Saarbrücker Zoo am Samstag erst ab 14 Uhr geöffnet

Landeshauptstadt Saarbrücken

(Pressemitteilung) Am Samstag, 11. Februar, öffnet der Saarbrücker Zoo erst ab 14 Uhr. Hintergrund ist, dass an diesem Tag die Trauerfeier für eine junge Mitarbeiterin des Zoos stattfindet, die unerwartet verstorben ist. Die spätere Öffnung des Zoos soll es den Team-Mitgliedern ermöglichen, an der Trauerfeier teilzunehmen.

Read More

Saarbrücker Zoo setzt „Winterzauber“ an den kommenden Wochenenden fort

Landeshauptstadt Saarbrücken

(Pressemitteilung) Auch an den bevorstehenden Adventswochenenden bis einschließlich Sonntag, 18. Dezember, lädt der Saarbrücker Zoo samstags und sonntags zur Aktion „Winterzauber“ ein. An diesen Tagen ist der Zoo von 9 bis 18 Uhr geöffnet und damit eine Stunde länger als regulär. Rahmenprogramm mit Musik und Angeboten für KinderAm Samstag, 10. Dezember, können Kinder ab 13 Uhr ihre Gesichter schminken lassen. Außerdem führen Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums am Rotenbühl ab 16 Uhr akrobatische Einlagen auf Einrädern vor und jonglieren. Der Chor der Marienschule singt am Sonntag, 11. Dezember, 15 Uhr,…

Read More

„Winterzauber“ im Saarbrücker Zoo an den Adventswochenenden

(Pressemitteilung) Der Saarbrücker Zoo veranstaltet auch in diesem Jahr in der Adventszeit samstags und sonntags die Aktion „Winterzauber“. Sie beginnt am Samstag, 26. November. Offiziell eröffnet wird der „Winterzauber“ von Oberbürgermeister Uwe Conradt, Kulturdezernentin Dr. Sabine Dengel und Simone Nießing, kaufmännische Werkleiterin des Zoos, am Sonntag, 27. November, um 13.30 Uhr. An den Aktionstagen ist der Zoo von 9 bis 18 Uhr geöffnet und damit eine Stunde länger als regulär. „Bei uns im Zoo herrscht während des ‚Winterzaubers‘ eine ganz besondere Atmosphäre. Die Besucherinnen und Besucher können bei einem gemütlichen…

Read More

Sommer-Matinée zu 90 Jahren Saarbrücker Zoo am Sonntag, 10. Juli

(Pressemitteilung) Musik-Events zum Zoojubiläum Anlässlich seines 90-jährigen Jubiläums lädt der Saarbrücker Zoo am Sonntag, 10. Juli, zu zwei Veranstaltungen ein. Mitglieder der Tanzsportgarde TSG Weiss-Gold führen ab 11 Uhr vor dem Bistro „Futterhaus“ Teile aus dem Musical „Cats“ vor. Ab 11.30 Uhr spielt die Stadtkapelle Saarbrücken als Matinee ein Konzert zum Zoojubiläum vor dem Menschenaffenhaus. Für die Teilnahme ist der Zooeintritt zu zahlen.

Read More

Neues Kranich-Gehege im Saarbrücker Zoo eingeweiht

(Pressemitteilung) Finanzielle Unterstützung durch ZF Friedrichshafen AG und der Verein „Freunde des Saarbrücker Zoo e.V.“ Am Freitag, 20. Mai, hat Oberbürgermeister Uwe Conradt das neue Kranich-Gehege im Saarbrücker Zoo eingeweiht. Die beiden Kranichpaare, die im Zoo leben, sind jetzt auf einer Fläche von 800 Quadratmetern zuhause. Das Gehege wurde unter anderem mit einer Sumpflandschaft, einem Teich und Pflanzen natürlich gestaltet. Auch eine zuvor ungenutzte Schlucht ist jetzt Teil der neuen Anlage. Weiter oben schließt sich das Gorilla-Freigehege an. Im unteren Bereich des Kranich-Geheges sollen voraussichtlich noch im Laufe des Sommers…

