(Pressemitteilung) Wegen Osterfeiertagen: Änderungen bei Wochenmarkt-Terminen Die Wochenmärkte auf dem St. Johanner Markt und in Dudweiler werden wegen des Feiertags Karfreitag, 18. April, auf Donnerstag, 17. April, vorverlegt. Am Ostermontag, 21. April, entfällt der Wochenmarkt auf dem St. Johanner Markt ersatzlos. Weitere Informationen gibt es unter www.saarbruecken.de/maerkte.
Read MoreKategorie: Stadtbezirk Dudweiler
Ehrenamtliche Naturschutzbeauftragte auch für Dudweiler, Herrensohr und Jägersfreude gesucht
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken sucht neue ehrenamtliche Naturschutzbeauftragte für die Stadtteile Ensheim, Eschringen, Güdingen, Alt-Saarbrücken, Malstatt, Eschberg, St. Arnual, St. Johann, Dudweiler, Herrensohr und Jägersfreude. Aufgaben Die Bezirksräte vergeben dieses Ehrenamt für fünf Jahre an Personen, die in Fragen des Naturschutzes fachlich geeignet sind. Zu den Aufgaben der Naturschutzbeauftragten gehört es unter anderem, bei Planungen und Maßnahmen, die den Naturschutz betreffen, Stellung zu beziehen. Das ist insbesondere bei der Aufstellung und Änderung von Bauleitplänen erforderlich. Außerdem ist die Person damit beauftragt, Bürgerinnen und Bürger über das Thema Naturschutz aufzuklären und…
Read MoreZKE arbeitet ab Montag in der Luisenstraße in Dudweiler
(Pressemitteilung) Der städtische Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) erneuert ab Montag, 31. März, den Mischwasserkanal, die Hausanschlüsse und die Straßenabläufe in der Luisenstraße in Dudweiler. Während der Bauarbeiten wird die Luisenstraße im Bereich zwischen den Gebäuden mit den Hausnummern 1 und 25 vollgesperrt. Für Anliegerinnen und Anlieger richtet der ZKE in der Sulzbachtalstraße im Bereich des Alten Rathauses Ersatzparkplätze ein. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Baustelle mithilfe von ausgeschilderten Umleitungen passieren. Die Zufahrt für Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge ist jederzeit gewährleistet. Die Kanalarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende November und kosten rund 300.000…
Read More8. April – Infoveranstaltung zum Saarbrücker Klimaanpassungskonzept im Dudweiler Bürgerhaus
(Pressemitteilung) Landeshauptstadt lädt ein Das Klimaanpassungskonzept dient als strategische Grundlage, um Saarbrücken widerstandsfähiger gegenüber den Folgen des Klimawandels zu machen. Momentan befindet es sich im Entwurf. Die kommenden Veranstaltungen bieten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich aus erster Hand über Hintergründe des Konzepts und denkbare Maßnahmen für eine resilientere Stadt zu informieren. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können außerdem ihre Perspektiven und Anregungen für das Klimaanpassungskonzept einbringen. In jedem Saarbrücker Stadtbezirk findet eine Veranstaltung statt, die jeweils von 17 bis 19 Uhr angesetzt ist:
Read MoreNächster Saarbrücker “Senioren-Vormittag” im Bürgeramt Dudweiler am 28. März
(Hinweis) Der sogenannte Senioren-Vormittag bietet “älteren Menschen”, d. h. “für Saarbrückerinnen und Saarbrücker ab 65 Jahren, oder denjenigen, für die eine Online-Terminvergabe oder die Nutzung von Onlinediensten aus gesundheitlichen Gründen eine Hürde darstellen, einen einfachen Zugang zu den Dienstleistungen der Bürgerämter” – aber jeweils nur an einem Freitagvormittag für die Zeit von zwei Stunden und das auch nur “reihum” in einem der vier Bürgerämter der Stadt, so am 28. März 2025 in Dudweiler. Dazu hier die Pressemitteilung der LHS im Wortlaut: “Der nächste Senioren-Vormittag der Saarbrücker Bürgerämter findet am Freitag,…
