(Pressemitteilung) “Starte jetzt durch – mit dem beim LT Rennschnecke Dudweiler!” Dazu wird erklärt. >> Möchtest Du mit dem Laufen oder Walken beginnen oder nach einer längeren Pause wieder aktiv werden? Dann bist Du hier genau richtig! Unser Kurs startet am 05. April 2025 um 16:45 Uhr und bietet Dir die perfekte Gelegenheit, den ersten Schritt zu machen – ganz ohne Leistungsdruck, aber mit viel Spaß und Motivation. Unser gemeinsames Ziel: Nach zwölf Wochen eine halbe Stunde am Stück laufen zu können! Mit einem strukturierten Trainingsplan und der Unterstützung unseres…
Read MoreKategorie: Vereine
Kultur in der Region – Erlebnisbergwerk Velsen e.V. lädt ein
(Pressemitteilung) Geführte Entdeckertour zur Industriekultur rund um Velsen – Termine: Sonntag, 13. April, und Sonntag, 18. Mai Dazu wird mitgeteilt: >> In Zusammenarbeit mit dem Saarländischen Museumsverband hat der VereinErlebnisbergwerk Velsen e.V. zwei spannende Touren entwickelt, die die lokaleIndustriekultur rund um den Standort Velsen erlebbar machen. Erstmals lädt der VereinErlebnisbergwerk Velsen e.V. nun Wanderfreunde und Kulturinteressierte ein, die „DeutscheSchleife“ in einer durch einen fachkundigen Guide geführten Tour zu erkunden.Geführte Wanderung mit fachkundigen Erläuterungen Die Route führt vom Erlebnisbergwerk über den Eisvogelpfad, durch ein bergbaubedingtesFeuchtbiotop, zur ehemaligen Hansena-Brauerei und dem letzten…
Read MoreBezirksrat Dudweiler vergibt Zuschüsse für stadtteilbezogene Kulturarbeit
(Pressemitteilubg) Anträge bis Dienstag, 30. September, einreichen Der Bezirksrat Dudweiler beabsichtigt, im Rahmen der genehmigten Haushaltsmittel für das Jahr 2025 finanzielle Zuschüsse für stadtteilbezogene Kulturarbeit zu vergeben. Gefördert werden einzelne Konzert-, Musik- und Theaterprojekte, Kleinkunstveranstaltungen, Workshops, die sich am kulturellen und sozialen Bedarf des Stadtbezirks ausrichten, Ausstellungen sowie kulturelle Veranstaltungen und Kulturprojekte mit besonderer Bedeutung für den Stadtbezirk. Antragsberechtigt sind alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie Organisationen des Stadtbezirks Dudweiler, die 2025 entsprechende Kulturveranstaltungen oder -projekte im Stadtbezirk durchführen. Auf Anfrage erhalten Interessierte die vom Bezirksrat erstellten Richtlinien. Außerdem kann der…
Read More23. März – Kinderkleider- und Spielzeugbörse in der Kita St. Bonifatius
(Pressemitteilung) Dazu teilt der Förderverein der Kirchenkinder St. Bonifatius Dudweiler e.V. mit: “Am 23.03.2025 findet die dritte vorsortiere Kinderkleider- und Spielzeugbörse des Fördervereins der Kirchenkinder St. Bonifatius statt. Ihr findet bei uns alles rund ums Kind und Schwangerschaft.Außerdem eine große Auswahl an Leckereien für Groß und Klein. Für Verkäufer haben wir auch noch ein paar wenige Plätze frei. Meldet euch gerne unter basar@kiki-foerdern.de Wir freuen uns auf euch !” Näheres im Flyer:
Read More28. Februar – Rathaussturm in Dudweiler
Erlebnisbergwerk präsentiert die Dampffördermaschine Velsen
(Pressemitteilung) Am Donnerstag, dem 13.02.2025, fand am Standort Velsen die feierliche Schlüsselübergabe statt. Die RAG, Eigentümerin der Dampffördermaschine Velsen, hat mit dem Verein Erlebnisbergwerk Velsen e.V. eine Vereinbarung getroffen, um die zukünftige Betreuung dieser einzigartigen Maschine sicherzustellen. Auf dem Foto des EBV e.V. v.l.n.r.: Carsten Grammes (EBV e.V.), Thomas Rauber (RAG), Volker Etgen (EBV e.V.) Die Dampffördermaschine Velsen ist die älteste erhaltene Fördermaschine desSaarbergbaus. Sie wurde 1916/17 von der Dingler’schen Maschinenfabrik inZweibrücken gefertigt und im Fördermaschinenhaus des Schachts Gustav IIinstalliert. Ursprünglich als zweizylindrige Zwillingsmaschine mit Seiltrommelkonzipiert, erfolgte 1936 die Umrüstung…
