(Pressemitteilung) “Ehemalige Soldat*innen hatten Gelegenheit, an ihr Veteranenabzeichen zu gelangen.“ Dazu wird mitgeteilt: >> Mit einer kleinen aber schlagkräftigen Truppe hat sich die Marinekameradschaft Zerstörer Lütjens Dudweiler e. V. am 15. Juni an den Feierlichkeiten anlässlich des Veteranentages beteiligt. In Windeseile waren am Ankerplatz ein Pavillon, ein paar Stehtische, Sitzgelegenheiten und ein Grill aufgebaut. Mehrere Banner entlang der Sulzbachtalstraße sorgten dafür, dass die Stelle gar nicht erst übersehen werden konnte, an der Bürger*innen, die irgendwann einmal in der Bundeswehr gedient haben, an ihre Veteranenabzeichen gelangen konnten. Und alle Achtung, der…
Read MoreKategorie: Vereine
DJK Dudweiler erfolgreich beim größten Tischtennis-Event Europas
(Pressemitteilung) Dreifach-Gold bei der Deutschen Meisterschaft für Bernd Schuler Dazu wird berichtet: >> Am langen Pfingstwochenende spielten rund 1000 Aktive beim größten Tischtennis-Event Europas in Erfurt um die begehrten nationalen Titel. Erstmals waren auch die Seniorinnen und Senioren des Deutschen Tischtennisbundes bei den Tischtennis-Finals 2025 am Start. Ins Titelgeschehen eingreifen wollte auch Bernd Schuler von der DJK Dudweiler. Bernd Schuler, in Fachkreisen auch wegen seiner unorthodoxen Spielweise als der Hexer bekannt, erwischte ein Sahnewochenende. Zunächst sicherte er sich mit der Abwehrkünstlerin Hannelore Dillenberger (TV 1860 Nassau) im Mixed AK75 den…
Read More22. Juni – Bergmännisches Kinderfest von Erlebnisbergwerk Velsen und Parc Explor Wendel
(Pressemitteilung) Erlebnisbergwerk Velsen e. V. lädt ein zum Kinderfest diesseits und jenseits der Grenze
Read More14. Juni – OIV Herrensohr lädt zur Tunnelreinigung ein
(Pressemitteilung) “Gemeinsam für ein sauberes Kunstwerk” Dazu wird mitgeteilt: >> Der OIV Herrensohr e.V. ruft alle Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen bei der nächsten Reinigungsaktion des Fußgängertunnels zwischen Herrensohr und dem Wiesental / Wilhelmshöhe auf. Das großflächige Unterwassergraffito, das seit 2016 die Tunnelwände ziert, entstand in einem engagierten Beteiligungsprozess unter der künstlerischen Leitung von Pascal Herth – und soll noch lange erhalten bleiben. Am Samstag, den 14. Juni 2025, ist es wieder soweit: Mit Schwämmen, Bürsten und guter Laune wollen wir dem Schmutz den Kampf ansagen. Die Jugendfeuerwehr Dudweiler unterstützt…
Read More15. Juni – Veteranentag – Dudweiler Marinekameraden laden zum Ankerplatz ein
(Pressemitteilung) Ehemalige Soldat*innen können dort ihr Veteranenabzeichen erlangen. Wenn Deutschland und seine Bundeswehr am 15. Juni 2025 mit mehr als 60 Veranstaltungen bundesweit ihren ersten nationalen Veteranentag begehen, wollen auch die Marinekameraden aus Dudweiler diesem Ehrentag eine besondere Wertschätzung verleihen. An diesem Sonntag heißen sie vor allem ehemals in der Bundeswehr (Bw) gediente Männer und Frauen willkommen, die dort zu ihrem Veteranenabzeichen kommen können. Diese Auszeichnung verleiht die Bundeswehr für den früheren oder immer noch aktiven militärischen Dienst – ganz egal ob als Berufssoldat, Soldat auf Zeit oder als Wehrpflichtiger. Das…
Read MoreFestival Perspectives erstmals in Dudweiler
