OIV Herrensohr schneidet Fußweg am Bahndamm frei

(Pressemitteilung) …dann machen wir es halt selbst – OIV Herrensohr schneidet Fußweg am Bahndamm frei Spätestens seitdem der Fußgängertunnel 2016 nach großartiger Bürgerbeteiligung mit dem  beliebten Unterwasser-Graffito von Pascal Herth ausgestattet wurde, ist die Abkürzung von Herrensohrs Ortsmitte zur Wilhelmshöhe mehr als nur ein wichtiger Zuweg für Pendler zur gleichnamigen Bushaltestelle oder zum Discounter. Dies um so mehr, als das Wiesental durch Sulzbach-Renaturierung, Anlage der Schäfchenwiese und des Spielplatzes in den letzten Jahren deutlich an Freizeitattraktivität gewonnen hat. Enge Fußwege führen von Markt-/Allee- oder Eisenbahn-/Karlstraße zwischen Gartenzäunen und dem mehrere…

Read More

OIV Herrensohr lädt zum 45. Kaltnaggischer Weihnachtsmarkt

Von innen beleuchtete Sterne

(Pressemitteillung) Der Ortsinteressenverein Herrensohr und die evangelische KirchengemeindeDudweiler/Herrensohr laden am 02. Dezember 2023 zum 45. KaltnaggischerWeihnachtsmarkt. Zwischen 11:30 Uhr und 21 Uhr sorgen zahlreiche kulinarische,künstlerische und kunsthandwerkliche Darbietungen der Ortsvereine, Institutionen,Initiativen und Kunsthandwerker*innen für ein buntes Programm. Die Kulisse derKreuzkirche sorgt für die unvergleichliche vorweihnachtliche Atmosphäre. Traditionell kündigen ab 11:00 Uhr die Turmbläser den Weihnachtsmarkt an, ab11:30 Uhr folgt die offizielle Eröffnung mit einer Andacht und dem Besuch desNikolaus. Es schließt sich das musikalische Unterhaltungsprogramm an. SilkeBickelmann liest zwischen 16:00 und 17:30 Uhr tierische Geschichten aus ihrenKinderbüchern vor. Der Weihnachtsmarkt…

Read More

Adventskonzert mit Almut Panfilenko in der Kreuzkirche Herrensohr

(Pressemitteilung) 55. Abendmusik in der Kreuzkirche – Freitag, 1. Dezember 2023, 19 Uhr Almut Panfilenko – Harfe und Gesang – Eintritt frei – Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstr. 33 Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr

Read More

Einladung zum Ortstermin mit dem SaarForst Landesbetrieb

Moos

(Pressemitteilung) Für Donnerstag, den 09.11., 15:00h lädt der SaarForst Landesbetrieb mit dem OIV Herrensohr zu einem Ortstermin im Herrensohrer Wald ein. Treffpunkt ist der Parkplatz vor dem Schützenhaus am Ende der Karlstraße. Der neue Revierförster Manuel Mauermann stellt sich vor und erläutert die Pläne für den Waldabschnitt um Herrensohr. Außerdem stellen Saarforst und OIV die Pläne für die Neugestaltung des Atzeplatzes vor. Erste Arbeitsergebnisse können bereits in Augenschein genommen werden.  Besonders eingeladen ist die Bürgerinitiative Herrensohrer Wald und die Planungsgruppe Atzeplatz, aber auch weitere interessierte Bürger*innen sind herzlich willkommen.  …

Read More

27. Juni – Bürgerworkshop zur Neugestaltung des Atzeplatzes in Herrensohr

(Pressemitteilung) Ortsbesichtigung um 17:00 Uhr auf dem Atzeplatz – Workshop ab 18:00 Uhr im Clubheim des TuS Herrensohr Dazu teilt der OIV Herrensohr mit: “Der Atzeplatz im Waldgebiet oberhalb von Herrensohr ist für viele Bewohnerinnen und Bewohner mit freudigen Erinnerungen an Feste wie das Köhlerfest, das Sommerfest des Männerchors und das KiTa-Lichterfest sowie an spielerische Aktivitäten wie die Nutzung als Bolzplatz und zum Wald-Toben verbunden. Mit der Rodung großer Teile des Geländes im letzten Jahr ergeben sich nun neue Möglichkeiten zur Gestaltung, um diesen Ort zu einem lebendigen Erlebnisplatz und…

