Stadtpolitik – “Ein Vierteljahrhundert Q-Park ist genug.”

(Pressemitteilung) Die SPD-Stadtratsfraktion begrüßt die vorzeitige Auflösung des Generalpachtvertrags zwischen der Landeshauptstadt und Q-Park. Dazu wird weiter erklärt: >> „Ein Vierteljahrhundert Q-Park ist genug. Jetzt kommt öffentliches Eigentum wieder zurück in öffentliche Hand“, erklärt der SPD-Fraktionsvorsitzende Mirco Bertucci. Die Entscheidung ermögliche dringend benötigte Handlungsspielräume für die weitere Entwicklung der Innenstadt. Insbesondere der Beethovenplatz bleibt für die SPD ein entscheidendes Thema: „Wir halten an unserem Ziel fest, an dieser Stelle mehr Grün und mehr Aufenthaltsqualität in die Innenstadt zu bringen“, betont der Fraktionschef. Die Kündigung der Q-Park-Verträge eröffnet aus Sicht der…

Read More

Stadtpolitik – FDP begrüßt einvernehmliche Lösung mit Q-Park

(Pressemitteilung) “Saarbrücken wird demnächst wieder einen großen Teil seiner Parkflächen selbst bewirtschaften” Dazu wird weiter erklärt: >> Aus Sicht der FDP Stadtratsfraktion ist mit dem ausgehandelten Vertrag zu Auflösung des Generalpachtvertrags mit Q-Park eine für beide Seiten gute Lösung gefunden worden. Dazu der Fraktionsvorsitzende der FDP Im Stadtrat, Dr. Helmut Isringhaus:  „Wichtig ist, dass die Stadt wieder Gestaltungshoheit über ihre Parkplatzplanung und -bewirtschaftung zurückbekommt. In den vergangenen Jahren gab es häufig aus verschiedenen Gründen Kritik an Q-Park. Nun kann die Stadt und hier ihre Betreibergesellschaft KBS zeigen, dass sie es…

Read More

Samstag, 5. April – Polizei weist auf zeitweise Sperrung der Camphauser Straße hin

(Pressemitteilung) Drittliga-Begegnung zwischen dem 1. FC Saarbrücken und dem VfL Osnabrück Am Samstag (05.04.2025) findet um 14:00 Uhr die Begegnung zwischen dem 1. FC Saarbrücken und dem VfL Osnabrück im Saarbrücker Ludwigsparkstadion statt. Zur Gewährleistung eines reibungslosen Veranstaltungsablaufs sind Sperrungen und Verkehrsmaßnahmen erforderlich. Die Polizei wird für die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher sorgen. Die Sperrung der Camphauser Straße zwischen dem Ludwigskreisel und derBundesautobahn 623 wird am Spieltag ab 12:00 Uhr eingerichtet und bis nachSpielende bestehen bleiben. Die Sperrmaßnahmen wirken sich unmittelbar auf dieAn- und Abreise der etwa 14.000 erwarteten…

Read More

ZKE: Mit richtiger Müllentsorgung Rattenbefall vorbeugen

(Pressemitteilung) “Tag der Ratte” am 4. April Anlässlich des Internationalen Tags der Ratte am Freitag, 4. April, gibt der städtische Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) Tipps, wie Bürgerinnen und Bürger mit richtiger Müllentsorgung einem Rattenbefall vorbeugen können. ZKE-Werkleiterin Simone Stöhr: „Ratten sind intelligente und äußerst anpassungsfähige Tiere, die nahezu jeden Lebensraum besiedeln können, wenn sie dort Nahrung vorfinden. Wir rufen deshalb alle Bürgerinnen und Bürger zu einem achtsamen Umgang mit Abfällen auf, um die Rattenpopulation zu kontrollieren und zu verringern. Es gibt eine Reihe einfacher Maßnahmen, die jede und jeder Einzelne…

Read More

„Meldoo“ – Der neue Mängelmelder der LHS

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken bietet für Bürgerinnen und Bürger jetzt den neuen Mängelmelder „Meldoo“ an. Bei „Meldoo“ handelt es sich um ein kostenloses Angebot, das Interessierte über die Webseite der Landeshauptstadt Saarbrücken unter www.saarbruecken.de/maengelmelder nutzen können. Außerdem ist es möglich, sich die „Meldoo“-App in den gängigen App- und Play-Stores herunterzuladen, zum Beispiel fürs Handy oder fürs Tablet. „Meldoo“ ersetzt den bisherigen Mängelmelder in der Saarbrücken-App. Saarbrückerinnen und Saarbrücker können ihre Hinweise zu Mängeln im Stadtgebiet mit „Meldoo“ weiterhin digital an die Verwaltung und die städtischen Eigenbetriebe melden. Das Programm „Meldoo“…

