Heute, 8. April, 17:00 Uhr, Bürgerhaus Dudweiler – Infoveranstaltung zum Klimaanpassungskonzept der LHS

(Pressemitteilungen) Landeshauptstadt lädt zu Infoveranstaltungen zum Klimaanpassungskonzept ein Die Landeshauptstadt Saarbrücken lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger im April zu öffentlichen Informationsveranstaltungen zum gesamtstädtischen Klimaanpassungskonzept ein (Dudweiler Blog hat berichtet). Das Konzept dient als strategische Grundlage, um Saarbrücken widerstandsfähiger gegenüber den Folgen des Klimawandels zu machen. Momentan befindet es sich im Entwurf. Die kommenden Veranstaltungen bieten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich aus erster Hand über Hintergründe des Konzepts und denkbare Maßnahmen für eine resilientere Stadt zu informieren. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können außerdem ihre Perspektiven und Anregungen für das Klimaanpassungskonzept einbringen.…

Read More

Auch 2025 wieder Pflanzenflohmärkte im Deutsch-Französischen Garten

(Pressemitteilung) Frühjahrspflanzenflohmarkt am 26. April – Anmeldung für teilnehmende Hobbygärtnerinnen und -gärtner bis 25. April möglich Die Landeshauptstadt Saarbrücken richtet auch dieses Jahr wieder zwei Pflanzenflohmärkte im Deutsch-Französischen Garten (DFG) aus. Im Frühling findet der Pflanzenflohmarkt am Samstag, 26. April, statt, im Herbst am Samstag, 27. September, jeweils von 10 bis 15 Uhr. Interessierte können sich für den ersten Termin bis Freitag, 25. April, 14 Uhr, anmelden. Hobbygärtnerinnen und -gärtner können alles anbieten, was im eigenen Garten keinen Platz mehr findet, zum Beispiel Stauden, selbst vermehrte Gehölze, Kräuter oder Saatgut.…

Read More

Saisoneröffnung beim TZS am 26. April

(Pressemitteilung) Zur Saisoneröffnung herzliche Einladung auf die Tennisanlage Schnappacher Weg am 26. April ab 15 Uhr Dazu wird erläutert: >> Ab 15 Uhr ist alles angerichtet, denn dann beginnt der Crémant-Cup als ein beliebtes Highlight und Kennenlernturnier mit einer leistungsgerechten  Einteilung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Dieses Turnier dient eher dem Kennenlernen und der Geselligkeit. Essen, Trinken und gute Stimmung für pauschal 20 EUR heißt das Motto. Anmeldungen bitte an das Team von Marvin  Kölsch oder an mitglieder@tzs-tennis.de. Die Saisoneröffnung bringt für alle, die Tennis als Freizeitsport lieben weitere Programmpunkte. Das…

Read More

Dudweiler Frühlingsfest vom 12. bis zum 15. April

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken und der Verkehrsverein Dudweiler veranstalten von Samstag bis Dienstag, 12. bis 15. April, das Dudweiler Frühlingsfest mit Kirmes auf dem Marktplatz und auf dem Dudoplatz. Bezirksbürgermeisterin Karin Altmeyer eröffnet das Fest am Samstag, 12. April, 14 Uhr, auf dem Marktplatz. Dort betreiben Dudweiler Vereine verschiedene Stände. Kinder dürfen sich auf ein Extraprogramm freuen. An beiden Tagen gibt es außerdem musikalische Unterhaltung. Auf der Kirmes sind dieses Jahr 24 Schaustellerinnen und Schausteller vertreten. Unter anderem kommen das Fahrgeschäft „Tropical Trip“ und ein Auto-Scooter auf den Dudoplatz. Kinder…

