“Eine starke weibliche Stimme in der Literatur: Der Kunstpreis des Saarlandes 2024 im Bereich Literatur geht an Ulrike Kolb”

(Pressemitteilung) “Die im Saarland geborene und in Berlin lebende Autorin wird mit dem mit 7.500 Euro dotierten Preis für ihr literarisches Schaffen geehrt.“ Dazu teilt das Ministerium für Bildung und Kultur weiter mit: >> „Mit Ulrike Kolb hat die Jury eine Autorin ausgewählt, die für einen starken Bezug zu ihrer saarländischen Heimat bekannt ist. Vor allem Kolbs empathisches und zutiefst humanes literarisches Schaffen hat die Jurymitglieder überzeugt. Ich freue mich sehr, dass mit ihr eine starke weibliche Stimme in der Literatur gewürdigt wird”, so Kulturministerin Christine Streichert-Clivot. In der Begründung…

Read More

Heute, 8. April, 17:00 Uhr, Bürgerhaus Dudweiler – Infoveranstaltung zum Klimaanpassungskonzept der LHS

(Pressemitteilungen) Landeshauptstadt lädt zu Infoveranstaltungen zum Klimaanpassungskonzept ein Die Landeshauptstadt Saarbrücken lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger im April zu öffentlichen Informationsveranstaltungen zum gesamtstädtischen Klimaanpassungskonzept ein (Dudweiler Blog hat berichtet). Das Konzept dient als strategische Grundlage, um Saarbrücken widerstandsfähiger gegenüber den Folgen des Klimawandels zu machen. Momentan befindet es sich im Entwurf. Die kommenden Veranstaltungen bieten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich aus erster Hand über Hintergründe des Konzepts und denkbare Maßnahmen für eine resilientere Stadt zu informieren. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können außerdem ihre Perspektiven und Anregungen für das Klimaanpassungskonzept einbringen.…

Read More

Auch 2025 wieder Pflanzenflohmärkte im Deutsch-Französischen Garten

(Pressemitteilung) Frühjahrspflanzenflohmarkt am 26. April – Anmeldung für teilnehmende Hobbygärtnerinnen und -gärtner bis 25. April möglich Die Landeshauptstadt Saarbrücken richtet auch dieses Jahr wieder zwei Pflanzenflohmärkte im Deutsch-Französischen Garten (DFG) aus. Im Frühling findet der Pflanzenflohmarkt am Samstag, 26. April, statt, im Herbst am Samstag, 27. September, jeweils von 10 bis 15 Uhr. Interessierte können sich für den ersten Termin bis Freitag, 25. April, 14 Uhr, anmelden. Hobbygärtnerinnen und -gärtner können alles anbieten, was im eigenen Garten keinen Platz mehr findet, zum Beispiel Stauden, selbst vermehrte Gehölze, Kräuter oder Saatgut.…

Read More

27. April – “Salzbrunnenkonzert mit den Schalodris”

(Pressemitteilung) “Der Schalmeien- und Kulturverein Dudweiler e.V., liebevoll bekannt als die Schalodris, lädt herzlich zum diesjährigen Salzbrunnenkonzert nach Sulzbach ein.” Dazu teilt der Verein weiter mit: “📅 Sonntag, 27. April 2025 🕓 ab 16:00 Uhr📍 Salzbrunnenhaus Sulzbach 🎟️ Eintritt frei!Freuen Sie sich auf das einzige aktive Schalmeienorchester im Saarland mit einem vielseitigen Musikprogramm: von Klassik über Rock’n’Roll, Pop und Schlager bis hin zu Punkrock und schwungvollen Medleys – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei!Die Schalmei – auch Martinstrompete genannt – erklingt in sechs Instrumentengruppen: Sopran, Alt, Tenor, Bariton, Bass…

Read More

25. April – Mitgliederversammlung 2025 des ASC Dudweiler

(Pressemitteilung) Der Vorstand lädt die Mitglieder ein. Hier der Text der Einladung: >> Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des ASC Dudweiler Hauptverein am Freitag, 25.04.2025, um 18:00 im Clubheim des Vereins „Am Brennenden Berg“ Hier die Tagesordnung: “01. Begrüßung der Versammlung 02. Totenehrung 03. Feststellung der form- und fristgerechten Einladung 04. Feststellung der Anwesenheitsliste 05. Anträge auf Ergänzung bzw. Änderung Tagesordnung 06. Verlesung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung vom 28.02.2018 07. Bericht des Vorstandes 08. Bericht der Kassenprüfer 09. Diskussion der Berichte 09. Wahl eines Versammlungsleiters 10. Entlastung des Vorstandes 11.…

