(Pressemitteilung) Zu Beginn der Adventszeit lädt die Landeshauptstadt Saarbrücken am ersten Adventswochenende von Freitag bis Sonntag, 1. bis 3. Dezember, in den Deutsch-Französischen Garten (DFG) zum Weihnachtsgarten ein. Nach dem großen Zuspruch im vergangenen Jahr und einem neuen Besucherrekord wird der Weihnachtsgarten 2023 auf weitere Bereiche im DFG ausgedehnt. Oberbürgermeister Uwe Conradt eröffnet die Veranstaltung offiziell am Freitag, 1. Dezember, 19 Uhr, an der Konzertmuschel. Die Stände sind an diesem Tag bereits ab 13 Uhr geöffnet. Oberbürgermeister Uwe Conradt: „Der Weihnachtsgarten im DFG besticht durch seine einzigartige Atmosphäre und ist…
Read MoreKategorie: Kunst
Der Shantychor „Saarshipper“ Fischbach informiert
(Pressemitteilung) Adventsprogramm Dezember 2023 Dazu teilt der Chor mit: “Im dritten Jahr in Folge heißt es „Leinen los“ mit dem Floß auf dem Deutschmühlenweiher. Zum mittlerweile traditionellen Weihnachtsgarten im DFG in Saarbrücken, am Samstag, den 02. Dez. 2023 ab 16.oo Uhr können Sie ca. anderthalb Stunden unsere maritimen Advents- und Weihnachtslieder hören. Erstmals haben wir ein Arrangement am 03. Dez. 2023 um 15.oo Uhr auch in der EUROPA-Galerie in Saarbrücken. Am Samstag den 09. Dez. 2023 ca. 17.3o Uhr bereichern wir den Weihnachtsmarkt in Gresaubach mit unseren Beiträgen. Unsere letzte…
Read MoreAdventskonzert des Posaunenchors und der Jungbläser der Ev. Kirchengemeinde Dudweiler/Herrensohr
(Pressemitteilung) Freitag, 15. Dezember 2023, 19 Uhr in der Kreuzkirche Herrensohr „Nun komm, der Heiden Heiland!“ Leitung: Judith Gelz und Matthias Schirg Eintritt kostenlos. Spende für die Kirchenmusik erbeten. Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstraße 33
Read MoreAdventskonzert mit Almut Panfilenko in der Kreuzkirche Herrensohr
(Pressemitteilung) 55. Abendmusik in der Kreuzkirche – Freitag, 1. Dezember 2023, 19 Uhr Almut Panfilenko – Harfe und Gesang – Eintritt frei – Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstr. 33 Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr
Read MoreNeujahrskonzert 2024 abgesagt, aber Debütkonzert in St. Ingbert
(Pressemitteilung) Dudweiler Musikförderverein hat aufregende Alternative vorbereitet – 29. Oktober in der Stadthalle St. Ingbert Dazu wird mitgeteilt: >> Aufgrund unvorhergesehener terminlicher Herausforderungen bedauern wir zutiefst mitteilen zu müssen, dass das traditionelle Neujahrskonzert im Dudweiler Bürgerhaus für das Jahr 2024 leider abgesagt werden muss. Dieser musikalische Höhepunkt, der alljährlich im Dudweiler Bürgerhaus stattfand, wird uns in diesem Jahr leider nicht zur Verfügung stehen. Der Dudweiler Musikförderverein hat jedoch eine aufregende Alternative für Sie vorbereitet. Wir freuen uns, Ihnen ein Debütkonzert in der St. Ingberter Stadthalle am 29. Oktober 2023 ankündigen…
Read More3. November – 54. Abendmusik in der Kreuzkirche
(Pressemitteilung) Orgelherbst – mit deutschen Komponisten von Barock bis Romantik Freitag, 3. November 2023, 19 Uhr, mit Bona Lee (Hochschule für Musik Saar) Dudweiler, Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstr. 33 Eintritt frei
Read MoreVeranstaltungsreihe Jazz im Schloss startet in die dritte Runde
(Pressemitteilung) Auftakt-Konzert am 26. Oktober mit Julia Hülsmann im Festsaal Am Donnerstag, dem 26. Oktober, startet die Konzertreihe Jazz im Schloss der vhs Regionalverband Saarbrücken in eine neue Runde. Bis Februar werden einmal pro Monat Jazz-Größen auf der Bühne im Festsaal des Saarbrücker Schlosses stehen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Künstlerinnen und Künstlern, die im Saarland bereits mit anderen Formationen gastierten. Bei Jazz im Schloss präsentieren sie ihre aktuellen Projekte in neuen Besetzungen oder ihre Soloprogramme. Das Besondere daran ist, dass es sich um Gesprächskonzerte handelt. Durch Interviews und Moderationen…
Read More27. Oktober – vhs-Führung durch das Jagdschloss Karlsbrunn
(Pressemitteilung) Einblicke in die Kulturgeschichte und die Kunstausstellung “Fundstücke“ Die Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken lädt am Freitag, dem 27. Oktober, zu einer Führung durch das Jagdschloss und den Forstgarten Karlsbrunn ein. Peter Michael Lupp, Kulturreferent des Regionalverbandes, gibt ab 17 Uhr Einblicke in die Kulturgeschichte des kürzlich wiedereröffneten Ortes der Kunst und der Kultur. Dabei werden auch die neuen Räumlichkeiten und ihre zum Teil museale Ausstattung sowie die aktuelle Kunstausstellung Fundstücke der Künstlerin Monika Hau vorgestellt.Spuren der wechselvollen Geschichte des spätbarocken Jagdschlosses und der unterschiedlichen Nutzung sind noch heute erkennbar. Es…
Read More3. November – Lichtblicke im “Dorf”
(Hinweis) Dazu teilt der Pro Dorf Dudweiler e. V. mit: “Die legendären #Lichtblicke von Pro Dorf Dudweiler e.V. finden am 3. November abends in #Dudweiler statt. Unser Thema dieses Jahr ist ‘1001 Nacht’.”
