(Pressemitteilung) Dazu teilt die KDI Sulzbach /Saar mit: “Der Nikolaus ist doch ein guter Mann. Er ist nur seit 6. Dezember sehr beschäftigt, kommt aber wirklich ins Hallenbad nach Sulzbach. Am Samstag, 9. Dezember sind alle Kinder aber auch Omas und Opas, Mamas und Papas eingeladen. Alle Gäste sind ab 14 Uhr im Hallenbad herzlich willkommen. Hier gibt es Überraschungen für Groß und Klein. Bis 19 Uhr finden in weihnachtlicher Dekoration wieder Wasserspiele statt. Bekannt aus der Oster- und Halloweenparty sorgen Martin Dude und sein Team für reichlich Unterhaltung. Alle…
Read MoreKategorie: Events
Angebot zum Mitmachen für Sportvereine: Weekend Eurosport SaarMoselle vom 13. bis 14. April 2024
(Pressemitteilung) Der Eurodistrict SaarMoselle lädt alle interessierten Sportvereine auf seinem Gebiet ein, vom 13. bis 14. April 2024 das „Weekend Eurosport SaarMoselle“ mitzugestalten. Ziel ist es, ein vielfältiges deutsch-französisches Programm zusammenzustellen, das eine Vielfalt von Sportarten auf dem Gebiet des Eurodistrict SaarMoselle einbezieht: Tauchen, Rugby, Leichtathletik, Judo, etc. Alles ist möglich! Sie möchten ein Turnier, Vorführungen, Schnupperangebote in einer Sportart oder ein anderes Format organisieren? Kontaktieren Sie uns per E-Mail an info@saarmoselle.org und stellen Sie uns Ihre Idee vor! Die Teilnahme an diesem grenzüberschreitenden Sportwochenende steht allen Sportvereinen und –clubs…
Read MoreWeihnachtsgarten mit einzigartiger Atmosphäre im Deutsch-Französischen Garten vom 1. bis zum 3. Dezember
(Pressemitteilung) Zu Beginn der Adventszeit lädt die Landeshauptstadt Saarbrücken am ersten Adventswochenende von Freitag bis Sonntag, 1. bis 3. Dezember, in den Deutsch-Französischen Garten (DFG) zum Weihnachtsgarten ein. Nach dem großen Zuspruch im vergangenen Jahr und einem neuen Besucherrekord wird der Weihnachtsgarten 2023 auf weitere Bereiche im DFG ausgedehnt. Oberbürgermeister Uwe Conradt eröffnet die Veranstaltung offiziell am Freitag, 1. Dezember, 19 Uhr, an der Konzertmuschel. Die Stände sind an diesem Tag bereits ab 13 Uhr geöffnet. Oberbürgermeister Uwe Conradt: „Der Weihnachtsgarten im DFG besticht durch seine einzigartige Atmosphäre und ist…
Read MoreDer Shantychor „Saarshipper“ Fischbach informiert
(Pressemitteilung) Adventsprogramm Dezember 2023 Dazu teilt der Chor mit: “Im dritten Jahr in Folge heißt es „Leinen los“ mit dem Floß auf dem Deutschmühlenweiher. Zum mittlerweile traditionellen Weihnachtsgarten im DFG in Saarbrücken, am Samstag, den 02. Dez. 2023 ab 16.oo Uhr können Sie ca. anderthalb Stunden unsere maritimen Advents- und Weihnachtslieder hören. Erstmals haben wir ein Arrangement am 03. Dez. 2023 um 15.oo Uhr auch in der EUROPA-Galerie in Saarbrücken. Am Samstag den 09. Dez. 2023 ca. 17.3o Uhr bereichern wir den Weihnachtsmarkt in Gresaubach mit unseren Beiträgen. Unsere letzte…
Read MoreAdventskonzert des Posaunenchors und der Jungbläser der Ev. Kirchengemeinde Dudweiler/Herrensohr
(Pressemitteilung) Freitag, 15. Dezember 2023, 19 Uhr in der Kreuzkirche Herrensohr „Nun komm, der Heiden Heiland!“ Leitung: Judith Gelz und Matthias Schirg Eintritt kostenlos. Spende für die Kirchenmusik erbeten. Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstraße 33
Read MoreAdventskonzert mit Almut Panfilenko in der Kreuzkirche Herrensohr
(Pressemitteilung) 55. Abendmusik in der Kreuzkirche – Freitag, 1. Dezember 2023, 19 Uhr Almut Panfilenko – Harfe und Gesang – Eintritt frei – Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstr. 33 Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr
Read More29. Oktober – Halloween-Fest im Deutsch-Französischen Garten