Read More

5. April – Drittes Saarbrücker Onko-Forum im CaritasKlinikum Saarbrücken

(Pressemitteilung) Informations-Veranstaltung für Patienten, Angehörige und Interessierte mit hochkarätigen Experten Jedes Jahr erkranken rund 10.000 Menschen im Saarland an Krebs. Eine frühzeitige Diagnosestellung mit modernsten Verfahren sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit, gepaart mit dem Einsatz modernster Therapieverfahren können Heilung und Lebenserwartung wesentlich beeinflussen. Bereits zum dritten Mal findet am Samstag, 5. April, 2025, 9 bis 16 Uhr, das Saarbrücker Onko-Forum im CaritasKlinikum Saarbrücken, Rheinstraße 2, statt. Die Veranstaltung des Onkologischen Zentrums richtet sich an Patientinnen und Patienten, Angehörige und weitere Interessierte. Schirmherr ist erneut Dr. Magnus Jung, Minister für Arbeit, Soziales,…

Read More

Veranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 24. März

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt weist auf die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche hin. Lern-MarathonAm Montag, 24. März, 10 bis 22 Uhr, öffnet die Stadtbibliothek ihre Türen für alle Schülerinnen und Schüler, die sich auf der Zielgeraden zu einer Prüfung befinden. Egal ob alleine oder in Lerngruppen: kostenloses WLAN, Internetplätze und alle Medien der Bibliothek stehen für die Prüfungsvorbereitung zur Verfügung. Zur Entspannung und um den Kopf frei zu bekommen gibt es kleine „Relax-Oasen“, eine Snackbar und Minispiele. Wer nach 20 Uhr noch dabei ist, bekommt einen süßen „Nacht-Lernsnack“…

Read More

4. April – Wieder Musik in der Kreuzkirche

(Pressemitteilung) 69. Abendmusik in der Kreuzkirche Freitag, 4. April 2025, 19 Uhr – Orgelrezital „Passionsklänge” mit Yihang Qu Eintritt frei – Spende erbeten – Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstr. 33 Evangelische Gesamtgemeinde Fischbach-Sulzbachtal – Bereichsgemeinde Dudweiler/Herrensohr

Read More

Veranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 17. März

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt informiert über die Veranstaltungen der kommenden Woche. Do it yourself: Papierkunst-Werkstatt In der Papierkunst-Werkstatt im Kultur- und Lesetreff St. Arnual steht alles im Zeichen des Mottos „Do it yourself“. Am Montag, 17. März, stellen Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam Mobiles her. Bei dem Termin am Montag, 31. März, entsteht originelle Osterdekoration. Die Papierkunst-Werkstatt öffnet ihre Türen jeweils um 16 Uhr. Bei den Veranstaltungen werden unterschiedliche Techniken zur Gestaltung von Papier vermittelt, so dass die Gruppe unter anderem auch selbst alte Bücher, Zeitschriften und Zeitungen upcyceln kann. Die Papierkunst-Werkstatt…

Read More

Veranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 10. März

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt weist auf die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche hin. Gesprächskreis für Menschen im Ruhestand In Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Landeshauptstadt Saarbrücken findet am Montag, 10. März, 14 bis 16 Uhr, im Lesecafé der Stadtbibliothek ein Gesprächskreis für Menschen im Ruhestand statt. Wer sich über ein erfülltes Leben nach der Erwerbstätigkeit austauschen möchte, ist hier richtig. Die Teilnahme ist kostenlos. Tauschbörse für Frühlings- und Osterdekoration Tauschen statt kaufen: Frühlings- und Osterdeko kann von Dienstag, 11. März, bis Samstag, 29. März, im Erdgeschoss der Stadtbibliothek…

Read More

Frauenprogramm für die Frühjahrs- und Sommersaison 2025

(Pressemitteilung) Neues Programmheft ab sofort online und gedruckt erhältlich Von Filmmatinée über Vorträge und Lesungen bis zur Stadtwanderung – das Frauenbüro des Regionalverbands Saarbrücken hat für das Frühjahr und den Sommer ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Den Auftakt bildet eine Einführung in die Bewegungskunst Tai-Chi. Der Workshop findet am 15. März statt und ist auch für Anfängerinnen jeden Alters geeignet. Die Teilnehmenden lernen, wie sie vom alltäglichen Stress abschalten und sich selbst bewusst wahrnehmen können. Am 20.März findet der kostenfreie Online-Vortrag „#instamums – Mütter und Instagram” statt. Fernab von topgestylten Wohnungen,…