Read MoreJubiläen: Compliment for Soul und Ready to Rumble – es gibt noch Karten an der Abendkasse!
“Rock´n´Roll, Baby!”- zwei feste Größen der regionalen Cover-Rock-Szene bieten am Samstag ein mehrstündiges Programm der Extraklasse und feiern damit auch noch gebührend ihre Band-Geburtstage! Das Rock-Event mit Compliment for Soul und Ready to Rumble beginnt am Samstag um 19.00 Uhr, Einlass ist bereits um 16.00 Uhr, im Kraftwerk in Völklingen. Der Eintritt kostet 5,00 €, Karten gibt es bei den Bands oder im Kraftwerk Völklingen-Wehrden. Es wird ein Doppelkonzert, das über vier Stunden gehen wird. Jede der Bands spielt nämlich zwei eigene Sets. Für das leibliche Wohl ist durch Deftiges…
Read More6. Oktober – Wieder Musik in der Kreuzkirche Herrensohr
(Pressemitteilung) 53. Abendmusik in der Kreuzkirche Freitag, 6. Oktober 2023, 19 Uhr Abendmusik mit Yumi Oster (Orgel und Klavier) Eintritt frei – Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstr. 33 Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr
Read More2. September – Nächste kostenlose Führung: „Das Böhm‘sche Schloss“
(Pressemitteilung) Kunsthistorikerin führt alle zwei Monate samstags durchs Schloss Der Regionalverband Saarbrücken bietet am Samstag, dem 2. September, um 11 Uhr die kostenlose Führung „Das Böhm‘sche Schloss“ an. Kunsthistorikerin Nicole Baronsky-Ottmann führt die Teilnehmenden auf den Spuren des Architekten Gottfried Böhm durch den KulturOrt Saarbrücker Schloss. Die beliebte Führung findet in den ungeraden Monaten jeweils am ersten Samstag statt.Das Saarbrücker Schloss ist ein einzigartiges Bauwerk mit einer ganz besonderen Geschichte. Schon der erste Blick verrät, dass Barock und Moderne sich in der Architektur nicht ausschließen müssen. Die Kühnheit der modernen…
Read MoreSaarbrücker Sommermusik startet am Freitag mit Konzert des In.Zeit Ensembles im Innenhof der Stadtgalerie
(Pressemitteilung) Die Saarbrücker Sommermusik findet in diesem Jahr von Freitag, 11. August, bis Dienstag, 3. Oktober, statt. Der musikalische Schwerpunkt liegt auf der Kammermusik, zum Programm zählen aber auch Jazz, Neue Musik und weitere vielfältige Genres. Bei der Sommermusik spielen Musikerinnen und Musiker aus der Region, aus anderen Teilen Deutschlands und aus dem Ausland in Saarbrücken für ihr Publikum. Die unterschiedlichen Spielstätten sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf mehr als 20 Konzerte freuen. Der Eintritt ist für alle Aufführungen bis auf eine frei. Kleiner…
Read More1. September – Wieder Musik in der Kreuzkirche
(PRessemitteilung) 52. Abendmusik in der Kreuzkirche Herrensohr der Evangelischen Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr am Freitag, dem 1. September 2023, 19 Uhr Orgelkonzert mit Johannes Bernhard Bernarding Eintritt frei – Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstr. 33 Musik in der Kreuzkirche jeden 1. Freitag im Monat
Read MoreLandeshauptstadt verlegte erstmals Stolpersteine in Jägersfreude und Dudweiler
(Pressemitteilung) Die Gedenksteine würdigen Joseph Biesel im Grubenweg 20 in Jägersfreude und Ladislaus Graj, früherer Trainer des Fußballklubs “Hansa Dudweiler”, in der St. Ingberter Straße 56 in Dudweiler. Die Landeshauptstadt Saarbrücken hat am Dienstag, 25. Juli, erstmals in den Stadtteilen Jägersfreude und Dudweiler Stolpersteine verlegt. Sie erinnern an das Schicksal von Menschen, die von den Nationalsozialisten verfolgt, vertrieben und ermordet wurden. Die Gedenksteine würdigen Joseph Biesel im Grubenweg 20 in Jägersfreude und Ladislaus Graj in der St. Ingberter Straße 56 in Dudweiler. Biographien Der Schaffner Joseph Biesel, geboren in Lebach,…
