Der Shantychor „Saarshipper“ Fischbach informiert

(Pressemitteilung) Adventsprogramm Dezember 2023 Dazu teilt der Chor mit: “Im dritten Jahr in Folge heißt es „Leinen los“ mit dem Floß auf dem Deutschmühlenweiher. Zum mittlerweile traditionellen Weihnachtsgarten im DFG in Saarbrücken, am Samstag, den 02. Dez. 2023 ab 16.oo Uhr können Sie ca. anderthalb Stunden unsere maritimen Advents- und Weihnachtslieder hören. Erstmals haben wir ein Arrangement am 03. Dez. 2023 um 15.oo Uhr auch in der EUROPA-Galerie in Saarbrücken. Am Samstag den 09. Dez. 2023 ca. 17.3o Uhr bereichern wir den Weihnachtsmarkt in Gresaubach mit unseren Beiträgen. Unsere letzte…

Read More

Vortrag und Diskussion: „Klimaschutz – wer ist verantwortlich?“

(Pressemitteilung) Auftakt zur Reihe „Baustelle Nachhaltigkeit“ mit Prof. Dr. Dr. h. c. Dieter BirnbacherAm 26. September ab 18 Uhr gibt Prof. Dr. Dr. h. c. Dieter Birnbacher, einer der einflussreichsten deutschen Klimaethiker, im Saarbrücker Schlosskeller einen Impuls zum Thema globale Klimagerechtigkeit. Anschließend diskutieren Kira Braun, Sprecherin Klimaschutz und Nachhaltigkeit der SPD-Fraktion im Landtag des Saarlandes, Hans-Ulrich Thalhofer, Geschäftsführer des Arbeitgeberverbandes der Bauwirtschaft des Saarlandes und Julian Rosemann von Fridays for Future Saarland über lokale Ansatzpunkte für klimaethische Verantwortung. Die Moderation übernimmt Aline Pabst, Redakteurin der Saarbrücker Zeitung. Diese Veranstaltung bildet…

Read More

23. September – Erste Klimaschutz-Convention in Saarbrücken im vhs-Zentrum am Schlossplatz

(Pressemitteilung) Klima.Con.23 bietet praxisorientierte Vorträge, Infostände und Schülerlabor Alle Klimaschutzinteressierten sind am Samstag, 23. September, von 13 bis 18 Uhr zur Klima.Con.23 ins vhs-Zentrum am Schlossplatz eingeladen. Veranstalter dieser ersten Klimaschutz-Convention in Saarbrücken ist das Netzwerk der Klimaschutzmanagerinnen und -manager im Regionalverband. Der Eintritt ist frei. Die Klima.Con.23 ist eine praxisorientierte Veranstaltung für Bürgerinnen und Bürger. Interessierte können sich an verschiedenen Ständen der teilnehmenden Organisationen und Initiativen zu Themen rund um den Klimaschutz informieren. Zudem wird es im großen Saal des vhs-Zentrums durchgehend Impulsvorträge geben. Interessierte können sich dabei unter…

Read More

Sonniges und stimmungsvolles Ankerfest begann mit Kindstaufe

(Pressemitteilung) Am Samstag zuvor Mitgliederversammlung der MK Dudweiler mit Ehrungen langjähriger Mitglieder Dazu teilt die MK Dudweiler mit: “Schon beim Aufbau am Sonntagmorgen war zu spüren, dass das 14. Ankerfest der Marinekameradschaft Dudweiler bei sommerlichen Temperaturen stattfinden würde. Und so kam es dann auch – zur besonderen Freude des neuen Erdenbürgers Matheo Kraus, der beim ökumenischen Gottesdienst zu Beginn der Veranstaltung am Ankerplatz getauft wurde. In Erinnerung an diese Tauffeier in außergewöhnlicher Kulisse überreichte ihm Markus Kuntz, 1. Vorsitzender der MK, eine Plakette, auf der ein Abbild des Ankers mit…

Read More

20 Jahre Ehrenbürgerschaft und 80. Todestag von Willi Graf

(Pressemitteilung) Landeshauptstadt lädt mit Partnern zu Gedenkveranstaltungen ein Zum Gedenken an den Saarbrücker Ehrenbürger Willi Graf laden die Landeshauptstadt Saarbrücken, die Willi-Graf-Schulen, das Ludwigsgymnasium Saarbrücken, die Katholische Kirche St. Johann und die Kirche der Jugend eli.ja im September und Oktober zu verschiedenen Veranstaltungen ein. Anlass sind Willi Grafs 80. Todestag am Donnerstag, 12. Oktober, und das 20-jährige Bestehen seiner Ehrenbürgerschaft in diesem Jahr. Oberbürgermeister Uwe Conradt: „Mit großem Mut und unter Einsatz seines Lebens ist Willi Graf gegen das Grauen der nationalsozialistischen Diktatur und für die Menschlichkeit eingetreten. Dieses ehrenvolle…

