VHS-Vortrag: Was Sterbende am meisten bereuen. Von ihnen sollten wir lernen und endlich anfangen zu leben.

(Pressemitteilung) In diesem Vortrag geht es darum, was fast alle Menschen am Ende des Lebens anders machen würden, könnten sie die Zeit zurückdrehen. Was können wir, basierend auf den Erkenntnissen der Sterbenden, für uns ändern, um ein glückliches und erfülltes Leben zu leben?Basis dieses Vortrags sind das Buch von Brownie Ware und die eigenen Erfahrungen der Dozentin, die sie in der Altenpflege mit Sterbenden machen durfte. Anschließend wird zu einer Gesprächs- und Fragerunde eingeladen. Der Vortrag von Claudia Verhoeven, Heilpraktikerin für Psychotherapie, findet am Donnerstag, dem 08.12.2022, 18:00 – 19:30…

Read More

Regionalverband veröffentlicht dritten Grundstücksmarktbericht

(Pressemitteilung) Gekürzte Version steht online kostenfrei zur VerfügungDer Grundstücksmarktbericht 2022 für den Regionalverband Saarbrücken ist erschienen. Für den Inhalt verantwortlich ist der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Regionalverband. Der Grundstücksmarktbericht bietet erneut Immobilienfachleuten oder Bewertungssachverständigen, Politik und Wirtschaft sowie allen Bürgerinnen und Bürgern einen objektiven Einblick in das Grundstücksmarktgeschehen im Regionalverband Saarbrücken. Regionalverbandsdirektor Peter Gillo: „Der einzelne Bürger legt sich meist einmal im Leben ein bebautes Grundstück, eine Eigentumswohnung oder ein Haus zu. Dabei fehlt es an dieser Stelle logischerweise häufig an Erfahrung und an Übersicht über das Geschehen am Grundstücksmarkt.…

Read More

Frauenbüro des Regionalverbandes macht sich stark gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

(Pressemitteilung) Großflächen-Plakataktion unterstützt saarlandweite K.O.-Tropfen-Kampagne Das Frauenbüro des Regionalverbands Saarbrücken beteiligt sich erneut am „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ am 25. November. Unterstützt wird die saarlandweite K.O.-Tropfen-Kampagne der LAG Kommunale Frauenbeauftragte und des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit, gemeinsam mit Nele, Frauennotruf Saarland und der Polizei Saarland. Unter dem Motto „Mich kriegst du nicht K.O.! – Gemeinsam stark gegen K.O.-Tropfen!“ werden beispielsweise im Regionalverband Menschen auf Großflächen für das Thema sensibilisiert. Landesweit wird auf Bussen geworben und es sind unter anderem mobile Aktionsteams in Diskotheken,…

Read More

Infektionswelle im Regionalverband

(Pressemitteilung) Verstärktes Auftreten von Corona, Influenza und weiteren Infektionskrankheiten – Das Gesundheitsamt zur aktuellen Lage: Das Gesundheitsamt des Regionalverbandes beobachtet aktuell mehrere, sich überschneidende Wellen verschiedener Infektionskrankheiten. So konnte für den Oktober eine Verdopplung der Corona-Fallzahlen im Vergleich zum Vormonat festgestellt werden. Wurden im September noch 5.444 Fälle gemeldet, stieg die Anzahl im Oktober auf 11.516. Dies sind knapp so viele Fälle wie in den gesamten ersten zwölf Monaten der Pandemie im Regionalverband. Gleichzeitig hat sich die Zahl der Todesfälle im Oktober mit 35 mehr als verdreifacht. Im September verstarben…

Read More

Netzwerk Demenz: Neue Auflage der Info-Broschüre erschienen

(Pressemitteilung) Leitfaden versammelt die über 60 Kooperationspartnerinnen und -PartnerDer Regionalverband Saarbrücken hat die vierte Auflage der Broschüre „Das Netzwerk Demenz im Regionalverband Saarbrücken – Kooperationspartner und ihre Angebote“ veröffentlicht. In dem 82-seitigen Leitfaden finden pflegende Angehörige und Fachpersonal alle Angebote mit Kontaktdaten der über 60 Kooperationspartnerinnen und -Partner im Netzwerk Demenz des Regionalverbands. Diese setzen sich aus Pflegediensten, Krankenhäusern, Wohlfahrtsverbänden, Kranken- und Pflegekassen, Städte und Gemeinden des Regionalverbandes, Ärzten, Pflegestützpunkte, dem Regionalverband selbst sowie weiterer mit dem Thema Demenz beschäftigten Institutionen zusammen. Etwa 8.000 Menschen sind nach Einschätzung von Fachleuten…

