(Pressemitteilung) “Gemeinsam für ein sauberes Kunstwerk” Dazu wird mitgeteilt: >> Der OIV Herrensohr e.V. ruft alle Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen bei der nächsten Reinigungsaktion des Fußgängertunnels zwischen Herrensohr und dem Wiesental / Wilhelmshöhe auf. Das großflächige Unterwassergraffito, das seit 2016 die Tunnelwände ziert, entstand in einem engagierten Beteiligungsprozess unter der künstlerischen Leitung von Pascal Herth – und soll noch lange erhalten bleiben. Am Samstag, den 14. Juni 2025, ist es wieder soweit: Mit Schwämmen, Bürsten und guter Laune wollen wir dem Schmutz den Kampf ansagen. Die Jugendfeuerwehr Dudweiler unterstützt…
Read MoreSchlagwort: Herrensohr
Mehrere kleinere Straßenreparaturen in Dudweiler
(Pressemitteilung) Betroffen sind die Löbelstraße und der Herrensohrer Weg in Dudweiler sowie der Bereich Brunnenstraße/Bergstraße in Herrensohr.Die Arbeiten erfolgen größtenteils halbseitig. Da lediglich eine dünne kalte Asphaltschicht auf die Straßen aufgebracht wird, sind die Bereiche nach kurzer Zeit bereits wieder befahrbar. Während der Maßnahmen ist es nicht möglich, in den jeweiligen Baufeldern zu parken. Die Gehwege sind weiterhin uneingeschränkt nutzbar. Für Rettungs- und Einsatzfahrzeuge ist die Zufahrt jederzeit gewährleistet. Die Arbeiten in den drei Straßen kosten insgesamt rund 90.000 Euro und dauern voraussichtlich bis Dienstag, 13. Mai. Witterungsbedingt können sie sich…
Read More31. Mai – Kaltnaggischer Dorfflohmarkt
(Pressemitteilung) Anmeldung zum 2. Kaltnaggischer Dorfflohmarkt bis 18. Mai 2025 möglich Der OIV Herrensohr freut sich, den 2. Kaltnaggischer Dorfflohmarkt für den 31. Mai 2025 von 10 bis 16 Uhr anzukündigen. Der Flohmarkt ist eine wunderbare Gelegenheit, alte Gegenstände zu verkaufen oder spannende Schnäppchen zu entdecken. Der Flohmarkt findet parallel zum Frühlingsgaragenfest des Kaltnaggischer Gardistencorps (KGC) statt, sodass für Speis und Trank bestens gesorgt ist. Alle Einwohner von Herrensohr sind eingeladen, auf ihrem Privatgelände Gegenstände zum Verkauf anzubieten. Melden Sie Ihren Stand bis zum 18. Mai 2025 kostenfrei beim OIV…
Read More2. Mai – „Das ist ein Tag, der klingen mag”
(Pressemitteilung) 70. Abendmusik in der Kreuzkirche Herrensohr Freitag, 2. Mai 2025, 19 Uhr – Lieder von E. Grieg, C. Schumann und J. Brahms Mariola Jupé, Sopran; Uwe Brandt, Klavier Eintritt frei – Spende erbeten – Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstr. 33 Evangelische Gesamtgemeinde Fischbach-Sulzbachtal – Bereichsgemeinde Dudweiler / Herrensohr
Read MoreEhrenamtliche Naturschutzbeauftragte auch für Dudweiler, Herrensohr und Jägersfreude gesucht
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken sucht neue ehrenamtliche Naturschutzbeauftragte für die Stadtteile Ensheim, Eschringen, Güdingen, Alt-Saarbrücken, Malstatt, Eschberg, St. Arnual, St. Johann, Dudweiler, Herrensohr und Jägersfreude. Aufgaben Die Bezirksräte vergeben dieses Ehrenamt für fünf Jahre an Personen, die in Fragen des Naturschutzes fachlich geeignet sind. Zu den Aufgaben der Naturschutzbeauftragten gehört es unter anderem, bei Planungen und Maßnahmen, die den Naturschutz betreffen, Stellung zu beziehen. Das ist insbesondere bei der Aufstellung und Änderung von Bauleitplänen erforderlich. Außerdem ist die Person damit beauftragt, Bürgerinnen und Bürger über das Thema Naturschutz aufzuklären und…
Read MoreVor 140 Jahren – Schweres Grubenunglück auf der Grube Dudweiler – Grubenabteilung Camphausen
