In eigener Sache ein kleiner Hinweis an die Leserschaft. Wir sind heute mit unserem Blog umgezogen zum neuen Anbieter manitu. Somit liegt das Hosting des Dudweiler-Blogs zwar immer noch nicht in Dudweiler, aber immerhin jetzt schon einmal im Saarland. Das ändert für Sie hier nichts, sondern war eine Änderung und Verbesserung im Hintergrund. Was bemerkbar sein sollte ist, dass die Seite jetzt sehr viel performanter ist, also deutlich schneller lädt. Falls doch Probleme auftreten sollten, falls Sie einen Fehler feststellen oder die Seite etwas macht, was sie nicht soll, gerne…
Read MoreKategorie: Allgemein
Jetzt anmelden für den 47. Dudweiler Weihnachtsmarkt am 7. Dezember
(Pressemitteilung) Der 47. Dudweiler Weihnachtsmarkt findet am Samstag, 7. Dezember, 14 bis 21 Uhr, im Dudweiler Stadtpark statt. Die Teilnahme von Standbetreiberinnen und -betreibern, die weihnachtliche Geschenk- und Dekoartikel anbieten, ist besonders wünschenswert. Interessierte können sich bis Sonntag, 15. September, anmelden. Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen und Bewerbungsformulare können beim Rathaus Dudweiler auf folgenden Wegen angefordert werden: Telefon: +49 681 905-2266 oder 905-2234, Fax: +49 681 905-2398, E-Mail: stadtbezirk.dudweiler@saarbruecken.de
Read MoreLauftreff „Rennschnecke“ Dudweiler e. V. spendet für Fluthilfe der Diakonie Saar
(Pressemitteilung) Der Dudweiler Lauftreff war sich gemeinsam mit dem Bezirksbürgermeister Ralf-Peter-Fritz einig: Die Opfer der Flutkatastrophe müssen unterstützt werden. Bei ihrem Frühlingsfest und dem Freundschaftslauf kamen 500 € zusammen. Diesen Erlös spendeten sie der Diakonie Saar, die Flutgeschädigten schnell und unbürokratisch Unterstützung anbietet. Auf dem Foto (Quelle – Lauftreff Rennschnecke) sind (links nach rechts): Ralf-Peter Fritz (Bezirksbürgermeister Dudweiler), Anke Hoffmann (GWA Dudweiler). Stefan Zubiller (Beisitzer), Claudia Rebmann (stellv. Abteilungsleitung Diakonie Saar), Ginetta Jeyard (Einrichtungsleitung GWA Dudweiler), Heiko Poersch (1. Vorsitzender) und Tanja Zubiller (Sportwartin) Mit großer Freude übergab der Lauftreff…
Read MoreNeuer Vorstand des OIV Herrensohr
(Pressemitteilung) In der Mitgliederversammlung am Samstag, den 22.6.24 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Alle Positionen konnten besetzt werden. Der geschäftsführende Vorstand bestehend aus Dr. Markus Ehses und Dorothee Backes wurde einstimmig wiedergewählt. Auch konnten neue Mitglieder für den Vorstand gewonnen werden. In den Tagen vor der Mitgliederversammlung sind auch einige neue und motivierte Personen dem Verein beigetreten. In der Versammlung wurde auch eine neue, moderne Satzung verabschiedet. Die nächsten anstehenden Projekte sind die Gestaltung und die Einweihung des Atzeplatzes, die Beteiligung am Martinmarkt und der Weihnachtsmarkt am 30.11.24Der Vorstand für…
Read More“Organisatorische Pannen bei Kommunalwahlen”
(Pressemitteilung) SPD-Stadtratsfraktion fordert Aufarbeitung von Pannen und Sicherstellung der Stichwahl im Regionalverband Saarbrücken am 23. Juni Dazu wird mitgeteilt: >> „Die organisatorischen Pannen bei der Kommunal- und Europawahl sind einer Landeshauptstadt unwürdig“, ärgert sich Mirco Bertucci, Vorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion. Rückmeldungen aus den Wahllokalen im gesamten Stadtgebiet hatten ergeben, dass vielerorts Stimmzettel knapp wurden und teilweise auch nicht mehr verfügbar waren. In einigen Wahllokalen hatten Wahlberechtigte keine Möglichkeit mehr, ihre Stimme abzugeben. Bertucci: „Es kann nicht der Anspruch einer Landeshauptstadt sein, dass die Bürgerinnen und Bürger zum Teil erhebliche Wartezeit in…
Read MoreDudweiler hat gewählt
(Hinweis) Die Ergebnisse der Wahl zum Bezirksrat – Hier der Link zum saarlandweit eingesetzten VoteManagers des eGo Saar auf der Seite wahlen.ego-saar.de https://wahlen.ego-saar.de/vm_prod/prod/20240609/10041100/praesentation/ergebnis.html?wahl_id=332&stimmentyp=0&id=ebene_-1016_id_2553 Dort finden sich auch die übrigen Saarbrücker Wahlergebnisse und weitergehende Infos zu den Wahlen vom vergangenen Sonntag.