Read More

Landeshauptstadt eröffnet neuen Spielplatz in den Herrensohrer Wiesen

–(Pressemitteilung) Neue barrierearme Geräte laden mitten im Grünen zum Spielen ein Die Landeshauptstadt Saarbrücken hat den Spielplatz in den Herrensohrer Wiesen neugestaltet und wiedereröffnet. Oberbürgermeister Uwe Conradt hat den Spielplatz am heutigen Freitag, 16. Juni, unter anderem im Beisein von Bezirksbürgermeister Ralf-Peter Fritz und dem Vorsitzenden des Ortsinteressenvereins (OIV) Herrensohr, Markus Ehses, offiziell eingeweiht. Neue Spielgeräte weitgehend barrierearm Auf dem Platz können Kinder jetzt eine Nestkorbschaukel, einen Sandkasten mit Liegebrett, ein Drehring-Spielgerät und eine Seilbahn nutzen. Die Geräte wurden unter anderem ausgesucht, da sie weitgehend barrierearm sind. Das hatte bei…

Read More

7. Juni – Zukunftsdialog für Herrensohr und Jägersfreude mit dem Oberbürgermeister

(Pressemitteilung) OB Conradt lädt am Mittwoch, 7. Juni, ab 17 Uhr zu einem Zukunftsdialog mit den Bürgerinnen und Bürgern in Herrensohr und Jägersfreude in das Clubheim des TuS Herrensohr, Herrensohrer Weg 10, ein. Die Bürgerinnen und Bürger haben bei der Veranstaltung Gelegenheit, mitzuteilen, was sie sich für ihren Stadtteil sowie die Gesamtstadt in den kommenden Jahren wünschen, welche Ideen sie haben und wie sie sich selbst einbringen möchten. Außerdem wird es darum gehen, welche konkreten Maßnahmen in den nächsten Jahren in Herrensohr und Jägersfreude umgesetzt werden sollen. Oberbürgermeister Uwe Conradt:…

Read More

7. Mai – Wieder ökumenischer Gottesdienst mit Motorradfahrern

(Pressemitteilung) „Möge die Straße uns zusammenführen“ Unter dem Motto „Möge die Straße uns zusammenführen“ findet auf dem Festplatz vor der Kirche St. Marien, Herrensohr (Karlstraße 64), am Sonntag, den 07. Mai um 11.00 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst mit Motorradfahrern statt. Familien mit Kindern und Zweiräder, Roller aller Art sind ebenfalls willkommen. Der Segen zum Saisonbeginn wird über alle ausgeteilt. Rockige Musik der Band Outcast lädt alle Junggebliebenen zum Mitsingen ein. Die Hüttengriller und der OiV Herrensohr sorgen anschließend für Bewirtung und Getränke. Kontakt: Diakon Gerd Fehrenbach, Tel. 0162 67 32…

Read More

Landeshauptstadt arbeitet ab Montag, 3. April, in der Marktstraße in Herrensohr

(Pressemitteilung) Zwischen dem Anwesen mit der Hausnummer 39 und der Einmündung in die Petrusstraße finden Fräs- und Asphaltarbeiten statt. In dieser Zeit wird der betroffene Straßenabschnitt voll gesperrt. Für Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge ist die Einfahrt jederzeit gewährleistet. Anliegerinnen und Anlieger können ihre Fahrzeuge im angrenzenden Verkehrsraum parken. Die Gehwege bleiben weiterhin nutzbar. Während der Maßnahme wird die Einbahnstraßenregelung in der Karlstraße aufgehoben. Auf diesem Weg können Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer bis zum Baustellenende am Gebäude mit der Hausnummer 39 in der Marktstraße gelangen. Die Arbeiten kosten rund 50.000 Euro und dauern…

