10. Mai – Dudweiler-Süd lädt ein zum 2. Nachbarschaftsflohmarkt für den guten Zweck.

(Pressemitteilung) “Am 10.05.2025 ist es wieder soweit: Über 120 Haushalte in Dudweiler-Süd öffnen ihre privaten Gärten und Höfe für den 2. Nachbarschaftsflohmarkt.“ Dazu wird mitgteilt: >> Unter dem Motto “Von Nachbarn für Nachbarn” laden die Anwohnerinnen und Anwohner herzlich zum Stöbern, Entdecken und Kennenlernen ein. Der Flohmarkt erstreckt sich über die privaten Flächen der Anwesen in viele Straßen in Dudweiler Süd, siehe Plakat und Webseite. Besucherinnen und Besucher können sich auf ein vielfältiges Angebot an gebrauchter Ware freuen – von liebevoll erhaltenen Schätzen bis hin zu praktischen Alltagsgegenständen. Doch der…

Read More

27. April – KLAVIER-KONZERT MIT JULIUS F. EHSES in der Kreuzkirche Herrensohr

(Pressemitteilung) Am Sonntag, den 27. April 2025, um 18:00 Uhr, lädt die Musik- und Sprachschule „Estelle“ zu einem Klavierabend mit Julius F. Ehses in die Kreuzkirche, Johannesstraße 33, 66125 Saarbrücken-Herrensohr, ein. Der 16-jährige Julius, Schüler der Musikklasse des Gymnasiums am Schloss in Saarbrücken, begann 2016 das Klavierspielen bei Marina Popadić in der damaligen Musikschule Sulzbach-Fischbachtal. Während der Corona-Pandemie zog Popadić nach Italien und gründete ihre eigene Musik- und Sprachenschule „Estelle“. Mit moderner Technik konnte jedoch die räumliche Trennung überwunden werden. So unterrichtet Popadić Julius auch heute noch online und begleitet…

Read More

Veranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 15. April

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt weist auf die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche hin. Japanwochen: Haiga-Ausstellung von Ion CodrescuVon Dienstag, 15. April, bis Sonntag, 4. Mai, feiert die Stadtbibliothek unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Uwe Conradt und in Kooperation mit dem Filmhaus, der Deutsch-Japanischen Gesellschaft und der Volkshochschule des Regionalverbands Saarbrücken die Japanwochen 2025. Den Auftakt macht eine Haiga-Ausstellung von Dienstag, 15. April, bis Samstag, 3. Mai. Die Arbeiten von Ion Codrescu in der jahrhundertealten japanischen Kunstform kombinieren traditionelle Haiku-Poesie und Illustration. Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten der…

Read More

Japanwochen 2025 bei der Landeshauptstadt Saarbrücken

Landeshauptstadt Saarbrücken

(Pressemitteilung) Von Dienstag, 15. April, bis Sonntag, 4. Mai, lädt die Landeshauptstadt Saarbrücken zu den Japanwochen 2025 ein. In der Stadtbibliothek und im Filmhaus bieten zahlreiche Veranstaltungen die Möglichkeit, die Vielfalt und Schönheit japanischer Traditionen kennenzulernen und in die faszinierende Kultur Japans einzutauchen. Die Veranstaltungsreihe findet in Kooperation mit der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken und der Deutsch-Japanischen Gesellschaft statt. Oberbürgermeister Uwe Conradt hat die Schirmherrschaft übernommen. Workshops, Lesungen und Filme In der Stadtbibliothek und im Filmhaus können Interessierte an kreativen Workshops teilnehmen, Filme anschauen, Vorträge und Lesungen besuchen, kulinarische Spezialitäten aus…

Read More

2. Mai – „Das ist ein Tag, der klingen mag”

(Pressemitteilung) 70. Abendmusik in der Kreuzkirche Herrensohr Freitag, 2. Mai 2025, 19 Uhr – Lieder von E. Grieg, C. Schumann und J. Brahms Mariola Jupé, Sopran; Uwe Brandt, Klavier Eintritt frei – Spende erbeten – Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstr. 33 Evangelische Gesamtgemeinde Fischbach-Sulzbachtal – Bereichsgemeinde Dudweiler / Herrensohr

