(Polizeimeldung)Am Donnerstag (30.07.2020) wurde die PI Sulzbach über möglicherweise ausgelegte Giftköder in 66125 Saarbrücken-Herrensohr informiert. Bei einer polizeilichen Überprüfung konnte in Herrensohr, auf dem Verbindungsweg zwischen den parallel laufenden Petrusstraße / Rosenstraße, verdächtiges Futter aufgefunden werden. Diese vermutlich vergifteten Köder waren im Grünstreifen haufenweise ausgelegt. Bei der Inaugenscheinnahme konnten in den Wurst- bez. Fleischstückchen eine milchig glänzende Flüssigkeit sowie kleine pinkfarbene Körnchen (vermutlich Rattengift) festgestellt werden. Als Tatzeitraum kommt vermutlich die Zeitspanne zwischen dem 29.07.2020, 22:30 Uhr, und 30.07.2020, 11:00 Uhr, in Betracht. Hinweise erbeten an die Polizeiinspektion Sulzbach, Tel.:…
Read MoreSchlagwort: Herrensohr
ZKE saniert ab Dienstag Kanal in der Margarethenstraße in Herrensohr
(Pressemitteilung) Der Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) saniert ab Dienstag, 12. Mai, den Mischwasserkanal in der Margarethenstraße in Herrensohr. Der Baustellenbereich erstreckt sich von Hausnummer 1 bis 11. Die Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung. Eine Umleitung führt den Verkehr an der Baustelle vorbei. Anlieger können ihre Anwesen in Absprache mit der Bauleitung weiterhin anfahren. Fußgänger können den Gehweg in beide Richtungen ungehindert nutzen. Die Zufahrt für Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge ist jederzeit gewährleistet. Die Arbeiten kosten rund 300.000 Euro und dauern voraussichtlich bis Ende August. Witterungsbedingt können sie sich verschieben.
Read MoreReparatur-Café “re-fresh” Termine für März 2020
(Pressemitteilung)Am 21.03.2020 ist es wieder so weit: Das Reparatur-Café re-fresh lädt alle Reparatur- und Upcyclingfreunde ein, weiterhin gegen die Müllberge anzugehen. Wir haben im März ein Highlight für alle Begeisterten: Wir möchten, wie bereits im letzten Jahr, aus altem Baumwollstoff praktische Bienenwachstücher herstellen. Die Tücher können, fast wie die bekannte Alufolie, zum Abdecken von Lebensmitteln genutzt werden. Der praktische Vorteil hierbei ist, dass die selbst gemachten Bienenwachstücher wiederverwendbar sind. Bienenwachstücher bieten wir an solange der Vorrat an Baumwollstoffen und Bienenwachs vorhanden ist. Das Reparatur-Café re-fresh lädt am 21. März natürlich…
Read MoreLHS informiert – Straßenbauarbeiten “In den Welkertswiesen”
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt arbeitet ab Montag, 27. Januar, in der Straße „In den Welkertswiesen“ in Herrensohr. Nach abgeschlossenen Kanalarbeiten fräsen und asphaltieren Mitarbeiter einer beauftragten Baufirma die Straße neu. Die Arbeiten finden im Abschnitt zwischen der Hausnummer 68 der Straße „In den Welkertswiesen“ und der Einmündung zur Dachsbaustraße statt. Da es dort sehr eng ist, muss der betroffene Bereich vollgesperrt werden. Parken und Einfahren sind während der Bauarbeiten nicht möglich. Fußgänger können die Gehwege weiterhin nutzen. Die Zufahrt für Feuerwehr und Rettungsfahrzeuge ist jederzeit garantiert. Die Arbeiten kosten rund 60.000 Euro…
Read MoreKaltnaggisch lädt ein zum Weihnachtsmarkt: Ulrich Höfer ist auch dabei