Read More

3.2. – Wieder Musik in der Kreuzkirche in Herrensohr

,(Pressemitteilung) 48. Abendmusik am Freitag, 3. Februar 2023, 19 Uhr Liebe und Freundschaft – Flötenrezital – Musik von R. Schumann, C. Widor und P. Taffanel Dante Montoya, Querflöte   Yumi Oster, Orgel und Klavier Eintritt frei – Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstr. 33

Read More

Kinderansprecher in Herrensohr

(Polizeimeldung)Am Montag, den 31.10.2022 gegen 18:44 Uhr ging auf der Polizeidienststelle in Sulzbach die Mitteilung ein, dass drei Mädchen von einem schwarz gekleideten Mann aus einem weißen Transporter angesprochen und mit Süßigkeiten an das Fahrzeug gelockt worden seien. Bei der Sachverhaltsaufnahme vor Ort wurde von den Kindern geschildert, dass sie in Herrensohr unterwegs gewesen seien, um von Haus zu Haus zu gehen und nach Süßigkeiten zu fragen. Hierbei sei ein weißer Transporter/Kastenwagen (Vermutlich ähnlich einem Vito oder VW T-Bus) plötzlich neben ihnen in Schrittgeschwindigkeit gefahren, als sich plötzlich die hintere…

Read More

10. September – Zweites Tunnelfest in Herrensohr

(Pressemitteilung) Der Ortsinteressenverein Herrensohr lädt, gemeinsam mit weiteren Partnern, am Samstag, 10. September 2022, zum 2. Tunnelfest in die „Herrensohrer Unterwasserwelt” ein. Dann soll gemeinsam geschrubbt, gespielt, gegessen und getrunken werden. Los geht es morgens um 11 Uhr. Gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Herrensohr soll zunächst einmal das Graffito in der Unterführung, die Herrensohr und das Wiesental in Höhe Wilhelmshöhe verbindet, gereinigt werden. Mit anpacken kann jeder – Schwämme und Putzmittel hält der Vorstand des Ortsinteressenvereins bereit. Ab 13 Uhr steht dann bis ca. 17 Uhr das gesellige Beisammensein im Vordergrund.…

Read More

Behindertengerechter Ausbau an Bushaltestelle in Herrensohr ab 16. August

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken arbeitet ab Dienstag, 16. August, an der Bushaltestelle „Herrensohrer Kirche“ in der Marktstraße in Herrensohr. Die bestehende Haltestelle, eine Busbucht, wird behindertengerecht zu einer Randhaltestelle umgebaut. Dazu werden Niederflur-Bordsteine eingebaut. Außerdem wird ein Blindenleitsystem mit Rippenplatten im Haltestellenbereich verlegt. In den Platten befinden sich Rillen, die sich  mit einem Blindenstock ertasten lassen. Um seh- und mobilitätseingeschränkten Menschen das Überqueren der Straße zu erleichtern, wird an der Einmündung zur Karlstraße der Bordstein auf beiden Straßenseiten abgesenkt und mit Tastelementen versehen. Die Arbeiten finden größtenteils im Bereich der…

Read More

Verbindungsweg zwischen der Straße „In den Welkertswiesen“ und der Römer- und Jägerstraße

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken arbeitet ab Dienstag, 16. August, am Verbindungsweg zwischen der Straße „In den Welkertswiesen“ und der Römer- und Jägerstraße in Herrensohr. Der Weg wird instandgesetzt und in dieser Zeit gesperrt. Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrerinnen und Radfahrer müssen auf die umliegenden Straßen ausweichen. Alternativ können sie die Waldwegeverbindung zwischen der Straße „In den Welkertswiesen“ und der Thullenhausstraße nutzen. Die Arbeiten kosten rund 22.000 Euro und dauern voraussichtlich bis Anfang September.

