(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt informiert über die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche. Spaß mit Geschichten – Japan Spezial Kinder von 7 bis 11 Jahren können am Dienstag, 22. April, 16 Uhr, ihre eigenen Versionen des japanischen Kunstwerks „Die große Welle“ von Katsushika Hokusai gestalten. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Denkzeit um 10 – Japan Spezial Am Mittwoch, 23. April, 10 Uhr, steht die „Denkzeit“ mit einem Quiz zu japanischer Geschichte und Kultur ganz im Zeichen der Japanwochen. Bei der monatlich stattfindenden „Denkzeit um 10“ wird…
Read MoreKategorie: Kunst
27. April – KLAVIER-KONZERT MIT JULIUS F. EHSES in der Kreuzkirche Herrensohr
(Pressemitteilung) Am Sonntag, den 27. April 2025, um 18:00 Uhr, lädt die Musik- und Sprachschule „Estelle“ zu einem Klavierabend mit Julius F. Ehses in die Kreuzkirche, Johannesstraße 33, 66125 Saarbrücken-Herrensohr, ein. Der 16-jährige Julius, Schüler der Musikklasse des Gymnasiums am Schloss in Saarbrücken, begann 2016 das Klavierspielen bei Marina Popadić in der damaligen Musikschule Sulzbach-Fischbachtal. Während der Corona-Pandemie zog Popadić nach Italien und gründete ihre eigene Musik- und Sprachenschule „Estelle“. Mit moderner Technik konnte jedoch die räumliche Trennung überwunden werden. So unterrichtet Popadić Julius auch heute noch online und begleitet…
Read More17. April – Nächster Künstlerstammtisch DUDOART in Dudweiler
(Pressemitteilung) Am Donnerstag, 17.04.2025, 19 Uhr, findet der 14. Künstlerstammtisch statt. Treffpunkt ist im 3KANT, Dudopark GmbH, Bahnhofstraße 1a, Dudweiler. Willkommen sind Künstlerinnen und Künstler aber sehr gerne auch Kunstinteressierte, die vielleicht Projektvorschläge und uns, den Künstlern, Feedback geben können. Für Rückfragen ist Ulrich Höfer der Ansprechpartner: info@dudoart.de oder per WhatsApp/Telefon 015121202553
Read MoreJapanwochen 2025 bei der Landeshauptstadt Saarbrücken
(Pressemitteilung) Von Dienstag, 15. April, bis Sonntag, 4. Mai, lädt die Landeshauptstadt Saarbrücken zu den Japanwochen 2025 ein. In der Stadtbibliothek und im Filmhaus bieten zahlreiche Veranstaltungen die Möglichkeit, die Vielfalt und Schönheit japanischer Traditionen kennenzulernen und in die faszinierende Kultur Japans einzutauchen. Die Veranstaltungsreihe findet in Kooperation mit der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken und der Deutsch-Japanischen Gesellschaft statt. Oberbürgermeister Uwe Conradt hat die Schirmherrschaft übernommen. Workshops, Lesungen und Filme In der Stadtbibliothek und im Filmhaus können Interessierte an kreativen Workshops teilnehmen, Filme anschauen, Vorträge und Lesungen besuchen, kulinarische Spezialitäten aus…
Read More2. Mai – „Das ist ein Tag, der klingen mag”
(Pressemitteilung) 70. Abendmusik in der Kreuzkirche Herrensohr Freitag, 2. Mai 2025, 19 Uhr – Lieder von E. Grieg, C. Schumann und J. Brahms Mariola Jupé, Sopran; Uwe Brandt, Klavier Eintritt frei – Spende erbeten – Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstr. 33 Evangelische Gesamtgemeinde Fischbach-Sulzbachtal – Bereichsgemeinde Dudweiler / Herrensohr
Read More“Eine starke weibliche Stimme in der Literatur: Der Kunstpreis des Saarlandes 2024 im Bereich Literatur geht an Ulrike Kolb”
(Pressemitteilung) “Die im Saarland geborene und in Berlin lebende Autorin wird mit dem mit 7.500 Euro dotierten Preis für ihr literarisches Schaffen geehrt.“ Dazu teilt das Ministerium für Bildung und Kultur weiter mit: >> „Mit Ulrike Kolb hat die Jury eine Autorin ausgewählt, die für einen starken Bezug zu ihrer saarländischen Heimat bekannt ist. Vor allem Kolbs empathisches und zutiefst humanes literarisches Schaffen hat die Jurymitglieder überzeugt. Ich freue mich sehr, dass mit ihr eine starke weibliche Stimme in der Literatur gewürdigt wird”, so Kulturministerin Christine Streichert-Clivot. In der Begründung…
Read MoreJetzt anmelden für die „Tage der bildenden Kunst 2025″
