Dudweiler Faasenachtsumzug am 2. März

(Pressemitteilung) “Es ist endlich wieder soweit: Der Dudweiler Faasenachtsumzug findet am Faasenachtssonntag, dem 02. März 2025, um 13:11 Uhr … statt.“ Dazu teilt der Festausschuss Dudweiler Faasenacht e.V. mit: >> Unsere Vereine möchten die Besucher mit Ihren Mottowagen, Gruppen, mit Tanzmariechen und Garden für die Faasenacht begeistern. Selbstverständlich wird es auch reichlich Wurfmaterial von den Wagen und Fußgruppen für die Kleinen zum Sammeln geben. Die Teilnehmer stellen sich in der Kalkofenstraße auf. Ab der Kreuzung „Herrensohrer Weg“ zieht der Umzug dann vollständig auf der Saarbrücker Straße bis kurz vor die…

Read More

“Saarbrücken zieht positive Zwischenbilanz zur Weihnachtsstadt 2024”

(Pressemitteilung) Auch der “Weihnachtsmarkt im Dudopark” findet nebenbei Erwähnung – Gemeint ist wohl der Weihnachtsmarkt im Dudweiler Stadtpark im Winterbachtal Weiter wird erklärt: >> Mit dem Ende des Christkindlmarktes auf dem St. Johanner Markt zieht die Landeshauptstadt eine positive Zwischenbilanz zur diesjährigen Weihnachtsstadt Saarbrücken. Deutlich mehr als eine Million Besucherinnen und Besucher haben den Christkindlmarkt in der Saarbrücker Innenstadt erlebt und sich von der festlichen Atmosphäre begeistern lassen. „Der Saarbrücker Christkindlmarkt hat auch in diesem Jahr eindrucksvoll gezeigt, warum er in nationalen Rankings mittlerweile zu den schönsten Weihnachtsmärkten Deutschlands zählt”,…

Read More

66. Abendmusik in der Kreuzkirche Herrensohr am 3. Januar

(Pressemitteilung) Das Neujahrskonzert des Neumeyer Consort am Freitag, 3. Januar 2025, 19:00, in der Ev. Kreuzkirche Herrensohr steht unter dem Motto „ConFuoco”. Ein musikalisches Feuerwerk führt das Publikum mit virtuoser Kammermusik von Castello, Fontana, Geminiani, Telemann und Bach in die Zeit des Früh- und Hochbarock des 16. bis 18. Jahrhunderts und lässt die Impulse des italienischen Feuers in der deutschen Musik erlebbar machen. Das 2007 gegründete Neumeyer Consort, das mit vielen internationalen Dirigenten und Solisten der Alten Musik Szene bei namhaften Festivals konzertiert, spielt in seiner Kammermusikbesetzung mit Luc Marchal…

Read More

Dudweiler Faasenachtsumzug 2025

Logo des Festausschusses Dudweiler Faasenacht

(Pressemitteilung) Es ist endlich wieder soweit: Der Dudweiler Faasenachtsumzug findet am Faasenachtssonntag, dem 2. März 2025, um 13:11 Uhr statt.Dazu der Festausschuss Dudweiler Faasenacht e. V. weiter: >> Unsere Vereine möchten die Besucher mit Ihren Mottowagen, Gruppen, mit Tanzmariechen undGarden für die Faasenacht begeistern. Selbstverständlich wird es auch reichlich Wurfmaterial vonden Wagen und Fußgruppen für die Kleinen zum Sammeln geben. Die Teilnehmer stellen sich in derKalkofenstraße auf. Ab der Kreuzung „Herrensohrer Weg“ zieht der Umzug dann vollständig auf derSaarbrücker Straße bis kurz vor die Einmündung in die Sulzbachtalstraße. Es geht…

