“Makramee-Kurs für AnfängerInnen und Fortgeschrittene”

(Pressemitteilung) “Die Makramee-Technik ist wieder in Mode. Aber diesmal mit vielen schönen Materialien und auch in tollen Farben.“ Dazu wird erläutert: “Ob Blumenampel, Wandbehang, Untersetzer oder versch. Deko-Objekte, mit nur ein paar Knoten sind klassische Makramee-Kunstwerke zu erschaffen. Sie werden erstaunt sein, wie einfach es ist. Die Technik kann auf Körper und Geist sehr entspannend wirken. Bitte mitbringen: 2 Schraubzwingen, 1 Styroporplatte ca. 2 cm dick, dazu 20 Stecknadeln, 1 Ast ca. 50 cm Länge und ca. 4 cm Durchm. (bevorzugt Birke), 1 kleiner Kamm, Schere, Metermaß. Makramee Garne können…

Read More

Bundestagswahl – LHS: Wahl auch ohne Wahlbenachrichtigung möglich

(Pressemitteilung) Parktipp für Dudweiler: Wer im Bürgerhaus Dudweiler wählt oder als Wahlhelferin oder Wahlhelfer tätig ist, hat am Sonntag, 23. Februar, die Möglichkeit, kostenlos in der Tiefgarage Dudweiler (Am Markt 3, 66125 Saarbrücken) zu parken. Die Tiefgarage, die regulär sonntags geschlossen ist, wird am Wahlsonntag von 7 bis 24 Uhr geöffnet. Am Sonntag, 23. Februar, findet die Wahl zum 21. Bundestag statt. Die Stimmabgabe in den 123 Urnenwahllokalen der Landeshauptstadt Saarbrücken ist in der Zeit von 8 bis 18 Uhr möglich. Wählen dürfen alle Wahlberechtigten, die in das Wählerverzeichnis eingetragen…

Read More

Faasenachtsveranstaltungen in Dudweiler

Logo des Festausschusses Dudweiler Faasenacht

(Pressemitteilungen) Der Stadtbezirk Dudweiler und der Festausschuss Dudweiler Faasenacht e.V. laden wieder zu den traditionellen Dudweiler Faasenachtsveranstaltungen ein. Am Mittwoch, 26. Februar, ab 19.11 Uhr, finden im großen Saal im Bürgerhaus Dudweiler die Übergabeverhandlungen statt. Bezirksbürgermeisterin Karin Altmeyer führt, unterstützt von weiteren Politikerinnen und Politikern, Verhandlungen um die Macht im Rathaus mit dem Jugendprinzenpaar, Seiner Tollität Mendim I. und Ihrer Lieblichkeit Prinzessin Lea-Sophie II., sowie mit Vertreterinnen und Vertretern der sieben Dudweiler Faasenachtsvereine. Außerdem werden verdiente Vereinsmitglieder geehrt. Der Eintritt ist frei, der Zugang barrierefrei. Das Parkhaus ist geöffnet. Rathaussturm…

Read More

23. Februar – Seniorenkappensitzung im Bürgerhaus Dudweiler

(Pressemitteilung) Der Bezirksrat Dudweiler und das Amt für Gesundheit, Prävention und Soziales der Landeshauptstadt Saarbrücken laden zu einer Kappensitzung für Seniorinnen und Senioren aus dem Stadtbezirk Dudweiler am Sonntag, 23. Februar, 15.11 Uhr, ins Bürgerhaus Dudweiler ein. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Es wird ein buntes Programm geboten. Für alle Besucherinnen und Besucher gibt es Kaffee und einen Berliner gratis. Der Einlass beginnt um 14.30 Uhr. Seniorinnen und Senioren aus dem Stadtbezirk Dudweiler können sich ab sofort bei der Landeshauptstadt Saarbrücken telefonisch unter der Nummer +49 681 905-2287…

Read More

Kreativangebote für Jung und Alt im Dudweiler Bürgerhaus

(Pressemitteilung) Am Freitag, dem 08. November 2024, finden gleich zwei Kreativangebote mit Karin Lanzer (ehem. Inhaberin von Rosch Kreativ) bei der vhs Dudweiler, im Bürgerhaus Dudweiler, statt. Von 16:00 – 17:30 Uhr können Kinder ab 6 Jahren ihre eigenen Seifen gießen. Fertige Seife wird im Wasserbad geschmolzen und mit der Wunschfarbe eingefärbt. Es stehen verschiedene Silikonformen zur Auswahl. Zum Beispiel: Schmetterlinge, Füchse, Herzen, Einhörner, Blumen etc. Während die Seife in den Formen aushärtet, werden kleine Schachteln gebastelt und mit ausgestanzten Motiven verziert. Bitte einen Schuhkarton für den Transport mitbringen. Die…

