Neujahrsgrüße des TC Blau-Weiß im ASC Dudweiler

(Grüße)Wir wünschen  Euch einen guten und sportlichen Rutsch ins Jahr 2025 und bleibt vor allem gesund. Kleine Erinnerung: Stoßt doch mit uns gemeinsam auf das neue Jahr auf unserem Neujahrsempfang 2025 an! Wann? Am Sonntag, 19.01.2025, um 11.00 Uhr. Wo? Im Clubheim Tennis, am Gegenortschacht 1a. Ausrichter ist dieses Mal die Abteilung Boxen. Euer Vorstand des TC Blau-Weiß im ASC Dudweiler

Read More

VVD lädt am 15. Januar zum Neujahrsempfang ein

(Pressemitteilung)Am 15. Januar 2025, um 19.00 Uhr, laden der Verkehrsverein Dudweiler e.V. und der Stadtbezirk Dudweiler alle Bürgerinnen und Bürger zum traditionellen Neujahrsempfang ein. Auf dem Programm im Bürgerhaus Dudweiler stehen der Jahresrückblick auf Veranstaltungen und zu den Vereinsaktivitäten 2024. Der Rückblick findet gleich nach der Eröffnung von Präsidentin Martina Scheller statt. Traditionell gibt es wie immer einen kleinen Imbiss und Getränke für alle Gäste. Der VVD und der Stadtbezirk Dudweiler wünschen gute Unterhaltung sowie an dieser Stelle schon mal viel Gesundheit und Glück für das neue Jahr. Das Parkhaus…

Read More

TC Blau-Weiß: Besinnliches Miteinander bei der Weihnachtsfeier der Jugendabteilung

Am Nikolausabend feierte der TC Blau-Weiß im ASC Dudweiler seine große Weihnachtsfeier der Jugendabteilung und die diesjährige, sehr erfolgreiche Meisterschaft (Dudweiler-Blog berichtete). Das besinnliche Miteinander fand im Clubheim des TC Blau-Weiß statt. Neben leckeren Schnitzeln, Pommes und Salat, zubereitet von Jugendtrainer Jürgen Ortleb und Jugendspielerin Sophie Koch, gab es auch selbst gebackene Plätzchen und kleine Nikolausgeschenke für die Kinder. Im Rahmen des Beisammenseins gab es noch ein weiteres Highlight: Die U15 wurde feierlich geehrt. Diese wurde nämlich 2024 Meister. Darauf ist der Verein sehr stolz! Der Jugendwart Carsten Schramm und…

Read More

Reha-Spendenaufruf für Markus Wich-Reif

(Spendenaufruf)”Wir, Regina Dittler, Yvonne Löser und Michael Jost, gute Bekannte der Familie, haben diesen zweiten Spendenaufruf ins Leben gerufen, weil die Familie dringend weitere finanzielle Unterstützung in dieser schwierigen Situation benötigt, um die Reha Maßnahmen für Markus bezahlen zu können. Zur Person: Markus (52 J.), verheiratet mit Anja (52 J.) hat 2 Kinder (Mieke, 15J.) und (Hanka, 11 J.) Markus ist mit seiner Familie vor 2 Jahren aus privaten und beruflichen Gründen nach Tansania ausgewandert. Dort haben sie sich gut eingelebt. Markus hat sich beruflich beim Aufbau dortiger Infrastruktur engagiert…

Read More

Erfolgreiche Meisterschaften 2024 des Tennisclub Blau-Weiß im ASC Dudweiler

(Pressemitteilung)Aufschlag, Rückschlag, Schmetterball! Äußerst erfolgreich war der Tennisclub Blau-Weiß im ASC Dudweiler 2024 in gleich mehreren Disziplinen. Mit Bravour meisterte der Verein unter anderem die Meisterschaftsrunden der Jugendmannschaften.  Bei den Kids und der Jugend konnten bei den Meisterschaftsrunden von Mai bis August 2024 großartige Matches erspielt werden: Im Verband 2024, Junioren U 18 A-Klasse Jugend AKL 2, traten die Mannschaften TC ´77 Bruchhof-Sanddorf 2, der TC Blieskastel 1, der TV 66 Rohrbach Abt. Tennis 2, die SG Gersh/Herbitzheim 2, die SG DJK Hühnerfeld/TZ, DJK Sulzbachtal 3 und der TC Kirkel…

