(Pressemitteilung) Zusätzlich kreditfinanzierte Millionen-Investitionen in Schulen und Kitas Mit den Stimmen von CDU, SPD und FDP hat die Regionalversammlung heute den Haushalt des Regionalverbandes Saarbrücken für 2025 bei zwei Gegenstimmen mehrheitlich verabschiedet. Der Haushalt hat ein Gesamtvolumen von rund 723 Millionen Euro. Das sind knapp 57 Millionen Euro mehr als für das laufende Jahr. Knapp 80 Prozent der Gesamtausgaben entfallen auf die Bereiche Jugend, Arbeit und Soziales. Die größten einzelnen Posten davon sind: Rund 137 Millionen Euro für die Kosten der Unterkunft, die das Jobcenter an Bürgergeld-Berechtigte auszahlt; 98 Millionen…
Read MoreSchlagwort: Regionalversammlung
Regionalversammlung hat zwei weitere Beigeordnete gewählt
(Pressemitteilung) Gisbert Oberkirch und Andrea Schrickel vertreten nun ebenfalls den Regionalverbandsdirektor Die Regionalversammlung hat in ihrer jüngsten Sitzung Gisbert Oberkirch (SPD) und Andrea Schrickel (B’90/Die Grünen) zu weiteren Ehrenamtlichen Beigeordneten gewählt. Die Zahl der Vertreterinnen und Vertreter des Regionalverbandsdirektors steigt damit – wie in der vorangegangenen Legislaturperiode – auf fünf. Gisbert Oberkirch aus Saarbrücken gehört seit 2014 der SPD-Fraktion in der Regionalversammlung an. Andrea Schrickel sitzt seit 2019 für Bündnis 90/Die Grünen in der Regionalversammlung, derzeit als stellvertretende Fraktionsvorsitzende.Bereits in der konstituierenden Sitzung der Regionalversammlung am 11. Juli wählten die…
Read MoreRegionalversammlung hat drei neue Beigeordnete gewählt
(Pressemitteilung) Norbert Moy aus Dudweiler ist bereits als Vertreter des Regionalverbandsdirektors im Einsatz Die Regionalversammlung hat in ihrer konstituierenden Sitzung am 11. Juli drei neue Beigeordnete gewählt. Als Ersten Regionalverbandsbeigeordneten und damit direkten Vertreter des Regionalverbandsdirektors wählten die 45 Abgeordneten aus ihren Reihen Norbert Moy (CDU). Nur vier Tage nach der Wahl nahm er bereits seinen ersten offiziellen Termin wahr und wird auch den nächsten Regionalverbandsausschuss in zwei Wochen leiten. Norbert Moy wohnt in Saarbrücken-Dudweiler und ist Schulleiter der Marie-Curie-Schule BBZ Völklingen. Er ist seit 2004 Mitglied der CDU-Fraktion in…
Read MoreKommunalwahlen – SPD-Team für die Regionalversammlung steht
(Pressemitteilung) Auf der Kandidatenliste (45 Plätze) aus dem SPD-Ortsverein Dudweiler-Herrensohr-Jägersfreude: Martin Kerz (Platz 10) und Gudrun Puffay-Burgemeister (Platz 23) Dazu teilen der SPD-Kreisverband Saarbrücken-Land und der SPD-Unterbezirk Saarbrücken-Stadt mit: >> Das Personaltableau der SPD im Regionalverband für die Kommunalwahl am 9. Juni 2024 ist komplett. Auf einer gemeinsamen Konferenz des Kreisverbands Saarbrücken-Land und des Unterbezirks Saarbrücken-Stadt am Donnerstagabend im Saarrondo wählten die Delegierten die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zur Regionalversammlung. Damit schicken die beiden SPD-Verbände ein kompetentes Team aus erfahrenen Politik-Profis und engagierten Neuzugängen ins Rennen. Das Ziel…
Read MoreRegionalversammlung zur Kindertagespflege: Neue Satzung und Einmalzahlung beschlossen
(Pressemitteilung) Verkürzte Qualifizierung für Fachkräfte startet im September Die Regionalversammlung hat in ihrer jüngsten Sitzung die Änderung der Satzung für die Kindertagespflege beschlossen. Die neue Regelung tritt zum 1. Januar 2024 in Kraft. Die wesentlichen Änderungen betreffen dabei die Vergütung der Kindertagespflegepersonen. So erhalten diese künftig 5,55 Euro pro Kind und Betreuungsstunde. Ab einer fünfjährigen Tätigkeit steigt das laufende Entgelt auf 6 Euro pro Kind und Betreuungsstunde. Künftig wird auch die Vor- und Nachbereitung mit 11,55 pro Monat und Kind vergütet. Für die Weiterbildung erhalten sie zudem zwei zusätzliche Tage.…
Read MoreRegionalversammlung beschließt 650-Millionen Haushalt für 2023