Read More

Vor 90 Jahren: Gemeindebücherei Dudweiler eröffnet

(Gastbeitrag, HS) Dudweiler Geschichtswerkstatt erinnert: Die Saarbrücker Stadtbibliothek blickt in diesem Jahr mit einer Jubiläumsfeier am 24. Oktober (Dudweiler Blog hat berichtet) auf 100 Jahre ihres Bestehens zurück. Aus diesem Anlass ein kurzer Blick der Dudweiler Geschichtswerkstatt (DGW) auch auf die weitgehend vergangene Bibliotheksgeschichte von Dudweiler: In Band 4 (1996) der Historischen Beiträge aus der Arbeit der Dudweiler Geschichtswerkstatt, S. 89 ff., referiert Jörg Sämann unter dem Titel „Vom Bücherschrank zum Bürgerhaus. Stadtbibliothek Dudweiler im Wandel des Jahrhunderts“ die Geschichte der Gemeindebücherei bzw. Stadtbibliothek der ehemalig selbständigen Gemeinde und späteren…

Read More

17. Juni – Wieder Senioren-Gesprächskreis im Kultur- und Lesetreff Dudweiler

(Pressemitteilung) Im Kultur- und Lesetreff Dudweiler findet in Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Landeshauptstadt am Montag, 17. Juni, 11 Uhr, ein Senioren-Gesprächskreis statt. Ziel der Veranstaltung ist es, den Gedankenaustausch zwischen Menschen über 60 zu fördern. Dabei geht es unter anderem um die Frage, wie der Lebensabschnitt nach dem Erwerbsleben gestaltet werden kann. Der Gesprächskreis wird an jedem dritten Montag im Monat angeboten. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.  Öffnungszeiten des Kultur- und Lesetreffs Dudweiler Montag:                      14 bis 17 UhrDienstag und Freitag: 10 bis 12 UhrMittwoch:                   …

Read More

7. Mai – Saarbrücker Stadtrat tagt mal wieder im Bürgerhaus Dudweiler

(Hinweis) Öffentliche Bekanntmachung vom 30. April 2024: “Am Dienstag, 07.05.2024 findet um 16:00 Uhr im Bürgerhaus Dudweiler, Am Markt 115, 66125 Saarbrücken, eineSitzung des Stadtrates der Landeshauptstadt Saarbrücken statt.“ In der umfangreichen Tagesordnung mit über 50 Tagesordnungspunkten – davon viele im nicht öffentlichen Teil – finden sich im öffentlichen Teil einige Punkte, die speziell auch für die Bürger im Stadtbezirk Dudweiler von Interesse sind. So etwa: “Änderung der Satzung über die Veranstaltung von Wochenmärkten in der Landeshauptstadt Saarbrücken” “Zuwendungsrichtlinie für das Nachhaltigkeitsbudget des Bezirksrates” `Bebauungsplan Nr. 311.08.00 “Solarpark Hirschbach” im…

Read More

9. März – Konzert des Orchestre Symphonique SaarLorraine im Dudweiler Bürgerhaus

(Pressemitteilung) In Kooperation mit der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken in Dudweiler findet im Bürgerhaus Dudweiler ein Konzert des Orchestre Symphonique SaarLorraine statt. Das Programm wurde nach Drucklegung des vhs Programms geändert. Gespielt werden: Ludwig van Beethoven (1770-1827) Tripelkonzert op. 56 für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester Joseph Haydn (1732-1809) : Sinfonie Nr 103 E-Dur „mit dem Paukenwirbel Die Solist*innen sind Mirta Herrera, Klaiver; Götz Hartmann, Violine; Jean de Spengler, Violoncello. Künstlerischer Leiter: Götz Hartmann. Das Konzert findet am Samstag, dem 09.03.2024, 19:00 – 20:30 Uhr, Einlass: 18:15 Uhr, im Bürgerhaus Dudweiler,…