Read More

Die VHS Dudweiler startet in das Frühjahr-/Sommersemester 2025

(Pressemitteilung) Ab 10.03.2025 startet das Frühjahr-/Sommersemester der vhs Dudweiler, mit einem vielfältigen Kursangebot. Neu in diesem Semester sind die Französischkurse A1 Stufe 1, Kurs 8836, Di. ab 11.03.2025, 17:00 – 18:30 Uhr und A2, Auffrischung Dialoge für den Alltag, Di. ab 11.03.2025, 18:30 – 20:00 Uhr Auch die Kurse in Deutscher Gebärdensprache sind wieder im Programm. Deutsche Gebärdensprache DGS I – Anfänger, Kurs 8837 Di. ab 11.03.2025, 18:00 – 19:30 Uhr Deutsche Gebärdensprache DGS II,  Kurs 8838 Mo. ab 10.03.2025, 19:30 – 21:00 Uhr Deutsche Gebärdensprache DGS III, Kurs 8839…

Read More

Veranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 4. März

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt informiert über die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche. Die BeeBots kommenBeeBots sind kleine Roboter in Form einer Biene. Kinder ab vier Jahren können am Dienstag, 4. März, 15 Uhr, ausprobieren, wie man sie ganz einfach per Tastendruck programmiert. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet in der Kinderbibliothek im ersten Obergeschoss statt. Eine Anmeldung nicht erforderlich. Deko aus Papier für zuhauseWer Lust hat, nachhaltige Upcycling-Dekoration für zuhause aus alten Büchern oder Papierresten herzustellen, hat dazu am Dienstag, 4. März, 17 Uhr, Gelegenheit. Treffpunkt ist das…

Read More

14. März – Führungen durch die städtische Kunstsammlung

(Pressemitteilung) Das Kulturamt der Landeshauptstadt Saarbrücken bietet am Freitag, 14. März, um 15 Uhr und um 16.30 Uhr Führungen mit der Kunsthistorikerin Nicole Baronsky-Ottmann durch die städtische Kunstsammlung im Rathaus St. Johann an. Die Kunstsammlung der Landeshauptstadt umfasst insgesamt rund 1700 Gemälde, Grafiken, Fotografien und Skulpturen. Seit den 1950er Jahren liegt ein besonderer Fokus auf dem Erwerb von Werken regionaler Kunstschaffender. Ein Teil der städtischen Kunstsammlung ist in den Fluren des Rathauses St. Johann öffentlich zugänglich, darunter zahlreiche neuere Ankäufe. Die Führungen dauern jeweils etwa eine Stunde. Die Teilnahme ist…

Read More

Energetische Gebäudesanierung

(Pressemitteilung) Die Verbraucherzentrale Saarland bietet gemeinsam mit der Volkshochschule im Regionalverband Saarbrücken einen kostenfreien Online-Vortrag zum Thema „Gebäudesanierung“ an. Der Vortrag findet am Donnerstag, 20. März 2025, zwischen 18:00 und 19:30 Uhr statt. Cathrin Becker, Energieberaterin der Verbraucherzentrale, erläutert in diesem Vortrag mögliche und sinnvolle Sanierungsmaßnahmen an der Gebäudehülle und geht insbesondere auf die Heizungstechnik ein. Welche erneuerbaren Wärmeerzeuger gibt es, ist eine Wärmepumpe geeignet, wie kann ich eine bestehende Heizung optimieren? Gesetzliche Anforderungen werden ebenso erklärt wie die zu erwartenden Einsparungen. Welche Möglichkeiten einer individuellen Beratung können in Anspruch…

