13. Mai – Fairer Brunch in der Stadtbibliothek

(Pressemitteilung) Anlass ist der Internationale Tag des fairen Handels. Die Stadtbibliothek Saarbrücken, das Frauenbüro sowie das Amt für Klima- und Umweltschutz der Landeshauptstadt Saarbrücken und die Fairtrade Initiative Saarbrücken laden am World Fair Trade Day am Samstag, 13. Mai, 10 bis 13 Uhr, zu einem fairen Brunch im Lesecafé der Stadtbibliothek ein. Die Gäste können aus einer Vielzahl an Bio- und Fairtrade-Produkten wählen. Am reichhaltigen Büffet gibt es zum Beispiel Kaffee, Tee, Kakao, Obst, Säften, Müsli, süße und herzhafte Aufstriche. Mitarbeitende der Fairtrade Initiative und der Landeshauptstadt informieren über den…

Read More

Müllabfuhr verschiebt sich wegen Christi Himmelfahrt

(Pressemitteilung) Die Abfuhr des Rest- und Bioabfalls, der Blauen Papiertonne und der Gelben Tonne für Leichtverpackungen verschiebt sich wegen Christi Himmelfahrt von Donnerstag, 18. Mai, auf Freitag, 19. Mai. Die regulären Abfuhrtermine am Freitag, 19. Mai, verschieben sich ebenfalls um einen Tag auf Samstag, 20. Mai. Unter www.zke-sb.de/abfuhrtermine finden Interessierte jederzeit alle Müllabfuhrtermine für ihre Straße. Außerdem bietet der städtische Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) unter www.zke-sb.de/erinnerung eine automatische Erinnerungsfunktion per E-Mail an, die rechtzeitig auf die Abfuhrtermine hinweist. Der kostenlose Service informiert zudem über Terminverschiebungen, die durch Feiertage entstehen.

Read More

Auszeichnung für TC Blau Weiß Dudweiler

(Pressemitteilung) Beeindruckender Erfolg im Vereinswettbewerb des Saarländischen Tennis Bundes Dazu teilt der Verein mit: >> Unter 30 Bewerbern haben die „BLAU WEIßEN“ aus Dudweiler den zweiten Platz belegt. Damit würdigt der Saarländische Tennis Bund die erfolgreiche Arbeit dieses Vereins in den Bereichen: Mitgliedergewinnung; Trainerausbildung, Jugendarbeit, sportliche Entwicklung, Öffentlichkeitsarbeit, Sponsoring, gesellschaftliches Engagement und einiges mehr. Der Vorsitzende, Fritz Weinbrecht hat in einer Info an die Mitglieder erklärt: “ Wir dürfen zu recht Stolz sein auf diese Auszeichnung. Ich weiß sehr wohl, dass dazu eine Vielzahl unserer Mitglieder beigetragen haben. Ich danke…

Read More

2. Juni – Wieder Musik in der Kreuzkirche

(Pressemitteilung) 51. Abendmusik in der Kreuzkirche Freitag, 2. Juni 2023, 19 Uhr, Kreuzkirche der Evangelischen Kirchengemeinde Dudweiler/Herrensohr, Johannesstr. 33 Kamil Zawadzki, Violine, und Paweł Mirowski, Violoncello, aus Łódź/Polen Eintritt frei

Read More

AWO Dudweiler aktuell

(Presseerklärung) Kleiderannahme wieder geöffnet – Workshop: Hochbeet im Frühling – Fahrt nach Ludwigsburg geplant Dazu erklärt die AWO Dudweiler: „Mit dem heutigen Schreiben möchten wir über den aktuellen Stand der AWO Dudweiler informieren. Zuerst können wir Euch heute eine gute Nachricht mitteilen: Wir starten wieder durch und die Kleiderstube hat wieder, wie folgt, geöffnet: Kleiderannahme: Di + Do  von 8 bis 12 Uhr – Kleiderausgaben: Mo + Mi. von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Des Weiteren haben wir, am 13. Mai 2023, um 10.30 Uhr, einen Workshop für Euch, mit…