Read More

Heute: Dudweiler Weihnachtsmarkt findet statt

(Hinweis) Ungeachtet eines Gerüchts “im Dorf” lädt der Weihnachtsmarkt im Stadtpark ab 14:00 Uhr zum Besuch ein. Derzeit sind die Vereine und Organisationen beim Aufbau. Auch wenn es zur Zeit noch leicht regnet, wird der laufende Aufau der Stände bis zur Eröffnung um 14:00 Uhr abgeschlossen sein. Etwa ab dieser Uhrzeit verschwindet laut Wetter-App der Regen und der weihnachtliche Markt lädt, wie geplant, zum Besuch ein (Dudweiler Blog hat berichtet). Stände und Wege befinden sich auf befestigtem Grund, die Zugänge sind durchgehend ausgeleuchtet. Die Einladung zum Besuch gilt also weiter.

Read More

Saarbrücker Zoo lädt vom 13. bis 15. Dezember zum Adventsmarkt ein

(Pressemitteilung) Vielfältige Marktangebote rund um das Pinguinbecken Am dritten Adventswochenende von Freitag bis Sonntag, 13. bis 15. Dezember, lädt der Saarbrücker Zoo zu einem Adventsmarkt ein. Rund um das Pinguinbecken entsteht eine festliche Kulisse mit weihnachtlich gestalteten Hütten und vielfältigen Angeboten. Der Adventsmarkt ist freitags von 14 bis 18 Uhr sowie samstags und sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Artenschutzprojekte, Gitarrenmusik und bastelnIn diesem Jahr bereichern Schülerinnen und Schüler der Graf-Ludwig-Gemeinschaftsschule im Warndt den Adventsmarkt, indem sie die Artenschutzprojekte „Stiftung Artenschutz“ und „Berggorilla & Regenwald Direkthilfe e.V.“ präsentieren. Sie…

Read More

LHS informiert zum Dudweiler Weihnachtsmarkt im Stadtpark

(Pressemitteilung) Am Samstag, 7. Dezember, 14 bis 21 Uhr, findet der 47. Dudweiler Weihnachtsmarkt im Dudweiler Stadtpark statt. Bezirksbürgermeisterin Karin Altmeyer eröffnet den Markt gemeinsam mit der Präsidentin des Verkehrsvereins Dudweiler e.V., Martina Scheller. An insgesamt 21 Ständen werden weihnachtliche Geschenk- und Dekorationsartikel, Speisen und Getränke angeboten. Um 17 Uhr kommt der Nikolaus und verteilt kleine Geschenke an die Kinder. Eine Licht- und Feuershow mit der Gruppe „Sidera Fire“ gibt es ab 19 Uhr.

Read More

Erlebnisbergwerk Velsen begrüßt 100.000. Besucher

(Pressemitteilung) Der Verein Erlebnisbergwerk Velsen e.V. feierte einen besonderen Meilenstein: Am 18.11.2024 hieß der Verein seinen 100.000. Besucher willkommen. Im festlichen Rahmen gratulierten die Ministerin für Bildung und Kultur, Frau Christine Streichert-Clivot, und der Beigeordnete des Regionalverbands, Herr Gisbert Oberkirch, der in Vertretung fürRegionalverbandsdirektor Peter Gillo anwesend war. Gemeinsam mit dem Vereinsvorstand und engagierten Mitgliedern begrüßten sie die Jubiläumsgäste: das zehnjährige ZwillingspaarJan und Ben Seib aus Hasborn, das mit Freunden seinen Geburtstag im Erlebnisbergwerk feierte. Die Zwillinge waren sichtlich überrascht und verblüfft, als sie das Empfangskomitee entdeckten, das hinter dem…

Read More

Energie SaarLorLux präsentiert seit 20 Jahren den Saarbrücker Christkindl-Markt und unterstützt den Weihnachtsgarten im Deutsch-Französischen Garten

