20. März – Nächster Künstlerstammtisch DUDOART

(Pressemitteilung) Am Donnerstag, 20.03.2025, findet um 19 Uhr der 13. Künstlerstammtisch in Dudweiler statt. Treffpunkt ist im Atelier by Soniya, Rathausstraße 11, Dudweiler. Willkommen sind Künstlerinnen und Künstler aber sehr gerne auch Kunstinteressierte, die vielleicht Projektvorschläge und uns, den Künstlern, Feedback geben können. Für Rückfragen ist Ulrich Höfer der Ansprechpartner: info@dudoart.de oder per WhatsApp/Telefon 015121202553

Read More

Sechs Ferienfreizeiten des Regionalverbands-Jugendamtes

(Pressemitteilung) “Ferienspaß für Kinder und Jugendliche von 8 bis 21 Jahren“ Das Jugendamt des Regionalverbandes Saarbrücken bietet Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche zwischen acht und 21 Jahren an. Diese sind im frisch gedruckten Flyer „Freizeiten 2025″ und online übersichtlich zusammengefasst. „Unsere Ferienfreizeiten sind mehr als nur eine Auszeit vom Alltag – sie sind eine Chance, neue Erfahrungen zu sammeln, Freundschaften zu knüpfen und wichtige soziale Kompetenzen zu stärken. Abseits der gewohnten Umgebung können Kinder und Jugendliche spielerisch Eigenverantwortung übernehmen, ihre Kreativität entfalten und das Miteinander in der Gruppe erleben”, so…

Read More

Europäische Schule – CDU-Stadtratsfraktion zum Standort Dudweiler

(Pressemitteilung) “Landesregierung steht bei der Europäischen Schule in der Verantwortung, Zusagen einzuhalten“ Dazu wird erklärt: >> „Es ist irritierend, wie sich das Land bei der Frage nach dem zukünftigen Standort der Europäischen Schule aus der Verantwortung zieht. Dabei war es von Anfang an ein Projekt des Landes, das auch die Rahmenbedingungen maßgeblich gesetzt hat“, kritisiert Alexander Keßler, Fraktionsvorsitzender der CDU im Saarbrücker Stadtrat. „Seit Jahren verschleppt die Landesregierung den Prozess, verzögert eine Standortentscheidung und hält ihre Zusagen nicht ein. Insbesondere die zugesagte Kostenbeteiligung von 50 Prozent an einem dringend notwendigen…

Read More

VHS Dudweiler – Nächste Kurse am 19. und 20 März

(Pressemitteilung) Workshop und Vortrag im Dudweiler Bürgerhaus Workshop im Rahmen der Elternschule: Positiver Umgang mit Konflikten in der Familie Konflikte gehören zum Leben dazu – in der Familie ebenso wie überall dort, wo Menschen miteinander im Kontakt sind. Ein positiver Umgang mit Konflikten in Familien ist eine Voraussetzung für ein harmonisches Zusammenleben und stärkt die Beziehungen der Familienmitglieder untereinander. Strategien wie Aktives Zuhören, Ich-Botschaften oder Feedback auf der Grundlage von Empathie und Verständnis fördern eine offene Kommunikation und helfen bei der gemeinsamen Suche nach fairen Lösungen. Die Erfahrung des Bemühens…

Read More

Bundestagswahl 2025: Endgültiges Ergebnis

PRESSEMITTEILUNG der Bundeswahlleiterin Nr. W29 vom 14.03.2025:“WIESBADEN/BERLIN – Der Bundeswahlausschuss hat in seiner heutigen Sitzung dasendgültige Ergebnis der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag festgestellt.Anschließend gab Bundeswahlleiterin Ruth Brand das endgültige Wahlergebnis imAnhörungssaal des Marie-Elisabeth-Lüders-Haus des Deutschen Bundestages inBerlin bekannt.” Die Übersicht über das amtliche Ergebnis im Internetangebot der Bundeswahlleiterin zu finden unter: https://www.bundeswahlleiterin.de .