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken lädt zur Teilnahme an den „Tagen der bildenden Kunst 2025″ am Samstag und Sonntag, 27. und 28. September, ein. Künstlerinnen und Künstler sowie Galeristinnen und Galeristen im Saarbrücker Stadtgebiet können die Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder mitgestalten und sich bis Sonntag, 1. Juni, zur Teilnahme anmelden. Ateliers und Galerien sollten idealerweise an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr geöffnet sein. Über die „Tage der bildenden Kunst” Besucherinnen und Besucher können bei den „Tagen der bildenden Kunst” einen Kunstspaziergang durch Ateliers und Galerien unternehmen. Zahlreiche…
Read More“Jugendamt, Kulturforum und Volkshochschule sorgen für Abwechslung”
(Pressemitteilung) Osterferien-Programm des Regionalverbands für junge Menschen Das Jugendamt, das Kulturforum und die Volkshochschule des Regionalverbandes haben für die Osterferien ein spannendes und abwechslungsreiches Programm für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zusammengestellt. Von Kreativangeboten bis Zauberei – ein buntes Programm bei der vhsUmfangreich wie nie zuvor ist das Ferienprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken. Insgesamt finden rund um die Osterfeiertage über 30 Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche in Saarbrücken und den Umland-Kommunen statt. Das Programm reicht dabei von Kreativangeboten über Entspannungs- und Computerkurse bis hin zu Zauberworkshops. So lädt der Zauberkünstler…
Read More4. April – „Nacht der Bibliotheken” in der Stadtbibliothek
(Pressemitteilung) Die Stadtbibliothek Saarbrücken lädt am Freitag, 4. April, zur „Nacht der Bibliotheken” ein. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken” wird ein abwechslungsreiches Programm für Besucherinnen und Besucher jeden Alters angeboten. Alle Veranstaltungen sind kostenlos, Anmeldungen nicht erforderlich. Vielfältige Aktionen Das Programm startet um 16 Uhr. Auf dem Gustav-Regler-Platz vor der Stadtbibliothek bietet ein Candle Light-Medienflohmarkt die Möglichkeit, bis 20 Uhr nach Lieblingsmedien zu günstigen Preisen zu stöbern. Außerdem wird der BI-BUS auf dem Platz Station machen. Dort können kleine Rennfahrerinnen und Rennfahrer eine Runde Mario Kart auf der Nintendo…
Read MoreOsterferien – LHS mit vielseitigem Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche
(PRessemitteilung) Landeshauptstadt Saarbrücken bietet abwechslungsreiches Osterferienprogramm an Die Landeshauptstadt Saarbrücken hat für die Osterferien von Montag, 14. April, bis Freitag, 25. April, ein vielseitiges Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Oberbürgermeister Uwe Conradt: „Ob basteln im Saarbrücker Zoo, forschen bei der Wildpark-Akademie, in der Natur spielen auf den Abenteuerspielplätzen Eschberg und Meiersdell, die Japanwochen in der Stadtbibliothek erleben, zaubern im Kultur- und Lesetreff St. Arnual oder an den Workshops im Deutsch-Französischen Garten teilnehmen: Das Saarbrücker Ferienprogramm hat viele spannende Aktionen im Gepäck. Ich wünsche allen Kindern und Jugendlichen schöne Ferien…
Read MoreVeranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 24. März
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt weist auf die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche hin. Lern-MarathonAm Montag, 24. März, 10 bis 22 Uhr, öffnet die Stadtbibliothek ihre Türen für alle Schülerinnen und Schüler, die sich auf der Zielgeraden zu einer Prüfung befinden. Egal ob alleine oder in Lerngruppen: kostenloses WLAN, Internetplätze und alle Medien der Bibliothek stehen für die Prüfungsvorbereitung zur Verfügung. Zur Entspannung und um den Kopf frei zu bekommen gibt es kleine „Relax-Oasen“, eine Snackbar und Minispiele. Wer nach 20 Uhr noch dabei ist, bekommt einen süßen „Nacht-Lernsnack“…
Read MoreWeitere Angebote der VHS in Dudweiler im März
> 25. März – Online Banking für „Digitale Starter“ Es ist nie zu spät – unabhängig zu sein. Auch wenn Sie bislang den Schritt in die digitale Welt noch nicht gewagt haben – wir helfen Ihnen beim Einstieg und begleiten Sie dabei. In unserer Informationsveranstaltung mit Torsten Meyer machen wir Sie vertraut mit den vielfältigen Möglichkeiten des Online Banking und erklären Ihnen verständlich das 1 x 1 der digitalen Finanzen. Der gebührenfreie Vortrag findet am Dienstag, den 25.03.2025, 18:30 – 20:00 Uhr, bei der vhs Dudweiler, im Bürgerhaus Dudweiler statt.…
