(Gastbeitrag) Dudweiler Geschichtswerkstatt erinnert an den 20. März 1945 Artilleriebeschuss und Angriffe von Jagdbombern bestimmten unmittelbar vor dem 20. März das Leben in Dudweiler. In jenen Tagen haben die letzten deutschen Truppen unsere Gegend verlassen und sich zum Rhein hin abgesetzt. Die Bevölkerung in Dudweiler verbrachte die überwiegende Zeit in Luftschutzbunkern und in Kellern – zuletzt in banger Erwartung, wann mit vorrückenden alliierten Einheiten zu rechnen sein würde. Einer Tagebucheintragung unter “Dienstag, 20.März 1945” ist dazu u. a. folgendes zu entnehmen:“Die Beschießung hat ganz aufgehört. Es ist eine eigentümliche Stille…
Read MoreSchlagwort: Dudweiler
Leerung der Papiertonnen in Dudweiler verschiebt sich
(Pressemitteilung) ZKE leert die Blaue Papiertonne in Dudweiler kommende Woche nach Der städtische Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) leert von Montag, 24. März, bis einschließlich Mittwoch, 26. März, wegen des Warnstreiks stehen gebliebene Papiertonnen in Dudweiler. Dafür hat der städtische Eigenbetrieb ein Team aus freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Müllabfuhr zusammengestellt. Bürgerinnen und Bürger sollen die Tonnen ab 6 Uhr morgens am Fahrbahnrand bereitstellen. Übermengen an Papier können in Kartons oder in Bündeln neben der Tonne bereitgestellt werden.
Read MoreVor 140 Jahren – Schweres Grubenunglück auf der Grube Dudweiler – Grubenabteilung Camphausen
(Gastbeitrag) Dudweiler Geschichtswerkstatt erinnert an die Nacht vom 17. zum 18. März 1885 „Das Erbe“, das uns der Saarbergbau hinterlassen hat, umfasst nicht nur die Erinnerung an eine prosperierende Industrie, ihre Bauten und ihre Technik, sondern auch an den gefahrgeneigten Arbeitsalltag der Bergleute und die Erinnerung an die vor allem deren Familien einschneidend treffenden Unglücksfälle auf den Gruben. Eines der folgenschwersten Schlagenden Wetter unseres Raumes geschah 1885 in der Nacht vom 17. auf den 18. März gegen Mitternacht. Von der “Wetter- und Kohlenstaubexplosion” waren 228 Bergleute betroffen, von denen 180…
Read MoreEuropäische Schule – CDU-Stadtratsfraktion zum Standort Dudweiler
(Pressemitteilung) “Landesregierung steht bei der Europäischen Schule in der Verantwortung, Zusagen einzuhalten“ Dazu wird erklärt: >> „Es ist irritierend, wie sich das Land bei der Frage nach dem zukünftigen Standort der Europäischen Schule aus der Verantwortung zieht. Dabei war es von Anfang an ein Projekt des Landes, das auch die Rahmenbedingungen maßgeblich gesetzt hat“, kritisiert Alexander Keßler, Fraktionsvorsitzender der CDU im Saarbrücker Stadtrat. „Seit Jahren verschleppt die Landesregierung den Prozess, verzögert eine Standortentscheidung und hält ihre Zusagen nicht ein. Insbesondere die zugesagte Kostenbeteiligung von 50 Prozent an einem dringend notwendigen…
Read MoreGelungener Dudweiler Umzug 2025
(Pressemitteilung)Der Verkehrsverein Dudweiler e.V. hatte sich in diesem Jahr, in Absprache mit den Faasenachtsvereinen und dem FDF dazu entschlossen, keine Brezeln für den Umzug in Dudweiler zu spenden. Sondern: Die nicht Faasenachtstreibenden Teilnehmer des Umzuges mit Wurfmaterial im Wert von 1200 € zu unterstützen. Dies war so erfolgreich, dass es der VVD auch die nächsten Jahre so weiterführen möchte. Der Verkehrsverein Dudweiler e.V. hofft damit die Tradition eines Umzuges in Dudweiler aufrecht erhalten zu können und so insbesondere weitere, neue Gruppen für die kommenden Jahre zu motivieren. Auf, dass der…
Read MoreDie Sonne lacht zur Dudweiler Faasenacht!