Read MoreSteffen Meyer – Neuer Bürgerreferent für Saarbrücken
(Pressemitteilung) “Egal ob Schlaglöcher, Sturmschäden oder illegale Müllablagerung – wenn die Bürgerinnen und Bürger sich unsicher sind, wer zuständig ist, dann können sie den Bürgerreferenten kontaktieren.“ Per Telefon ist das unter +49 681 905-1001 möglich. Die Mailadresse ist: buerger@saarbruecken.de. Wer einen Brief schreiben will, adressiert ihn bitte an: Bürgerreferat, Steffen Meyer, Rathausplatz, Rathaus St. Johann, 66111 Saarbrücken. Digital kann man über den „Mängelmelder“ der Saarbrücken-App schnell und einfach Vorfälle melden. Zur Person und den Aufgaben teilt die LHS weiter mit: >> Der 50-Jährige ist Nachfolger von Sascha Kaster. Vor seiner…
Read MoreDauerregen – Lage weiter angespannt
(Pressemitteilung) Landeshauptstadt als Untere Katastrophenschutzbehörde bittet Bevölkerung um vorsichtiges Verhalten Die Hochwasserlage in Saarbrücken bleibt auch am Pfingstmontag weiter angespannt. Die Landeshauptstadt Saarbrücken als Untere Katastrophenschutzbehörde im Regionalverband appelliert deshalb erneut an alle Bürgerinnen und Bürger, in den überschwemmten Gebieten kein unnötiges Risiko einzugehen. Eigenschutz und vorsichtiges Verhalten haben Vorrang. Stadtwald und vom Hochwasser betroffene Spielplätze meidenDazu zählt, vom Hochwasser betroffene Gebiete zu meiden: Im Stadtwald können Bäume umfallen und Hänge abrutschen, es droht Astbruch, teils sind Wege stark beschädigt. Städtische Mitarbeiter sind im Wald unterwegs, um für Sicherheit zu…
Read More8. und 9. Juni – Weiherfest am Huberweiher
Das Autohaus Schankola in Dudweiler: Der Ansprechpartner für Ihr Auto
(Gesponsorter Beitrag)Das Autohaus steht seit über 90 Jahren für kompetente Beratung, professionellen Service und erstklassige Produkte vom Ersatzteil bis zum Neuwagen. Entgegen der geläufigen Meinung, bietet das Ford-Autohaus nicht nur Neuwagen, sondern auch Gebrauchtwagen an. Ebenfalls können Kunden auch mit anderen Fahrzeugmodellen und nicht ausschließlich mit Ford-Modellen, zur Reparatur oder zur kostenlosen Beratung in das Autohaus gehen. Mit einem breiten Sortiment und Expertenexpertise ist das Autohaus Schankola der Ansprechpartner für Ihr Fahrzeug in Dudweiler. Das Sortiment im Überblick Ob Inspektion, Wartung, Reparatur oder Austausch von Windschutzscheiben,- in einer Fachwerkstatt ist…
Read More7. Mai – Saarbrücker Stadtrat tagt mal wieder im Bürgerhaus Dudweiler
(Hinweis) Öffentliche Bekanntmachung vom 30. April 2024: “Am Dienstag, 07.05.2024 findet um 16:00 Uhr im Bürgerhaus Dudweiler, Am Markt 115, 66125 Saarbrücken, eineSitzung des Stadtrates der Landeshauptstadt Saarbrücken statt.“ In der umfangreichen Tagesordnung mit über 50 Tagesordnungspunkten – davon viele im nicht öffentlichen Teil – finden sich im öffentlichen Teil einige Punkte, die speziell auch für die Bürger im Stadtbezirk Dudweiler von Interesse sind. So etwa: “Änderung der Satzung über die Veranstaltung von Wochenmärkten in der Landeshauptstadt Saarbrücken” “Zuwendungsrichtlinie für das Nachhaltigkeitsbudget des Bezirksrates” `Bebauungsplan Nr. 311.08.00 “Solarpark Hirschbach” im…