Read MoreVor 80 Jahren – Kriegsende für Dudweiler
(Gastbeitrag) Dudweiler Geschichtswerkstatt erinnert an den 20. März 1945 Artilleriebeschuss und Angriffe von Jagdbombern bestimmten unmittelbar vor dem 20. März das Leben in Dudweiler. In jenen Tagen haben die letzten deutschen Truppen unsere Gegend verlassen und sich zum Rhein hin abgesetzt. Die Bevölkerung in Dudweiler verbrachte die überwiegende Zeit in Luftschutzbunkern und in Kellern – zuletzt in banger Erwartung, wann mit vorrückenden alliierten Einheiten zu rechnen sein würde. Einer Tagebucheintragung unter “Dienstag, 20.März 1945” ist dazu u. a. folgendes zu entnehmen:“Die Beschießung hat ganz aufgehört. Es ist eine eigentümliche Stille…
Read MoreVor 140 Jahren – Schweres Grubenunglück auf der Grube Dudweiler – Grubenabteilung Camphausen
(Gastbeitrag) Dudweiler Geschichtswerkstatt erinnert an die Nacht vom 17. zum 18. März 1885 „Das Erbe“, das uns der Saarbergbau hinterlassen hat, umfasst nicht nur die Erinnerung an eine prosperierende Industrie, ihre Bauten und ihre Technik, sondern auch an den gefahrgeneigten Arbeitsalltag der Bergleute und die Erinnerung an die vor allem deren Familien einschneidend treffenden Unglücksfälle auf den Gruben. Eines der folgenschwersten Schlagenden Wetter unseres Raumes geschah 1885 in der Nacht vom 17. auf den 18. März gegen Mitternacht. Von der “Wetter- und Kohlenstaubexplosion” waren 228 Bergleute betroffen, von denen 180…
Read MoreBezirksrat Dudweiler vergibt Zuschüsse für stadtteilbezogene Kulturarbeit
(Pressemitteilubg) Anträge bis Dienstag, 30. September, einreichen Der Bezirksrat Dudweiler beabsichtigt, im Rahmen der genehmigten Haushaltsmittel für das Jahr 2025 finanzielle Zuschüsse für stadtteilbezogene Kulturarbeit zu vergeben. Gefördert werden einzelne Konzert-, Musik- und Theaterprojekte, Kleinkunstveranstaltungen, Workshops, die sich am kulturellen und sozialen Bedarf des Stadtbezirks ausrichten, Ausstellungen sowie kulturelle Veranstaltungen und Kulturprojekte mit besonderer Bedeutung für den Stadtbezirk. Antragsberechtigt sind alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie Organisationen des Stadtbezirks Dudweiler, die 2025 entsprechende Kulturveranstaltungen oder -projekte im Stadtbezirk durchführen. Auf Anfrage erhalten Interessierte die vom Bezirksrat erstellten Richtlinien. Außerdem kann der…
Read MoreDie Sonne lacht zur Dudweiler Faasenacht!
(Bericht: Ulrich Höfer) Auf den Festauschuss Dudweiler Faasenacht e.V. ist Verlass: auch in der Session 2025 kann er wieder alle Narren um sich scharen. Es sind die 6 örtlichen Faasenachtsvereine: der Heimat- und Kulturverein Dudweiler Nord, die Kulturgemeinschaft 1955 Dudweiler Pfaffenkopf, die Geisekippcher Buwe unn Mäde, der Kaltnaggischer Gardisten Corps, der Dudweiler Carnevalsclub und die Grüne Nelke, die den Rahmen für ein riesiges Spektakel bieten. Bei strahlendem Sonnenschein startet der närrische Lindwurm pünktlich um 13:11 Uhr auf die 2,2 km lange Strecke mit reichlich Gutzjer und anderem Wurfmaterial. Die Bläserklasse…
Read More28. Februar – Rathaussturm in Dudweiler
Faasenachtsveranstaltungen in Dudweiler