Read More

Einladung zum Gedenktag der Heiligen Barbara

(Pressemitteilung)Der 4. Dezember ist nicht nur der Gedenktag der Heiligen Barbara, sondern auch ein Feiertag, der in den Bergbaugebieten dieser Welt eine besondere Bedeutung hat. Besonders in den Bergbaugebieten wurden und werden noch heute Brauchtümer gepflegt, die an diesen Zusammenhang erinnern. Auch in diesem Jahr feiert die Grubenwehrkameradschaft Jägersfreude den Gedenktag ab 11 Uhr im Gasthaus Hubertus in Jägersfreude. Die Schirmherrschaft übernimmt die Bezirksmeisterin Karin Altmeyer und Festredner ist der Bezirksbeigeordnete Ralf-Peter Fritz. Für Ihr leibliches Wohl bieten die Gastgeber „Panneschippe-Lyoner“ und im Saal gibt es Kaffee und Kuchen von…

Read More

Dudweiler Weihnachtsmarkt

(Pressemitteilung)Auch dieses Jahr freuen wir uns mitteilen zu dürfen, dass der Dudweiler Weihnachtsmarkt am 07. Dezember 2024 im Stadtpark stattfindet. 21 Verkaufsstände warten mit Geschenk- & Dekoartikel auf die Besucher und selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Die offizielle Eröffnung ist um 14:00 Uhr geplant und um 17:00 Uhr schaut sogar der Nikolaus vorbei, um Geschenke an die Kinder zu verteilen.

Read More

“Grüne Nelke steigt in den Olymp auf”

(Pressemitteilung)Ticketverkauf am 9.11. vor Ort in “Kleinbauers Backstube” – danach nur noch online. Die fünfte Jahreszeit steht kurz bevor. Die Freunde der saarländischen Faasenacht stehen schon in den Startlöchern und auch die Vereine haben sich in den zurückliegenden Monaten intensiv auf die bald startende Session vorbereitet. Auch bei der großen Karnevalsgesellschaft “Grüne Nelke” brennt mit dem diesjährigen Motto “Grüne Nelke auf dem närrischen Olymp” die unbändige Lust auf Frohsinn und klooren Kokolores. Die Gruppen und Sparten können es kaum abwarten, Ihren Fans wieder in drei Prunksitzungen im Dudweiler Bürgerhaus hinreißende…

Read More

Dudweiler Lichtblicke 2024: Heißer Aperol, selbst gemachte Liköre und vieles mehr im Café Scheller

(Pressemitteilung)Wie jedes Jahr ist das „Mode und Café Exclusiv Second Hand Saarbrücken Martina Scheller“ wieder mit von der Partie bei den Dudweiler Lichtblicken. Dieses Jahr gibt es heißen Aperol, selbst gemachte Liköre und hausgemachte Gulaschsuppe. Wann? Dudweiler Lichtblicke 2024, am 8. November. Wo? Im Dudweiler Kultcafé Scheller ab 18.00 Uhr: Saarbrückerstrasse 27166125 Saarbrücken. Ab 20.00 Uhr wird auf der Hauptbühne, direkt neben dem Café Scheller, die Band “Times and Tales” die Stimmung mit Pop- und Rocksongs zum Kochen bringen. Seid dabei!

