, Caritas Klinikum Saarbrücken, St. Josef Dudweiler, findet am Donnerstag, den 09.11.2023, von 18:00 – 19:30 Uhr, bei der…
Read MoreVHS Vortrag: Wie kommt der Honig ins Glas?
(Pressemitteilung) Was machen die Bienen im Winter? Stimmt es, dass eine Biene nur 6 Wochen lebt? Warum wird der Honig im Glas fest und wieso gibt es verschiedene Honig-Sorten? Könnte ich auch ImkerIn werden? Was hat es mit dem Bienensterben auf sich und was kann ich dagegen tun? Dies ist nur ein Teil der Fragen, die im Rahmen dieses Vortrags beantwortet werden. Hobbyimker Michael Marz nimmt Sie mit auf eine Reise durch das Imker-Jahr und zeigt Ihnen, wie der Honig von der Blume bis ins Glas kommt. Der Vortrag findet…
Read More