Read More

Veranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 7. April

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt informiert über Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche. Zweiter LernmarathonAm Montag, 7. April, bietet die Stadtbibliothek noch einmal von 10 bis 22 Uhr einen Lernmarathon für alle an, die kurz vor einer Prüfung stehen – egal ob alleine oder in Lerngruppen. Wer vorbeikommt, kann kostenloses WLAN, Internetplätze und alle Medien der Bibliothek nutzen. Weil auch Pausen beim Lernen wichtig sind, gibt es kleine Relax-Oasen, eine Snackbar und Minispiele. Diejenigen, die nach 20 Uhr noch dabei sind, bekommen als Bonus einen süßen „Nacht-Lernsnack“ für den Endspurt.…

Read More

Richtige Entsorgung von Gartenmaterialien

(Pressemitteilung) ZKE informiert Im Frühling werden viele Gärten aufgeräumt und auf die neue Pflanzsaison vorbereitet. Dabei gibt es auch Abfälle wie beispielsweise Pflanztöpfe oder ausrangierte Gartengeräte. Der städtische Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) informiert über die richtige Entsorgung. Verkaufsverpackungen gehören in die Gelbe Tonne Leere Pflanztöpfe und sogenannte Transport-Trays aus Kunststoff gehören in die Gelbe Tonne. Auch Folienverpackungen von Blumenerde können zum Recyclen in der Gelben Tonne entsorgt werden. Ausgediente Über- und Schmucktöpfe aus Kunststoff sind dagegen keine Verpackungen und müssen daher im Restmüll entsorgt oder bei einem der ZKE-Wertstoffzentren abgegeben…

Read More

Jetzt anmelden für die „Tage der bildenden Kunst 2025″

Landeshauptstadt Saarbrücken

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken lädt zur Teilnahme an den „Tagen der bildenden Kunst 2025″ am Samstag und Sonntag, 27. und 28. September, ein. Künstlerinnen und Künstler sowie Galeristinnen und Galeristen im Saarbrücker Stadtgebiet können die Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder mitgestalten und sich bis Sonntag, 1. Juni, zur Teilnahme anmelden. Ateliers und Galerien sollten idealerweise an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr geöffnet sein. Über die „Tage der bildenden Kunst” Besucherinnen und Besucher können bei den „Tagen der bildenden Kunst” einen Kunstspaziergang durch Ateliers und Galerien unternehmen. Zahlreiche…

Read More

Landeshauptstadt arbeitet ab 7. April in der Dudweiler Landstraße

(Pressemitteilung) Verkehrsbehinderungen im Abschnitt zwischen der Johannisbrücke und dem Ortseingang Jägersfreude – voraussichtlich bis Ende Mai Die Landeshauptstadt Saarbrücken arbeitet ab Montag, 7. April, in der Dudweiler Landstraße zwischen St. Johann und Jägersfreude. Die Maßnahme beginnt in dem Bereich der Dudweiler Landstraße, der unter der Johannisbrücke verläuft. Um die barrierefreie Erreichbarkeit der Radfahrer- beziehungsweise Fußgängerbrücke unter der Johannisbrücke in Richtung Rodenhof zu ermöglichen, werden Arbeiten an den Gehwegen entlang der Dudweiler Landstraße durchgeführt. Danach wird die Straße im Abschnitt zwischen der Johannisbrücke und dem Ortseingang Jägersfreude instandgesetzt. Der Verkehr wird…

Read More

Stadtpolitik – “Ein Vierteljahrhundert Q-Park ist genug.”

(Pressemitteilung) Die SPD-Stadtratsfraktion begrüßt die vorzeitige Auflösung des Generalpachtvertrags zwischen der Landeshauptstadt und Q-Park. Dazu wird weiter erklärt: >> „Ein Vierteljahrhundert Q-Park ist genug. Jetzt kommt öffentliches Eigentum wieder zurück in öffentliche Hand“, erklärt der SPD-Fraktionsvorsitzende Mirco Bertucci. Die Entscheidung ermögliche dringend benötigte Handlungsspielräume für die weitere Entwicklung der Innenstadt. Insbesondere der Beethovenplatz bleibt für die SPD ein entscheidendes Thema: „Wir halten an unserem Ziel fest, an dieser Stelle mehr Grün und mehr Aufenthaltsqualität in die Innenstadt zu bringen“, betont der Fraktionschef. Die Kündigung der Q-Park-Verträge eröffnet aus Sicht der…

