(Pressemitteilung)Am 30.8.21 erscheint wieder das neue VHS Programm der VHS Saarbrücken. Auch in Dudweiler sind einige interessante Veranstaltungen dabei.
1. Lesung mit Andrea Sawatzki
Der vhs Dudweiler ist es gelungen, die u. a. als Tatortkommissarin bekannt gewordene Schauspielerin und Bestseller-Autorin Andrea Sawatzki zu gewinnen, die im Rahmen der alljährlichen Semesterauftaktsveranstaltung ihren neuen Bundschuh-Roman: „Woanders ist es auch nicht ruhiger“ vorstellt.
Vorverkaufsstellen:
Buchhandlung Am Markt, Saarbrücker Str. 260, 66125 SB-Dudweiler, Tel.: 06897 972007; Lottoannahmestelle Maurer,
Liesbeth-Dill-Str. 6, 66125 SB-Dudweiler, Tel.: 06897 71114; vhs Regionalverband Saarbrücken, Zentraler Service, Altes Rathaus, Zi. 1, Schlossplatz 1-2, 66119 Saarbrücken, Tel.: 0681 506-4343;
Buchhandlung Raueiser Sankt-Johanner-Markt 26, 66111 Saarbrücken,
Tel.: 0681 379180
Sa. 02.10.2021, 18:00 Uhr, Einlass 17:00 Uhr,
Bürgerhaus Dudweiler, Festsaal
Abendkasse: Erwachsene EUR 19,00, erm. EUR 17,00 (Schüler, Studenten, Schwer-behinderte ab 50 %)
Vorverkauf: EUR 17,00, erm. EUR 15,00 (Schüler, Studenten, Schwerbehinderte
ab 50 %)
2. Der Kleine Prinz auf Klingonisch
Wenn Sie glauben, Klingonisch sei keine richtige Sprache, dann werden Sie nach diesem Vortrag die Welt mit anderen Augen sehen. Der Klingonischlehrer Lieven L. Litaer hat mit seiner klingonischen Übersetzung von „Der kleine Prinz“ bewiesen, wie vollständig diese außerirdische Sprache ist und zeigt, dass man mit ihr über mehr als über Raumschiffe sprechen kann. In einem unterhaltsamen und informativen Vortrag wird die Einzigartigkeit seines Werkes erläutert, das 2019 für den Deutschen Phantastik Preis nominiert wurde. Für den Besuch sind weder Sprachkenntnisse noch Erfahrung mit Science-Fiction erforderlich.
Lieven L. Litaer, Klingonischlehrer
Do. 07.10.2021, 18:00 – 19:30 Uhr
Bürgerhaus Dudweiler, Festsaal
EUR 5,00
3. Geschichtswerkstatt Dudweiler
Alle, die sich für die Dudweiler Geschichte interessieren, sind hier herzlich willkommen. Kommen Sie einfach ganz unverbindlich vorbei. Das Team der Dudweiler Geschichtswerkstatt freut sich über jede/-n, der mitmachen will. Weitere Infos: www.dudweiler-geschichtswerkstatt.de. Termin ist jeweils der zweite Mittwoch im Monat.
Kurs 8810
Roland Stephan
Mi. 18:00 – 20:00 Uhr
ab 13.10.2021, 6 Termine
Kulturhaus Schlachthof, Schlachthof-str. 52, 66125 Saarbrücken-Dudweiler
16 UST, gebührenfrei
Alle Veranstaltungen und Kurse in der Übersicht gibt es unter https://www.vhs-saarbruecken.de/.