20. März – Nächster Künstlerstammtisch DUDOART

(Pressemitteilung) Am Donnerstag, 20.03.2025, findet um 19 Uhr der 13. Künstlerstammtisch in Dudweiler statt. Treffpunkt ist im Atelier by Soniya, Rathausstraße 11, Dudweiler. Willkommen sind Künstlerinnen und Künstler aber sehr gerne auch Kunstinteressierte, die vielleicht Projektvorschläge und uns, den Künstlern, Feedback geben können. Für Rückfragen ist Ulrich Höfer der Ansprechpartner: info@dudoart.de oder per WhatsApp/Telefon 015121202553

Read More

Sechs Ferienfreizeiten des Regionalverbands-Jugendamtes

(Pressemitteilung) “Ferienspaß für Kinder und Jugendliche von 8 bis 21 Jahren“ Das Jugendamt des Regionalverbandes Saarbrücken bietet Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche zwischen acht und 21 Jahren an. Diese sind im frisch gedruckten Flyer „Freizeiten 2025″ und online übersichtlich zusammengefasst. „Unsere Ferienfreizeiten sind mehr als nur eine Auszeit vom Alltag – sie sind eine Chance, neue Erfahrungen zu sammeln, Freundschaften zu knüpfen und wichtige soziale Kompetenzen zu stärken. Abseits der gewohnten Umgebung können Kinder und Jugendliche spielerisch Eigenverantwortung übernehmen, ihre Kreativität entfalten und das Miteinander in der Gruppe erleben”, so…

Read More

4. April – Wieder Musik in der Kreuzkirche

(Pressemitteilung) 69. Abendmusik in der Kreuzkirche Freitag, 4. April 2025, 19 Uhr – Orgelrezital „Passionsklänge” mit Yihang Qu Eintritt frei – Spende erbeten – Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstr. 33 Evangelische Gesamtgemeinde Fischbach-Sulzbachtal – Bereichsgemeinde Dudweiler/Herrensohr

Read More

Ab 5. April – Einsteiger- und Wiedereinsteigerkurs “Laufen oder Walken”

(Pressemitteilung) “Starte jetzt durch – mit dem beim LT Rennschnecke Dudweiler!” Dazu wird erklärt. >> Möchtest Du mit dem Laufen oder Walken beginnen oder nach einer längeren Pause wieder aktiv werden? Dann bist Du hier genau richtig! Unser Kurs startet am 05. April 2025 um 16:45 Uhr und bietet Dir die perfekte Gelegenheit, den ersten Schritt zu machen – ganz ohne Leistungsdruck, aber mit viel Spaß und Motivation. Unser gemeinsames Ziel: Nach zwölf Wochen eine halbe Stunde am Stück laufen zu können! Mit einem strukturierten Trainingsplan und der Unterstützung unseres…

Read More

Veranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 17. März

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt informiert über die Veranstaltungen der kommenden Woche. Do it yourself: Papierkunst-Werkstatt In der Papierkunst-Werkstatt im Kultur- und Lesetreff St. Arnual steht alles im Zeichen des Mottos „Do it yourself“. Am Montag, 17. März, stellen Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam Mobiles her. Bei dem Termin am Montag, 31. März, entsteht originelle Osterdekoration. Die Papierkunst-Werkstatt öffnet ihre Türen jeweils um 16 Uhr. Bei den Veranstaltungen werden unterschiedliche Techniken zur Gestaltung von Papier vermittelt, so dass die Gruppe unter anderem auch selbst alte Bücher, Zeitschriften und Zeitungen upcyceln kann. Die Papierkunst-Werkstatt…

Read More

Kultur in der Region – Erlebnisbergwerk Velsen e.V. lädt ein

(Pressemitteilung) Geführte Entdeckertour zur Industriekultur rund um Velsen – Termine: Sonntag, 13. April, und Sonntag, 18. Mai Dazu wird mitgeteilt: >> In Zusammenarbeit mit dem Saarländischen Museumsverband hat der VereinErlebnisbergwerk Velsen e.V. zwei spannende Touren entwickelt, die die lokaleIndustriekultur rund um den Standort Velsen erlebbar machen. Erstmals lädt der VereinErlebnisbergwerk Velsen e.V. nun Wanderfreunde und Kulturinteressierte ein, die „DeutscheSchleife“ in einer durch einen fachkundigen Guide geführten Tour zu erkunden.Geführte Wanderung mit fachkundigen Erläuterungen Die Route führt vom Erlebnisbergwerk über den Eisvogelpfad, durch ein bergbaubedingtesFeuchtbiotop, zur ehemaligen Hansena-Brauerei und dem letzten…