Read More1.FCS Saarbrücken gegen 1860 München – Verkehrsmaßnahmen um den Ludwigspark am 18. Januar
(Pressemitteilung) Derzeit keine “Sperrmaßnahmen” im direkten Umfeld des Ludwigparkstadions vorgesehen Am Samstag, den 18.01.2025 wird um 14:00 Uhr im Ludwigsparkstadion die Begegnungzwischen dem 1. FC Saarbrücken und 1860 München ausgetragen. Nach derzeit derPolizei vorliegenden Informationen sind keine “Sperrmaßnahmen” im direktenUmfeld des Ludwigparkstadions vorgesehen. Die Polizei bereitet sich auf diesenEinsatz vor und wird für Sicherheit sorgen. Die Camphauser Straße wird amSpieltag in beide Richtungen einspurig befahrbar sein. Im Umfeld des Stadionsund der Saarlandhalle sowie des Stadtteils Rodenhof stehen keineParkmöglichkeiten zur Verfügung. Außerdem wird im Bereich des SaarbrückerRodenhofs die Anwohnerparkzone aktiviert. Stadt…
Read More“Karrierestart im Sulzbachtal- Dein Sprungbrett in die berufliche Zukunft!”
(Pressemitteilung) Sulzbacher Unternehmerverband ruft auf zur Ausbildungsmesse am 28. März in der AULA Nach dem grandiosen Erfolg der ersten Auflage der Ausbildungsmesse 2024 veranstaltet der Verband der Sulzbacher Unternehmer e.V. auch in diesem Jahr eine große Ausbildungsmesse. Stattfinden wird die Messe am 28. März in der AULA Gärtnerstraße in Sulzbach. Alle Interessierten werden derzeit dazu aufgefordert die Anmeldung an den Vorstand zu senden. Die Vorsitzende Medine Akan berichtet von großem Interesse und bereits zahlreicher Anmeldungen. Bei der Messe sind alle Unternehmen, die in diesem Jahr auch Ausbildungsplätze zur Verfügung stellen…
Read MoreVortrag zu Vorsorgemöglichkeiten beim Betreuungsverein Saarbrücken und Saar e.V.
(Pressemitteilung) Der Betreuungsverein Saarbrücken und Saar e.V. lädt am Donnerstag, 13. Februar, um 17 Uhr zu einem Vortrag zur Vorsorgevollmacht in das Haus der Diakonie (Johannisstraße 6, 1. Etage) ein. Dr. Gero Bieg, Vizepräsident, Abteilungsleiter und Betreuungsrichter am Amtsgericht Saarbrücken, stellt in der zweistündigen Veranstaltung verschiedene Vorsorgemöglichkeiten vor. Die Vorsorgevollmacht steht dabei im Mittelpunkt des Vortrags. Der Betreuungsrichter wird ebenso das Ehegattenvertretungsrecht, das 2023 eingeführt wurde, erläutern und allgemein Fragen um das Thema Vorsorge beantworten. Der Vortrag findet im Rahmen des gemeinsamen Fortbildungsprogramms der Betreuungsvereine und der Betreuungsbehörde im Regionalverband…
Read MoreAngebot: Faasenachts-Termine auf saarbruecken.de veröffentlichen
(Pressemitteilung) Organisatorinnen und Organisatoren von Faasenachtssitzungen, -parties und Kinder-Faasenacht in der Landeshauptstadt Saarbrücken können ab sofort ihre Veranstaltung unter www.saarbruecken.de/faasenacht melden. Online bietet saarbruecken.de bereits eine erste Termin-Übersicht. Auch die neu eingetragenen Termine veröffentlicht die Stadt in ihrem Veranstaltungskalender und in der Saarbrücken-App. Beitragsbild: Rathaussturm-Dudweiler-2011.jpg/DudBlog
Read MoreDudweiler Faasenachtsumzug am 2. März
(Pressemitteilung) “Es ist endlich wieder soweit: Der Dudweiler Faasenachtsumzug findet am Faasenachtssonntag, dem 02. März 2025, um 13:11 Uhr … statt.“ Dazu teilt der Festausschuss Dudweiler Faasenacht e.V. mit: >> Unsere Vereine möchten die Besucher mit Ihren Mottowagen, Gruppen, mit Tanzmariechen und Garden für die Faasenacht begeistern. Selbstverständlich wird es auch reichlich Wurfmaterial von den Wagen und Fußgruppen für die Kleinen zum Sammeln geben. Die Teilnehmer stellen sich in der Kalkofenstraße auf. Ab der Kreuzung „Herrensohrer Weg“ zieht der Umzug dann vollständig auf der Saarbrücker Straße bis kurz vor die…
