(Pressemitteilung) Stadtbibliothek Saarbrücken präsentiert ihre digitalen Angebote Die Stadtbibliothek Saarbrücken lädt am Freitag, 27. Juni, 10 bis 18 Uhr, unter dem Motto „Digitale Demokratie: Mitreden. Mitgestalten. Mitwirken.“ anlässlich des bundesweiten Digitaltags alle Interessierten dazu ein, die vielfältigen digitalen Angebote der Stadtbibliothek kennenzulernen. Beim Digitaltag stehen digitale Kompetenzen und digitale Teilhabe im Fokus. Die Stadtbibliothek hat für alle Generationen ein Programm mit kostenlosen Aktionen und Veranstaltungen an verschiedenen Stationen zusammengestellt. Das Programm im Überblick In der Sprechstunde „Smartphone leicht gemacht – Tipps und Tricks“ von 10 bis 12 Uhr im Erdgeschoss der…
Read MoreKategorie: Freizeit
20. und 21. Juni in Saarbrücken – Fête de la Musique
(Pressemitteilung) “Von Swing über Blues bis hin zu Punkrock“ An verschiedenen Orten in Saarbrücken, zum Beispiel auf Plätzen, im Grünen oder vor Cafés und Bars, werden mehr als 40 Musikgruppen bei freiem Eintritt auftreten. Am Freitag, 20. Juni, 15.40 Uhr, eröffnet Oberbürgermeister Uwe Conradt im Innenhof der Stadtgalerie die Fête de la Musique offiziell. Ab 16 Uhr spielt dort zum Auftakt die Band „Marx & Wern“. Zeitgleich tritt die Formation „The Vintage Men“ mit Blues auf der Bühne des Ulanen Pavillons auf. Swing und Latin von „Archtop Affairs“ gibt es…
Read MoreGut geschützt den Sommer genießen
(Pressemitteilung) Am 21. Juni ist Tag des Sonnenschutzes Dazu informiert die Saarländische Krebsgesellschaft:>> Sommerzeit ist Sonnenzeit. Die wärmenden Strahlen locken an die frische Luft: Beim Spazieren gehen und Radfahren, bei der Gartenarbeit oder im Freibad sollte der Sonnenschutz nicht vergessen werden. Anlässlich des Tages des Sonnenschutzes am 21. Juni 2025 informiert die Saarländische Krebsgesellschaft über das gesunde Sonnenbaden. „Grundsätzlich gilt: Setzen Sie sich nicht zu lang, zu intensiv und nicht ungeschützt den Sonnenstrahlen aus”, empfiehlt der Vorsitzende der Saarländischen Krebsgesellschaft, Dr. Steffen Wagner. „Sofern Sie das können, kombinieren Sie den…
Read MoreHallenbad Sulzbach wegen Revisionsarbeiten ab 7. Juli geschlossen
(Pressemitteilung) Die KDI GmbH teilt als Betreiberin des Hallenbades Sulzbach den Kundinnen und Kunden mit, dass das Bad vom 7. Juli bis einschließlich 4. August wegen den jährlichen Revisionsarbeiten geschlossen ist. Das Bad öffnet am Dienstag, den 5. August, wieder für den Publikumsverkehr. Beitragsbild: Hallenbad-Sulzbach-2022-KDI-Sulzbach.jpg
Read MoreStraßensperrungen wegen des dm Firmenlaufs am 18. Juni in der Saarbrücker City
(Pressemitteilung) In der Saarbrücker Innenstadt findet am Mittwoch, 18. Juni, ab 18 Uhr der dm Firmenlauf Saarbrücken mit mehreren tausend Läuferinnen und Läufern statt. Aus diesem Anlass sperrt die Landeshauptstadt zeitweise mehrere Straßen. Ab 16 Uhr wird die Straße „Am Stadtgraben“ in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt. Die Zufahrt zum Parkhaus „Galeria Saarbrücken am St. Johanner Markt“ ist in der Zeit von 17.50 Uhr bis etwa 19.30 Uhr nicht möglich. Fahrzeuge können das Parkhaus aber jederzeit verlassen. Nach der „After Run Party“ ab 22 Uhr kann der Verkehr „Am Stadtgraben“ wieder fließen. Zwischen…
Read MoreVeranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 17. Juni