Read More

Ortsinteressensverein Herrensohr macht mit neuem Vorstand weiter

(Pressemitteilung) Die Zukunft des Ortsinteressensverein Herrensohr e.V. ist gesichert: Dr. Markus Ehses ist neuer Vorsitzender des Vereins. Zur stellvertretenden Vorsitzenden wurde Doro Backes gewählt. Dazu teilt der OIV mit: “Ehses möchte den Stadtteil Herrensohr nun mit frischem Wind und einem neuen Team voranbringen. Dabei sieht er die Einbindung der Mitglieder, Vereine und sonstigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern in Herrensohr, dem Bezirk und der Landeshauptstadt sowie der benachbarten Interessenvereine als wichtige Elemente seiner Arbeit. Auch die weitere Digitalisierung des Vereinsmanagements will er vorantreiben. Besonders aber sollen mehr Anlässe zur Begegnung in Herrensohr…

Read More

ZKE arbeitet ab Montag, 4. Juli, in der Bergstraße in Herrensohr

(Pressemitteilung) Kanalarbeiten zwischen der Hausnummer 60 und der Einmündung zur Eisenbahnstraße Der Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) erneuert ab Montag, 4. Juli, Hausanschlusskanäle sowie den Mischwasserkanal in der Bergstraße in Herrensohr. Der städtische Eigenbetrieb arbeitet im Bereich zwischen der Hausnummer 60 und der Einmündung zur Eisenbahnstraße. Die Bergstraße wird im Baubereich vollgesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Anliegerinnen und Anlieger können ihre Grundstücke in Absprache mit der Bauleitung anfahren. Für Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge ist die Zufahrt jederzeit gewährleistet. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Gehwege weiterhin nutzen. Die Kanalarbeiten dauern voraussichtlich bis Anfang…

Read More

SCHÜLERKONZERT „DAS KLAVIER VON ESTELLE“ in Herrensohr

(Pressemitteilung) Sommer-Schülerkonzert Sprach- und Musikschule Estelle am 3. Juni Für Freitag, den 03. Juni 2022 ab 18:00 Uhr, lädt die Sprach- und Musikschule Estelle zum Sommer-Schülerkonzert in die ehemalige Petrusschule, Petrusstraße 22, in Saarbrücken-Herrensohr ein. Dazu wird weiter mitgeteilt: “Die Leiterin der Sprach- und Musikschule Estelle, Marina Popadić, präsentiert die Lernerfolge ihrer Schülerinnen und Schüler, die sie überwiegend online unterrichtet. Wer schon immer einmal Klavier zu erlernen, aber den Weg in eine Musikschule scheut, für den ist das die beste Gelegenheit, sich von den Möglichkeiten und dem Erfolg des online-Unterrichts…

Read More

ZKE arbeitet ab Mittwoch in der Eisenbahnstraße und der Karlstraße in Herrensohr

(Pressemitteilung) Der Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) baut ab Mittwoch, 2. März, zwischen der Hausnummer 3 der Eisenbahnstraße und der Hausnummer 9 der Karlstraße in Herrensohr einen neuen Mischwasserkanal. Während der Arbeiten werden die Eisenbahnstraße und die Karlstraße, einschließlich der Einmündung in die Bergstraße, im Baubereich vollgesperrt. Der wird Verkehr umgeleitet. Anliegerinnen und Anlieger können ihre Häuser in Absprache mit der Bauleitung anfahren. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Gehwege weiterhin nutzen. Die Zufahrt für Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge ist zu jeder Zeit gewährleistet. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Mai und kosten…

Read More

Ortsinteressenverein Herrensohr sagt den am 27.11. geplanten Weihnachtsmarkt ab

(Pressemitteilung) Kaltnaggischer Adventskalender und weitere adventliche Aktivitäten bleiben Dazu Teilt der OIV mit: “Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen ist es nicht mehr vertretbar, den Markt wie vorgesehen durchzuführen”. Der Vorstand bedauert dies sehr, sieht jedoch aufgrund der aktuellen Lage keine andere Möglichkeit. Wegen der ansteigenden Corona-Zahlen muss man mit erheblichen Einschränkungen rechnen, aber auch diese sind zurzeit wegen der rasanten Entwicklung nicht kalkulierbar. Außerdem ist nicht abzuschätzen, welche neue Regeln noch auf den Verein zukommen, da die Politik sich bisher noch bedeckt hält. Allerdings werden wir die Tradition unseres beliebten Kaltnaggischer Adventskalenders…