Read More

4. April – Wieder Musik in der Kreuzkirche

(Pressemitteilung) 69. Abendmusik in der Kreuzkirche Freitag, 4. April 2025, 19 Uhr – Orgelrezital „Passionsklänge” mit Yihang Qu Eintritt frei – Spende erbeten – Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstr. 33 Evangelische Gesamtgemeinde Fischbach-Sulzbachtal – Bereichsgemeinde Dudweiler/Herrensohr

Read More

Ab 5. April – Einsteiger- und Wiedereinsteigerkurs “Laufen oder Walken”

(Pressemitteilung) “Starte jetzt durch – mit dem beim LT Rennschnecke Dudweiler!” Dazu wird erklärt. >> Möchtest Du mit dem Laufen oder Walken beginnen oder nach einer längeren Pause wieder aktiv werden? Dann bist Du hier genau richtig! Unser Kurs startet am 05. April 2025 um 16:45 Uhr und bietet Dir die perfekte Gelegenheit, den ersten Schritt zu machen – ganz ohne Leistungsdruck, aber mit viel Spaß und Motivation. Unser gemeinsames Ziel: Nach zwölf Wochen eine halbe Stunde am Stück laufen zu können! Mit einem strukturierten Trainingsplan und der Unterstützung unseres…

Read More

Veranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 17. März

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt informiert über die Veranstaltungen der kommenden Woche. Do it yourself: Papierkunst-Werkstatt In der Papierkunst-Werkstatt im Kultur- und Lesetreff St. Arnual steht alles im Zeichen des Mottos „Do it yourself“. Am Montag, 17. März, stellen Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam Mobiles her. Bei dem Termin am Montag, 31. März, entsteht originelle Osterdekoration. Die Papierkunst-Werkstatt öffnet ihre Türen jeweils um 16 Uhr. Bei den Veranstaltungen werden unterschiedliche Techniken zur Gestaltung von Papier vermittelt, so dass die Gruppe unter anderem auch selbst alte Bücher, Zeitschriften und Zeitungen upcyceln kann. Die Papierkunst-Werkstatt…

Read More

19. März – Online-Infoveranstaltung zum Saarbrücker Lärmaktionsplan

(Pressemitteilung) Landeshauptstadt lädt ein Die Landeshauptstadt Saarbrücken lädt am Mittwoch, 19. März, 16.30 Uhr bis 18 Uhr, zu einer Online-Infoveranstaltung zum Lärmaktionsplan ein. Vertreterinnen und Vertreter des Amtes für Klima- und Umweltschutz werden den Entwurf des Lärmaktionsplans Stufe IV der Landeshauptstadt Saarbrücken vorstellen. Sie präsentieren Lärmkarten und erläutern Grundlagen der Lärmminderungsplanung. Außerdem werden vorgesehene Maßnahmen aus dem Lärmaktionsplan vorgestellt. Bürgermeisterin Barbara Meyer als zuständige Dezernentin wird ebenfalls zugeschaltet sein. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, Fragen zum Lärmaktionsplan zu stellen und sich aktiv in die Konzepterstellung einzubringen. Der Link zur…

Read More

13. März – ZKE rechnet mit Warnstreik

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken weist darauf hin, dass die Gewerkschaft Ver.di am Donnerstag, 13. März, zu einem ganztägigen Warnstreik aufruft. Es ist zu erwarten, dass der ZKE bestreikt wird. Müllabfuhr entfällt wegen Streik – Wertstoffzentren an Streiktagen geschlossenDie Rest-, Biomüll- sowie Papiertonnen werden am Donnerstag, 13. März, voraussichtlich nicht geleert. Auch die Sperrmüllabfuhr, die Stadtreinigung inklusive der Entleerung von Abfallbehältern im öffentlichen Raum, Leerungen von Papier- und Altglascontainern sowie die Abfuhr von Gewerbeabfällen entfällt. Personen, deren Abfalltonne wegen einer entfallenen Leerung voll ist, können bei der nächsten regulären Entleerung Abfallsäcke…

