(Pressemitteilung) Kostenloser Bürgerservice Der städtische Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) beginnt am Dienstag, 22. April, mit der jährlichen Reinigung von Biotonnen in Saarbrücken. Parallel zur regulären Leerung reinigt ein Spezialfahrzeug die Tonnen etappenweise in allen Saarbrücker Stadtteilen. Bequeme Reinigung direkt nach der Leerung Die Tonnenreinigung durch den ZKE beugt hartnäckigen Verschmutzungen vor und dient dazu, den Wert der Gefäße zu erhalten. Der städtische Entsorger ist mit einem Fahrzeug unterwegs, das bis zu 350 Biotonnen pro Tag in einem Zug leert und säubert. Das ermöglicht eine zeiteffiziente und professionelle Innenreinigung der Abfallbehälter…
Read MoreKategorie: Behörden & Verwaltung
Veranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 22. April
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt informiert über die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche. Spaß mit Geschichten – Japan Spezial Kinder von 7 bis 11 Jahren können am Dienstag, 22. April, 16 Uhr, ihre eigenen Versionen des japanischen Kunstwerks „Die große Welle“ von Katsushika Hokusai gestalten. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Denkzeit um 10 – Japan Spezial Am Mittwoch, 23. April, 10 Uhr, steht die „Denkzeit“ mit einem Quiz zu japanischer Geschichte und Kultur ganz im Zeichen der Japanwochen. Bei der monatlich stattfindenden „Denkzeit um 10“ wird…
Read MoreOstersonntag – Zeitweise Sperrung der Camphauser Straße – mehrere hundert sogenannter Problemfans erwartet
(Pressemitteilung) Drittliga-Begegnung zwischen dem 1. FC Saarbrücken und der SG Dynamo Dresden im Ludwigspark Am kommenden Sonntag (20.04.2025) findet um 13:30 Uhr die Begegnung zwischen dem 1. FC Saarbrücken und der SG Dynamo Dresden im Saarbrücker Ludwigsparkstadion statt. Zu dem ausverkauften Spitzenspiel der 3. Liga werden auch mehrere hundert sogenannter Problemfans erwartet. Die saarländische Polizei wird mit der Unterstützung von Einsatzkräften aus anderenBundesländern (Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern) für die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher sorgen. Zur Gewährleistung eines reibungslosen Veranstaltungsablaufs sind Sperrungen undVerkehrsmaßnahmen erforderlich. Die Sperrung der Camphauser Straße zwischen…
Read More5. Mai – Blutspende-Aktion im Saarbrücker Schloss
(Pressemitteilung) Termine zwischen 11 und 15 Uhr können vorab online reserviert werdenAm Montag, den 5. Mai, findet erneut eine öffentliche Blutspende-Aktiondes DRK-Blutspendedienstes West im Saarbrücker Schloss statt. Zwischen 11 und 15 Uhr stehen Blutspendestationen im Festsaal des Schlosses für Spenderinnen und Spender bereit. Ein Termin kann vorab online reserviert werden unter www.blutspende.jetzt. „Allein in Deutschland werden jeden Tag über 15.000 Blutspenden benötigt. Eine einzelne Spende kann dabei bis zu drei Leben retten. Deshalb zählt jede Spende. Sie ist ein Akt der Solidarität – ganz ohne großen Aufwand”, so Regionalverbandsdirektorin Dr.…
Read MoreLandeshauptstadt arbeitet ab 22. April in der Straße „Im Scheidter Eck” in Dudweiler
(Pressemitteilung) Im Abschnitt zwischen der Einmündung zur Straße „Am Geisenberg” und der Einmündung zur Scheidter Straße wird die Fahrbahn instandgesetzt. Die Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung. Während der Maßnahme ist es nicht möglich, im Baubereich zu parken. Für Rettungs- und Einsatzfahrzeuge ist die Zufahrt jederzeit gewährleistet. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Gehwege weiterhin nutzen. Die Arbeiten kosten rund 50.000 Euro und dauern voraussichtlich bis Donnerstag, 24. April. Witterungsbedingt können sie sich verschieben.
Read MoreDie Landeshauptstadt Saarbrücken arbeitet ab Donnerstag, 17. April, im Pfeifershofweg in Jägersfreude.