Read More20. März – Nächster Künstlerstammtisch DUDOART
(Pressemitteilung) Am Donnerstag, 20.03.2025, findet um 19 Uhr der 13. Künstlerstammtisch in Dudweiler statt. Treffpunkt ist im Atelier by Soniya, Rathausstraße 11, Dudweiler. Willkommen sind Künstlerinnen und Künstler aber sehr gerne auch Kunstinteressierte, die vielleicht Projektvorschläge und uns, den Künstlern, Feedback geben können. Für Rückfragen ist Ulrich Höfer der Ansprechpartner: info@dudoart.de oder per WhatsApp/Telefon 015121202553
Read More22. März – Goethes “Heidenröslein” in der Vertonung von Franz Schubert
(Pressemitteilung) Schubert und seine Symbolik zu den Frauenrechten des 19. Jahrhunderts – Veranstaltung am 22.03. in der Rathausstraße 11 in Dudweiler
Read More4. April – Wieder Musik in der Kreuzkirche
(Pressemitteilung) 69. Abendmusik in der Kreuzkirche Freitag, 4. April 2025, 19 Uhr – Orgelrezital „Passionsklänge” mit Yihang Qu Eintritt frei – Spende erbeten – Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstr. 33 Evangelische Gesamtgemeinde Fischbach-Sulzbachtal – Bereichsgemeinde Dudweiler/Herrensohr
Read MoreVeranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 17. März
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt informiert über die Veranstaltungen der kommenden Woche. Do it yourself: Papierkunst-Werkstatt In der Papierkunst-Werkstatt im Kultur- und Lesetreff St. Arnual steht alles im Zeichen des Mottos „Do it yourself“. Am Montag, 17. März, stellen Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam Mobiles her. Bei dem Termin am Montag, 31. März, entsteht originelle Osterdekoration. Die Papierkunst-Werkstatt öffnet ihre Türen jeweils um 16 Uhr. Bei den Veranstaltungen werden unterschiedliche Techniken zur Gestaltung von Papier vermittelt, so dass die Gruppe unter anderem auch selbst alte Bücher, Zeitschriften und Zeitungen upcyceln kann. Die Papierkunst-Werkstatt…
Read MoreKultur in der Region: Unter Druck – Ausstellung zum Tag der Druckkunst III
(Pressemitteilung) Eröffnung am 15.03.25 um 17 Uhr in der Galerie der HBKsaar Am 15. März 2018 wurden die traditionellen Drucktechniken in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission aufgenommen.Anlässlich des “Tages der Druckkunst” stellen Studierenden und Lehrende seit 2023 nun zum Dritten Mal druckgrafische Arbeiten in der Hochschulgalerie aus.Gezeigt werden Arbeiten aus den Bereichen Hochdruck, Siebdruck, Tiefdruck und Risographie, die im Wintersemester 2024/25 in den Druckwerkstätten der Hochschule unter Leitung von Eva Walker und Dirk Rausch entstanden sind. Studierende: Alin Gnettner, Anastasia Pantazi, Benedikt Illner, Berin Acici, Diana…
Read More14. März – Führungen durch die städtische Kunstsammlung
(Pressemitteilung) Das Kulturamt der Landeshauptstadt Saarbrücken bietet am Freitag, 14. März, um 15 Uhr und um 16.30 Uhr Führungen mit der Kunsthistorikerin Nicole Baronsky-Ottmann durch die städtische Kunstsammlung im Rathaus St. Johann an. Die Kunstsammlung der Landeshauptstadt umfasst insgesamt rund 1700 Gemälde, Grafiken, Fotografien und Skulpturen. Seit den 1950er Jahren liegt ein besonderer Fokus auf dem Erwerb von Werken regionaler Kunstschaffender. Ein Teil der städtischen Kunstsammlung ist in den Fluren des Rathauses St. Johann öffentlich zugänglich, darunter zahlreiche neuere Ankäufe. Die Führungen dauern jeweils etwa eine Stunde. Die Teilnahme ist…
Read MoreEntspannung gefällig? – Neue Kurse der Evangelischen Familienbildungsstätte
(Pressemitteilung) Die Evangelische Familienbildungsstätte (Mainzer Straße 269) startet ab März mit abwechslungsreichen Veranstaltungen aus dem Bereich „Gesundheit und Entspannung” Dazu wird erläutert: >> Um Glücksmomente im Alltag geht es im dreiteiligen Kurs “Wohlbefinden und Aufblühen im Alltag – Schritt für Schritt zum kleinen Glück” ab Donnerstag, 20. März, jeweils von 18 bis 20 Uhr. Wie das Wohlbefinden durch reine ätherische Öle bei Mensch und Tier natürlich unterstützt werden kann, erklärt eine Aromafachberaterin am Samstag, 22. März von 9.30 bis 12.30 Uhr. Wer gerne mit Mascha Kalékos Gedichten in die Ferne…