Read More

Kultur in der Region – Erlebnisbergwerk Velsen e.V. lädt ein

(Pressemitteilung) Geführte Entdeckertour zur Industriekultur rund um Velsen – Termine: Sonntag, 13. April, und Sonntag, 18. Mai Dazu wird mitgeteilt: >> In Zusammenarbeit mit dem Saarländischen Museumsverband hat der VereinErlebnisbergwerk Velsen e.V. zwei spannende Touren entwickelt, die die lokaleIndustriekultur rund um den Standort Velsen erlebbar machen. Erstmals lädt der VereinErlebnisbergwerk Velsen e.V. nun Wanderfreunde und Kulturinteressierte ein, die „DeutscheSchleife“ in einer durch einen fachkundigen Guide geführten Tour zu erkunden.Geführte Wanderung mit fachkundigen Erläuterungen Die Route führt vom Erlebnisbergwerk über den Eisvogelpfad, durch ein bergbaubedingtesFeuchtbiotop, zur ehemaligen Hansena-Brauerei und dem letzten…

Read More

Neues aus dem Saarbrücker Zoo

(Pressemitteilung) Zuwachs durch Elenantilopen-Paar, Zusammenführung bei den Zebras Im Saarbrücker Zoo leben seit Kurzem zwei neue Elenantilopen. Damit ist diese Tiergruppe wieder zu dritt. Der 16-jährige Bock mit dem Namen „Böckchen“ und das 15-jährige Weibchen Lilu stammen aus dem Opelzoo Kronberg. Sie leben seit Ende Februar im Saarbrücker Zoo. Zurzeit läuft die Eingewöhnung der beiden neuen Mitbewohner mit der 17-jährigen Jala. Die Tiere entfernen sich selten voneinander und erkunden die Anlage immer in der Gruppe. Sie sind im Außengehege der Elenantilopen am Afrikahaus zu sehen. Elenantilopen sind die größten Antilopen.…

Read More

Veranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 10. März

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt weist auf die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche hin. Gesprächskreis für Menschen im Ruhestand In Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Landeshauptstadt Saarbrücken findet am Montag, 10. März, 14 bis 16 Uhr, im Lesecafé der Stadtbibliothek ein Gesprächskreis für Menschen im Ruhestand statt. Wer sich über ein erfülltes Leben nach der Erwerbstätigkeit austauschen möchte, ist hier richtig. Die Teilnahme ist kostenlos. Tauschbörse für Frühlings- und Osterdekoration Tauschen statt kaufen: Frühlings- und Osterdeko kann von Dienstag, 11. März, bis Samstag, 29. März, im Erdgeschoss der Stadtbibliothek…

Read More

“Weil es sich lohnt – Entgelttransparenz jetzt!”

(Pressemitteilung) Gender Pay-Gap im Saarland sinkt auf 16 % – dennoch bleibt zur Lohnlücke zwischen Frauen und Männern viel zu tun Beitragsbild: Mirjam Altmeier-Koletzki, eine der Sprecherinnen der LAG Kommunale Frauenbeauftragte, weißt mit dem Frauen-Euro symbolisch auf die Lohnlücke zwischen den Geschlechtern hin, Foto: Stephan Hett Am 7. März 2025 ist Equal Pay Day. Er markiert symbolisch den Gender Pay Gap, der 2023 in Deutschland 18 Prozent betrug. Der ist im Saarland im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um zwei Prozentpunkte gesunken und liegt nun bei 16 %. Das…

Read More

Bezirksrat Dudweiler vergibt Zuschüsse für stadtteilbezogene Kulturarbeit

(Pressemitteilubg) Anträge bis Dienstag, 30. September, einreichen Der Bezirksrat Dudweiler beabsichtigt, im Rahmen der genehmigten Haushaltsmittel für das Jahr 2025 finanzielle Zuschüsse für stadtteilbezogene Kulturarbeit zu vergeben. Gefördert werden einzelne Konzert-, Musik- und Theaterprojekte, Kleinkunstveranstaltungen, Workshops, die sich am kulturellen und sozialen Bedarf des Stadtbezirks ausrichten, Ausstellungen sowie kulturelle Veranstaltungen und Kulturprojekte mit besonderer Bedeutung für den Stadtbezirk. Antragsberechtigt sind alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie Organisationen des Stadtbezirks Dudweiler, die 2025 entsprechende Kulturveranstaltungen oder -projekte im Stadtbezirk durchführen. Auf Anfrage erhalten Interessierte die vom Bezirksrat erstellten Richtlinien. Außerdem kann der…