Read More

“Eine starke weibliche Stimme in der Literatur: Der Kunstpreis des Saarlandes 2024 im Bereich Literatur geht an Ulrike Kolb”

(Pressemitteilung) “Die im Saarland geborene und in Berlin lebende Autorin wird mit dem mit 7.500 Euro dotierten Preis für ihr literarisches Schaffen geehrt.“ Dazu teilt das Ministerium für Bildung und Kultur weiter mit: >> „Mit Ulrike Kolb hat die Jury eine Autorin ausgewählt, die für einen starken Bezug zu ihrer saarländischen Heimat bekannt ist. Vor allem Kolbs empathisches und zutiefst humanes literarisches Schaffen hat die Jurymitglieder überzeugt. Ich freue mich sehr, dass mit ihr eine starke weibliche Stimme in der Literatur gewürdigt wird”, so Kulturministerin Christine Streichert-Clivot. In der Begründung…

Read More

Auch 2025 wieder Pflanzenflohmärkte im Deutsch-Französischen Garten

(Pressemitteilung) Frühjahrspflanzenflohmarkt am 26. April – Anmeldung für teilnehmende Hobbygärtnerinnen und -gärtner bis 25. April möglich Die Landeshauptstadt Saarbrücken richtet auch dieses Jahr wieder zwei Pflanzenflohmärkte im Deutsch-Französischen Garten (DFG) aus. Im Frühling findet der Pflanzenflohmarkt am Samstag, 26. April, statt, im Herbst am Samstag, 27. September, jeweils von 10 bis 15 Uhr. Interessierte können sich für den ersten Termin bis Freitag, 25. April, 14 Uhr, anmelden. Hobbygärtnerinnen und -gärtner können alles anbieten, was im eigenen Garten keinen Platz mehr findet, zum Beispiel Stauden, selbst vermehrte Gehölze, Kräuter oder Saatgut.…

Read More

27. April – “Salzbrunnenkonzert mit den Schalodris”

(Pressemitteilung) “Der Schalmeien- und Kulturverein Dudweiler e.V., liebevoll bekannt als die Schalodris, lädt herzlich zum diesjährigen Salzbrunnenkonzert nach Sulzbach ein.” Dazu teilt der Verein weiter mit: “📅 Sonntag, 27. April 2025 🕓 ab 16:00 Uhr📍 Salzbrunnenhaus Sulzbach 🎟️ Eintritt frei!Freuen Sie sich auf das einzige aktive Schalmeienorchester im Saarland mit einem vielseitigen Musikprogramm: von Klassik über Rock’n’Roll, Pop und Schlager bis hin zu Punkrock und schwungvollen Medleys – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei!Die Schalmei – auch Martinstrompete genannt – erklingt in sechs Instrumentengruppen: Sopran, Alt, Tenor, Bariton, Bass…

Read More

Jetzt anmelden für die „Tage der bildenden Kunst 2025″

Landeshauptstadt Saarbrücken

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken lädt zur Teilnahme an den „Tagen der bildenden Kunst 2025″ am Samstag und Sonntag, 27. und 28. September, ein. Künstlerinnen und Künstler sowie Galeristinnen und Galeristen im Saarbrücker Stadtgebiet können die Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder mitgestalten und sich bis Sonntag, 1. Juni, zur Teilnahme anmelden. Ateliers und Galerien sollten idealerweise an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr geöffnet sein. Über die „Tage der bildenden Kunst” Besucherinnen und Besucher können bei den „Tagen der bildenden Kunst” einen Kunstspaziergang durch Ateliers und Galerien unternehmen. Zahlreiche…

