(Pressemitteilung) Klimaanpassungskonzept der Landeshauptstadt setzt auf resiliente Stadtentwicklung und lebenswerte Zukunft Das nun vorglegte Konzept soll Saarbrücken widerstandsfähiger gegen zunehmende Hitze, Starkregen und Dürre machen, zugleich Lebensqualität und wirtschaftliche Entwicklung weiter steigern sowie die Gesundheit fördern. Oberbürgermeister Uwe Conradt: „Die Stärkung der Resilienz und die Steigerung der Lebensqualität für die Menschen in Saarbrücken sind Ziele unseres Klimaanpassungskonzeptes. Der Klimawandel macht es erforderlich, dass wir Maßnahmen ergreifen, diese gehen wir auf Basis der im Konzept dargelegten Analysen und Entwicklungen an. Das Konzept besteht aus Bausteinen und ist zudem kein fixes Umsetzungspapier, sondern…
Read MoreStudentischer Theaterverein Thunis e.V. zeigt “Don Camillo und Peppone”
(Pressemitteilung) Premierenankündigung und weitere Termine Der studentische Theaterverein Thunis e.V. führt in diesem Juli „Don Camillo und Peppone” – eine Komödie von Gerold Theobalt – Nach dem Roman „Mondo-Piccolo Don Camillo” von Giovannino Guareschi – auf. Die Premiere findet am Samstag, den 05.07. um 19:30 Uhr statt, die weiteren Termine sind Sonntag 06.07. 17:30 Uhr, Donnerstag 10.07. 18:30 Uhr und Freitag 11.07. 19:30 Uhr. Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vorher. Die Tickets kosten im Vorverkauf 6 Euro (4 ermäßigt) und an der Abendkasse 8 Euro (6 ermäßigt) Diese Thunis…
Read MoreStadtpolitik – Thema: “Wilder Müll” – Hohe Kosten für die Gebührenzahler
(Pressemitteilung) FDP fordert verstärkte Maßnahmen gegen illegale Müllablagerungen Dazu wird erklärt: >> Die aktuellen Zahlen der Stadtverwaltung zum Thema wilder Müll in Saarbrücken sind alarmierend: Im Jahr 2024 wurden insgesamt 466 Tonnen illegal abgelagerter Abfälle in der Landeshauptstadt eingesammelt. Hinzu kommen 409 Tonnen Müll an den Containerstellplätzen. Die daraus resultierenden Kosten für die Gebührenzahler beliefen sich im vergangenen Jahr auf rund 1 Million Euro. „Diese Zahlen zeigen einmal mehr, dass wild und illegal abgelagerter Müll nicht nur das Stadtbild massiv beeinträchtigt, sondern auch zu einer erheblichen finanziellen Belastung für die…
Read MoreVortragsankündigung für den 26. Juni 2025
(Pressemitteilung) Online-Vortrag Heizen und Stromerzeugung mit der Sonne Die Verbraucherzentrale Saarland bietet am Donnerstag, 26. Juni 2025, gemeinsam mit der Volkshochschule im Regionalverband Saarbrücken einen kostenfreien Online-Vortrag zum Thema „Solarenergie“ an. Der Vortrag findet zwischen 18:00 und 19:30 Uhr statt. Im Gegensatz zu allen anderen Energieträgern steht uns die Sonnenenergie kostenlos zur Verfügung. Durch die Installation einer solarthermischen Anlage können wir die Kraft der Sonne für die Warmwasserbereitung, aber auch zur Heizungsunterstützung nutzen. Cathrin Becker, Energieberaterin der Verbraucherzentrale, erläutert die Funktionsweise einer Solarkollektor-Anlage und erklärt, für welche Häuser und Nutzergruppen…
Read MoreStadtbibliothek bekommt modernes Bibliothekssystem
(Pressemitteilung) Viertägige Schließung ab 30. Juni wegen Softwareumstellung notwendig – auch Kultur- und Lesetreff Dudweiler geschlossen Die Stadtbibliothek Saarbrücken bekommt ein modernes, noch nutzerfreundlicheres Bibliothekssystem. Damit die dazu notwendige Softwareumstellung erfolgen kann, schließt die Stadtbibliothek von Montag, 30. Juni, bis Donnerstag, 3. Juli. Auch die Kultur- und Lesetreffs Brebach, Burbach, Dudweiler, Malstatt und St. Arnual als Standorte der Stadtbibliothek bleiben in diesem Zeitraum geschlossen und der BI-BUS fährt keine Grundschulen an. Während der kurzzeitigen Schließung werden alle zu verwaltenden Daten übertragen. Zusätzlich wird das Bibliotheks-Team im Umgang mit der neuen…
Read MoreMüllabfuhr verschiebt sich wegen Pfingsten
(Pressemitteilung) Die Abfuhr des Rest- und Bioabfalls, der Blauen Papiertonne und der Gelben Tonne für Leichtverpackungen verschiebt sich wegen Pfingsten von Montag, 9. Juni, auf Dienstag, 10. Juni. Alle folgenden Abfuhrtermine in der kommenden Woche verschieben sich ebenfalls um einen Tag nach hinten. Die Leerungen von Freitag, 13. Juni, erfolgen somit am Samstag, 14. Juni. Unter www.zke-sb.de/abfuhrtermine können Interessierte jederzeit alle Müllabfuhrtermine für ihre Straße abrufen. Zudem bietet der städtische Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) unter www.zke-sb.de/erinnerung eine automatische Erinnerungsfunktion per E-Mail an, die auf die Abfuhrtermine der Müllabfuhr hinweist. Erinnerung…
