(Pressemitteilung) Kreativer Austausch mit den Dudweiler Bürgern zum Thema Stadtpark – unter dem Moto: „Dudweilers schöne Seiten“ – „A walk in the park“ Dazu teilt die Gemeinwesenarbeit Dudweiler mit: >> Eine Arbeitsgruppe engagierter Bürgerinnen und Bürger, die sich aus dem Runden Tisch Dudweiler gegründet hat, lädt am Donnerstag, 25. Mai, zum Stadtrundgang „A walk in the park“ im Dudweiler Stadtpark ein. Der Treffpunk ist um 18 Uhr am Anfang der Klosterstraße, 66125 Saarbrücken-Dudweiler. Nach dem Rundgang mit interessanten Infos zum Park, haben die Organisatoren ein gemütliches Beisammensein mit allen Teilnehmerinnen…
Read MoreTag: Stadtbezirk Dudweiler
Kappensitzung für Seniorinnen und Senioren am 21. Februar im Bürgerhaus Dudweiler
(Pressemitteilung) Der Stadtbezirk Dudweiler der Landeshauptstadt Saarbrücken, die Gemeinwesenarbeit Dudweiler und der für Dudweiler zuständige Seniorensicherheitsberater laden am Dienstag, 21. Februar, 15.11 Uhr, Seniorinnen und Senioren des Stadtbezirks zu einer Kappensitzung ins Bürgerhaus Dudweiler ein. Die Gäste erwartet ein buntgemischtes Programm der Karnevalsgesellschaft Grüne Nelke, der „Geisekippcher Buwe unn Määde“, des Kaltnaggischer Gardisten Corps 2000, des Heimat- und Kulturvereins Dudweiler-Nord und des Dudweiler Carneval Club. Außerdem gibt es kostenlosen Kaffee und Berliner. Der Einlass in das Bürgerhaus beginnt um 14 Uhr. Die kostenlosen Eintrittskarten sind bei der Gemeinwesenarbeit (GWA) Dudweiler…
Read MoreFaasenachtsveranstaltungen in Dudweiler
(Pressemitteilung) Der Stadtbezirk Dudweiler und der Festausschuss Dudweiler Faasenacht e.V. laden auch in diesem Jahr zu den traditionellen Dudweiler Faasenachtsveranstaltungen ein. Sie beginnen am Mittwoch, 15. Februar, 19.11 Uhr, mit den Übergabeverhandlungen im Bürgerhaus Dudweiler. Im großen Saal verhandelt Bezirksbürgermeister Ralf-Peter Fritz, unterstützt von weiteren Politikerinnen und Politikern, mit dem Prinzenpaar, Seiner Tollität Kilian I. und Ihrer Lieblichkeit Prinzessin Aliyah I., sowie den Vertreterinnen und Vertretern der sieben Dudweiler Faasenachtsvereine über die Macht im Rathaus. Zudem werden verdiente Vereinsmitglieder geehrt. Der Eintritt ist frei, der Zugang barrierefrei. Das Parkhaus ist…
Read MoreGroße Seniorenkappensitzung im Bürgerhaus Dudweiler am 21. Februar
(Pressemitteilung)Große Seniorenkappensitzung im Bürgerhaus Dudweiler, am 21. Februar 2023 (Faschingsdienstag), Beginn: 15:11 Uhr, Einlass ab 14:00 Uhr. Veranstalter: Stadtbezirk Dudweiler in Kooperation mit Gemeinwesenarbeit Dudweiler und Seniorensicherheitsberater in Dudweiler. Die Eintrittskarten für diese tolle Veranstaltung ist gratis, Abholung und Vorbestellung ist bei der Gemeinwesenarbeit Dudweiler möglich. Adresse: Am Markt 115 (Bürgerhaus Dudweiler), Tel.: 06897 7780130. Buntes Bühnenprogramm mit den Vereinen: Karnevalsgesellschaft Grüne Nelke Geisekippcher Buwe unn Määde Kaltnaggischer Gardisten Corps Heimat-und Kulturverein Dudweiler Nord Dudweiler Carneval Club Kaffee und Berliner gratis
Read More2023 – Förderung von Kulturveranstaltungen oder -projekten im Stadtbezirk Dudweiler