Read More

Stadtpolitik – FDP begrüßt einvernehmliche Lösung mit Q-Park

(Pressemitteilung) “Saarbrücken wird demnächst wieder einen großen Teil seiner Parkflächen selbst bewirtschaften” Dazu wird weiter erklärt: >> Aus Sicht der FDP Stadtratsfraktion ist mit dem ausgehandelten Vertrag zu Auflösung des Generalpachtvertrags mit Q-Park eine für beide Seiten gute Lösung gefunden worden. Dazu der Fraktionsvorsitzende der FDP Im Stadtrat, Dr. Helmut Isringhaus:  „Wichtig ist, dass die Stadt wieder Gestaltungshoheit über ihre Parkplatzplanung und -bewirtschaftung zurückbekommt. In den vergangenen Jahren gab es häufig aus verschiedenen Gründen Kritik an Q-Park. Nun kann die Stadt und hier ihre Betreibergesellschaft KBS zeigen, dass sie es…

Read More

31. Mai – Wieder Flohmarkt in der Kultgießerei Dudweiler

(Pressemitteilung) Am 31. Mai von 10 bis 16 h findet wieder ein Flohmarkt in der Kultgießerei in Dudweiler statt. Anmeldung ab sofort möglich. Die „Location“ in der ehemaligen Eisengießerei ist ungewöhnlich für einen Flohmarkt und bietet jede Menge Industriecharme. Anmeldung zum Flohmarkt per mail über flohmarkt@kultgiesserei.de. Infos auch über 0152-28729200 Weiter wird mitgeteilt: “Die Standgröße beträgt max. 4 Meter, die Standgebühr 12 €/15 €. Der Flohmarkt findet sowohl in der Halle, als auch auf dem Außengelände statt. Wir freuen uns über Schönes, Altes und Kurioses. Neuwaren sind nicht erlaubt Zum…

Read More

Saisoneröffnung beim TZS am 26. April

(Pressemitteilung) Zur Saisoneröffnung herzliche Einladung auf die Tennisanlage Schnappacher Weg am 26. April ab 15 Uhr Dazu wird erläutert: >> Ab 15 Uhr ist alles angerichtet, denn dann beginnt der Crémant-Cup als ein beliebtes Highlight und Kennenlernturnier mit einer leistungsgerechten  Einteilung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Dieses Turnier dient eher dem Kennenlernen und der Geselligkeit. Essen, Trinken und gute Stimmung für pauschal 20 EUR heißt das Motto. Anmeldungen bitte an das Team von Marvin  Kölsch oder an mitglieder@tzs-tennis.de. Die Saisoneröffnung bringt für alle, die Tennis als Freizeitsport lieben weitere Programmpunkte. Das…

Read More

Samstag, 5. April – Polizei weist auf zeitweise Sperrung der Camphauser Straße hin

(Pressemitteilung) Drittliga-Begegnung zwischen dem 1. FC Saarbrücken und dem VfL Osnabrück Am Samstag (05.04.2025) findet um 14:00 Uhr die Begegnung zwischen dem 1. FC Saarbrücken und dem VfL Osnabrück im Saarbrücker Ludwigsparkstadion statt. Zur Gewährleistung eines reibungslosen Veranstaltungsablaufs sind Sperrungen und Verkehrsmaßnahmen erforderlich. Die Polizei wird für die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher sorgen. Die Sperrung der Camphauser Straße zwischen dem Ludwigskreisel und derBundesautobahn 623 wird am Spieltag ab 12:00 Uhr eingerichtet und bis nachSpielende bestehen bleiben. Die Sperrmaßnahmen wirken sich unmittelbar auf dieAn- und Abreise der etwa 14.000 erwarteten…

Read More

ZKE: Mit richtiger Müllentsorgung Rattenbefall vorbeugen

(Pressemitteilung) “Tag der Ratte” am 4. April Anlässlich des Internationalen Tags der Ratte am Freitag, 4. April, gibt der städtische Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) Tipps, wie Bürgerinnen und Bürger mit richtiger Müllentsorgung einem Rattenbefall vorbeugen können. ZKE-Werkleiterin Simone Stöhr: „Ratten sind intelligente und äußerst anpassungsfähige Tiere, die nahezu jeden Lebensraum besiedeln können, wenn sie dort Nahrung vorfinden. Wir rufen deshalb alle Bürgerinnen und Bürger zu einem achtsamen Umgang mit Abfällen auf, um die Rattenpopulation zu kontrollieren und zu verringern. Es gibt eine Reihe einfacher Maßnahmen, die jede und jeder Einzelne…