Der Ortsinteressenverein Herrensohr lädt ein zum 43. Kaltnaggischer Weihnachtsmarkt am Samstag, den 30. November 2019 von 11.00 bis 21.00 Uhr an der evangelischen Kreuzkirche in Herrensohr. Der Dudweiler Fotograf und Künstler Ulrich Höfer zeigt wieder wie in den letzten Jahren eine Auswahl seiner Werke. Infos unter: https://www.hoefer.camera/aktuelles-1/?fbclid=IwAR1eZc7-KsMN-gxklgaJcq6D–HzZyfQ-zOQSjAB2TfeWzeKDuExptCgwQw
Read MoreGedenkfeiern in Dudweiler zum Volkstrauertag am 17. November
(Pressemitteilung)Heute findet ab 10.00 Uhr eine Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages in Dudweiler statt. Der Stadtbezirk Dudweiler gestaltet gemeinsam mit beteiligten Vereinen aus Dudweiler, Herrensohr, Jägersfreude und Scheidt mehrere Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am Sonntag, 17. November. 10 Uhr Kranzniederlegung durch die „AG der Kriegsteilnehmer und Kriegsopferverbände im Stadtbezirk Dudweiler“ auf dem Ehrenfeld, Friedhof Dudweiler. 10.30 Uhr Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Dudweiler, Ehrenmal Saarbrücker Straße. 11.30 Uhr Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Scheidt, Friedhof Scheidt. 11.30 Uhr Gemeinsame Gedenkfeier Jägersfreude und Herrensohr zum Volkstrauertag, Ehrenmal Jägersfreude, Hauptstraße 12 Uhr Stille Kranzniederlegung auf dem…
Read MoreZKE erneuert ab Mittwoch Mischwasserkanal in Brunnen- und Karlstraße in Herrensohr
(Pressemitteilung) Der Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) erneuert ab Mittwoch, 13. November, den Mischwasserkanal in der Brunnen- und der Karlstraße in Herrensohr. Die Arbeiten finden in drei Phasen statt. Im ersten Bauabschnitt erledigt der ZKE in der Brunnenstraße zwischen Hausnummer 41 und 46 Vorarbeiten für die spätere Kanalerneuerung. Dafür wird die Straße in diesem Abschnitt voll gesperrt. Im zweiten Abschnitt arbeitet der ZKE in der Karlstraße zwischen Hausnummer 59 und der Verbindungstreppe zur Brunnenstraße. Während der Arbeiten muss die Karlstraße zwischen Hausnummer 59 und 65 voll gesperrt werden. Im Anschluss folgt…
Read MoreLandeshauptstadt setzt ab Montag Verbindungswege von Herrensohr zur Kleingartenanlage „Wiesental“ instand
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt arbeitet ab Montag, 28. Oktober, an den Verbindungswegen von Herrensohr zur Kleingartenanlage „Wiesental“. Städtische Mitarbeiter setzen die Wege von der Marktstraße/Alleestraße und von der Eisenbahnstraße/Karlstraße zur Bahnunterführung instand. Wegen der Arbeiten können Fußgänger beide Verbindungswege nicht nutzen. Es ist also nicht möglich, zur Unterführung und von dort in die Sulzbachstraße zu gehen. Die Maßnahme kostet rund 20.000 Euro und soll bis Freitag, 15. November, dauern. Wetterabhängig kann sie sich verschieben.
Read MoreOrtsinteressenverein Herrensohr informiert – Chansons von und mit Benedikt Wesner in der Petrusstraße am 9. November
(Pressemitteilung) Aktuellen Programms: WESNER – PERSÖNLICH. Konzertbeginn am Samstag, dem 9. November, ist um 19.30 Uhr, Ort: Alte Schule (Petrusschule), Petrusstraße 22, 66125 Saarbrücken-Herrensohr Mit eigenen Worten sagen, was einem wichtig ist. Besondere Stimmungen in Töne verwandeln. Die Singstimme authentisch einsetzen. Das Klavier als virtuosen Partner betrachten. Das ist die Basis, auf der Benedikt Wesner seine Chansons schreibt. Foto: OIV Herrensohr Texte und Musik gehen unter die Haut. Die Interpretation ist so individuell wie die entstandenen Titel. Gesangsstimme und Klavier gehen Hand in Hand. Wesner begleitet sich am Flügel selbst.…