(Pressemitteilung) Bezirksrat Dudweiler vergibt Zuschüsse für stadtteilbezogene Kulturarbeit Der Bezirksrat Dudweiler beabsichtigt, im Rahmen der genehmigten Haushaltsmittel für das Jahr 2023 finanzielle Zuschüsse für stadtteilbezogene Kulturarbeit zu vergeben.Gefördert werden einzelne Veranstaltungen wie Konzert-, Musik- und Theaterprojekte, Kleinkunstveranstaltungen, Workshops, die sich am kulturellen und sozialen Bedarf des Stadtbezirks ausrichten, Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen mit besonderer Bedeutung für den Stadtbezirk. Auch Kulturprojekte mit besonderer Bedeutung für den Stadtbezirk werden berücksichtigt.Antragsberechtigt sind alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie Organisationen des Stadtbezirks Dudweiler, die 2023 entsprechende Kulturveranstaltungen oder -projekte im Stadtbezirk durchführen. Auf Anfrage erhalten…
Read More45. Dudweiler Weihnachtsmarkt am 3. Dezember
(Pressemitteilung) Der 45. Dudweiler Weihnachtsmarkt findet am Samstag, 3. Dezember, 11 bis 22 Uhr, im Dudweiler Stadtpark statt. Zum Auftakt tritt der Männerchor Harmonie auf. An insgesamt 22 Ständen werden weihnachtliche Geschenk- und Dekorationsartikel, Speisen und Getränke angeboten. Um 16 Uhr begrüßt Bezirksbürgermeister Ralf-Peter Fritz gemeinsam mit der Präsidentin des Verkehrsvereins Dudweiler, Martina Scheller, offiziell die Gäste des Weihnachtsmarkts. Über den Tag verteilt gibt es immer wieder musikalische Aufführungen, unter anderem vom Posaunenchor, von der Bläserklasse der Gemeinschaftsschule Sulzbachtal und vom Musikzug 1968 Dudweiler e.V. Ab 18 Uhr singt der…
Read MoreStädtebauliche Planung im Stadtbezirk Dudweiler
(Pressemitteilung)In Dudweiler werden derzeit mehrere städtebauliche Projekte, z.B. der „Rathausblock“ und „Wohnen am Anger“ umgesetzt. Das Dudweiler Zentrum soll aufgewertet und die Aufenthaltsqualität erhöht werden. Im Rahmen der Städtebauförderung wird für das Stadtmittezentrum ein integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) erarbeitet, d.h. alle relevanten Fachbereiche sowie die Bevölkerung Dudweilers werden möglichst umfassend an dem Prozess beteiligt. Zentrale Fragestellungen lauten „Wer ist das WIR in Dudweiler?“ sowie „Was ist die Idee für Dudweiler? Heidrun Stern, vom Stadtplanungsamt LHS Saarbrücken stellt die neuesten Entwicklungen dar. Der gebührenfreie Vortrag findet am Donnerstag, den 13.10.2022, 18:00…
Read MoreKommenden Samstag in Dudweiler: Großes Fest “Dudweiler Aktiv – Dudweiler Vereine stellen sich vor” präsentiert die Vielfältigkeit der ortsansässigen Vereinswelt
(Pressemitteilung)Am 25. Juni 2022 ist es soweit: Pro Dorf Dudweiler e.V., der Stadtbezirk Dudweiler und die Gemeinwesenarbeit Dudweiler bringen die Vereine unter einen Hut. Um die 120 Vereine zählt der Stadtbezirk zurzeit. Nach einer langen Pandemiepause kann diese ortsansässige Vereinswelt endlich wieder zeigen, was sie alles zu bieten hat. Von 13.00-18.00 Uhr findet das erste interaktive Dorffest “Dudweiler Aktiv – Dudweiler Vereine stellen sich vor” auf dem Markt und in der Fußgängerzone statt. Das Programm steht fest, auf dem Alten Markt werden folgende Attraktionen und Darbietungen erfolgen: Ab 14.00 Uhr…
Read MoreOnline-Umfrage über Dudweiler und seine Zukunft als Lebensmittelpunkt gestartet