Read More

Neues aus dem Saarbrücker Zoo

(Pressemitteilung) Zuwachs durch Elenantilopen-Paar, Zusammenführung bei den Zebras Im Saarbrücker Zoo leben seit Kurzem zwei neue Elenantilopen. Damit ist diese Tiergruppe wieder zu dritt. Der 16-jährige Bock mit dem Namen „Böckchen“ und das 15-jährige Weibchen Lilu stammen aus dem Opelzoo Kronberg. Sie leben seit Ende Februar im Saarbrücker Zoo. Zurzeit läuft die Eingewöhnung der beiden neuen Mitbewohner mit der 17-jährigen Jala. Die Tiere entfernen sich selten voneinander und erkunden die Anlage immer in der Gruppe. Sie sind im Außengehege der Elenantilopen am Afrikahaus zu sehen. Elenantilopen sind die größten Antilopen.…

Read More

Veranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 10. März

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt weist auf die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche hin. Gesprächskreis für Menschen im Ruhestand In Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Landeshauptstadt Saarbrücken findet am Montag, 10. März, 14 bis 16 Uhr, im Lesecafé der Stadtbibliothek ein Gesprächskreis für Menschen im Ruhestand statt. Wer sich über ein erfülltes Leben nach der Erwerbstätigkeit austauschen möchte, ist hier richtig. Die Teilnahme ist kostenlos. Tauschbörse für Frühlings- und Osterdekoration Tauschen statt kaufen: Frühlings- und Osterdeko kann von Dienstag, 11. März, bis Samstag, 29. März, im Erdgeschoss der Stadtbibliothek…

Read More

Frauenprogramm für die Frühjahrs- und Sommersaison 2025

(Pressemitteilung) Neues Programmheft ab sofort online und gedruckt erhältlich Von Filmmatinée über Vorträge und Lesungen bis zur Stadtwanderung – das Frauenbüro des Regionalverbands Saarbrücken hat für das Frühjahr und den Sommer ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Den Auftakt bildet eine Einführung in die Bewegungskunst Tai-Chi. Der Workshop findet am 15. März statt und ist auch für Anfängerinnen jeden Alters geeignet. Die Teilnehmenden lernen, wie sie vom alltäglichen Stress abschalten und sich selbst bewusst wahrnehmen können. Am 20.März findet der kostenfreie Online-Vortrag „#instamums – Mütter und Instagram” statt. Fernab von topgestylten Wohnungen,…

Read More

“Makramee-Kurs für AnfängerInnen und Fortgeschrittene”

(Pressemitteilung) “Die Makramee-Technik ist wieder in Mode. Aber diesmal mit vielen schönen Materialien und auch in tollen Farben.“ Dazu wird erläutert: “Ob Blumenampel, Wandbehang, Untersetzer oder versch. Deko-Objekte, mit nur ein paar Knoten sind klassische Makramee-Kunstwerke zu erschaffen. Sie werden erstaunt sein, wie einfach es ist. Die Technik kann auf Körper und Geist sehr entspannend wirken. Bitte mitbringen: 2 Schraubzwingen, 1 Styroporplatte ca. 2 cm dick, dazu 20 Stecknadeln, 1 Ast ca. 50 cm Länge und ca. 4 cm Durchm. (bevorzugt Birke), 1 kleiner Kamm, Schere, Metermaß. Makramee Garne können…

Read More

Radfahrschule des ADFC startet Saison 2025

(Pressemitteilung) Kurse für Kinder und Erwachsene ab Mitte März Der Frühling naht und mit ihm die Saison für Radfahrer. Die Radfahrschule ProVelo des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) startet am 15. März 2025 die neuen Kurse für alle, die ihre Fahrradkenntnisse auffrischen oder das Radfahren neu erlernen möchten. Sowohl Kinder als auch Erwachsene können sich auf praxisorientierte und professionelle Trainings freuen. Kursangebot für Erwachsene – „Intensiv, aber mit viel Spaß” Den Auftakt macht ein Intensivkurs für erwachsene Anfänger, die sich das Radfahren von Grund auf aneignen möchten. Vom 15. bis 17.…

Read More

Die VHS Dudweiler startet in das Frühjahr-/Sommersemester 2025

(Pressemitteilung) Ab 10.03.2025 startet das Frühjahr-/Sommersemester der vhs Dudweiler, mit einem vielfältigen Kursangebot. Neu in diesem Semester sind die Französischkurse A1 Stufe 1, Kurs 8836, Di. ab 11.03.2025, 17:00 – 18:30 Uhr und A2, Auffrischung Dialoge für den Alltag, Di. ab 11.03.2025, 18:30 – 20:00 Uhr Auch die Kurse in Deutscher Gebärdensprache sind wieder im Programm. Deutsche Gebärdensprache DGS I – Anfänger, Kurs 8837 Di. ab 11.03.2025, 18:00 – 19:30 Uhr Deutsche Gebärdensprache DGS II,  Kurs 8838 Mo. ab 10.03.2025, 19:30 – 21:00 Uhr Deutsche Gebärdensprache DGS III, Kurs 8839…