(Pressemitteilung) Energie SaarLorLux sorgt mit kostenlosen Fotoaktionen beim Saarbrücker Christkindl-Markt und beim Weihnachtsgarten im Deutsch-Französischen Garten für Weihnachtszauber in Saarbrücken.Dazu wird erklärt: >> Der Duft von Zimtwaffeln und Glühwein liegt in der Luft, „Last Christmas“ und „Oh Tannenbaum“ erklingen und liebevoll geschmückte Buden verbreiten festlichen Lichterglanz – es ist Weihnachtszeit in Saarbrücken, und das heißt, der Christkindl-Markt öffnet seine Pforten. Vom 20. November bis zum 23. Dezember verzaubert der Markt täglich zwischen 11:30 Uhr und 21:00 Uhr die Innenstadt und lädt zum Bummeln, Staunen und Genießen ein. Als regional verwurzeltes…

Read More

Kultur in der Region – Lesung der Ludwig-Harig-Stipendiatin Natalie Buchholz

(Hinweis) Am Freitag, 29. November 2024, 19.00 Uhr, liest im Saarländischen Künstlerhaus, Karlstr. 1 in Saarbrücken, die Ludwig-Harig-Stipendiatin des Jahres 2023, Natalie Buchholz, aus ihrem Roman „Grand-papa“. Eine Gemeinschaftsveranstaltung des Ministeriums für Bildung und Kultur mit dem Saarländischen Künstlerhaus. Weitergehende Informationen zur Autorin und zur Lesung unter: https://kuenstlerhaus-saar.de/natalie-buchholz/.

Read More

23. und 24. November – 42. Solidaritätsbasar im vhs-Zentrum am Saarbrücker Schloss

(Pressemitteilung) Exklusive Weihnachtsgeschenke bei Kaffee und Kuchen Am Samstag, dem 23. und Sonntag, dem 24. November, findet der 42. Solidaritätsbasar im vhs- Zentrum am Saarbrücker Schloss unter dem Motto „Solidarität mit Zuversicht in die Zukunft” statt. Samstags von 14 bis 18 Uhr und sonntags von 10 bis 18 Uhr präsentieren zahlreiche saarländische Vereine und Initiativen vielfältige Projekte, die Menschen in Ländern des Globalen Südens unterstützen. Darunter z.B. die Handy-Aktion des Netzwerks Entwicklungspolitik im Saarland e.V., bei der man Althandys zum Recycling abgeben kann oder der Strickkreis Güdingen, der mit dem…

Read More

30. November – Kaltnaggischer Weihnachtsmarkt

(Pressemitteilung) Am Samstag, 30.11.24, laden der OIV Herrensohr und die Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler/Herrensohr wieder zum beliebten Kaltnaggischer Weihnachtsmarkt in und neben der über dem Sulzbachtal thronenden evangelischen Kreuzkirche in Saarbrücken-Herrensohr ein. Die Turmbläser kündigen die Öffnung der Buden um 14:00h vom Kirchturm aus an, um 15 Uhr wird der Markt mit einer Andacht offiziell eröffnet. Auch der Nikolaus wird vorbeischauen und die anwesenden Kinder beschenken. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt mit dem gastronomischen Angebot für Groß und Klein im Park der Kreuzkirche. Von Plätzchen und Crêpes über Stockbrot,…

Read More

Weihnachtsgarten im Deutsch-Französischen Garten vom 29. November bis 1. Dezember

(Pressemitteilung) Zu Beginn der Adventszeit lädt die Landeshauptstadt Saarbrücken am ersten Adventswochenende von Freitag, 29. November, bis Sonntag, 1. Dezember, in den Deutsch-Französischen Garten (DFG) zum Weihnachtsgarten ein. Oberbürgermeister Uwe Conradt eröffnet die Veranstaltung offiziell am Freitag, 29. November, 19.30 Uhr, an der Konzertmuschel. Die Stände sind an diesem Tag bereits ab 13 Uhr geöffnet. OB Conradt: „Mit dem Weihnachtsgarten im DFG haben wir eine einzigartige Veranstaltung geschaffen. Der weihnachtlich beleuchtete DFG, die vielen liebevoll gestalteten Stände und tollen Programmideen machen den Weihnachtsgarten zu einem echten Highlight der Weihnachtsstadt Saarbrücken,…