(Bericht) Studenten der TU Kaiserslautern bitten um rege Beteiligung an der Bürgerbefragung Die Befragung richtet sich an alle Dudweiler Bürger, nicht nur an „Dudweiler Grammetscheler“(Ludwig Harig, 1977) – Hinweise, Ideen, Anregungen, Erfahrungenen, Verbesserungsvorschläge, Wünsche zu den Fragen von Wohnstandort und Lebensmittelpunkt und Lebensqualität im Stadtteil. Alle Infos hierzu im Foto: Für diejenigen, die nicht über den QR-Code gehen, hier der Link für den Internetzugang: https://survey.uni-kl.de/index.php/955461?lang=de Beitragsbild: DudBlog/HS
Read MoreGroßes Fest “Dudweiler Aktiv – Dudweiler Vereine stellen sich vor” präsentiert die Vielfältigkeit der ortsansässigen Vereinswelt
Am 25. Juni 2022 ist es soweit: Pro Dorf Dudweiler e.V., der Stadtbezirk Dudweiler und die Gemeinwesenarbeit Dudweiler bringen die Vereine unter einen Hut. Um die 120 Vereine zählt der Stadtbezirk zurzeit. Nach einer langen Pandemiepause kann diese ortsansässige Vereinswelt endlich wieder zeigen, was sie alles zu bieten hat. Von 13.00-18.00 Uhr findet das erste interaktive Dorffest “Dudweiler Aktiv – Dudweiler Vereine stellen sich vor” auf dem Markt und in der Fußgängerzone statt. Ziel ist es, das abwechslungsreiche Freizeitangebot zu präsentieren und einen gemeinschaftlichen Sommertag für Jung und Alt zu…
Read MoreMitgliederversammlung der LINKEN in Dudweiler
(Pressemitteilung) Neuer Vorstand gewählt – Gabriele Ungers zur politischen Arbeit für Dudweiler Dazu teilen die Partei Die Linke Dudweiler und dieren Bzirksverordnete Gabriele Ungers mit: >> Wegen Corona fand die Mitgliederversammlung des Bezirksverbandes Dudweiler DIE LINKEN erst in diesem Jahr statt. Am 26. April wurde ein neuer Vorstand gewählt. Gabriele Ungers wurde als Vorsitzende einstimmig gewählt. Die weiteren Vorstandsmitglieder sind Michaela Both als stellvertretende Vorsitzende, Annerose Both als Geschäftsführung, Jessica Glomb für die Kassenführung und Horst Junker als Seniorenvertreter, Harry Both, Sandra Jungbluth und Egon Weßler wurden ebenfalls einstimmig gewählt.…
Read MoreOB Conradt hat Schaufensterausstellung in der Dudweiler Fußgängerzone eröffnet
(Pressemitteilung) Vorstellung aktueller Projekte und Entwicklungen im Stadtteil Oberbürgermeister Uwe Conradt hat am Donnerstag, 5. Mai, die Schaufensterausstellung „Dudweiler Offensive“ in der Fußgängerzone in Dudweiler eröffnet. Der Gewerbeverein ProDORF e.V. (DORF steht für „Dienstleistungsoffensive für regionalen Fortschritt“) und die Landeshauptstadt Saarbrücken stellen bis Donnerstag, 21. Juli, in verschiedenen Schaufenstern im Zentrum von Dudweiler aktuelle Projekte und Entwicklungen im Stadtteil in digitalen Bilderrahmen und auf Schautafeln vor. Hintergrund ist ein sogenanntes integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) für das Zentrum von Dudweiler, das die Landeshauptstadt derzeit gemeinsam mit den Büros werk-plan und KOBRA…
Read MoreGroßes Vereinsfest „Dudweiler Aktiv – Dudweiler Vereine stellen sich vor“ findet am 25. Juni statt – es gibt noch freie Plätze
Am 25. Juni 2022, von 13.00-18.00 Uhr findet das erste interaktive Vereinsfest „Dudweiler Aktiv – Dudweiler Vereine stellen sich vor“ auf dem Dudweiler Markt und in der Fußgängerzone statt. Organisiert wird das Fest zum Mitmachen für Jung und Alt, von dem Stadtbezirk Dudweiler in Kooperation mit Pro Dorf e.V. sowie der GWA (Gemeinwesenarbeit) Dudweiler. Und die gute Nachricht ist, es gibt noch einige wenige Plätze, interessierte Vereine können sich noch bis einschließlich 10.05.2022 unter der E-Mailadresse gwa-dudweiler@dwsaar.de anmelden. Eine kurze Angabe, welche Aktivität des Vereins vorgestellt werden soll, bitte ebenfalls…
