Landeshauptstadt sucht weitere Amphibienhelferinnen und -helfer

Landeshauptstadt Saarbrücken

(Pressemitteilung) Insbesondere für die Betreuung der Amphibienzäune am Tabaksweiher werden noch Unterstützerinnen und Unterstützer gebraucht, vor allem für die Kontrollgänge am frühen Morgen. Wenn gegen Ende des Winters die Temperaturen steigen, beginnen in Saarbrücken wieder die Amphibienwanderungen. Kröten, Frösche und Molche überqueren dabei auch Straßen. An besonders sensiblen Orten in der Stadt stellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Zentrums für Bildung und Beruf Saar (ZBB) im Auftrag des Amtes für Klima- und Umweltschutz in Zusammenarbeit mit dem Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) deshalb Amphibienschutzzäune auf. Die Zäune sollen die Amphibien auf ihrem…

Read More

Alle Wahllokale in Saarbrücken für Bundestagswahl besetzt

(Pressemitteilung) Großes Engagement von Wahlhelfenden Die Landeshauptstadt Saarbrücken hat für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, aktuell rund 1.850 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer eingeteilt und damit ausreichend Unterstützung. Alle 123 Urnen- und 70 Briefwahllokale konnten bereits jetzt für den Wahlsonntag vollständig besetzt werden. Oberbürgermeister Uwe Conradt: „Mein Dank gilt allen, die sich für die Bundestagswahl als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gemeldet haben. Es ist ein sehr gutes Zeichen für den Zusammenhalt in unserer Landeshauptstadt, dass so viele Helferinnen und Helfer bereits frühzeitig ihre Unterstützung zugesagt haben.“ Viele Neuanmeldungen Bemerkenswert ist, dass sich…

Read More

Förderverein Fasha ngo i Butare – Zukunft für Butare/Ruanda e.V. lädt ein zur Mitgliederversammlung

(Pressemitteilung) Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Mitglieder, der Vorstand des Fördervereins lädt Sie herzlich ein zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung für Freitag, 23. August 2024, um 18.00 Uhrin die Kreuzkirche in Herrensohr,Johannesstraße, 66125 Dudweiler-Herrensohr Vorgeschlagene Tagesordnung Selbstverständlich bezieht sich diese Einladung auch auf Ihre Partnerin/Ihren Partner. Anträge zur Ergänzung oder Änderung der Tagesordnung bitte ich bis spätestens 2 Wochen vor der Versammlung bei mir einzureichen. Ich bitte im Hinblick auf die Vorstandswahl um zahlreiches Erscheinen. Mit herzlichen GrüßenR. Rüdiger Burkart

Read More

Neuwahlen des Geschäftsführenden Präsidium & Ausblick auf die kommende Session

FDF Vorstand 2024

(Pressemitteilung) Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Festausschuss Dudweiler Faasenacht e.V. (FDF) wurde das neue Präsidium einstimmig gewählt. Die Präsidium Wahlen fanden anlässlich der Jahreshauptversammlung am 16.Juli.2024 im Vereinsheim des Heimat – und Kulturverein Dudweiler Nord e.V. statt. Der neue Geschäftsführende Vorstand im Überblick Ausblick auf die kommende Session 2024 / 2025

Read More

28. September – Marktplatz Ehrenamt im vhs-Zentrum Saarbrücken

(Pressemitteilung) Über 40 Organisationen suchen „unbezahlbare” Engagierte Am Donnerstag, den 28. September, startet um 18 Uhr erneut der „Marktplatz Ehrenamt“ im vhs-Zentrum am Schlossplatz Saarbrücken. Dabei handelt es sich um eine kurze, dynamische Veranstaltung. Ziel des Marktplatzes ist es, innerhalb von 90 Minuten gemeinnützige Organisationen und Vereine mit Engagement-Suchenden ins Gespräch zu bringen. Auf die Auslage von Infomaterial sowie das Aufstellen von Roll-ups oder Infoständen wird bewusst verzichtet. Es geht um den direkten Kontakt von Mensch zu Mensch in einer lockeren Atmosphäre. Über 40 gemeinnützige Organisationen und Vereine aus dem…

Read More

„Deine Stadt sagt Danke!“

(Pressemitteilung) Landeshauptstadt dankt Ehrenamtlichen mit Fest im DFG Mit einem Fest unter dem Motto „Deine Stadt sagt Danke!“ im Deutsch-Französischen Garten (DFG) hat die Landeshauptstadt Saarbrücken am heutigen Samstag, 6. Mai, Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtlern gedankt. Oberbürgermeister Uwe Conradt begrüßte die Gäste: „Tagtäglich engagieren sich unzählige Menschen in Saarbrücken ehrenamtlich für unsere Stadtgesellschaft. Mit viel Herzblut kümmern sie sich um das Wohl anderer Menschen. Füreinander einzustehen ist wichtig – das hat sich gerade auch in den schwierigen letzten Jahren verstärkt gezeigt. Ich bedanke mich herzlich bei den Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtlern, die…