Read MoreIndustriekultur hautnah erleben
(Pressemitteilung) Erlebnisbergwerk Velsen lädt zur Entdeckertour und besonderen Führungen einGleich mehrere Veranstaltungen beim Erlebnisbergwerk Velsen e.V. laden Interessierte dazu ein, die Geschichte der Industriekultur unter fachkundiger Leitung hautnah zu entdecken. Aufgrund der guten Nachfrage wird die im Frühling ins Leben gerufene Reihe vonWanderungen „Entdeckertour: Auf den Spuren der Berg- und Hüttenleute“ weitergeführt(Sonntag 15. Juni 2025). Erleben Sie die Industriekultur des Warndts auf einereindrucksvollen Entdeckertour mit geschichtlichen und naturkundlichen Einblicken. Die rund12 Kilometer lange Tour beginnt um 10:00 Uhr am Erlebnisbergwerk Velsen und führt unteranderem über den Eisvogelpfad, durch ein bergbaubedingtes…
Read MoreAb 2. Juni Verkehrsbeschränkungen in der Dudweilerstraße in St. Johann
(Pressemitteilung) Der städtische Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) führt ab Montag, 2. Juni, kurzfristige Reparaturarbeiten in der Dudweilerstraße in St. Johann Im Abschnitt zwischen den Einmündungen der Schützen- und der Brauerstraße durch. Dort wird ein Regenwasserkanal erneuert. Während der Bauarbeiten kann der Verkehr die Baustelle stadtauswärts und stadteinwärts weiterhin passieren. Die Fahrbahn wird im Bereich der Baustelle auf jeweils eine Fahrspur verengt. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Gehwege weiterhin nutzen. Für Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge ist die Zufahrt jederzeit gewährleistet. Die Kanalarbeiten kosten rund 250.000 Euro und dauern voraussichtlich bis Samstag, 12.…
Read MoreDFG: „Die Muschel rockt!” startet am 5. Juni
(Pressemitteilung) Die beliebte Konzertreihe „Die Muschel rockt!” im Deutsch-Französischen Garten (DFG) an der Konzertmuschel startet dieses Jahr am Donnerstag, 5. Juni, 19.30 Uhr. In der sechsten Ausgabe holt die Landeshauptstadt Saarbrücken von Juni bis August wieder Live-Bands aus ganz unterschiedlichen Bereichen auf die Bühne. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Live-Musik im Grünen Mit Afro-Funk, Disco-Sound und Soul in deutscher Sprache sorgt die Band „BabaShango” am Donnerstag, 5. Juni, 19.30 Uhr, für einen garantiert fulminanten Beginn der Konzertreihe. Die Formation verbindet elektrisierenden Trommelsound, Tanz und Gesang zu einem Fest…
Read MoreVeranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 3. Juni
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt informiert über die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche. Smartphone leicht gemacht – Tipps und TricksDas Team der Stadtbibliothek gibt am Dienstag, 3. Juni, 10 bis 12 Uhr, hilfreiche Tipps und Tricks, wie sich das eigene Smartphone alltagstauglich einrichten lässt. Dazu sollten Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Gerät mitbringen und Passwörter bereithalten. Treffpunkt ist das Erdgeschoss der Stadtbibliothek. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. „Partout le feu – Bis alles brennt“: Deutsch-französische LesungIn Kooperation mit der Stadt Metz findet am Mittwoch, 4. Juni, 19…
Read MoreSaarbrücken radelt beim „Stadtradeln” um die Wette
Für die Gesundheit und die Umwelt: Die Landeshauptstadt Saarbrücken nimmt dieses Jahr zum zehnten Mal an der internationalen Kampagne „Stadtradeln” des Klima-Bündnis teil. Sie findet im Saarland von Sonntag, 1. Juni, bis Samstag, 21. Juni, statt. Alle können beim „Stadtradeln” mitmachen Alle, die in Saarbrücken wohnen, arbeiten, in einem Verein sind, eine (Hoch-) Schule besuchen oder einem Kommunalparlament angehören, sind eingeladen, drei Wochen lang möglichst viele Fahrradkilometer für den Klimaschutz zu sammeln. Oberbürgermeister Uwe Conradt: „In Saarbrücken lassen sich mit dem Rad im Alltag viele Wege bequem und zügig mit…
Read More“Es ist (bald) wieder so weit – grenzenloser Kulturgenuss am Bürgerschloss – umsonst & draußen seit 1989.”