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken lädt ein zum großen Halloween-Fest für Kinder am Sonntag, 29. Oktober, 13 bis 20 Uhr, im Deutsch-Französischen Garten (DFG). Bereits zum 18. Mal treffen sich kleine und große Hexen, Gespenster, Elfen und Kobolde am Sonntag vor dem eigentlichen Halloween auf dem Veranstaltungsgelände rund um die Konzertmuschel. Vielfältige kostenlose Bastelangebote und verschiedene Spielbereiche locken jedes Jahr mehr als 20.000 Gäste zum Halloween-Fest in den DFG. Basteln, magische Geschichten hören und Stockbrot backenIn den beheizten Pavillons haben Kinder die Gelegenheit, gemeinsam zu basteln. Bei Hexe Marion können sie…
Read MoreGroßer Festakt „100 Jahre DJK Dudweiler“
(Pressemitteilung) Die DJK Dudweiler feierte ihren 100. Geburtstag mit einem großen Festakt im Bürgerhaus Dudweiler. Vor diesem Festakt trafen sich die rund 160 geladenen Gäste in der Pfarrkirche St. Marien Dudweiler zu einem Ökumenischen Wortgottesdienst zelebriert von Thomas Hufschmidt, dem geistlichen Beirat der DJK Dudweiler und Heiko Poersch von der evangelischen Kirche. Poersch sprach an einer Stelle des Gottesdienstes von Jürgen Klopp, dem Trainer des FC Liverpool: „Jürgen Klopp ist ein sehr gläubiger Mensch. Sein Glaube basiert auf dem „ 4-D Prinzip“ : Disziplin, Durchhaltevermögen, Dankbarkeit und Demut. Für Klopp…
Read MoreHerbstferien-Programme für junge Menschen im Regionalverband
(Pressemitteilung) vhs und Jugendamt bieten abwechslungsreiche Angebote Die Volkshochschule und das Jugendamt des Regionalverbandes Saarbrücken bieten in den Herbstferien für Kinder und Jugendliche ein großes Ferienprogramm. Von Tanzangeboten über ein Halloween Special bis zu Walderkundungen – bei über 30 Veranstaltungen ist jede Menge Abwechslung garantiert. Programm des Jugendamtes In der ersten Ferienwoche organisiert das Jugendamt einen Blaulichttag ab acht Jahren. Bei einem kleinen Parcours lernen die Mädchen und Jungen nicht nur die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr, sondern auch deren Geräte kennen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen geht es dann zur Polizeiwache in…
Read MoreNeujahrskonzert 2024 abgesagt, aber Debütkonzert in St. Ingbert
(Pressemitteilung) Dudweiler Musikförderverein hat aufregende Alternative vorbereitet – 29. Oktober in der Stadthalle St. Ingbert Dazu wird mitgeteilt: >> Aufgrund unvorhergesehener terminlicher Herausforderungen bedauern wir zutiefst mitteilen zu müssen, dass das traditionelle Neujahrskonzert im Dudweiler Bürgerhaus für das Jahr 2024 leider abgesagt werden muss. Dieser musikalische Höhepunkt, der alljährlich im Dudweiler Bürgerhaus stattfand, wird uns in diesem Jahr leider nicht zur Verfügung stehen. Der Dudweiler Musikförderverein hat jedoch eine aufregende Alternative für Sie vorbereitet. Wir freuen uns, Ihnen ein Debütkonzert in der St. Ingberter Stadthalle am 29. Oktober 2023 ankündigen…
Read More3. November – 54. Abendmusik in der Kreuzkirche
(Pressemitteilung) Orgelherbst – mit deutschen Komponisten von Barock bis Romantik Freitag, 3. November 2023, 19 Uhr, mit Bona Lee (Hochschule für Musik Saar) Dudweiler, Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstr. 33 Eintritt frei
Read MoreVeranstaltungsreihe Jazz im Schloss startet in die dritte Runde
(Pressemitteilung) Auftakt-Konzert am 26. Oktober mit Julia Hülsmann im Festsaal Am Donnerstag, dem 26. Oktober, startet die Konzertreihe Jazz im Schloss der vhs Regionalverband Saarbrücken in eine neue Runde. Bis Februar werden einmal pro Monat Jazz-Größen auf der Bühne im Festsaal des Saarbrücker Schlosses stehen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Künstlerinnen und Künstlern, die im Saarland bereits mit anderen Formationen gastierten. Bei Jazz im Schloss präsentieren sie ihre aktuellen Projekte in neuen Besetzungen oder ihre Soloprogramme. Das Besondere daran ist, dass es sich um Gesprächskonzerte handelt. Durch Interviews und Moderationen…
Read MoreSaarbrücker Oktoberkirmes beginnt am 29. September