Read More

7. bis 11. April – Militärischer Flugverkenr auch über Dudweiler

Landeshauptstadt Saarbrücken

(Pressemitteilung) Bundeswehrflugzeug startet und landet auf dem Saarbrücker Flughafen Die Bundeswehr führt von Montag bis Freitag, 7. bis 11. April, Fallschirmsprungübungen im Raum Düren durch. Starts und Landungen eines Bundeswehrflugzeugs erfolgen auf dem Flughafen Saarbrücken. An dem Manöver sind 250 Soldaten beteiligt, außerdem zehn Radfahrzeuge sowie ein Kettenfahrzeug.

Read More

Dudweiler Frühlingsfest vom 12. bis zum 15. April

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken und der Verkehrsverein Dudweiler veranstalten von Samstag bis Dienstag, 12. bis 15. April, das Dudweiler Frühlingsfest mit Kirmes auf dem Marktplatz und auf dem Dudoplatz. Bezirksbürgermeisterin Karin Altmeyer eröffnet das Fest am Samstag, 12. April, 14 Uhr, auf dem Marktplatz. Dort betreiben Dudweiler Vereine verschiedene Stände. Kinder dürfen sich auf ein Extraprogramm freuen. An beiden Tagen gibt es außerdem musikalische Unterhaltung. Auf der Kirmes sind dieses Jahr 24 Schaustellerinnen und Schausteller vertreten. Unter anderem kommen das Fahrgeschäft „Tropical Trip“ und ein Auto-Scooter auf den Dudoplatz. Kinder…

Read More

“Jugendamt, Kulturforum und Volkshochschule sorgen für Abwechslung”

(Pressemitteilung) Osterferien-Programm des Regionalverbands für junge Menschen Das Jugendamt, das Kulturforum und die Volkshochschule des Regionalverbandes haben für die Osterferien ein spannendes und abwechslungsreiches Programm für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zusammengestellt. Von Kreativangeboten bis Zauberei – ein buntes Programm bei der vhsUmfangreich wie nie zuvor ist das Ferienprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken. Insgesamt finden rund um die Osterfeiertage über 30 Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche in Saarbrücken und den Umland-Kommunen statt. Das Programm reicht dabei von Kreativangeboten über Entspannungs- und Computerkurse bis hin zu Zauberworkshops. So lädt der Zauberkünstler…

Read More

Polizei vollstreckt mehrere Haftbefehle nach Manipulation von Laufleistungen an Kraftfahrzeugen sowie Hehlerei von hochwertigen Fahrzeugen

(Pressemitteilung) Polizei Saarland gibt Präventionshinweise für den Kauf von Fahrzeugen Beim Sachgebiet für Qualifizierte Eigentumskriminalität imLandeskriminalamt war bis Ende Februar die Ermittlungsgruppe “Bus” eingerichtet.Die Verfahren richteten sich gegen eine Bande. Insgesamt wurden über 500Verdachtsfälle recherchiert. Gegen vier Bandenmitglieder wurden bereitsHaftbefehle vollstreckt. Nach weiteren Mitgliedern wird derzeit noch gefahndet. In einem Verfahrenskomplex “Manipulation” klärte die Ermittlungsgruppe über 70Fälle auf. Durch umfangreiche Ermittlungen konnten bislang vier Haftbefehlegegen Mitglieder einer Bande vollstreckt werden, die zuvor an Fahrzeugen dieLaufleistung manipuliert und hierdurch Gewinne erwirtschaftet hatten. Gegen vierweitere Mitglieder dieser Bande wurden ebenfalls Haftbefehle erlassen,…

Read More

Ehrenamtliche Naturschutzbeauftragte auch für  Dudweiler, Herrensohr und Jägersfreude gesucht