Read More

ISEK Dudweiler: 1. Bürgerbeteiligung zur Gestaltung der Fußgängerzone

Dudweiler Fußgängerzone 2002 (Foto: Werner Groß)

(Pressemitteilung)Auf Grundlage des integrierten Entwicklungskonzeptes (ISEK 2022) konnten für die Dudweiler Stadtmitte städtebauliche Maßnahmen priorisiert werden, die für die Städtebauförderung angemeldet werden. Die erste Priorität hat dabei die Neugestaltung und Ausrichtung der Fußgängerzone zu einem attraktiven öffentlichen Raum. Wir beabsichtigen, mehrere öffentliche Beteiligungstermine in den nächsten Monaten für Bürgerinnen und Bürger zur Gesamtmaßnahme durchzuführen. Im ersten Schritt laden wir Sie in einer 1. öffentlichen Veranstaltung am Donnerstag, den 07.11.2024 um 19.00 Uhr in den Gemeinderäumen der Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Kleine Kirchenstr. 1, 66125 Dudweiler, ein. Wir möchten mit Ihnen…

Read More

Spendenaufruf nach Dachstuhlbrand: Dudweiler Familie in Not

(Spendenaufruf)”Hallo, mein Name ist Claudia und ich versuche einer Familie zu helfen, bei denen es im September zu einem Dachstuhlbrand ihres Hauses hier in Dudweiler kam. Das Haus ist unbewohnbar und die Familie zur Zeit ohne Hilfe. Hier die Pressemitteilung vom September: Als der Brand entstand, wurden gerade Dacharbeiten an dem Haus durchgeführt. Zwei Arbeiter wurden beim Versuch, das Feuer zu löschen, verletzt und mussten medizinisch versorgt werden. Ihre Blessuren waren allerdings nicht lebensgefährlich. Der Dachstuhl brannte komplett aus. Die Familie erhielt bis jetzt nur Hilfe von ihrer eigenen Familie…

Read More

„Do It Yourself“ am 13. Oktober in der AULA

(Pressemitteilung)Die Messe fürs Selbermachen findet dieses Jahr am Sonntag, 13. Oktober 2024, in der AULA in Sulzbach statt. Diese Messe ist ein einzigartiges Erlebnis für alle, die auf der Suche nach individuellen Geschenken, kreativen Dekorationen oder einfach nur einer Inspiration für eigene Basteleien sind. Die Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren stolz ihre handgefertigten Werke und geben den Besucherinnen und Besuchern einen Einblick in ihre kreativen Prozesse. Die Vielfalt der ausgestellten Werke ist beeindruckend: Von Schmuck und Accessoires über Wohn- und Garten-Dekorationen bis hin zu Gemälden ist alles dabei. Los geht’s um…

Read More

Einladung zum Ordensfest

(Pressemitteilung)Am 11.11.2024 erfolgt der Startschuss zur 5. Jahreszeit. Unter dem Motto „Kindheitshelden – Lebe Deinen Traum!“ starten wir in die Session 2024/2025. Hiermit laden wir Sie zu unserem Ordensfest am 23.11.2024 um 19:11 Uhr recht herzlich in unserem Clubheim – In der Wagenlück 50, 66125 Dudweiler ein.Wir würden uns sehr freuen, Sie an unserem Ordensfest als Gast begrüßen zu dürfen. Für das leibliche Wohl haben wir bestens gesorgt. Bitte gebt uns bis zum 01.11.2024 Rückmeldung unter dudweilercarnevalclub@gmx.de mit wie viel Personen Sie teilnehmen. Da in unserem Clubheim leider nur begrenzt…

Read More

Sulzbacher Kulturwoche naht: von Musikschule bis Bumillo

(Pressemitteilung)Rund 400 Tickets sind für die erste Sulzbacher Kulturwoche bereits verkauft, dennoch gibt es für alle Veranstaltungen noch die Möglichkeit kurzfristig teilzunehmen: neun Veranstaltungen an sieben Tagen präsentiert der Kulturverein Sulzbach vom 21. bis 27. Oktober in seiner ersten Sulzbacher Kulturwoche in der AULA und dem Salzbrunnenhaus. Der Verein bietet sowohl lokalen Kulturschaffenden eine Bühne, möchte aber auch externe KünstlerInnen nach Sulzbach bringen: so eröffnet die Musikschule Sulzbach mit einem Duo-Abend Violine und Klavier die Kulturwoche, abgeschlossen wird die Woche mit dem Gewinner der St. Ingberter Pfanne, dem bayerischen Kabarettisten…