Read More

22. Juni – Runder Tisch Dudweiler lädt ein: Treffpunkt um 17 Uhr am Eingang der Dudo-Galerie auf der Seite zum Markt

(Pressemitteilung) „Dudweiler sichtbar machen: Zukunftsort Anger – Stadtmitte vom Markt zum Bürgerhaus“ Eine Arbeitsgruppe engagierter Bürgerinnen und Bürger, die sich aus dem Runden Tisch Dudweiler gegründet hat, lädt am Donnerstag, 22. Juni, zum Stadtrundgang „Dudweiler sichtbar machen: Zukunftsort Anger – Stadtmitte vom Markt zum Bürgerhaus“ ein. Der Treffpunk ist um 17 Uhr am Eingang der Dudo-Galerie auf der Seite zum Marktplatz, Am Markt 1, 66125 Saarbrücken-Dudweiler. Das „Planungs-Team Anger“, wie sich die Organisatoren nennen, wollen beim Rundgang Planungen und Perspektiven aufzeigen und gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Ideen sammeln,…

Read More

13. Juni – “Café 65+” im Dudweiler Bürgerhaus

(Pressemitteilung) Modenschau und Musik für Seniorinnen und Senioren von Heinz-Peter Weiland – Anmeldung erwünscht Das Amt für Gesundheit, Prävention und Soziales der Landeshauptstadt Saarbrücken, der Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Dudweiler, die Gemeinwesenarbeit Dudweiler und der Seniorensicherheitsberater laden Seniorinnen und Senioren aus dem Stadtbezirk Dudweiler am Dienstag, 13. Juni, 15 Uhr, zu einer Modenschau mit Musik von Heinz-Peter Weiland ins Bürgerhaus Dudweiler ein. Der Einlass in das Bürgerhaus beginnt um 14.45 Uhr. Die Gäste erhalten kostenlos Kaffee und Kuchen. Die Plätze sind begrenzt. Eine persönliche oder telefonische Anmeldung unter der Telefonnummer +49…

Read More

22. Juni – Nächster Stadtrundgang des “Runden Tisches Dudweiler”

(Hinweis) DUDWEILER SICHTBAR MACHEN – Stadtmitte vom Markt zum Bürgerhaus – Treffpunkt: Marktplatz vor dem Eingang zur Dudo-Galerie Unter diesem Moto lädt der im Rahmen von ISEK Dudweiler (Dudweiler Blog hat mehrfach berichtet) gegründete “Runde Tisch Dudweiler” am Donnerstag, dem 22. Juni 2023 um 17:00 Uhr alle interessierten Dudweiler Bürger zu einem gemeinsamen und durch Mitglieder der Arbeitsgruppe des Runden Tisches geführten und moderierten Rundgang vom Marktplatz durch die Dudo-Galerie über den Anger sowie durch das Bürgerhaus ein. Ziel ist es, Ideen zur Entwicklung des Gebietes zwischen Markt und Bürgerhaus,…

Read More

Dudweiler Statt-Theater präsentiert im Bürgerhaus: “Pippi Langstrumpf” von Astrid Lindgren

(Pressemitteilung) Hier die Termine für das von Christian Schönfelder für die Bühne bearbeitete Theaterstück:  06.05. um 16.00 Uhr 07.05. um 16.00 Uhr 08.05. um 16.00 Uhr im Bürgerhaus Dudweiler, Am Markt 115, 66125 Saarbrücken Altersempfehlung: ab 5 Jahren Vorverkauf: Foto-Kiefer, Trierer Straße 6, 66125 Saarbrücken 06897/72348 oder über www.ticket-regional.de

Read More

Abwechslungsreiche Osterferien in Saarbrücken mit dem Programm der Landeshauptstadt – auch in Dudweiler

Landeshauptstadt Saarbrücken

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken bietet in den Osterferien von Montag bis Mittwoch, 3. bis 12. April, ein spannendes Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche an. Oberbürgermeister Uwe Conradt: „Unser Osterferienprogramm hält vielseitige Möglichkeiten bereit, um unvergessliche Ferien in Saarbrücken zu verbringen. Für jeden ist etwas dabei: Ihr könnt kreativ werden und für Ostern basteln, zusammen Theater spielen und zaubern oder programmieren lernen. Verbringt Zeit an der frischen Luft bei Ausflügen ins Grüne oder gemeinsamem Sport, lernt Neues über die Tiere im Zoo oder trefft euch in den Saarbrücker Bädern. Ich wünsche…