Read MoreFotograf aus Dudweiler stellte beim Dudweiler “Runden Tisch” sein Projekt “Frauen im Beruf” vor
Dazu wird mitgeteilt: > Ulrich Höfer, Fotograf aus Dudweiler und Mitglied der Dudweiler Künstlergruppe DUDOART, hat beim “Runden Tisch” am 17.04.2024 ein Video seines Projektes “Frauen im Beruf” gezeigt. Insgesamt waren im Video 54 Fotos zu sehen, insbesondere von Frauen im Beruf aus Dudweiler. Das Video basiert auf seinem Werk (1,33 m × 2,00 m), das er zum Weltfrauentag im Rahmen des Gesamtprojekts “SIE” in der ehemaligen Post gegenüber der Johanniskirche zeigen konnte. <
Read More1. Kaltnaggischer Dorfflohmarkt am Sa, 11.05.24, 12-18h
(Pressemitteilung) Standanmeldung kostenlos Für Samstag, 11. Mai 2024 von 12:00 bis 18:00h lädt der OIV Herrensohr alle Herrensohrerinnen und Herrensohrer ein, beim ersten Kaltnaggischer Dorfflohmarkt private Gegenstände auf dem eigenen Grundstück zum Verkauf anzubieten. Keller ausmisten, die Sachen sind aber zu schade zum Wegwerfen? Kinder sind groß geworden, Kleider und Spielsachen sollen weg? Platz für neue Bücher? Aber keine Lust und Zeit, sich für einen professionellen Flohmarkt anzumelden, die Sachen ins Auto zu packen und vor Ort wieder aufzubauen, lange am Stand zu stehen und am Ende den Rest wieder…
Read MorePraxis für Vitametik Marion Crauser: Entspannung und Hilfe in St. Ingbert
(Gesponsorter Beitrag)Ca. 12 – 15 Millionen Menschen leiden in Deutschland unter länger andauernden oder wiederkehrenden Schmerzen. Stress, als Folge Verspannungen und viele andere Beschwerden treten häufig in Kombination miteinander auf und können u.A. zu Rückenschmerzen, Kopfschmerzen und weiteren Symptomen führen. Eine Methode, die helfen kann und schonend wirkt, ist die Vitametik. Die Anwendung der Vitametik ist flexibel, schmerzfrei und erfolgt in normaler Kleidung. Sie kann von Säuglingen angefangen, bis ins hohe Alter praktiziert werden. Schonende Methode Der Vitametiker setzt an der seitlichen Halsmuskulatur mit seinen Daumen einen sanften Impuls, der…
Read MoreFalschfahrer gefährdete Verkehrsteilnehmer auf der BAB 8
(Pressemitteilung) Polizeiinspektion Sulzbach sucht Zeugen Am späten Abend des 26. März 2024 wurde der Polizei über Notruf von einem Verkehrsteilnehmer mitgeteilt, dass ihm soeben auf der BAB 8, Fahrtrichtung Luxemburg zwischen den Anschlussstellen Elversberg und dem Autobahndreieck Friedrichsthal ein Falschfahrer entgegengekommen sei. Erste Ermittlungen durch die Polizeiinspektion Sulzbach ergaben, dass der Geschädigte mit seinem PKW gegen 23:45 Uhr die rechte von zwei Fahrspuren befuhr als ihm plötzlich ein Motorrad auf seiner Fahrspur frontal entgegenkam. Der Fahrzeugführer des PKW konnte durch ein Ausweichmanöver auf den Standstreifen eine Frontalkollision mit dem Kraftrad…
Read MoreVom Osterbasteln bis zum Debattenabend