(Bericht: Ulrich Höfer) Auf den Festauschuss Dudweiler Faasenacht e.V. ist Verlass: auch in der Session 2025 kann er wieder alle Narren um sich scharen. Es sind die 6 örtlichen Faasenachtsvereine: der Heimat- und Kulturverein Dudweiler Nord, die Kulturgemeinschaft 1955 Dudweiler Pfaffenkopf, die Geisekippcher Buwe unn Mäde, der Kaltnaggischer Gardisten Corps, der Dudweiler Carnevalsclub und die Grüne Nelke, die den Rahmen für ein riesiges Spektakel bieten. Bei strahlendem Sonnenschein startet der närrische Lindwurm pünktlich um 13:11 Uhr auf die 2,2 km lange Strecke mit reichlich Gutzjer und anderem Wurfmaterial. Die Bläserklasse…
Read MoreRECHT- UND VERBRAUCHERSCHUTZ: Vortragsreihe zu relevanten Themen
(Pressemitteilung)Vortragsreihe VHS in der Übersicht: Rechtliche Betreuungund Möglichkeiten der Vorsorge Es kann jeden treffen! Durch einen Unfall oder eine schwere Krankheit kann jeder Mensch von heute auf morgen in die Situation kommen, dass er nicht mehr eigenständig entscheiden kann. Nicht automatisch dürfen Angehörige stellvertretend handeln. Durch die Bevollmächtigung einer oder mehrerer Vertrauenspersonen oder durch die Errichtung einer Betreuungsverfügung oder Patientenverfügung stellen Sie sicher, dass Ihre Wünsche und Vorstellungen in einer solchen Situation beachtet werden. MitarbeiterInnen der Betreuungsbehörde des Regionalverbandes Saarbrücken informieren über die rechtliche Betreuung und die verschiedenen Vorsorgemöglichkeiten. Kurs…
Read MoreBundestagswahl – LHS: Wahl auch ohne Wahlbenachrichtigung möglich
(Pressemitteilung) Parktipp für Dudweiler: Wer im Bürgerhaus Dudweiler wählt oder als Wahlhelferin oder Wahlhelfer tätig ist, hat am Sonntag, 23. Februar, die Möglichkeit, kostenlos in der Tiefgarage Dudweiler (Am Markt 3, 66125 Saarbrücken) zu parken. Die Tiefgarage, die regulär sonntags geschlossen ist, wird am Wahlsonntag von 7 bis 24 Uhr geöffnet. Am Sonntag, 23. Februar, findet die Wahl zum 21. Bundestag statt. Die Stimmabgabe in den 123 Urnenwahllokalen der Landeshauptstadt Saarbrücken ist in der Zeit von 8 bis 18 Uhr möglich. Wählen dürfen alle Wahlberechtigten, die in das Wählerverzeichnis eingetragen…
Read MoreWalk´n´Talk-Angebot – zwei Mal pro Monat in Dudweiler
(Pressemitteilung) Sozialpsychiatrischer Dienst des Regionalverbandes Saarbrücken lädt ein:
Read MoreLandesbetrieb für Straßenbau informiert: “B 41 – Baugrunduntersuchungen an der Johannisbrücke” – Umleitungen
(Pressemitteilung) Teilsperrungen vom 10.02. bis 13.02. führen zu Umleitungen durch Dudweiler und Jägersfreude Dazu wird mitgeteilt: “Ab dem 10. Februar 2025 werden Baugrunduntersuchungen an der Johannisbrücke (Landeshauptstadt Saarbrücken) durchgeführt. Im Auftrag des Landesbetriebs für Straßenbau (LfS) werden ab dem 10. Februar 2025 (8:30 Uhr) Baugrunduntersuchungen an der Johannisbrücke (Landeshauptstadt Saarbrücken) durchgeführt. Die Maßnahme betrifft die B 41 zwischen den Anschlussstellen Saarbrücken-Rodenhof und Innenstadt SB (Am Homburg) in beiden Fahrtrichtungen und wird voraussichtlich vier Tage dauern. Zur Durchführung der Arbeiten ist jeweils eine Vollsperrung der betroffenen Richtungsfahrbahn erforderlich: Während der Maßnahme…
Read More“Ermittlungsgruppe Galerie”: 8 Wohnungsdurchsuchungen in Dudweiler