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt informiert über Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche. Kreative Tierwelten: Eine Ausstellung von Arktis bis MärchenlandVon Dienstag, 17. Juni, bis Dienstag, 1. Juli, zeigt der Kultur- und Lesetreff Malstatt zu seinen Öffnungszeiten Arbeiten aus einem Projekt der Gebundenen Ganztagsgrundschule Rastpfuhl. Die Schülerinnen und Schüler haben sich unter der künstlerischen Leitung von Kreativ-Dozentin Claudia Lang und mit zoopädagogischer Begleitung aktiv und kreativ mit den Lebensbedingungen verschiedenster Tiere auseinandergesetzt. Faszination Wissen: Spannende Sachbücher für KinderKinder ab 7 Jahren können am Dienstag, 17. Juni, 16 Uhr, neue spannende…
Read More11. bis 13. Juli – 49. Saarbrücker Altstadtfest mit Musik auf sieben Bühnen
(Pressemitteilung) “Top Acts KAMRAD, TwoColors und MilleniumKid“ Die Landeshauptstadt Saarbrücken feiert in diesem Jahr von Freitag bis Sonntag, 11. bis 13. Juli, das 49. Saarbrücker Altstadtfest. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein hochkarätiges musikalisches Bühnenprogramm mit zahlreichen nationalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern sowie auf ein vielseitiges kulinarisches Angebot freuen. Gastronominnen, Gastronomen und verschiedene Geschäfte beteiligen sich an mehreren Orten auf der Festmeile an den Angeboten. Oberbürgermeister Uwe Conradt: „Wir erwarten dieses Jahr wieder rund 250.000 Besucherinnen und Besucher zum Altstadtfest – nicht nur aus dem ganzen Saarland, sondern…
Read More22. Juni – Bergmännisches Kinderfest von Erlebnisbergwerk Velsen und Parc Explor Wendel
(Pressemitteilung) Erlebnisbergwerk Velsen e. V. lädt ein zum Kinderfest diesseits und jenseits der Grenze
Read MoreFestival Perspectives erstmals in Dudweiler
(Bericht/Fotos) Fulminante Akrobatik von “1e KM” auf und um einen LKW auf dem Dudoplatz – und dann noch an einer “long Stong“ Gut 350 Besucher (Mitt. Festival) verfolgten am gestrigen Freitag fasziniert die einzigartigen Stands der belgischen Gruppe “1e KM ADM” mit ihrem Laster. Gut 90 Minuten lang beeindruckten die Akteure der zum ersten Mal in Deutschland gastierenden Künstler-Equipe, zwei Frauen und vier Männer, mit gewagten Hebefiguren, zuletzt am etwa fünf Meter hohen chinesischen Mast – und das auch auf dem in einem selbst in voller Fahrt gezogenen Kreis auf…
Read More28. Juni – Freundschaftslauf für Jedermann des LT Rennschnecke Dudweiler
(Pressemitteilung) Der Freundschaftslauf durch das Trainingsgebiet rund um den Gehlenberg im Dudweiler Stadtwald findet dieses Jahr am Samstag, dem 28.06.2025, statt. Start ist um 15:00 Uhr. Angeboten werden 1 Stunde Walking und Nordic Walking, sowie 7, 8, 9 und 10 km Laufen. Begleitet werden die Teilnehmer von ausgebildeten Betreuern. Startpunkt ist der Waldparkplatz Rentrischer Straße in Dudweiler (Eingabe im Navi: Rentrischer Straße 42, 66125 Saarbrücken). Vereinslose Teilnehmer dürfen für das Team Saarland starten, die Teilnehmer des Teams Saarland erhalten ein kostenloses T-Shirt. Die drei teilnahmestärksten Gruppen werden prämiert. Für Speisen…
Read MoreVeranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 10. Juni
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt weist auf die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche hin. Geschichtswerkstatt BrebachDie Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Geschichtswerkstatt Brebach treffen sich wieder am Dienstag, 10. Juni, 18 Uhr, im Kultur- und Lesetreff Brebach. In Kooperation mit der VHS Halberg haben Interessierte im Rahmen der Veranstaltung die Möglichkeit, jeden zweiten Dienstag im Monat ihren eigenen Stadtteil besser kennenzulernen. Wer mitmachen möchte, kann sich unter kultur-und-lesetreff.brebach@saarbruecken.de anmelden. Bücherbabys KrabbelgruppeIn gemütlicher Atmosphäre sind Eltern mit ihren Kindern von null bis zwei Jahren eingeladen, am Mittwoch, 11. Juni, 10 Uhr,…