Read More

9.12. – Weihnachtlicher Vorleseabend im Saarbrücker Schloss

(Pressemitteilung) Vorlesepatinnen und –paten gestalten Abend für Kinder und deren Eltern Das Jugendamt des Regionalverbands veranstaltet am Freitag, dem 9. Dezember, im Saarbrücker Schloss einen kostenfreien Vorleseabend für Kinder zwischen sieben und zehn Jahren sowie deren Eltern. Ab 19 Uhr lesen ehrenamtliche Vorlesepatinnen und –paten bekannte Märchen, weihnachtliche Geschichten und nachdenkliche Texte. Dabei werden auch Gebäck und Getränke angeboten. Regionalverbandsdirektor Peter Gillo betont: „Das Vorlesen regt nicht nur die eigene Fantasie und Kreativität der Kinder an, es unterstützt sie außerdem bei der Sprachentwicklung und fördert den Aufbau eines großen Wortschatzes.…

Read More

Hühnerhaltung für Anfänger

(Pressemitteilung) Gebührenfreier Vortrag der VHS am 1. Dezember im Dudweiler Bürgerhaus Helmut Detzler referiert zu rechtlichen Fragen der Hühnerhaltung, Stallbau, Fütterung, Stallhygiene, Impfpflicht bei Geflügel, GEH (Rasseauswahl alte vom Aussterben bedrohte Rassen). Der gebührenfreie Vortrag findet am Donnerstag, dem 01.12.2022, 18:00 – 19:30 Uhr, bei der vhs Dudweiler im Bürgerhaus Dudweiler statt. Vorherige schriftliche Anmeldung ist unter Kurs Nr. 8839 erforderlich, da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen. Informationen und Anmeldung unter Tel. 06897 – 765866, E-Mail: vhs-dudweiler@t-online.de oder www.vhs-saarbruecken.de

Read More

Covid-19 – Fallzahl-Statistik aus dem Regionalverband Saarbrücken – Stand: 16. September

(Pressemitteilung) 181 neue bestätigte Coronafälle – Inzidenz wieder über 300 Das Gesundheitsamt des Regionalverbandes meldet heute 181 neue Coronafälle (Stand 16. September, 16 Uhr). Die Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner steigt nach internen Berechnungen auf 311,1 und damit erstmals seit über einem Monat wieder über die 300er-Marke. Von den 181 neuen Coronafällen betreffen rund 41 Prozent die Gruppe der 20 bis 40-Jährigen, mit rund 10 Prozent ist der Anteil der unter 20-Jährigen am geringsten. 7-Tage-Summe der Neuinfektionen nach Städten und Gemeinden In…

Read More

Covid – 19 – Fallzahl-Statistik aus dem Regionalverband Saarbrücken – Stand: 1. September

(Pressemitteilung) 97 neue bestätigte Coronafälle – Ein weiterer Todesfall gemeldet Das Gesundheitsamt des Regionalverbandes meldet heute 97 neue Coronafälle (Stand 1. September, 16 Uhr). Die Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner sinkt nach internen Berechnungen auf 210,4. Die meisten der neuen Coronafälle betreffen mit rund 36 Prozent die Gruppe der über 60-Jährigen. Mit rund vier Prozent ist der Anteil der unter 20-Jährigen weiterhin deutlich am geringsten. Dem Gesundheitsamt des Regionalverbands wurde heute ein weiterer Todesfall gemeldet. Bereits am 15. August ist eine 87-jährige…

Read More

Gefahr durch Legionellen bei zu geringer Warmwasser-Temperatur

(Pressemitteilung) Gesundheitsamt warnt vor gesundheitlichen Risiken durch Energie-Einsparungen Das Gesundheitsamt des Regionalverbands warnt vor einer zu starken Reduzierung der Trinkwassertemperatur in Warmwasserspeichern. Dies kann ungünstige Auswirkungen auf die Qualität des Trinkwassers haben und die Gesundheit erheblich gefährden. Werden Anlagen zur Erwärmung des Trinkwassers nicht fachgerecht betrieben, so können sich krankmachende Bakterien wie Legionellen bilden. Diese können beispielsweise beim Duschen über den Wasserdampf eingeatmet werden und die Legionärskrankheit verursachen. Unbehandelt kann diese Erkrankung vor allem bei immunschwachen Personen tödlich verlaufen. Zum Schutz vor der Bildung von Legionellen wird eine Temperatur von…

