(Pressemitteilung) Musik und Geselligkeit mit der Formation “Andersschön” im DBH, Martin-Luther-Straße 9
Read MoreKategorie: Kunst
Heiligabend in St. Hubertus Jägersfreude: “Das andere Weihnachten”
Hörspielprojekt: “Stimmen des Widerstands 1935”
(Pressemitteilung) “Anlässlich des 90. Jahrestags der Saarabstimmung bringt Resarevoir Audiovisuäl mit „Stimmen des Widerstands 1935″ ein besonderes Hörspielprojekt auf die Bühne der Erinnerungskultur.”Dazu wird weiter erläutert: >> In 11 Kurzhörspielen werden Texte lebendig, die zwischen 1933 und 1936 entstanden sind und von Persönlichkeiten stammen, die selbst Widerstand leisteten oder die Geschehnisse hautnah erlebten. Unter der Regie von Finn Tödte entsteht ein künstlerisches Werk, das antifaschistische Erinnerungskultur mit kultureller Bildung verbindet. Stimmen aus der Geschichte – ein Zeugnis des Widerstands Die Texte stammen von namhaften Schriftstellerinnen, Journalistinnen und Aktivistinnen, die selbst Widerstand…
Read More66. Abendmusik in der Kreuzkirche Herrensohr am 3. Januar
(Pressemitteilung) Das Neujahrskonzert des Neumeyer Consort am Freitag, 3. Januar 2025, 19:00, in der Ev. Kreuzkirche Herrensohr steht unter dem Motto „ConFuoco”. Ein musikalisches Feuerwerk führt das Publikum mit virtuoser Kammermusik von Castello, Fontana, Geminiani, Telemann und Bach in die Zeit des Früh- und Hochbarock des 16. bis 18. Jahrhunderts und lässt die Impulse des italienischen Feuers in der deutschen Musik erlebbar machen. Das 2007 gegründete Neumeyer Consort, das mit vielen internationalen Dirigenten und Solisten der Alten Musik Szene bei namhaften Festivals konzertiert, spielt in seiner Kammermusikbesetzung mit Luc Marchal…
Read More19. Dezember – Nächster Künstlerstammtisch DUDOART in Dudweiler
(Pressemitteilung) Am Donnerstag, 19.12.2024, findet um 19 Uhr der 10. Künstlerstammtisch statt. Treffpunkt ist im 3KANT, Dudopark GmbH, Rathausstraße 1A, Dudweiler. Willkommen sind Künstlerinnen und Künstler aber sehr gerne auch Kunstinteressierte, die vielleicht Projektvorschläge und uns, den Künstlern, Feedback geben können. Für Rückfragen ist Ulrich Höfer der Ansprechpartner: info@dudoart.de oder per WhatsApp/Telefon 015121202553
Read MoreIm Advent 2025: 65. Abendmusik in der Kreuzkirche
(Pressemitteilung) Freitag, 6. Dezember 2024, 19 Uhr, Kreuzkirche Herrensohr Adventliche Abendmusik mit Leonard Bachmann, Trompete, und Yumi Oster, Orgel und Klavier Eintritt frei – Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstr. 33 Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr
Read MoreRegionale Baukultur am Jagdschloss Karlsbrunn erleben
(Pressemitteilung) Ausstellung und Broschüre bieten Einblick in die Hauslandschaft der Region Der Regionalverband Saarbrücken hat eine Broschüre veröffentlicht, die auf die prekäre Situation der Baukultur in den ländlichen Räumen der Großregion aufmerksam macht und daraus resultierend Impulse zum landschaftsgebundenen Bewahren, Reparieren und Bauen vermittelt. Gleichzeitig ist im Jagdschloss Karlsbrunn eine Ausstellung mit dem Titel „Vergessen – Wo der Wert der Dinge wartet” zu sehen, die das Thema ebenfalls aufgreift. „Einst erkannte man an der Hauslandschaft in der Großregion, in welcher Gegend man sich gerade aufhält. Die alten Dorfbilder mit ihren…
Read More23. und 24. November – Budenzauber in der Gärtnerei Birkenmeier
(Hinweis) Adventsausstellung – Kunsthandwerk – Gärtnereicafé Beitragsbild: DudBlog/HS
Read More6. Dezember – Abendliche Adventmusik in der Kreuzkirche Herrensohr
(Pressemitteilung) 65. Abendmusik in der Kreuzkirche Freitag, 6. Dezember 2024, 19 Uhr Adventliche Abendmusik mit Leonard Bachmann, Trompete, und Yumi Oster, Orgel und Klavier Eintritt frei – Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstr. 33 Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr
