(Bericht: Ulrich Höfer) Auf den Festauschuss Dudweiler Faasenacht e.V. ist Verlass: auch in der Session 2025 kann er wieder alle Narren um sich scharen. Es sind die 6 örtlichen Faasenachtsvereine: der Heimat- und Kulturverein Dudweiler Nord, die Kulturgemeinschaft 1955 Dudweiler Pfaffenkopf, die Geisekippcher Buwe unn Mäde, der Kaltnaggischer Gardisten Corps, der Dudweiler Carnevalsclub und die Grüne Nelke, die den Rahmen für ein riesiges Spektakel bieten. Bei strahlendem Sonnenschein startet der närrische Lindwurm pünktlich um 13:11 Uhr auf die 2,2 km lange Strecke mit reichlich Gutzjer und anderem Wurfmaterial. Die Bläserklasse…
Read MoreKategorie: Fastnacht
Saarbrücker Rosenmontagsumzug am 3. März
(Pressemitteilungen) Straßensperrungen – Betroffen: A620-Ausfahrt Gersweiler und Burbach, Altenkessel Wegen des Rosenmontagsumzuges am 3. März sperrt die Landeshauptstadt in den Stadtteilen Altenkessel und Burbach zwischen 10 Uhr und etwa 18 Uhr folgende Straßen: Umleitungen werden örtlich ausgeschildert.
Read MoreDudweiler Faasenacht 2025
(Hinweis) Fetter Donnerstag im Café Scheller
Read More28. Februar – Rathaussturm in Dudweiler
Öffnungszeiten des Regionalverbandes über Fasching
(Pressemitteilung) Rosenmontag geschlossen, am „Fetten Donnerstag” bis 12 Uhr geöffnetAm „Fetten Donnerstag”, dem 27. Februar, ist die Verwaltung des Regionalverbandes Saarbrücken nur bis 12 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet. Dies gilt auch für das Sozialamt und das Jugendamt in der Saarbrücker Europaallee, die vormittags geöffnet sind. Am Freitag, dem 28. Februar, gelten die üblichen Öffnungszeite Am 3. März, Rosenmontag, bleibt die Verwaltung vollständig für den Publikumsverkehr geschlossen.Informationen zum Bereitschaftsdienst des Jugendamtes sind während der Schließzeiten unter der Telefonnummer 0681 506-5555 erhältlich.
Read MoreFaasenachtsveranstaltungen in Dudweiler
(Pressemitteilungen) Der Stadtbezirk Dudweiler und der Festausschuss Dudweiler Faasenacht e.V. laden wieder zu den traditionellen Dudweiler Faasenachtsveranstaltungen ein. Am Mittwoch, 26. Februar, ab 19.11 Uhr, finden im großen Saal im Bürgerhaus Dudweiler die Übergabeverhandlungen statt. Bezirksbürgermeisterin Karin Altmeyer führt, unterstützt von weiteren Politikerinnen und Politikern, Verhandlungen um die Macht im Rathaus mit dem Jugendprinzenpaar, Seiner Tollität Mendim I. und Ihrer Lieblichkeit Prinzessin Lea-Sophie II., sowie mit Vertreterinnen und Vertretern der sieben Dudweiler Faasenachtsvereine. Außerdem werden verdiente Vereinsmitglieder geehrt. Der Eintritt ist frei, der Zugang barrierefrei. Das Parkhaus ist geöffnet. Rathaussturm…
Read MoreDudweiler Café Dolce Vita lädt ein:
(Pressemitteilung) Fetter Donnerstag in der Scheidter Straße 3
Read More23. Februar – Seniorenkappensitzung im Bürgerhaus Dudweiler
(Pressemitteilung) Der Bezirksrat Dudweiler und das Amt für Gesundheit, Prävention und Soziales der Landeshauptstadt Saarbrücken laden zu einer Kappensitzung für Seniorinnen und Senioren aus dem Stadtbezirk Dudweiler am Sonntag, 23. Februar, 15.11 Uhr, ins Bürgerhaus Dudweiler ein. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Es wird ein buntes Programm geboten. Für alle Besucherinnen und Besucher gibt es Kaffee und einen Berliner gratis. Der Einlass beginnt um 14.30 Uhr. Seniorinnen und Senioren aus dem Stadtbezirk Dudweiler können sich ab sofort bei der Landeshauptstadt Saarbrücken telefonisch unter der Nummer +49 681 905-2287…
Read MoreAngebot: Faasenachts-Termine auf saarbruecken.de veröffentlichen
(Pressemitteilung) Organisatorinnen und Organisatoren von Faasenachtssitzungen, -parties und Kinder-Faasenacht in der Landeshauptstadt Saarbrücken können ab sofort ihre Veranstaltung unter www.saarbruecken.de/faasenacht melden. Online bietet saarbruecken.de bereits eine erste Termin-Übersicht. Auch die neu eingetragenen Termine veröffentlicht die Stadt in ihrem Veranstaltungskalender und in der Saarbrücken-App. Beitragsbild: Rathaussturm-Dudweiler-2011.jpg/DudBlog
Read MoreDudweiler Faasenachtsumzug am 2. März