(Pressemitteilung) „Sonntags ans Schloß” 2025 startet am 15. Juni im Schlossgarten des Saarbrücker Bürgerschlosses Am Sonntag – 15. Juni – startet um 11.00 Uhr im Schlossgarten des Saarbrücker Schlosses die Eröffnung der Open-air-Reihe „Sonntags ans Schloß” des Kulturforums Regionalverband Saarbrücken. An insgesamt 10 Sonntagen stehen bis 31. August (fast) jeden Sonntagvier Veranstaltungen auf dem Programm. Am 13. Juli und am 10. August pausiert die Reihe. Mit drei neuen Bands starten die Matineen, die auch nach 30 Jahren wieder im Zeichen des Blues stehen, jeweils um 11.00 Uhr. Parallel dazu spukt…
Read More2. Kaltnaggischer Dorfflohmarkt am 31.05.25
(Pressemitteilung) Parallel: Frühlingsgaragenfest des Kaltnaggischer Gardistencorps (KGC) Dazu erklärt der OIV Herrensohr: “Am Samstag, dem 31. Mai 2025, von 10 bis 16 Uhr, laden wir Sie herzlich zum 2. Kaltnaggischer Dorfflohmarkt in Saarbrücken-Herrensohr ein. Es erwarten Sie vielfältige Stände, die Sie über den gesamten Ort verteilt entdecken können. Das kulinarische Angebot wird durch die Gaststätten sowie das Frühlingsgaragenfest des Kaltnaggischer Gardistencorps (KGC) sichergestellt. Nach dem großen Erfolg des ersten Flohmarkts im Mai 2024 freuen wir uns auf eine weitere Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken und nachhaltig zu leben, indem wir…
Read MoreVeranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 26. Mai
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt weist auf die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche hin. Gemeinsam spielen gegen EinsamkeitVon Montag, 26. Mai, bis Sonntag, 1. Juni, findet die bundesweite Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ statt, initiiert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Daran beteiligt sich die Stadtbibliothek Saarbrücken mit einem Spieleabend (Brettspiele, Schachtreff, Pen & Paper) am Dienstag, 27. Mai, ab 18 Uhr und mit der „Denkzeit um 10 – Spielen Sie mit?“ am Mittwoch, 28. Mai, 10 Uhr. Beide Veranstaltungen sind kostenlos. Lediglich für die Pen & Paper-Runden…
Read More31. Mai – Italienisches Bürgerfest im Schlossgarten
(Pressemitteilung) Viel Musik und Spezialitäten beim traditionellen Fest „L’Italia in piazza” Gemeinsam mit dem deutsch-sizilianischen Freundeskreis lädt der Regionalverband Saarbrücken alle Bürgerinnen und Bürger am Samstag, dem 31. Mai, ab 18 Uhr zum italienischen Bürgerfest im Schlossgarten ein. Das anlässlich des italienischen Nationalfeiertages zelebrierte Fest „L’Italia in piazza” findet zum sechzehnten Mal statt und läutet die Freiluft-Veranstaltungssaison am Saarbrücker Schloss ein. „Im Saarland leben viele Menschen mit italienischen Wurzeln – sie prägen unsere Region seit Jahrzehnten mit ihrer Kultur, ihrer Herzlichkeit und ihrem Lebensgefühl. L’Italia in piazza ist Ausdruck dieser…
Read MoreRelegation des 1. FCS – LHS ermöglicht Public-Viewing-Angebote
(Pressemitteilung) Landeshauptstadt erteilt Ausnahmegenehmigungen für Gastrobetriebe Um zu den Relegationsspielen des 1. FC Saarbrücken ein gemeinsames Fußballerlebnis in den Gastronomiebetrieben in Saarbrücken zu ermöglichen, wird die Stadtverwaltung die nötigen Rahmenbedingungen schaffen. Über unbürokratische und schnelle Ausnahmegenehmigungen sorgt die Landeshauptstadt dafür, dass öffentliche TV-Übertragungen im Freien sowie der Betrieb der Außengastronomie am Freitag, 23. Mai, und am Dienstag, 27. Mai, bis 24 Uhr möglich sein werden. Interessierte können sich für entsprechende Genehmigungen formlos mit einer kurzen Mail an ordnungsamt@saarbruecken.de wenden. Die Landeshauptstadt steht in Kontakt mit unterschiedlichen Akteuren, die verschiedene Public-Viewing-Angebote…