Read MoreSeniorentag am 16.05.2022 im Bürgerhaus Dudweiler
(Pressemitteilung) Im Rahmen des Dudweiler ökumenischen Kirchentages findet am Montag, dem 16.05.2022, ein Seniorennachmittag im Bürgerhaus Dudweiler statt. Dazu teilen das Rathaus Dudweiler und das Amt für Gesundheit, Prävention und Soziales der Landeshauptstadt Saarbrücken mit: „Beginn ist 14.30 Uhr mit Kaffee und Kuchen, danach ist ein unterhaltsames Programm für alle interessierte Dudweiler Seniorinnen und Senioren geplant. U.a. werden die Chor- und Instrumentalgruppe der Albert-Schweitzer-Grundschule wie auch die Geschichtswerkstatt Dudweiler zu Gast sein. Karten ( Bons ) zum Preis von 5,–€ sind im Pfarramt St.Marien, Kleine Kirchenstr. 1, Dudweiler, tel. 06897/72240,…
Read MoreZweiter digitaler Bürgerdialog zur Sanierung und Endgestaltung von Halde und Absinkweiher Hirschbach
(Pressemitteilung) RAG: Weitere Maßnahmen zur Sanierung der Halde Hirschbach in Dudweiler starten Dazu erklärt die RAG: > Bereits im letzten Jahr haben die Sanierungsarbeiten an der Halde und dem Absinkweiher in Dudweiler begonnen. Diese Arbeiten sind Voraussetzung, dass die Bergaufsicht für die Fläche beendet werden kann. Dann ist der Weg für eine mögliche Folgenutzung frei. Über den aktuellen Stand der Sanierung, die anstehenden Arbeiten sowie den Stand der erfolgten Gespräche bezüglich einer möglichen Folgenutzung hat die RAG Aktiengesellschaft gestern in einem digitalen Bürgerdialog informiert. „Es ist uns wichtig, anstehende Arbeiten…
Read MoreOffener Brief zur Verkehrssituation im Stadtbezirk Dudweiler
(Leserbrief)Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, mit Enttäuschung muss ich feststellen, dass den Versprechungen im Kommunalwahlkampf 2019 eigentlich keine Taten gefolgt sind. Insbesondere geht es mir um den unhaltbaren Zustand in der Fußgängerzone, die eher „meistbefahrene Straße“ (und zwar in beiden Richtungen) bzw. „kostenloser Parkplatz“ in Dudweiler heißen sollte. Wie ich in Ihrem Onlinebericht im vergangenen Jahr sehen konnte, wurden Sie, Herr Oberbürgermeister, fast von einem Motorroller in der „Fußgängerzone“ überfahren. Die Leiterin Ihres Ordnungsamtes wurde zwar mehrfach von Dudweiler Bürgerinnen und Bürgern sowie nach meinen Informationen, von…
Read MoreZKE holt Weihnachtsbäume kostenlos von Sammelplätzen ab
(Pressemitteilung) Hier die Sammelplätze im Stadtbezirk Dudweiler Der Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) holt von Montag, 10. Januar, bis einschließlich Freitag, 14. Januar, sowie von Montag, 24. Januar, bis einschließlich Freitag, 28. Januar, kostenlos Weihnachtsbäume in Saarbrücken ab. Wer den Service nutzen möchte, bringt seine Bäume in diesem Zeitraum vollständig abgeschmückt zu den entsprechenden Sammelplätzen. Dudweiler: „Im Kuhnenborn‟ (Parkplatz oberhalb der Minigolfanlage), Freiheitstraße (Parkplatz), Ecke Solferinostraße/„Brechkaul‟, Ecke Eulenweg/„Zum Bartenberg‟ (Brachfläche), Ecke Liesbet-Dill-/Richard-Wagner-Straße, Ecke Kieselstraße/Fußweg „Leffer‟, Schützenstraße (Grünfläche vor Aufgang Schützenhaus), Brennender Berg Straße (Eingang ehemaliger Schuttplatz), Mosel-/Neckarstraße (Freifläche), Neuweilerstraße (Parkplatz unterer…