Read More

Jetzt anmelden zur Fête de la Musique im Juni

Landeshauptstadt Saarbrücken

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken lädt am Freitag und Samstag, 20. und 21. Juni, wieder zur Fête de la Musique ein. Bis Donnerstag, 15. Mai, können sich Musikerinnen und Musiker online unter www.saarbruecken.de/fete anmelden, um im Rahmen des Musikfests am Freitag, 20. Juni, honorarfrei Konzerte zu spielen. Am Samstag, 21. Juni, wird das Programm von den Musikfestspielen Saar gestaltet. Für diesen Tag sind dementsprechend keine Anmeldungen möglich. Für diejenigen, die sich für Freitag, 20. Juni, anmelden möchten, steht auf der Website ein Formular bereit. Außerdem können dort Betreiberinnen und Betreiber von…

Read More

1. März – Kostenlose Führung „Das Böhm’sche Schloss”

(Pressemitteilung) Kunsthistorikerin führt alle zwei Monate samstags durchs Schloss Der Regionalverband Saarbrücken bietet am Faschingssamstag, dem 1. März, um 11 Uhr die kostenlose Führung „Das Böhm’sche Schloss” an. Kunsthistorikerin Nicole Baronsky-Ottmann führt die Teilnehmenden auf den Spuren des Architekten Gottfried Böhm durch den KulturOrt Saarbrücker Schloss. Die beliebte Führung findet in den ungeraden Monaten an einem Samstag statt. Das Saarbrücker Schloss ist ein einzigartiges Bauwerk mit einer ganz besonderen Geschichte. Schon der erste Blick verrät, dass Barock und Moderne sich in der Architektur nicht ausschließen müssen. Die Kühnheit der modernen…

Read More

Neues Programm der vhs Regionalverband Saarbrücken

)Pressemitteilung) Ab 10. März starten rund 2.000 Bildungsangebote in Städten und Gemeinden Das neue Programmheft der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken mit rund 2.000 Bildungsangeboten für Frühjahr und Sommer liegt ab Montag, den 17. Februar, bei der vhs am Schlossplatz aus. Es ist auch an vielen weiteren Stellen erhältlich, zum Beispiel in Sparkassen und Buchhandlungen sowie online unter www.vhs-saarbruecken.de. [Beitragsbild: Regionalverbandsdirektorin Dr. Carolin Lehberger (links) und vhs-Direktorin Nicole Boissier präsentieren das neue vhs-Semesterprogramm im modernen PC-Raum amvhs-Standort imSaarbrücker Rathaus-Carré, Foto: Stephan Hett/Regionalverband Saarbrücken] Zur Semestereröffnung am 10. März gibt die Luxemburger Spitzenköchin…

Read More

21. Saarbrücker Frauenlauf – Erlös wird für guten Zweck gespendet

(Pressemitteilung) Beim 21. Saarbrücker Frauenlauf im vergangenen September sind Spenden in Höhe von 2.800 Euro zusammengekommen. Mit dem Erlös wird dieses Mal der Verein ALDONA e.V. unterstützt. Oberbürgermeister Uwe Conradt hat den Scheck an Matthias Holzapfel, erster Vorsitzender, Barbara Filipak, Diplom-Pädagogin und fachliche Leitung bei ALDONA e.V., sowie an die Sozialarbeiterinnen Anastasija Eckhardt, Sabrina Burkhart, Lisa Klein, Antje Stolz und die Verwaltungsangestellte Kornelia Dziedzic übergeben. Der Oberbürgermeister betonte die Bedeutung der Arbeit von ALDONA e.V. und dankte allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Frauenlaufs für ihr Engagement: „Gemeinsam setzen wir ein…

Read More

Kultur in der Nähe – Passionsspiele Auersmacher 2025

(Pressemitteilung) 19 Aufführungen vom 22. März bis 19. April 20 Dazu teilt die junge bühne Auersmacher weiter mit: >> Das Passionsspiel blickt in Auersmacher auf eine 90-jährige Tradition zurück und wird in 5-jährigem Turnus zeitgemäß fortgesetzt. Die ersten Passionsspiele wurden im Jahr 1935 von einem Wandertheater unter Mitwirkung verschiedener ortsansässiger Vereine, insbesondere des Kirchenchores aufgeführt. Seit 50 Jahren liegt die Inszenierung der Leidensgeschichte Christi in den Händen der jungen bühne Auersmacher und die Kernbotschaft der Nächstenliebe ist heute aktueller denn je. Die Welt hat sich in den vergangenen Jahren stark…

