(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt weist auf die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche hin. Gesprächskreis für Menschen im Ruhestand Am Montag, 14. Oktober, findet ein Gesprächskreis in Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Landeshauptstadt Saarbrücken statt. Dort können sich Interessierte ab 11 Uhr darüber austauschen, wie ein erfüllter Lebensabschnitt im Ruhestand gelingen kann. Roboter Olli liest vor Roboter Olli ist am Donnerstag, 17. Oktober, 15 Uhr, zu Gast in der Stadtbibliothek und hat eine spannende Geschichte für Kinder ab vier Jahren dabei. Die Vorlesestunde findet in der Kinder- und Jugendbibliothek…
Read MoreKategorie: Kinder
12. und 13. Oktober – Saarbrücker Zoo lädt zum herbstlichen Maronenfest
(Pressemitteilung) Am Samstag und Sonntag, 12. und 13. Oktober, veranstaltet der Saarbrücker Zoo ein Maronenfest. Auf dem Platz vor dem Menschenaffenhaus erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm. Pädagogische Angebote ohne AnmeldungBei Führungen können Besucherinnen und Besucher einen Blick hinter die Kulissen des Zoos werfen. Die Führungen beginnen am Samstag und Sonntag, 12. und 13. Oktober, jeweils um 13 Uhr am Flamingoweiher und werden auf Deutsch und Französisch angeboten. Am Samstag, 12. Oktober, erfahren Interessierte mehr über die „Körnerfresser dieser Welt“. Sie lernen etwas über die Tiere, die sich von Körnern,…
Read MoreVeranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 8. Oktober
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt informiert über die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche.Tauschbörse für KüchenutensilienVon Dienstag, 8. Oktober, bis Samstag, 26. Oktober, können in der Stadtbibliothek Küchenutensilien wie gut erhaltenes Geschirr, Gläser, stromloses Küchenzubehör und Backutensilien getauscht werden. Die Tauschbörse findet im Erdgeschoss statt. Mit ihren monatlichen Tauschbörsen möchte die Stadtbibliothek gut erhaltene Gegenstände vor dem Mülleimer retten und somit zu mehr Nachhaltigkeit beitragen. Lesung zu Anne Frank mit Thomas SparrVerlagslektor und Literaturwissenschaftler Thomas Sparr stellt am Dienstag, 8. Oktober, 17 Uhr, im Lesecafé sein Buch „Ich will fortleben,…
Read MoreSpiel und Spaß für Kinder mit dem Herbstferienprogramm der LHS
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken hat für die Herbstferien von Montag, 14. Oktober, bis Freitag, 25. Oktober, ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Kinder und Jugendliche dürfen sich auf viele Angebote in der Stadtbibliothek, im Zoo, im Wildpark, in den Kultur- und Lesetreffs, im KidS-Programm und auf den Abenteuerspielplätzen Meiersdell und Eschberg freuen. Das vollständige Programm und weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt es online unter www.saarbruecken.de/ferienprogramm. Entdecken, bauen und lesen in der Stadtbibliothek Selbst einen Tresor mit Mini-Computer bauen – das können Kids ab zehn Jahren am Mittwoch, 16. Oktober, 10…
Read MoreHerbstferien-Programme für junge Menschen im Regionalverband
(Pressemitteilung) vhs und Jugendamt bieten abwechslungsreiche Angebote Die Volkshochschule und das Jugendamt des Regionalverbandes Saarbrücken bieten in den Herbstferien für Kinder und Jugendliche ein großes Ferienprogramm. Von Mitmach-Lesung über Zauberei bis zu Walderkundungen – bei über 30 Veranstaltungen ist jede Menge Abwechslung garantiert. Programm des Jugendamtes In der ersten Ferienwoche findet für Kinder ab acht Jahren eine inklusive Projektwoche im Jugendzentrum Folsterhöhe statt. Diese richtet sich sowohl an Kinder mit als auch ohne Behinderung. Im Mittelpunkt steht dabei das Buch „Abie Alba – Der Junge Ottokar” von Katrin Bühring. Bei…