Read More

Landeshauptstadt sucht weitere ehrenamtliche Amphibienhelferinnen und -helfer

(Pressemitteilung) Betreuung der Amphibienzäune ohne Ehrenamtliche nicht möglich Wenn gegen Ende des Winters die Temperaturen steigen, beginnen in Saarbrücken wieder die Amphibienwanderungen. Kröten, Frösche und Molche überqueren dabei auch Straßen. An besonders sensiblen Orten in der Stadt stellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Zentrums für Bildung und Beruf Saar (ZBB) im Auftrag des Amtes für Klima- und Umweltschutz der Landeshauptstadt in Zusammenarbeit mit dem Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) deshalb Amphibienschutzzäune auf. Die Zäune sollen die Amphibien auf ihrem Rückweg von den Winterquartieren in ihre Laichgewässer davor bewahren, von Autos überfahren zu…

Read More

Erlebnisbergwerk Velsen sucht Verstärkung

(Pressemitteilung) Berbaubegeisterte ehemalige Bergleute und Quereinsteiger gesucht Dazu erklärt der Erlebnisbergwerk Velsen e.V.: “Die Nachfrage nach Führungen durch das Erlebnisbergwerk Velsen nimmt stetig zu. Wir sind auf der Suche nach Bergbaubegeisterten, die sich freuen, ihre Leidenschaft anderen zu vermitteln. Wir suchen ehemalige Bergleute aber auch gerne Quereinsteiger, die sich für das Thema Bergbau begeistern. Keiner wird ins kalte Wasser geworfen. Du wirst angelernt und anfangs als „zweiter Begleiter“ bei Führungen mitgehen und lernst so die einzelnen Stationen kennen. Auch mit der Bedienung der wichtigsten Maschinen wirst du vertraut gemacht (Kuli,…

Read More

Ökumenische Bahnhofsmission sucht Ehrenamtliche

(Pressemitteilung) Unkompliziert Reisenden und Menschen in Not helfen Die ökumenische Bahnhofsmission am Saarbrücker Hauptbahnhof hilft jedem, der Hilfe braucht: sofort, ohne Anmeldung, ohne Voraussetzungen erfüllen zu müssen und gratis. Diakonie und Caritas suchen aktuell Ehrenamtliche, die unkompliziert Reisenden und Menschen in Not helfen wollen. „Unsere Ehrenamtlichen sind auf den Bahnsteigen unterwegs, helfen Gehbehinderten und Blinden beim Ein- und Aussteigen, geben Ortsfremden schnelle Informationen, unterstützen beim Bedienen von Fahrkartenautomaten und versorgen auch schon mal Menschen mit kleineren Verletzungen“, beschreibt Standortkoordinatorin Julia Schweitzer von der Diakonie Saar das Tätigkeitsfeld. Zusätzlich bietet die Bahnhofsmission…

Read More

7. März – Gebührenfreier Vortrag rund um das Thema Ehrenamt

(Pressemitteilung) Kooperation der Ehrenamtsbörse und der Volkshochschule Am Montag, den 7. März, lädt die Ehrenamtsbörse des Regionalverbands in Kooperation mit der vhs Regionalverband Saarbrücken alle Bürgerinnen und Bürgern zu einem kostenfreien Vortrag zum Thema Engagement und Ehrenamt ein. Die Veranstaltung mit dem Titel „Ehrenamt? Tut gut!“ beginnt um 15 Uhr im Saal 1 des vhs-Zentrums am Saarbrücker Schlossplatz. Der Leiter der Ehrenamtsbörse Dirk Sold geht dabei auf die wichtigsten Fragen rund um das Thema ein. Was bringt mir ehrenamtliches Engagement persönlich? Wie kann ich mich einbringen und was passt zu…

Read More

Ehrenamtliche Amphibienhelferinnen und -helfer gesucht

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt sucht auch dieses Jahr ehrenamtliche Amphibienhelferinnen und -helfer. Wenn gegen Ende des Winters die Temperaturen steigen, beginnen in Saarbrücken wieder die Amphibienwanderungen. Kröten, Frösche und Molche überqueren dabei auch Straßen. An besonders sensiblen Orten in der Stadt stellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Zentrums für Bildung und Beruf Saar (ZBB) im Auftrag des Amtes für Klima- und Umweltschutz in Zusammenarbeit mit dem Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) deshalb Amphibienschutzzäune auf. Die Zäune sollen die Amphibien auf ihrem Rückweg von den Winterquartieren in ihre Laichgewässer davor bewahren, von Autos überfahren…

