(Pressemitteilung) 55. Abendmusik in der Kreuzkirche – Freitag, 1. Dezember 2023, 19 Uhr Almut Panfilenko – Harfe und Gesang – Eintritt frei – Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstr. 33 Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr
Read MoreKategorie: Pressemitteilung
Polizeiinspektion Sulzbach sucht Zeugen
(Pressemitteilung) Straßenverkehrsgefährdung in Dudweiler am 13. November (Pressemitteilung) Am Montagabend, den 13.11.2023 gegen 21:00 Uhr, kam es zu einer Verkehrsgefährdung im Bereich der Rathausstraße sowie der Fischbachstraße in 66125 Saarbrücken-Dudweiler. Hierbei missachtete der Fahrer einer grauen Mercedes-Benz E-Klasse die Vorfahrt mehrerer Verkehrsteilnehmer. Dadurch kam es zu gefährlichen Situationen bei denen diese Verkehrsteilnehmer stark abbremsen mussten. Der 39-jährige Fahrzeugführer konnte von der alarmierten Polizei festgestellt werden. Dieser war alkoholisiert, sodass ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Der Fahrzeugführer muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten. Verkehrsteilnehmer, welche gefährdet…
Read MoreGedenkfeiern in Dudweiler zum Volkstrauertag am 19. November
(Pressemitteilung) Der Stadtbezirk Dudweiler gestaltet gemeinsam mit beteiligten Vereinen aus Dudweiler, Herrensohr, Jägersfreude und Scheidt mehrere Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am Sonntag, 19. November. 11 Uhr Kranzniederlegung durch die „Marinekameradschaft Dudweiler“ unter Mitwirkung der VdK Ortsgruppe Herrensohr auf dem Ehrenfeld, Friedhof Dudweiler 11.30 Uhr Gemeinsame Gedenkfeier Jägersfreude und Herrensohr zum Volkstrauertag auf dem Friedhof Herrensohr 12 Uhr Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Dudweiler am Ehrenmal, Saarbrücker Straße 12 Uhr Stille Kranzniederlegung am Ehrenmal in Jägersfreude, Hauptstraße 13 Uhr Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Scheidt, Friedhof Scheidt Bezirksbürgermeister Ralf-Peter Fritz lädt die Bürgerinnen…
Read MoreNeuauflage der Wasserwanderung der Stadtwerke Sulzbach
(Pressemitteilung) Nach dem großen Interesse im Jahr 2019, wird in diesem Jahr die Wanderung entlang des Weges unseres Trinkwassers wieder durchgeführt, teilen die Stadtwerke mit. Die Wanderung findet mit dem Wanderverein „Frei weg“ Hühnerfeld statt, der seine IVV Wanderungen in Sulzbach schon über Jahre auch über den prämierten Karl-May-Weg führt. Diesmal geht es allerdings entlang der Route für Trinkwasser für die Stadt Sulzbach aus dem Scheidter Tal. Hier betreiben die Stadtwerke ihr Wasserwerk in Rentrisch. Das Wasser legt seinen Weg dann weiter über den Gehlenberg in Dudweiler nach Sulzbach. Die…
Read MoreInfotag der Gemeinschaftsschule Dudweiler
(Pressemitteilung) Einladung zum Informationstag für Grundschuleltern und Schüler*innen der 4. Klasse, sowie Schüler*innen, die im kommenden Schuljahr den Besuch unserer gymnasialen Oberstufe anstreben. Am Samstag, den 02.12.2023 von 8:00 – 11:30 Uhr, stellt sich die Gemeinschaftsschule Saarbrücken-Dudweiler vor. Schulleitung, Kollegium, Schülerinnen und Schüler geben Einblick in die Arbeit der Schule und informieren neben der Methodenvielfalt im Unterricht über wichtige Bausteine unserer Schule während der Führungen, in zentralen Informationsveranstaltungen und in persönlichen Gesprächen. Zu entdecken gibt es unseren Klassenrat, das Lernbüro in den Fächern Deutsch, Mathematik und der 1. Fremdsprache, das…
Read MoreWeihnachtsmarkt im Plauderstübchen