Read More

Straßenbauarbeiten ab 11. März in der Dudweilerstraße in St. Johann

(Pressemitteilung) Sowohl stadteinwärts als auch stadtauswärts steht jeweils nur ein Fahrstreifen der Dudweilerstraße für den Verkehr zur Verfügung Die Landeshauptstadt Saarbrücken arbeitet ab Dienstag, 11. März, in einem Teilbereich der Dudweilerstraße in St. Johann. Im Abschnitt zwischen der Richard-Wagner-Straße und der Einmündung in die Schumannstraße finden Fräs-, Asphalt- und Markierungsarbeiten statt. Sowohl stadteinwärts als auch stadtauswärts steht weiterhin jeweils ein Fahrstreifen der Dudweilerstraße für den Verkehr zur Verfügung. Die übrigen beiden Fahrstreifen werden für die Dauer der Arbeiten gesperrt. Die Einfahrt von der Dudweilerstraße in die Schumannstraße wird während der…

Read More

Frauenprogramm für die Frühjahrs- und Sommersaison 2025

(Pressemitteilung) Neues Programmheft ab sofort online und gedruckt erhältlich Von Filmmatinée über Vorträge und Lesungen bis zur Stadtwanderung – das Frauenbüro des Regionalverbands Saarbrücken hat für das Frühjahr und den Sommer ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Den Auftakt bildet eine Einführung in die Bewegungskunst Tai-Chi. Der Workshop findet am 15. März statt und ist auch für Anfängerinnen jeden Alters geeignet. Die Teilnehmenden lernen, wie sie vom alltäglichen Stress abschalten und sich selbst bewusst wahrnehmen können. Am 20.März findet der kostenfreie Online-Vortrag „#instamums – Mütter und Instagram” statt. Fernab von topgestylten Wohnungen,…

Read More

Saarbrücker Stadtverwaltung rechnet von Mittwoch bis Freitag mit Warnstreik

(Pressemitteilung) Müllabfuhr entfällt wegen Streik – Wertstoffzentren an Streiktagen geschlossen Es ist zu erwarten, dass die Stadtverwaltung bestreikt wird. Die Landeshauptstadt Saarbrücken weist darauf hin, dass die Gewerkschaft Ver.di von Mittwoch, 5. März, bis einschließlich Freitag, 7. März, zu einem dreitägigen Warnstreik aufruft. Müllabfuhr entfällt wegen Streik – Wertstoffzentren an Streiktagen geschlossenNach heutigem Stand ist damit zu rechnen, dass der städtische Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) bestreikt wird. Dementsprechend werden Rest-, Biomüll- sowie Papiertonnen am Mittwoch, Donnerstag und Freitag voraussichtlich nicht geleert. Auch die Sperrmüllabfuhr, die Stadtreinigung inklusive der Mülleimerleerungen im…

Read More

“Makramee-Kurs für AnfängerInnen und Fortgeschrittene”

(Pressemitteilung) “Die Makramee-Technik ist wieder in Mode. Aber diesmal mit vielen schönen Materialien und auch in tollen Farben.“ Dazu wird erläutert: “Ob Blumenampel, Wandbehang, Untersetzer oder versch. Deko-Objekte, mit nur ein paar Knoten sind klassische Makramee-Kunstwerke zu erschaffen. Sie werden erstaunt sein, wie einfach es ist. Die Technik kann auf Körper und Geist sehr entspannend wirken. Bitte mitbringen: 2 Schraubzwingen, 1 Styroporplatte ca. 2 cm dick, dazu 20 Stecknadeln, 1 Ast ca. 50 cm Länge und ca. 4 cm Durchm. (bevorzugt Birke), 1 kleiner Kamm, Schere, Metermaß. Makramee Garne können…

