Veranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 21. Januar

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt weist auf die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche hin. SpieleabendGesellschaftsspiele, Schach und Pen & Paper – das alles steht beim Spieleabend am Dienstag, 21. Januar, 18 Uhr, in der Stadtbibliothek auf dem Programm. Wer bei Pen & Paper mitmachen möchte, sollte sich vorab per E-Mail an stadtbibliothek@saarbruecken.d anmelden. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Gesprächskreis für Menschen im RuhestandBei dem Gesprächskreis in Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Landeshauptstadt Saarbrücken gibt es einmal im Monat die Möglichkeit, sich über ein erfülltes Leben im Ruhestand…

Read More

1.FCS Saarbrücken gegen 1860 München – Verkehrsmaßnahmen um den Ludwigspark am 18. Januar

(Pressemitteilung) Derzeit keine “Sperrmaßnahmen” im direkten Umfeld des Ludwigparkstadions vorgesehen Am Samstag, den 18.01.2025 wird um 14:00 Uhr im Ludwigsparkstadion die Begegnungzwischen dem 1. FC Saarbrücken und 1860 München ausgetragen. Nach derzeit derPolizei vorliegenden Informationen sind keine “Sperrmaßnahmen” im direktenUmfeld des Ludwigparkstadions vorgesehen. Die Polizei bereitet sich auf diesenEinsatz vor und wird für Sicherheit sorgen. Die Camphauser Straße wird amSpieltag in beide Richtungen einspurig befahrbar sein. Im Umfeld des Stadionsund der Saarlandhalle sowie des Stadtteils Rodenhof stehen keineParkmöglichkeiten zur Verfügung. Außerdem wird im Bereich des SaarbrückerRodenhofs die Anwohnerparkzone aktiviert. Stadt…

Read More

ZKE verschickt Gebührenbescheide ab 17. Januar

(Pressemitteilung) Der städtische Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) verschickt ab Freitag, 17. Januar, an alle Hauseigentümerinnen, -eigentümer und -verwaltungen die Gebührenbescheide 2025 für die Entsorgung von Abfall und Abwasser sowie für die Straßenreinigung. Die rund 40.000 Gebührenbescheide enthalten die Jahresabrechnung der Abfallgebühren für 2024 und die sich daraus ergebende Gebührenvorausberechnung für 2025. Weiterhin sind die Gebühren für die Abwasserentsorgung und die Stadtreinigung für das Jahr 2025 enthalten. Auch ein übersichtlicher Jahreskalender mit den individuellen Müllentsorgungsterminen für 2025 liegt bei. Außerdem enthalten die Schreiben einen Infoflyer zur Biotonne. Der städtische Eigenbetrieb möchte…

Read More

Angebot: Faasenachts-Termine auf saarbruecken.de veröffentlichen

Rathaussturm Dudweiler 2011

(Pressemitteilung) Organisatorinnen und Organisatoren von Faasenachtssitzungen, -parties und Kinder-Faasenacht in der Landeshauptstadt Saarbrücken können ab sofort ihre Veranstaltung unter www.saarbruecken.de/faasenacht melden. Online bietet saarbruecken.de bereits eine erste Termin-Übersicht. Auch die neu eingetragenen Termine veröffentlicht die Stadt in ihrem Veranstaltungskalender und in der Saarbrücken-App. Beitragsbild: Rathaussturm-Dudweiler-2011.jpg/DudBlog

Read More

Informationsveranstaltung zum Thema Starkregen am 23. Januar im Alten Rathaus

Landeshauptstadt Saarbrücken

(Pressemitteilung) ZKE und VHS des Regionalverbands Saarbrücken laden ein Der städtische Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) und die Volkshochschule des Regionalverbands Saarbrücken (vhs) laden am Donnerstag, 23. Januar, 18 bis 19.30 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Schutz vor Starkregen“ ins Alte Rathaus ein. Das Angebot richtet sich an Eigentümerinnen und Eigentümer von Gebäuden und Grundstücken in Saarbrücken. Iris Conrath, Abteilungsleiterin Grundstücksentwässerung beim ZKE, und Starkregenberater Dirk Brümmer erklären, wie Bürgerinnen und Bürger das eigene Grundstück auf der Starkregen-Gefahrenkarte einsehen und welche individuellen Risiken für Gebäude und Grundstücke durch Starkregen entstehen…