(Pressemitteilung) Die Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung. Im Abschnitt zwischen der Auf- und Abfahrt zur A623 und der Straße „Grube” wird der Weg mit einer neuen Asphaltdecke versehen. Während der Maßnahme ist es nicht möglich, im Baubereich zu parken. Für Rettungs- und Einsatzfahrzeuge ist die Zufahrt jederzeit gewährleistet. Die Arbeiten kosten rund 130.000 Euro und dauern voraussichtlich bis Dienstag, 22. April. Witterungsbedingt können sie sich verschieben.
Read MoreKostenfreie Samenmischungen ab sofort erhältlich – So lange Vorrat reicht
(Pressemitteilung) Regionalverband Saarbrücken startet erneut Blühflächenaktion Der Regionalverband Saarbrücken stellt ab sofort erneut kostenfreies regionales Saatgut für Blühflächen im eigenen Garten zur Verfügung. Für kleinere Flächen bis zu 20 Quadratmetern erhalten Bürgerinnen und Bürger das Saatgut ohne Antrag direkt in der Tourist Info Saarbrücker Schloss. Es müssen lediglich Name und Ort der Aussaat, der auf dem Gebiet des Regionalverbands liegen muss, angegeben werden. Gemeinnützige Vereine, Verbände, Schulen und Kitas können in begrenztem Umfang Saatgut für Flächen bis zu einer maximalen Größe von 250 Quadratmetern erhalten. Hierzu ist ein einfacher Förderantrag zu…
Read MoreVeranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 15. April
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt weist auf die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche hin. Japanwochen: Haiga-Ausstellung von Ion CodrescuVon Dienstag, 15. April, bis Sonntag, 4. Mai, feiert die Stadtbibliothek unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Uwe Conradt und in Kooperation mit dem Filmhaus, der Deutsch-Japanischen Gesellschaft und der Volkshochschule des Regionalverbands Saarbrücken die Japanwochen 2025. Den Auftakt macht eine Haiga-Ausstellung von Dienstag, 15. April, bis Samstag, 3. Mai. Die Arbeiten von Ion Codrescu in der jahrhundertealten japanischen Kunstform kombinieren traditionelle Haiku-Poesie und Illustration. Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten der…
Read MoreMüllabfuhr verschiebt sich wegen Ostern
(Pressemitteilung) Wertstoffzentrum Wiesenstraße am Karsamstag geschlossen Die Abfuhr des Rest- und Bioabfalls, der Blauen Papiertonne sowie der Gelben Tonne für Leichtverpackungen verschiebt sich wegen Ostern. Das teilt der städtische Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) mit. Die Abfuhr von Karfreitag, 18. April, findet am Samstag, 19. April, statt. Die Leerungen von Ostermontag, 21. April, werden auf Dienstag, 22. April, verlegt. Alle weiteren Abfuhrtermine in dieser Woche verschieben sich ebenfalls um jeweils einen Tag nach hinten. Erinnerung per E-Mail oder in der ZKE-AppUnter www.zke-sb.de/erinnerung bietet der ZKE eine automatische Erinnerungsfunktion per E-Mail an,…
Read More20. April – Saisoneröffnung im DFG
(Pressemitteilung) Landeshauptstadt investiert weiter in Aufwertung der Parkanlage Am Ostersonntag, 20. April, 14.30 Uhr, wird die diesjährige Saison im Deutsch-Französischen Garten (DFG) auf dem Festplatz an der Konzertmuschel eröffnet. Ostermarkt und Ferienprogramm Bereits in der Osterwoche vor der Saisoneröffnung dürfen sich Besucherinnen und Besucher jeder Altersstufe auf ein vielfältiges Programm freuen. Von Montag bis Sonntag, 14. bis 20. April, 11 bis 18 Uhr, wird am Lesepavillon ein Ostermarkt ausgerichtet. Wer vorbeikommt, kann Blumen oder Deko kaufen, mit einem Getränk entspannen und sich mit herzhaften und süßen Spezialitäten stärken. Außerdem wird…
Read MoreNeue Fahrradabstellanlage auch an der Gemeinschaftsschule in Dudweiler