Read More

Stadtpolitik – SPD fordert mehr Unterstützung für Ehrenamt und Feuerwehr

(Pressemitteilung) SPD-Stadtratsfraktion Saarbrücken für Erhöhung der Aufwandsentschädigung für Ehrenamtliche Dazu erklärt die SPD-Fraktion: `„Die Ehrenamtlichen in unserer Stadt verdienen deutlich mehr Unterstützung“, fordert Reiner Schwarz, SPD-Stadtverordneter und ehemaliger Kreisbrandinspekteur, und drängt auf eine Erhöhung der Aufwandsentschädigung für Ehrenamtliche. Dafür sollen nach Vorstellung der SPD-Fraktion die jährlichen Mittel, die von den Bezirksräten und den Ausschüssen des Stadtrates an Vereine vergeben werden, um 200.000 Euro erhöht werden. Die SPD hat einen entsprechenden Antrag in die Haushaltsverhandlungen im Stadtrat eingebracht. Besonderen Wert legt Schwarz auf eine bessere Unterstützung für die 750 Frauen und…

Read More

Lasst uns den Vereinen helfen

Eine Grafik der Erde in Form eines Virus

Die Vereine in unserem Dorf gestalten unsere Freizeit. Wie können wir helfen die aktuelle zusätzliche Last zu tragen? Ein Kommentar (und Aufruf). In Dudweiler sind wir stolz auf die große Vereinsdichte und auf die vielfältigen ehrenamtlichen Engagements. Unsere Vereine betätigen sich gemeinnützig, sie helfen den Menschen und sie organisieren diverse Freizeitaktivitäten. Sei es an Fastnacht in der Garde oder Bütt; trainiert man Fußball, Kampfsport oder Laufen; soll es das Sammeln von Pilzen, die Hasenzucht oder Gartenbau sein; möchte man singen, tanzen oder mit einem Instrument musizieren; für jedes Hobby gibt…

Read More

LHS sucht ehrenamtliche Amphibienhelfer

(Pressemitteilung) Infotreffen am 17. Januar Die Landeshauptstadt Saarbrücken sucht auch dieses Jahr ehrenamtliche Amphibienhelfer. Ein erstes Informationstreffen findet am Freitag, 17. Januar, ab 18 Uhr im Clubhaus des Tennisclubs St. Arnual (Am Großen Hohlweg 5, 66119 Saarbrücken) statt. Wenn gegen Ende des Winters die Temperaturen steigen, beginnen in Saarbrücken wieder die Amphibienwanderungen. Kröten, Frösche und Molche überqueren dabei auch Straßen. An besonders sensiblen Orten in Saarbrücken stellen Mitarbeiter des Zentrums für Bildung und Beruf Saar (ZBB) im Auftrag des Amtes für Klima- und Umweltschutz in Zusammenarbeit mit dem Naturschutzbund (NABU)…

Read More

Ehrenamt – Saarbahn GmbH sucht Mitglieder für den Fahrgastbeirat

(Pressemitteilung) Fahrgastbeirat der Saarbahn sucht neue Mitglieder Mitdenken, mitreden und mitgestalten – dazu ruft die Saarbahn auf und sucht für ihren Fahrgastbeirat neue Mitglieder. Ob Schülerin oder Schüler, berufstätig oder im Ruhestand – um die Interessen aller Fahrgastgruppen einfangen zu können, sind Interessierte jeden Alters willkommen. Bewerbungen sind bis zum 22. Juli 2019 möglich. Der Fahrgastbeirat ist ein Laiengremium, dessen Mitglieder sich auf ehrenamtlicher Basis engagieren. Anregungen, Wünsche und Kritik, zum Beispiel zu den Themen Fahrplanangebot, Haltestellen, Tarife und Fahrgastinformation, werden im Fahrgastbeirat behandelt und fließen über den Beirat in…

Read More

Europa- und Kommunalwahlen – Ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht

(Pressemitteilun) Landeshauptstadt sucht ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer Die Landeshauptstadt Saarbrücken sucht für die anstehenden Kommunal- und Europawahlen noch ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Mithelfen können alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger. Vorrangig sucht das Wahlamt noch engagagierte Bürgerinnen und Bürger für eine eventuelle Stichwahl am Pfingstsonntag, 9. Juni. Aber auch für den ersten Termin am Sonntag, 26. Mai, werden für einzelne Wahllokale noch Beisitzerinnen und Beisitzer benötigt. Zu den Aufgaben gehören beispielsweise die Ausgabe der Stimmzettel, die Auszählung der Stimmen und die anschließende Feststellung des Wahlergebnisses für das Wahllokal. Die Helferinnen und…

Read More

Tolles und neues Projekt von Reinhard Jakobs: “Dudweiler Kompass”

"Ich lebe gern in Dudweiler"

Dudweilerer Reinhard Jakobs (auch tätig in der Dudweiler Geschichtswerkstatt uvm.!) wollte darstellen, was Dudweiler alles zu bieten hat und hatte eine tolle Idee: Seine Website “Dudweiler Kompass” demonstriert die Vielfältigkeit Dudweilers und führt somit ein äußerst sorgfältiges Branchenregister  der Vereine und Gewerbetreibenden. Reinhard Jakobs hat sich die große Mühe gemacht, alle, die eine eigene Website betreiben, aufzuführen und zu verlinken.     Dudweiler hat viel zu bieten, eine reichhaltige Auswahl an Geschäften, Handwerkern, Ärzten, Apotheken, Unternehmen, Freiberuflern, Vereinen und allem, was einen lebendigen Ort ausmacht. Alle, die eine eigene Website…

Read More

Ehrenamtliche Amphibienhelfer gesucht

(Pressemitteilung) Landeshauptstadt Saarbrücken sucht auch dieses Jahr ehrenamtliche Amphibienhelfer – Infotreffen am 6. Februar Die Landeshauptstadt Saarbrücken sucht auch dieses Jahr ehrenamtliche Amphibienhelfer. Ein erstes Informationstreffen findet am Mittwoch, 6. Februar, ab 17 Uhr im Clubhaus des Tennisclubs St. Arnual (Am Großen Hohlweg 5, 66119 Saarbrücken) statt. Wenn gegen Ende des Winters die Temperaturen steigen, beginnen in Saarbrücken wieder die Amphibienwanderungen. Kröten, Frösche und Molche überqueren dabei auch Straßen. An besonders sensiblen Orten in Saarbrücken stellen Mitarbeiter des Zentrums für Bildung und Beruf Saar (ZBB) im Auftrag des Amtes für…

Read More

VVD und Pro Dorf e.V.: Imagekampagne ist “in vollem Gange”!

Der Verkehrsverein Dudweiler e.V.  und Pro Dorf Dudweiler e.V. haben bereits vor einiger Zeit eine Kooperation angekündigt, die nun “in vollem Gange” ist. Im Herbst 2018 werden in Rahmen einer Imagekampagne für einen starken Ortsteil Dudweiler, Banner erstellt und an verschiedenen Stellen in Dudweiler aufgehängt. Hierzu wird es noch einiges Weitere zu berichten geben, wir sind gespannt! Auch weitere gemeinsame Aktionen sind geplant, die dann zeitnah bekannt gegeben werden. 

Read More

Harmonie Jahreshauptversammlung

Foto: Steffen Staub hi.Reihe v.li.: Marc Auel, Florian Schmidt, Rolf Herschler(2.Vors.) Lea u. Anne Erbacher (Neumitglieder), vo.Reihe v. li.: Jörg Meiser, Ralph Stauner, Klaus Stadtfeld, Jan-David Jung, Uwe Staub (1.Vors.), Axel Blauth (1.Schrf.)

(Pressemitteilung) Konrad Müller und Peter Gillo wurden zu Ehrenmitgliedern gewählt Der Männerchor Harmonie 1896 Dudweiler hatte alle Mitglieder recht herzlich zu seiner Jahreshauptversammlung  am Sa. 24. März 2018 ins Sängerheim eingeladen. Da in diesem Jahr keine Wahlen anstanden hatte man mehr Zeit für die Berichterstattungen und die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft. Für 10- jährige Mitgliedschaft im Verein wurde Klaus Stadtfeld, für 15- jährige Mitgliedschaft Marc Auel und Jan-David Jung geehrt. Von den Sängern wurde Florian Schmidt für 10- jähriges und Jörg Meiser sowie Gerd Schuler für 15- jähriges singen im…

Read More

Neue Datenschutzregelungen für Vereine ab Mai 2018 – Vortragsangebot der Ehrenamtsbörse