Read More

Mundiya Kepanga pflanzte Baum bei Besuch im Saarbrücker Zoo am 18. Mai

(Pressemitteilung) Ein Stück Papua-Neuguinea in Saarbrücken Im Rahmen seines ersten Deutschlandbesuchs war Mundiya Kepanga am Mittwoch, 18. Mai, im Saarbrücker Zoo zu Gast. Er ist der Anführer der Volksgruppe der Huli aus Papua-Neuguinea. Mundiya Kepanga lebt inmitten einer der letzten Urwälder der Erde. Er führt in der Region Tari ein traditionelles, naturverbundenes Leben. Seine Mission ist es, auf seinen Reisen das Bewusstsein dafür zu schaffen, die Zerstörung der Urwälder zu beenden. Er hält Vorträge in Schulen, Forschungseinrichtungen und Museen. Durch seine Liebe zur Natur motiviert er Mitstreiterinnen und Mitstreiter für seine Schutzprojekte…

Read More

Saarbrücker Zoo passt 2G-plus-Regel an

(Pressemitteilung) Nachweis über Auffrischungsimpfung ab heute ausreichend Die Landeshauptstadt weist darauf hin, dass der Saarbrücker Zoo seine Einlassbedingungen für den Zutritt nach der 2G-plus-Regel ab Samstag, 11. Dezember, anpasst. Dann ist ein Impfnachweis in Verbindung mit einem Nachweis über die erfolgte Auffrischungsimpfung ausreichend. Ein negativer Test wird nicht mehr benötigt. Die Anpassung ergibt sich aus der geänderten aktuellen Rechtsverordnung des Landes. Ohne eine Auffrischungsimpfung gilt weiterhin die gewohnte 2G-plus-Regel. Demnach ist für alle Gäste ab 18 Jahren der Nachweis der Genesung von einer Corona-Infektion oder der Nachweis des vollständigen Impfschutzes…

Read More

Neuer Zookalender mit Tierporträts für 2022 erhältlich

(Pressemitteilung) Der Saarbrücker Zoo bietet einen neuen Kalender für 2022 mit dem Titel „Siesta im Zoo“ mit Tierporträts an. Er kostet 11,90 Euro und ist im Zooshop erhältlich. Der Kalender eignet sich auch gut als Weihnachtsgeschenk. Er wird wieder mit Unterstützung der „Freunde des Saarbrücker Zoo e.V.‟ herausgegeben. Der Erlös kommt dem Saarbrücker Zoo zugute. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.zoo.saarbruecken.de. Beitragsbild: Motiv aus dem Zookalender – Schlafender Steppenfuchs – Ronald Henss

Read More

Zoo lädt ein zum Winterzauber an diesem Wochenende

(Pressemitteilung) Winterzauber mit Kulinarik, einem Kinderkarussell und Weihnachtsbuden Im Saarbrücker Zoo findet am Samstag und Sonntag, 20. und 21. November, jeweils von 11 bis 19 Uhr, wieder die Aktion „Winterzauber“ mit besonderen Angeboten statt. Die Gäste erwartet ein stimmungsvoll beleuchteter Zoo. Daneben gibt es ein kulinarisches Angebot, unter anderem aus Flammkuchen, Glühwein, Reisbällchen, Süßwaren und Likören. An weihnachtlichen Ständen können Besucherinnen und Besucher zum Beispiel Betonbastelartikel, Dekoration, Holzarbeiten und Schmuck kaufen. Kinder können sich auf ein Karussell freuen. Winterzauber an den folgenden Wochenenden Der Winterzauber im Zoo findet auch an…

Read More

Neues Gorilla-Weibchen im Saarbrücker Zoo

(Pressemitteilung) Der Saarbrücker Zoo freut sich über eine neue Bewohnerin. In dieser Woche ist das Gorilla-Weibchen Miyuma aus dem Erlebnis-Zoo Hannover in Saarbrücken eingetroffen. Sie ist neun Jahre alt und kam auf Empfehlung des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms in die Saarbrücker Gorillagruppe. Die Eingewöhnung verläuft gut. Miyuma ist sehr selbstbewusst und versteht sich gut mit Ivo, dem Chef der Gruppe. Sie folgt ihm auf Schritt und Tritt. Insgesamt leben jetzt vier Gorillas im Saarbrücker Zoo. HintergrundDas Europäische Erhaltungszuchtprogramm verfolgt das Ziel, innerhalb der europäischen Zoos gesunde und stabile Populationen von gefährdeten Tierarten…