Read More

23. Februar – Seniorenkappensitzung im Bürgerhaus Dudweiler

(Pressemitteilung) Der Bezirksrat Dudweiler und das Amt für Gesundheit, Prävention und Soziales der Landeshauptstadt Saarbrücken laden zu einer Kappensitzung für Seniorinnen und Senioren aus dem Stadtbezirk Dudweiler am Sonntag, 23. Februar, 15.11 Uhr, ins Bürgerhaus Dudweiler ein. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Es wird ein buntes Programm geboten. Für alle Besucherinnen und Besucher gibt es Kaffee und einen Berliner gratis. Der Einlass beginnt um 14.30 Uhr. Seniorinnen und Senioren aus dem Stadtbezirk Dudweiler können sich ab sofort bei der Landeshauptstadt Saarbrücken telefonisch unter der Nummer +49 681 905-2287…

Read More

7. Februar – Wieder Abendmusik in der Kreuzkirche Herrensohr

(Pressemitteilung) Festliche Abendmusik – Freitag, 7. Februar, 19 Uhr 67. Abendmusik in der Kreuzkirche mit Jonas Mayer, Trompete, und Rainer Oster, Orgel Eintritt frei – Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstr. 33 Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr

Read More

Aktuelle Veranstaltungen der Stadtbibliothek

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt informiert über die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche. Puzzle-Tauschbörse noch bis 1. FebruarBei der Puzzle-Tauschbörse im Erdgeschoss der Stadtbibliothek können noch bis Samstag, 1. Februar, Puzzles getauscht werden. Gut erhaltene und vollständige Puzzles werden so vor dem Mülleimer gerettet. Das Tauschen trägt zu mehr Nachhaltigkeit bei. Spaß mit GeschichtenMeerjungfrauen, Nessie und Co. – Jahrhunderte alte Legenden um magische Meereswesen gibt es für Kinder ab sieben Jahren bei der Veranstaltung „Spaß mit Geschichten“ am Dienstag, 28. Januar, 16 Uhr, zu entdecken. Dabei werden auch eigene…

Read More

1.FCS Saarbrücken gegen 1860 München – Verkehrsmaßnahmen um den Ludwigspark am 18. Januar

(Pressemitteilung) Derzeit keine “Sperrmaßnahmen” im direkten Umfeld des Ludwigparkstadions vorgesehen Am Samstag, den 18.01.2025 wird um 14:00 Uhr im Ludwigsparkstadion die Begegnungzwischen dem 1. FC Saarbrücken und 1860 München ausgetragen. Nach derzeit derPolizei vorliegenden Informationen sind keine “Sperrmaßnahmen” im direktenUmfeld des Ludwigparkstadions vorgesehen. Die Polizei bereitet sich auf diesenEinsatz vor und wird für Sicherheit sorgen. Die Camphauser Straße wird amSpieltag in beide Richtungen einspurig befahrbar sein. Im Umfeld des Stadionsund der Saarlandhalle sowie des Stadtteils Rodenhof stehen keineParkmöglichkeiten zur Verfügung. Außerdem wird im Bereich des SaarbrückerRodenhofs die Anwohnerparkzone aktiviert. Stadt…

Read More

Angebot: Faasenachts-Termine auf saarbruecken.de veröffentlichen

Rathaussturm Dudweiler 2011

(Pressemitteilung) Organisatorinnen und Organisatoren von Faasenachtssitzungen, -parties und Kinder-Faasenacht in der Landeshauptstadt Saarbrücken können ab sofort ihre Veranstaltung unter www.saarbruecken.de/faasenacht melden. Online bietet saarbruecken.de bereits eine erste Termin-Übersicht. Auch die neu eingetragenen Termine veröffentlicht die Stadt in ihrem Veranstaltungskalender und in der Saarbrücken-App. Beitragsbild: Rathaussturm-Dudweiler-2011.jpg/DudBlog

Read More