Read More

11. Mai – ZKE mit Sonderkontrolle in Dudweiler unterwegs

(Pressemitteilung) Für mehr Stadtsauberkeit: ZKE informiert und kontrolliert Im Rahmen der städtischen Kampagne „Sauber ist schöner“ ist die Umweltstreife des Zentralen Kommunalen Entsorgungsbetriebs (ZKE) am Donnerstag, 11. Mai, für eine Sonderkontrolle in Dudweiler unterwegs. Kontrolliert werden Straßen und Plätze, auf denen es häufig zu illegalen Müllablagerungen kommt. Gleichzeitig informiert die Umweltstreife Passantinnen und Passanten über das Thema Stadtsauberkeit und macht auf „Müllsünden“ aufmerksam. Dazu zählt zum Beispiel, wenn jemand Zigaretten auf den Boden wirft, die Hinterlassenschaften des Hundes liegenlässt oder unerlaubt Sperrmüll im öffentlichen Raum ablädt. Stellt die Umweltstreife Ordnungswidrigkeiten…

Read More

„Deine Stadt sagt Danke!“

(Pressemitteilung) Landeshauptstadt dankt Ehrenamtlichen mit Fest im DFG Mit einem Fest unter dem Motto „Deine Stadt sagt Danke!“ im Deutsch-Französischen Garten (DFG) hat die Landeshauptstadt Saarbrücken am heutigen Samstag, 6. Mai, Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtlern gedankt. Oberbürgermeister Uwe Conradt begrüßte die Gäste: „Tagtäglich engagieren sich unzählige Menschen in Saarbrücken ehrenamtlich für unsere Stadtgesellschaft. Mit viel Herzblut kümmern sie sich um das Wohl anderer Menschen. Füreinander einzustehen ist wichtig – das hat sich gerade auch in den schwierigen letzten Jahren verstärkt gezeigt. Ich bedanke mich herzlich bei den Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtlern, die…

Read More

17. Mai – Chancen und Risiken von Minijobs für Frauen

(PRessemitteilung) Kostenfreier Vortrag im Saarbrücker Schloss mit Expertinnen und Experten Am Mittwoch, den 17. Mai, findet im Kleinen Saal des Saarbrücker Schlosses ein kostenfreier Vortrag zum Thema Chancen und Risiken von Minijobs für Frauen statt. Ab 14 Uhr informieren Expertinnen und Experten zu wichtigen Teilaspekten wie beispielsweise Arbeitsrecht, Rentenversicherungspflicht und Unterstützungsangeboten. Die Veranstaltung des Frauenbüros des Regionalverbands Saarbrücken findet in Kooperation mit der Beratungsstelle Frau & Beruf, der Agentur für Arbeit Saarland, der Arbeitskammer des Saarlandes und der Deutschen Rentenversicherung Saarland statt. Für den kostenlosen Vortrag ist eine vorherige Anmeldung…

Read More

Gut Erhaltenes weitergeben statt wegwerfen

(Pressemitteilung) Landeshauptstadt und ZBB eröffnen die „Brauch-Bar“ im ZKE-Wertstoffzentrum Wiesenstraße Wer gut erhaltene Dinge lieber an andere weitergeben möchte anstatt sie zu entsorgen, kann das ab sofort über die sogenannte Brauch-Bar des städtischen Zentralen Kommunalen Entsorgungsbetriebs (ZKE) im Wertstoffzentrum in der Wiesenstraße in Malstatt tun. Die Brauch-Bar ist ein begehbares, mit Regalen ausgestattetes Häuschen und wurde vom Zentrum für Bildung und Beruf Saar (ZBB) gefertigt. Am Freitag, 5. Mai, haben Oberbürgermeister Uwe Conradt, ZKE-Werkleiter Björn Althaus und ZBB-Geschäftsführer Jürgen Quint dieses besondere Angebot offiziell eröffnet. Uwe Conradt: „Die Brauch-Bar ist…

Read More

11. Mai – Blumenmarkt in Dudweiler

(Pressemitteilung) Dazu teilt der Ortsinteressenverein Pro Dorf Dudweiler e.V. mit: „Am 11.Mai 2023 findet zum 49. mal der regionale Blumenmarkt auf dem alten Markt in Dudweiler statt. Die Besucher erwartet wie immer eine farbenprächtige Auswahl an Balkon-und Gartenpflanzen, Blumen, Stauden, Gemüse- und Kräuter-Setzlinge und dazu erhalten Sie auf Wunsch eine professionelle Beratung. Zur Gestaltung in und ums Haus und zum persönlichem Wohl gibt es Dekoration rund um Garten und Haus. Außerdem gibt es hausgemachte Marmelade, Chutney’s und Likör aus Früchten aus eigenem Anbau. Als Dankeschön für den Besuch bekommen Sie…