(Bericht/Fotos) Fulminante Akrobatik von “1e KM” auf und um einen LKW auf dem Dudoplatz – und dann noch an einer “long Stong“ Gut 350 Besucher (Mitt. Festival) verfolgten am gestrigen Freitag fasziniert die einzigartigen Stands der belgischen Gruppe “1e KM ADM” mit ihrem Laster. Gut 90 Minuten lang beeindruckten die Akteure der zum ersten Mal in Deutschland gastierenden Künstler-Equipe, zwei Frauen und vier Männer, mit gewagten Hebefiguren, zuletzt am etwa fünf Meter hohen chinesischen Mast – und das auch auf dem in einem selbst in voller Fahrt gezogenen Kreis auf…
Read More28. Juni – Freundschaftslauf für Jedermann des LT Rennschnecke Dudweiler
(Pressemitteilung) Der Freundschaftslauf durch das Trainingsgebiet rund um den Gehlenberg im Dudweiler Stadtwald findet dieses Jahr am Samstag, dem 28.06.2025, statt. Start ist um 15:00 Uhr. Angeboten werden 1 Stunde Walking und Nordic Walking, sowie 7, 8, 9 und 10 km Laufen. Begleitet werden die Teilnehmer von ausgebildeten Betreuern. Startpunkt ist der Waldparkplatz Rentrischer Straße in Dudweiler (Eingabe im Navi: Rentrischer Straße 42, 66125 Saarbrücken). Vereinslose Teilnehmer dürfen für das Team Saarland starten, die Teilnehmer des Teams Saarland erhalten ein kostenloses T-Shirt. Die drei teilnahmestärksten Gruppen werden prämiert. Für Speisen…
Read MoreStudentischer Theaterverein Thunis e.V. zeigt “Don Camillo und Peppone”
(Pressemitteilung) Premierenankündigung und weitere Termine Der studentische Theaterverein Thunis e.V. führt in diesem Juli „Don Camillo und Peppone” – eine Komödie von Gerold Theobalt – Nach dem Roman „Mondo-Piccolo Don Camillo” von Giovannino Guareschi – auf. Die Premiere findet am Samstag, den 05.07. um 19:30 Uhr statt, die weiteren Termine sind Sonntag 06.07. 17:30 Uhr, Donnerstag 10.07. 18:30 Uhr und Freitag 11.07. 19:30 Uhr. Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vorher. Die Tickets kosten im Vorverkauf 6 Euro (4 ermäßigt) und an der Abendkasse 8 Euro (6 ermäßigt) Diese Thunis…
Read MoreIndustriekultur hautnah erleben
(Pressemitteilung) Erlebnisbergwerk Velsen lädt zur Entdeckertour und besonderen Führungen einGleich mehrere Veranstaltungen beim Erlebnisbergwerk Velsen e.V. laden Interessierte dazu ein, die Geschichte der Industriekultur unter fachkundiger Leitung hautnah zu entdecken. Aufgrund der guten Nachfrage wird die im Frühling ins Leben gerufene Reihe vonWanderungen „Entdeckertour: Auf den Spuren der Berg- und Hüttenleute“ weitergeführt(Sonntag 15. Juni 2025). Erleben Sie die Industriekultur des Warndts auf einereindrucksvollen Entdeckertour mit geschichtlichen und naturkundlichen Einblicken. Die rund12 Kilometer lange Tour beginnt um 10:00 Uhr am Erlebnisbergwerk Velsen und führt unteranderem über den Eisvogelpfad, durch ein bergbaubedingtes…
Read More2. Kaltnaggischer Dorfflohmarkt am 31.05.25
(Pressemitteilung) Parallel: Frühlingsgaragenfest des Kaltnaggischer Gardistencorps (KGC) Dazu erklärt der OIV Herrensohr: “Am Samstag, dem 31. Mai 2025, von 10 bis 16 Uhr, laden wir Sie herzlich zum 2. Kaltnaggischer Dorfflohmarkt in Saarbrücken-Herrensohr ein. Es erwarten Sie vielfältige Stände, die Sie über den gesamten Ort verteilt entdecken können. Das kulinarische Angebot wird durch die Gaststätten sowie das Frühlingsgaragenfest des Kaltnaggischer Gardistencorps (KGC) sichergestellt. Nach dem großen Erfolg des ersten Flohmarkts im Mai 2024 freuen wir uns auf eine weitere Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken und nachhaltig zu leben, indem wir…
Read More31. Mai – Kaltnaggischer Dorfflohmarkt