Read More

Covid-19 – Fallzahl-Statistik aus dem Regionalverband Saarbrücken – Stand: 31. August

(Pressemitteilung) 155 neue bestätigte Coronafälle – Inzidenz steigt leicht an Das Gesundheitsamt des Regionalverbandes meldet heute 155 neue Coronafälle (Stand 31. August, 16 Uhr). Die Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner steigt nach internen Berechnungen auf 213,1. Die meisten der neuen Coronafälle betreffen mit rund 36 Prozent die Gruppe der 20 bis 40-Jährigen. Mit rund neun Prozent ist der Anteil der unter 20-Jährigen weiterhin am geringsten. 7-Tage-Summe der Neuinfektionen nach Städten und Gemeinden In den zurückliegenden sieben Tagen haben sich 698 Menschen im…

Read More

9. bis 11. September: Velo-Swing Festival am Saarbrücker Schloss

(Pressemitteilung) Markt und Aktionen rund ums Fahrrad sowie Swingtanz-Anfänger-Workshops Der Regionalverband Saarbrücken und Lindy Hop Saarbrücken laden vom 9. bis 11. September wieder zum Velo-Swing Festival. Die bewährte Verbindung der beiden Themen Swing-Tanz und Fahrradfahren wird nach zwei Jahren coronabedingter Einschränkungen wieder Schwung an und in das Saarbrücker Schloss bringen. Höhepunkte sind die beiden Velo-Swing Partys mit Big Band sowie die Fahrradausfahrt am Sonntag. Daneben gibt es auf dem Schlossplatz samstags und sonntags ganztägig ein buntes Festival-Treiben mit Fahrrad-Markt, Lindy Hop-Tanzeinlagen, Schnupperstunden und Anfänger-Workshops sowie Essens- und Getränkeständen und beste…

Read More

Covid-19 – Fallzahl-Statistik aus dem Regionalverband Saarbrücken – Stand: 30. August

(Pressemitteilung) 156 neue bestätigte Coronafälle – Ein weiterer Todesfall Das Gesundheitsamt des Regionalverbandes meldet heute 156 neue Coronafälle (Stand 30. August, 16 Uhr). Die Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner steigt nach internen Berechnungen leicht auf 207,3. Die meisten der neuen Coronafälle betreffen mit rund 42 Prozent die Gruppe der 40 bis 60-Jährigen. Mit rund acht Prozent ist der Anteil der unter 20-Jährigen weiterhin am geringsten. Dem Gesundheitsamt des Regionalverbands wurde heute ein weiterer Todesfall gemeldet. Vor einer Woche ist eine 74-jährige Patientin…

Read More

Covid-19 – Fallzahl-Statistik aus dem Regionalverband Saarbrücken – Stand: 26. August

(Pressemitteilung) 94 neue bestätigte Coronafälle – Pflegeheime weiterhin von Corona betroffen Das Gesundheitsamt des Regionalverbandes meldet heute 94 neue Coronafälle (Stand 26. August, 16 Uhr). Die Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner sinkt nach internen Berechnungen auf 213,1. Aktuell gibt es elf kleinere Fallhäufungen, darunter in sechs Pflegeheimen. Bei einer Reihentestung durch das Gesundheitsamt in einem Sulzbacher Pflegeheim wurden 13 Bewohnerinnen und Bewohner sowie ein Mitarbeiter positiv getestet. 7-Tage-Summe der Neuinfektionen nach Städten und Gemeinden In den zurückliegenden sieben Tagen haben sich 703…

Read More

Covid-19 – Fallzahl-Statistik aus dem Regionalverband Saarbrücken – Stand: 25. August

(Pressemitteilung) 106 neue bestätigte Coronafälle – Inzidenz sinkt weiter auf gut 220 Das Gesundheitsamt des Regionalverbandes meldet heute 106 neue Coronafälle (Stand 25. August, 16 Uhr). Die Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner sinkt nach internen Berechnungen auf 223,5. Die meisten der neuen Coronafälle betreffen mit knapp 40 Prozent die Gruppe der 40 bis 60-Jährigen. 7-Tage-Summe der Neuinfektionen nach Städten und Gemeinden In den zurückliegenden sieben Tagen haben sich 732 Menschen im Regionalverband mit dem Coronavirus infiziert. Davon leben 360 in Saarbrücken, 70…