(Pressemitteilung) Im Plauderstübchen im ehemaligen Birkenmeierhaus richten wir einen zweitägigen Weihnachtsmarkt aus. Am 01 und 02. Dezember 2023 laden wir alle Dudweiler Bürger ein, unseren Weihnachtsmarkt zu besuchen. Neben selbst gegossenen Kerzen, selbstgemachter Marmelade, Likören, Weihnachtsdeko, Plätzchen und Pralinen, wird es auch eine grosse Tombola geben. Ca. 250 Preise warten dann auf ihre Gewinner. Ein reichhaltiges Programm soll alle Besucher unterhalten. Eine Schäfchenherde wartet auf der Wiese hinterm Haus auf die Streicheleinheiten der kleinen Besucher. Am Samstag halten wir um 16:00 Uhr eine besondere Überraschung bereit. Seien Sie gespannt!! Am…
Read MoreAdventsbasar und Kartenvorverkauf der Geisekippcher Buwe unn Määde
(Pressemitteilung) Die Geisekippcher Buwe unn Määde e.V. veranstalten dieses Jahr wieder einen Adventsbasar auf dem Vereinsgelände (Solferinostr. 18a, 66125 SB-Dudweiler) Um 14 Uhr gehts los. Mit Glühwein, Kinderpunsch, Crepes und vielen weiteren Leckereien wollen die Kippcher mit euch zusammen, sich auf die Weihnachtszeit einstimmen. Gegen 17 Uhr kommt sogar Besuch vom Nikolaus. Ein kleines Programm für Kinder wird es auch geben. Kinderschminken, Glitzertattoos sowie eine kleine Bastelecke uvm. Ebenfalls startet am 25.11.23 der Kartenvorverkauf für die beiden Kappensitzungen am 27.01.24 und 03.02.24. KKV beginnt um 14 Uhr im Clubhaus. Start…
Read MoreDer Vorverkauf für die Sitzungen der KG „Grüne Nelke“ startet am 11.11.
(Pressemitteilung) Bald ist es soweit, die zu Beginn der neuen Karnevals-Session stehen die Faasebooze schon in den Startlöchern. Wie in jedem Jahr, wird die Große Dudweiler Karnevalsgesellschaft „Grüne Nelke“ auch 2024 wieder drei Prunksitzungen veranstalten. Die Termine sind am 13.01., 20.01. und 10.02.2024. Pünktlich zum Auftakt am 11.11.23 wird auch der Vorverkauf der Eintrittskarten starten. Die Grüne Nelke geht mit der Zeit und daher wird es ab sofort eine neue Form des Kartenverkaufs geben. Zukünftig sind die Karten über ein Online-Ticket-System im Internet zu je 17 Euro das Stück erhältlich.…
Read MoreIn ihrem Jubiläumsjahr treiben sie es bunt
(Pressemitteilung)Wer die Theatergruppe „Bühnenreif Saar“ kennt, weiß: „Wir bringen unser Publikum gerne zum Lachen“, so die Schauspielbegeisterten. Mit zahlreichen Komödienabenden hat sich der Verein in den letzten zehn Jahren überregional einen Namen gemacht. Mit zwei bunten Abenden soll nun im November das 10-jährige Bestehen der Gruppe gefeiert werden, denn seit 2013 heißt es „Vorhang auf für „Bühnenreif“. Es war im Jahr 2013, als sich eine Handvoll theaterbegeisterte Amateurspieler der ehemaligen „Gruppe 63“ zusammenfanden, um wieder gemeinsam Theater zu spielen. Die Gruppe „Bühnenreif Saar“ war geboren und ist heute ein buntgemischter…
Read MoreEinladung zum Ortstermin mit dem SaarForst Landesbetrieb
(Pressemitteilung) Für Donnerstag, den 09.11., 15:00h lädt der SaarForst Landesbetrieb mit dem OIV Herrensohr zu einem Ortstermin im Herrensohrer Wald ein. Treffpunkt ist der Parkplatz vor dem Schützenhaus am Ende der Karlstraße. Der neue Revierförster Manuel Mauermann stellt sich vor und erläutert die Pläne für den Waldabschnitt um Herrensohr. Außerdem stellen Saarforst und OIV die Pläne für die Neugestaltung des Atzeplatzes vor. Erste Arbeitsergebnisse können bereits in Augenschein genommen werden. Besonders eingeladen ist die Bürgerinitiative Herrensohrer Wald und die Planungsgruppe Atzeplatz, aber auch weitere interessierte Bürger*innen sind herzlich willkommen. …
Read MoreVorverkauf KG “Grüne Nelke”
(Pressemitteilung) Der Vorverkauf für die Sitzungen der KG „Grüne Nelke“ startet am 11.11. Bald ist es soweit, die zu Beginn der neuen Karnevals-Session stehen die Faasebooze schon in den Startlöchern. Wie in jedem Jahr, wird die Große Dudweiler Karnevalsgesellschaft „Grüne Nelke“ auch 2024 wieder drei Prunksitzungen veranstalten. Die Termine sind am 13.01., 20.01. und 10.02.2024. Pünktlich zum Auftakt am 11.11.23 wird auch der Vorverkauf der Eintrittskarten starten. Die Grüne Nelke geht mit der Zeit und daher wird es ab sofort eine neue Form des Kartenverkaufs geben. Zukünftig sind die Karten…