(Pressemitteilung) Anmeldung zum 2. Kaltnaggischer Dorfflohmarkt bis 18. Mai 2025 möglich Der OIV Herrensohr freut sich, den 2. Kaltnaggischer Dorfflohmarkt für den 31. Mai 2025 von 10 bis 16 Uhr anzukündigen. Der Flohmarkt ist eine wunderbare Gelegenheit, alte Gegenstände zu verkaufen oder spannende Schnäppchen zu entdecken. Der Flohmarkt findet parallel zum Frühlingsgaragenfest des Kaltnaggischer Gardistencorps (KGC) statt, sodass für Speis und Trank bestens gesorgt ist. Alle Einwohner von Herrensohr sind eingeladen, auf ihrem Privatgelände Gegenstände zum Verkauf anzubieten. Melden Sie Ihren Stand bis zum 18. Mai 2025 kostenfrei beim OIV…
Read MoreLandeshauptstadt und ADFC laden ab 4. Mai zu vier Entdeckungstouren per Rad ein
(Pressemitteilung) 6. Juli – Tour durch Dudweiler – Anmeldung erforderlich Die Landeshauptstadt Saarbrücken stärkt den Radverkehr und bietet gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) in diesem Jahr wieder Entdeckungstouren per Rad durch die Stadtteile an. Von Mai bis September wird es insgesamt vier Termine geben. Die erste Tour am Sonntag, 4. Mai, 14 Uhr, führt unter der Leitung von Reni Reissner durch den Bezirk Mitte. Teilnehmerinnen und Teilnehmer treffen sich am Brunnen am St. Johanner Markt. Tipps fürs Radfahren im Alltag und in der Freizeit Das kostenlose Angebot richtet…
Read More7. Mai, 8-16 Uhr – “dudo pflanzen” auf dem Dudweiler Marktplatz
(Pressemitteilung) Händler aus der Region bieten Pflanzen und florale Dekoration zum verschönern von Haus, Balkon und Garten an.Dazu wird mitgeteilt: “Auch für den Gemüsegärtner ist wieder einiges dabei z.b. ungewöhnliche Tomatensetzlinge. Sämereien und Erde gibt es am Stand von Korn un‘ Riewe. Fehlt noch ein spannendes Muttertags-Geschenk? Dann helfen Gartenaccessoires der Künstlerin Doris Ducke-Sellen und die Malerin Sonija wird live vor Ort malen und sie können ihre Kunstkarten erstehen. Passend zum kommenden Vatertag ist von 11-16 Uhr das Weingut Spies aus unserer Partnerstadt Duttweiler vor Ort und präsentiert seine Weine…
Read MoreSaarbrücker Fahrradbörse startet in die neue Saison
(Pressemitteilung) Erster Termin am 12. April Die beliebte Saarbrücker Fahrradbörse geht in die nächste Runde: Am Samstag, dem 12. April 2025, lädt der ADFC Saar von 9 bis 14 Uhr auf den Tbilisser Platz in Saarbrücken ein. Wie jedes Jahr dreht sich hier alles um das Fahrrad – gebraucht, aber gut erhalten und zu fairen Preisen. Angeboten werden Fahrräder aller Art: vom Kinderrad über das Citybike bis hin zu Mountainbikes, Rennrädern und E-Bikes. Die Börse richtet sich an alle, die ein neues Rad suchen oder ihr altes verkaufen möchten –…
Read More27. April – “Salzbrunnenkonzert mit den Schalodris”
(Pressemitteilung) “Der Schalmeien- und Kulturverein Dudweiler e.V., liebevoll bekannt als die Schalodris, lädt herzlich zum diesjährigen Salzbrunnenkonzert nach Sulzbach ein.” Dazu teilt der Verein weiter mit: “📅 Sonntag, 27. April 2025 🕓 ab 16:00 Uhr📍 Salzbrunnenhaus Sulzbach 🎟️ Eintritt frei!Freuen Sie sich auf das einzige aktive Schalmeienorchester im Saarland mit einem vielseitigen Musikprogramm: von Klassik über Rock’n’Roll, Pop und Schlager bis hin zu Punkrock und schwungvollen Medleys – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei!Die Schalmei – auch Martinstrompete genannt – erklingt in sechs Instrumentengruppen: Sopran, Alt, Tenor, Bariton, Bass…
Read More25. April – Mitgliederversammlung 2025 des ASC Dudweiler