Read MoreStudentischer Theaterverein Thunis e.V. zeigt “Don Camillo und Peppone”
(Pressemitteilung) Premierenankündigung und weitere Termine Der studentische Theaterverein Thunis e.V. führt in diesem Juli „Don Camillo und Peppone” – eine Komödie von Gerold Theobalt – Nach dem Roman „Mondo-Piccolo Don Camillo” von Giovannino Guareschi – auf. Die Premiere findet am Samstag, den 05.07. um 19:30 Uhr statt, die weiteren Termine sind Sonntag 06.07. 17:30 Uhr, Donnerstag 10.07. 18:30 Uhr und Freitag 11.07. 19:30 Uhr. Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vorher. Die Tickets kosten im Vorverkauf 6 Euro (4 ermäßigt) und an der Abendkasse 8 Euro (6 ermäßigt) Diese Thunis…
Read MoreIndustriekultur hautnah erleben
(Pressemitteilung) Erlebnisbergwerk Velsen lädt zur Entdeckertour und besonderen Führungen einGleich mehrere Veranstaltungen beim Erlebnisbergwerk Velsen e.V. laden Interessierte dazu ein, die Geschichte der Industriekultur unter fachkundiger Leitung hautnah zu entdecken. Aufgrund der guten Nachfrage wird die im Frühling ins Leben gerufene Reihe vonWanderungen „Entdeckertour: Auf den Spuren der Berg- und Hüttenleute“ weitergeführt(Sonntag 15. Juni 2025). Erleben Sie die Industriekultur des Warndts auf einereindrucksvollen Entdeckertour mit geschichtlichen und naturkundlichen Einblicken. Die rund12 Kilometer lange Tour beginnt um 10:00 Uhr am Erlebnisbergwerk Velsen und führt unteranderem über den Eisvogelpfad, durch ein bergbaubedingtes…
Read MoreDFG: „Die Muschel rockt!” startet am 5. Juni
(Pressemitteilung) Die beliebte Konzertreihe „Die Muschel rockt!” im Deutsch-Französischen Garten (DFG) an der Konzertmuschel startet dieses Jahr am Donnerstag, 5. Juni, 19.30 Uhr. In der sechsten Ausgabe holt die Landeshauptstadt Saarbrücken von Juni bis August wieder Live-Bands aus ganz unterschiedlichen Bereichen auf die Bühne. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Live-Musik im Grünen Mit Afro-Funk, Disco-Sound und Soul in deutscher Sprache sorgt die Band „BabaShango” am Donnerstag, 5. Juni, 19.30 Uhr, für einen garantiert fulminanten Beginn der Konzertreihe. Die Formation verbindet elektrisierenden Trommelsound, Tanz und Gesang zu einem Fest…
Read MoreVeranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 3. Juni
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt informiert über die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche. Smartphone leicht gemacht – Tipps und TricksDas Team der Stadtbibliothek gibt am Dienstag, 3. Juni, 10 bis 12 Uhr, hilfreiche Tipps und Tricks, wie sich das eigene Smartphone alltagstauglich einrichten lässt. Dazu sollten Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Gerät mitbringen und Passwörter bereithalten. Treffpunkt ist das Erdgeschoss der Stadtbibliothek. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. „Partout le feu – Bis alles brennt“: Deutsch-französische LesungIn Kooperation mit der Stadt Metz findet am Mittwoch, 4. Juni, 19…
Read More“Es ist (bald) wieder so weit – grenzenloser Kulturgenuss am Bürgerschloss – umsonst & draußen seit 1989.”