Read MoreTerminfreie Corona-Schutzimpfungen im Bürgerhaus Dudweiler
(Pressemitteilung) Am Samstag, den 18. Dezember, werden von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr terminfreie Corona-Schutzimpfungen im Bürgerhaus Dudweiler angeboten. Die Impfaktion wird von den Ärzten Dr. med. Marina Gill und Dr. Oliver Frey gemeinsam mit dem DRK-Ortsverband Dudweiler durchgeführt. Der Stadtbezirk Dudweiler stellt die Räumlichkeiten zur Verfügung. Ohne vorherige Anmeldung können vor Ort Personen ab 12 Jahren geimpft werden. Minderjährige erhalten eine Impfung nur in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person. Neben Erst- und Zweit-Impfungen werden auch Booster-Impfungen angeboten. Geimpft wird mit den mRNA-Impfstoffen von BioNTech und Moderna. Laut STIKO-Empfehlung erhalten Menschen…
Read MoreVerkehrsverein Dudweiler e.V. und Stadtbezirk Dudweiler sagen Weihnachtsmarkt 2021 ab
(Pressemitteilung)Sehr geehrte Damen und Herren, mit vollem Einsatz und Elan haben wir uns an die Ausrichtung des Weihnachtsmarktes im Stadtpark Dudweiler gemacht. Wir waren sehr erfreut über die hohe Anzahl an Teilnehmern und über die Unterstützung die wir erfahren durften. Leider müssen wir jedoch feststellen, dass die Zahlen bezüglich Corona täglich steigen. Hinzu kommt, dass wir nicht absehen können, wie diese sich bis zum 4. Dezember weiter entwickeln werden. Da wir eine gewisse Verantwortung für die Teilnehmer*innen sowie die Besucher*innen tragen, müssen wir eine Entscheidung treffen, auch wenn sie uns…
Read MoreGedenkfeiern in Dudweiler zum Volkstrauertag am 14. November
(Pressemitteilung) Der Stadtbezirk Dudweiler gestaltet gemeinsam mit beteiligten Vereinen aus Dudweiler, Herrensohr, Jägersfreude und Scheidt mehrere Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am Sonntag, 14. November. 11 Uhr Kranzniederlegung durch die „Marinekameradschaft Dudweiler“ unter Mitwirkung der VdK Ortsgruppe Herrensohr auf dem Ehrenfeld, Friedhof Dudweiler 11.30 Uhr Gemeinsame Gedenkfeier Jägersfreude und Herrensohr zum Volkstrauertag, Friedhof Herrensohr 12 Uhr Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Dudweiler am Ehrenmal, Saarbrücker Straße 12 Uhr Stille Kranzniederlegung am Ehrenmal in Jägersfreude, Hauptstraße 13 Uhr Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Scheidt, Friedhof Scheidt Bezirksbürgermeister Ralf-Peter Fritz lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zur…
Read MorePolizeiinspektion Sulzbach: Kriminalstatistik 2020 für Sulzbach- und Fischbachtal
(Bericht) Die Polizeiinspektion Sulzbach (PI) – zuständig für Friedrichsthal, Quierschied, Sulzbach und den Stadtbezirk Dudweiler (die Saarbrücker Stadtteile Dudweiler, Herrensohr und Jägersfreude – ohne Scheidt) – hat die Polizeiliche Kriminalstatistik 2020 für ihren Zuständigkeitsbereich vorgelegt. Dudweiler Blog berichtet über die wesentlichen statistischen Ergebnisse auf der Grundlage der „Sicherheitsgespräche der PI Sulzbach auf der Grundlage der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2020 – Dudweiler“, 17. Juni 2021: Bei der Betrachtung der Gesamtzahlen der im Bereich der PI erfassten Tathandlungen ist zunächst auffallend, dass bei dem Vergleich der Zahl von 68.400 (noch 74.720 im…