Read More

31. Mai – Wieder Flohmarkt in der Kultgießerei Dudweiler

(Pressemitteilung) Am 31. Mai von 10 bis 16 h findet wieder ein Flohmarkt in der Kultgießerei in Dudweiler statt. Anmeldung ab sofort möglich. Die „Location“ in der ehemaligen Eisengießerei ist ungewöhnlich für einen Flohmarkt und bietet jede Menge Industriecharme. Anmeldung zum Flohmarkt per mail über flohmarkt@kultgiesserei.de. Infos auch über 0152-28729200 Weiter wird mitgeteilt: “Die Standgröße beträgt max. 4 Meter, die Standgebühr 12 €/15 €. Der Flohmarkt findet sowohl in der Halle, als auch auf dem Außengelände statt. Wir freuen uns über Schönes, Altes und Kurioses. Neuwaren sind nicht erlaubt Zum…

Read More

Saisoneröffnung beim TZS am 26. April

(Pressemitteilung) Zur Saisoneröffnung herzliche Einladung auf die Tennisanlage Schnappacher Weg am 26. April ab 15 Uhr Dazu wird erläutert: >> Ab 15 Uhr ist alles angerichtet, denn dann beginnt der Crémant-Cup als ein beliebtes Highlight und Kennenlernturnier mit einer leistungsgerechten  Einteilung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Dieses Turnier dient eher dem Kennenlernen und der Geselligkeit. Essen, Trinken und gute Stimmung für pauschal 20 EUR heißt das Motto. Anmeldungen bitte an das Team von Marvin  Kölsch oder an mitglieder@tzs-tennis.de. Die Saisoneröffnung bringt für alle, die Tennis als Freizeitsport lieben weitere Programmpunkte. Das…

Read More

Offene Führungen durch den Deutsch-Französischen Garten – Start am 6. April

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken bietet auch dieses Jahr wieder regelmäßig offene Führungen durch den Deutsch-Französischen Garten (DFG) an. Die erste für 2025 startet am Sonntag, 6. April, 14.30 Uhr, am Nordeingang. An diesem Treffpunkt beginnen auch alle weiteren Führungen. Noch bis Oktober können sich Interessierte jeden ersten und dritten Sonntag im Monat dem Rundgang anschließen. Er dauert jeweils etwa eineinhalb bis zwei Stunden und beginnt immer um 14.30 Uhr. Bei den Führungen geht es um die Historie des Geländes, den Garten als Symbol der Aussöhnung zwischen Frankreich und Deutschland, die…

Read More

Dudweiler Frühlingsfest vom 12. bis zum 15. April

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken und der Verkehrsverein Dudweiler veranstalten von Samstag bis Dienstag, 12. bis 15. April, das Dudweiler Frühlingsfest mit Kirmes auf dem Marktplatz und auf dem Dudoplatz. Bezirksbürgermeisterin Karin Altmeyer eröffnet das Fest am Samstag, 12. April, 14 Uhr, auf dem Marktplatz. Dort betreiben Dudweiler Vereine verschiedene Stände. Kinder dürfen sich auf ein Extraprogramm freuen. An beiden Tagen gibt es außerdem musikalische Unterhaltung. Auf der Kirmes sind dieses Jahr 24 Schaustellerinnen und Schausteller vertreten. Unter anderem kommen das Fahrgeschäft „Tropical Trip“ und ein Auto-Scooter auf den Dudoplatz. Kinder…

Read More

“Jugendamt, Kulturforum und Volkshochschule sorgen für Abwechslung”

(Pressemitteilung) Osterferien-Programm des Regionalverbands für junge Menschen Das Jugendamt, das Kulturforum und die Volkshochschule des Regionalverbandes haben für die Osterferien ein spannendes und abwechslungsreiches Programm für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zusammengestellt. Von Kreativangeboten bis Zauberei – ein buntes Programm bei der vhsUmfangreich wie nie zuvor ist das Ferienprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken. Insgesamt finden rund um die Osterfeiertage über 30 Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche in Saarbrücken und den Umland-Kommunen statt. Das Programm reicht dabei von Kreativangeboten über Entspannungs- und Computerkurse bis hin zu Zauberworkshops. So lädt der Zauberkünstler…