(Pressemitteilung) Veranstaltungen in der Stadtbibliothek in der kommenden Woche Die Landeshauptstadt weist auf die Veranstaltungen in der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche hin. Training für den Geist bei der „Denkzeit um 10“ Am Mittwoch, 27. März, 10 Uhr, haben Interessierte bei der „Denkzeit um 10“ die Gelegenheit, Gedächtnis und geistige Fitness zu trainieren. Bei dem Mitmach-Treff im dritten Obergeschoss stehen spannende Kombinations- und Ratespiele auf dem Programm. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung nicht notwendig. Spaß für Kids in den Osterferien Beim Osterferienprogramm können Kinder ab acht Jahren am…
Read MoreMüllabfuhr verschiebt sich wegen Ostern
(Pressemitteilung) Wertstoffzentrum “Am Holzbrunnen” an Karsamstag geschlossen Die Abfuhr des Rest- und Bioabfalls, der Blauen Papiertonne sowie der Gelben Tonne für Leichtverpackungen verschiebt sich wegen Ostern. Das teilt der städtische Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) mit. Die Abfuhr von Karfreitag, 29. März, findet am Samstag, 30. März, statt. Die Leerungen von Ostermontag, 1. April, werden auf Dienstag, 2. April, verlegt. Alle weiteren Abfuhrtermine in dieser Woche verschieben sich um jeweils einen Tag nach hinten. Unter www.zke-sb.de/abfuhrtermine finden Interessierte jederzeit alle Müllabfuhrtermine für ihre Straße. Außerdem bietet der ZKE unter www.zke-sb.de/erinnerung eine…
Read MoreNeuer Vorstand beim Polizei- und Schutzhunde-Sportverein Dudweiler (PSSV Dudweiler)
(Pressemitteilung) “Ende Februar fand – wie vorgeschrieben – die diesjährige Mitgliederversammlung des Polizei- und Schutzhunde-Sportvereins Dudweiler (PSSV Dudweiler) im Vereinsheim In den Kurzen Rödern statt. 27 stimmberechtigte Mitglieder wurden im Geschäftsbericht über Finanzen und die unterschiedlichsten Übungsarten informiert. Der Vorstand wurde entlastet und man schritt zu den Neuwahlen: 1. Vorsitzende Gerlinde Heitz, 2. Vorsitzende Karin Burkart, Kassiererin Alexandra Ulrich, Schriftführerin Verena Lichtenthäler, Jugendwartin Ute Randau, Vertreterin der Übungswart*innen Christel Hunsicker, Vertreter der Platzwarte Roman Lieser. Ebenso fanden sich zwei neue Kassenprüferinnen, Nadine Jungfleisch und Jennifer Lieser. Nach der erfolgten Vorstandswahl…
Read MoreErneut mehrere Pkw in der Fischbachstraße in Dudweiler beschädigt
(Pressemitteilung) Polizeiinspektion Sulzbach sucht Zeugen Im Zeitraum vom 09.03.2024, ca. 22:00 Uhr, bis zum 10.03.2024, ca. 11:00 Uhr, wurden in der Fischbachstraße in Dudweiler durch einen derzeit noch unbekannten Täter mindestens fünf Pkw beschädigt. Der hierdurch entstandene Sachschaden wird auf über 10.000 Euro geschätzt. Bereits vor ca. zwei Wochen kam es zu einem gleichgelagerten Sachverhalt (Dudweiler Blog hat berichtet). Die Polizei hat entsprechende Ermittlungen aufgenommen. Mögliche Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei sachdienlichen Hinweisen mit der Polizeiinspektion Sulzbach in Verbindung zu setzen (06897-9330).