Read More

Nach wiederholtem Brand in Dudweiler: Polizei geht von Brandstiftung aus

(Pressemitteilung) Landespolizeipräsidium richtet Ermittlungsgruppe (“EG Galerie”) ein Am vergangenen Freitag (10. Januar 2025) kam es zu einem Brandgeschehen in einem Supermarkt (DudBlog: Netto-Markt) im Untergeschoss der Dudo-Galerie. Gegen 14:15 Uhr stellten Mitarbeiter den Brand fest und löschten diesen – noch vor Eintreffen der Feuerwehr – mittels Feuerlöscher. Die Polizei setzt nun auf Mithilfe aus der Bevölkerung und sucht nach Zeugen. Der Supermarkt, in welchem sich bei Brandausbruch ca. 40 Personen aufhielten, wurde umgehend von den Mitarbeitern geräumt. Durch das Feuer wurde niemand verletzt. Der Markt ist auf Grund der Verschmutzung…

Read More

Die beliebtesten Babyvornamen 2024 in Saarbrücken

(Pressemitteilung) “Ella und Elias“ 2024 hat es in Saarbrücken 3407 Geburtsbeurkundungen gegeben. Ella war der beliebteste Vorname für Mädchen im vergangenen Jahr. Ihn haben Eltern insgesamt 21 Mal ausgesucht. Der meistgewählte Vorname bei den Jungen war mit 31 Mal Elias. Auch für Emilia (19), Nele (16) und Charlotte (15) sowie Mia, Mila und Mira (jeweils 14) haben sich viele Eltern entschieden. Häufig gewählte Jungennamen waren Liam (24), Adam und Milan (jeweils 22) sowie Felix (21). 2260 Kinder haben einen Vornamen. 990 Kinder tragen einen Zweitnamen. 89 Kinder haben drei Vornamen…

Read More

Veranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 14. Januar

(Pressemitteilung) Landeshauptstadt informiert über die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche. Puzzle-Tauschbörse Von Dienstag, 14. Januar, bis Samstag, 1. Februar, veranstaltet die Stadtbibliothek im Erdgeschoss eine Puzzle-Tauschbörse. Dabei können Interessierte neue Motive entdecken und das eigene Puzzle gegen ein anderes tauschen. Gut erhaltene und vollständige Puzzles werden so vor dem Mülleimer gerettet. Das trägt zu mehr Nachhaltigkeit bei. Die Bee-Bots kommen!Im MINT-Workshop am Dienstag, 14. Januar, 15 Uhr, lernen Kinder ab vier Jahren das Programmieren mit Bienenrobotern. Treffpunkt ist das erste Obergeschoss der Stadtbibliothek. Mitmachen ist kostenlos und…

Read More

Neuer Masterplan für Saarbrücker Zoo online verfügbar

(Pressemitteilung) “Dreiklimazonenzoo“ Der fertige Masterplan zur Modernisierung des Saarbrücker Zoos steht zum Download auf der Homepage des Zoos unter www.zoo.saarbruecken.de bereit. Zusammen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Büros PIA Architekten GmbH aus Karlsruhe haben die Verantwortlichen des Saarbrücker Zoos einen innovativen und nachhaltigen Masterplan erstellt. In den kommenden Jahren soll der Zoo zum Dreiklimazonenzoo umgestaltet werden. Dabei spielen folgende drei Klimazonen eine wichtige Rolle: die Tropen als immergrüner Regenwald sowie als weite Ebene und die gemäßigte Zone. Im Zentrum steht das Wohl der Tiere, deren artgerechte Haltung und der…

Read More

Vorgezogene Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025

(Pressemitteilung) Landeshauptstadt Saarbrücken informiert Die Vorbereitungen für die Wahl in der Landeshauptstadt Saarbrücken sind weit fortgeschritten. Alle Wahlbezirke sind eingeteilt, die Wahllokale stehen fest und auch die Einplanung der Wahlhelfenden ist fast abgeschlossen. Oberbürgermeister Uwe Conradt: „Die Bereitschaft zur Unterstützung bei der Organisation und Durchführung der vorgezogenen Bundestagswahl in der Landeshauptstadt Saarbrücken ist sehr groß. Vielen Dank allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern.“ Wählerverzeichnis und Wahlbenachrichtigungen Mit dem Stichtag Sonntag, 12. Januar, wird das Wählerverzeichnis erstellt. Darin werden alle Personen eingetragen, die zum Stichtag volljährig sind, die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen und seit…