(Pressemitteilungen) Nach Reihe von Bränden in Dudweiler / Polizei sucht Zeugen Im Rahmen von Ermittlungen der Ermittlungsgruppe (EG) Galerie durchsuchten Einsatzkräfte heute Morgen (06.02.2025) insgesamt acht Wohnungen in Saarbrücken sowie eine Wohnung in Baden-Württemberg. Sichergestellte Gegenstände, wie zum Beispiel Mobiltelefone, werden jetzt ausgewertet. Seit Sommer 2024 kam es im Saarbrücker Stadtteil Dudweiler vermehrt zuBrandlegungen an Mülleimer, Containern, Fahrzeugen und teilweise auch an und inGebäuden. Insgesamt geht die eigens eingerichtete EG Galerie von 20zusammenhängenden Taten aus. Der Marktplatz, die Dudo-Galerie und die dortigeTiefgarage sowie das Gelände der Gemeinschaftsschule Dudweiler als Schwerpunkteliegen…
Read MoreWeiberfastnacht mit Halli Galli im „Mode und Café Exclusiv Second Hand Martina Scheller“
(Pressemitteilung)Wie in jedem Jahr heißt es auch 2025 “Alleh Hopp” im Café Scheller! Es ist schon zu einer Dudweiler Tradition geworden: Am fetten Donnerstag, 27.02.25, gibt es wieder Halli Galli und allerlei Faasend-Specials. Neben Partystimmung und entsprechender Musik, wird es auch wieder leckere Snacks geben: Dieses Jahr gibt es Kartoffelsalat mit Wienern oder wahlweise Nudelsalat mit Wienern, für je 6,50 Euro. Außerdem gibt es frische Berliner für je 1,50 Euro. Und ab 9.30 Uhr geht die Sause los. Bis 20.00 Uhr abends kann ausgelassen gefeiert werden. Der perfekte Auftakt für…
Read MoreDudweiler Faasenachtsumzug am 2. März
(Pressemitteilung) “Es ist endlich wieder soweit: Der Dudweiler Faasenachtsumzug findet am Faasenachtssonntag, dem 02. März 2025, um 13:11 Uhr … statt.“ Dazu teilt der Festausschuss Dudweiler Faasenacht e.V. mit: >> Unsere Vereine möchten die Besucher mit Ihren Mottowagen, Gruppen, mit Tanzmariechen und Garden für die Faasenacht begeistern. Selbstverständlich wird es auch reichlich Wurfmaterial von den Wagen und Fußgruppen für die Kleinen zum Sammeln geben. Die Teilnehmer stellen sich in der Kalkofenstraße auf. Ab der Kreuzung „Herrensohrer Weg“ zieht der Umzug dann vollständig auf der Saarbrücker Straße bis kurz vor die…
Read MoreNach wiederholtem Brand in Dudweiler: Polizei geht von Brandstiftung aus
(Pressemitteilung) Landespolizeipräsidium richtet Ermittlungsgruppe (“EG Galerie”) ein Am vergangenen Freitag (10. Januar 2025) kam es zu einem Brandgeschehen in einem Supermarkt (DudBlog: Netto-Markt) im Untergeschoss der Dudo-Galerie. Gegen 14:15 Uhr stellten Mitarbeiter den Brand fest und löschten diesen – noch vor Eintreffen der Feuerwehr – mittels Feuerlöscher. Die Polizei setzt nun auf Mithilfe aus der Bevölkerung und sucht nach Zeugen. Der Supermarkt, in welchem sich bei Brandausbruch ca. 40 Personen aufhielten, wurde umgehend von den Mitarbeitern geräumt. Durch das Feuer wurde niemand verletzt. Der Markt ist auf Grund der Verschmutzung…
Read MoreZKE informiert: Stark verschmutzte Textilien gehören weiterhin in den Restmüll