Read MorePartner des Kirchenkreises Saar-Ost aus Ruanda/Zentralafrika zu Besuch auch in der Kreuzkirche in Herrensohr
(Pressemitteilung) Die Partnerschaft des Kirchenkreises Saar-Ost mit der Diözese Butare/Ruanda der Anglikanischen Kirche besteht seit dem Jahr 1985. In der Zeit vom 26. 10. bis 3. 11. 2019 wird eine Delegation der Partnerdiözese Butare den Kirchenkreis Saar-Ost, zu dem auch die Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler/Herrensohr gehört, besuchen. Die Delegation besteht aus folgenden Personen: Bischof Gasatura, seiner Ehefrau Florence G., dem Sekretär der Diözese, Pastor Lambert Kalisa, Pastor Jean Baptiste Havugimana und Frau Jeanne Nyirakamana. Dazu berichtet R. Rüdiger Burkart weiter: “Bei diesem Besuch soll der Ende letzten Jahres verlängerte Partnerschaftsvertrag unterzeichnet…
Read MoreLHS informiert – Straßenbauarbeiten in der Rosenstraße in Herrensohr ab 30. September
(Pressemitteilung) Landeshauptstadt setzt ab Montag Rosenstraße in Herrensohr instand Die Landeshauptstadt Saarbrücken arbeitet ab Montag, 30. September, in der Rosenstraße in Herrensohr. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Marktstraße und der Kuppe. Wegen bestehender Straßenschäden fräsen städtische Mitarbeiter den Fahrbahnbelag und versehen die Straße mit einer neuen Deckschicht. Während der Arbeiten ist die Einfahrt in den betroffenen Abschnitt nicht möglich. Die Einfahrten zu den Grundstücken können daher nicht mehr genutzt werden. Anwohner werden gebeten, ihre Fahrzeuge außerhalb der Baustelle zu parken. Die Gehwege sind während der Maßnahme weiter nutzbar. Die…
Read More30. Abendmusik: Vokalensemble Endekaton
(Pressemitteilung)Am Freitag, dem 4. Oktober 2019 findet um 19 Uhr in der Kreuzkirche Herrensohr als 30. Abendmusik ein Konzert des Vokalensembles Endekaton (Leitung: Francesco Bernasconi) statt. Kreuzkirche Herrensohr Freitag 4. Oktober 2019, 19 Uhr 30. Abendmusik: Vokalensemble Endekaton Eintritt frei „Musik in der Kreuzkirche“, Herrensohr, Johannesstraße 33 Jeden 1. Freitag im Monat
Read MoreTag des offenen Denkmals am 8. September auch in Dudweiler
(Pressemitteilung) Evangelische Kreuzkirche zur Besichtigung geöffnet – Zusätzliches Rahmenprogramm Wie bereits im vergangenen Jahr mit der Christuskirche nimmt die Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler/Herrensohr auch 2019 am Tag des offenen Denkmals teil – dieses Jahr in und um die ebenfalls unter Denkmalschutz stehenden Kreuzkirche in Dudweiler-Herrensohr, Johannesstraße 33. Die 1910 in der aufstrebenden Dudweiler “Bergarbeiterkolonie” Herrensohr in Dienst gestellte neugotische Kreuzkirche der früheren Evangelischen Kirchengemeinde Herrensohr ist von 1972 bis 1975 nach den Plänen des Trierer Architekten Heinrich Otto Vogel grundlegend modernisiert worden. Die bedeutsamste bauliche Änderung wurde durch den Einbau eines…
Read MoreWieder Musik in der Kreuzkirche Herrensohr am 6. September
(Pressemitteilung) 29. Musik in der Evangelischen Kreuzkirche in Herrensohr am 6. September um 19:00 Uhr
Read MoreDudweiler und Herrensohr: Reparatur-Café im Aufbau