Read More

Tanzcafé für Seniorinnen und Senioren am 21. März im Bürgerhaus Dudweiler

(Pressemitteilung)Das Amt für Gesundheit, Prävention und Soziales der Landeshauptstadt Saarbrücken, der Bezirksrat Dudweiler, die Gemeinwesenarbeit Dudweiler und der Seniorensicherheitsberater laden am Dienstag, 21. März, 15 Uhr, zu einem Tanznachmittag für Seniorinnen und Senioren aus dem Stadtbezirk Dudweiler ins Bürgerhaus Dudweiler ein. Die Gäste erhalten kostenlos Kaffee und Kuchen und haben die Möglichkeit, sich auszutauschen, die Musik zu genießen oder zu tanzen. Der Einlass in das Bürgerhaus beginnt um 14.30 Uhr. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine persönliche oder telefonische Anmeldung bei der Gemeinwesenarbeit (GWA) Dudweiler unter der Telefonnummer +49…

Read More

Große Seniorenkappensitzung im Bürgerhaus Dudweiler am 21. Februar

(Pressemitteilung)Große Seniorenkappensitzung im Bürgerhaus Dudweiler, am 21. Februar 2023 (Faschingsdienstag), Beginn: 15:11 Uhr, Einlass ab 14:00 Uhr. Veranstalter: Stadtbezirk Dudweiler in Kooperation mit Gemeinwesenarbeit Dudweiler und Seniorensicherheitsberater in Dudweiler. Die Eintrittskarten für diese tolle Veranstaltung ist gratis, Abholung und Vorbestellung ist bei der Gemeinwesenarbeit Dudweiler möglich. Adresse: Am Markt 115 (Bürgerhaus Dudweiler), Tel.: 06897 7780130. Buntes Bühnenprogramm mit den Vereinen: Karnevalsgesellschaft Grüne Nelke Geisekippcher Buwe unn Määde Kaltnaggischer Gardisten Corps Heimat-und Kulturverein Dudweiler Nord Dudweiler Carneval Club Kaffee und Berliner gratis

Read More

VHS Vortrag – Klimabewusste Ernährung – Werden Insekten eine Rolle spielen?

(Pressemitteilung) Hersteller werben immer häufiger mit Begriffen wie „klimaneutral“, doch der Wahrheitsgehalt ist beim Einkauf nicht überprüfbar. Wie sieht es mit Insekten als Lebensmittel aus? Werden sie in Zukunft Bestandteil unseres Essens sein?Theresia Weimar-Ehl von der Verbraucherzentrale stellt die Möglichkeiten und Grenzen einer klimafreundlichen Ernährung vor. Aus aktuellem Anlass werden Insekten dabei näher beleuchtet. Der gebührenfreie Vortrag findet am Dienstag, den 31.01.2023, 18:00 – 19:30 Uhr, bei der vhs Dudweiler, im Bürgerhaus Dudweiler statt. Anmeldung erforderlich bei Verbraucherzentrale unter 0681 50089-17 oder per Mail vz-saar@vz-saar.de

Read More

Wieder ein grandioses Neujahrskonzert im Dudweiler Bürgerhaus 2023

(Pressemitteilung) Mittlerweile ist das Neujahrskonzert eine traditionelle Musikveranstaltung in Dudweiler geworden. Sie wird gemeinsam kontinuierlich veranstaltet vom Musikförderverein HA Multikulturelles Orchester e.V. in Zusammenarbeit mit Stadtbezirk Dudweiler, VVD und VHS Dudweiler. Dazu wir weiter mitgeteilt: “Die Resonanz dazu war riesig und die Eintrittskarten zum Neujahrsfest waren bereits eine Woche vor dem Konzert ausverkauft. Trotz seines vollen Terminkalenders waren der Schirmherr Herr Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Saarbrücken Uwe Conradt mit seiner Gattin im Konzert anwesend. Neben dem Oberbürgermeister hielten Grußworte, nach dem Auftakt-Musikstück von W.A. Mozart, noch Bezirksbürgermeister Herr Ralf-Peter Fritz und…