Read More

Versandt der neuen Grundsteuerbescheide ab Ende dieser Woche

(Pressemitteilung) Landeshauptstadt informiert umfassend auf der städtischen Homepage Dort sind unter www.saarbruecken.de/grundsteuerbescheid die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema Grundsteuerbescheide zusammengefasst. Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 10. April 2018 wurde die bisherige Rechtslage zur Berechnung der Grundsteuer für unvereinbar mit dem Grundgesetz erklärt. Infolgedessen musste der Bundesgesetzgeber die Bewertung des Grundbesitzes für Grundsteuerzwecke ab dem Jahr 2025 auf neue Füße stellen. Dementsprechend setzt die Landeshauptstadt Saarbrücken das daraus entstandene Grundsteuerreformgesetz um. Der Grundsatz der Aufkommensneutralität bleibt gewahrt, das heißt, die Landeshauptstadt wird ähnlich viel an Grundsteuer einnehmen wie in…

Read More

Busunfall in der Theodor-Storm-Straße in Dudweiler

(Pressemitteilung) Linienbus kollidiert mit Gebäudefront zweier Einfamilienhäuser Am Abend des 07.01.2025 gegen 19:44 Uhr befuhr ein Linienbus, welcher mit fünf Fahrgästen besetzt war, die Theodor-Storm-Str. in Dudweiler in Fahrtrichtung Scheidt. Infolge eines plötzlicheingetretenen Schwächeanfalls des 73-jährigen Busfahrers geriet der Linienbus zunächst nach links in den Gegenverkehr, wo er mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidierte. Im Anschluss an diesen Zusammenstoß kommt der Linienbus nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidiert mit der Gebäudefront zweier Einfamilienhäuser. Die Insassen des Busses mussten aufgrund der Unfallendstellung an der Gebäudefront von der freiwilligen Feuerwehr Dudweiler…

Read More

ZKE holt Weihnachtsbäume in Saarbrücken kostenlos von Sammelplätzen ab

(Pressemitteilung) Zusätzlicher Service: Freiwillige Feuerwehr holt Weihnachtsbäume am 11. Januar auch im Stadtbezirk Dudweiler vor der Haustür ab Der städtische Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) holt von Montag, 13. Januar, bis einschließlich Freitag, 17. Januar, sowie von Montag, 20. Januar, bis einschließlich Freitag, 24. Januar, kostenlos Weihnachtsbäume in Saarbrücken ab. Wer den Service nutzen möchte, bringt seine Bäume in diesem Zeitraum vollständig abgeschmückt zu den entsprechenden Sammelplätzen. Zusatzservice: Freiwillige Feuerwehr holt Weihnachtsbäume vor der Haustür ab In verschiedenen Stadtteilen bietet die Freiwillige Feuerwehr einen zusätzlichen Haustür-Service an. Feuerwehrmitglieder holen die Bäume…

Read More

Veranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 7. Januar

(Pressemitteilung) LHS weist auf die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche hin. Spieleabend mit Schachtreff Beim Spieletreff in Kooperation mit der Spielelagune Saar e.V. treffen sich am Dienstag, 7. Januar, ab 18 Uhr im Lesecafé der Stadtbibliothek wieder Brettspiel-Fans. Ab 19 Uhr stehen die von der Schachvereinigung Saarbrücken 1970 e.V. betreuten Schach-Tische im zweiten Obergeschoss bereit. Die Veranstaltung findet alle zwei Wochen statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Voranmeldung nicht erforderlich. „Lesezeit um 10“ unter dem Motto „Gute Vorsätze“ In der „Lesezeit um 10“ am Mittwoch, 8. Januar,…

Read More

Polizei Saar zu Einsätzen in der Silvesternacht

(Pressemitteilung) Die saarländische Polizei zeigt sich mit dem Verlauf der Silvesternacht zufrieden. Trotz einer deutlich höheren Gesamteinsatzzahl von knapp über 300 Einsätzen in der diesjährigen Silvesternacht im Vergleich zu ca. 240 Einsätzen 2023, ist die saarländische Polizei insgesamt zufrieden. In Saarbrücken fanden sich im Zeitraum von 23.00 Uhr bis 01.00 Uhr im Bereich des Rabbiner-Rülf-Platzes bis zu 800 Personen ein. Es wurde ausgiebig Feuerwerk abgebrannt, Böller gezündet und Leuchtkugeln verschossen. Hierbei erlitt eine 25 Jahre alte Frau eine schwere Panikattacke und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Dies löste einen größeren…