(Pressemitteilung) Ab August 2019 in Räumen der Kultgiesserei Dudweiler und der AWO Herrensohr Dazu erläutert das re–fresh-Team durch Lisa Nemenich wörtlich: “Was ist das und was machen die? Das ist ein etwas anderes Reparatur-Café im Aufbau. Wir möchten Dinge reparieren statt diese wegzuwerfen. Uns ist es wichtig, nachhaltig und ressourcenschonend zu leben und so gut es geht Müll zu vermeiden oder zu reduzieren. Daher werden wir einen offenen Reparatur-Treff im Wechsel in Herrensohr und Dudweiler für alle Reparaturfreunde anbieten. Wir wollen defekte Gegenstände nicht einfach wegwerfen. Wir möchten hingegen kreative…
Read MoreLHS informiert – Straßenbauarbeiten in Eisenbahn- und Bergstraße in Herrensohr ab 15. Mai
(Pressemitteilung) Landeshauptstadt setzt Eisenbahnstraße und Bergstraße in Herrensohr ab Mittwoch instand Die Landeshauptstadt Saarbrücken setzt ab Mittwoch, 15. Mai, die Eisenbahnstraße und die Bergstraße in Herrensohr instand. In der Eisenbahnstraße arbeitet die Landeshauptstadt zwischen Hausnummer 1 und 32, in der Bergstraße von der Einmündung Eisenbahnstraße bis Hausnummer 20. Während der Fräs- und Asphaltarbeiten müssen beide Straßen im Baustellenbereich voll gesperrt werden. Eine Umleitung ist eingerichtet. Fußgänger können die Gehwege weiterhin nutzen. Die Zufahrt für Feuerwehr- und Rettungswagen ist jederzeit möglich. Die Arbeiten kosten rund 65.000 Euro und dauern voraussichtlich bis…
Read MoreKommunalwahlen – Dudweiler Grüne für Belebung des Dudweiler Ortkerns
(Pressemitteilung) Dudweiler Grüne fordern Maßnahmen zur Belebung des Ortskerns Nach der aktueller Studie des BBSR (Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung) wird in den Klein- und Mittelstädten bis 2021 ein 10%iger Rückgang des stationären Einzelhandels in den Groß- und Mittelstädte zu erwarten sein. Im Dorfzentrum Dudweilers gibt es schon viele Leerstände, in Herrensohr fehlt ein Lebensmittelmarkt. Um hier vor Ort ein gutes Stück entgegen lenken zu können, schlägt der Ortsverband von Bündnis90/Die Grünen Dudweiler/Scheidt einen bunten Strauß von Maßnahmen vor, um an ein paar ‚grünen‘ Stellschrauben zu drehen. Dabei setzen die…
Read MoreDudweiler Grüne fordern Dorfladeninitiative für Herrensohr
(Pressemitteilung) Grüne fordern Dorfladeninitiative für Herrensohr und Fischbach Der Spitzenkandidat der Grünen im Regionalverband Patrick Ginsbach und der Saarbrücker Stadtratskandidat für Dudweiler Jérôme Lange haben in einer gemeinsamen Erklärung auf die schlechte Einkaufsversorgung in einigen kleineren Gemeindeteilen des Regionalverbandes, auch auf dem Gebiet der Landeshauptstadt Saarbrücken, hingewiesen. So fehle es auf Saarbrücker Gebiet beispielsweise in Herrensohr oder in Eschringen an wohnortnahen Einkaufsmöglichkeiten. Im Regionalverband ist dies etwa in Fischbach und auch in ländlich geprägten Gemeindeteilen anderer Gemeinden der Fall. „Das ist kein Luxusproblem. Für ältere oder ärmere Menschen ohne Pkw…
Read MoreSiehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende.
(Pressemitteilung) Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler/Herrensohr – Gottesdienst im neuen Gewand im April 2019 Ein starkes, ein mutmachendes Wort ist der Monatsspruchfür den April 2019, das Motto für den heutigen Gottesdienst im neuen Gewand am 06.04.2019 um 18:00 Uhr in der Kreuzkirche Herrensohr. Ohne gesungene Liturgie, dafür mit einigen frischen und neuen Liedern, einer knackigen Verkündigung und der Möglichkeit bei einem Snack im Anschluss ins Gespräch zu kommen.