Read More

„Meldoo“ – Der neue Mängelmelder der LHS

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken bietet für Bürgerinnen und Bürger jetzt den neuen Mängelmelder „Meldoo“ an. Bei „Meldoo“ handelt es sich um ein kostenloses Angebot, das Interessierte über die Webseite der Landeshauptstadt Saarbrücken unter www.saarbruecken.de/maengelmelder nutzen können. Außerdem ist es möglich, sich die „Meldoo“-App in den gängigen App- und Play-Stores herunterzuladen, zum Beispiel fürs Handy oder fürs Tablet. „Meldoo“ ersetzt den bisherigen Mängelmelder in der Saarbrücken-App. Saarbrückerinnen und Saarbrücker können ihre Hinweise zu Mängeln im Stadtgebiet mit „Meldoo“ weiterhin digital an die Verwaltung und die städtischen Eigenbetriebe melden. Das Programm „Meldoo“…

Read More

7. bis 11. April – Militärischer Flugverkenr auch über Dudweiler

Landeshauptstadt Saarbrücken

(Pressemitteilung) Bundeswehrflugzeug startet und landet auf dem Saarbrücker Flughafen Die Bundeswehr führt von Montag bis Freitag, 7. bis 11. April, Fallschirmsprungübungen im Raum Düren durch. Starts und Landungen eines Bundeswehrflugzeugs erfolgen auf dem Flughafen Saarbrücken. An dem Manöver sind 250 Soldaten beteiligt, außerdem zehn Radfahrzeuge sowie ein Kettenfahrzeug.

Read More

Offene Führungen durch den Deutsch-Französischen Garten – Start am 6. April

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken bietet auch dieses Jahr wieder regelmäßig offene Führungen durch den Deutsch-Französischen Garten (DFG) an. Die erste für 2025 startet am Sonntag, 6. April, 14.30 Uhr, am Nordeingang. An diesem Treffpunkt beginnen auch alle weiteren Führungen. Noch bis Oktober können sich Interessierte jeden ersten und dritten Sonntag im Monat dem Rundgang anschließen. Er dauert jeweils etwa eineinhalb bis zwei Stunden und beginnt immer um 14.30 Uhr. Bei den Führungen geht es um die Historie des Geländes, den Garten als Symbol der Aussöhnung zwischen Frankreich und Deutschland, die…

Read More

Dudweiler Frühlingsfest vom 12. bis zum 15. April

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken und der Verkehrsverein Dudweiler veranstalten von Samstag bis Dienstag, 12. bis 15. April, das Dudweiler Frühlingsfest mit Kirmes auf dem Marktplatz und auf dem Dudoplatz. Bezirksbürgermeisterin Karin Altmeyer eröffnet das Fest am Samstag, 12. April, 14 Uhr, auf dem Marktplatz. Dort betreiben Dudweiler Vereine verschiedene Stände. Kinder dürfen sich auf ein Extraprogramm freuen. An beiden Tagen gibt es außerdem musikalische Unterhaltung. Auf der Kirmes sind dieses Jahr 24 Schaustellerinnen und Schausteller vertreten. Unter anderem kommen das Fahrgeschäft „Tropical Trip“ und ein Auto-Scooter auf den Dudoplatz. Kinder…

Read More

“Jugendamt, Kulturforum und Volkshochschule sorgen für Abwechslung”

(Pressemitteilung) Osterferien-Programm des Regionalverbands für junge Menschen Das Jugendamt, das Kulturforum und die Volkshochschule des Regionalverbandes haben für die Osterferien ein spannendes und abwechslungsreiches Programm für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zusammengestellt. Von Kreativangeboten bis Zauberei – ein buntes Programm bei der vhsUmfangreich wie nie zuvor ist das Ferienprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken. Insgesamt finden rund um die Osterfeiertage über 30 Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche in Saarbrücken und den Umland-Kommunen statt. Das Programm reicht dabei von Kreativangeboten über Entspannungs- und Computerkurse bis hin zu Zauberworkshops. So lädt der Zauberkünstler…

Read More

Polizei vollstreckt mehrere Haftbefehle nach Manipulation von Laufleistungen an Kraftfahrzeugen sowie Hehlerei von hochwertigen Fahrzeugen