Read MoreZKE holt Weihnachtsbäume von Montag, 11. Januar, bis einschließlich Freitag, 15. Januar, sowie von Montag, 25. Januar, bis einschließlich Freitag, 29. Januar, kostenlos ab
(Pressemitteilung) Zusätzliche Sammmelplätze für Weihnachtsbäume auch im Stadtbezirk Dudweiler Der Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) holt von Montag, 11. Januar, bis einschließlich Freitag, 15. Januar, sowie von Montag, 25. Januar, bis einschließlich Freitag, 29. Januar, kostenlos Weihnachtsbäume in Saarbrücken ab. Wer den Service in Anspruch nehmen möchte, bringt seine Bäume in diesem Zeitraum vollständig abgeschmückt zu den entsprechenden Sammelplätzen. Aufgrund der Corona-Pandemie entfällt das Einsammeln von Bäumen durch die Jugendfeuerwehren. In den betroffenen Stadtteilen hat der ZKE deswegen zusätzliche Sammelplätze benannt. Bürgerinnen und Bürger können ihre Weihnachtsbäume auch kleingeschnitten in der…
Read MorePolitik im Stadtbezirk Dudweiler – SPD mahnt mehr Zusammenarbeit an
(Pressemitteilung) „Am Fall des OIV Jägersfreude sehen wir ganz exemplarisch, woran es derzeit im Stadtbezirk mangelt – an offener und vertrauensvoller Zusammenarbeit!“ so der Vorsitzende des SPD-Bezirksverbandes Dudweiler, Jörg Sämann. Der OIV habe den Finger in eine offene Wunde gelegt, und es stelle sich die Frage, ob Verwaltung und Bezirksbürgermeister beim Umgang mit ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern noch den richtigen Ton treffen und ausreichend Fingerspitzengefühl besitzen. „Wir erleben derzeit einen massiven Vertrauensverlust in die Kooperationsbereitschaft des Bezirksbürgermeisters“, so Sämann weiter. Es könne nicht sein, dass einerseits keine Gelegenheit versäumt…
Read MoreVolkstrauertag – Stille Gedenkfeiern in Dudweiler
(Pressemitteilung) Gedenkfeiern in Dudweiler zum Volkstrauertag am 15. November Der Stadtbezirk Dudweiler weist auf die stillen Kranzniederlegungen zum Volkstrauertag am Sonntag, 15. November, hin. Die bekannten Gedenkfeiern entfallen in diesem Jahr aufgrund der weiterhin anhaltenden Corona-Pandemie. 10.30 Uhr Stille Kranzniederlegung durch die „AG der Kriegsteilnehmer und Kriegsopferverbände im Stadtbezirk Dudweiler“ auf dem Ehrenfeld, Friedhof Dudweiler 12 Uhr Stille Kranzniederlegungen durch den Bezirksbürgermeister Ralf-Peter Fritz am Ehrenmal, Saarbrücker Straße, Dudweiler 12.30 Uhr Friedhof Herrensohr 13 Uhr Am Ehrenmal, Hauptstraße, Jägersfreude 13.30 Uhr Friedhof Scheidt
Read MorePolizeiinspektion Sulzbach – Polizeiliches Verkehrsunfalllagebild 2019 für den Stadtbezirk Dudweiler
Die Polizeiinspektion Sulzbach hat die Daten zur Verkehrsunfallsituation 2019 für Dudweiler vorgelegt. Aus den Rahmendaten ergibt sich, dass 2019 die Zahl der 459 polizeilich registrierten Verkehrsunfälle gegenüber dem Vorjahr mit 457 Fällen nahezu gleich geblieben ist. Das gilt auch für die darin enthaltenen Fälle, in denen alleine Sachschäden festzustellen waren (2019: 426; 2018: 424). Die Zahl der Unfälle mit Personenschäden ist mit jeweils 33 gleich geblieben. Auch Gesamtzahl der verletzten Personen ist mit jeweils 5 Schwerverletzten und 31 Leichtverletzten in 2019 gegenüber dem Jahr 2018 mit 32 Leichtverletzten gleich geblieben…
Read More