Read More

Radfahrschule des ADFC startet Saison 2025

(Pressemitteilung) Kurse für Kinder und Erwachsene ab Mitte März Der Frühling naht und mit ihm die Saison für Radfahrer. Die Radfahrschule ProVelo des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) startet am 15. März 2025 die neuen Kurse für alle, die ihre Fahrradkenntnisse auffrischen oder das Radfahren neu erlernen möchten. Sowohl Kinder als auch Erwachsene können sich auf praxisorientierte und professionelle Trainings freuen. Kursangebot für Erwachsene – „Intensiv, aber mit viel Spaß” Den Auftakt macht ein Intensivkurs für erwachsene Anfänger, die sich das Radfahren von Grund auf aneignen möchten. Vom 15. bis 17.…

Read More

Die VHS Dudweiler startet in das Frühjahr-/Sommersemester 2025

(Pressemitteilung) Ab 10.03.2025 startet das Frühjahr-/Sommersemester der vhs Dudweiler, mit einem vielfältigen Kursangebot. Neu in diesem Semester sind die Französischkurse A1 Stufe 1, Kurs 8836, Di. ab 11.03.2025, 17:00 – 18:30 Uhr und A2, Auffrischung Dialoge für den Alltag, Di. ab 11.03.2025, 18:30 – 20:00 Uhr Auch die Kurse in Deutscher Gebärdensprache sind wieder im Programm. Deutsche Gebärdensprache DGS I – Anfänger, Kurs 8837 Di. ab 11.03.2025, 18:00 – 19:30 Uhr Deutsche Gebärdensprache DGS II,  Kurs 8838 Mo. ab 10.03.2025, 19:30 – 21:00 Uhr Deutsche Gebärdensprache DGS III, Kurs 8839…

Read More

Kultur in der Region: Unter Druck – Ausstellung zum Tag der Druckkunst III

(Pressemitteilung) Eröffnung am 15.03.25 um 17 Uhr in der Galerie der HBKsaar Am 15. März 2018 wurden die traditionellen Drucktechniken in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission aufgenommen.Anlässlich des “Tages der Druckkunst” stellen Studierenden und Lehrende seit 2023 nun zum Dritten Mal druckgrafische Arbeiten in der Hochschulgalerie aus.Gezeigt werden Arbeiten aus den Bereichen Hochdruck, Siebdruck, Tiefdruck und Risographie, die im Wintersemester 2024/25 in den Druckwerkstätten der Hochschule unter Leitung von Eva Walker und Dirk Rausch entstanden sind. Studierende: Alin Gnettner, Anastasia Pantazi, Benedikt Illner, Berin Acici, Diana…

Read More

Die Sonne lacht zur Dudweiler Faasenacht!

Logo des Festausschusses Dudweiler Faasenacht

(Bericht: Ulrich Höfer) Auf den Festauschuss Dudweiler Faasenacht e.V. ist Verlass: auch in der Session 2025 kann er wieder alle Narren um sich scharen. Es sind die 6 örtlichen Faasenachtsvereine: der Heimat- und Kulturverein Dudweiler Nord, die Kulturgemeinschaft 1955 Dudweiler Pfaffenkopf, die Geisekippcher Buwe unn Mäde, der Kaltnaggischer Gardisten Corps, der Dudweiler Carnevalsclub und die Grüne Nelke, die den Rahmen für ein riesiges Spektakel bieten. Bei strahlendem Sonnenschein startet der närrische Lindwurm pünktlich um 13:11 Uhr auf die 2,2 km lange Strecke mit reichlich Gutzjer und anderem Wurfmaterial. Die Bläserklasse…

Read More

Veranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 4. März

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt informiert über die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche. Die BeeBots kommenBeeBots sind kleine Roboter in Form einer Biene. Kinder ab vier Jahren können am Dienstag, 4. März, 15 Uhr, ausprobieren, wie man sie ganz einfach per Tastendruck programmiert. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet in der Kinderbibliothek im ersten Obergeschoss statt. Eine Anmeldung nicht erforderlich. Deko aus Papier für zuhauseWer Lust hat, nachhaltige Upcycling-Dekoration für zuhause aus alten Büchern oder Papierresten herzustellen, hat dazu am Dienstag, 4. März, 17 Uhr, Gelegenheit. Treffpunkt ist das…

Read More