Read More

Saisoneröffnung beim TZS am 26. April mit reichhaltigem Programm

(Pressemitteilung) “Herzliche Einladung am 26. April zum Schnappacher Weg.”  Dazu teilt der Tennis Zentrum DJK Sulzbachtal e.V. mit: >> Nach dem die neuen Wirte im Tennis-Bistro den Job gut begonnen haben möchte der Verein „Boschko” und sein Team herzlich offiziell willkommen heißen und begrüßen. Das wird ein Programmpunkt bei der diesjährigen Saisoneröffnung am 26. April sein. Zudem kümmert sich der Verein ab 15 Uhr um die Ausrichtung des ersten Crémant Cups für 2025. Essen, Trinken und gute Stimmung bilden den Rahmen dieses beliebten Turniers zum Kennenlernen auch für Newcomer und…

Read More

Veranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 24. März

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt weist auf die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche hin. Lern-MarathonAm Montag, 24. März, 10 bis 22 Uhr, öffnet die Stadtbibliothek ihre Türen für alle Schülerinnen und Schüler, die sich auf der Zielgeraden zu einer Prüfung befinden. Egal ob alleine oder in Lerngruppen: kostenloses WLAN, Internetplätze und alle Medien der Bibliothek stehen für die Prüfungsvorbereitung zur Verfügung. Zur Entspannung und um den Kopf frei zu bekommen gibt es kleine „Relax-Oasen“, eine Snackbar und Minispiele. Wer nach 20 Uhr noch dabei ist, bekommt einen süßen „Nacht-Lernsnack“…

Read More

Jetzt für den 22. Saarbrücker Frauenlauf am 24. Mai anmelden

(Pressemitteilung) Für den 22. Saarbrücker Frauenlauf sind ab sofort Online-Anmeldungen unter www.saarbruecker-frauenlauf.de möglich. Er findet am Samstag, 24. Mai, bei der Alten Brücke auf den Saarwiesen unterhalb des Staatstheaters statt. Angeboten werden wieder eine zehn Kilometer und eine 4,5 Kilometer lange Laufstrecke. Außerdem können sich Interessentinnen für die 4,5 Kilometer lange Walking-Strecke anmelden. Die 10 Kilometer-Läuferinnen starten um 15 Uhr, danach gehen die 4,5 Kilometer-Läuferinnen und zum Schluss die Walkerinnen auf die Strecke. Auch in diesem Jahr können sich Interessierte als Team eintragen und werten lassen. Dafür melden sich jeweils…

Read More

4. April – Wieder Musik in der Kreuzkirche

(Pressemitteilung) 69. Abendmusik in der Kreuzkirche Freitag, 4. April 2025, 19 Uhr – Orgelrezital „Passionsklänge” mit Yihang Qu Eintritt frei – Spende erbeten – Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstr. 33 Evangelische Gesamtgemeinde Fischbach-Sulzbachtal – Bereichsgemeinde Dudweiler/Herrensohr

Read More

Kultur in der Region – Erlebnisbergwerk Velsen e.V. lädt ein

(Pressemitteilung) Geführte Entdeckertour zur Industriekultur rund um Velsen – Termine: Sonntag, 13. April, und Sonntag, 18. Mai Dazu wird mitgeteilt: >> In Zusammenarbeit mit dem Saarländischen Museumsverband hat der VereinErlebnisbergwerk Velsen e.V. zwei spannende Touren entwickelt, die die lokaleIndustriekultur rund um den Standort Velsen erlebbar machen. Erstmals lädt der VereinErlebnisbergwerk Velsen e.V. nun Wanderfreunde und Kulturinteressierte ein, die „DeutscheSchleife“ in einer durch einen fachkundigen Guide geführten Tour zu erkunden.Geführte Wanderung mit fachkundigen Erläuterungen Die Route führt vom Erlebnisbergwerk über den Eisvogelpfad, durch ein bergbaubedingtesFeuchtbiotop, zur ehemaligen Hansena-Brauerei und dem letzten…