Read More

5. September: Fürstlich Blut spenden im Saarbrücker Schloss

(Pressemitteilung) Blutspende-Termine von 11 bis 15 Uhr können vorab online reserviert werden Am Montag, den 5. September, findet erneut eine öffentliche Blutspende-Aktion des DRK-Blutspendedienstes West im Saarbrücker Schloss statt. Zwischen 11 und 15 Uhr stehen Blutspendestationen im Festsaal des Schlosses für Spenderinnen und Spender bereit. Auf Wunsch kann im Rahmen der Blutspende auch eine Typisierung als Stammzellspender erfolgen. Der letzte Termin im April war mit 58 Spendewilligen ein voller Erfolg – darunter 13, die zum ersten Mal gespendet haben. Ein Termin kann vorab online reserviert werden unter www.blutspende.jetzt (Direktlink: terminreservierung.blutspendedienst-west.de/m/saarbruecken-regionalverband).…

Read More

Covid-19 – Fallzahl-Statistik aus dem Regionalverband Saarbrücken – Stand: 24. August

(Pressemitteilung) 136 neue bestätigte Coronafälle – Zwei weitere Todesfälle Das Gesundheitsamt des Regionalverbandes meldet heute 136 neue Coronafälle (Stand 24. August, 16 Uhr). Die Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner sinkt nach internen Berechnungen auf 245,8. Die meisten der neuen Coronafälle betreffen mit rund 35 Prozent die Gruppe der 20 bis 40-Jährigen. Mit rund 7 Prozent ist der Anteil der unter 20-Jährigen mit großem Abstand am geringsten. Dem Gesundheitsamt des Regionalverbands wurden heute zwei weitere Todesfälle gemeldet. Vor einer Woche ist eine 89-jährige…

Read More

Covid-19 – Fallzahl-Statistik aus dem Regionalverband Saarbrücken – Stand: 23. August

(Pressemitteilung) 155 neue bestätigte Coronafälle – Inzidenz wieder vergleichbar Das Gesundheitsamt des Regionalverbandes meldet heute 155 neue Coronafälle (Stand 23. August, 16 Uhr). Die Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner sinkt nach internen Berechnungen auf 278,5. Dieser Wert ist auch wieder bundesweit vergleichbar, da die am vergangenen Dienstag erfolgte Meldung für das lange Feiertags-Wochenende jetzt aus der Berechnung rausfällt. 7-Tage-Summe der Neuinfektionen nach Städten und Gemeinden In den zurückliegenden sieben Tagen haben sich 912 Menschen im Regionalverband mit dem Coronavirus infiziert. Davon leben…

Read More

Covid-19 – Fallzahl-Statistik aus dem Regionalverband Saarbrücken – Stand: 22. August

(Pressemitteilung) 207 neue bestätigte Coronafälle – Durch Feiertag Inzidenz heute ungenau Das Gesundheitsamt des Regionalverbandes meldet heute 207 neue Coronafälle (Stand 22. August, 16 Uhr). Die Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner steigt nach internen Berechnungen zwar rechnerisch deutlich auf 327. Dies liegt aber daran, dass im Saarland am vergangenen Montag aufgrund des Feiertages keine Zahlen ans RKI gemeldet wurden. Erst am Dienstag erfolgte dann die Meldung für das lange Wochenende. Damit liegen der aktuellen Berechnung der Inzidenz jetzt die Fälle von zehn…

Read More

UBAs von Regionalverband und Landeshauptstadt vervollständigen Angebot

(Pressemitteilung) Ab sofort können sämtliche Bauanträge digital eingereicht werden Seit heute können Bürgerinnen und Bürger sämtliche Arten von Bauanträgen bei den beiden Unteren Bauaufsichtsbehörden des Regionalverbandes und der Landeshauptstadt über ein Online-Portal digital einreichen. Seit Ende März ist dies bereits für Bauvoranfragen sowie Bauanträge nach dem vereinfachten Verfahren möglich. Jetzt gilt dies auch für normale Verfahren, zu denen größere Mehrfamilienhäuser oder Sonderbauten wie Schulen und Kitas gehören. Damit sind jetzt – von der Antragstellung über die Beteiligung verschiedener Behörden bis hin zum Bescheid – alle Verfahren vollständig digitalisiert. Obwohl Anträge…