(Pressemitteilung) Die Saarbrücker Oktoberkirmes findet von Freitag, 29. September, bis Montag, 9. Oktober, auf dem Festplatz auf den Saarterrassen statt. Die offizielle Eröffnung durch Verwaltungsdezernent Sascha Grimm mit dem anschließenden traditionellen Fassanstich beginnt am Freitag, 29. September, 18.30 Uhr. Der Musikzug Dudweiler 1968 e.V. wird die Veranstaltung musikalisch begleiten. Insgesamt 48 Schaustellerinnen und Schausteller bieten ein vielseitiges Programm für die Besucherinnen und Besucher an. Unter anderem werden ein Autoscooter und das Fahrgeschäft „Beach Polyp“ aufgebaut. Kinder können durch ein Märchenland ziehen oder eine Runde mit dem Dschungel Express fahren. Außerdem…
Read More25. September – LHS weiht Sportbox hinter dem Kulturbiergarten an der Daarler Brücke über die Saar ein
(Pressemitteilung) Per App können Interessierte Spiel- und Sportequipment ausleihen Am Montag, 25. September, wird die Landeshauptstadt Saarbrücken im Rahmen eines Aktionstages eine sogenannte Sportbox an der Daarler Brücke hinter dem Kulturbiergarten einweihen. Der Bau- und Sportbeigeordnete der Landeshauptstadt, Patrick Berberich, wird die Sportbox gegen 15.30 Uhr offiziell öffnen. Der Aktionstag wird begleitet von Vorführungen des TuS St. Arnual und des Saarbrücker Kanu Clubs e.V. Die Sportbox wurde der Landeshauptstadt Saarbrücken im Rahmen des Programms „ReStart“ vom Bundesministerium für Inneres und Heimat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) als…
Read More3. November – Lichtblicke im “Dorf”
(Hinweis) Dazu teilt der Pro Dorf Dudweiler e. V. mit: “Die legendären #Lichtblicke von Pro Dorf Dudweiler e.V. finden am 3. November abends in #Dudweiler statt. Unser Thema dieses Jahr ist ‘1001 Nacht’.”
Read More23. September – Ausstellungseröffnung „Moving Identity V“ in der Saarbrücker Johanneskirche
Pressemitteilung) Im Rahmen der Interkulturellen Woche von Samstag, 23. September, bis Sonntag, 1. Oktober, findet die Ausstellung „Moving Identity V“ in der Saarbrücker Johanneskirche statt. Die Ausstellung wird am Samstag, 23. September, 12 Uhr, mit einer Vernissage durch Oberbürgermeister Uwe Conradt und Pfarrer Herwig Hoffmann eröffnet. Veranstalter sind die Evangelische Kirche St. Johann und das Zuwanderungs- und Integrationsbüro der Landeshauptstadt Saarbrücken. Die Ausstellung bildet zugleich den Auftakt der Interkulturellen Woche, die in diesem Jahr unter dem Motto „Neue Räume“ steht. Zur Eröffnung spielt die orientalische Band Shadi Kassis. Dr. Andreas…
Read More6. Oktober – Wieder Musik in der Kreuzkirche Herrensohr
(Pressemitteilung) 53. Abendmusik in der Kreuzkirche Freitag, 6. Oktober 2023, 19 Uhr Abendmusik mit Yumi Oster (Orgel und Klavier) Eintritt frei – Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstr. 33 Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr
Read More1. Kinder-Starkmach-Tag in Dudweiler
(Pressemitteilung) Am 1. Oktober 2023 findet der 1. Kinder-Starkmach-Tag statt. Er wird veranstaltet von der ev. und der kath. Kirchengemeinde, gemeinsam mit der GWA (Gemeinwesenarbeit) Dudweiler, dem Ev. Kindergarten im Oberlinhaus und dem Kath. Kindergarten St. Bonifatius in Dudweiler. Dazu wird mitgeteilt: “Zum Start findet um 10.00 Uhr ein ökumenischer Erntedank-Familien-Gottesdienst in der Christuskirche statt. Ab ca. 11.00 Uhr öffnen Essensstände, verschiedene Spiel- und Mitmachstationen und Stände mit unterschiedlichen Informationen für Eltern und Kinder auf dem Gelände der Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Kleine Kirchenstraße 1. Beteiligt sind viele Vereine und…
Read MoreWieder Hunderennen des PSSV Dudweiler
Sonniges und stimmungsvolles Ankerfest begann mit Kindstaufe