Read More

Obacht: Unbekannter verteilt gefälschte Strafzettel

(Pressemitteilung) Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt informiert Am Montag dem 30.12.2024 gegen 16:30 Uhr erhielt die Polizeiinspektion Saarbrücken -Stadt die Mitteilung, wonach ein bislang unbekannter Täter im Bereich der Tilsiter Straße gefälschte Strafzettel an mehreren Fahrzeugen anbrachte. Die ersten Ermittlungen vor Ort bestätigten die gemachten Angaben. An mehreren Fahrzeugen befanden sich noch die beschriebenen Strafzettel. Auf dem vermeintlichen Strafzettel der Landeshauptstadt Saarbrücken wird den betroffenen Fahrzeugen vorgeworfen, im Sinne der StVO, falsch geparkt zu haben. Eine Aufforderung 25 EUR an ein ausgewiesenes Konto zu überweisen war ebenfalls beigefügt. Seitens der Polizei wurden die…

Read More

“Saarbrücken zieht positive Zwischenbilanz zur Weihnachtsstadt 2024”

(Pressemitteilung) Auch der “Weihnachtsmarkt im Dudopark” findet nebenbei Erwähnung – Gemeint ist wohl der Weihnachtsmarkt im Dudweiler Stadtpark im Winterbachtal Weiter wird erklärt: >> Mit dem Ende des Christkindlmarktes auf dem St. Johanner Markt zieht die Landeshauptstadt eine positive Zwischenbilanz zur diesjährigen Weihnachtsstadt Saarbrücken. Deutlich mehr als eine Million Besucherinnen und Besucher haben den Christkindlmarkt in der Saarbrücker Innenstadt erlebt und sich von der festlichen Atmosphäre begeistern lassen. „Der Saarbrücker Christkindlmarkt hat auch in diesem Jahr eindrucksvoll gezeigt, warum er in nationalen Rankings mittlerweile zu den schönsten Weihnachtsmärkten Deutschlands zählt”,…

Read More

Bildungsurlaub im Regionalverband Saarbrücken

(Pressemitteilung) Vielfältiges Kursangebot der Volkshochschule bereits jetzt buchbar Die Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken hat für das kommende Jahr ein breites Kursangebot an Bildungsurlauben im Programm. „Ein Bildungsurlaub bietet eine besondere Gelegenheit für die berufliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung. Mit der Novellierung des Saarländischen Bildungsfreistellungsgesetzes steigt auch die Nachfrage nach diesen Angeboten. Um dem gerecht zu werden, hat unsere Volkshochschule ihr Programm nochmals ausgebaut”, so Regionalverbandsdirektor Peter Gillo. Die Kurse sind bereits jetzt buchbar. Im Online-Bildungsurlaub „Wirtschafts- und Finanzwissen einfach erklärt“ werden sowohl volkswirtschaftliche Zusammenhänge als auch der Wertpapier- und Devisenhandel an…

Read More

Zur geplanten Beseitigung des vergeblich denkmalgeschützten ehemaligen Finanzamtsgebäudes: “Fläche in St. Johann soll wiederbelebt werden”

Landeshauptstadt Saarbrücken

(Pressemitteilung) “Landesregierung und LHS starten Ausschreibung für zukunftsweisendes Bauvorhaben in der Innenstadt“ Hier die gemeinsame Pressemitteilung (mit dem Link zur Ausschreibung) der zuständigen Ministerien der Landesregierung und der Landeshauptstadt Saarbrücken: >> Neues Bauprojekt unterstützt den Strukturwandel, schafft Arbeitsplätze und fördert die städtebauliche Entwicklung der Landeshauptstadt Saarbrücken Die Landesregierung und die Landeshauptstadt Saarbrücken (LHS) setzen gemeinsam ein zukunftsweisendes Zeichen für den Strukturwandel in der Region. Auf dem Gelände des ehemaligen Finanzamtes Am Stadtgraben in Saarbrücken soll ein modernes und architektonisch ansprechendes Büro- und Dienstleistungsgebäude im Herzen der Landeshauptstadt entstehen. Damit wird…

Read More

ZKE informiert über Sauberkeit und die sichere Unterbringung von Mülltonnen an Silvester

(Pressemitteilung) “Wer in der Silvesternacht feiert, sollte auch auf sein Umfeld achten und an seine Mitmenschen denken.“ Dazu erklärt der ZKE weiter: >> Feiernde müssen die ausgekühlten Feuerwerksüberreste schnellstmöglich von Straßen, Gehwegen und Plätzen entfernen, um Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer nicht zu gefährden. Das gilt auch für andere Abfälle wie ausgebrannte Böller oder Glasflaschen. Mülltonnen sicher unterstellen Der städtische Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) weist darauf hin, dass Mülltonnen in der Silvesternacht am besten sicher und unzugänglich untergestellt werden sollten. Dazu bieten sich beispielsweise ein Hinterhof, ein Keller…