Read More

LHS Saarbrücken startet weihnachtliches Gewinnspiel für Kinder

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt verlost in der Vorweihnachtszeit zehnmal zwei Tickets für einen Besuch im Saarbrücker Zoo. Der „Saarbrigger Schaffer‟ braucht Hilfe bei den Weihnachtsvorbereitungen. Kinder können ihm dabei helfen, indem sie seinen Weihnachtsbaum festlich schmücken oder die Geschenke hübsch verpacken. Dazu müssen sie einfach eine der Malvorlagen unter www.saarbruecken.de/kinderweihnachtsgewinnspiel herunterladen, ausmalen und wieder zurückschicken. Mit etwas Glück dürfen sich die Kinder zusammen mit einem Erwachsenen über einen kostenlosen Tag im Zoo freuen. Die Malvorlagen sind eine schöne Beschäftigung während der Wintermonate. Alle eingereichten Bilder werden auf der Weihnachts-Webseite der Stadt…

Read More

Energie SaarLorLux AG: Wenn der Zoo erstrahlt

(Pressemitteilung) Energie SaarLorLux ist Hauptsponsor der Zoo Lights im Saarbrücker Zoo ab 22. Januar 2021. Vom 22. Januar bis voraussichtlich 7. April 2021 präsentiert der Saarbrücker Zoo rund 100 tierische Lichtfiguren wie z.B. Gnus, Affen, Zebras, Eulen oder Kobras entlang der Besucherwege. Dazu teilt die Energie SaarLorLux AG mit: `„Wir finden die Idee, vielen Tieren ein leuchtendes Pendant zur Seite zu stellen, außergewöhnlich und möchten mit unserer Unterstützung auf den attraktiven Zoo in unserer Landeshauptstadt hinweisen“, erklärt Joachim Morsch, Vorstand und Sprecher der Energie SaarLorLux. „Gleichzeitig feiern wir 20 Jahre…

Read More

Neuer Zookalender mit Tierporträts für 2021 ab sofort erhältlich

(Pressemitteilung) Der Saarbrücker Zoo bietet ab sofort einen neuen Kalender für 2021 mit mit Tierporträts unter dem Titel „Charakterköpfe“ an. Er kostet zehn Euro und ist an der Zookasse sowie beim Förderverein „Freunde des Saarbrücker Zoo e.V.‟ erhältlich. Der Kalender eignet sich auch gut als Weihnachtsgeschenk. Die ausdrucksstarken Tierfotos stammen von den Zoopädagoginnen Sandra Schick und Rebecca Forster sowie von Ronald Henss, einem regelmäßigen Zoobesucher. Der Erlös kommt dem Saarbrücker Zoo zugute. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.zoo.saarbruecken.de.

Read More

Stadtpolitik – Stadtrat zieht Preiserhöhung für den Zoo vorerst zurück

(Pressemitteilung) SPD-Stadtratsfraktion Saarbrücken erklärt: „Jamaika hat beigedreht“, so Frank Durst, Sprecher der SPD-Stadtratsfraktion für den Saarbrücker Zoo, nachdem der Stadtrat die geplante massive Preiserhöhung beim Zoo von der Tagesordnung genommen hat. Der Vorschlag soll noch einmal neu im Ausschuss diskutiert werden. In der vergangenen Sitzung des zuständigen Werksausschusses hatten die Vertreter von CDU und Grünen den entsprechenden Vorschlag der Verwaltung noch durchgewunken. Die SPD hatte protestiert. „Die geplante Preissteigerung war in ihrer Höhe nicht zu rechtfertigen“, so Durst. Geplant war, die Eintrittspreise für Erwachsene von 9,90 Euro auf 15 Euro…

Read More

Ein Blick ins Wohnzimmer der Affen des Saarbrücker Zoos

(Pressemitteilung) Energie SaarLorLux hat ein weiteres Gehege im Saarbrücker Zoo mit einer Kamera ausgestattet. Damit haben alle Tierliebhaber jetzt die Möglichkeit, neben den Pinguinen auch die Affen bequem von zu Hause aus zu beobachten. Die Kamera zeigt live Einblicke in das Leben der Javaneveraffen und ist von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang über www.energie-saarlorlux.com/zooblick zu erreichen. Um eine störungsfreie Bildübertragung zu gewährleisten und die Datenleitungen nicht unnötig zu belasten macht die Kamera Aufnahmen im 10 Sekunden-Rhythmus. „Wir freuen uns, gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, dem Saarbrücker Zoo, allen Interessierten die Möglichkeit zu geben,…

Read More

Covid-19 – Stadt öffnet ab Montag, 4. Mai, Zoo und Wildpark – Öffnung der Spielplätze wird vorbereitet