(Pressemitteilung) Regionalverband Saarbrücken investiert in seine Schulen – Neue Fahrradabstellanlagen an vier Schulstandorten Der Regionalverband Saarbrücken hat in den Osterferien an 31 seiner 49 Schulstandorte Sanierungsarbeiten beauftragt. Insgesamt investiert der Regionalverband rund 1,5 Millionen Euro an seinen Gemeinschaftsschulen, Gymnasien, Berufsbildungszentren sowie Förderschulen.Teilweise gehen die Maßnahmen dabei auch über die Ferien hinaus. Die schulfreie Zeit bietet sich jedoch an, gezielt lärmintensivere Arbeiten umzusetzen. An gleich vier Schulen werden neue Fahrradabstellanlagen für insgesamt über 500.000 Euro errichtet. „Fahrradfahren stärkt nicht nur die Gesundheit, sondern auch das Bewusstsein für nachhaltige Mobilität – und…
Read MoreAb 1. Mai Umstellung auf digitale Passbilder
(Pressemitteilung) Landeshauptstadt informiert Die Landeshauptstadt Saarbrücken weist darauf hin, dass ab Mittwoch, 1. Mai, für amtliche Dokumente wie Personalausweise, Reisepässe und Führerscheine nur noch digitale biometrische Bilder verwendet werden dürfen. Von dieser Regelung ausgenommen sind der internationale Führerschein und der Fischereischein. Die Umstellung auf digitale biometrische Bilder für die genannten Dokumente entspricht bundesgesetzlichen Vorgaben. Fotos im Bürgeramt oder bei zertifizierten Fotografen Digitale Fotos können Bürgerinnen und Bürger vor Ort bei den Saarbrücker Bürgerämtern an den vorhandenen Self-Service-Terminals machen. Die Kosten für ein Foto liegen bei den Bürgerämtern bei 6 Euro.…
Read MoreStadtpolitik – Parken in der Saarbrücker City
(Pressemitteilung) SPD fordert Parkgipfel für Saarbrücken Die SPD-Stadtratsfraktion fordert einen Parkgipfel für Saarbrücken. Konkret schlägt die SPD vor, relevante Akteure für Fragen rund um das Parkleitsystem, Parkhäuser, Stellplätze für Autos sowie weitere Fortbewegungsmittel an einen Tisch zu bringen. Nachdem der Vertrag mit Q-Park aufgelöst werde, sei jetzt der ideale Zeitpunkt das Thema „Parken in Saarbrücken“ neu zu diskutieren. „Mit dem Ende von Q-Park beginnt in Saarbrücken eine neue Ära“, sagt Mirco Bertucci, Fraktionsvorsitzender der SPD im Stadtrat. „Parken ist ein Politikum und fast jeder ist mit der Parksituation in Saarbrücken…
Read MoreAchtung: Ab 14. April Verkehrsbeeinträchtigungen “An der Trift” und um den “Ilseplatz”
Landeshauptstadt arbeitet ab 14. April in der Straße „An der Trift” in St. Johann Im Abschnitt zwischen dem Anwesen mit der Hausnummer 8 und der Einmündung zur Scheidter Straße wird die Fahrbahn instandgesetzt. Die Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Während der Maßnahme ist es nicht möglich, im Baubereich zu parken. Die Zufahrt für Rettungs- und Einsatzfahrzeuge ist jederzeit gewährleistet. Die Arbeiten kosten rund 12.000 Euro und dauern voraussichtlich bis Mittwoch, 16. April. Witterungsbedingt können sie sich verschieben. Landeshauptstadt arbeitet ab 14. April in der Ilsestraße in St.…
Read MoreSchüler des Regionalverbands erkunden das Nachbarland
(Pressemitteilung) Regionalverband Saarbrücken unterstützt grenzüberschreitende Schulaktivitäten Der Regionalverband Saarbrücken fördert auch im laufenden Schuljahr gezielt grenzüberschreitende Aktivitäten seiner weiterführenden Schulen. 14 Schulen aus sechs Kommunen hatten sich an einem entsprechenden Aufruf beteiligt. 19 Projekte erhielten eine Zusage über eine finanzielle Unterstützung. 5.000 Euro standen insgesamt zur Verfügung. Bei den geförderten Aktivitäten geht es um kleinere Projekte und Veranstaltungen mit grenzüberschreitendem Bezug sowie um Tagesausflüge nach Frankreich. Die Idee zu dieser Art der Förderung entstand bereits 2017 durch vermehrte Rückmeldungen der Schulen an den Regionalverband. „Es ist uns ein wichtiges Anliegen,…
Read More“Für ein sauberes Saarbrücken”