Read More

ZKE erneuert ab Montag Kanal in der Eisenbahnstraße in Herrensohr

(Pressemitteilung) Der Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) erneuert ab Montag, 8. November, den Mischwasserkanal und Hausanschlusskanäle in der Eisenbahnstraße in Dudweiler-Herrensohr. Die Bauarbeiten finden im Abschnitt zwischen Hausnummer 1 und 11 statt. Die Eisenbahnstraße wird im Baustellenbereich halbseitig gesperrt. Eine Ampel leitet den Verkehr einspurig an der Baustelle vorbei. Anliegerinnen und Anlieger können ihre Anwesen in Absprache mit der Bauleitung anfahren. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Gehwege auf der Straßenseite nutzen, an der nicht gebaut wird. Die Zufahrt für Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge ist jederzeit gewährleistet. Die Kanalarbeiten kosten rund 250.000 Euro…

Read More

Möglicher Raubüberfall in Herrensohr – Zeugen gesucht

(Pressemitteilung) Am Sonntag, dem 31.10.21, gegen 18:25 Uhr, erreichte die Polizei ein Notruf über einen Raubüberfall im Bereich einer Bushaltestelle in der Rembornstraße. Der Geschädigte, ein 40-jähriger Mann aus Herrensohr, sei am Kopf verletzt. Als die Beamten vor Ort eintrafen, wurde der Mann gerade in einem Krankenwagen erstversorgt. Er hatte eine blutende Platzwunde am Kopf, die später im Krankenhaus weiter behandelt wurde. Wie die ersten Ermittlungen ergaben, war der Geschädigte bewusstlos an der Bushaltestelle, halb auf der Straße liegend, von jugendlichen Passanten aufgefunden worden. Diese hatten einen Krankenwagen gerufen und…

Read More

Orgelabend mit Rainer Oster in der Kreuzkirche in Herrensohr, Johannesstr. 33

(Pressemitteilung) 39. Abendmusik am Freitag, 1. Oktober 2021, 19 Uhr  Anmeldung bis 30.10., 12 Uhr erforderlich: Gemeindeamt der Ev. Kirchengemeinde Dudweiler/Herrensohr – EMail: dudweiler-herrensohr@ekir.de , Telefon:  06897 952080

Read More

Gasthaus “Zum Schlösschen” Herrensohr: Servicekräfte gesucht!

Das traditionelle Gasthaus “Zum Schlösschen” in Herrensohr sucht ab sofort freundliche und motivierte Servicekräfte für den Gastronomiebetrieb. Die urige kleine Kultkneipe hat täglich von 10.00- ca. 01.00 Uhr geöffnet (Schlusszeiten je nach Betrieb) und sucht eine Servicekraft für die Ausgabe der Getränke. Gastronomieerfahrung ist sinnvoll aber kein Muss. Interessenten können sich unter 06897 766511 melden und/oder unverbindlich vorbei schauen. Adresse: Talstraße 1 66125 Saarbrücken

Read More

Gottesdienst für Biker in Dudweiler-Herrensohr am 19. September

(Pressemitteilung) Selfie-Engel für Handy-Schnappschuss beim Gottesdienst für Biker in Dudweiler-Herrensohr „Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann“. Unter diesem Motto laden Diakon Gerd Fehrenbach und das Vorbereitungsteam ein zu einem Gottesdienst für Motorradfahrer, Zweiradfahrer und alle Interessierte am Sonntag, den 19. September um 11:00 Uhr auf dem Vorplatz der Kirche St. Marien in Saarbrücken-Herrensohr , Karlstraße 65. Auch ältere Menschen werden sich wohlfühlen, klingen doch mit der Rockmusik genau die Lieder ihrer Jugendzeit an und laden zum Mitsingen ein. „Wir treffen uns in ökumenischer Offenheit, jeder ist willkommen, gerne…

Read More