Read MoreWallfahrt nach Mallorca
(Pressemitteilung) Die katholische Kirchengemeinde St. Marien Saarbrücken I Dudweiler bietet eine Wallfahrt nach Mallorca an. Abgelegene Klöster und malerisches Hinterland – lassen Sie sich verzaubern vom ursprünglichen Mallorca. Mit dem stimmungsvollen Kloster Lluc mit seiner schwarzen Madonna, der Kathedrale von Palma, der Kartause von Valldemosa und der Ermita de Betlem zeigt sich uns Mallorca von seiner schönsten Seite. Zeitraum Mittwoch 28.02. – Montag, 04.03.2024, Flug ab Frankfurt mit Lufthansa, Unterkunft Hotel der gehobenen Kategorie, Verpflegung Halbpension (Frühstück und Abendessen), Leitung Gemeindereferentin Ute Gress Kosten 1.279,- Euro. Darin enthalten: Flug, Unterbringung…
Read MoreBürgerämter in der kommenden Woche nacheinander wegen Schulungen geschlossen
(Pressemitteilung) Die vier Bürgerämter der Landeshauptstadt Saarbrücken werden in der kommenden Woche wegen Fortbildungsveranstaltungen nacheinander geschlossen. Das Bürgeramt City ist am Montag, 6. November, geschlossen, das Bürgeramt Dudweiler am Dienstag, 7. November, das Bürgeramt Halberg am Mittwoch, 8. November und das Bürgeramt West am Donnerstag, 9. November. Termine, die bereits für diese Tage gebucht sind, werden von den Bürgerämtern umgelegt. Betroffene Bürgerinnen und Bürger erhalten rechtzeitig entsprechende Informationen. An den Schließtagen ist es auch nicht möglich, im jeweiligen Bürgeramt Dokumente wie Ausweise, Führerscheine oder Reisepässe abzuholen. Weitere Informationen zu den…
Read MoreLandeshauptstadt informiert mit neuer Elternmappe zu Themen rund um Geburtsanmeldung
(Pressemitteilung) Das Standesamt der Landeshauptstadt Saarbrücken informiert werdende Eltern mit einer neuen Elternmappe über Themen rund um die Geburtsanmeldung. Der Ratgeber beinhaltet viele hilfreiche Tipps, so dass werdende Eltern einen guten Überblick über die Formalitäten erhalten, die bei Behörden zu erledigen sind, wenn eine Geburt bevorsteht. Außerdem werden unter anderem Fragen zu den Themen Vaterschaft und Sorgerecht sowie zum Vor- und Nachnamen des Kindes beantwortet. Ziel der gebündelten Informationen ist es, dass die zukünftigen Mütter und Väter notwendige Formalitäten rechtzeitig erledigen und entspannt in die Geburt gehen können. Mit Einführung…
Read MoreNach Fußballbegegnung in Saarbrücken / Spielabbruch in der Halbzeitpause wegen Unbespielbarkeit des Platzes
(Pressemitteilung) Der polizeiliche Einsatz anlässlich derBegegnung der 3. Fußballbundesliga zwischen dem 1. FC Saarbrücken und der SG Dynamo Dresden am heutigen Sonntag (29. Oktober 2023) verlief ohne gravierende Probleme. Wie erwartet kamen rund 15.000 Zuschauerinnen und Zuschauer zu dem Spiel in den Saarbrücker Ludwigspark, darunter auch mehrere Hundert sogenannter Problemfans beider Mannschaften. Wegen des zwischen den Fans beider Mannschaften bestehenden feindschaftlichen Verhältnisses war die Polizei mit einem Großaufgebot an Kräften im Einsatz. Die Anreise der Fans verlief trotz der Sperrung der Camphauser Straße in Saarbrücken ohne größere Verkehrsstörungen. Die Polizei…
Read MoreVor der Begegnung 1. FC Saarbrücken gegen Dynamo Dresden
(Pressemitteilung) Polizei rät zur frühzeitigen Anreise mit dem ÖPNV Am kommenden Sonntag (29.10.2023) beginnt um 13:30 Uhr im Saarbrücker Ludwigsparkstadion die Fußballbegegnung zwischen dem 1. FC Saarbrücken und der SG Dynamo Dresden. Das Ludwigsparkstadion wird voll besetzt sein. Die Partie gilt wegen der bestehenden Fanfeindschaften sogenannter Problemfans als Hochrisikospiel. Deshalb wird die saarländische Polizei mit starken Kräften im Einsatz sein. Mit dem intensiven Kräfteeinsatz will die Polizei durch eine konsequente Trennung der Fangruppen beider Mannschaften für einen sicheren Ablauf der Veranstaltung sorgen und Störungen konsequent unterbinden. Veranstaltungsbesucherinnen und -besucher müssen…