Read MoreIm Sulzbachtal: “Ein Kunsthandwerker Markt der ganz besonderen Art”
(Pressemitteilung) Am 9. November 2024 findet von 11 bis 17 Uhr der 10. Kunsthandwerkermarkt an der Montessori-Gemeinschaftsschule in Friedrichsthal statt. Dazu wird mitgeteilt: >> Professionelle Kunsthandwerker*innen bieten Schmuck, Textilien, Keramik, Gefilztes und vieles mehr an. Ob aus Glas, Leder, Ton, Wolle, Fahrradschläuchen, Wachs, Metall oder Holz – alles wurde kreativ be- und verarbeitet. Aktuelle Trends wie „Upcycling” finden genauso ihren Platz wie alte Handwerkstechniken. Doch es finden sich hier nicht nur Stände professioneller Aussteller. Auch Schüler*innen der Schule sowie Projekte der Schule – wie die Schülerfirma Drosophila, der Weltacker, die…
Read More17. November – Benefizkonzert “Yehudi Menuhin Live Music Now” im Festsaal des Saarbrücker Schlosses
(Pressemitteilung) Gemeinnütziger Verein bringt Live-Musik zu Menschen in Seniorenheimen Der gemeinnützige Verein „Yehudi Menuhin Live Music Now Saarland“ veranstaltet in Kooperation mit dem Regionalverband Saarbrücken am Sonntag, dem 17. November, um 17 Uhr ein Benefizkonzert im Festsaal des Saarbrücker Schlosses. Das Irida Trio wird das Klaviertrio in D-Dur, das sogenannte “Geistertrio”, von Ludwig van Beethoven sowie das Klaviertrio Nr. 1 in d-Moll von Felix Mendelssohn-Bartholdy zur Aufführung bringen. Das Irida-Trio wurde 2018 von drei befreundeten Studierenden der Hochschule für Musik gegründet und besteht aus Alexander Baier am Klavier, Johanna Hempen…
Read MoreDudweiler Statt-Theater spielt „Die Mitschuldigen“
(Pressemitteilung) Lustspiel von J.W. von Goethe zum Goethejahr Zu Goethes 275. Geburtstag hat sich das Dudweiler Statt-Theater im diesjährigen Goethejahr eines von Goethes ersten Bühnenstücken vorgenommen. Das Stück stand vor 25 Jahren schon einmal auf dem Programm des Statt-Theaters und wird nun, in einer neuen Bearbeitung, zu Ehren des „alten Meisters“ wieder neu aufgelegt. Mit dem Lustspiel “Die Mitschuldigen” des noch sehr jungen Goethe blicken wir in eine frühe Entwicklungsphase des späteren Klassikers hinein. Das Stück läßt uns augenzwinkernd in menschliche Abgründe blicken. Goethes Lustspiel spielt im Wirtshaus zum Schwarzen…
Read More8. DUDOART Treffen
(Pressemitteilung) Wieder gibt es einiges an Projektterminen und -vorhaben zu berichten: >> Am Donnerstag, 17.10.2024 fand der 8. Stammtisch für Künstlerinnen, Künstler und Kunstinteressierte „DUDOART“ auf Einladung von Doris Wolff und Petra Leidinger-Weissang in deren Ateliers statt. Doris Ducke Sellen gab uns zusätzlich die Gelegenheit, auch ihr neues Atelier zu besuchen. Die Räumlichkeiten befinden sich allesamt auf dem Gelände der Ehemaligen Eisengießerei Schulde, Wilhelmstr 20 in Dudweiler. Beim Rundgang durch die Ateliers hat Doris Wolff ihre Arbeiten Acryl sowie Öl auf Leinwand vorgestellt, bei Petra Leidinger-Weissang konnten wir uns über…
Read More1. November – 64. Abendmusik in der Kreuzkirche Herrensohr
(Pressemitteilung) Musik aus Frankreich, Deutschland und Italien am Freitag, 1. November 2024, 19 Uhr, mit Margarete Adorf, Barockgeige und Rainer Oster, Cembalo. Eintritt frei – Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstr. 33, Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr
Read More17. Oktober – Nächster Künstlerstammtisch DUDOART in Dudweiler