Read More18. März – VHS in Dudweiler bietet an: EDV-Lerntreff
(Pressemitteilung) “Rund um den PC, Laptop und Smartphone“ Entdecken Sie den Lerntreff für PC, Laptop und Smartphone (keine Apple Systeme)! Offene Fragen zu Ihren elektronischen Geräten, Apps, Programmen und dem Internet? Wir haben die Antworten! Unser erfahrener IT-Spezialist Stefan Breil steht Ihnen zur Seite. Von Bedienungsproblemen über Programme bis zu Sicherheitsthemen – wir lösen Ihre individuellen Anliegen. Willkommen im Lerntreff, wo Ihre Technikfragen eine Antwort finden. Bitte achten Sie auf geladenen Akku und Internetzugang, bei Ihren Geräten. Für mitgebrachte Geräte wird keine Haftung übernommen. Der Lerntreff findet am Montag, den…
Read More15. März – VHS in Dudweiler bietet an: “Makramee-Kurs für AnfängerInnen und Fortgeschrittene”
(Pressemitteilung) “Die Makramee-Technik ist wieder in Mode.“ Aber diesmal mit vielen schönen Materialien und auch in tollen Farben. Ob Blumenampel, Wandbehang, Untersetzer oder versch. Deko-Objekte, mit nur ein paar Knoten sind klassische Makramee-Kunstwerke zu erschaffen. Sie werden erstaunt sein, wie einfach es ist. Die Technik kann auf Körper und Geist sehr entspannend wirken. Bitte Mitbringen: 2 Schraubzwingen, 1 Styroporplatte ca. 2 cm dick, dazu 20 Stecknadeln, 1 Ast ca. 50 cm Länge und ca. 4 cm Durchm. (bevorzugt Birke), 1 kleiner Kamm, Schere, Metermaß. Makramee Garne können in versch. Farben…
Read More15. März – Junge vhs im Dudweiler Bürgerhaus
(Pressemitteilung) Workshop: Seifengießen für Kinder ab 6 Jahren Fertige Seife wird im Wasserbad geschmolzen und mit der Wunschfarbe eingefärbt. Es stehen verschiedene Silikonformen zur Auswahl. Zum Beispiel: Schmetterlinge, Füchse, Herzen, Einhörner, Blumen etc. Während die Seife in den Formen aushärtet, werden kleine Schachteln gebastelt und mit ausgestanzten Motiven verziert. Bitte einen Schuhkarton für den Transport mitbringen. Der Workshop mit Karin Lanzer, ehem. Inhaberin Rosch Kreativ, findet am Freitag, den 15.03.2024, 16:00 – 17:30 Uhr, bei der vhs Dudweiler, im Bürgerhaus Dudweiler statt. Die Gebühr beträgt 7,00 € und ist an…
Read More14. März – VHS in Dudweiler bietet an: Mitmach-Seminar über Bitterstoffe in Pflanzen
(Pressemitteilung) “Balsam für Leib und Seele“ Informatives rund um das Thema „Bitterstoffe“ und wie man seine tägliche Ernährung ohne großen Aufwand damit bereichern kann, erfahren Sie in diesem Mitmach – Seminar mit praktischen Anregungen! „Was bitter dem Mund dem Magen gesund“ so lautet eine alte Volksweisheit, und das nicht ohne Grund. Denn – Bitterstoffe regen an, bringen Körper wie Geist in Schwung und waren unseren Vorfahren bereits als bewährtes Stärkungsmittel bekannt. Bitterstoffe entgiften unseren gesamten Organismus, sind echte Seelenschmeichler, sorgen für gute Laune und haben so nebenbei auch noch einen…
Read MoreDas „Gunni Mahling Showensemble” kommt mit Musical Revue nach Dudweiler
Kaiserin Elisabeth mitten in den Revolutionswirren in Paris? Die Hexe Elphaba zu Gast im Gefängnis bei den Blues Brothers? Alles präsentiert von einem miesgelaunten Tod, der immer wieder in der Szenerie auftaucht und sichtlich etwas im Schilde führt? Dieses außergewöhnliche Geschehen können Sie in der Musical Revue des Gunni Mahling Showensembles bestaunen. Freuen Sie sich unter anderem auf Songs aus A Chorus Line, Les Miserables, Hairspray, Tanz der Vampire und Wicked. Es erwartet Sie eine nie da gewesene Zusammenführung der Hauptfiguren – ein Crossover der besonderen Art, denn „Tod“ zu…
Read MoreAusbildungsmesse des Sulzbacher Gewerbevereins
(Pressemitteilung) Neuauflage am 2. Februar war ein voller Erfolg Dazu wird mitgeteilt: >> Es wurden bereits Bewerbungen auf der Messe abgegeben, so war für diese Veranstaltung am 2. Februar in der AULA eines sicher: Die Ausbildungsmesse des Sulzbacher Gewerbevereins mit Unterstützung der Stadt Sulzbach war ein voller Erfolg. Gezeigt wurden von den fast 30 Ausstellern, neben der Berufsberatung unterschiedliche kaufmännische, gewerblich-technische und handwerkliche Berufe. So waren auch die Geschäftsführer der IHK und HWK vor Ort und unterstützten gemeinsam mit Lokalpolitikern aus dem Stadtrat und dem Regionalverband diese Initiative des Gewerbevereins…
Read More