(Pressemitteilung) Ehrenamtsbörse des Regionalverbandes Saarbrücken bietet kostenlosen Vortrag “Datenschutz für Vereine” an Die Ehrenamtsbörse des Regionalverbandes lädt interessierte Ehrenamtliche aus dem Regionalverband am Montag, den 19. Februar, zu einem kostenlosen Vortrag über Datenschutz ein. Von 18 bis 20 Uhr referiert Rechtsanwalt Patrick R. Nessler im Großen Saal des vhs-Zentrums am Saarbrücker Schlossplatz über die neue Datenschutzgrundverordnung für Vereine und Verbände. Diese müssen sich auf zusätzliche Arbeit einstellen, denn ab Mai 2018 gelten in Deutschland neue Regeln beim Datenschutz. So gilt dann beispielsweise eine Informationspflicht, welche Daten aus welchen Gründen erhoben…

Read More

Freie Demokraten: „Aus für Nauwieser Fest nicht einfach hinnehmen!“

Joost Raue, Tobias Raab und Gerd Kiefer von der Dudweiler FDP (Foto: Partei)

(Pressemitteilung)Raab: Stadt und Land müssen Ehrenamtler endlich von Bürokratie und Abgaben entlasten Saarbrücken, den 30.01.2017 – Die Freien Demokraten im Saarbrücker Stadtrat nehmen mit großem Bedauern das Aus des Nauwieser Fests zur Kenntnis. „Das Nauwieser Fest hat sich über die Jahre zu einem großen Anziehungspunkt in der Landeshauptstadt entwickelt und war für viele seit Jahren ein fester Meilenstein, bei dem Saarbrücken für viele Menschen erlebbar wurde. Es ist sehr schade, dass der Verein Rockstar e.V. dieses Mammutprojekt aufgrund überbordender Bürokratie nicht mehr alleine tragen konnte.“, so der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der…

Read More

Am Sonntag fand die 9. Adventsammlung in Herrensohr und Jägersfreude statt, das Ergebnis ist wie immer super!

(Pressemitteilung)Zuerst kommt die Genehmigung vom Ordnungsamt, dann werden Sponsoren gebraucht, Flyer und Plakate gedruckt und so weiter… doch das Schönste ist, wenn am 3. Advent die Konserven gezählt und gestapelt werden und man das Ergebnis der Mühe vor sich stehen sieht. Leider war es aus organisatorischen Gründen in diesem Jahr nicht möglich, so wie üblich, Flugblätter in alle Haushalte in Herrensohr und Jägersfreude zu verteilen. Doch ausfallen lassen wollten wir die Aktion nicht, daher haben wir uns entschlossen, die Sammlung ohne das „Flyern“ durchzuführen. In der Hoffnung, dass genügend Menschen…

Read More

Unterstützung für Projekte noch bis 30.4. beantragen

(Pressemitteilung)Privatpersonen, Vereine und Organisationen, die sich für ein gemeinnütziges Projekt engagieren, können ihre Projektideen für den Sozial- und Umweltfonds noch bis zum 30.4.2016 bei Energie SaarLorLux einreichen. Der Saarbrücker Energieversorger unterstützt Projekte, die die Integration, das soziale Leben und die Entwicklung von Kindern, Jugendlichen, Familien und Senioren fördern. Ferner werden Aktivitäten und Initiativen unterstützt, die zum Umweltschutz in der Region beitragen. Energie SaarLorLux vergibt jährlich Fördermittel von insgesamt 10.000 Euro aus dem Sozial- und Umweltfonds. Die Anmeldung kann über Internet auf www.energie-saarlorlux.com/sozialfonds erfolgen. Die unterstützten Projekte werden Mitte Mai bekannt…

Read More

„Nachbarschaftsfest Dudweiler”- Scheckübergabe über 1112 € für Kinder-Hospizdienst Saar

In Dudweiler hat sich eine private Initiative gegründet, die mittlerweile schon Tradition hat: Die uneigennützige Initiative „Nachbarschaftsfest“ besteht bereits seit vier Jahren und veranstaltet zur Weihnachtszeit einen Weihnachtsmarkt, dessen Einnahmen komplett an den „Kinder-Hospizdienst Saar“ gespendet werden.   Die Übergabe des Schecks Am Freitag, dem 26.01.16, fand die offizielle Scheckübergabe über 1112 € im internen Kreis in der Fingerhutstraße, Dudweiler, statt. Eingeladen zu sich nach Hause hatte die Organisatorin der Initiative, Ellen Renner. Außerdem anwesend waren die Helfer und Unterstützer Claudia und Bernd Schmidt, Tanja Mildau und Karl-Thomas Mohr. Die…

Read More