(Pressemitteilung) “Es ist endlich wieder soweit: Der Dudweiler Faasenachtsumzug findet am Faasenachtssonntag, dem 02. März 2025, um 13:11 Uhr … statt.“ Dazu teilt der Festausschuss Dudweiler Faasenacht e.V. mit: >> Unsere Vereine möchten die Besucher mit Ihren Mottowagen, Gruppen, mit Tanzmariechen und Garden für die Faasenacht begeistern. Selbstverständlich wird es auch reichlich Wurfmaterial von den Wagen und Fußgruppen für die Kleinen zum Sammeln geben. Die Teilnehmer stellen sich in der Kalkofenstraße auf. Ab der Kreuzung „Herrensohrer Weg“ zieht der Umzug dann vollständig auf der Saarbrücker Straße bis kurz vor die…
Read MoreDudweiler Faasenachtsumzug 2025
(Pressemitteilung) Es ist endlich wieder soweit: Der Dudweiler Faasenachtsumzug findet am Faasenachtssonntag, dem 2. März 2025, um 13:11 Uhr statt.Dazu der Festausschuss Dudweiler Faasenacht e. V. weiter: >> Unsere Vereine möchten die Besucher mit Ihren Mottowagen, Gruppen, mit Tanzmariechen undGarden für die Faasenacht begeistern. Selbstverständlich wird es auch reichlich Wurfmaterial vonden Wagen und Fußgruppen für die Kleinen zum Sammeln geben. Die Teilnehmer stellen sich in derKalkofenstraße auf. Ab der Kreuzung „Herrensohrer Weg“ zieht der Umzug dann vollständig auf derSaarbrücker Straße bis kurz vor die Einmündung in die Sulzbachtalstraße. Es geht…
Read MoreNeuwahlen des Geschäftsführenden Präsidium & Ausblick auf die kommende Session
(Pressemitteilung) Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Festausschuss Dudweiler Faasenacht e.V. (FDF) wurde das neue Präsidium einstimmig gewählt. Die Präsidium Wahlen fanden anlässlich der Jahreshauptversammlung am 16.Juli.2024 im Vereinsheim des Heimat – und Kulturverein Dudweiler Nord e.V. statt. Der neue Geschäftsführende Vorstand im Überblick Ausblick auf die kommende Session 2024 / 2025
Read MoreSpendenübergabe des DCC an den Seniorensicherheitsberater Axel Göritz
Das erste Jugendprinzenpaar Dudweilers, seine Tolität Prinz Andre Kurth I. und ihre Lieblichkeit Prinzessin Josefine Ganster I., übergaben am vergangenen Mittwoch eine Spende von 600€ an den Seniorensicherheitsberater Axel Göritz. In der Session 2023/2024 hat das Prinzenpaar des Dudweiler Carneval Club e.V. Buttons für einen guten Zweck verkauft. Den Erlös von 300€ hat der Verein kurzerhand verdoppelt, damit konnten nun insgesamt 600€ für den guten Zweck, die Seniorenarbeit von Axel Göritz und seiner Frau Ellen Renner, zur Verfügung gestellt werden. Im Vereinsheim des DCC, In der Wagenlück 50 in Dudweiler,…
Read MoreBunte Pracht bei der Dudweiler Faasenacht!
(Pressemitteilung) Bericht und Foto von Ulrich Höfer>> Dem Festausschuss Dudweiler Faasenacht e.V. ist in der Session 2024 ein ganz besonderer Coup gelungen: Er präsentierte diesmal gemeinsam mit dem Dudweiler Carnevalclub (DCC) das erste Jugendprinzenpaar! Alle Dudweiler Faasenachtsvereine geben Prinz André I und Prinzessin Josefine I ein wahrhaft königliches Geleit. Gardeformationen in traditionellen Uniformen, festliche Prunkwagen und natürlich die vielen Fußgruppen bieten dem närrischen Volk am Straßenrand ein buntes Spektakel.Wo sonst trifft Pippi Langstrumpf (Villa Kunterbunt) auf Wicky & die Starken Männer (Après Ski Club)? Wo schunkeln Vogelscheuchen (Die Schätzja) mit…
Read MoreFaasenachtsveranstaltungen in Dudweiler
(Pressemitteilung) Der Stadtbezirk Dudweiler und der Festausschuss Dudweiler Faasenacht e.V. laden dieses Jahr wieder zu den traditionellen Dudweiler Faasenachtsveranstaltungen ein. Sie beginnen am Mittwoch, 7. Februar, 19.11 Uhr, mit den Übergabeverhandlungen im Bürgerhaus Dudweiler. Im großen Saal führt Bezirksbürgermeister Ralf-Peter Fritz, unterstützt von weiteren Politikerinnen und Politikern, Verhandlungen um die Macht im Rathaus mit dem Dudweiler Jugendprinzenpaar, Seiner Tollität Andre I. und Ihrer Lieblichkeit Prinzessin Josefine I., sowie mit Vertreterinnen und Vertretern der sieben Dudweiler Faasenachtsvereine. Außerdem werden verdiente Vereinsmitglieder geehrt. Der Eintritt ist frei, der Zugang barrierefrei. Das Parkhaus…
Read MoreDudweiler Faasenachtsumzug 2024: Alleh Hopp auch an der Villa Micka!