Read More

Schöffenwahl 2023 – Landeshauptstadt nimmt weiterhin Bewerbungen für die Wahl der Erwachsenenschöffen entgegen

(Pressemitteilung) Bewerbungen für das Schöffenamt beim Amts- oder Landgericht bis 12. Juni 2023 möglich – Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber, die in Saarbrücken wohnen und am 1. Januar 2024 zwischen 25 und 69 Jahre alt sein werden. Die Wahl der Erwachsenenschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 findet voraussichtlich im September 2023 statt. Wer Schöffin beziehungsweise Schöffe in allgemeinen Strafsachen gegen Erwachsene werden möchte, richtet seine Bewerbung an folgende Adresse: Landeshauptstadt Saarbrücken, Hauptamt, Rathausplatz 1, 66111 Saarbrücken oder wirft sie in den Nachtbriefkasten der Stadtverwaltung am Rathaus St. Johann…

Read More

16. Mai – Hundeanschaffung – Welche Fragen stellen sich?

(Pressemitteilung) Vortrag von Hundetrainerin Jutta Barth am Dienstag, dem 16.05.2023, 18:00 – 19:30 Uhr, im Bürgerhaus Dudweiler Denken Sie darüber nach, sich einen Hund anzuschaffen? Dann gibt es viele Fragen, die Sie sich stellen sollten: – Was braucht ein Hund? Kann ich einem Hund gerecht werden? – Wenn ja: welcher Hund passt zu mir? (Rasse, Alter, Herkunft, Geschlecht…) – Kosten? (Anschaffung, Versicherungen, Tierarzt, Futter) – Aufwand? (Pflege, Training, Beschäftigung) – Erziehung? – Und vielleicht geht Ihnen noch mehr durch den Kopf. Die Anschaffung eines Hundes muss gut überlegt sein, schließlich…

Read More

14. Mai – Arzneipflanzen- und Kräuterwanderung in den Dudweiler Wiesen

(Pressemitteilung) Apotheker Carsten-Tobias Thiel erläutert die wirksamen Bestandteile einheimischer Heilpflanzen sowie deren arzneiliche Bedeutung früher und heute. Die Exkursion findet am Sonntag, dem 14.05.2023, 09:30 – 12:15 Uhr, statt. Treff: Ende der Albertstrasse in Dudweiler. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung werden für die Teilnahme an der Wanderung empfohlen. Bitte keine Haustiere mitbringen. Die Gebühr beträgt 8,00 € und ist an die vhs Regionalverband Saarbrücken zu zahlen. Eine Zahlung vor Ort ist nicht möglich. Vorherige schriftliche Anmeldung ist unter Kurs Nr. 8830 erforderlich, da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen. Informationen…

Read More

Wieder Schleifchenturnier beim TC Blau Weiß Dudweiler

(Pressemitteilung) Zum diesjährigen Schleifchenturnier teilt der TC Blau Weiß Dudweiler mit: `Das „Schleifchenturnier“, das auf eine stolze Tradition zurückblicken kann, ist im jährlichen Spielbetrieb des TC Blau Weiß Dudweiler einfach nicht mehr wegzudenken. Die Spielpaarungen werden weitestgehend unabhängig von Alter, Geschlecht, Spielerfahrung und Spielstärke ausgelost. So kann es passieren, dass eine 83jährige tennisbegeisterte Dame sich in einem gemischten Doppel mit Routiniers wiederfindet. Dass die Spielpartner während dieser Begegnung dabei außerordentlich charmant und nachsichtig waren sei nur am Rande erwähnt (auf dem Bild die Sieger des Turniers v.l.n.r.Helmut Schmitt, Carolin Glaub,…

Read More

Ist mein Haus für Solarenergie geeignet?

(Pressemitteilung) KOSTENLOSER ONLINE-VORTRAG AM 25. Mai 2023 Am Donnerstag, dem 25. Mai 2023, bietet die Verbraucherzentrale zusammen mit dem Klimaschutzmanagement im Regionalverband Saarbrücken einen kostenlosen Online-Vortrag zum Thema Solarenergie an. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr. Ob Photovoltaik oder Solarthermie, viele Eigenheimbesitzer wollen einen persönlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Welche technischen Gegebenheiten wichtig und wie Abweichungen zu bewerten sind, erläutert Cathrin Becker in ihrem Vortrag zum Thema Solarenergie. Wann ist eine Photovoltaikanlage zur Stromgewinnung oder eine solarthermische Anlage zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung sinnvoll? Welche Größe sollte eine Solaranlage haben? Was…