Read More

Covid-19 – Fallzahl-Statistik aus dem Regionalverband Saarbrücken – Stand: 19. August

(Pressemitteilung) 128 neue bestätigte Coronafälle – Ein weiterer Todesfall Das Gesundheitsamt des Regionalverbandes meldet heute 128 neue Coronafälle (Stand 19. August, 16 Uhr). Die Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner steigt nach internen Berechnungen leicht auf 263,8. Dem Gesundheitsamt des Regionalverbands wurde heute ein weiterer Todesfall gemeldet. Am 18. August ist ein 74-jähriger Patient verstorben, der zuvor positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Die Anzahl der Todesfälle, die im Zusammenhang mit dem Coronavirus stehen, steigt auf 796. 7-Tage-Summe der Neuinfektionen nach Städten und…

Read More

Regionalverband spart Energie – Maßnahmenkatalog reicht von Schlossbeleuchtung bis Serverkühlung

(Pressemitteilung) Regelmäßige Informationen zu energiesparendem Verhalten auch für die Bürgerinnen und Bürger über die sozialen Medien geplant In Anbetracht einer drohenden Energiekrise hat der Regionalverband Saarbrücken zahlreiche kleinere und größere Maßnahmen beschlossen, um Strom und Wärme einzusparen. Für die Bürgerinnen und Bürger am sichtbarsten wird dies in der Abschaltung der abendlichen Schlossbeleuchtung ab 23 Uhr. Diese Maßnahme erfolgt in der kommenden Woche. Der Brunnen auf dem Schlossplatz wird frühzeitig stillgelegt. Regionalverbandsdirektor Peter Gillo: „Neben diesen symbolträchtigen Dingen sehen wir den größten Hebel in der Sensibilisierung der Regionalverbands-Mitarbeitenden sowie der Lehrkräfte…

Read More

Covid-19 – Fallzahl-Statistik aus dem Regionalverband Saarbrücken – Stand: 12. August

(Pressemitteilung) 125 neue bestätigte Coronafälle – Inzidenz sinkt seit drei Wochen Das Gesundheitsamt des Regionalverbandes meldet heute 125 neue Coronafälle (Stand 12. August, 16 Uhr). Die Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner sinkt damit kontinuierlich seit über drei Wochen und landet nach internen Berechnungen bei 314,5. 7-Tage-Summe der Neuinfektionen nach Städten und Gemeinden In den zurückliegenden sieben Tagen haben sich 1.030 Menschen im Regionalverband mit dem Coronavirus infiziert. Davon leben 557 in Saarbrücken, 113 in Völklingen, 62 in Sulzbach, 53 in Riegelsberg, 49…

Read More

Covid-19 – Fallzahl-Statistik aus dem Regionalverband Saarbrücken – Stand: 11. August – Inzidenz sinkt seit drei Wochen

(Pressemitteilung) 140 neue bestätigte Coronafälle – Inzidenz sinkt seit drei Wochen Das Gesundheitsamt des Regionalverbandes meldet heute 140 neue Coronafälle (Stand 11. August, 16 Uhr). Die Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner sinkt damit kontinuierlich seit drei Wochen und landet nach internen Berechnungen bei 332,2. 7-Tage-Summe der Neuinfektionen nach Städten und Gemeinden In den zurückliegenden sieben Tagen haben sich 1.088 Menschen im Regionalverband mit dem Coronavirus infiziert. Davon leben 600 in Saarbrücken, 117 in Völklingen, 58 in Sulzbach, 54 in Riegelsberg, 52 in…

Read More

Covid-19 – Fallzahlstatistik aus dem Regionalverband Saarbrücken – Stand: 8. August

(Pressemitteilung) 306 neue bestätigte Coronafälle – Inzidenz sinkt auf rund 400 Das Gesundheitsamt des Regionalverbandes meldet heute und vom Wochenende 306 neue Coronafälle (Stand 8. August, 16 Uhr). Das ist der niedrigste Montags-Wert seit Ende Mai. Die Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner sinkt damit nach internen Berechnungen weiter auf 403,1. 7-Tage-Summe der Neuinfektionen nach Städten und Gemeinden In den zurückliegenden sieben Tagen haben sich 1.320 Menschen im Regionalverband mit dem Coronavirus infiziert. Davon leben 768 in Saarbrücken, 130 in Völklingen, 79 in…

Read More