Read More

Neues Veranstaltungsprogramm der Stadtbibliothek erschienen

(Pressemitteilung) Das Veranstaltungsprogramm der Stadtbibliothek Saarbrücken für Januar bis April 2025 ist ab sofort in der Bibliothek erhältlich. Interessierte bekommen die gedruckte Broschüre unter anderem auch an der Rathausinfo oder im Bürgeramt. Zudem steht das Programm zum Herunterladen auf der Website der Stadtbibliothek unter www.stadtbibliothek.saarbruecken.de bereit. Überblick über Veranstaltungen bis zum Frühjahr Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf viele abwechslungsreiche Veranstaltungen freuen. Am Freitag, 4. April, feiert die Stadtbibliothek die erste bundesweite Nacht der Bibliotheken mit. Unter anderem sind für diesen Anlass eine New Adult Lesung, ein Candle Light-Medienflohmarkt und…

Read More

Saarbrücker Bürgerämter informieren über Windelbonus, Führerscheinumtausch und ihre digitalen Angebote

(Pressemitteilung) Für alle mit Papierführerscheinen: Umtausch noch bis 19. Januar 2025 möglich Die Saarbrücker Bürgerämter informieren über die Möglichkeit, einen Windelbonus für 2024 zu beantragen, über die Umtauschfrist für Papierführerscheine und über digitale Angebote für Bürgerinnen und Bürger. Windelbonus für das Jahr 2024 ab 1. Januar beantragenDie Landeshauptstadt gewährt einen jährlichen Windelbonus für jedes Kind bis zum dritten Lebensjahr und für Inkontinenz- sowie Stomapatientinnen und -patienten. Bürgerinnen und Bürger können den Windelbonus ab Mittwoch, 1. Januar 2025, bis Montag, 30. Juni 2025, für das Jahr 2024 bei den vier Bürgerämtern…

Read More

Saarbrücker Parkscheinautomaten vom 30. Dezember bis 1. Januar außer Betrieb  

Parkscheinautomat

(Pressemitteilung) Das gilt auch für den Stadtbezirk Dudweiler. Um Vandalismusschäden durch Feuerwerkskörper in der Silvesternacht vorzubeugen, sind die Parkscheinautomaten in Saarbrücken von Montag, 30. Dezember, bis einschließlich Mittwoch, 1. Januar 2025, außer Betrieb. Die Rückgabeklappen der Automaten werden verriegelt. Währenddessen brauchen Autofahrerinnen und Autofahrer in den Straßenbereichen, die den Automaten jeweils zugeordnet sind, keine Parkgebühren zu bezahlen. Die Automaten werden am Donnerstag, 2. Januar 2025, wieder in Betrieb genommen. Beitragsbild: LHS, 2011

Read More

Silvesterlauf im Bereich der Universität – Sperrungen am 29. Dezember    

Landeshauptstadt Saarbrücken

(Pressemitteilung) Am Sonntag, 29. Dezember, findet der „50. Internationale Sparverein Silvesterlauf Saarbrücken“ im Bereich der Hermann-Neuberger-Sportschule, auf dem Universitätsgelände, im Stuhlsatzenhausweg (L252) und im Saarbrücker Stadtwald statt. Daher werden an diesem Tag auf der L252zwischen 12 und 16 Uhr die Abfahrten „Universität-Nord/Science Park Saar“ aus beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Die L252 bleibt weiterhin befahrbar. Als Umleitung wird die Zufahrt über den Haupteingang der Universität empfohlen.

Read More

Wintermaßnahmen zur Bekämpfung der asiatischen Tigermücke

(Pressemitteilung) Infoblatt bietet Hinweise zum Schutz aufgrund dauerhafter Ansiedlung Dazu informiert die gemeinsame Pressemitteilung des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit, des Ministeriums für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz, des Universitätsklinikums des Saarlandes, der Landeshauptstadt Saarbrücken und des Gesundheitsamtes des Regionalverbands in dem Infoblatt „Wintermaßnahmen zur Bekämpfung der asiatischen Tigermücke”. Zu finden unter www.regionalverband.de. Dazu wird erklärt: “Im Spätsommer 2023 wurden im Regionalverband Saarbrücken erstmals drei gesicherte Funde der asiatischen Tigermücke bekannt. Aufgrund der deutlichen Zunahme an Meldungen in diesem Sommer gehen die Landeshauptstadt Saarbrücken und das Gesundheitsamt…

Read More