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken sucht neue ehrenamtliche Naturschutzbeauftragte für die Stadtteile Ensheim, Eschringen, Güdingen, Alt-Saarbrücken, Malstatt, Eschberg, St. Arnual, St. Johann, Dudweiler, Herrensohr und Jägersfreude. Aufgaben Die Bezirksräte vergeben dieses Ehrenamt für fünf Jahre an Personen, die in Fragen des Naturschutzes fachlich geeignet sind. Zu den Aufgaben der Naturschutzbeauftragten gehört es unter anderem, bei Planungen und Maßnahmen, die den Naturschutz betreffen, Stellung zu beziehen. Das ist insbesondere bei der Aufstellung und Änderung von Bauleitplänen erforderlich. Außerdem ist die Person damit beauftragt, Bürgerinnen und Bürger über das Thema Naturschutz aufzuklären und…

Read More

3. April – Boys’Day 2025 in der Kinder- und Jugendarbeit

(Pressemitteilung) Regionalverband Saarbrücken bietet Einblick in den Beruf des Sozialarbeiters beziehungsweise Sozialpädagogen in den Jugendzentren Der Regionalverband Saarbrücken beteiligt sich am bundesweiten Boys’Day am 3. April. Das Jugendamt bietet Jungs der Klassenstufen sieben bis zehn die Möglichkeit, einen Tag lang Einblick in den Beruf des Sozialarbeiters beziehungsweise Sozialpädagogen zu nehmen. Vorgestellt wird das Arbeitsfeld der Offenen Kinder- und Jugendarbeit im Jugendzentrum. Interessierte haben von 11 bis 15 Uhr die Möglichkeit, dieses Tätigkeitsfeld im Jugendzentrum in Saarbrücken-Malstatt auszuprobieren und sich beruflich zu orientieren. Begleitet werden sie dabei von Pädagogen der Abteilung…

Read More

4. April – „Nacht der Bibliotheken” in der Stadtbibliothek

(Pressemitteilung) Die Stadtbibliothek Saarbrücken lädt am Freitag, 4. April, zur „Nacht der Bibliotheken” ein. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken” wird ein abwechslungsreiches Programm für Besucherinnen und Besucher jeden Alters angeboten. Alle Veranstaltungen sind kostenlos, Anmeldungen nicht erforderlich. Vielfältige Aktionen Das Programm startet um 16 Uhr. Auf dem Gustav-Regler-Platz vor der Stadtbibliothek bietet ein Candle Light-Medienflohmarkt die Möglichkeit, bis 20 Uhr nach Lieblingsmedien zu günstigen Preisen zu stöbern. Außerdem wird der BI-BUS auf dem Platz Station machen. Dort können kleine Rennfahrerinnen und Rennfahrer eine Runde Mario Kart auf der Nintendo…

Read More

ZKE arbeitet ab Montag in der Luisenstraße in Dudweiler

(Pressemitteilung) Der städtische Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) erneuert ab Montag, 31. März, den Mischwasserkanal, die Hausanschlüsse und die Straßenabläufe in der Luisenstraße in Dudweiler. Während der Bauarbeiten wird die Luisenstraße im Bereich zwischen den Gebäuden mit den Hausnummern 1 und 25 vollgesperrt. Für Anliegerinnen und Anlieger richtet der ZKE in der Sulzbachtalstraße im Bereich des Alten Rathauses Ersatzparkplätze ein. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Baustelle mithilfe von ausgeschilderten Umleitungen passieren. Die Zufahrt für Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge ist jederzeit gewährleistet. Die Kanalarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende November und kosten rund 300.000…

Read More

Osterferien – LHS mit vielseitigem Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Landeshauptstadt Saarbrücken

(PRessemitteilung) Landeshauptstadt Saarbrücken bietet abwechslungsreiches Osterferienprogramm an Die Landeshauptstadt Saarbrücken hat für die Osterferien von Montag, 14. April, bis Freitag, 25. April, ein vielseitiges Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Oberbürgermeister Uwe Conradt: „Ob basteln im Saarbrücker Zoo, forschen bei der Wildpark-Akademie, in der Natur spielen auf den Abenteuerspielplätzen Eschberg und Meiersdell, die Japanwochen in der Stadtbibliothek erleben, zaubern im Kultur- und Lesetreff St. Arnual oder an den Workshops im Deutsch-Französischen Garten teilnehmen: Das Saarbrücker Ferienprogramm hat viele spannende Aktionen im Gepäck. Ich wünsche allen Kindern und Jugendlichen schöne Ferien…