Read More

3. September – Ankerfest am Ankerplatz in der Sulzbachtalstraße

(Pressemitteilung) Dudweiler Marinekameraden laden ein zum 14. Ankerfest am Sonntag, 3. September Dazu teilt die Marinekameradschaft Dudweiler mit: “Das ist doch die Tage irgend so ein Seeräuber, oder soll ich stinkige Landratte sagen, auf die Idee gekommen, am Ankerplatz in der Sulzbachtalstraße unser zwei Meter langes Segel zu entfernen, mit dem wir auf unser Ankerfest hinweisen wollten. Lass euch gesagt sein, dass wir Marinekameraden uns weder beklauen, noch den Wind aus den Segeln nehmen lassen. Seemänner sind nämlich robuste Typen und trotzen jedem Unwetter. Am kommenden Sonntag geht’s wieder an…

Read More

Prämierung des Dudweiler Faasenachtsumzuges

(Pressemitteilung) Dazu teilt der Festausschuss Dudweiler Faasenacht e.V mit: “An Faasenachtssonntag (19. Februar 2023) hat unser Dudweiler Umzug stattgefunden. Unsere Dudweiler Vereine haben sich gewünscht eine alte Tradition wieder aufleben zu lassen, die Prämierung während des Umzuges für Fußgruppen und Festwagen. Der neue geschäftsführende FDF fand dies eine gute Idee und hat es wieder aufleben lassen. Mit Hilfe unserer Jury ist uns dies wieder gelungen. Am Montag des 17. Juli 2023 haben wir die platzierten Vereine eingeladen auf das Gelände des Heimat – und Kulturverein Dudweiler Nord e.V. Mit Unterstützung…

Read More

Dudweiler Marinekameraden aktiv bei der Saar-Tradition am 26. August

SaarTradition Marinekameradschaft

(Pressemitteilung) Am kommenden Samstag, 26. August, wird den Marinekameraden aus Dudweiler eine ganz außergewöhnliche Aufgabe zuteil. Sie sind zu Gast bei der Saar-Tradition und verwandeln das Museumsschiff Anna-Leonie in eine Hafen-Café. Aber von vorn. Am bevorstehenden Wochenende (25.-27. August) findet in der Landeshauptstadt erstmalig ein Traditionsschiffe-Festival statt, das sich Saar-Tradition nennt. An diesen drei Tagen versammeln sich zwischen Alter Brücke und Wilhelm-Heinrich-Brücke ca. 15 ehemalige Treidelschiffe und Penichen, die den Besuchern ein Bild aus alten Zeiten zu vermitteln sollen, als diese ganz besonderen Frachtschiffe zuhauf im Päckchen am Saarufer lagen.…

Read More

VdK Ortsverband Dudweiler lädt ein: Tagesfahrt am 30. September

(Pressemitteilung) Ziel der Fahrt ist Luxemburg – Samstag, 30. September 2023 – Abfahrt um 10:00 Uhr, Dudweiler Hallenbad Dazu wird weiter mitgeteilt: “Der Kostenbeitrag beträgt 12 € für Mitglieder des OV. Anmeldung bis 15. September unter 06897-952086 Wir bitten, den Unkostenbeitrag von 12 € bis spätestens Freitag, 15. September 2023 auf das Konto des VdK Ortsverbandes Dudweiler zu überweisen. Verwendungszweck: Tagesfahrt Luxembourg Bank:   Vereinigte Volksbank BIC:      GENODE51SB2 IBAN:  DE86 5909 2000 3034 1202 09“

Read More

Jetzt anmelden für den 46. Dudweiler Weihnachtsmarkt am 9. Dezember      

(Pressemitteilung) Der 46. Dudweiler Weihnachtsmarkt findet am Samstag, 9. Dezember, 14 bis 21 Uhr, im Dudweiler Stadtpark statt. Die Teilnahme von Standbetreiberinnen und -betreibern, die weihnachtliche Geschenk- und Dekoartikel anbieten, ist besonders wünschenswert. Interessierte können sich bis Freitag, 15. September, anmelden. Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen und Anmeldungen können beim Rathaus Dudweiler auf folgenden Wegen angefordert werden: Telefon: +49 681 905-2266, Fax: +49 681 905-2398, E-Mail: stadtbezirk.dudweiler@saarbruecken.de Beitragsbild: DudBlog/HS 12-2022 Teilnahmebedingungen