(Pressemitteilung) Saarbrückens Oberbürgermeister Uwe Conradt appelliert an Eltern und kündigt neue Informationskampagne an. Er begrüßt die von der Landesregierung bekanntgegebenen Lockerungen der Corona-Regelungen und erklärt dazu: „Diese Lockerungen können verantwortungsvoll umgesetzt werden. Voraussetzung dafür ist, dass weiterhin notwendige Regeln von allen eingehalten werden. Weiterhin besteht eine Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus, weshalb wir vorsichtig bleiben müssen. Ich freue mich für die Kinder in unserer Stadt, die ab Montag wieder in den Zoo und in den Wildpark sowie in den folgenden Tagen auch wieder auf freigegebene Spielplätze gehen dürfen. Hier kommt es…

Read More

Stadtpolitik – Grüne im Stadtrat Saarbrücken erwarten Soforthilfen des Landes für Zoo und Tierparks

Bündnis 90 - Die Grünen - Logo

(Pressemitteilung) Stadtratsgrüne befürworten schnelle Wiedereröffnung der Einrichtungen  Die Grünen im Stadtrat Saarbrücken begrüßen die Initiative von Oberbürgermeister Uwe Conradt und weiterer Verwaltungschefs, die sich für eine rasche Wiedereröffnung von Zoos und Tierparks im Saarland ausgesprochen haben. Sie fordern das Land darüber hinaus aufgrund der hohen Einnahmeverluste der Einrichtungen auf, einen Rettungsschirm aufzulegen und finanzielle Soforthilfen zu ermöglichen. “Die Zwangsschließung des Saarbrücker Zoos und Wildparks trifft die Einrichtungen aufgrund der hohen Einnahmeverluste hart. Die finanziellen Folgen sind noch längst nicht bezifferbar. Doch wie auch immer diese ausfallen werden: Es muss in…

Read More

Wintervortragsreihe im Saarbrücker Zoo

(Pressemitteilung) Vortrag über Eisbären und Libellen am 8. November Die Wintervortragsreihe im Saarbrücker Zoo wird am Freitag, 8. November, 19.30 Uhr, mit einem Vortrag von Naturfotograf Marko König fortgesetzt. Er nimmt Besucherinnen und Besucher mit auf eine fotografische Schiffstour um Spitzbergen. Dort leben unter anderen die größten Landraubtiere der Erde – die Eisbären. Martin König zeigt zum Beispiel riesige Gletscherlandschaften, die zunehmend schwinden, was auch die Eisbären gefährdet. Außerdem stellt der Referent weitere polare Tiere vor wie das Walross, den Polarfuchs, die Prachteiderente und die Elfenbeinmöwe. Im zweiten Teil des…

Read More

Saarbrücker Zoo – Vortrag: Von den Quellflüssen des Amazonas zum Pazifik

(Pressemitteilung) Wintervortragsreihe im Zoo: Von den Quellflüssen des Amazonas zum Pazifik Die Wintervortragsreihe des Saarbrücker Zoos endet mit einem Vortrag von Dr. Ralf Kohl über Südamerika am Mittwoch, 20. Februar, ab 19.30 Uhr im Forscherhaus. Der Zoopädagoge nimmt die Gäste mit auf eine Reise über diesen Kontinent voller Gegensätze. Es geht von den Regenwäldern des westlichen Amazoniens hinauf in die hohen Berge der Puna Region in den zentralen Andenstaaten Ecuador, Peru und Bolivien. Dort gibt es riesige Salzseen und Tiere, die an die extremen Höhen von über 4000 Meter angepasst…

Read More

Neue Anlagen im Saarbrücker Zoo eingeweiht

(Pressemitteilung)Oberbürgermeisterin Charlotte Britz hat am Freitag, 15. April, im Saarbrücker Zoo die neuen Gehege des Kasuars (australischer Laufvogel) und der Kattas eingeweiht. Britz: „Die neuen Anlagen werten den Saarbrücker Zoo deutlich auf und werden sicher dazu beitragen, dass er als Ausflugsziel noch beliebter wird – vor allem auch für Familien mit Kindern. Ich hoffe, dass wir auch dieses Jahr wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher im Zoo begrüßen dürfen. Mit mehr als 200.000 Gästen pro Jahr ist er eine der attraktivsten Freizeiteinrichtungen in der Landeshauptstadt und der Großregion.“ Im naturnah gestalteten…

Read More