(Pressemitteilung) Der Vorstand lädt die Mitglieder ein. Hier der Text der Einladung: >> Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des ASC Dudweiler Hauptverein am Freitag, 25.04.2025, um 18:00 im Clubheim des Vereins „Am Brennenden Berg“ Hier die Tagesordnung: “01. Begrüßung der Versammlung 02. Totenehrung 03. Feststellung der form- und fristgerechten Einladung 04. Feststellung der Anwesenheitsliste 05. Anträge auf Ergänzung bzw. Änderung Tagesordnung 06. Verlesung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung vom 28.02.2018 07. Bericht des Vorstandes 08. Bericht der Kassenprüfer 09. Diskussion der Berichte 09. Wahl eines Versammlungsleiters 10. Entlastung des Vorstandes 11.…
Read More31. Mai – Wieder Flohmarkt in der Kultgießerei Dudweiler
(Pressemitteilung) Am 31. Mai von 10 bis 16 h findet wieder ein Flohmarkt in der Kultgießerei in Dudweiler statt. Anmeldung ab sofort möglich. Die „Location“ in der ehemaligen Eisengießerei ist ungewöhnlich für einen Flohmarkt und bietet jede Menge Industriecharme. Anmeldung zum Flohmarkt per mail über flohmarkt@kultgiesserei.de. Infos auch über 0152-28729200 Weiter wird mitgeteilt: “Die Standgröße beträgt max. 4 Meter, die Standgebühr 12 €/15 €. Der Flohmarkt findet sowohl in der Halle, als auch auf dem Außengelände statt. Wir freuen uns über Schönes, Altes und Kurioses. Neuwaren sind nicht erlaubt Zum…
Read MoreSaisoneröffnung beim TZS am 26. April
(Pressemitteilung) Zur Saisoneröffnung herzliche Einladung auf die Tennisanlage Schnappacher Weg am 26. April ab 15 Uhr Dazu wird erläutert: >> Ab 15 Uhr ist alles angerichtet, denn dann beginnt der Crémant-Cup als ein beliebtes Highlight und Kennenlernturnier mit einer leistungsgerechten Einteilung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Dieses Turnier dient eher dem Kennenlernen und der Geselligkeit. Essen, Trinken und gute Stimmung für pauschal 20 EUR heißt das Motto. Anmeldungen bitte an das Team von Marvin Kölsch oder an mitglieder@tzs-tennis.de. Die Saisoneröffnung bringt für alle, die Tennis als Freizeitsport lieben weitere Programmpunkte. Das…
Read MoreNachruf für Gerd Johann
(Nachruf des STB)Der TC Blau-Weiß Dudweiler schließt sich dem Nachruf des STB (Saarländischer Tennisbund) an und ist in tiefer Trauer um Gerd Johann: Der saarländische Tennisbund trauert mit seinen Mitgliedern um seinen ehemaligen Funktionär Gerd Johann der bereits am 04.03.2025 im Alter von 92 Jahren verstorben ist. Die Nachricht erfüllt uns alle mit tiefer Trauer. Gerd Johann war über mehrere Jahrzehnte im Sinne des Saarländischen Tennisbundes als ehrenamtlicher Referent tätig. Hier kümmerte er sich insbesondere um die Winterhallenrunde, die Turnierszene und den Spielbetrieb als Spielleiter. Bereits 1999 wurde er für…
Read MoreDudweiler Frühlingsfest vom 12. bis zum 15. April
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken und der Verkehrsverein Dudweiler veranstalten von Samstag bis Dienstag, 12. bis 15. April, das Dudweiler Frühlingsfest mit Kirmes auf dem Marktplatz und auf dem Dudoplatz. Bezirksbürgermeisterin Karin Altmeyer eröffnet das Fest am Samstag, 12. April, 14 Uhr, auf dem Marktplatz. Dort betreiben Dudweiler Vereine verschiedene Stände. Kinder dürfen sich auf ein Extraprogramm freuen. An beiden Tagen gibt es außerdem musikalische Unterhaltung. Auf der Kirmes sind dieses Jahr 24 Schaustellerinnen und Schausteller vertreten. Unter anderem kommen das Fahrgeschäft „Tropical Trip“ und ein Auto-Scooter auf den Dudoplatz. Kinder…
Read MoreSaisoneröffnung beim TZS am 26. April mit reichhaltigem Programm