(Pressemitteilungen) Der Stadtbezirk Dudweiler und der Festausschuss Dudweiler Faasenacht e.V. laden wieder zu den traditionellen Dudweiler Faasenachtsveranstaltungen ein. Am Mittwoch, 26. Februar, ab 19.11 Uhr, finden im großen Saal im Bürgerhaus Dudweiler die Übergabeverhandlungen statt. Bezirksbürgermeisterin Karin Altmeyer führt, unterstützt von weiteren Politikerinnen und Politikern, Verhandlungen um die Macht im Rathaus mit dem Jugendprinzenpaar, Seiner Tollität Mendim I. und Ihrer Lieblichkeit Prinzessin Lea-Sophie II., sowie mit Vertreterinnen und Vertretern der sieben Dudweiler Faasenachtsvereine. Außerdem werden verdiente Vereinsmitglieder geehrt. Der Eintritt ist frei, der Zugang barrierefrei. Das Parkhaus ist geöffnet. Rathaussturm…
Read MoreBundestagswahl – Stimmabgabe in Saarbrücker Briefwahlbüros ab sofort möglich
(Pressemitteilung) Bereits beantragte Briefwahlunterlagen werden im Laufe der Woche zugesandt. In den vier Briefwahlbüros der Landeshauptstadt Saarbrücken können Bürgerinnen und Bürger ab sofort ihre Stimmen für die Bundestagswahl abgeben. Die Landeshauptstadt hat die Stimmzettel für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, von der Kreiswahlleitung erhalten. Somit ist ab sofort die persönliche Stimmabgabe in den Briefwahlbüros Mitte, Dudweiler, Halberg und West zu den unten angegebenen Öffnungszeiten möglich. Briefwahlunterlagen In Saarbrücken haben bereits über 30.000 wahlberechtigte Personen Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl beantragt. Diese Briefwahlunterlagen werden im Laufe der Woche versendet. Personen, die…
Read More23. Februar – Seniorenkappensitzung im Bürgerhaus Dudweiler
(Pressemitteilung) Der Bezirksrat Dudweiler und das Amt für Gesundheit, Prävention und Soziales der Landeshauptstadt Saarbrücken laden zu einer Kappensitzung für Seniorinnen und Senioren aus dem Stadtbezirk Dudweiler am Sonntag, 23. Februar, 15.11 Uhr, ins Bürgerhaus Dudweiler ein. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Es wird ein buntes Programm geboten. Für alle Besucherinnen und Besucher gibt es Kaffee und einen Berliner gratis. Der Einlass beginnt um 14.30 Uhr. Seniorinnen und Senioren aus dem Stadtbezirk Dudweiler können sich ab sofort bei der Landeshauptstadt Saarbrücken telefonisch unter der Nummer +49 681 905-2287…
Read MoreStadtpolitik – Zu Sperrungen durch Baustellen in Saarbrücken
(Pressemitteilung) FDP fordert: “Kommunikation mit Bürgern verbessern“ Dazu wird erklärt: >> In vielen Straßen von Saarbrücken ist es notwendig, Rohre, Kabel und Versorgungsleitungen zu modernisieren oder auszutauschen, bzw. sie instand zu setzen. “Leider wird jedoch bei den erforderlichen Verkehrsmaßnahmen zu selten Rücksicht auf Anwohner, Geschäftsleute und Kunden genommen”, so der Fraktionsvorsitzende der FDP-Stadtratsfraktion, Dr. Helmut Isringhaus. Aus Sicht der FDP-Stadtratsfraktion ist es unerlässlich, zunächst mit den Bewohnern und Gewerbetreibenden der betroffenen Abschnitte in den Austausch zu gehen und das Ausmaß der Maßnahmen mit diesen zu evaluieren und gemeinsam Lösungen zu…
Read MoreDudweiler Faasenachtsumzug am 2. März
(Pressemitteilung) “Es ist endlich wieder soweit: Der Dudweiler Faasenachtsumzug findet am Faasenachtssonntag, dem 02. März 2025, um 13:11 Uhr … statt.“ Dazu teilt der Festausschuss Dudweiler Faasenacht e.V. mit: >> Unsere Vereine möchten die Besucher mit Ihren Mottowagen, Gruppen, mit Tanzmariechen und Garden für die Faasenacht begeistern. Selbstverständlich wird es auch reichlich Wurfmaterial von den Wagen und Fußgruppen für die Kleinen zum Sammeln geben. Die Teilnehmer stellen sich in der Kalkofenstraße auf. Ab der Kreuzung „Herrensohrer Weg“ zieht der Umzug dann vollständig auf der Saarbrücker Straße bis kurz vor die…
Read MoreNach wiederholtem Brand in Dudweiler: Polizei geht von Brandstiftung aus