Read MoreDudweiler Lichtblicke 2023: “deHerrRuppel” rockt im Café Scheller
(Pressemitteilung)”deHerrRuppel”, bekannt durch Rocksongs in saarländischer Mundart, spielt bei den Lichtblicken 2023 erstmals wieder im Duo. Mit Tom Schmitt, dem Bassisten der legendären „Final Heat Band“ bekommt die Livemusic den druckvollen Sound einer Band. Im Programm sind neben den CD-Songs von “deHerrRuppel” auch die besten Hits der Rock- und Soulgeschichte. Aber auch der ein oder andere Schlager wird dazu beitragen, dass die Stimmung hochkocht. Wann? Dudweiler Lichtblicke, am 3. November 2023. Wo? Im Café Scheller ab 19.30 Uhr, im Mode & Café nExclusiv Second Hand M.SchellerSaarbrückerstrasse 27166125 Saarbrücken
Read MoreJetzt Strauch- und Baumschnitt zur Abholung anmelden
(Pressemitteilung) ZKE informiert über kostenpflichtigen Abholservice im November Wer seine Bäume und Sträucher gestutzt hat, kann das anfallende Grüngut in diesem Jahr noch jeweils donnerstags, 9. und 30. November, vom Zentralen Kommunalen Entsorgungsbetrieb (ZKE) vor der Haustür abholen lassen. Wer die Abholung in Anspruch nehmen möchte, muss sich spätestens eine Woche vor dem gewünschten Termin beim ZKE anmelden. So funktioniert die Abholung Interessierte können unter www.zke-sb.de/sperrmuellonline oder telefonisch unter +49 681 905-2000 einen Termin buchen. Die Abholung erfolgt bis zu einer Gesamtmenge von vier Kubikmetern Grüngut und kostet 15 Euro…
Read MoreCamphauser Straße am Sonntag, 29. Oktober, von etwa 11.30 bis 18 Uhr im Abschnitt zwischen dem Ludwigskreisel und der A623 voll gesperrt
(Pressemitteilung) FCS gegen Dresden: Umfangreiche Sperrungen aus Sicherheitsgründen – Frühzeitige Anreise mit ÖPNV wird empfohlen Anlass ist das Fußballspiel des 1. FC Saarbrücken gegen Dynamo Dresden, das an diesem Tag im Ludwigsparkstadion stattfindet. Die Sperrung ist aufgrund einer entsprechenden Lagebeurteilung und Einsatzplanung der Polizei dringend erforderlich. Dadurch sollen eine möglichst reibungslose Durchführung der Begegnung gewährleistet und die prognostizierten Sicherheitsrisiken auf ein Minimum reduziert werden. Die Landeshauptstadt setzt mit der Sperrung die entsprechende verkehrsrechtliche Anordnung um. Frühzeitige Anreise mit ÖPNV empfohlen Zuschauerinnen und Zuschauern des Fußballspiels wird grundsätzlich empfohlen, frühzeitig und…
Read MoreZKE repariert ab 30. Oktober Kanal im Hofweg in Dudweiler
(Pressemitteilung) Vollsperrung im Abschnitt zwischen den Einmündungen in die Jahnstraße und die Blumenstraße für fast drei Wochen – Umleitung eingerichtet Der städtische Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) führt ab Montag, 30. Oktober, Reparaturarbeiten am Mischwasserkanal im Hofweg in Dudweiler durch. Gearbeitet wird unter Vollsperrung im Abschnitt zwischen den Einmündungen in die Jahnstraße und die Blumenstraße. Eine Umleitung wird eingerichtet. Anliegerinnen und Anlieger können ihre Anwesen in Absprache mit der Bauleitung anfahren. Für Fußgängerinnen und Fußgänger gibt es keine Einschränkungen. Die Zufahrt für Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge ist jederzeit gewährleistet. Die Kanalarbeiten dauern…
Read More4. November – Jahreshauptversammlung des Fördervereins Kreuzkirche Herrensohr
(Pressemitteilung) Die Jahreshauptversammlung des Fördervereins Kreuzkirche Herrensohr findet am Samstag, dem 4. November 2023, um 19 Uhr in der Kreuzkirche statt. Die Versammlung beginnt nach dem Gottesdienst im neuen Gewand, der um 18:00 Uhr ebenfalls in der Kreuzkirche beginnt.