Read More

Laternenumzug im Saarbrücker Zoo am 11. November

(Pressemitteilung) Der Saarbrücker Zoo lädt am Montag, 11. November, 18 Uhr, alle Interessierten herzlich zu einem stimmungsvollen Laternenumzug ein. Der Einlass beginnt um 17.15 Uhr. Treffpunkt ist der Flamingoweiher. Der Eintritt beträgt fünf Euro pro Person. Das Team der Natur- und Umweltpädagogik führt die Besucherinnen und Besucher durch den abendlichen Zoo und sorgt für ein besonderes Erlebnis in herbstlicher Atmosphäre. Außerdem werden warme Getränke angeboten. Die Veranstaltung endet gegen 20 Uhr. Hintergrund zum Zoo Der Saarbrücker Zoo ist mit rund 200.000 Besucherinnen und Besuchern jährlich eine der größten Attraktionen der…

Read More

Kreativangebote für Jung und Alt im Dudweiler Bürgerhaus

(Pressemitteilung) Am Freitag, dem 08. November 2024, finden gleich zwei Kreativangebote mit Karin Lanzer (ehem. Inhaberin von Rosch Kreativ) bei der vhs Dudweiler, im Bürgerhaus Dudweiler, statt. Von 16:00 – 17:30 Uhr können Kinder ab 6 Jahren ihre eigenen Seifen gießen. Fertige Seife wird im Wasserbad geschmolzen und mit der Wunschfarbe eingefärbt. Es stehen verschiedene Silikonformen zur Auswahl. Zum Beispiel: Schmetterlinge, Füchse, Herzen, Einhörner, Blumen etc. Während die Seife in den Formen aushärtet, werden kleine Schachteln gebastelt und mit ausgestanzten Motiven verziert. Bitte einen Schuhkarton für den Transport mitbringen. Die…

Read More

17. November – Benefizkonzert “Yehudi Menuhin Live Music Now” im Festsaal des Saarbrücker Schlosses

(Pressemitteilung) Gemeinnütziger Verein bringt Live-Musik zu Menschen in Seniorenheimen Der gemeinnützige Verein „Yehudi Menuhin Live Music Now Saarland“ veranstaltet in Kooperation mit dem Regionalverband Saarbrücken am Sonntag, dem 17. November, um 17 Uhr ein Benefizkonzert im Festsaal des Saarbrücker Schlosses. Das Irida Trio wird das Klaviertrio in D-Dur, das sogenannte “Geistertrio”, von Ludwig van Beethoven sowie das Klaviertrio Nr. 1 in d-Moll von Felix Mendelssohn-Bartholdy zur Aufführung bringen. Das Irida-Trio wurde 2018 von drei befreundeten Studierenden der Hochschule für Musik gegründet und besteht aus Alexander Baier am Klavier, Johanna Hempen…

Read More

Dudweiler Statt-Theater spielt „Die Mitschuldigen“ 

(Pressemitteilung) Lustspiel von J.W. von Goethe zum Goethejahr Zu Goethes 275. Geburtstag hat sich das Dudweiler Statt-Theater im diesjährigen Goethejahr eines von Goethes ersten Bühnenstücken vorgenommen. Das Stück stand vor 25 Jahren schon einmal auf dem Programm des Statt-Theaters und wird nun, in einer neuen Bearbeitung, zu Ehren des „alten Meisters“ wieder neu aufgelegt. Mit dem Lustspiel “Die Mitschuldigen” des noch sehr jungen Goethe blicken wir in eine frühe Entwicklungsphase des späteren Klassikers hinein. Das Stück läßt uns augenzwinkernd in menschliche Abgründe blicken. Goethes Lustspiel spielt im Wirtshaus zum Schwarzen…