(Pressemitteilung) “Herzliche Einladung am 26. April zum Schnappacher Weg.” Dazu teilt der Tennis Zentrum DJK Sulzbachtal e.V. mit: >> Nach dem die neuen Wirte im Tennis-Bistro den Job gut begonnen haben möchte der Verein „Boschko” und sein Team herzlich offiziell willkommen heißen und begrüßen. Das wird ein Programmpunkt bei der diesjährigen Saisoneröffnung am 26. April sein. Zudem kümmert sich der Verein ab 15 Uhr um die Ausrichtung des ersten Crémant Cups für 2025. Essen, Trinken und gute Stimmung bilden den Rahmen dieses beliebten Turniers zum Kennenlernen auch für Newcomer und…
Read MoreAb 5. April – Einsteiger- und Wiedereinsteigerkurs “Laufen oder Walken”
(Pressemitteilung) “Starte jetzt durch – mit dem beim LT Rennschnecke Dudweiler!” Dazu wird erklärt. >> Möchtest Du mit dem Laufen oder Walken beginnen oder nach einer längeren Pause wieder aktiv werden? Dann bist Du hier genau richtig! Unser Kurs startet am 05. April 2025 um 16:45 Uhr und bietet Dir die perfekte Gelegenheit, den ersten Schritt zu machen – ganz ohne Leistungsdruck, aber mit viel Spaß und Motivation. Unser gemeinsames Ziel: Nach zwölf Wochen eine halbe Stunde am Stück laufen zu können! Mit einem strukturierten Trainingsplan und der Unterstützung unseres…
Read MoreKultur in der Region – Erlebnisbergwerk Velsen e.V. lädt ein
(Pressemitteilung) Geführte Entdeckertour zur Industriekultur rund um Velsen – Termine: Sonntag, 13. April, und Sonntag, 18. Mai Dazu wird mitgeteilt: >> In Zusammenarbeit mit dem Saarländischen Museumsverband hat der VereinErlebnisbergwerk Velsen e.V. zwei spannende Touren entwickelt, die die lokaleIndustriekultur rund um den Standort Velsen erlebbar machen. Erstmals lädt der VereinErlebnisbergwerk Velsen e.V. nun Wanderfreunde und Kulturinteressierte ein, die „DeutscheSchleife“ in einer durch einen fachkundigen Guide geführten Tour zu erkunden.Geführte Wanderung mit fachkundigen Erläuterungen Die Route führt vom Erlebnisbergwerk über den Eisvogelpfad, durch ein bergbaubedingtesFeuchtbiotop, zur ehemaligen Hansena-Brauerei und dem letzten…
Read MoreBezirksrat Dudweiler vergibt Zuschüsse für stadtteilbezogene Kulturarbeit
(Pressemitteilubg) Anträge bis Dienstag, 30. September, einreichen Der Bezirksrat Dudweiler beabsichtigt, im Rahmen der genehmigten Haushaltsmittel für das Jahr 2025 finanzielle Zuschüsse für stadtteilbezogene Kulturarbeit zu vergeben. Gefördert werden einzelne Konzert-, Musik- und Theaterprojekte, Kleinkunstveranstaltungen, Workshops, die sich am kulturellen und sozialen Bedarf des Stadtbezirks ausrichten, Ausstellungen sowie kulturelle Veranstaltungen und Kulturprojekte mit besonderer Bedeutung für den Stadtbezirk. Antragsberechtigt sind alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie Organisationen des Stadtbezirks Dudweiler, die 2025 entsprechende Kulturveranstaltungen oder -projekte im Stadtbezirk durchführen. Auf Anfrage erhalten Interessierte die vom Bezirksrat erstellten Richtlinien. Außerdem kann der…
Read More23. März – Kinderkleider- und Spielzeugbörse in der Kita St. Bonifatius
(Pressemitteilung) Dazu teilt der Förderverein der Kirchenkinder St. Bonifatius Dudweiler e.V. mit: “Am 23.03.2025 findet die dritte vorsortiere Kinderkleider- und Spielzeugbörse des Fördervereins der Kirchenkinder St. Bonifatius statt. Ihr findet bei uns alles rund ums Kind und Schwangerschaft.Außerdem eine große Auswahl an Leckereien für Groß und Klein. Für Verkäufer haben wir auch noch ein paar wenige Plätze frei. Meldet euch gerne unter basar@kiki-foerdern.de Wir freuen uns auf euch !” Näheres im Flyer:
Read More