Read More

8. April – Infoveranstaltung zum Saarbrücker Klimaanpassungskonzept im Dudweiler Bürgerhaus

(Pressemitteilung) Landeshauptstadt lädt ein Das Klimaanpassungskonzept dient als strategische Grundlage, um Saarbrücken widerstandsfähiger gegenüber den Folgen des Klimawandels zu machen. Momentan befindet es sich im Entwurf. Die kommenden Veranstaltungen bieten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich aus erster Hand über Hintergründe des Konzepts und denkbare Maßnahmen für eine resilientere Stadt zu informieren. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können außerdem ihre Perspektiven und Anregungen für das Klimaanpassungskonzept einbringen. In jedem Saarbrücker Stadtbezirk findet eine Veranstaltung statt, die jeweils von 17 bis 19 Uhr angesetzt ist:

Read More

Veranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 24. März

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt weist auf die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche hin. Lern-MarathonAm Montag, 24. März, 10 bis 22 Uhr, öffnet die Stadtbibliothek ihre Türen für alle Schülerinnen und Schüler, die sich auf der Zielgeraden zu einer Prüfung befinden. Egal ob alleine oder in Lerngruppen: kostenloses WLAN, Internetplätze und alle Medien der Bibliothek stehen für die Prüfungsvorbereitung zur Verfügung. Zur Entspannung und um den Kopf frei zu bekommen gibt es kleine „Relax-Oasen“, eine Snackbar und Minispiele. Wer nach 20 Uhr noch dabei ist, bekommt einen süßen „Nacht-Lernsnack“…

Read More

Nächster Saarbrücker “Senioren-Vormittag” im Bürgeramt Dudweiler am 28. März

(Hinweis) Der sogenannte Senioren-Vormittag bietet “älteren Menschen”, d. h. “für Saarbrückerinnen und Saarbrücker ab 65 Jahren, oder denjenigen, für die eine Online-Terminvergabe oder die Nutzung von Onlinediensten aus gesundheitlichen Gründen eine Hürde darstellen, einen einfachen Zugang zu den Dienstleistungen der Bürgerämter” – aber jeweils nur an einem Freitagvormittag für die Zeit von zwei Stunden und das auch nur “reihum” in einem der vier Bürgerämter der Stadt, so am 28. März 2025 in Dudweiler. Dazu hier die Pressemitteilung der LHS im Wortlaut: “Der nächste Senioren-Vormittag der Saarbrücker Bürgerämter findet am Freitag,…

Read More

ZKE liefert Saarbrücker Bio-Gütekompost auch nach Hause

(Pressemitteilung) “Nachhaltig und lokal” – in der Großmenge von rund 970 Litern Der städtische Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) liefert seinen Bio-Gütekompost in der Großmenge von rund 970 Litern bis vor die Haustür. Der Kompost kostet 195 Euro und wird in einem robusten Sack innerhalb des Stadtgebiets Saarbrücken geliefert. Die Lieferung ist im Preis inbegriffen. So funktioniert die Bestellung Interessierte können den Kompostsack einfach und unkompliziert rund um die Uhr per E-Mail an entsorgung@saarbruecken.de bestellen. Telefonisch ist eine Bestellung unter der Nummer +49 681 905-7000 zu folgenden Servicezeiten möglich: montags bis…

Read More

21. und 22. März – „Saarland picobello”-Müllsammelaktion

Landeshauptstadt Saarbrücken

(Pressemitteilung) Bürgerengagement für Sauberkeit: Rund 7600 Menschen packen in Saarbrücken an Oberbürgermeister Uwe Conradt gibt am Freitag, 21. März, 9 Uhr, zusammen mit den Kindern sowie den Lehrerinnen und Lehrern der Freiwilligen Ganztagsgrundschule St. Arnual den Startschuss für die landesweite Müllsammelaktion „Saarland picobello” in Saarbrücken. Ort der Eröffnung ist das Schulgelände in der Arnulfstraße 15 und 24. OB Conradt: „An unserem Frühjahrsputz im Rahmen von ‚Saarland picobello’ beteiligen sich dieses Jahr erneut rund 7.600 Menschen. Es ist toll, dass wieder so viele Freiwillige zusammengekommen sind und sich für Sauberkeit engagieren.…

Read More

Leerung der Papiertonnen in Dudweiler verschiebt sich

(Pressemitteilung) ZKE leert die Blaue Papiertonne in Dudweiler kommende Woche nach Der städtische Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) leert von Montag, 24. März, bis einschließlich Mittwoch, 26. März, wegen des Warnstreiks stehen gebliebene Papiertonnen in Dudweiler. Dafür hat der städtische Eigenbetrieb ein Team aus freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Müllabfuhr zusammengestellt. Bürgerinnen und Bürger sollen die Tonnen ab 6 Uhr morgens am Fahrbahnrand bereitstellen. Übermengen an Papier können in Kartons oder in Bündeln neben der Tonne bereitgestellt werden.