(Pressemitteilung) Am Samstag zuvor Mitgliederversammlung der MK Dudweiler mit Ehrungen langjähriger Mitglieder Dazu teilt die MK Dudweiler mit: “Schon beim Aufbau am Sonntagmorgen war zu spüren, dass das 14. Ankerfest der Marinekameradschaft Dudweiler bei sommerlichen Temperaturen stattfinden würde. Und so kam es dann auch – zur besonderen Freude des neuen Erdenbürgers Matheo Kraus, der beim ökumenischen Gottesdienst zu Beginn der Veranstaltung am Ankerplatz getauft wurde. In Erinnerung an diese Tauffeier in außergewöhnlicher Kulisse überreichte ihm Markus Kuntz, 1. Vorsitzender der MK, eine Plakette, auf der ein Abbild des Ankers mit…
Read More100 Jahre DJK Dudweiler
(Pressemitteilung) Auftakt mit Informationsstand am 15. September am Dudweiler Markt Im Jahre 2021 wurde die DJK Dudweiler 100 Jahre. Aufgrund der Coronapandemie mussten die geplanten Feierlichkeiten verschoben werden. In diesem Jahr wird die DJK Dudweiler diese Feierlichkeiten nachholen. Und so fing alles an: Am 16. September 1920 wurde in Würzburg der Sportverband „Deutsche Jugendkraft (DJK), Verband für Leibesübungen in katholischen Vereinen“ gegründet. Unter dieser Dachorganisation entstanden die ersten DJK-Vereine. Einer davon war die DJK Dudweiler. Initiator war der damalige Kaplan in Dudweiler Alois Thomas. Er war der erste Präses (Vorsitzender)…
Read MoreKirmestreiben in Sulzbach ab dem 2. September
(Pressemitteilung) Das kommende Wochenende soll vor allem für Familien und Kinder in Sulzbach im Mittelpunkt stehen. Die Stadtwerke Sulzbach und die Stadt Sulzbach laden die Bevölkerung und alle Kinder herzlich ein zum Kirmestreiben ab 16 Uhr beim Treffpunkt Ravanusaplatz. Von dort aus werden Fußgruppen von Vereinen in einem kleinen Kirmesumzug Kirmesbäume verteilen. Auch „die Nodepirade“ und der Spielmannszug der freiwilligen Feuerwehr werden den Umzug mitgestalten, ehe es einen Fassbieranstich mit Bürgermeister Michael Adam und dem Geschäftsführer Jürgen Haas bei den Schaustellern am Unteren Markt geben wird. Für die Kids gibt…
Read More3. September – Ankerfest am Ankerplatz in der Sulzbachtalstraße
(Pressemitteilung) Dudweiler Marinekameraden laden ein zum 14. Ankerfest am Sonntag, 3. September Dazu teilt die Marinekameradschaft Dudweiler mit: “Das ist doch die Tage irgend so ein Seeräuber, oder soll ich stinkige Landratte sagen, auf die Idee gekommen, am Ankerplatz in der Sulzbachtalstraße unser zwei Meter langes Segel zu entfernen, mit dem wir auf unser Ankerfest hinweisen wollten. Lass euch gesagt sein, dass wir Marinekameraden uns weder beklauen, noch den Wind aus den Segeln nehmen lassen. Seemänner sind nämlich robuste Typen und trotzen jedem Unwetter. Am kommenden Sonntag geht’s wieder an…
Read More2. September – Nächste kostenlose Führung: „Das Böhm‘sche Schloss“
(Pressemitteilung) Kunsthistorikerin führt alle zwei Monate samstags durchs Schloss Der Regionalverband Saarbrücken bietet am Samstag, dem 2. September, um 11 Uhr die kostenlose Führung „Das Böhm‘sche Schloss“ an. Kunsthistorikerin Nicole Baronsky-Ottmann führt die Teilnehmenden auf den Spuren des Architekten Gottfried Böhm durch den KulturOrt Saarbrücker Schloss. Die beliebte Führung findet in den ungeraden Monaten jeweils am ersten Samstag statt.Das Saarbrücker Schloss ist ein einzigartiges Bauwerk mit einer ganz besonderen Geschichte. Schon der erste Blick verrät, dass Barock und Moderne sich in der Architektur nicht ausschließen müssen. Die Kühnheit der modernen…
Read MoreKinderfest im Deutsch-Französischen Garten am 27. August
(Pressemitteilung) Am Sonntag, 27. August, 11 bis 18 Uhr, wird wieder das beliebte Kinderfest gefeiert und der Deutsch-Französische Garten (DFG) verwandelt sich in ein Paradies für Kinder. Die Landeshauptstadt, die UNICEF-Arbeitsgruppe Saarbrücken und die Freunde des DFG e.V. laden zum Kinderfest ein. An mehr als 50 verschiedenen Stationen gibt es Mitmach-Aktionen, kreative Angebote, Bühnenprogramme und Workshops. Das Fest wird anlässlich des Weltkindertags gefeiert. Er steht dieses Jahr unter dem Motto „Jedes Kind braucht eine Zukunft!“ Hiermit soll daran erinnert werden, wie wichtig es ist, dass jedes Kind die Möglichkeit hat,…
Read More