Read MoreStadtpolitik – CDU-Stadtratsfraktion fordert: “Politik auf Kosten der Kommunen muss ein Ende haben!”
(pressemitteilung) Aus Sicht der CDU-Fraktion ist es verständlich, dass die Stadtverwaltung unter anderem darauf setzt, die Einnahmen zu erhöhen. Dazu erklärt die Fraktion: >> „Die Tatsache, dass die Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP sowie die SPD-Landesregierung immer mehr Aufgaben an die Kommunen und Kreise überträgt, ohne dafür eine finanzielle Kompensation zu leisten, bringt auch Saarbrücken an den Rand der Handlungsunfähigkeit.“, so Alexander Keßler, Fraktionsvorsitzender der CDU Stadtratsfraktion. Aus Sicht der CDU-Fraktion ist es verständlich, dass die Stadtverwaltung unter anderem darauf setzt, die Einnahmen zu erhöhen. Neben der Einführung einer Beherbergungsabgabe,…
Read More1. November – Wochenmarkt in Jägersfreude fällt aus
(Pressemitteilung) Allerheiligen: Mehrere Wochenmärkte entfallen Wegen des Feiertags Allerheiligen am Mittwoch, 1. November, entfallen die Wochenmärkte in Jägersfreude, Burbach und auf dem St. Johanner Markt. Weitere Informationen zu den Saarbrücker Wochenmärkten gibt es unter www.saarbruecken.de/maerkte.
Read MoreKein Plastik in die Biotonne
(Pressemitteilung) Neue Aufkleber informieren über richtige Mülltrennung Ab sofort stellt der städtische Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) für Hauseigentümerinnen und -eigentümer kostenlose Aufkleber für die Biotonne bereit, die darüber informieren, dass kein Plastik in die Biotonne gehört. Interessierte erhalten die Aufkleber in den städtischen Bürgerämtern sowie an der Info im Rathaus St. Johann. Aus Biomüll wird klimafreundliches Biogas Um den Inhalt der Biotonne optimal zu verwerten, arbeitet der ZKE im Auftrag des Entsorgungsverbands Saar (EVS) mit dem französischen Abfallverband SYDEME zusammen, der daraus in einer Vergärungsanlage in Morsbach (nahe Forbach) Biogas…
Read MorePolizeiinspektion Saarbrücken-Stadt meldet: Asiatische Hornissen in Saarbrücken
(Pressemitteilung) Heute entdeckt im Saarbrücker Stadtteil Gersweiler Am heutigen Nachmittag informierten besorgte Bürger die Polizei über ein in der Kirchstraße in Gersweiler auf dem Gehweg liegendes Hornissennest. Es würden unzählige Hornissen herumschwirren; bei diesen handele es sich mutmaßlich um eine besondere Gattung – namentlich die asiatische Hornisse. Durch Polizei und Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz (kurz: LUA) konnte der Verdacht bestätigt werden. Durch einen Mitarbeiter des LUA wurde der am Boden liegende Großteil des in großer Höhe darüber in einem Baum befindlichen Nestes vernichtet. Ein kleiner noch in dem Baum…
Read More