Read More3. “Runder Tisch Vereine” in Herrensohr
(Pressemitteilung) OIV lädt ein zum 29. Januar, 18:30 Uhr, “Gasthaus zum Schlösschen“ Das Ortsleben wäre ohne uns in Herrensohr ansässigen und aktiven Vereine und Gruppierungen sowie die öffentlichen Institutionen und Organisationen um einiges ärmer, sei es im Sport-, Kultur-, Bildungs-, religiösen und sozialen, Naturbereich oder durch das Fehlen sonstiger Freizeitbeschäftigungen oder ehrenamtlicher Angebote. Nach einer Bestandsaufnahme konnten wir 2023 knapp 30 Gruppierungen identifizieren, die in Herrensohr aktiv oder gemeldet sind. Der OIV möchte dieses bedeutsame Potential besser nutzen und die Zusammenarbeit unter den Herrensohrer Vereinen, Institutionen und Organisationen stärker fördern,…
Read MoreDudweiler Faasenachtsumzug 2025
(Pressemitteilung) Es ist endlich wieder soweit: Der Dudweiler Faasenachtsumzug findet am Faasenachtssonntag, dem 2. März 2025, um 13:11 Uhr statt.Dazu der Festausschuss Dudweiler Faasenacht e. V. weiter: >> Unsere Vereine möchten die Besucher mit Ihren Mottowagen, Gruppen, mit Tanzmariechen undGarden für die Faasenacht begeistern. Selbstverständlich wird es auch reichlich Wurfmaterial vonden Wagen und Fußgruppen für die Kleinen zum Sammeln geben. Die Teilnehmer stellen sich in derKalkofenstraße auf. Ab der Kreuzung „Herrensohrer Weg“ zieht der Umzug dann vollständig auf derSaarbrücker Straße bis kurz vor die Einmündung in die Sulzbachtalstraße. Es geht…
Read MoreHeute: Dudweiler Weihnachtsmarkt findet statt
(Hinweis) Ungeachtet eines Gerüchts “im Dorf” lädt der Weihnachtsmarkt im Stadtpark ab 14:00 Uhr zum Besuch ein. Derzeit sind die Vereine und Organisationen beim Aufbau. Auch wenn es zur Zeit noch leicht regnet, wird der laufende Aufau der Stände bis zur Eröffnung um 14:00 Uhr abgeschlossen sein. Etwa ab dieser Uhrzeit verschwindet laut Wetter-App der Regen und der weihnachtliche Markt lädt, wie geplant, zum Besuch ein (Dudweiler Blog hat berichtet). Stände und Wege befinden sich auf befestigtem Grund, die Zugänge sind durchgehend ausgeleuchtet. Die Einladung zum Besuch gilt also weiter.
Read MoreNeuwahlen in der Mitgliederversammlung der DJK Dudweiler
(Pressemitteilung) Stefan Zubiller als 1. Vorsitzender wiedergewählt Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der DJK Dudweiler wurde Stefan Zubiller erneut zum 1. Vorsitzenden der DJK Dudweiler gewählt. Zu seiner zweiten Amtszeit sagt Zubiller: „Ich wünsche mir in den nächsten zwei Jahren wieder eine so interessante und aufregende Zeit bei der DJK Dudweiler mit dergleichen wunderbaren Unterstützung der Mitglieder und des Vorstandes. Hier die weiteren Ergebnisse der Wahlen: 2. Vorsitzender Wolfgang Pretor; Geschäftsführer Armin Brauchler; Kassiererin Manuela Reiter; Beisitzer Ralf Dornis, Bernhard Britz (Presse), Thomas Hufschmied (Geistlicher Beirat) und Julia Klees (Jugendleiterin). Die…
Read MoreErlebnisbergwerk Velsen begrüßt 100.000. Besucher
(Pressemitteilung) Der Verein Erlebnisbergwerk Velsen e.V. feierte einen besonderen Meilenstein: Am 18.11.2024 hieß der Verein seinen 100.000. Besucher willkommen. Im festlichen Rahmen gratulierten die Ministerin für Bildung und Kultur, Frau Christine Streichert-Clivot, und der Beigeordnete des Regionalverbands, Herr Gisbert Oberkirch, der in Vertretung fürRegionalverbandsdirektor Peter Gillo anwesend war. Gemeinsam mit dem Vereinsvorstand und engagierten Mitgliedern begrüßten sie die Jubiläumsgäste: das zehnjährige ZwillingspaarJan und Ben Seib aus Hasborn, das mit Freunden seinen Geburtstag im Erlebnisbergwerk feierte. Die Zwillinge waren sichtlich überrascht und verblüfft, als sie das Empfangskomitee entdeckten, das hinter dem…