(Pressemitteilung) „Sonntags ans Schloß” 2025 startet am 15. Juni im Schlossgarten des Saarbrücker Bürgerschlosses Am Sonntag – 15. Juni – startet um 11.00 Uhr im Schlossgarten des Saarbrücker Schlosses die Eröffnung der Open-air-Reihe „Sonntags ans Schloß” des Kulturforums Regionalverband Saarbrücken. An insgesamt 10 Sonntagen stehen bis 31. August (fast) jeden Sonntagvier Veranstaltungen auf dem Programm. Am 13. Juli und am 10. August pausiert die Reihe. Mit drei neuen Bands starten die Matineen, die auch nach 30 Jahren wieder im Zeichen des Blues stehen, jeweils um 11.00 Uhr. Parallel dazu spukt…
Read MoreVeranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 26. Mai
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt weist auf die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche hin. Gemeinsam spielen gegen EinsamkeitVon Montag, 26. Mai, bis Sonntag, 1. Juni, findet die bundesweite Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ statt, initiiert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Daran beteiligt sich die Stadtbibliothek Saarbrücken mit einem Spieleabend (Brettspiele, Schachtreff, Pen & Paper) am Dienstag, 27. Mai, ab 18 Uhr und mit der „Denkzeit um 10 – Spielen Sie mit?“ am Mittwoch, 28. Mai, 10 Uhr. Beide Veranstaltungen sind kostenlos. Lediglich für die Pen & Paper-Runden…
Read More31. Mai – Italienisches Bürgerfest im Schlossgarten
(Pressemitteilung) Viel Musik und Spezialitäten beim traditionellen Fest „L’Italia in piazza” Gemeinsam mit dem deutsch-sizilianischen Freundeskreis lädt der Regionalverband Saarbrücken alle Bürgerinnen und Bürger am Samstag, dem 31. Mai, ab 18 Uhr zum italienischen Bürgerfest im Schlossgarten ein. Das anlässlich des italienischen Nationalfeiertages zelebrierte Fest „L’Italia in piazza” findet zum sechzehnten Mal statt und läutet die Freiluft-Veranstaltungssaison am Saarbrücker Schloss ein. „Im Saarland leben viele Menschen mit italienischen Wurzeln – sie prägen unsere Region seit Jahrzehnten mit ihrer Kultur, ihrer Herzlichkeit und ihrem Lebensgefühl. L’Italia in piazza ist Ausdruck dieser…
Read More23. Mai – Wieder zeitweise Sperrung der Camphauser Straße
(Pressemitteilung) Relegationsspiel 1. FC Saarbrücken gegen Eintracht Braunschweig – Zeitgleiche Musical-Veranstaltung in der Saarlandhalle Die saarländische Polizei rechnet mit Verkehrsstörungen und rät deshalb zur frühzeitigen Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Am kommenden Freitag (23.05.2025) wird um 20:30 Uhr das Hinspiel der Relegation zur 2. Bundesliga zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Eintracht Braunschweig im Saarbrücker Ludwigsparkstadion ausgetragen. Zu dem ausverkauften Relegationsspiel werden auch mehrere hundert sogenannter Problemfans erwartet. Darüber hinaus findet ab 20:00 Uhr in der Saarlandhalle noch eine Musical-Veranstaltung statt. Zur Gewährleistung eines reibungslosen Veranstaltungsablaufs sind Sperrungen undVerkehrsmaßnahmen erforderlich. Die…
Read MoreLandeshauptstadt sperrt am 22. und 23. Mai den Mockentalweg im DFG
(Pressemitteilung) Vorarbeiten zur Hangsicherung Die Landeshauptstadt Saarbrücken sperrt am Donnerstag und Freitag, 22. und 23. Mai, den Mockentalweg im Deutsch-Französischen Garten (DFG). Die Sperrung erfolgt aufgrund geotechnischer Untersuchungen, die als Vorbereitung zur Stabilisierung der Uferböschung am Deutschmühlenweiher notwendig sind. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Für den Pkw- und Lkw-Verkehr steht der Eingang Metzer Straße zur Verfügung. Hintergrund Anfang 2026 sind umfangreiche Maßnahmen zur Hangsicherung am Deutschmühlenweiher im DFG vorgesehen. Sie sind Voraussetzung dafür, dass die Kleinbahn auf Schienen ihren Betrieb wiederaufnehmen kann. Im Vorfeld dieser Maßnahme finden umfangreiche Vorarbeiten statt, beispielsweise…
Read MoreWasserorgel und Tretboote im DFG außer Betrieb
(Pressemitteilung) Die Wasserorgel und die Tretboote im Deutsch-Französischen Garten (DFG) sind aktuell außer Betrieb. Bei der Wasserorgel liegt ein technischer Defekt vor. Die Steuerungseinheit ist durchgebrannt und muss komplett erneuert werden. Seit dem Wochenende ist außerdem der Tretbootbetrieb eingestellt. Grund dafür ist die starke Ausbreitung des Laichkrauts, dessen Stängel und Laub sich in den Schaufelrad-Antrieben der Tretboote verfangen. Dadurch wird der Antrieb blockiert, so dass Fahrgäste mit den Tretbooten nicht vorankommen können. Da es sich beim Deutschmühlenweiher um ein natürliches Gewässer handelt, sind strenge Auflagen des Umwelt- und Naturschutzes zu…
Read MoreAm 18. Mai ist Internationaler Museumstag!