Alleh Hopp auch an der Villa Micka! In diesem Jahr wird vor dem historischen Gebäude am Dudweiler Faasendumzug etwas Besonderes angeboten: Einen Bier, – und Essensstand während des Umzug am 11.02.2024. Ab 12.00 Uhr gibt es dieses Jahr direkt vor der Villa einen Stand, der den Umzug unterstützt. Angeboten werden Würstchen (rote, weiße und Käsewürstchen) mit Brötchen für je 2,50 € sowie leckeres Bier von Tiny Brew, – der Genussbrauerei. Das frisch gezapfte Bier 0,3 l kostet 3,00 €.
Read MoreAngebot der LHS: Faasenachts-Termine auf saarbruecken.de veröffentlichen
(Pressemitteilung) Organisatoren von Faasenachtssitzungen, -parties und Kinder-Faasenacht in der Landeshauptstadt können ab sofort ihre Veranstaltung unter www.saarbruecken.de/faasenacht melden. Ab Ende Januar veröffentlicht die Stadtverwaltung die eingetragenen Termine in ihrem Veranstaltungskalender und in der Saarbrücken-App.
Read MoreDudweiler Faasenachtsumzug 2024
(Pressemitteilung) Anmeldeschluss am 14.01.2024 Dazu teilt der Festausschuss Dudweiler Faasenacht e.V. mit: “Es ist endlich wieder soweit: der Dudweiler Faasenachtsumzug findet am Faasenachtssonntag, den 11. Februar 2024 um 13:11 Uhr wieder in Dudweiler statt. Unsere Akteure möchten die Besucher mit Ihren Mottowagen, Gruppen, mit Tanzmariechen und Garden für die Faasenacht begeistern. Selbstverständlich wird es auch reichlich Wurfmaterial von den Wagen und Fußgruppen für die Kleinen zum Sammeln geben. Die Teilnehmer stellen sich in der Kalkofenstraße auf. Ab der Kreuzung „Herrensohrer Weg“ zieht der Umzug dann vollständig auf der Saarbrücker Straße…
Read MoreVorverkauf KG “Grüne Nelke”
(Pressemitteilung) Der Vorverkauf für die Sitzungen der KG „Grüne Nelke“ startet am 11.11. Bald ist es soweit, die zu Beginn der neuen Karnevals-Session stehen die Faasebooze schon in den Startlöchern. Wie in jedem Jahr, wird die Große Dudweiler Karnevalsgesellschaft „Grüne Nelke“ auch 2024 wieder drei Prunksitzungen veranstalten. Die Termine sind am 13.01., 20.01. und 10.02.2024. Pünktlich zum Auftakt am 11.11.23 wird auch der Vorverkauf der Eintrittskarten starten. Die Grüne Nelke geht mit der Zeit und daher wird es ab sofort eine neue Form des Kartenverkaufs geben. Zukünftig sind die Karten…
Read MorePrämierung des Dudweiler Faasenachtsumzuges
(Pressemitteilung) Dazu teilt der Festausschuss Dudweiler Faasenacht e.V mit: “An Faasenachtssonntag (19. Februar 2023) hat unser Dudweiler Umzug stattgefunden. Unsere Dudweiler Vereine haben sich gewünscht eine alte Tradition wieder aufleben zu lassen, die Prämierung während des Umzuges für Fußgruppen und Festwagen. Der neue geschäftsführende FDF fand dies eine gute Idee und hat es wieder aufleben lassen. Mit Hilfe unserer Jury ist uns dies wieder gelungen. Am Montag des 17. Juli 2023 haben wir die platzierten Vereine eingeladen auf das Gelände des Heimat – und Kulturverein Dudweiler Nord e.V. Mit Unterstützung…
Read MoreDudweiler Kinderprinzenpaar spendet € 1.111
(Pressemitteilung) Die Amtszeit des Dudweiler Kinderprinzenpaares der Grünen Nelke wird am 11.11.2023 enden. Diese Aktion war ein abschließender Höhepunkt ihrer närrischen Amtszeit. Dazu wird mitgeteilt: >> Prinz Kilian I. und Prinzessin Aliyah I., das amtierende Dudweiler Kinderprinzenpaar der Grüne Nelke, verkauften während ihrer Regentschaft fleissig Karnevalpins und Buttons an Fans und Faaseboozen. Ziel Ihrer Aktivitäten war es, das Geld an besondere Institutionen zu spenden, die sich um die Belange von Kindern kümmert. Auf diese Weise sammelten die Kinder fast 1000 Euro ein, durch eine Spende der “Prinzessinen-Oma” Steffi Britz wurde…