(Gastbeitrag) Dudweiler Geschichtswerkstatt erinnert an die Nacht vom 17. zum 18. März 1885 „Das Erbe“, das uns der Saarbergbau hinterlassen hat, umfasst nicht nur die Erinnerung an eine prosperierende Industrie, ihre Bauten und ihre Technik, sondern auch an den gefahrgeneigten Arbeitsalltag der Bergleute und die Erinnerung an die vor allem deren Familien einschneidend treffenden Unglücksfälle auf den Gruben. Eines der folgenschwersten Schlagenden Wetter unseres Raumes geschah 1885 in der Nacht vom 17. auf den 18. März gegen Mitternacht. Von der “Wetter- und Kohlenstaubexplosion” waren 228 Bergleute betroffen, von denen 180…
Read More4. April – Wieder Musik in der Kreuzkirche
(Pressemitteilung) 69. Abendmusik in der Kreuzkirche Freitag, 4. April 2025, 19 Uhr – Orgelrezital „Passionsklänge” mit Yihang Qu Eintritt frei – Spende erbeten – Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstr. 33 Evangelische Gesamtgemeinde Fischbach-Sulzbachtal – Bereichsgemeinde Dudweiler/Herrensohr
Read More7. Februar – Wieder Abendmusik in der Kreuzkirche Herrensohr
(Pressemitteilung) Festliche Abendmusik – Freitag, 7. Februar, 19 Uhr 67. Abendmusik in der Kreuzkirche mit Jonas Mayer, Trompete, und Rainer Oster, Orgel Eintritt frei – Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstr. 33 Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr
Read MoreZKE holt Weihnachtsbäume in Saarbrücken kostenlos von Sammelplätzen ab
(Pressemitteilung) Zusätzlicher Service: Freiwillige Feuerwehr holt Weihnachtsbäume am 11. Januar auch im Stadtbezirk Dudweiler vor der Haustür ab Der städtische Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) holt von Montag, 13. Januar, bis einschließlich Freitag, 17. Januar, sowie von Montag, 20. Januar, bis einschließlich Freitag, 24. Januar, kostenlos Weihnachtsbäume in Saarbrücken ab. Wer den Service nutzen möchte, bringt seine Bäume in diesem Zeitraum vollständig abgeschmückt zu den entsprechenden Sammelplätzen. Zusatzservice: Freiwillige Feuerwehr holt Weihnachtsbäume vor der Haustür ab In verschiedenen Stadtteilen bietet die Freiwillige Feuerwehr einen zusätzlichen Haustür-Service an. Feuerwehrmitglieder holen die Bäume…
Read More66. Abendmusik in der Kreuzkirche Herrensohr am 3. Januar
(Pressemitteilung) Das Neujahrskonzert des Neumeyer Consort am Freitag, 3. Januar 2025, 19:00, in der Ev. Kreuzkirche Herrensohr steht unter dem Motto „ConFuoco”. Ein musikalisches Feuerwerk führt das Publikum mit virtuoser Kammermusik von Castello, Fontana, Geminiani, Telemann und Bach in die Zeit des Früh- und Hochbarock des 16. bis 18. Jahrhunderts und lässt die Impulse des italienischen Feuers in der deutschen Musik erlebbar machen. Das 2007 gegründete Neumeyer Consort, das mit vielen internationalen Dirigenten und Solisten der Alten Musik Szene bei namhaften Festivals konzertiert, spielt in seiner Kammermusikbesetzung mit Luc Marchal…
Read MoreIm Advent 2025: 65. Abendmusik in der Kreuzkirche
(Pressemitteilung) Freitag, 6. Dezember 2024, 19 Uhr, Kreuzkirche Herrensohr Adventliche Abendmusik mit Leonard Bachmann, Trompete, und Yumi Oster, Orgel und Klavier Eintritt frei – Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstr. 33 Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr
Read MoreNeue Sirenenanlage auch in Herrensohr
(Pressemitteilung) Sirenentests am 17. Oktober Das Amt für Brand- und Bevölkerungsschutz der Landeshauptstadt Saarbrücken testet am Donnerstag, 17. Oktober, ab 8 Uhr neue Sirenenanlagen. Betroffen sind die Stadtteile Bischmisheim (zwei Sirenen), Bübingen, Herrensohr und Eschringen (jeweils eine Sirene). Dort werden im Laufe des Vormittags einmal alle Sirenensignale abgespielt. HintergrundDas vorhandene Sirenennetz in Saarbrücken besteht überwiegend aus elektromechanischen Sirenen. Die Landeshauptstadt hat bereits damit begonnen, das Sirenennetz zu modernisieren, und rund die Hälfte der alten Anlagen durch neue elektronische Sirenen ersetzt. Diese Maßnahme wird fortgesetzt. Die Stadt wird weitere Sirenen ersetzen…
Read More4. Oktober – Wieder Musik in der Kreuzkirche