Read More

„Das Leben ist schön“ – Nachruf für Claudia Messina

(Nachruf)Auf tragische Weise verstarb Claudia Messina am 20. August 2024 im Alter von nur 37 Jahren bei einem schweren Arbeitsunfall. „Das Leben ist schön“ – dieses Motto prägte Claudias Leben. Wer sie kannte, verstand sofort, was damit gemeint war: Sie war eine Frau voller Energie, Lebensfreude und Tatendrang. Ihr Optimismus schien unerschütterlich, sie gab niemals auf und riss mit ihrer positiven Ausstrahlung jeden mit. Viel zu früh wurde sie aus unserer Mitte gerissen und hinterlässt bei ihrer Familie und ihren Freunden eine tiefe, schmerzvolle Lücke. Claudia Messina wurde am 7.…

Read More

Der Mönch mit der Klatsche jagt durch Sulzbach

(Pressemitteilung)Vor kurzem träumten Manni und Chantal als Bonnie & Clyde vom Kulturverein Sulzbach noch vom großen Geld, einer pompösen Hochzeit und einem üppigen Altersruhesitz. Diese Zeit ist nun vorbei, doch kein halbes Jahr später hat der Verein zwei neue Paraderollen für Alessia D’Anna und Florian Kern gefunden. Um genau zu sein sind es vierzehn Rollen, die die beiden Schauspieler in ihrer neuen Produktion verkörpern müssen. Denn die 856. Vorstellung des Gruselkrimis „Der Mönch mit der Klatsche“ (von Stefan Keim, frei nach Edgar Wallace, aus dem VVB-Verlag) droht zu platzen und…

Read More

Verkehrsverein Dudweiler e.V.: Einladung zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen am 19. Oktober

(Pressemitteilung)Wir laden herzlich zur Wahl unseres neuen Präsidiums (für die Amtszeit 2024-2026) ein! Wie jeder ehrenamtliche Verein sind wir auf unsere Mitglieder und Unterstützer angewiesen. Unsere nächste Mitgliederversammlung mit Neuwahlen ist am 19. Oktober, um 16.00 Uhr, im Vereinshaus der Harmonie am Dudweiler Freibad. Zu unserer Versammlung möchten wir Euch alle herzlich einladen. Vor Ort werden wir auch Zeit für gemeinsames Beisammensein, für Fragen, Anregungen und Wünsche einplanen. Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen! Hintergrund: Zweck des Vereins ist es, die Wirtschaft und Verkehr zu beleben und…

Read More

Ein Kulturabend für Gaumen und Gehirn

(Pressemitteilung)Mit “Wein & Literatur” lädt der Kulturverein Sulzbach erstmals zu einem literarischen Genussabend ins Salzbrunnenhaus ein. Dieser findet am Samstag, 21. September ab 19 Uhr statt. Der Verein präsentiert literarische Beiträge eines breiten Spektrums: von einem Auszug aus Goethes Faust, über Gruselgeschichten und Sagen bis hin zu modernen Märchen und unterhaltsamen Gedichten. Zwischen den einzelnen Beiträgen werden Weine aus dem Ortenaukreis angeboten, die mit den entsprechenden Informationen aus der Anmoderation probiert und während des Abends genossen werden dürfen. Tickets kosten 12 Euro und sind erhältlich im Ticketshop des Kulturvereins Sulzbach…

Read More

Verkehrsverein Dudweiler e.V. lädt ein: ROCK IM STADTPARK 2.0 am 6. und 7. September 2024

(Pressemitteilung)Der Verkehrsverein Dudweiler e.V. rockt den Dudweiler Spätsommer mit einem Rockwochenende der Superlative im wunderschönen Stadtpark Dudweiler. Dieses Mal geht das Event sogar über zwei Tage. Bereits zum zweiten Mal geht´s rund im Dudweiler Park: Nach dem Erfolg im letzten Jahr mit den “BadNutz” und dem “Blues Brothers Project” gibt es dieses Jahr Powerstimmung mit „RTR“ (Ready To Rumble) und „Out oft the Blue“. Warmup ist ab 18.00 Uhr, ab 19.00 Uhr spielen freitags „Out oft the Blue“ und samstags bringt “RTR” den Park zum Kochen. Und das sind die…