Read MoreZoo Saarbrücken: Mit innovativem Masterplan zu mehr Tierwohl, mehr Erlebnis, mehr Bildung, mehr Artenschutz
(Pressemitteilung) Zoo wird zum spannenden Lern- und Erlebnisort Mit einem neuen Masterplan will die Landeshauptstadt eine Planungsgrundlage schaffen, um den Saarbrücker Zoo in den kommenden Jahren zeitgemäß zu modernisieren. Mit einem innovativen Konzept soll das Profil des Tierparks geschärft werden. Die Anlage soll zu einem Dreiklimazonenzoo werden. Der Masterplan sieht vor, dass große Gehege entstehen, wie beispielsweise eine Savannenlandschaft von einem Hektar Größe mit Zebras, Elenantilopen und weiteren Tieren aus dem gleichen Lebensraum. Das Tierwohl und das Erlebnis für Besucherinnen und Besucher sollen künftig noch stärker in Einklang gebracht werden.…
Read MoreAuf 18 verschiedenen Wanderungen den Herbst erleben
(Pressemitteilung) Themenwanderungen der Volkshochschule des Regionalverbands Saarbrücken im Oktober Von Familienwanderungen über Exkursionen zur Technikgeschichte bis hin zum Waldspaziergang – die Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken bietet in Kooperation mit verschiedenen Partnern sowie Wanderführerinnen und Wanderführern ein umfangreiches Programm an Themenwanderungen an. Allein im Oktober können Interessierte bei insgesamt 18 verschiedenen Wanderungen die Vielfalt der saarländischen Geschichte, Kultur und Natur entdecken. So können Familien am 3. Oktober bei einer Kräuterwanderung in Püttlingen erfahren, was mit der Natur im Winter geschieht und ob sich dann noch Pflanzen sammeln lassen. Mehr darüber, welche Pflanzen…
Read MoreFahrrad-Ferienprogramm der ADFC-Radfahrschule
(Pressemitteilung) In den Herbstferien veranstaltet der ADFC zwei Kurse für Kinder ab 6 Jahren. Radfahren macht Spaß, schult die Beweglichkeit und stärkt das Selbstbewusstsein auch von kleinen Nachwuchsradler*innen. In den Herbstferien veranstaltet der ADFC zwei Kurse für Kinder ab 6 Jahren. Der erste Kurs richtet sich an Anfänger*innen und findet vom 21. bis 25. Oktober statt, jeweils 10 bis 12 Uhr. Auch für geübte junge Radler*innen gibt es ein Angebot. Vom 14. bis 16. Oktober, 13 bis 16 Uhr gibt es einen Fortgeschrittenenkurs für Kinder, die fahren können, sich jedoch…
Read More8. Oktober – VHS-Vortrag: “Wege aus der Brüllfalle”
(Pressemitteilung) Gebührenfreier Vortrag bei der VHS Dudweiler im Rahmen der Elternschule im Dudweiler Bürgerhaus Zimmer aufräumen, Hausaufgaben anfangen, nicht zu lange am Computer spielen….. Was soll man tun, wenn Kinder nach fünfmaligen Bitten immer noch nicht reagieren? Der Film „Wege aus der Brüllfalle“ von Wilfried Brüning handelt von dem ganz normalen Erziehungsalltag, in dem Eltern immer wieder die Geduld verlieren und dann doch losbrüllen, obwohl sie sich eigentlich vorgenommen hatten ruhig zu bleiben. Das Ergebnis solcher Eskalationen sind weinende oder trotzige Kinder und hilflose, frustrierte Eltern, die sich wieder einmal…
Read More29. September – Erntedankgottesdienst im Wiesental
Energie SaarLorLux unterstützt Kindereinrichtungen im Saarland mit 12.600 Euro, die durch Solarenergie erwirtschaftet wurden.