(Pressemitteilung) 63. Abendmusik in der Kreuzkirche in Herrensohr Freitag, 4. Oktober 2024, 19 Uhr „Vater unser im Himmelreich” – Orgelmusik von Buxtehude bis Mendelssohn Mit Yumi Oster Eintritt frei – Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstr. 33 Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr
Read More8. September – Kreuzkirche Herrensohr: Tag des offenen Denkmals 2024
(Pressemitteilung) „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte” Sonntag, 8. September, 10-17 Uhr – Kreuzkirche Herrensohr – 10 Uhr Gottesdienst zur Eröffnung des TdoD 2024 – 11-17 Uhr – Wissenswertes über Herrensohr und die Kreuzkirche – Fotoausstellung „Die Kreuzkirche im Wandel der Jahreszeiten” – Erfrischungen – 15 Uhr Orgelpräsentation
Read MoreNeuer Vorstand des OIV Herrensohr
(Pressemitteilung) In der Mitgliederversammlung am Samstag, den 22.6.24 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Alle Positionen konnten besetzt werden. Der geschäftsführende Vorstand bestehend aus Dr. Markus Ehses und Dorothee Backes wurde einstimmig wiedergewählt. Auch konnten neue Mitglieder für den Vorstand gewonnen werden. In den Tagen vor der Mitgliederversammlung sind auch einige neue und motivierte Personen dem Verein beigetreten. In der Versammlung wurde auch eine neue, moderne Satzung verabschiedet. Die nächsten anstehenden Projekte sind die Gestaltung und die Einweihung des Atzeplatzes, die Beteiligung am Martinmarkt und der Weihnachtsmarkt am 30.11.24Der Vorstand für…
Read More15. Mai – 1. Kaltnaggischer Dorfflohmarkt
(Pressemitteilung) Der Ortsinteressenverein (OIV) Herrensohr e.V. lädt alle Herrensohrerinnen und Herrensohrer und darüber hinaus alle Interessierten aus nah und fern zum Dorfflohmarkt nach Herrensohr ein. Über 30 Herrensohrerinnen und Herrensohrer bieten auf Ihren Grundstücken Ausrangiertes, Selbstgemachtes, Pflanzen, Kunst- und Gebrauchsgegenstände sowie Kurioses aus dem Keller und Speicher zum Verkauf oder Tausch an. Die Herrensohrer*innen leisten damit einen Beitrag zur Ressourcenschonung: gebrauchten Gegenständen wird ein zweites Leben eingehaucht. Mit dem Dorfflohmarkt möchte der OIV Herrensohr auch die Dorfgemeinschaft stärken: Ein ganzer Stadtteil macht sich auf und kommt ins Gespräch! Der 1.…
Read MoreOIV Herrensohr lädt Vereine zum 2. Runden Tisch ein
(Pressemitteilung) Eingeladen sind alle ortsansässigen und in Herrensohr aktiven Vereine, Institutionen, Organisation und sonstigen Gruppen. Nicht ganz ein Jahr nach dem Auftakt lädt der OIV Herrensohr alle Vertreterinnen und Vertreter der Herrensohrer Vereine zur Fortsetzung des Dialogs im 2. Runder Tisch Herrensohrer Vereine, Organisationen und Institutionen ein. Themenvorschläge sind unter anderem Terminabsprachen, Umsetzung der Kontaktliste, Veröffentlichung regelmäßiger Termine, Ausleihen von Gerätschaften. Termin: Mittwoch, 15.05.24, 18:00h, im Vereinsheim des TuS Herrensohr (Herrensohrer Weg 10, 66125 Saarbrücken-Herrensohr). Zur Ankündigung auf der Webseite des OIV Herrensohr: https://www.oiv-herrensohr.de/oiv-herrensohr-laedt-zum-2-runder-tisch-vereine-ein Mehr zum Runder Tisch Vereine: https://www.oiv-herrensohr.de/projekte/runder-tisch-vereine
Read MoreNächste Abendmusik in der Evangelischen Kreuzkirche Herrensohr
(Pressemitteilung) Freitag, 3. Mai 2024, 19 Uhr – Concerto per organo Francesco Cardelli (HfM) spielt Werke von Marchand, Muffat, Bach, Strawinsky und Essl. Eintritt frei – Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstr. 33 Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr
Read More1. Kaltnaggischer Dorfflohmarkt am Sa, 11.05.24, 12-18h