(Pressemitteilung) Großteil fließt in Unterkunftskosten, Hilfe zur Pflege, Kitas und Schulen – Regionalverbands-Umlage von Städten und Gemeinden steigt weiter Mit den Stimmen von SPD, CDU und FDP sowie einigen Enthaltungen hat die Regionalversammlung heute den Haushalt des Regionalverbandes Saarbrücken für 2023 einstimmig verabschiedet. Der Haushalt hat ein Gesamtvolumen von rund 652 Millionen Euro. Das sind über 73 Mio. Euro mehr als für das laufende Jahr. Rund 90 Prozent der Gesamtausgaben entfallen auf die Bereiche Jugend, Arbeit, Soziales und Bildung. Der größte einzelne Posten davon sind 155 Mio. Euro für die…
Read MoreRegionalversammlung verabschiedet 579-Millionen-Haushalt 2022
(Pressemitteilung) Regionalverband Saarbrücken stärkt Schulen und KiTas Mit den Stimmen von SPD, CDU und Linken hat die Regionalversammlung heute den Haushalt des Regionalverbandes Saarbrücken für 2022 verabschiedet. Der Haushalt hat ein Gesamtvolumen von rund 579 Millionen Euro. Das sind etwa 20 Mio. Euro mehr als für das laufende Jahr. Die Umlage, über die die zehn Städte und Gemeinden sich an der Finanzierung der Aufgaben beteiligen, steigt um knapp 32 Millionen Euro. Mit insgesamt 258,8 Millionen Euro liegt sie aber noch knapp unterhalb der Marke von 2020. Regionalverbandsdirektor Peter Gillo: „Hauptgrund…
Read MoreRegionalversammlung beschließt Umbaupläne für Quierschieder Gemeinschaftsschule
(Pressemitteilung)Weiterer Beschluss verpflichtet zum Einbeziehen von Klimaschutzzielen: Die Regionalversammlung hat in ihrer Sitzung am Donnerstag die konkreten Baumaßnahmen zum Ausbau der Gemeinschaftsschule Quierschied zur 3-zügigen gebundenen Ganztagsschule beschlossen. Nach Prüfung verschiedener Varianten hat man sich für die Errichtung eines Anbaus sowie die Sanierung der bereits bestehenden Sporthalle mit Teilabriss und Teilneubau entschieden. Der dreigeschossige Anbau wird längs des unteren Schulhofes an das Schulgebäude angesetzt. Hier entstehen unter anderem neue Klassenräume und ein naturwissenschaftlicher Bereich. Im Fall der Sporthalle bleibt die bestehende Tragstruktur erhalten. Die ehemalige Schwimmhalle im Untergeschoss wird zur…
Read MoreRegionalversammlung verabschiedet 558-Millionen-Haushalt 2021
(Pressemitteilung) Ausgaben steigen um 37 Mio. Euro – Dennoch: Umlagebelastung der Städte und Gemeinden sinkt um 32,5 Mio. Euro Mit den Stimmen von SPD, CDU, AfD und FDP hat die breite Mehrheit der Regionalversammlung heute den Haushalt des Regionalverbandes Saarbrücken für 2021 verabschiedet. Der Haushalt hat ein Gesamtvolumen von rund 558 Millionen Euro. Das sind 37,1 Mio. Euro mehr als für das laufende Jahr. Trotzdem fällt die Umlage, über die die zehn Städte und Gemeinden sich an der Finanzierung der Aufgaben beteiligen, um 32,5 Mio. Euro niedriger aus als 2020.…
Read MoreRegionalversammlung am 27.06. – Erweiterungsbau am Gymnasium am Rotenbühl zur temporären Aufnahme der Europäischen Schule in der Abstimmung
(Pressemitteilung) Die Regionalversammlung wird am kommenden Donnerstag, dem 27. Juni, ab 15 Uhr zu ihrer letzten Sitzung der zu Ende gehenden Legislaturperiode zusammenkommen. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte, auf die der Regionalverband besonders hinweist: Unter TOP 1 findet zunächst die Einwohnerfragestunde statt. Unter TOP 4 beschließt die Regionalversammlung die Einrichtung eines Sozialraumbüros im Köllertal. TOP 7 soll die Regionalversammlung den Regionalverband damit beauftragen, einen Erweiterungsbau am Gymnasium am Rotenbühl zur temporären Aufnahme der Europäischen Schule zu errichten. [Anmerkung: Weitere Informationen hierzu – etwa in Form der Vorlage für den…
Read MoreEuropäische Schule in Dudweiler – Regionalverband stellt die Weichen
(Pressemitteilung) Regionalversammlung beschließt u. a. über Europäische Schule in Dudweiler Die Regionalversammlung wird in ihrer Sitzung am kommenden Donnerstag, dem 21. Februar 2019, ab 15 Uhr im Festsaal des Saarbrücker Schlosses unter anderem folgende Themen im öffentlichen Teil beraten und beschließen: Europäische Schule: In TOP 11 der Tagesordnung stimmt die Regionalversammlung über den Beschlussvorschlag ab, nachdem die Europäische Schule als vierzügige Gebundenen Ganztagsschule am jetzigen Standort des LPM in Dudweiler errichtet werden soll. Die Verwaltung soll beauftragt werden, die Planung einzuleiten und das Grundstück zu erwerben. Für den Start der…
Read More