(Pressemitteilung) Der städtische Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) weist darauf hin, dass verdreckte Textilien weiterhin in die Restmülltonne gehören und nicht über Altkleider-Container entsorgt werden sollen. Anlass ist die seit 1. Januar 2025 europaweit geltende „Getrenntsammlungspflicht“ für Textilabfälle, die eine Entsorgung von ausgedienten Textilien im Restmüll untersagt. ZKE-Werkleiterin Simone Stöhr: „Die neue Getrenntsammlungspflicht wurde mit dem Ziel eingeführt, mehr Textilien wiederzuverwenden. Gerade deshalb ist es aber wichtig, keine stark verschmutzten Kleider, Stoffreste, Lumpen oder Putzlappen über die Altkleidercontainer zu entsorgen. Solche Textilien stören den Wiederverwertungsprozess, da sie aufwändig aussortiert werden müssen.…
Read MoreVVD lädt am 15. Januar zum Neujahrsempfang ein
(Pressemitteilung)Am 15. Januar 2025, um 19.00 Uhr, laden der Verkehrsverein Dudweiler e.V. und der Stadtbezirk Dudweiler alle Bürgerinnen und Bürger zum traditionellen Neujahrsempfang ein. Auf dem Programm im Bürgerhaus Dudweiler stehen der Jahresrückblick auf Veranstaltungen und zu den Vereinsaktivitäten 2024. Der Rückblick findet gleich nach der Eröffnung von Präsidentin Martina Scheller statt. Traditionell gibt es wie immer einen kleinen Imbiss und Getränke für alle Gäste. Der VVD und der Stadtbezirk Dudweiler wünschen gute Unterhaltung sowie an dieser Stelle schon mal viel Gesundheit und Glück für das neue Jahr. Das Parkhaus…
Read More“Saarbrücken zieht positive Zwischenbilanz zur Weihnachtsstadt 2024”
(Pressemitteilung) Auch der “Weihnachtsmarkt im Dudopark” findet nebenbei Erwähnung – Gemeint ist wohl der Weihnachtsmarkt im Dudweiler Stadtpark im Winterbachtal Weiter wird erklärt: >> Mit dem Ende des Christkindlmarktes auf dem St. Johanner Markt zieht die Landeshauptstadt eine positive Zwischenbilanz zur diesjährigen Weihnachtsstadt Saarbrücken. Deutlich mehr als eine Million Besucherinnen und Besucher haben den Christkindlmarkt in der Saarbrücker Innenstadt erlebt und sich von der festlichen Atmosphäre begeistern lassen. „Der Saarbrücker Christkindlmarkt hat auch in diesem Jahr eindrucksvoll gezeigt, warum er in nationalen Rankings mittlerweile zu den schönsten Weihnachtsmärkten Deutschlands zählt”,…
Read MorePolizei sucht Zeugen nach Auslegen von Giftködern
(Polizeimeldung) Am Nachmittag des 07. Dezember 2024 wurde die Polizei in Sulzbach von einer Zeugin über mehrere vorgefundene Giftköder im Bereich eines Hundesportplatzes in der Straße “In den kurzen Rödern” in 66125 Saarbrücken-Dudweiler informiert. Erste Ermittlungen der Polizeiinspektion Sulzbach bestätigten den Verdacht der Anruferin. So konnten mehrere Brotstücke, welche augenscheinlich mit einer blauen Substanz durchwischt in einer Plastiktüte über das vollständig umzäunte Gelände eines Hundesportvereins geworfen wurden, festgestellt werden. Mutmaßlich handelte es sich hierbei um Rattengiftköder, die von einer bislang unbekannten Person im Zeitraum vom gestrigen Freitagabend bis zum heutigen…
Read MoreVerkehrsunfallflucht in der Rathausstraße in Dudweiler
(Pressemitteilung) Polizeiinspektion Sulzbach sucht Zeugen Die Geschädigte parkte ihren Pkw, Hyundai Tucson ix35, Farbe Weiß, am 21.11.2024, im Zeitraum von 13:00 Uhr bis 21:20 Uhr, in Höhe Rathausstraße 12-18 in Dudweiler. Bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte die Beifahrerseite des Hyundai und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Zeugen, die Hinweise zu der Verkehrsunfallflucht geben können, werden gebeten sich mit der Polizei Sulzbach in Verbindung zu setzen, Tel.: 06897-9330.