Read MoreMitgliederversammlung der DJK Dudweiler mit Neuwahlen
(Pressemitteilung) Am Sonntag, dem 24. November 2024, findet die diesjährige Mitgliederversammlung der DJK Dudweiler e.V. statt. Die Mitglieder treffen sich um 17.00 Uhr im Vereinslokal der KG Pfaffenkopf, Rentrischer Straße 42, 66125 Saarbrücken-Dudweiler. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Berichte des Vorstandes und der einzelnen Abteilungen, die Vorlage der Jahresrechnungen 2022/2023 und die Entlastung des Vorstandes. Danach finden Neuwahlen statt. Es folgt die Bestätigung von Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleiter. Wahlberechtigt sind alle Mitglieder ab 16 Jahren. Anträge an die Jahreshauptversammlung sind schriftlich eine Woche vor der Versammlung beim Vorstand einzureichen…
Read More1. ADFC-Lichterfahrt in Saarbrücken am Freitag, 15. November
(Pressemitteilung) Leuchtende Fahrräder für mehr Sicherheit Für Sichtbarkeit und Sicherheit auf zwei Rädern! Am 15. November 2024 findet die 1. ADFC-Lichterfahrt in Saarbrücken statt. Radfahrerinnen und Radfahrer setzen dabei ein leuchtendes Zeichen für eine sichere Infrastruktur und ein fahrradfreundliches Miteinander. Strahlende Demo auf dem Landwehrplatz Am Freitag, dem 15. November, um 18 Uhr, startet die 1. Lichterfahrt des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) vom Landwehrplatz in Saarbrücken. „Gerade in der dunklen Jahreszeit steigt das Unfallrisiko – mit der Veranstaltung sollen sowohl Autofahrende als auch Radfahrende für eine achtsame Fahrweise sensibilisiert werden”,…
Read More17. November – Gedenkfeiern in Dudweiler zum Volkstrauertag
(Pressemitteilung) Der Stadtbezirk Dudweiler gestaltet gemeinsam mit beteiligten Vereinen aus Dudweiler, Herrensohr, Jägersfreude und Scheidt mehrere Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am Sonntag, 17. November. 11 Uhr Kranzniederlegung durch die „Marinekameradschaft Dudweiler“ unter Mitwirkung der Trommler des Freien Fanfarenzuges Herrensohr auf dem Ehrenfeld, Friedhof Dudweiler 11.30 Uhr Gemeinsame Gedenkfeier Jägersfreude und Herrensohr zum Volkstrauertag am Ehrenmal in Jägersfreude, Hauptstraße 12 Uhr Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Dudweiler am Ehrenmal, Saarbrücker Straße 12 Uhr Stille Kranzniederlegung auf dem Friedhof Herrensohr 13 Uhr Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Scheidt, Friedhof Scheidt Bezirksbürgermeisterin Karin Altmeyer…
Read MoreDudweiler Statt-Theater spielt „Die Mitschuldigen“
(Pressemitteilung) Lustspiel von J.W. von Goethe zum Goethejahr Zu Goethes 275. Geburtstag hat sich das Dudweiler Statt-Theater im diesjährigen Goethejahr eines von Goethes ersten Bühnenstücken vorgenommen. Das Stück stand vor 25 Jahren schon einmal auf dem Programm des Statt-Theaters und wird nun, in einer neuen Bearbeitung, zu Ehren des „alten Meisters“ wieder neu aufgelegt. Mit dem Lustspiel “Die Mitschuldigen” des noch sehr jungen Goethe blicken wir in eine frühe Entwicklungsphase des späteren Klassikers hinein. Das Stück läßt uns augenzwinkernd in menschliche Abgründe blicken. Goethes Lustspiel spielt im Wirtshaus zum Schwarzen…
Read MoreDas Tenniszentrum DJK Sulzbachtal e.V. feiert 100sten Geburtstag