Read More

Förderprogramme zur energetischen Gebäudesanierung

(Pressemitteilung) Verbraucherzentrale informiert: „Wer Fördermittel beantragen will, muss in der Regel anspruchsvollere Sanierungsmaßnahmen umsetzen als die gesetzlichen Mindestanforderungen verlangen. Trotz der damit verbundenen höheren Investitionskosten ist das empfehlenswert“, rät Cathrin Becker, Energieberaterin der Verbraucherzentrale. Langfristig werden nämlich mehr Heizkosten eingespart und klimafreundlicher geheizt. Die Bundesregierung schafft weiterhin interessante Anreize durch die „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG). Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gewährt für Heizungsanlagen, die erneuerbare Energien nutzen, zahlreiche Zuschüsse. Wärmepumpen werden mit 25 % bezuschusst, mit der Wärmequelle Wasser, Erdreich oder Abwasser erhält man 5 % Zusatzbonus.…

Read More

Sämtliche Saarbrücker Bürgerämter am 10. Mai geschlossen

(Pressemitteilung) Landeshauptstadt Saarbrücken informiert dazu kurz und bündig: „Die vier Bürgerämter der Landeshauptstadt Saarbrücken bleiben am Mittwoch, 10. Mai, wegen einer Fortbildungsveranstaltung geschlossen. Weitere Informationen zu den Saarbrücker Bürgerämtern gibt es unter www.saarbruecken.de/buergeraemter.“

Read More

Blumen-Fotowettbewerb im Internet

Landeshauptstadt Saarbrücken

(Pressemitteilung) Mit der „Blühendes-Saarbrücken-Foto-Challenge“ sucht die Landeshauptstadt die schönsten Blumen- und Blüten-Fotos aus der Stadt. Interessierte können ihre Fotos unter dem Betreff „Foto-Challenge“ per E-Mail an internet@saarbruecken.de einsenden. Der Wettbewerb läuft bis Mittwoch, 31. Mai. Anschließend lädt die Landeshauptstadt eine Auswahl der Bilder auf ihrem Instagram-Profil hoch. Das Foto mit den meisten „Gefällt mir“-Angaben gewinnt einen 50 Euro-Gutschein für den Einkauf bei der Gärtnerei Birkenmeier (Bereich Staudengärtnerei) in Dudweiler. Weitere Informationen und die Teilnahmebedingungen gibt es unter www.saarbruecken.de/fotochallenge.

Read More

Stadtpolitik – Sprechstunde der SPD-Stadtratsfraktion am 8. Mai

(Pressemitteuilung) Die SPD-Stadtratsfraktion bietet am Montag, 08. Mai um 16:30 Uhr ihre monatliche Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger zum Thema „Leben und Wohnen in Saarbrücken“ an. Probleme, Fragen, Anregungen und Initiativen der Bürgerinnen und Bürger stehen im Mittelpunkt. Ziel ist ein lebens- und liebenswertes Saarbrücken für alle. Die Sprechstunde findet statt um 16:30 Uhr in den Räumlichkeiten der Fraktion, Rathaus St. Johann, Gebäudeteil Bürgeramt, 2. Stock, Zimmer 207 b.

Read More

Neuer Direktor des Saarbrücker Zoos stellt sich vor

(Pressemitteilung) Jakob Kolleck wird Zoo gemeinsam mit dem Team weiterentwickeln Jakob Kolleck ist seit April dieses Jahres neuer Direktor des Saarbrücker Zoos. Am heutigen Donnerstag, 4. Mai, hat er sich bei einem Pressetermin vorgestellt. Derzeit arbeitet sich der Zoodirektor in seinen neuen Aufgabenbereich ein und analysiert die vorhandenen Gegebenheiten im Zoo. Zoodirektor Jakob Kolleck: „Momentan lebe ich mich in Saarbrücken ein, lerne den Zoo, meine Kolleginnen und Kollegen und die Tiere kennen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem engagierten Team. In den kommenden Monaten wird es bei meiner…