(Pressemitteilung) ZKE unterstützt das ganze Jahr über ehrenamtliche Sauberkeitsaktionen Wer eine ehrenamtliche Reinigungsaktion in Saarbrücken starten möchte, erhält dafür Unterstützung vom städtischen Zentralen Kommunalen Entsorgungsbetrieb (ZKE). Interessierte können ihre Aktion jederzeit unter www.zke-sb.de/sisanmeldung beim ZKE anmelden. ZKE-Werkleiter Björn Althaus: „Erst kürzlich haben rund 7600 Menschen im Rahmen von ‚Saarland picobello‘ unsere Stadt von wilden Müllablagerungen befreit. Dieses vorbildliche Bürgerengagement unterstützt der ZKE auch das ganze Jahr über. Der ZKE stattet freiwillige Müllsammlerinnen und Müllsammler mit Säcken und Greifern aus und entsorgt den gesammelten Abfall.“ Aus organisatorischen Gründen ist die Anmeldung…
Read More“Ein Jahr virtuelles Bürgeramt”
(Pressemitteilung) Onlinedienst der Landeshauptstadt wird gut angenommen Im Frühjahr 2024 hat die Landeshauptstadt Saarbrücken das virtuelle Bürgeramt eingeführt. Damit steht der zusätzliche Onlinedienst den Bürgerinnen und Bürgern seit gut einem Jahr zur Verfügung. Mehr als 2000 Anliegen wurden im virtuellen Bürgeramt bearbeitet Die Möglichkeit, bestimmte Anliegen virtuell zu erledigen und sich so den Weg zum Bürgeramt zu sparen, wurde von Beginn an sehr gut angenommen. Die Auslastung der Terminangebote liegt derzeit bei nahezu 100 Prozent. Innerhalb eines Jahres konnten die städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mehr als 2000 Anliegen über das…
Read MoreDudweiler Wochenmarkt vom 18. auf 17. April vorverlegt
(Pressemitteilung) Wegen Osterfeiertagen: Änderungen bei Wochenmarkt-Terminen Die Wochenmärkte auf dem St. Johanner Markt und in Dudweiler werden wegen des Feiertags Karfreitag, 18. April, auf Donnerstag, 17. April, vorverlegt. Am Ostermontag, 21. April, entfällt der Wochenmarkt auf dem St. Johanner Markt ersatzlos. Weitere Informationen gibt es unter www.saarbruecken.de/maerkte.
Read More“Eine starke weibliche Stimme in der Literatur: Der Kunstpreis des Saarlandes 2024 im Bereich Literatur geht an Ulrike Kolb”
(Pressemitteilung) “Die im Saarland geborene und in Berlin lebende Autorin wird mit dem mit 7.500 Euro dotierten Preis für ihr literarisches Schaffen geehrt.“ Dazu teilt das Ministerium für Bildung und Kultur weiter mit: >> „Mit Ulrike Kolb hat die Jury eine Autorin ausgewählt, die für einen starken Bezug zu ihrer saarländischen Heimat bekannt ist. Vor allem Kolbs empathisches und zutiefst humanes literarisches Schaffen hat die Jurymitglieder überzeugt. Ich freue mich sehr, dass mit ihr eine starke weibliche Stimme in der Literatur gewürdigt wird”, so Kulturministerin Christine Streichert-Clivot. In der Begründung…
Read MoreHeute, 8. April, 17:00 Uhr, Bürgerhaus Dudweiler – Infoveranstaltung zum Klimaanpassungskonzept der LHS
(Pressemitteilungen) Landeshauptstadt lädt zu Infoveranstaltungen zum Klimaanpassungskonzept ein Die Landeshauptstadt Saarbrücken lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger im April zu öffentlichen Informationsveranstaltungen zum gesamtstädtischen Klimaanpassungskonzept ein (Dudweiler Blog hat berichtet). Das Konzept dient als strategische Grundlage, um Saarbrücken widerstandsfähiger gegenüber den Folgen des Klimawandels zu machen. Momentan befindet es sich im Entwurf. Die kommenden Veranstaltungen bieten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich aus erster Hand über Hintergründe des Konzepts und denkbare Maßnahmen für eine resilientere Stadt zu informieren. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können außerdem ihre Perspektiven und Anregungen für das Klimaanpassungskonzept einbringen.…
Read MoreAuch 2025 wieder Pflanzenflohmärkte im Deutsch-Französischen Garten