Read MoreVersuchter Mord und Brandstiftung in Dudweiler
(Pressemitteilung) Polizei nimmt tatverdächtigen Sohn fest Dazu teilt die Polizei Saarland mit: >> Am heutigen Donnerstag, 21.11.2024, warf gegen 11:20 Uhr ein 36-jähriger Mann zwei Brandsätze in die Wohnung seiner Mutter und flüchtete in zunächst unbekannte Richtung. Die Hintergründe zur Tat sind derzeit noch unklar. Nach derzeitigem Ermittlungsstand begab sich der Mann am späten Vormittag in den achten Stock des Mehrfamilienhauses in Dudweiler, trat dort die Wohnungstür der Wohnung seiner 67 Jahre alten Mutter ein und warf unvermittelt zwei Brandsätze in die Wohnung. Hiernach flüchtete er. Die Frau konnte sich…
Read MoreAdventskonzert der Dudweiler Schalmeien
(Pressemitteilung) Wie in jedem Jahr veranstaltet das Schalmeienorchester auch in diesem Dezember wieder ein Weihnachtskonzert in der Heilig-Geist-Kirche Dudweiler-Süd. Am Samstag, 14.12.2024 ab 16 Uhr, kann man für eine Stunde weihnachtlicher Musik gelauscht werden. Klasssische Stücke wie “Aber Heidschi”, oder “Alle Jahre wieder” reihen sich ein zu “Santa Claus is Coming to Town” und “In der Weihnachtsbäckerei”. Da ist garantiert für jeden etwas dabei. Der Schalmeien- und Kulturverein Dudweiler e.V. lädt alle Musikfreunde dazu ein, dieses besondere Konzert gemeinsam zu erleben. Der Eintritt ist, wie immer bei den Schalmeien, frei.…
Read MoreSpendenaufruf nach Dachstuhlbrand: Dudweiler Familie in Not
(Spendenaufruf)”Hallo, mein Name ist Claudia und ich versuche einer Familie zu helfen, bei denen es im September zu einem Dachstuhlbrand ihres Hauses hier in Dudweiler kam. Das Haus ist unbewohnbar und die Familie zur Zeit ohne Hilfe. Hier die Pressemitteilung vom September: Als der Brand entstand, wurden gerade Dacharbeiten an dem Haus durchgeführt. Zwei Arbeiter wurden beim Versuch, das Feuer zu löschen, verletzt und mussten medizinisch versorgt werden. Ihre Blessuren waren allerdings nicht lebensgefährlich. Der Dachstuhl brannte komplett aus. Die Familie erhielt bis jetzt nur Hilfe von ihrer eigenen Familie…
Read MoreVor 90 Jahren: Gemeindebücherei Dudweiler eröffnet
(Gastbeitrag, HS) Dudweiler Geschichtswerkstatt erinnert: Die Saarbrücker Stadtbibliothek blickt in diesem Jahr mit einer Jubiläumsfeier am 24. Oktober (Dudweiler Blog hat berichtet) auf 100 Jahre ihres Bestehens zurück. Aus diesem Anlass ein kurzer Blick der Dudweiler Geschichtswerkstatt (DGW) auch auf die weitgehend vergangene Bibliotheksgeschichte von Dudweiler: In Band 4 (1996) der Historischen Beiträge aus der Arbeit der Dudweiler Geschichtswerkstatt, S. 89 ff., referiert Jörg Sämann unter dem Titel „Vom Bücherschrank zum Bürgerhaus. Stadtbibliothek Dudweiler im Wandel des Jahrhunderts“ die Geschichte der Gemeindebücherei bzw. Stadtbibliothek der ehemalig selbständigen Gemeinde und späteren…
Read MoreLHS arbeitet ab 7. Oktober in Sulzbachtal- und Hauptstraße in Dudweiler und Jägersfreude
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken setzt ab Montag, 7. Oktober, die Sulzbachtalstraße in Dudweiler und die Hauptstraße in Jägersfreude in Teilbereichen instand. Die beiden Straßen gehen ineinander über. Gefräst und asphaltiert wird im Abschnitt zwischen dem Gebäude mit der Hausnummer 17 in der Sulzbachtalstraße und dem Gebäude mit der Hausnummer 72 in der Hauptstraße. Der Abschnitt wird dafür halbseitig gesperrt. Während der Bauarbeiten kann in dem betroffenen Bereich nicht geparkt werden. Der Verkehr wird mithilfe einer Baustellenampel an der Baustelle vorbeigeführt. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Gehwege weiterhin nutzen. Die Zufahrt…
Read More„Das Leben ist schön“ – Nachruf für Claudia Messina
(Nachruf)Auf tragische Weise verstarb Claudia Messina am 20. August 2024 im Alter von nur 37 Jahren bei einem schweren Arbeitsunfall. „Das Leben ist schön“ – dieses Motto prägte Claudias Leben. Wer sie kannte, verstand sofort, was damit gemeint war: Sie war eine Frau voller Energie, Lebensfreude und Tatendrang. Ihr Optimismus schien unerschütterlich, sie gab niemals auf und riss mit ihrer positiven Ausstrahlung jeden mit. Viel zu früh wurde sie aus unserer Mitte gerissen und hinterlässt bei ihrer Familie und ihren Freunden eine tiefe, schmerzvolle Lücke. Claudia Messina wurde am 7.…
Read More