Read More

1. September – Wieder Musik in der Kreuzkirche

(PRessemitteilung) 52. Abendmusik in der Kreuzkirche Herrensohr der Evangelischen Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr am Freitag, dem 1. September 2023, 19 Uhr Orgelkonzert mit Johannes Bernhard Bernarding Eintritt frei – Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstr. 33 Musik in der Kreuzkirche jeden 1. Freitag im Monat

Read More

Century Fox hautnah

(Kurzbericht) Fulminanter Auftritt bei “Musik hinterm Schacht” des DJK Bildstock e. V. (Dudweiler Blog hat berichtet) am vergangenen Samstag Der angesichts der zur Zeit herrschenden “Regenzeit” unter das Vorzelt der Sportanlage des DJK Bildstock e. V. verlegte Auftritt von CENTURY FOX brachte die Location ungeachtet des Dauerregens in Wallung. Die Nähe von Bühne und Publikum im Vorzelt der Anlage des Vereins war ein besonderes Erlebnis. Herzlichen Dank an die Künstler. Hier der Flyer der Band mit den Auftritten 2023 mit den weiteren Auftritten – am 26. August 2023, 19:00 Uhr,…

Read More

“PLAYERS PARTY” beim TC Blau Weiß Dudweiler

(Pressemitteilung) 200 Gäste beim gesellschaftlichen Höhepunkt des “Brennender Berg Cup” Dazu teilt der Verein mit: >> Annähernd 140 Spieler haben sich in diesem Jahr für den “Brennender Berg Cup” angemeldet. Er ist einer der größten Tenniswettbewerbe im südwestdeutschen Raum. Der gesellschaftliche Höhepunkt dieses Turniers ist ohne Zweifel die “PLAYERS PARTY”. Etwa 200 Gäste, darunter der Saarbrücker Oberbürgermeister, Uwe Conradt und der Dudweiler Bezirksbürgermeister, Ralf  Peter Fritz, wollten dabei sein. Live Musik mi Tanz, Paella-Zubereitung in einer Riesenpfanne und andere unterhaltsame Ereignisse haben für eine geradezu ausgelassene Stiummung gesorgt. Das von…

Read More

22. Juni – Runder Tisch Dudweiler lädt ein: Treffpunkt um 17 Uhr am Eingang der Dudo-Galerie auf der Seite zum Markt

(Pressemitteilung) „Dudweiler sichtbar machen: Zukunftsort Anger – Stadtmitte vom Markt zum Bürgerhaus“ Eine Arbeitsgruppe engagierter Bürgerinnen und Bürger, die sich aus dem Runden Tisch Dudweiler gegründet hat, lädt am Donnerstag, 22. Juni, zum Stadtrundgang „Dudweiler sichtbar machen: Zukunftsort Anger – Stadtmitte vom Markt zum Bürgerhaus“ ein. Der Treffpunk ist um 17 Uhr am Eingang der Dudo-Galerie auf der Seite zum Marktplatz, Am Markt 1, 66125 Saarbrücken-Dudweiler. Das „Planungs-Team Anger“, wie sich die Organisatoren nennen, wollen beim Rundgang Planungen und Perspektiven aufzeigen und gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Ideen sammeln,…

Read More

47. Saarbrücker Altstadtfest vom 14. bis 16. Juli

(Pressemitteilung) Top Acts Namika, Matmatah und Glockenbach – Stärkung von barrierefreien Angeboten und Nachhaltigkeit Die Landeshauptstadt Saarbrücken feiert in diesem Jahr von Freitag bis Sonntag, 14. bis 16. Juli, das 47. Saarbrücker Altstadtfest. Auf Besucherinnen und Besucher wartet wieder ein hochkarätiges musikalisches Bühnenprogramm mit nationalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern sowie ein vielseitiges kulinarisches Angebot. Gastronominnen, Gastronomen und verschiedene Geschäfte beteiligen sich an mehreren Orten auf der Festmeile an den Angeboten. Oberbürgermeister Uwe Conradt: „Live-Musik verschiedener Künstlerinnen und Künstler in besonderer Kulisse kostenlos erleben, über den Markt für Design, Kunst…