Read More

“Mit Glockenspiel ins Neue Jahr”  – Neujahrskonzert im Bürgerhaus Dudweiler

(Pressemitteilung)Falls Sie noch ein Weihnachtsgeschenk für Musikfreund*innen suchen, hat die VHS-Dudweiler einen Tipp für Sie: Die vhs Dudweiler veranstaltet – in Kooperation mit HA Multikulturelles Orchester e. V. und dem Stadtbezirk Dudweiler – am Samstag, den 14.01.2023, 19 Uhr, im Festsaal des Bürgerhauses Dudweiler ihr beliebtes Neujahrkonzert. Bei dieser schon traditionellen Veranstaltung präsentiert das grenzüberschreitende Orchestre Symphonique SaarLorraine (unter Leitung des Dirigenten Götz Hartmann) mit den beiden Solistinnen, der Saarlandbotschafterin und international bekannten Pianistin Anny Hwang sowie der Violinistin Sora Lim (Stimmführerin der zweiten Violinen des Orchestre Symphonique SaarLorraine) ausgewählte…

Read More

Vortrag über Traditionelle Chinesische Medizin im Kultur- und Lesetreff Dudweiler am 4. Mai

(Pressemitteilung) Patrick Ruhnke, Allgemeinmediziner und Spezialist für die Traditionelle Chinesische Medizin, gibt Einblick in ihre Wirkungsweise und Behandlungsmöglichkeiten. Der Kultur- und Lesetreff Dudweiler lädt am Mittwoch, 4. Mai, 18.30 Uhr, zu einem Vortrag über Traditionelle Chinesische Medizin ein. Patrick Ruhnke, Allgemeinmediziner und Spezialist für die Traditionelle Chinesische Medizin, gibt Einblick in ihre Wirkungsweise und Behandlungsmöglichkeiten. Im Rahmen einer ganzheitlichen Diagnose und Therapie wird dabei nach den Ursachen von Beschwerden gesucht, um diese nachhaltig zu lindern und zu beseitigen. Besonders häufig werden so Leiden wie Migräne, Rücken- und Gelenkschmerzen, Allergien oder…

Read More

Seniorenfitnesstage in Fechingen und Dudweiler finden wieder ab Mai statt

(Pressemitteilung) Erster Termin in Dudweiler wird am Donnerstag, 5. Mai, im Bürgerhaus Nach der pandemiebedingten Pause starten Anfang Mai wieder die Seniorenfitnesstage des Seniorenbeirates der Landeshauptstadt Saarbrücken in Fechingen und Dudweiler. Alle Seniorinnen und Senioren, die in Gesellschaft etwas für ihre Gesundheit und körperliche Fitness tun wollen, können teilnehmen. Bewährte Trainer leiten die Teilnehmenden an. Am Dienstag, 3. Mai, findet der erste Termin im Kombibad in Fechingen statt. Ab 10.30 Uhr werden nach einem gemeinsamen Aufwärmprogramm in der Festhalle, im Schwimmbad und im Freien verschiedene seniorengerechte Sportarten angeboten. Darunter sind…

Read More

Mosaikkurs für Kinder ab 6 Jahren

(Pressemitteilung) VHS-Kurs im Bürgerhaus Dudweiler Im Rahmen des Ferienprogramms der vhs Regionalverband Saarbrücken in Dudweiler findet am Dienstag dem,  20.04., und  Mittwoch, dem 21.04.2022, jeweils von 10:00 bis 11:30 Uhr ein Mosaikkurs für Kinder ab 6 Jahren statt. Mit Mosaik der Kreativität freien Lauf lassen! Schmuckdose, Spiegel oder doch lieber einen Lichtfänger? Du hast die Wahl und kannst dein Mosaik mit vielen farbenfrohen abgerundeten Steinchen bearbeiten! Am Ende darfst du voller Stolz ein selbstgefertigtes Unikat mit Nachhause nehmen! Der Kurs mit Stefani Weigerding findet im Bürgerhaus Dudweiler, bei der vhs…

Read More

VHS Dudweiler: Digitaler Nachlass

(Pressemitteilung)Unser tägliches Leben spielt sich immer mehr „online“ ab. Die meisten von uns nutzen wie selbstverständlich E-Mail Dienste, und immer mehr KundenInnen haben das Onlinebanking sowie Onlineshopping für sich entdeckt. Auch soziale Netzwerke, Chat-Programme und Messenger-Dienste erfreuen sich großer Beliebtheit. In diesem Zusammenhang ist schon zu Lebzeiten das Verwalten von sicheren Passwörtern eine wichtige Aufgabe. Im Todesfall können die Hinterbliebenen aber vor großen Problemen stehen, wenn der digitale Nachlass ungeregelt ist. Frau Ass. Jur. Elif Tanto LL.M. Eur., Juristin der Verbraucherzentrale Saarland e.V., wird die Problemfelder aufzeigen und gleichzeitig Tipps…

Read More