Read More

27. Oktober – Halloween-Fest im Deutsch-Französischen Garten

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken lädt zum Halloween-Fest für Kinder am Sonntag, 27. Oktober, 13 bis 20 Uhr, im Deutsch-Französischen Garten (DFG) ein. Zum 19. Mal treffen sich kleine und große Hexen, Gespenster, Elfen und Kobolde auf dem DFG-Veranstaltungsgelände rund um die Konzertmuschel. Es gibt eine Hüpfburg aus Stroh und Bastelangebote in beheizten Pavillons. Bei Hexe Marion können die Kids Gruselmasken und Türschilder anfertigen. Graf Johann und Gräfin Astrid bringen ihnen das Schreiben von Schutzzaubersprüchen und das Weben bei. Papiergeisterspiralen und Pastellkunstwerke zum Basteln und Mitnehmen gibt es an den Ständen…

Read More

8. DUDOART Treffen

(Pressemitteilung) Wieder gibt es einiges an Projektterminen und -vorhaben zu berichten: >> Am Donnerstag, 17.10.2024 fand der 8. Stammtisch für Künstlerinnen, Künstler und Kunstinteressierte „DUDOART“ auf Einladung von Doris Wolff und Petra Leidinger-Weissang in deren Ateliers statt. Doris Ducke Sellen gab uns zusätzlich die Gelegenheit, auch ihr neues Atelier zu besuchen. Die Räumlichkeiten befinden sich allesamt auf dem Gelände der Ehemaligen Eisengießerei Schulde, Wilhelmstr 20 in Dudweiler. Beim Rundgang durch die Ateliers hat Doris Wolff ihre Arbeiten Acryl sowie Öl auf Leinwand vorgestellt, bei Petra Leidinger-Weissang konnten wir uns über…

Read More

Parallelveranstaltung in Ludwigsparkstadion und Saarlandhalle am 22. Oktober

(Pressemitteilung) Parallel zum Fußballspiel 1. FCS – Hansa Rostock findet an diesem Tag um 20 Uhr ein Konzert von Bob Dylan in der Saarlandhalle statt. Landeshauptstadt Saarbrücken und Landespolizeipräsidium geben Hinweise für anreisende Fans sowie Besucherinnen und Besucher der Konzertveranstaltung: Dazu erklärt die LHS: >> Die Camphauser Straße wird am Dienstag, 22. Oktober, ab 17 Uhr, im Abschnitt zwischen dem Ludwigskreisel und der A623 vollgesperrt.Anlass ist das Fußballspiel des 1. FC Saarbrücken gegen Hansa Rostock, das an diesem Tag um 19 Uhr im Ludwigsparkstadion stattfindet. Die Sperrung ist aufgrund einer…

Read More

8. November – Trotz Baustelle und harten Auflagen der LHS wieder “Dudweiler Lichtblicke”

(Pressemitteilung) Von 18 bis 22 Uhr in der Dudweiler FußgängerzonePro Dorf Dudweiler e.V. lädt ein: >> Nach reichlicher Überlegung haben wir uns trotz Baustelle, strengen Auflagen und dem Mondscheinmarkt dazu entschieden, die Lichtblicke in kleinem, feinem Rahmen in der Fußgängerzone zu veranstalten. Eine große Auswahl an Getränken und allerhand Speisen laden zum verweilen ein. Dabei kann man Freunde treffen, neue kennenlernen und es sich richtig gut gehen lassen.Ab 18 Uhr spielt das Orchester „Reloaded“ (ehemalige Schüler der Gemeinschaftsschule) und ab 20 Uhr sorgt die Rock & Pop-Band „Times and Tales“…

Read More

1. November – 64. Abendmusik in der Kreuzkirche Herrensohr

(Pressemitteilung) Musik aus Frankreich, Deutschland und Italien am Freitag, 1. November 2024, 19 Uhr, mit Margarete Adorf, Barockgeige und Rainer Oster, Cembalo. Eintritt frei – Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstr. 33, Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr

Read More