Read More

Straßensperrungen wegen des dm Firmenlaufs Saarbrücken am 16. Juni

(Pressemitteilung) Mit Verkehrsbeeinträchtigungen im Innenstadtbereich ist zu rechnen In der Saarbrücker Innenstadt findet am Freitag, 16. Juni, ab 18 Uhr der dm Firmenlauf Saarbrücken mit mehreren tausend Läuferinnen und Läufern statt. Aus diesem Anlass sperrt die Landeshauptstadt zeitweise mehrere Straßen. Ab 16 Uhr wird die Straße „Am Stadtgraben“ in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt. Die Zufahrt zum Parkhaus „Galeria Saarbrücken am St. Johanner Markt“ ist in der Zeit von 17.45 bis etwa 19.30 Uhr nicht möglich. Außerhalb dieses Zeitraums ist die Einfahrt gewährleistet. Die Ausfahrt ist jederzeit möglich. Nach der „After…

Read More

1. Juli – Erster Flohmarkt in der Kultgießerei Dudweiler!

(Pressemitteilung) Anmeldung per mail über flohmarkt@kultgiesserei.de – Infos auch über 0163-6349261 Erstmalig veranstaltet die Kultgießerei e.V. am 1. Juli 2023 von 10 bis 17 Uhr einen Flohmarkt in der ehemaligen Eisengießerei in Dudweiler. Die Standgröße beträgt 4 Meter, die Standgebühr 10 €. Wir freuen uns über Schönes, Altes und Kurioses. Neuwaren sind nicht erlaubt. Zum Ein-und Ausladen kann der Platz befahren werden, ab 8 Uhr kann aufgebaut werden. Parkmöglichkeiten sind in der Nähe vorhanden. Wie immer sorgt die Kultgießerei für leckeres Essen und Trinken.

Read More

9. bis 11. Juni – Verkehrsbeeinträchtigungen in der Saarbrücker Innenstadt

(Pressemitteilung) Sperrungen und Umleitungen wegen „Christopher Street Day SaarLorLux 2023“ Von Samstag bis Sonntag, 10. bis 11. Juni, findet in der Mainzer Straße zwischen Bleich- und Rosenstraße das Fest zum „Christopher Street Day SaarLorLux 2023“ (CSD) statt. Wegen der Veranstaltung wird die Mainzer Straße zwischen der Bleich- und Rosenstraße von Samstag, 10. Juni, 8 Uhr, bis Montag, 12. Juni, 6 Uhr, für den Verkehr gesperrt. Eine Umleitung führt über die Bismarck- und Rosenstraße in die Mainzer Straße. Ein Teilbereich der Karlstraße (angrenzend an die Mainzer Straße) wird bereits ab Freitag,…

Read More

25. Mai – Runder Tisch Dudweiler lädt um 18 Uhr zum Rundgang im Dudweiler Stadtpark ein

(Pressemitteilung) Kreativer Austausch mit den Dudweiler Bürgern zum Thema Stadtpark – unter dem Moto: “Dudweilers schöne Seiten” – „A walk in the  park“ Dazu teilt die Gemeinwesenarbeit Dudweiler mit: >> Eine Arbeitsgruppe engagierter Bürgerinnen und Bürger, die sich aus dem Runden Tisch Dudweiler gegründet hat, lädt am Donnerstag, 25. Mai, zum Stadtrundgang „A walk in the  park“ im Dudweiler Stadtpark ein. Der Treffpunk ist um 18 Uhr am Anfang der Klosterstraße, 66125 Saarbrücken-Dudweiler. Nach dem Rundgang mit interessanten Infos zum Park, haben die Organisatoren ein gemütliches Beisammensein mit allen Teilnehmerinnen…

Read More

Frauenbüro der Landeshauptstadt beteiligt sich an Aktion „One Billion Rising“ am 14. Februar

Landeshauptstadt Saarbrücken

(Pressemitteilung) Weltweite Kampagne für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen sowie für Gleichstellung Das Frauenbüro der Landeshauptstadt Saarbrücken beteiligt sich als Mitglied im FrauenForum Saarbrücken an der Aktion „One Billion Rising“ am Dienstag, 14. Februar, 17 Uhr, auf dem St. Johanner Markt. „One Billion Rising“ ist eine weltweite Kampagne für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen sowie für Gleichstellung. Sie findet dieses Jahr zum 11. Mal in Saarbrücken unter dem Motto „Rise for Freedom“ statt. Die Gruppen des FrauenForum Saarbrücken laden unter Federführung des Vereins Frauenmantel…

Read More

VVD und Stadtbezirk Dudweiler laden herzlich ein zum ersten Dudweiler Weihnachtsmarkt im Stadtpark