(Pressemitteilung) Zahlreiche Museen machen an diesem Tag mit vielfältigen Aktionen auf die Vielfalt und Bedeutung der Kultureinrichtungen aufmerksam. Der Eurodistrict SaarMoselle lädt alle Bewohnerinnen und Bewohner herzlich ein, die Angebote der verschiedenen Standorte beiderseits der Grenze wahrzunehmen und sich auch im Nachbarland auf Entdeckungsreise zu begeben, und erklärt dazu weiter: >> Ob freier Eintritt, Besichtigung ansonsten unzugänglicher Bereiche oder Sonderführungen und Mitmachangebote – am Museumstag, Sonntag, 18. Mai, gibt es ein vielfältiges, attraktives Programm für Kinder und Erwachsene. Einige französische Museen laden bereits am Vorabend, Samstag, 17. Mai, mit Sonderaktionen…
Read MoreStadtpolitik – FDP im Stadtrat: “Frühschwimmen muss möglich bleiben!”
(Pressemitteilung) “Gemeinsam für tragfähige Lösungen“ Dazu wird erklärt: >> Die angekündigten Einschränkungen der Öffnungszeiten in den Saarbrücker Freibädern aufgrund von Personalmangel nimmt die FDP-Stadtratsfraktion mit Sorge zur Kenntnis. „Natürlich wissen und verstehen wir, dass es immer wieder zu unvorhersehbaren Lücken im Personalbestand kommen kann. Umso wichtiger ist es aber, dass die Bädergesellschaft und die Stadtverwaltung eine konsequente, vorausschauende Strategie zur Personalgewinnung und -sicherung entwickeln und umsetzen.”, erklärt Heike Müller, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP im Saarbrücker Stadtrat. Gerade das beliebte Frühschwimmen sei für viele Saarbrückerinnen und Saarbrücker fester Bestandteil des Alltags…
Read MoreDudweiler Freibad öffnet erst am 30. Juni
(Hinweis) Freibadsaison in Saarbrücken mit eingeschränkten Badezeiten Mit Ausnahme des Freibades in Dudweiler beginnt die Freibadsaison der Saarbrücker Bäder am 19. Juni. Demgegenüber wird das Dudweiler Freibad erst am 30. Juni zum Baden geöffnet (laufende Beton- und Fließenarbeiten; mehr dazu unter: https://www.saarbruecker-baeder.de/aktuelles_aus_den_baedern). Als Ersatz bleibt nach sr-online zu entnehmenden Informationen vom 10. Mai (vgl. https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/panorama/saarbruecker_freibaeder_passen_oeffnungszeiten_an_personalmangel_100.html) bis dahin das Dudweiler Hallenbad weiter geöffnet. Die Öffnungszeiten der Bäder im Einzelnen finden sich auf folgender Homepage (dort unter “:Sommeröffnungszeiten 2025 in den Saarbrücker Bädern”): https://www.saarbruecker-baeder.de/service_kontakt/oeffnungszeiten
Read More15. Mai – Nächster Künstlerstammtisch DUDOART in Dudweiler
(Pressemitteilung) Am Donnerstag, 15.05.2025 um 19 Uhr findet der 15. Künstlerstammtisch statt. Treffpunkt ist im 3KANT, Dudopark GmbH, Bahnhofstraße 1a, Dudweiler. Willkommen sind Künstlerinnen und Künstler aber sehr gerne auch Kunstinteressierte, die vielleicht Projektvorschläge und uns, den Künstlern, Feedback geben können. Für Rückfragen ist Ulrich Höfer der Ansprechpartner: info@dudoart.de oder per WhatsApp/Telefon 015121202553
Read More