Read MoreVeranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 24. Februar
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt weist auf die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche hin. Roboter programmierenKinder ab neun Jahren können im Kultur- und Lesetreff Dudweiler am Montag, 24. Februar, 10 Uhr, die Roboter Dash und Photon programmieren. Mit der eigenen Stimme bringen die Kids die Roboter dazu, einen Hindernis-Parcours zu meistern und zu tanzen. Eine Anmeldung per E-Mail an kultur-und-lesetreff.dudweiler@saarbruecken.de ist erforderlich. Spaß mit GeschichtenJede Menge Sachbücher zu interessanten Themen gibt es am Dienstag, 25. Februar, 16 Uhr, beim monatlichen „Spaß mit Geschichten“ für Kinder von sieben bis elf…
Read MoreInternationaler Frauentag unter dem Motto „Gemeinsam stark: Vielfalt feiern, Gleichheit leben”
(Pressemitteilung) Programmheft informiert über Veranstaltungen im März Anlässlich des Internationalen Frauentags am Mittwoch, 8. März, laden die Mitglieder des Bündnisses FrauenForum Saarbrücken, verschiedene Institutionen, Aktivist*innen sowie Vereine zu einer Vielzahl von Veranstaltungen im März ein. Der Frauentag steht unter dem Motto „Gemeinsam stark: Vielfalt feiern, Gleichheit leben”. Das Frauenbüro der Landeshauptstadt Saarbrücken hat alle Angebote in einem Programmheft zusammengefasst. „Die Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag in Saarbrücken sind eine großartige Gelegenheit, sich zu vernetzen, empowernde Geschichten zu hören und aktiv für Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt einzutreten. Kommen Sie vorbei und setzen Sie…
Read More20. Februar – Nächster Künstlerstammtisch DUDOART in Dudweiler
(Pressemitteilung) Am Donnerstag, 20.02.2025, um 19 Uhr findet der 12. Künstlerstammtisch statt. Treffpunkt ist im 3KANT, Dudopark GmbH, Rathausstraße 1A, Dudweiler. Willkommen sind Künstlerinnen und Künstler aber sehr gerne auch Kunstinteressierte, die vielleicht Projektvorschläge und uns, den Künstlern, Feedback geben können. Für Rückfragen ist Ulrich Höfer der Ansprechpartner: info@dudoart.de oder per WhatsApp/Telefon 015121202553 – https://www.dudoart.de
Read More7. März – Abendmusik in der Kreuzkirche
(Pressemitteilung) Perlen der Kammermusik für Violine und Klavier – Freitag, 7. März 2025, 19 Uhr Werke von Leclair, Mozart und Debussy mit Uwe Brandt, Klavier, und Velislava Taneva, Violine Eintritt frei – Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstr. 33 Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr
Read MoreKultur in der Nähe – Passionsspiele Auersmacher 2025
(Pressemitteilung) 19 Aufführungen vom 22. März bis 19. April 20 Dazu teilt die junge bühne Auersmacher weiter mit: >> Das Passionsspiel blickt in Auersmacher auf eine 90-jährige Tradition zurück und wird in 5-jährigem Turnus zeitgemäß fortgesetzt. Die ersten Passionsspiele wurden im Jahr 1935 von einem Wandertheater unter Mitwirkung verschiedener ortsansässiger Vereine, insbesondere des Kirchenchores aufgeführt. Seit 50 Jahren liegt die Inszenierung der Leidensgeschichte Christi in den Händen der jungen bühne Auersmacher und die Kernbotschaft der Nächstenliebe ist heute aktueller denn je. Die Welt hat sich in den vergangenen Jahren stark…
Read More“Der erste Wetter-Schwenker der Welt” in Dudweiler
(Pressemitteilung) “Eine saarländische Kunstinnovation“ Dazu wird erklärt: >> Im Herzen des Saarlandes, wo die Tradition des Schwenkens tief verwurzelt ist, hat ein kreativer Kopf, die Autorin Heike Altpeter der Künstlergruppe dudoart in Dudweiler eine einzigartige Kunstinstallation geschaffen: den ersten Wetter-Schwenker der Welt. Dieses innovative Kunstwerk verbindet die saarländische Grillkultur mit humorvoller Wettervorhersage und ist bereits jetzt ein echter Hingucker. Der Wetter-Schwenker basiert auf der Idee des bekannten “Wettersteins”, bei dem der Zustand eines hängenden Objekts auf das aktuelle Wetter schließen lässt. Die saarländische Variante geht jedoch einen Schritt weiter: Hier…
Read More