Endlich findet auch wieder, nach langer Pandemiepause, ein absoluter Dudweiler Pflichttermin statt: Der Dudweiler Weihnachtsmarkt findet am Samstag, 3. Dezember, von 11 bis 22 Uhr, im Dudweiler Stadtpark statt. Ein historisches Ereignis, da der Traditionsmarkt erstmals im Park ausgerichtet wird. Dieser Ortswechsel wurde auf Wunsch der Vereine 2019 durch den Verkehrsverein Dudweiler e.V. auf den Weg gebracht. Darauf ist das neue Präsidium sehr stolz und freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, bei hoffentlich bestem Wetter. An insgesamt 22 Ständen werden weihnachtliche Geschenk- und Dekorationsartikel, Speisen und Getränke angeboten. Los…

Read More

Atemberaubendes Jubiläum: 20 Jahre Klingonischkurs Saarbrücken

Vergangene Woche [15.11.-20.11.2022] zelebrierte das Deutsche Klingonisch-Institut sein 20-jähriges Bestehen. Das DKI, das seinen Sitz in Dudweiler innehält, wird durch den Architekten Lieven L. Litaer geführt. Gemeinsam mit seiner Frau Insa Michels-Litaer veranstaltet er seit vielen Jahren den Klingonischkurs, der internationale Anerkennung erhält und Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus aller Welt anzieht. Anlässlich des Jubiläums wurde das Seminar größer als in den Vorjahren geplant und dauerte daher sechs Tage, also fast eine gesamte Woche. An mehreren Tagen hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, Klingonisch zu lernen und zu verwenden, sich auszutauschen, und…

Read More

VVD lädt zum 45. Dudweiler Weihnachtsmarkt

Der Verkehrsverein Dudweiler e.V. und der Stadtbezirk Dudweiler laden herzlich am 03.12.2022 zum 45. Dudweiler Weihnachtsmarkt ein. Genauere Daten zum Programmverlauf folgen. Hier schon mal erste Infos in der Übersicht: Von 11.00 bis 22.00 Uhr wird in diesem Jahr der Stadtpark Dudweiler in weihnachtliche Stimmung versetzt, mit Hilfe von unseren engagierten Dudweiler Vereinen und deren kreativen Ständen. Ab 8.00 Uhr: Aufstellen der Stände. Ab 11.00 Uhr: Beginn des Marktes mit dem Ansingen durch den MC Harmonie. 16.00 Uhr: Begrüßung durch Bezirksbürgermeister Ralf-Peter Fritz und Verkehrsvereinspräsidentin Martina Scheller. Ab ca. 18.00-20.00…

Read More

Wärmedämmung – aber richtig!

(Pressemitteilung) Am Dienstag den 11. Oktober bietet die Verbraucherzentrale zusammen mit der Volkshochschule Sulzbach einen kostenlosen Vortrag zum Thema Wärmedämmung an. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr. Veranstaltungsort ist das Salzbrunnenhaus, Auf der Schmelz, 66280 Sulzbach. Durch eine gute Wärmedämmung können die Heizkosten stark reduziert werden. Im Vortrag erläutert Dr. Werner Ehl, Energieberater der Verbraucherzentrale welche Dämm-Maßnahmen am effektivsten sind. Besonders kostenintensiv ist die energetische Sanierung der kompletten Fassade. Welchen Einspareffekt kann man erreichen durch das Dämmen des Dachbodens oder des Dachs. Wann ist das Dämmen der Kellerdecke empfehlenswert? Der…

Read More

Nordcap Charity Run 2022 zugunsten des Kinderhospizes Sterntaler e.V. geht in die nächste Runde

Ein Motorrad-Zusammenschluss aus Dudweiler engagiert sich schon seit Jahren aktiv. Auch 2022 ist es wieder soweit: Zwei Männer der “Schuttradde” sind zur Rallye Baltic Sea Circle gefahren (Dudweiler-Blog berichtete). Am Samstag findet eine weitere Spendenübergabe der “Schuttradde” für Sterntaler e.V. statt: Und zwar nirgends anders als auf dem legendären Waldfest der KG Pfaffenkopf Dudweiler. Es sind bereits allerhand bekannte Sponsoren zusammengekommen, unter anderem: TST Fahrzeugtechnik Motorradfreunde Dudweiler (MFD) Rink Rehatechnik Heizöl Thiel Sven van Essen Custombikes AGIP Tankstelle Dudweiler HKV Dudweiler Und viele weitere Bekannte und Freundinnen und Freunde der…

Read More