Read More8. Juli – BluesDocs bei “Musik hinterm Schacht” in Bildstock
(Pressemitteilung) DJK Bildstock lädt ein Die Blues Docs haben sich seit 2009 einen Namen in der Blues Szene erspielt. Mit ihrer unkonventionellen Art begeistern sie das Publikum jedes Mal aufs Neue. Die außergewöhnliche Besetzung mit drei Gitarren bietet der Band die Möglichkeit, jedem Titel die eigene blues docs Note zu verleihen. Alles in allem erfahrene Musiker, deren Spielfreude jedes Publikum sofort spürt. Gecovert werden u. a. Songs von Stevie Ray Vaughan, Kenny Wayne Shepherd, Tony Vega B.B. King, Gary Moore, ZZ Top, Joe Bonamassa und Jimi Hendrix. Am Samstag, 08.…
Read More4. Juli: Sommerkonzert des „The New Yellow Submarine Chors“
(Pressemitteilung) Hits von Nina Simone bis Queen auf der Bühne im vhs-Zentrum Die vhs Regionalverband Saarbrücken lädt am Dienstag, dem 4. Juli, zum kostenlosen Sommerkonzert des The New Yellow Submarine Chores ein. Los geht es um 19 Uhr im vhs-Zentrum am Saarbrücker Schlossplatz. Begleitet wird der Chor von der Band „Kates Music Kitchen“.Chorleiterin Katharina Schmuck und ihre knapp 30 Sängerinnen und Sänger nehmen die Zuhörenden musikalisch mit auf eine Reise zu den schönsten Urlaubsregionen. Melodien und Songs von Nina Simone bis Queen wurden eigens für den Chor und die Begleitband…
Read More„Hans Großmaul“: Kinder- und Jugendtheater „Einzi-Kids“ der Musik- und Schaubühne „einzig.ART.ich e.V.“ präsentiert ein Märchen für die ganze Familie
Ein Märchen von Kindern für Kinder präsentieren, auf humorvolle Art und Weise und ohne Fingerzeig wertvolle Inhalte vermitteln. Genau das hat sich das Kinder- und Jugendtheater „Einzig-Kids“ der Musik- und Schaubühne „einzig.ART.ich e.V.“ zur Aufgabe gemacht. Am 24.06.2023 ist die Premiere in der Q.lisse in Quierschied. Es gibt noch wenige Karten unter www.ticket-regional.de/hans-grossmaul. Das Theaterspiel für Kinder und insbesondere Märchen fördern und fordern kognitive Fähigkeiten sowie soziale Fertigkeiten bei Kindern. Die Wahrnehmung, der Gemeinschaftssinn, Präsenz, Fantasie und Emotionen können geschult und gelebt werden. Darum hat sich das Kinder- und Jugendtheater…
Read More21. und 23. bis 25. Juni – Fête de la Musique in Saarbrücken
(Pressemitteilung) Konzerte an vielen Stellen im Stadtgebiet – Programmheft erschienen Die Landeshauptstadt Saarbrücken lädt wieder zur Fête de la Musiqueein. Am Mittwoch, 21. Juni, und von Freitag bis Sonntag, 23. bis 25. Juni, werden dann an vielen Stellen im Stadtgebiet Konzerte stattfinden. Mehr als 40 Musikgruppen werden in Bars, Restaurants, Hinterhöfen und an weiteren Spielorten auftreten. Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Élysée-Vertrags in diesem Jahr erweitern unter anderem Kooperationen mit den Musikfestspielen Saar und dem Saarklang Festival das Programm. Musik an allen Ecken – von Klassik bis Funk Am Mittwoch,…
Read MoreROCK IM STADTPARK – Blues & Rock-Session im Dudweiler Park am 24. Juni