Read More

Kultur in der Region: Unter Druck – Ausstellung zum Tag der Druckkunst III

(Pressemitteilung) Eröffnung am 15.03.25 um 17 Uhr in der Galerie der HBKsaar Am 15. März 2018 wurden die traditionellen Drucktechniken in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission aufgenommen.Anlässlich des “Tages der Druckkunst” stellen Studierenden und Lehrende seit 2023 nun zum Dritten Mal druckgrafische Arbeiten in der Hochschulgalerie aus.Gezeigt werden Arbeiten aus den Bereichen Hochdruck, Siebdruck, Tiefdruck und Risographie, die im Wintersemester 2024/25 in den Druckwerkstätten der Hochschule unter Leitung von Eva Walker und Dirk Rausch entstanden sind. Studierende: Alin Gnettner, Anastasia Pantazi, Benedikt Illner, Berin Acici, Diana…

Read More

Veranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 4. März

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt informiert über die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche. Die BeeBots kommenBeeBots sind kleine Roboter in Form einer Biene. Kinder ab vier Jahren können am Dienstag, 4. März, 15 Uhr, ausprobieren, wie man sie ganz einfach per Tastendruck programmiert. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet in der Kinderbibliothek im ersten Obergeschoss statt. Eine Anmeldung nicht erforderlich. Deko aus Papier für zuhauseWer Lust hat, nachhaltige Upcycling-Dekoration für zuhause aus alten Büchern oder Papierresten herzustellen, hat dazu am Dienstag, 4. März, 17 Uhr, Gelegenheit. Treffpunkt ist das…

Read More

14. März – Führungen durch die städtische Kunstsammlung

(Pressemitteilung) Das Kulturamt der Landeshauptstadt Saarbrücken bietet am Freitag, 14. März, um 15 Uhr und um 16.30 Uhr Führungen mit der Kunsthistorikerin Nicole Baronsky-Ottmann durch die städtische Kunstsammlung im Rathaus St. Johann an. Die Kunstsammlung der Landeshauptstadt umfasst insgesamt rund 1700 Gemälde, Grafiken, Fotografien und Skulpturen. Seit den 1950er Jahren liegt ein besonderer Fokus auf dem Erwerb von Werken regionaler Kunstschaffender. Ein Teil der städtischen Kunstsammlung ist in den Fluren des Rathauses St. Johann öffentlich zugänglich, darunter zahlreiche neuere Ankäufe. Die Führungen dauern jeweils etwa eine Stunde. Die Teilnahme ist…

Read More

Veranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 24. Februar

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt weist auf die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche hin. Roboter programmierenKinder ab neun Jahren können im Kultur- und Lesetreff Dudweiler am Montag, 24. Februar, 10 Uhr, die Roboter Dash und Photon programmieren. Mit der eigenen Stimme bringen die Kids die Roboter dazu, einen Hindernis-Parcours zu meistern und zu tanzen. Eine Anmeldung per E-Mail an kultur-und-lesetreff.dudweiler@saarbruecken.de ist erforderlich. Spaß mit GeschichtenJede Menge Sachbücher zu interessanten Themen gibt es am Dienstag, 25. Februar, 16 Uhr, beim monatlichen „Spaß mit Geschichten“ für Kinder von sieben bis elf…

Read More

1. März – Kostenlose Führung „Das Böhm’sche Schloss”

(Pressemitteilung) Kunsthistorikerin führt alle zwei Monate samstags durchs Schloss Der Regionalverband Saarbrücken bietet am Faschingssamstag, dem 1. März, um 11 Uhr die kostenlose Führung „Das Böhm’sche Schloss” an. Kunsthistorikerin Nicole Baronsky-Ottmann führt die Teilnehmenden auf den Spuren des Architekten Gottfried Böhm durch den KulturOrt Saarbrücker Schloss. Die beliebte Führung findet in den ungeraden Monaten an einem Samstag statt. Das Saarbrücker Schloss ist ein einzigartiges Bauwerk mit einer ganz besonderen Geschichte. Schon der erste Blick verrät, dass Barock und Moderne sich in der Architektur nicht ausschließen müssen. Die Kühnheit der modernen…

Read More

Internationaler Frauentag unter dem Motto „Gemeinsam stark: Vielfalt feiern, Gleichheit leben”