(Pressemitteilung) Auch Kindertagesstätte Herrensohr mit 3.500 Euro unterstützt Spielgeräte, neue Möbel, ein Ausflug ins Theater und vieles mehr. Die Wunschliste vieler Kindergärten ist lang. Egal ob private oder kommunale Träger, bei vielen Einrichtungen sind die finanziellen Mittel sehr begrenzt. Umso größer war bei vier saarländischen Kindertageseinrichtungen die Freude über die Spende von Energie SaarLorLux. Anfang September konnte Martin Kraus, Vorstand der Energie SaarLorLux AG, im Rahmen einer Feierstunde in der Bilingualen Kindertagesstätte Püttlingen, gleich vier saarländische Kindereinrichtungen glücklich machen. Die Kindertagesstätte Grüneich in Saarbrücken, der Sozialpädagogische Bereich der Freien Ganztagsschule…
Read More22. September – Kinderkleider- und Spielzeugbörse in der Kita Kirchenkinder St. Bonifatius Dudweiler
(Hinweis) Der Förderverein der Kirchenkinder Sankt Bonifatius Dudweiler e. V. lädt ein Fotos: DudBlog/HS 2024
Read More21. September – Eröffnung des neugestalteten Atzeplatzes im Herrensohrer Wald
(Pressemitteilung) Der OIV Herrensohr lädt herzlich zur offiziellen Eröffnung des neugestalteten Atzeplatzes mit Familien- und Kinderfest ein. Dazu teilt der OIV mit: “Am Samstag, dem 21. September 2024, von 14:00 bis 18:00 Uhr, feiern wir diesen besonderen Anlass mit einem Familien- und Kinderfest auf dem sogenannten Atzeplatz am Ende der oberen Karlstraße in Herrensohr. Gemeinsam mit der Grundschule, der KiTa und dem Saarforst bieten wir ein vielfältiges Programm mit Essen, Trinken und waldorientierten Mitmachangeboten für Kinder und Erwachsene. Um15:00 Uhr werden die neue Bezirksbürgermeisterin Altmeyer und der Direktor des Saarforst…
Read More29. September – Erntedank im Wiesental
(Pressemitteilung) Kirche mit Kindern bei den Schwarznasenschafen
Read MoreVeranstaltungen der Stadtbibliothek diese Woche
(Pressemitteilung) Landeshauptstadt informiert TauschbörseRund um das bundesweite Event „Stadt-Land-Spielt!“ können noch bis Samstag, 21. September, Brettspiele für alle Altersgruppen getauscht werden. Mit den monatlichen Tauschbörsen möchte die Stadtbibliothek gut erhaltene Teile vor dem Mülleimer retten und somit zur Nachhaltigkeit beitragen. Die Tauschbörse findet im Erdgeschoss der Stadtbibliothek statt. Lesesommer – Stadtbibliothek feiert AbschlussfestDie Stadtbibliothek beendet die Ferien-Leseaktion „Lesesommer“ mit einem Abschlussfest am Freitag, 6. September, 14 bis 18 Uhr. Kinder können ihre Urkunden und Logbücher abholen, an einer Verlosung teilnehmen und Preise gewinnen. Außerdem warten spannende Aktionen auf alle Besucherinnen…
Read MoreSommerferien für Arbeiten u. a. an der Sporthalle auf dem Kitten genutzt
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken hat die Sommerferien für Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen an ihren Grundschulen, der Kita Rußhütte und an der Sporthalle „Auf den Kitten“ in Dudweiler genutzt. Neue Lüftungsanlagen für Kita und Sporthalle An der Kita Rußhütte laufen die Arbeiten des zweiten Bauabschnitts zur Erneuerung der Lüftung bis voraussichtlich Ende September für circa 280.000 Euro. Außerdem erhält die Kita neue Bodenbeläge für rund 50.000 Euro. Diese Arbeiten dauern bis Ende November. In der Sporthalle „Auf den Kitten“ in Dudweiler wurden die Lüftung und Heizung für insgesamt 470.000 Euro erneuert. Die…