Read More

“Lucky Berry Summer-Jam“ mit Century Fox

(Pressemitteilung)Am 31. August 2024 veranstaltet die Gemeinschaft „Lucky Berry“ ihr erstes „Lucky Berry Summer-Jam“ auf dem Gelände der Blackberry Ranch, Schiedebornstr. 2, in Dudweiler. Neben allerlei Getränken, leckerem Grillgut, Kaffee und Kuchen erwartet die Besucher Live-Musik mit, der von hier stammenden Band, Century Fox. Auch an die „kleinen“ Gäste wurde gedacht. Neben Ponyreiten, Kinderschminken, das Basteln mit Hufeisen usw. wird es für die Kinder eine Hüpfburg geben. Die Gemeinschaft Lucky Berry bedankt sich bereits vorab bei den Partnern und Sponsoren: Digitaldruck Pirrot GmbH Sanitätshaus Schmidt PR Logistik Imbiss am Markt…

Read More

ROCK IM STADTPARK 2.0: VVD rockt den Dudweiler Spätsommer am 6. und 7. September

(Pressemitteilung)Der Verkehrsverein Dudweiler e.V. rockt den Dudweiler Spätsommer mit einer Session vom Feinsten und dieses Mal über zwei Tage im Stadtpark Dudweiler. Bereits zum zweiten Mal geht´s rund im Dudweiler Park: Nach dem Erfolg im letzten Jahr mit den “BadNutz” und dem “Blues Brothers Project”, gibt es dieses Jahr Powerstimmung mit „RTR“ (Ready To Rumble) und „Out oft the Blue“. Warmup ist ab 18.00 Uhr, ab 19.00 Uhr spielen freitags „Out oft the Blue“ und samstags bringt “RTR” den Park zum Kochen. Auch für das leibliche Wohl ist mit Grillwaren…

Read More

Nachruf für Uta Merkle

(Nachruf) „Unverzagt und selbstbestimmt im Leben wie beim Abschiednehmen“ Am 24. Februar 2024 ist Uta Merkle nach einer schweren Erkrankung ruhig eingeschlafen. Die Entscheidung, keine weiteren Behandlungen mehr zuzulassen, traf sie selbst. Wer sie kannte, weiß wie wichtig es ihr war, autonom, frei, selbstbestimmt zu sein. Uta war ein ganz außergewöhnlicher Mensch, so wie man ihn nur einmal in seinem Leben trifft. Für sie war es vor allem die Beziehung der Freundschaft, die sie mit den Menschen verband, die ihr nahe und lieb waren. Sie war ein sehr zuverlässiger Mensch…

Read More

Nachruf: Bühnenreif-Saar e.V. trauert um Helga Gertrud Tauscher

(Nachruf)Am 2. April dieses Jahres verstarb Helga Gertrud Tauscher aus Neuweiler an den Folgen einer Thrombose. Helga war jahrelanges und leidenschaftliches Mitglied in dem Theaterverein Bühnenreif-Saar e.V.. Ein Nachruf für eine ganz besondere Frau: Am 2. April starb Helga Gertrud Tauscher geb. Preuß aus Neuweiler. Sie war eine großartige, beliebte, herzenswarme und inspirierende Persönlichkeit und wäre im nächsten Jahr 90 Jahre alt geworden. Trotz ihres hohen Alters war sie körperlich und im Herzen jung, agil und fit, voller Lebensfreude und Pläne. Mehrmals im Jahr fuhr sie mit ihrer Tochter Heide gemeinsam zum Fitness-Urlaub. Der Nächste stand gerade kurz bevor, als plötzliche Schmerzen im Bein sie auf unerwarteter Weise ausbremsten. An Karfreitag ging sie ins Krankenhaus und hoffte, bald wieder gesund entlassen zu werden, um ihren Urlaub antreten zu können. Doch am frühen Dienstagmorgen starb sie völlig überraschend. Ihre große Liebe war das Theaterspiel.…

Read More