Read MoreVVD und FDF: Nachruf für Horst Junker
(Nachruf)Mit Bestürzung haben der Verkehrsverein Dudweiler e.V. sowie der Festausschuss Dudweiler Faasenacht e. V. die Nachricht vernommen, dass Horst Junker verstorben ist. Ein gemeinsamer Nachruf: Ein (Faasenachts)Urgestein der Dudweiler Vereinslandschaft ist verstorben. In vielerlei Hinsicht war Horst Junker engagiert “im Ort”: Im Dudweiler Verkehrsverein e.V. war er Kassenprüfer, stand auch in sonstigen Belangen mit Rat und Tat zur Seite und hat viele ehrenamtliche Tätigkeiten bekleidet und damit die Vereinsarbeit maßgeblich mitgefördert. Er war jahrzehntelanges Mitglied sowie Schatzmeister im Dudweiler DCC sowie im DCC auch selbst als Tänzer aktiv. Ebenfalls jahrelanges…
Read More“Alleh hopp – Dudweiler steht Kopp!”
“Der Festausschuss Dudweiler Faasenacht e.V. hat am Faasenachtssonntag für einen Höhepunkt der Session 2023 gesorgt“Hier ein uns von Ulrich Höfer zugesandtes Stimmungsbild: “Mit seinem üppig geschmückten Prunkwagen treibt das Dudweiler Kinderprinzenpaar Kilian I. und Aliya I. von der Grünen Nelke den närrischen Faasenachtsumzug vor sich her. Alle Dudweiler Faasenachtsvereine lassen den tradionellen närrischen Lindwurm mit ihren Gardeformationen in farbenprächtigen Uniformen wieder aufleben und bieten den feiernden Narren ein buntes Treiben mit reichlich Gutzjern und anderem Wurfmaterial. Der Heimat- und Kulturverein Dudweiler Nord, die Geisekippcher Buwe unn Määde, das Kaltnaggischer Gardisten…
Read MoreKappensitzung für Seniorinnen und Senioren am 21. Februar im Bürgerhaus Dudweiler
(Pressemitteilung) Der Stadtbezirk Dudweiler der Landeshauptstadt Saarbrücken, die Gemeinwesenarbeit Dudweiler und der für Dudweiler zuständige Seniorensicherheitsberater laden am Dienstag, 21. Februar, 15.11 Uhr, Seniorinnen und Senioren des Stadtbezirks zu einer Kappensitzung ins Bürgerhaus Dudweiler ein. Die Gäste erwartet ein buntgemischtes Programm der Karnevalsgesellschaft Grüne Nelke, der „Geisekippcher Buwe unn Määde“, des Kaltnaggischer Gardisten Corps 2000, des Heimat- und Kulturvereins Dudweiler-Nord und des Dudweiler Carneval Club. Außerdem gibt es kostenlosen Kaffee und Berliner. Der Einlass in das Bürgerhaus beginnt um 14 Uhr. Die kostenlosen Eintrittskarten sind bei der Gemeinwesenarbeit (GWA) Dudweiler…
Read MoreFaasenachtsveranstaltungen in Dudweiler
(Pressemitteilung) Der Stadtbezirk Dudweiler und der Festausschuss Dudweiler Faasenacht e.V. laden auch in diesem Jahr zu den traditionellen Dudweiler Faasenachtsveranstaltungen ein. Sie beginnen am Mittwoch, 15. Februar, 19.11 Uhr, mit den Übergabeverhandlungen im Bürgerhaus Dudweiler. Im großen Saal verhandelt Bezirksbürgermeister Ralf-Peter Fritz, unterstützt von weiteren Politikerinnen und Politikern, mit dem Prinzenpaar, Seiner Tollität Kilian I. und Ihrer Lieblichkeit Prinzessin Aliyah I., sowie den Vertreterinnen und Vertretern der sieben Dudweiler Faasenachtsvereine über die Macht im Rathaus. Zudem werden verdiente Vereinsmitglieder geehrt. Der Eintritt ist frei, der Zugang barrierefrei. Das Parkhaus ist…
Read More