(Pressemitteilung) Programmheft informiert über Veranstaltungen im März Anlässlich des Internationalen Frauentags am Mittwoch, 8. März, laden die Mitglieder des Bündnisses FrauenForum Saarbrücken, verschiedene Institutionen, Aktivist*innen sowie Vereine zu einer Vielzahl von Veranstaltungen im März ein. Der Frauentag steht unter dem Motto „Gemeinsam stark: Vielfalt feiern, Gleichheit leben”. Das Frauenbüro der Landeshauptstadt Saarbrücken hat alle Angebote in einem Programmheft zusammengefasst. „Die Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag in Saarbrücken sind eine großartige Gelegenheit, sich zu vernetzen, empowernde Geschichten zu hören und aktiv für Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt einzutreten. Kommen Sie vorbei und setzen Sie…

Read More

7. März – Abendmusik in der Kreuzkirche

(Pressemitteilung) Perlen der Kammermusik für Violine und Klavier – Freitag, 7. März 2025, 19 Uhr Werke von Leclair, Mozart und Debussy mit Uwe Brandt, Klavier, und Velislava Taneva, Violine Eintritt frei – Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstr. 33 Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr

Read More

Faasenachtsveranstaltungen in Dudweiler

Logo des Festausschusses Dudweiler Faasenacht

(Pressemitteilungen) Der Stadtbezirk Dudweiler und der Festausschuss Dudweiler Faasenacht e.V. laden wieder zu den traditionellen Dudweiler Faasenachtsveranstaltungen ein. Am Mittwoch, 26. Februar, ab 19.11 Uhr, finden im großen Saal im Bürgerhaus Dudweiler die Übergabeverhandlungen statt. Bezirksbürgermeisterin Karin Altmeyer führt, unterstützt von weiteren Politikerinnen und Politikern, Verhandlungen um die Macht im Rathaus mit dem Jugendprinzenpaar, Seiner Tollität Mendim I. und Ihrer Lieblichkeit Prinzessin Lea-Sophie II., sowie mit Vertreterinnen und Vertretern der sieben Dudweiler Faasenachtsvereine. Außerdem werden verdiente Vereinsmitglieder geehrt. Der Eintritt ist frei, der Zugang barrierefrei. Das Parkhaus ist geöffnet. Rathaussturm…

Read More

Faschingsferien-Programm des Regionalverbands für junge Menschen

(Pressemitteilung) Jugendamt, Kulturforum und Volkshochschule sorgen für Abwechslung Das Jugendamt, das Kulturforum und die Volkshochschule des Regionalverbandes haben für die Faschingsferien ein spannendes und abwechslungsreiches Programm für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zusammengestellt. „Neues entdecken, kreativ werden und gemeinsam Spaß haben – solche Erlebnisse stärken nicht nur das Selbstbewusstsein, sondern fördern auch die sozialen Fähigkeiten und schaffen unvergessliche Momente. Als Regionalverband wollen wir allen Kindern und Jugendlichen, unabhängig von ihrer Herkunft oder ihren finanziellen Möglichkeiten, den Zugang zu solch wertvollen gemeinschaftlichen Aktivitäten ermöglichen. Denn damit unterstützen wir auch deren persönliche…

Read More

Veranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 11. Februar

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt informiert über die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche. Safer Internet DayAnlässlich des Safer Internet Day findet am Dienstag, 11. Februar, 10 bis 12 Uhr, die Veranstaltung „Erste Hilfe am Smartphone“ statt. Mitarbeitende der Stadtbibliothek helfen bei der alltagstauglichen Einrichtung des Smartphones. Treffpunkt ist das Erdgeschoss der Stadtbibliothek. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht notwendig. Der ebenfalls kostenlose Workshop „Fake News“, 16 Uhr, im dritten Obergeschoss richtet sich an Jugendliche ab 12 Jahren. Dabei geht es darum, Falschnachrichten zu erkennen, zu identifizieren und zu…

Read More

21. Saarbrücker Frauenlauf – Erlös wird für guten Zweck gespendet

(Pressemitteilung) Beim 21. Saarbrücker Frauenlauf im vergangenen September sind Spenden in Höhe von 2.800 Euro zusammengekommen. Mit dem Erlös wird dieses Mal der Verein ALDONA e.V. unterstützt. Oberbürgermeister Uwe Conradt hat den Scheck an Matthias Holzapfel, erster Vorsitzender, Barbara Filipak, Diplom-Pädagogin und fachliche Leitung bei ALDONA e.V., sowie an die Sozialarbeiterinnen Anastasija Eckhardt, Sabrina Burkhart, Lisa Klein, Antje Stolz und die Verwaltungsangestellte Kornelia Dziedzic übergeben. Der Oberbürgermeister betonte die Bedeutung der Arbeit von ALDONA e.V. und dankte allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Frauenlaufs für ihr Engagement: „Gemeinsam setzen wir ein…

Read More