Read More1. September – Schlossgartenfest rund ums Saarbrücker Schloss
(Pressemitteilung) Regionalverband feiert 50. Geburtstag mit 50 Führungen, Musik und Kulinarik Der Regionalverband Saarbrücken feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem großen Bürgerfest rund um das Saarbrücker Schloss. Das Schlossgartenfest bietet ab 11 Uhr Live-Musik von regionalen Künstlerinnen und Künstlern, Walking Acts, ein buntes Kinderprogramm, Kulinarik und viele Führungen. Regionalverbandsdirektor Peter Gillo: „Zum 1. Januar 1974 wurde der Stadtverband Saarbrücken durch die saarländische Gebietsreform geschaffen. Das Besondere daran war und ist, dass er die Kreisaufgaben nicht nur für die neu gebildeten Städte und Gemeinden im Umland, sondern auch für die vergrößerte…
Read MoreKirmes in Dudweiler vom 24. bis 27. August
(Pressemitteilung) Bezirksbürgermeisterin Karin Altmeyer lädt herzlich zu der Veranstaltung ein. In Dudweiler findet von Samstag bis Dienstag, 24. bis 27. August, die traditionelle Kirmes auf dem Alten Markt und auf dem Dudoplatz statt. Besucherinnen und Besucher dürfen sich unter anderem auf einen Auto-Scooter, ein Trampolin, Pfeilwerfen und verschiedene weitere Angebote freuen. Für Kinder gibt es ein Karussell und einen Kinderflieger. Es werden Getränke sowie herzhafte und süße Speisen angeboten. Insgesamt kommen dieses Jahr 18 Schaustellerinnen und Schausteller zu der Kirmes. Überblick über das ProgrammBezirksbürgermeisterin Karin Altmeyer eröffnet die Veranstaltung am…
Read MoreVeranstaltungen der Stadtbibliothek in der kommenden Woche
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt informiert über die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken ab 14. August. LesesommerBis Freitag, 30. August, können Kinder von 6 bis 12 Jahren beim Lesesommer der Stadtbibliothek mitmachen und tolle Preise gewinnen. Die Teilnahme ist kostenlos. Bei der Anmeldung an der Infotheke im Erdgeschoss bekommen die Kids ein persönliches Logbuch und eine Bibliothekskarte. Für jedes gelesene Buch gibt es einen Stempel ins Logbuch. Wer mindestens drei Bücher gelesen hat, erhält eine Urkunde und nimmt an der Verlosung beim Abschlussfest am Freitag, 6. September, teil. Tauschbörse für Kreativ-FansUnter dem Motto…
Read MoreKultur- und Lesetreff Dudweiler lädt zu Tanzprojekten für Kinder und Jugendliche ein
(Pressemitteilung) Der Kultur- und Lesetreff Dudweiler bietet im August Tanzprojekte für Kinder und Jugendliche an. Alice de Grazia von der Tanzschule Bootz-Ohlmann leitet die jeweiligen Workshops. Tanzprojekte für Kinder Am Montag, 12. August, Mittwoch, 14. August, und Freitag, 16. August, finden Tanzworkshops für Kinder zwischen acht und zehn Jahren statt. Jeder Tag steht unter einem anderen Motto. Die Termine können einzeln gebucht werden, die Teilnahme ist kostenlos. Tanzprojekt „Bock auf bunt“ für Teens Junge Leute zwischen 11 und 14 Jahren, die „Bock auf bunt“ haben, können von Montag bis Freitag,…
Read MoreVeranstaltungen der Saarbrücker Stadtbibliothek in der kommenden Woche
