(Pressemitteilung) Der OIV Herrensohr lädt herzlich zur offiziellen Eröffnung des neugestalteten Atzeplatzes mit Familien- und Kinderfest ein. Dazu teilt der OIV mit: “Am Samstag, dem 21. September 2024, von 14:00 bis 18:00 Uhr, feiern wir diesen besonderen Anlass mit einem Familien- und Kinderfest auf dem sogenannten Atzeplatz am Ende der oberen Karlstraße in Herrensohr. Gemeinsam mit der Grundschule, der KiTa und dem Saarforst bieten wir ein vielfältiges Programm mit Essen, Trinken und waldorientierten Mitmachangeboten für Kinder und Erwachsene. Um15:00 Uhr werden die neue Bezirksbürgermeisterin Altmeyer und der Direktor des Saarforst…
Read MoreSchlagwort: Atzeplatz
7. Dezember – Baumpflanzaktion am Atzeplatz
(Pressemitteilung) Unterstützer herzlich willkommen Nachdem KiTa-Kinder mit dem SaarForst begonnen haben, die Totholz-(Benjes-)Hecke aufzuschichten, sind nun die Bäume eingetroffen, die den Atzeplatz im Wald oberhalb der katholischen Kirche einrahmen sollen: Esskastanien und Walnuss sollen den Zuweg von der Brunnenstraße alleeartig markieren, weitere Bäume werden punktuell um den Platz platziert. Mitarbeiter des SaarForst Landesbetriebs haben bereits die ersten Bäume gepflanzt. Nun sollen in einer Gemeinschaftsaktion am Donnerstag, 07.12.23, ab 09:30 Uhr. weitere Bäume folgen. Alle Interessierten sind eingeladen, an dem Termin die Mitarbeiter des Saarforstes tatkräftig zu unterstützen, damit der Atzeplatz…
Read More27. Juni – Bürgerworkshop zur Neugestaltung des Atzeplatzes in Herrensohr
(Pressemitteilung) Ortsbesichtigung um 17:00 Uhr auf dem Atzeplatz – Workshop ab 18:00 Uhr im Clubheim des TuS Herrensohr Dazu teilt der OIV Herrensohr mit: “Der Atzeplatz im Waldgebiet oberhalb von Herrensohr ist für viele Bewohnerinnen und Bewohner mit freudigen Erinnerungen an Feste wie das Köhlerfest, das Sommerfest des Männerchors und das KiTa-Lichterfest sowie an spielerische Aktivitäten wie die Nutzung als Bolzplatz und zum Wald-Toben verbunden. Mit der Rodung großer Teile des Geländes im letzten Jahr ergeben sich nun neue Möglichkeiten zur Gestaltung, um diesen Ort zu einem lebendigen Erlebnisplatz und…
Read More