(Pressemitteilung) Standanmeldung kostenlos Für Samstag, 11. Mai 2024 von 12:00 bis 18:00h lädt der OIV Herrensohr alle Herrensohrerinnen und Herrensohrer ein, beim ersten Kaltnaggischer Dorfflohmarkt private Gegenstände auf dem eigenen Grundstück zum Verkauf anzubieten. Keller ausmisten, die Sachen sind aber zu schade zum Wegwerfen? Kinder sind groß geworden, Kleider und Spielsachen sollen weg? Platz für neue Bücher? Aber keine Lust und Zeit, sich für einen professionellen Flohmarkt anzumelden, die Sachen ins Auto zu packen und vor Ort wieder aufzubauen, lange am Stand zu stehen und am Ende den Rest wieder…
Read MoreLandeshauptstadt arbeitet ab 3. April in der Bergstraße in Herrensohr
(Pressemitteilung) Abschnitt zwischen der Jakobstraße und der Eisenbahnstraße Die Landeshauptstadt setzt ab Mittwoch, 3. April, die Bergstraße in Herrensohr instand. Im Abschnitt zwischen der Jakobstraße und der Eisenbahnstraße wird die Straße abgefräst und anschließend neu asphaltiert. Für die Dauer der Arbeiten muss eine Vollsperrung eingerichtet werden. Parken ist im Baustellenbereich nicht möglich. Die Jakobstraße, der restliche Teil der Bergstraße und die Brunnenstraße können über eine Umleitung erreicht werden. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Gehwege weiterhin uneingeschränkt nutzen. Für Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge ist die Durchfahrt jederzeit gewährleistet. Die Arbeiten dauern voraussichtlich…
Read MoreLHS arbeitet ab 27. März in der Eisenbahnstraße in Herrensohr
(Pressemitteilung) Für die Dauer der Arbeiten muss eine Vollsperrung eingerichtet werden. Die Landeshauptstadt Saarbrücken arbeitet ab Mittwoch, 27. März, in der Eisenbahnstraße in Herrensohr/Jägersfreude. Im Abschnitt zwischen der Eisenbahnstraße 32 und der Bahn-Brücke finden Fräs- und Asphaltarbeiten statt, die in zwei Schritten durchgeführt werden. Zunächst wird der Teilbereich zwischen der Eisenbahnstraße 32 und der Einmündung Bergstraße/Talstraße instandgesetzt, dann folgt der Teilbereich von der Einmündung Bergstraße/Talstraße bis zur Bahn-Brücke. Für die Dauer der Arbeiten muss eine Vollsperrung eingerichtet werden. Die Durchfahrt von Herrensohr nach Jägersfreude ist während der Baumaßnahme nicht möglich.…
Read More5. April – 59. Abendmusik in der Kreuzkirche Herrensohr
(Pressemitteilung) Frühlingsseele erwach! Freitag, 5. April 2024, 19 Uhr Mariola Jupé, Sopran Yumi Oster, Orgel und Klavier Eintritt frei Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstr. 33, Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr
Read More2. Februar – Abendmusik in der Kreuzkirche Herrensohr
(Pressemitteilung) Freitag, 2. Februar 2024, 19 Uhr – Tradition und Erneuerung – Musik aus verschiedenen Epochen Dante Montoya, Querflöte Yumi Oster, Orgel und Klavier Eintritt frei – Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstr. 33 Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr
Read MoreInfo für alle, die in der 2. KW 2024 motorisiert unterwegs sind: Geschwindigkeitskontrollen im Saarland
(Pressemitteilung) Ankündigung der Kontrollörtlichkeiten und -zeiten durch die Landespolizei In der Zeit von Montag, 08.01.2024 bis Sonntag, 14.01.2024 werden durch die saarländische Polizei an nachfolgend aufgeführten Örtlichkeiten Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt: Montag, 08.01.2024 – B 423 zwischen Homburg und Blieskastel – BAB 623 zwischen AS Saarbrücken-Herrensohr und AD Friedrichsthal – BAB 620 zwischen AD Saarbrücken und AD Saarlouis Dienstag, 09.01.2024 – Homburg – B 51 zwischen Völklingen und Saarlouis – BAB 8 zwischen AS Heusweiler und AK Neunkirchen Mittwoch, 10.01.2024 – St. Wendel –…
Read More56. Abendmusik in der Kreuzkirche
(Pressemitteilung) Neujahrskonzert mit Andreas Rothkopf, Orgel Freitag, 5. Januar 2024, 19 Uhr, Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstr. 33 Eintritt frei Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler/Herrensohr
Read More