(Pressemitteilung) Frühjahrspflanzenflohmarkt am 26. April – Anmeldung für teilnehmende Hobbygärtnerinnen und -gärtner bis 25. April möglich Die Landeshauptstadt Saarbrücken richtet auch dieses Jahr wieder zwei Pflanzenflohmärkte im Deutsch-Französischen Garten (DFG) aus. Im Frühling findet der Pflanzenflohmarkt am Samstag, 26. April, statt, im Herbst am Samstag, 27. September, jeweils von 10 bis 15 Uhr. Interessierte können sich für den ersten Termin bis Freitag, 25. April, 14 Uhr, anmelden. Hobbygärtnerinnen und -gärtner können alles anbieten, was im eigenen Garten keinen Platz mehr findet, zum Beispiel Stauden, selbst vermehrte Gehölze, Kräuter oder Saatgut.…
Read MoreVeranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 7. April
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt informiert über Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche. Zweiter LernmarathonAm Montag, 7. April, bietet die Stadtbibliothek noch einmal von 10 bis 22 Uhr einen Lernmarathon für alle an, die kurz vor einer Prüfung stehen – egal ob alleine oder in Lerngruppen. Wer vorbeikommt, kann kostenloses WLAN, Internetplätze und alle Medien der Bibliothek nutzen. Weil auch Pausen beim Lernen wichtig sind, gibt es kleine Relax-Oasen, eine Snackbar und Minispiele. Diejenigen, die nach 20 Uhr noch dabei sind, bekommen als Bonus einen süßen „Nacht-Lernsnack“ für den Endspurt.…
Read MoreRichtige Entsorgung von Gartenmaterialien
(Pressemitteilung) ZKE informiert Im Frühling werden viele Gärten aufgeräumt und auf die neue Pflanzsaison vorbereitet. Dabei gibt es auch Abfälle wie beispielsweise Pflanztöpfe oder ausrangierte Gartengeräte. Der städtische Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) informiert über die richtige Entsorgung. Verkaufsverpackungen gehören in die Gelbe Tonne Leere Pflanztöpfe und sogenannte Transport-Trays aus Kunststoff gehören in die Gelbe Tonne. Auch Folienverpackungen von Blumenerde können zum Recyclen in der Gelben Tonne entsorgt werden. Ausgediente Über- und Schmucktöpfe aus Kunststoff sind dagegen keine Verpackungen und müssen daher im Restmüll entsorgt oder bei einem der ZKE-Wertstoffzentren abgegeben…
Read MoreJetzt anmelden für die „Tage der bildenden Kunst 2025″
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken lädt zur Teilnahme an den „Tagen der bildenden Kunst 2025″ am Samstag und Sonntag, 27. und 28. September, ein. Künstlerinnen und Künstler sowie Galeristinnen und Galeristen im Saarbrücker Stadtgebiet können die Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder mitgestalten und sich bis Sonntag, 1. Juni, zur Teilnahme anmelden. Ateliers und Galerien sollten idealerweise an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr geöffnet sein. Über die „Tage der bildenden Kunst” Besucherinnen und Besucher können bei den „Tagen der bildenden Kunst” einen Kunstspaziergang durch Ateliers und Galerien unternehmen. Zahlreiche…
Read MoreLandeshauptstadt arbeitet ab 7. April in der Dudweiler Landstraße
(Pressemitteilung) Verkehrsbehinderungen im Abschnitt zwischen der Johannisbrücke und dem Ortseingang Jägersfreude – voraussichtlich bis Ende Mai Die Landeshauptstadt Saarbrücken arbeitet ab Montag, 7. April, in der Dudweiler Landstraße zwischen St. Johann und Jägersfreude. Die Maßnahme beginnt in dem Bereich der Dudweiler Landstraße, der unter der Johannisbrücke verläuft. Um die barrierefreie Erreichbarkeit der Radfahrer- beziehungsweise Fußgängerbrücke unter der Johannisbrücke in Richtung Rodenhof zu ermöglichen, werden Arbeiten an den Gehwegen entlang der Dudweiler Landstraße durchgeführt. Danach wird die Straße im Abschnitt zwischen der Johannisbrücke und dem Ortseingang Jägersfreude instandgesetzt. Der Verkehr wird…
Read More