(Pressemitteilung) Landespolizeipräsidium richtet Ermittlungsgruppe (“EG Galerie”) ein Am vergangenen Freitag (10. Januar 2025) kam es zu einem Brandgeschehen in einem Supermarkt (DudBlog: Netto-Markt) im Untergeschoss der Dudo-Galerie. Gegen 14:15 Uhr stellten Mitarbeiter den Brand fest und löschten diesen – noch vor Eintreffen der Feuerwehr – mittels Feuerlöscher. Die Polizei setzt nun auf Mithilfe aus der Bevölkerung und sucht nach Zeugen. Der Supermarkt, in welchem sich bei Brandausbruch ca. 40 Personen aufhielten, wurde umgehend von den Mitarbeitern geräumt. Durch das Feuer wurde niemand verletzt. Der Markt ist auf Grund der Verschmutzung…
Read More3. “Runder Tisch Vereine” in Herrensohr
(Pressemitteilung) OIV lädt ein zum 29. Januar, 18:30 Uhr, “Gasthaus zum Schlösschen“ Das Ortsleben wäre ohne uns in Herrensohr ansässigen und aktiven Vereine und Gruppierungen sowie die öffentlichen Institutionen und Organisationen um einiges ärmer, sei es im Sport-, Kultur-, Bildungs-, religiösen und sozialen, Naturbereich oder durch das Fehlen sonstiger Freizeitbeschäftigungen oder ehrenamtlicher Angebote. Nach einer Bestandsaufnahme konnten wir 2023 knapp 30 Gruppierungen identifizieren, die in Herrensohr aktiv oder gemeldet sind. Der OIV möchte dieses bedeutsame Potential besser nutzen und die Zusammenarbeit unter den Herrensohrer Vereinen, Institutionen und Organisationen stärker fördern,…
Read MoreBusunfall in der Theodor-Storm-Straße in Dudweiler
(Pressemitteilung) Linienbus kollidiert mit Gebäudefront zweier Einfamilienhäuser Am Abend des 07.01.2025 gegen 19:44 Uhr befuhr ein Linienbus, welcher mit fünf Fahrgästen besetzt war, die Theodor-Storm-Str. in Dudweiler in Fahrtrichtung Scheidt. Infolge eines plötzlicheingetretenen Schwächeanfalls des 73-jährigen Busfahrers geriet der Linienbus zunächst nach links in den Gegenverkehr, wo er mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidierte. Im Anschluss an diesen Zusammenstoß kommt der Linienbus nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidiert mit der Gebäudefront zweier Einfamilienhäuser. Die Insassen des Busses mussten aufgrund der Unfallendstellung an der Gebäudefront von der freiwilligen Feuerwehr Dudweiler…
Read MoreZKE holt Weihnachtsbäume in Saarbrücken kostenlos von Sammelplätzen ab
(Pressemitteilung) Zusätzlicher Service: Freiwillige Feuerwehr holt Weihnachtsbäume am 11. Januar auch im Stadtbezirk Dudweiler vor der Haustür ab Der städtische Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) holt von Montag, 13. Januar, bis einschließlich Freitag, 17. Januar, sowie von Montag, 20. Januar, bis einschließlich Freitag, 24. Januar, kostenlos Weihnachtsbäume in Saarbrücken ab. Wer den Service nutzen möchte, bringt seine Bäume in diesem Zeitraum vollständig abgeschmückt zu den entsprechenden Sammelplätzen. Zusatzservice: Freiwillige Feuerwehr holt Weihnachtsbäume vor der Haustür ab In verschiedenen Stadtteilen bietet die Freiwillige Feuerwehr einen zusätzlichen Haustür-Service an. Feuerwehrmitglieder holen die Bäume…
Read MoreSaarbrücker Parkscheinautomaten vom 30. Dezember bis 1. Januar außer Betrieb
(Pressemitteilung) Das gilt auch für den Stadtbezirk Dudweiler. Um Vandalismusschäden durch Feuerwerkskörper in der Silvesternacht vorzubeugen, sind die Parkscheinautomaten in Saarbrücken von Montag, 30. Dezember, bis einschließlich Mittwoch, 1. Januar 2025, außer Betrieb. Die Rückgabeklappen der Automaten werden verriegelt. Währenddessen brauchen Autofahrerinnen und Autofahrer in den Straßenbereichen, die den Automaten jeweils zugeordnet sind, keine Parkgebühren zu bezahlen. Die Automaten werden am Donnerstag, 2. Januar 2025, wieder in Betrieb genommen. Beitragsbild: LHS, 2011