(Pressemitteilung)Der Verkehrsverein Dudweiler e.V. präsentiert eine ganz besondere Veranstaltung im Stadtpark Dudweiler: Am Samstag, 24.06.2023, lädt der Verein zu ROCK IM STADTPARK mit den “BadNutz” und dem “Blues Brothers Project” ein. Und das ganze bei freiem Eintritt. Einlass ist ab 17.00 Uhr, von 18.30-20.00 Uhr spielen die “BadNutz”, von 20.30-22.00 Uhr bringt das “Blues Brothers Project” den Park in Stimmung. Auch für das leibliche Wohl ist mit Grillwaren und kalten antialkoholischen sowie alkoholischen Kühlgetränken bestens gesorgt. Alle Einnahmen kommen den nächsten Veranstaltungen des Verkehrsvereins zugute. Der VVD freut sich über…
Read MoreLandeskunstausstellung vom 16. Juni bis 17. September
(Presseankündigung) Ein großes Ereignis wirft seinen Schatten voraus – die Landeskunstausstellung: Zeitgenössische Kunst aus dem Saarland, Luxembourg und Lothringen an 11 saarländischen Ausstellungsorten! Am 16. Juni im Zeichen des Élysée-Jahres 2023, eröffnet in Saarbrücken die facettenreiche Ausstellung SaarART 2023 – Au rendez-vous des amis.
Read More2. Juni – Wieder Musik in der Kreuzkirche
(Pressemitteilung) 51. Abendmusik in der Kreuzkirche Freitag, 2. Juni 2023, 19 Uhr, Kreuzkirche der Evangelischen Kirchengemeinde Dudweiler/Herrensohr, Johannesstr. 33 Kamil Zawadzki, Violine, und Paweł Mirowski, Violoncello, aus Łódź/Polen Eintritt frei
Read MoreCOMPLIMENT FOR SOUL startet wieder durch: Die Termine 2023 stehen!
COMPLIMENT FOR SOUL – dieser Name steht für authentischen, handgemachten Rock´n´Roll. Wer die Jungs aus dem Raum Völklingen kennt, der weiß, dass sie mitreißende Cover-Rock-Musik vom Feinsten liefern. Nach dem erfolgreichen Auftritt beim “Open Stage”-Abend im Jules Verne am 20.04.2023, sind sie schon an einigen Terminen und Festen in der Sommersaison 2023 ausgebucht. COMPLIMENT FOR SOUL ist eine Coverband mit professionellen Bandmitgliedern und eigenem, rasantem Stil. Das Repertoire der Power-Band deckt eine breite Palette von Classic-Rock bis Rock´n´Roll aus den letzten 50 Jahren ab: Von AC/DC bis ZZ-Top. Aber auch…
Read MoreTickets für das Saarländische Staatstheater auf www.saarbruecken.de gewinnen
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken verlost 24×2 Tickets für Vorstellungen der Spielzeiten 2022/23 und 2023/24 des Saarländischen Staatstheaters. Wer Tickets gewinnen möchte, beantwortet auf der Website www.saarbruecken.de/gewinnspiel drei Fragen zum aktuellen Spielplan des Saarländischen Staatstheaters. Teilnahmeschluss ist Sonntag, 30. April. Aus allen richtigen Antworten werden die Gewinnerinnen und Gewinner gezogen. Die Tickets gelten für alle Aufführungen im Staatstheater, in der Alten Feuerwache, in der sparte4 sowie für Konzerte des Staatstheaters in der Congresshalle. Ausgenommen sind Premieren, Gala-Vorstellungen, Musicals, Gastspiele und Sonderveranstaltungen.
Read More6. Mai – Kostenlose Führung „Das Böhm‘sche Schloss“
(Pressemitteilung) Kunsthistorikerin führt alle zwei Monate samstags durchs Schloss Der Regionalverband Saarbrücken bietet am Samstag, den 6. Mai, um 11 Uhr die kostenlose Führung „Das Böhm‘sche Schloss“ an. Kunsthistorikerin Nicole Baronsky-Ottmann führt die Teilnehmenden auf den Spuren des Architekten Gottfried Böhm durch den KulturOrt Saarbrücker Schloss. Die beliebte Führung findet in den ungeraden Monaten jeweils am ersten Samstag statt. Das Saarbrücker Schloss ist ein einzigartiges Bauwerk mit einer ganz besonderen Geschichte. Schon der erste Blick verrät, dass Barock und Moderne sich in der Architektur nicht ausschließen müssen. Die Kühnheit der…
Read More