Read More

Neue Amtsleiterin und neuer Amtsleiter in der Verwaltung des Regionalverbands

(Pressemitteilung) Angelika Schallenberg ist neue Jugendamtsleiterin – Andreas Westrich ist neuer Sozialamtsleiter Neuer Leiter des Sozialamtes des Regionalverbandes ist Andreas Westrich. Dieser war seit 2020 Leiter der Abteilung Wohngeld sowie Schuldner- und Insolvenzberatung im Sozialamt und zuvor Teamleiter im Jobcenter. In den vergangenen Monaten war der 42-jährige Diplom-Betriebswirt hauptverantwortlich für die erfolgreiche Vorbereitung und Umsetzung der Wohngeld-plus-Reform im Regionalverband. Die Neubesetzung der Stelle wurde nötig, weil der vorherige Leiter des Sozialamtes, Eric Haßdenteufel, zum 1. Januar 2023 zum neuen Dezernenten für Jugend, Gesundheit, Arbeit und Soziales des Regionalverbandes Saarbrücken ernannt…

Read More

10. Mai – Sprache & Kulinarisches aus der spanischsprachigen Welt

(Pressemitteilung) Kochkurs mit der Sprachwissenschaftlerin und Hobbyköchin Natalia Seguí Der Kochkurs mit Natalia Seguí findet am Mittwoch, dem 10.05.2023, 17:00 – 22:00 Uhr, in der Küche der Gemeinschaftsschule Dudweiler statt. Kurssprache ist Deutsch. Das Kennenlernen und gemeinsame Anfertigen der kulinarischen Kostbarkeiten aus spanischsprachigen Ländern steht im Vordergrund. Dem Wortschatz zu diesem Thema wird sich spielerisch genähert. Da Spanisch in über 20 Ländern verwendet wird, gibt es viel zu entdecken. Getränke bitte selbst mitbringen. Die Gebühr, zu zahlen an die vhs Regionalverband Saarbrücken, beträgt 25,00 €. Hinzu kommen ca. 10,00 €…

Read More

11. Mai – Wald-Exkursion: Vogelstimmen am Abend

(Pressemitteilung) Nach der Arbeit zur Entspannung in den Wald als gesunde Alternative zum Fernsehprogramm – lautet das Motto dieser Wald-Exkursion in Zusammenarbeit mit dem NABU Saarbrücken. Die After Work Exkursion geleitet von Dipl.-Biologe Dr. Ralf Kohl, findet am Donnerstag, dem 11.05.2023, von 19:00 – 21:00 Uhr statt. Treffpunkt ist Kreuzung Alter Stadtweg – Im Lerchenfeld – Finkenstr. in Dudweiler. TeilnehmerInnen, die ein Fernglas besitzen, werden gebeten, dieses mitzubringen. Die Gebühr beträgt 5,00 € und ist an die vhs Regionalverband Saarbrücken zu zahlen. Eine Zahlung vor Ort ist nicht möglich Vorherige…

Read More

55 Jahre Musikzug 1968 Dudweiler e. V.

(Pressemitteilung)Vor 55 Jahren begann die Geschichte des Musikzug 1968 Dudweiler e.V.. Das Jubiläum feiert der Musikzug 1968 Dudweiler e.V. in der Zeit vom 10.06.-11.06.2023 im Dudweiler Stadtpark. Die Schirmherrschaft für das Vereinsjubiläum übernimmt die amtierende Ministerpräsidentin des Saarlandes Frau Anke Rehlinger. 55 Jahre Vereinsgeschichte, eine Zeit in der sehr viele Höhen und Tiefen zu verzeichnen sind. Idealismus, Gemeinschaftssinn und vor allem die Liebe zur Musik waren und sind immer wieder die elementaren Grundlagen und die Basis, die sich positiv auf das Vereinsgeschehen auswirken bzw. immer noch das Vereinsgeschehen beeinflussen. Die…

Read More

26. Pfadfinderfest 2023

(Pressemitteilung)Am Samstag, den 06.05 sowie am Sonntag, den 07.05.2023 findet das traditionelle Pfadfinderfest des Stammes Dudweiler St. Bonifatius statt. Es ist das nunmehr das 26. Pfadfinderfest und das 33-jährige Jubiläum unseres Stammes. Eine Schnapszahl, die es sich lohnt zu feiern. Das Fest findet an unserem Raum am Dudweiler Freibad statt, wobei wir uns dabei auf zahlreichen Besuch Eurerseits freuen. Folgendes haben wir an beiden Tagen geplant: Samstag, den 06.05.2023: ab 15:00h:         Olympiade für unsere kleinen Gäste 15:30h:             Kaffee und Kuchen 18:00h:             offizielle Eröffnung des Festes 18:30h:…

Read More