Read More

Kultur in der Region: Unter Druck – Ausstellung zum Tag der Druckkunst III

(Pressemitteilung) Eröffnung am 15.03.25 um 17 Uhr in der Galerie der HBKsaar Am 15. März 2018 wurden die traditionellen Drucktechniken in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission aufgenommen.Anlässlich des “Tages der Druckkunst” stellen Studierenden und Lehrende seit 2023 nun zum Dritten Mal druckgrafische Arbeiten in der Hochschulgalerie aus.Gezeigt werden Arbeiten aus den Bereichen Hochdruck, Siebdruck, Tiefdruck und Risographie, die im Wintersemester 2024/25 in den Druckwerkstätten der Hochschule unter Leitung von Eva Walker und Dirk Rausch entstanden sind. Studierende: Alin Gnettner, Anastasia Pantazi, Benedikt Illner, Berin Acici, Diana…

Read More

Die Sonne lacht zur Dudweiler Faasenacht!

Logo des Festausschusses Dudweiler Faasenacht

(Bericht: Ulrich Höfer) Auf den Festauschuss Dudweiler Faasenacht e.V. ist Verlass: auch in der Session 2025 kann er wieder alle Narren um sich scharen. Es sind die 6 örtlichen Faasenachtsvereine: der Heimat- und Kulturverein Dudweiler Nord, die Kulturgemeinschaft 1955 Dudweiler Pfaffenkopf, die Geisekippcher Buwe unn Mäde, der Kaltnaggischer Gardisten Corps, der Dudweiler Carnevalsclub und die Grüne Nelke, die den Rahmen für ein riesiges Spektakel bieten. Bei strahlendem Sonnenschein startet der närrische Lindwurm pünktlich um 13:11 Uhr auf die 2,2 km lange Strecke mit reichlich Gutzjer und anderem Wurfmaterial. Die Bläserklasse…

Read More

Saarbrücker Rosenmontagsumzug am 3. März

Landeshauptstadt Saarbrücken

(Pressemitteilungen) Straßensperrungen – Betroffen: A620-Ausfahrt Gersweiler und Burbach, Altenkessel      Wegen des Rosenmontagsumzuges am 3. März sperrt die Landeshauptstadt in den Stadtteilen Altenkessel und Burbach zwischen 10 Uhr und etwa 18 Uhr folgende Straßen: Umleitungen werden örtlich ausgeschildert.

Read More

Internationaler Frauentag unter dem Motto „Gemeinsam stark: Vielfalt feiern, Gleichheit leben”

(Pressemitteilung) Programmheft informiert über Veranstaltungen im März Anlässlich des Internationalen Frauentags am Mittwoch, 8. März, laden die Mitglieder des Bündnisses FrauenForum Saarbrücken, verschiedene Institutionen, Aktivist*innen sowie Vereine zu einer Vielzahl von Veranstaltungen im März ein. Der Frauentag steht unter dem Motto „Gemeinsam stark: Vielfalt feiern, Gleichheit leben”. Das Frauenbüro der Landeshauptstadt Saarbrücken hat alle Angebote in einem Programmheft zusammengefasst. „Die Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag in Saarbrücken sind eine großartige Gelegenheit, sich zu vernetzen, empowernde Geschichten zu hören und aktiv für Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt einzutreten. Kommen Sie vorbei und setzen Sie…

Read More

7. März – Abendmusik in der Kreuzkirche

(Pressemitteilung) Perlen der Kammermusik für Violine und Klavier – Freitag, 7. März 2025, 19 Uhr Werke von Leclair, Mozart und Debussy mit Uwe Brandt, Klavier, und Velislava Taneva, Violine Eintritt frei – Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstr. 33 Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr

Read More