(Pressemitteilung) “Willkommen sind Künstlerinnen und Künstler aber sehr gerne auch Kunstinteressierte“ Dazu wird mitgeteilt: “Am Donnerstag, 17.10.2024, um 19 Uhr, findet der 8. Künstlerstammtisch statt. Treffpunkt ist die Ehem. Eisengießerei, Wilhelmstr. 20, im Atelier von Doris Wolff und Petra Leidinger-Weissang. Im Anschluss treffen wir uns im Atelier (auf dem gleichen Gelände) von Doris Ducke Sellen. Willkommen sind Künstlerinnen und Künstler aber sehr gerne auch Kunstinteressierte, die vielleicht Projektvorschläge und uns, den Künstlern, Feedback geben können. Für Rückfragen ist Ulrich Höfer der Ansprechpartner: https://www.dudoart.de oder per WhatsApp/Telefon 015121202553″
Read More26. Oktober – Workshop “Coole Hüte – Frau mit Hut” im Dudopark
(Pressemitteilung) Soniya Vijayakumar präsentiert in der Reihe „Herbststimmung“ zusammen mit dem Dudweiler Fotografen Ulrich Höfer den kostenfreien Workshop „Coole Hüte“ . Dazu wird weiter mitgeteilt: >> Mitte des Jahres hatte Soniya Vijayakumar ihr neues Atelier in Dudweiler in den Räumlichkeiten der Dudopark GmbH eröffnet. Sie ist als Malerin Mitglied in der in diesem Jahr neu gegründeten Dudweiler Künstlergruppe DUDOART. Aber sie malt nicht nur, sondern hat auch viele künstlerische Projektideen und so präsentiert sie in der Reihe „Herbststimmung“ zusammen mit dem Dudweiler Fotografen Ulrich Höfer Ende Oktober den Workshop „Coole…
Read MoreLandeshauptstadt lädt zur Ausstellung „Was ich anhatte” im Rathaus St. Johann ein
(Pressemitteilung) In Zusammenarbeit mit dem Frauennotruf Saarland, dem Frauenrat Saarland sowie dem Landesarbeitskreis Lobby für Mädchen und junge Frauen lädt die Landeshauptstadt Saarbrücken am Montag, 7. Oktober, 18 Uhr, zur Eröffnung der Wanderausstellung „Was ich anhatte” im Hauberrisser Saal des Rathauses St. Johann ein. Dr. Sabine Dengel, Dezernentin für Bildung, Kultur und Jugend, und Kuratorin Beatrix Wilmes eröffnen die Ausstellung. In der Wanderausstellung „Was ich anhatte” setzt sich die Autorin und Dokumentarfilmerin Beatrix Wilmes gemeinsam mit den beteiligten Frauen intensiv mit dem Thema sexualisierte Gewalt auseinander. Ziel der Ausstellung ist…
Read More29. September – Deutsch-Französisches Freundschaftsfest in Sulzbach
(Pressemitteilung) 10 Jahre Städtepartnerschaft mit Arc-et-Senans – Musik, Marktstände und Kulinarik im Innenhof der Historischen Salzhäuser Anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft empfängt die Stadt Sulzbach/Saar am Wochenende vom 28. und 29.09.2024 eine Delegation aus Arc-et-Senans, um die persönliche Verbindungen zu den Franzosen zu stärken. Der Besuch und das Jubiläum werden am Sonntag, 29.09.24, von 11-17 Uhr mit einem Deutsch-Französischen Freundschaftsfest im Innenhof der Historischen Salzhäuser gefeiert. Die Besucher erwarten Marktstände mit verschiedenen kulinarischen und dekorativen Angeboten deutscher und französischer Aussteller und Musik von Horst Irsch mit seinem Akkordeon. Die…
Read MoreBericht vom 7. DUDOART Treffen
(Pressemitteilung) Am Donnerstag, 19.09.2024, fand der 7. Stammtisch für Künstlerinnen, Künstler und Kunstinteressierte „DUDOART“ auf Einladung von Soniya Vijayakumar in ihrem Atelier statt. Dazu wird berichtet: >> Beim Rundgang durch das Atelier hat Soniya ihre Werke und Projekte vorgestellt. Ende September und im Oktober bietet Soniya das Programm „Herbststimmung“ mit Wokshops, Musik, Ausstellungen, etc an. Ein weiteres Projekt ist 1001stories zusammen mit Ulrich Höfer, Personen erzählen über Interessantes. Die Gespräche werden gefilmt und veröffentlicht. Nicole Klein-Ramos und Ricardo Ramos berichten über „DiverCidades 2024 – Vielfalt in urbanen Räumen“. Im Rahmen…
Read More4. Oktober – Wieder Musik in der Kreuzkirche
(Pressemitteilung) 63. Abendmusik in der Kreuzkirche in Herrensohr Freitag, 4. Oktober 2024, 19 Uhr „Vater unser im Himmelreich” – Orgelmusik von Buxtehude bis Mendelssohn Mit Yumi Oster Eintritt frei – Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstr. 33 Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr
Read More19. September – 7. Künstlerstammtisch DUDOART in Dudweiler
(Pressemitteilung) Einladung zum Künstlerstammtisch DUDOART Am Donnerstag, 19.09.2024, um 19 Uhr, findet der 7. Künstlerstammtisch statt. Treffpunkt ist das Atelier von Soniya Vijayakumar in der Rathausstraße 11, 66125 SB-Dudweiler. Willkommen sind Künstlerinnen und Künstler aber sehr gerne auch Kunstinteressierte, die vielleicht Projektvorschläge und uns, den Künstlern, Feedback geben können. Für Rückfragen ist Ulrich Höfer der Ansprechpartner: info@dudoart.de oder per WhatsApp/Telefon 015121202553
Read More28. und 29. September – „Tage der bildenden Kunst”
(Pressemitteilung) Landeshauptstadt lädt zum Kunstspaziergang ein Die Landeshauptstadt Saarbrücken lädt am Samstag und Sonntag, 28. und 29. September, zu den „Tagen der bildenden Kunst” ein. Unter dem Motto „Offene Ateliers und Galerien” präsentieren zahlreiche Saarbrücker Kunstschaffende ihre Werke. Die „Tage der bildenden Kunst” bieten Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, in die Welt der Kunst einzutauchen und zeitgenössische Kunstentwicklungen nachzuvollziehen. Darüber hinaus besteht die Gelegenheit, direkt mit den Künstlerinnen und Künstlern ins Gespräch zu kommen, Kunstwerke zu erwerben oder selbst kreativ tätig zu werden. Broschüre führt teilnehmende Ateliers und Galerien auf…
Read MoreSoniya Vijayakumar und Ulrich Höfer starten da neue Projekt 1001stories.
(Pressemitteilung) Beide Künstler sind Mitglied der Künstlergruppe DUDOART in Dudweiler. Dazu teilt der Ulrich Höfer mit: “Soniya und ich haben ein neues Projekt 1001stories gestartet. In Soniyas Atelier in Saarbrücken-Dudweiler filmen wir Interviews mit Personen, die etwas Interessantes erzählen möchten, gerne auch mit einem Produkt zusammen. Die deutschsprachigen Interviews führe ich, englischsprachige führt Soniya. Da wir uns auf diese wunderbare Reise begeben, um die interessanten Geschichten von 1001 Menschen einzufangen, seht ihr hier unser erstes Gespräch: https://www.youtube.com/watch?v=lkkLv69pks0 Ihr könnt die nächste Person sein, die uns und der Welt eure interessante…
Read MoreNeugierig, Kunst und Künstler LIVE in Dudweiler kennenzulernen?
(Pressemitteilung) Tag der bildenden Kunst am Sonntag, dem 29.09.2024, 11-18 Uhr, in der ehemaligen Eisengießerei Schulde in Dudweiler Neben vielen Ateliers, welche sich in spannenden Räumlichkeiten befinden, öffnen sich auch wieder die Pforten der ehemalige Putzhalle mit der Lackiererei. Von 11 bis 18 Uhr lädt der Verein Kultgießerei e.V. ein, zahlreichen Werken aus allen Gebieten der Bildenden Kunst und ihren Autoren zu begegnen. Weiter wird mitgeteilt: “Zudem findet die Siegerprämierung des 3. Fotowettbewerbs von Pro Dorf Dudweiler e.V. statt mit dem Thema “Dudweiler positiv – Ich bin gerne in Dudweiler,…
Read More21. September – Semestereröffnungskonzert der vhs Dudweiler mit dem Orchestre Symphonique SaarLorraine
(Pressemitteilung) Konzert mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791) im Dudweiler Bürgerhaus am Samstag, 21.09.2024, 18:00 Uhr Begrüßung durch Dr. Carolin Lehberger, vhs Direktorin. Konzert mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791) unter Leitung von Götz Hartmann, mit Tina Schütze Mezzosopran und Sora Lim Violine. Einlass: 17:30 Uhr – Eintritt: 15,00 €, Schüler*innen und Student*innen 5,00 € Reservierung über die vhs Regionalverband Saarbrücken www.vhs-saarbruecken.de Kurs 8801 – info@vhs-saarbruecken.de – Abendkasse ab 17:00 Uhr geöffnet Parken in der Tiefgarage möglich Informationen zum Orchester: www.orchestre-symphonique.de/OSSL-Konzerte-Concerts
Read More