Read More19. Dezember – Nächster Künstlerstammtisch DUDOART in Dudweiler
(Pressemitteilung) Am Donnerstag, 19.12.2024, findet um 19 Uhr der 10. Künstlerstammtisch statt. Treffpunkt ist im 3KANT, Dudopark GmbH, Rathausstraße 1A, Dudweiler. Willkommen sind Künstlerinnen und Künstler aber sehr gerne auch Kunstinteressierte, die vielleicht Projektvorschläge und uns, den Künstlern, Feedback geben können. Für Rückfragen ist Ulrich Höfer der Ansprechpartner: info@dudoart.de oder per WhatsApp/Telefon 015121202553
Read MoreHeute: Dudweiler Weihnachtsmarkt findet statt
(Hinweis) Ungeachtet eines Gerüchts “im Dorf” lädt der Weihnachtsmarkt im Stadtpark ab 14:00 Uhr zum Besuch ein. Derzeit sind die Vereine und Organisationen beim Aufbau. Auch wenn es zur Zeit noch leicht regnet, wird der laufende Aufau der Stände bis zur Eröffnung um 14:00 Uhr abgeschlossen sein. Etwa ab dieser Uhrzeit verschwindet laut Wetter-App der Regen und der weihnachtliche Markt lädt, wie geplant, zum Besuch ein (Dudweiler Blog hat berichtet). Stände und Wege befinden sich auf befestigtem Grund, die Zugänge sind durchgehend ausgeleuchtet. Die Einladung zum Besuch gilt also weiter.
Read MoreLHS setzt Teil der Hauptstraße in Jägersfreude instand
(Pressemitteilung) Ab Dienstag, 10. Dezember, setzt die Landeshauptstadt einen Teilbereich der Hauptstraße in Jägersfreude instand. Im Abschnitt zwischen der Maybachstraße und der Brefeldstraße werden Fräs- und Asphaltarbeiten durchgeführt. In dem betroffenen Bereich wird eine halbseitige Sperrung eingerichtet. Während der Bauarbeiten kann dort auch nicht geparkt werden. Der Verkehr wird mithilfe einer Ampel an der Baustelle vorbeigeführt. Die Zufahrt zur Hammerstraße erfolgt über die Weiherstraße. Während der Arbeiten wird die bestehende Einbahnstraßenregelung in der Hammerstraße aufgehoben. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Gehwege weiterhin nutzen. Die Zufahrt für Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge ist…
Read MoreLHS informiert zum Dudweiler Weihnachtsmarkt im Stadtpark
(Pressemitteilung) Am Samstag, 7. Dezember, 14 bis 21 Uhr, findet der 47. Dudweiler Weihnachtsmarkt im Dudweiler Stadtpark statt. Bezirksbürgermeisterin Karin Altmeyer eröffnet den Markt gemeinsam mit der Präsidentin des Verkehrsvereins Dudweiler e.V., Martina Scheller. An insgesamt 21 Ständen werden weihnachtliche Geschenk- und Dekorationsartikel, Speisen und Getränke angeboten. Um 17 Uhr kommt der Nikolaus und verteilt kleine Geschenke an die Kinder. Eine Licht- und Feuershow mit der Gruppe „Sidera Fire“ gibt es ab 19 Uhr.
Read MoreLHS arbeitet ab 20. November in der Straße „Auf den Hütten” in Scheidt
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken führt ab Mittwoch, 20. November, in der Straße „Auf den Hütten” in Scheidt Fräs- und Asphaltarbeiten durch. Die Maßnahme war bereits für Oktober eingeplant, musste aber witterungsbedingt verschoben werden. Aufgrund der Arbeiten muss die Straße vollgesperrt werden. Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer können während der Bauarbeiten dort nicht parken. Der Sportplatz ist über die Straße „Am Schmittenberg” erreichbar, die dort gültige Einbahnstraßenregelung wird für die Dauer der Maßnahme aufgehoben. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Gehwege weiterhin nutzen. Die Zufahrt für Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge ist jederzeit gewährleistet. Die Arbeiten…
Read More