Read MoreMüllabfuhr verschiebt sich wegen Christi Himmelfahrt
(Pressemitteilung) Die Abfuhr des Rest- und Bioabfalls, der Blauen Papiertonne und der Gelben Tonne für Leichtverpackungen verschiebt sich wegen Christi Himmelfahrt von Donnerstag, 29. Mai, auf Freitag, 30. Mai. Die regulären Abfuhrtermine von Freitag, 30. Mai, werden am Samstag, 31. Mai, nachgeholt. Erinnerung per E-Mail oder in der ZKE-AppUnter www.zke-sb.de/erinnerung bietet der ZKE eine automatische Erinnerungsfunktion per E-Mail an, die auf die Abfuhrtermine und Verschiebungen der Müllabfuhr hinweist. In der kostenfreien „Mein ZKE“-App ist ebenfalls ein adressgenauer Abfuhrkalender mit Push-Erinnerungsfunktion für bis zu drei Adressen zu finden. Die Anwendung steht…
Read MorePolizeiinspektion Sulzbach meldet: Bedrohung mit Messer und Körperverletzung in Dudweiler
(Pressemitteilung) Am 21.05.2025 gegen 14:15 Uhr kam es an der Bushaltestelle im Bereich Dudoplatz zu einer Bedrohung sowie einer Körperverletzung. Hierbei hat der Täter einen 38-jährigen Passanten zunächst mit einem Messer bedroht. Der Täter ist auf den Geschädigten zugekommen und hat unvermittelt ein Messer gezogen. Der Geschädigte hat dann die Flucht ergriffen. Der Täter ist ihm nachgelaufen und hat ihm, nachdem er ihn eingeholt hatte, mit der Faust mehrfach ins Gesicht geschlagen. Hierbei wurde der Geschädigte im Gesicht verletzt und hat mehrere Zähne verloren. Im Anschluss an die Tat hat…
Read MoreDudo Action Dudweiler sucht noch Interessierte!
(Pressemitteilung)Sehr geehrte Damen und Herren, leider gab es bei der Übermittlung der Einladung zur Dudo Action Dudweiler offenbar technische Schwierigkeiten. Nach Rückfrage einiger Institutionen, ist dies nun ein erneuter Versuch Ihnen diese Einladung zukommen zu lassen. Es tut uns Leid, dass Sie die Einladung nun wirklich sehr verspätet bekommen. Trotz allem hoffen wir sehr, dass Sie uns bei der Aktion unterstützen. Die Gemeinwesenarbeit Dudweiler veranstaltet auch 2025 gemeinsam mit Pro Dorf Dudweiler e.V. das „Dudo Action“ Fest. Auch in diesem Jahr freuen wir uns, wenn Sie sich beteiligen. Daher laden…
Read More„Männerchor 1882 Herrensohr e.V. mit frischem Wind“
(Pressemitteilung)Nach der Coronazeit ist der Männerchor 1882 Herrensohr e.V. wieder sehr aktiv. Dem Vorsitzenden Willi Buchmann ist es gelungen den früheren Chorleiter Benedikt Wesner wieder zu verpflichten. Seit März 2025 hat er die Chorleitung wieder übernommen. Mit 15-16 Sängern ist wieder ein ausreichender Klangkörper vorhanden. Benedikt Wesner will zunächst das bekannte und bewährte Liedgut intensiv proben, um die Fehler, die sich mit der Zeit eingeschlichen haben, auszumerzen. Die Sänger merken selbst, dass das intensive Proben notwendig ist und sie sind alle mit Begeisterung dabei. Die Chorproben finden alle 14 Tage…
Read MoreMusikfest der Schalmeien – Ein unvergessliches Erlebnis im Stadtpark