(Pressemitteilung) Sommergeschichten für KInder im Freibad Dudweiler am 2. August Die Bee-Bots kommenIm kostenlosen Ferien-MINT-Workshop am Dienstag, 30. Juli, 11 Uhr, können Kinder ab fünf Jahren kleine Roboter in Form einer Biene programmieren. MINT steht für die Fachrichtungen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Treffpunkt für den Workshop ist das erste Obergeschoss. Gaming-ClubAm Mittwoch, 31. Juli, 15 Uhr, steht der Gaming-Club unter dem Motto „Let’s play Minecraft“. Gemeinsam können dann Kinder ab acht Jahren unter Anleitung das beliebte Computerspiel ausprobieren. Der Gaming-Club findet einmal im Monat statt. Treffpunkt ist das erste…
Read More5. bis 10. August – Sommerakademie der Kultgießerei in Dudweiler
(Pressemitteilung) Kreative Angebote und Workshops in den Sommerferien für Kinder und Erwachsene Wollen Sie sich kreativ austoben, neue künstlerische Richtungen ausprobieren oder einfach mal schnuppern? Dann besuchen sie doch die Sommerakademie der Kultgießerei Dudweiler, Wilhelmstraße 20 in Dudweiler. In der Woche vom 5.8. bis 10.8.24 bieten wir 12 verschiedene Workshops für Kinder und Erwachsene an. So können sich die Kinder bei „Alles mit Papier“ und „Upcycling“ austoben. Die Erwachsenen können sich bei „Fotografie“, „Kreativem Kerzengießen“, „Speckstein“, einer „Druckwerkstatt“, einem Betonkurs für Frauen oder bei der Herstellung eines Notizbuches ausprobieren. Für…
Read MoreVeranstaltungen der Stadtbibliothek in der kommenden Woche
(Pressemitteilung) Auch in Dudweiler – Vorleseaktion für Kinder im Freibad am 26. Juli Die Landeshauptstadt informiert über die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche. Sonnige Grüße! – Briefe und Postkarten gestaltenBeim Ferienprogramm-Workshop am Dienstag, 23. Juli, 11 bis 13 Uhr, können Kinder mit schönen Schriften, Bildern und Collagen-Technik gemeinsam Postkarten und Briefe gestalten und an Freunde und Familie schreiben. Lieblingsstifte können gerne mitgebracht werden. Der Kostenbeitrag für die Teilnahme beträgt zwei Euro pro Kind. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Geistige Fitness trainierenAm Mittwoch, 24. Juli, 10 Uhr, gibt…
Read MoreSaarbrücker Stadtbibliothek in der kommenden Woche
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt weist auf die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken hin. BI-BUS im Saarbrücker ZooDer BI-BUS, der zweisprachige Bücherbus, macht anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Gebietsreform“ am Dienstag und Mittwoch, 16. und 17. Juli, Halt am Kiosk im Saarbrücker Zoo. Ob auf Deutsch oder Französisch: Kinder ab vier Jahren können dort von 10 bis 15 Uhr lesen, Brettspiele spielen oder Bilderbuchkino schauen. Entdeckungstour zum Thema Meer für KinderBei einer interaktiven Rallye mit Tablets am Dienstag, 16. Juli, 11 Uhr, können Kinder auf Entdeckungstour durch die Bibliothek gehen. Im Mittelpunkt steht…
Read More7. Juli – Familientag im Saarbrücker Zoo
(Pressemitteilung) Wissenswertes bei den Tierpflegertreffpunkten erfahren Am Sonntag, 7. Juli, ist Familientag im Saarbrücker Zoo. An diesem Tag zahlen Familien nur fünf Euro Eintritt. Außerdem lädt das Team des Zoos Familien zu einem lehrreichen Spaziergang ein. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Zoos stehen zu bestimmten Zeiten an ausgewählten Gehegen bereit und beantworten die Fragen der Zoogäste. Auch Schaufütterungen gehören zum Programm. Die konkreten Termine sind unter zoo.saarbruecken.de/veranstaltungen zu finden. Zoo-Jahreskarte lohnt sich für Familien Mit einer Zoo-Jahreskarte können Familien ganzjährig sparen. Sie kostet einmalig 50 Euro und ist für einen Erwachsenen…
Read More