(Pressemitteilung) Polizei Saarland gibt Präventionshinweise für den Kauf von Fahrzeugen Beim Sachgebiet für Qualifizierte Eigentumskriminalität imLandeskriminalamt war bis Ende Februar die Ermittlungsgruppe “Bus” eingerichtet.Die Verfahren richteten sich gegen eine Bande. Insgesamt wurden über 500Verdachtsfälle recherchiert. Gegen vier Bandenmitglieder wurden bereitsHaftbefehle vollstreckt. Nach weiteren Mitgliedern wird derzeit noch gefahndet. In einem Verfahrenskomplex “Manipulation” klärte die Ermittlungsgruppe über 70Fälle auf. Durch umfangreiche Ermittlungen konnten bislang vier Haftbefehlegegen Mitglieder einer Bande vollstreckt werden, die zuvor an Fahrzeugen dieLaufleistung manipuliert und hierdurch Gewinne erwirtschaftet hatten. Gegen vierweitere Mitglieder dieser Bande wurden ebenfalls Haftbefehle erlassen,…

Read More

Saisoneröffnung beim TZS am 26. April mit reichhaltigem Programm

(Pressemitteilung) “Herzliche Einladung am 26. April zum Schnappacher Weg.”  Dazu teilt der Tennis Zentrum DJK Sulzbachtal e.V. mit: >> Nach dem die neuen Wirte im Tennis-Bistro den Job gut begonnen haben möchte der Verein „Boschko” und sein Team herzlich offiziell willkommen heißen und begrüßen. Das wird ein Programmpunkt bei der diesjährigen Saisoneröffnung am 26. April sein. Zudem kümmert sich der Verein ab 15 Uhr um die Ausrichtung des ersten Crémant Cups für 2025. Essen, Trinken und gute Stimmung bilden den Rahmen dieses beliebten Turniers zum Kennenlernen auch für Newcomer und…

Read More

Neue Eltern-Kind-Kurse in der Evangelischen Familienbildungsstätte

(Pressemitteilung) Nach Ostern starten vielfältige Kurse. Ein Schwerpunkt der Evangelischen Familienbildungsstätte Saarbrücken (Mainzer Straße 269) liegt auf Angeboten für Eltern mit Kindern. Ab Ende April starten neue PEKiP-Kurse, die die Entwicklung von Kindern im ersten Lebensjahr begleiten. Die Kurse finden je nach Alter des Kindes montags oder mittwochs vormittags statt. Kinder von ein bis drei Jahren, die sich kreativ und motorisch auf eine phantasievolle Erkundungsreise begeben wollen, sind im Entdeckungsraum ab Dienstag, 29. April, von 13 bis 14 Uhr genau richtig! In den Osterferien erwartet Kinder von sechs bis zwölf…

Read More

Ehrenamtliche Naturschutzbeauftragte auch für  Dudweiler, Herrensohr und Jägersfreude gesucht

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken sucht neue ehrenamtliche Naturschutzbeauftragte für die Stadtteile Ensheim, Eschringen, Güdingen, Alt-Saarbrücken, Malstatt, Eschberg, St. Arnual, St. Johann, Dudweiler, Herrensohr und Jägersfreude. Aufgaben Die Bezirksräte vergeben dieses Ehrenamt für fünf Jahre an Personen, die in Fragen des Naturschutzes fachlich geeignet sind. Zu den Aufgaben der Naturschutzbeauftragten gehört es unter anderem, bei Planungen und Maßnahmen, die den Naturschutz betreffen, Stellung zu beziehen. Das ist insbesondere bei der Aufstellung und Änderung von Bauleitplänen erforderlich. Außerdem ist die Person damit beauftragt, Bürgerinnen und Bürger über das Thema Naturschutz aufzuklären und…

Read More

3. April – Boys’Day 2025 in der Kinder- und Jugendarbeit

(Pressemitteilung) Regionalverband Saarbrücken bietet Einblick in den Beruf des Sozialarbeiters beziehungsweise Sozialpädagogen in den Jugendzentren Der Regionalverband Saarbrücken beteiligt sich am bundesweiten Boys’Day am 3. April. Das Jugendamt bietet Jungs der Klassenstufen sieben bis zehn die Möglichkeit, einen Tag lang Einblick in den Beruf des Sozialarbeiters beziehungsweise Sozialpädagogen zu nehmen. Vorgestellt wird das Arbeitsfeld der Offenen Kinder- und Jugendarbeit im Jugendzentrum. Interessierte haben von 11 bis 15 Uhr die Möglichkeit, dieses Tätigkeitsfeld im Jugendzentrum in Saarbrücken-Malstatt auszuprobieren und sich beruflich zu orientieren. Begleitet werden sie dabei von Pädagogen der Abteilung…

Read More