Read More

ZKE informiert anlässlich des Weltwassertags

(Pressemitteilung) Feuchttücher gehören nicht in die Toilette Der städtische Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) informiert anlässlich des Weltwassertags am Samstag, 22. März, über die korrekte Entsorgung von Feuchttüchern. Um Abwasser- und Kläranlagen zu schützen, gehören Feuchttücher in den Restmüll und dürfen nicht über die Toilette entsorgt werden. ZKE-Werkleiterin Simone Stöhr: „Anlässlich des Weltwassertages machen wir darauf aufmerksam, dass ein funktionierendes Kanalnetz für eine sichere Entsorgung von Abwasser und die Lebensqualität in Saarbrücken unentbehrlich ist. Falsch entsorgte Feuchttücher verstopfen Abwasserpumpen und verursachen nach wie vor einen hohen Reinigungsaufwand. Wir appellieren deshalb an…

Read More

Europäische Schule – CDU-Stadtratsfraktion zum Standort Dudweiler

(Pressemitteilung) “Landesregierung steht bei der Europäischen Schule in der Verantwortung, Zusagen einzuhalten“ Dazu wird erklärt: >> „Es ist irritierend, wie sich das Land bei der Frage nach dem zukünftigen Standort der Europäischen Schule aus der Verantwortung zieht. Dabei war es von Anfang an ein Projekt des Landes, das auch die Rahmenbedingungen maßgeblich gesetzt hat“, kritisiert Alexander Keßler, Fraktionsvorsitzender der CDU im Saarbrücker Stadtrat. „Seit Jahren verschleppt die Landesregierung den Prozess, verzögert eine Standortentscheidung und hält ihre Zusagen nicht ein. Insbesondere die zugesagte Kostenbeteiligung von 50 Prozent an einem dringend notwendigen…

Read More

VHS Dudweiler – Nächste Kurse am 19. und 20 März

(Pressemitteilung) Workshop und Vortrag im Dudweiler Bürgerhaus Workshop im Rahmen der Elternschule: Positiver Umgang mit Konflikten in der Familie Konflikte gehören zum Leben dazu – in der Familie ebenso wie überall dort, wo Menschen miteinander im Kontakt sind. Ein positiver Umgang mit Konflikten in Familien ist eine Voraussetzung für ein harmonisches Zusammenleben und stärkt die Beziehungen der Familienmitglieder untereinander. Strategien wie Aktives Zuhören, Ich-Botschaften oder Feedback auf der Grundlage von Empathie und Verständnis fördern eine offene Kommunikation und helfen bei der gemeinsamen Suche nach fairen Lösungen. Die Erfahrung des Bemühens…

Read More

Bundestagswahl 2025: Endgültiges Ergebnis

PRESSEMITTEILUNG der Bundeswahlleiterin Nr. W29 vom 14.03.2025:“WIESBADEN/BERLIN – Der Bundeswahlausschuss hat in seiner heutigen Sitzung dasendgültige Ergebnis der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag festgestellt.Anschließend gab Bundeswahlleiterin Ruth Brand das endgültige Wahlergebnis imAnhörungssaal des Marie-Elisabeth-Lüders-Haus des Deutschen Bundestages inBerlin bekannt.” Die Übersicht über das amtliche Ergebnis im Internetangebot der Bundeswahlleiterin zu finden unter: https://www.bundeswahlleiterin.de .

Read More

Veranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 17. März

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt informiert über die Veranstaltungen der kommenden Woche. Do it yourself: Papierkunst-Werkstatt In der Papierkunst-Werkstatt im Kultur- und Lesetreff St. Arnual steht alles im Zeichen des Mottos „Do it yourself“. Am Montag, 17. März, stellen Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam Mobiles her. Bei dem Termin am Montag, 31. März, entsteht originelle Osterdekoration. Die Papierkunst-Werkstatt öffnet ihre Türen jeweils um 16 Uhr. Bei den Veranstaltungen werden unterschiedliche Techniken zur Gestaltung von Papier vermittelt, so dass die Gruppe unter anderem auch selbst alte Bücher, Zeitschriften und Zeitungen upcyceln kann. Die Papierkunst-Werkstatt…

Read More