(Pressemitteilung)Am 07. Juni 2025 ist es wieder so weit: Der Schalmeien- und Kulturverein Dudweiler e.V., besser bekannt als die Schalodris, lädt zum großen Musikfest der Schalmeien ein! Kommt vorbei und erlebt einen Tag voller Musik, Tanz, Gesang und guter Stimmung im Herzen von Dudweiler. Wann? 📅 Samstag, 07. Juni 2025 ⏰ Einlass ab 13:00 Uhr 🎉 Offizielle Eröffnung mit Fassanstich um 14:00 Uhr Wo? 📍 Stadtpark Dudweiler – der perfekte Ort, um den Sommer zu genießen und gemeinsam zu feiern! Das erwartet euch: Freut euch auf ein abwechslungsreiches Programm mit…
Read MoreEinladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung
(Pressemitteilung)Liebe Mitglieder, das Präsidium des Festausschuss Dudweiler Faasenacht hat in seiner Sitzung am 19. März 2025 die Durchführung einer Mitgliederversammlung beschlossen. So laden wir Sie gemäß unserer Satzung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des FDF ein. Die Versammlung findet Montag, dem 2. Juni 2025, um 18:00 Uhrin dem Vereinsheim des Dudweiler Carneval Club e.V.,In der Wagenlück 50, 66125 Dudweiler (nähe Freibad) statt. Die vorläufige Tagesordnung lautet wie folgt: TOP 1. Begrüßung TOP 2. Formalien TOP 3. Berufung der/des Protokollführers*in TOP 4. Bericht des Präsidenten TOP 5. Bericht des Schatzmeisters TOP 6. Bericht…
Read MoreKulturhinweise aus dem Kulturverein Sulzbach
(Pressemitteilung)Liebe Theater- und Kulturinteressierte, passend zum Muttertagsbrunch möchten wir Ihnen unsere kulturellen Häppchen mitliefern: 1) Funny Money: Die Junitermine unserer Komödie im Salzbrunnenhaus sind bereits ausverkauft. Sofern Sie sich selbst – oder Ihre Bekannten, mit denen Sie gerade zusammensitzen – noch mit Tickets eindecken müssen, empfehlen wir unsere Zusatzvorstellung am Sa, 23.08. um 19.30 Uhr in der AULA in Sulzbach oder unser Gastspiel am Sa, 13.09. bei Titania in Völklingen. 2) Let’s sing – on tour: Der musikalische Abend zum Mitmachen findet am Sa, 05.07. um 19 Uhr in Von…
Read MoreKulturschaffende gesucht
(Pressemitteilung) Landeshauptstadt sucht Schulkultur-Projekte für Saarbrücker Grundschulen Das Kulturamt der Landeshauptstadt Saarbrücken lädt interessierte pädagogisch qualifizierte Kulturschaffende, Künstlerinnen und Künstler dazu ein, sich für die Durchführung von Schulkultur-Projekten an Saarbrücker Grundschulen zu bewerben. Ziel der Projekte ist es, Kindern den Zugang zu Kunst und Kultur zu erleichtern, ihre Kreativität zu fördern und kulturelle Bildung fest im Schulalltag zu verankern. Voraussetzung für die Bewerbung ist eine nachweisbare pädagogische Qualifizierung der Kunstschaffenden, zum Beispiel durch entsprechende Ausbildungen, Fortbildungen oder dokumentierte Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und im schulischen Kontext. Interessierte können…
Read MoreVeranstaltungen der VHS im Bürgerhaus Dudweiler
(Pressemitteilung) Elternschule und Vortrag zur Rentensteuer 5. Juni – Vortrag: Ratgeber Rentensteuer Sie haben bei den hochkomplizierten Steuerregeln den Überblick verloren? Viele neue Steuervorteile, auch für Ruheständler und aktive Arbeitnehmer bergen eine Menge Steuersparpotential. Immer häufiger wird im Ruhestand die Steuererklärung Pflicht. Doch Freibeträge und Pauschalen helfen die Steuerlast zu begrenzen oder zu vermeiden. Bei dieser Informationsveranstaltung erhalten Sie durch nachvollziehbare Praxisbeispiele einen Überblick über alle Rentenarten und deren unterschiedliche Besteuerung (verbesserter Besteuerungsanteil Neurentner ab 2024: 83 %, anstatt 84 %). Sie erfahren mehr über alle Steuererleichterungen wie Werbungskosten, Sonderausgaben,…
Read More