(Pressemitteilung) Der 16. November steht ganz im Zeichen des Geburtstages des TZS und wird gebührend mit einem Festakt in der AULA Sulzbach gefeiert. Dazu wird mitgeteilt: >> Der Verein wird nämlich in diesem Jahr 100 Jahre alt. Ab 17 Uhr findet ein vorabendlicher Geburtstagsgottesdienst mit Pastor Peter Sens in der Pfarrkirche Allerheiligen statt. Hier wird auf den katholischen Ursprung der DJK hingewiesen, ehe der Festakt ab 18.30 Uhr in der AULA beginnt. Das Festkomitee und der Vorstand mit Ralf Piro als Vorsitzenden laden Ehrengäste und die Mitglieder ein zu einem…
Read More10. November – Sulzbacher-DJK-Tennissenioren reizen wieder um Punkte beim herbstlichen Skat
(Pressemitteilung) Skat-Turnier im Piazza Roma Das mittlerweile 30. Skat-Turnier der Tennis-Senioren beim Tenniszentrum der DJK Sulzbachtal e.V. wird am Sonntag, 10. November, wieder stattfinden. Austragung-sort ist das Clubheim des Vereins im Bistro Piazza Roma am Schnappacher Weg 57 in Sulzbach. Die Tennissenioren des TZS organisieren dieses Turnier unter Leitung von Lothar Schmitt, Klaus Latour und Horst Traxel als offenes Skat-Turnier. Schirmherrin des Turniers wird die Firma Ursapharm Arzneimittel GmbH aus Bübingen sein. Das Turnier wird nach den Regeln des Deutschen Skatverbandes ausgetragen. Es beginnt um 9.30 Uhr und wird gegen…
Read MoreBelehrung im Lebensmittelbereich jetzt auch online möglich
(Pressemitteilung) Gesundheitsämter nutzen saarlandweit künftig einheitliche Plattform Beim Gesundheitsamt des Regionalverbands Saarbrücken besteht ab sofort die Möglichkeit, die Belehrung im Lebensmittelbereich gemäß Infektionsschutzgesetz auch online durchzuführen. Dabei werden in kurzen anschaulichen Videos die hygienischen Maßnahmen im Umgang mit Lebensmitteln erklärt. Im Anschluss müssen alle Fragen zur jeweiligen Thematik richtig beantwortet werden. Als Zahlungsmethode kann Giropay, Kreditkartenzahlung oder PayPal genutzt werden. Für die Online-Belehrung wird – wie für die weiterhin mögliche Belehrung in Präsenz – eine Gebühr von 38 Euro erhoben. Nach erfolgreichem Abschluss der Online-Belehrung wird das Gesundheitszeugnis auf das…
Read MoreHunderennen beim PSSV-Dudweiler
(Pressemitteilung) “Bei strahlendem Sonnenschein fand am 21. September 2024 beim PSSV Dudweiler unser diesjähriges Hunderennen statt.“ Dazu wird erklärt: >> Schon bei den Vorbereitungen am Tag zuvor hatten die Helferinnen und Helfer viel Spass, da zunächst der Rasenmäher nicht zu starten war und dann die Markierungen der Laufbahn nicht halten wollten. Doch schließlich war alles zur vollsten Zufriedenheit gelöst, und wir konnten am Sonntag ab 10.00 Uhr die ersten Teilnehmer*innen begrüßen. Insgesamt nahmen 21 Hunde unterschiedlicher Größe und verschiedenen Alters an dem Lauf teil und gaben ihr Bestes. Wie zu…
Read MoreLandeshauptstadt lädt am 4. Oktober zum Mondscheinmarkt auf dem Marktplatz in Dudweiler ein
(Pressemitteilung) Am Freitag, 4. Oktober, 17 bis 22 Uhr, veranstaltet die Landeshauptstadt zusammen mit dem Verkehrsverein Dudweiler, Pro Dorf Dudweiler und der Gemeinwesenarbeit (GWA) Dudweiler einen Mondscheinmarkt auf dem Marktplatz in Dudweiler. Die Dudweiler Vereine werden unter anderem einen Wein- und Sektstand betreiben und Kunsthandwerk zum Verkauf anbieten. Bei den ortsansässigen Wochenmarkthändlerinnen und -händlern gibt es Backwaren, Blumen, Antipasti, frisches Obst, Gemüse und weitere Produkte. Besucherinnen und Besucher können sich zusätzlich an Imbiss- und Getränkeständen stärken – beispielsweise mit Gegrilltem, türkischer Pizza, thailändischen Gerichten, Pasta, Churros und Kaffee. Das gesamte…
Read More