Read MoreRegionalverband Saarbrücken – Unterstützung für Dorfgemeinschaft Herrensohr
(Pressemitteilung) Servicestelle Dorf unterstützt auch weiterhin Dorfgemeinschaften In Herrensohr findet am 17. Januar das zweite Bürgerforum statt Die Servicestelle Dorf des Regionalverbands Saarbrücken bietet seit 2016 Dörfern unter 3.000 Einwohnern Hilfe zur Selbsthilfe an. Dorfgemeinschaften haben so die Möglichkeit, unter anderem bei der Erarbeitung eines „Mini-Dorfentwicklungskonzeptes“ über sogenannte Dorf-Werkstätten (auch Bürgerforum genannt) unterstützt zu werden. Über Dörfer-Netzwerke erhalten die teilnehmenden Dorfgemeinschaften regionale Unterstützung in Form eines regelmäßigen Erfahrungsaustauschs. Zudem werden Dörfer-Themenabende organisiert, die die Dorfgemeinschaften über aktuelle Themen und Herausforderungen wie beispielsweise „Hygiene auf Volks- und Vereinsfesten“ und „Datenschutz“ informieren…
Read MoreAdventsammlung 2018 – Wir sammeln auch in diesem Jahr
(Pressemitteilung) Hatten wir bereits 2017 ein Jubiläum, wird es in diesem Jahr quasi närrisch: Wir sammeln zum elften Mal Konserven für die Saarbrücker Tafel e.V. 650kg, 1271 Artikel, davon 880 Konserven, das war die abschließende Bilanz im letzten Jahr. Natürlich wollen wir das in diesem Dezember wieder übertreffen, mit Ihrer Unterstützung. In Summe waren es übrigens in den bisherigen zehn Jahren bereits mehr als fünf Tonnen Lebensmittel für die Bedürftigen in Saarbrücken und das bauen wir mit Freude weiter aus. Auch wenn in jedem Jahr unterschiedlichste Lebensmittel, wie Nudeln, Reis,…
Read MoreMusik im Advent in Dudweiler und Herrensohr
(Pressemitteilung) Zu einem musikalischen Wochenende im Advent lädt die Evang. Kirchengemeinde Dudweiler/Herrensohr vom 7. – 9. Dezember ein. Den Auftakt macht am Freitag, dem 7.12., um 19 Uhr ein Orgelabend mit vorweihnachtlicher Musik mit Yumi Oster in der Kreuzkirche Herrensohr. Am 8.12. kommt der Posaunenchor der Evang. Kirchengemeinde Erlensee aus Hessen zu einem Freundschaftsbesuch ins Saarland. Die Gäste werden zusammen mit unserem Posaunenchor am Samstag, dem 8.12., um 19 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche in Dudweiler-Süd ein festliches Adventskonzert präsentieren. Zum Abschluss spielen beide Chöre im Gottesdienst am 9.12. um 10…
Read MoreEnergie SaarLorLux unterstützt Kindertageseinrichtungen mit Einnahmen aus der Ökostrom-Erzeugung
(Pressemitteilung)Am 19. September 2018 wird Joachim Morsch, Vorstand und Sprecher der Energie SaarLorLux, den Leitern von vier regionalen Kindertageseinrichtungen Schecks in Höhe von insgesamt rund 10.300 Euro übergeben. Das Geld wurde in den letzten zwei Jahren mit der Erzeugung von Solarenergie auf den Dächern der Kindertageseinrichtungen in Saarbrücken-Herrensohr, Saarbrücken-Eschberg, Saarbrücken-Burbach und Püttlingen erwirtschaftet. „Gemeinsam mit unseren Kunden engagiert sich Energie SaarLorLux seit über 15 Jahren mit dem RegioFonds Solar für den Ausbau erneuerbarer Energien in der Region und die gleichzeitige Förderung der Kinderbetreuungseinrichtungen“, betont Joachim Morsch. „Wir freuen uns sehr,…
Read MoreOktoberfest der Herrensohrer Schützen
(Pressemitteilung) Die Schützen aus Herrensohr laden herzlich zum 2. Oktoberfest am 22.09.2018 ins Schützenhaus ein. Ab 18.00 Uhr wir bei bayrischen Spezialitäten und Fassbier gefeiert werden. Es wird Leberknödel mit Sauerkraut, Weißwürste mit Brezeln zubereitet von der Metzgerei Sämann aus Dudweiler geben. Als besonderes Schmankerl wird unser Grillmeister Jürgen Schirra ein Spanferkel zubereiten. Gegen 19.00 Uhr wird dann die alte Schirmherrin Gertraud Rau von den närrischen Weibern Dudweiler die Schirmherrschaft an den neuen Schirmherrn Rudi Altmeier von Hellerbau Sulzbach (http://www.heller-bau-gmbh.de) übergeben. Dieser wird dann das Fass anschlagen und das Fest…
Read MoreTREFFPUNKT KALTNAGGISCH: Ihr Kiosk um die Ecke in Herrensohr
Seit Oktober 2017 gibt es in Dudweiler-Herrensohr einen neuen Treffpunkt, der so ist „wie es früher war“ und außerdem mit einer eigenen Poststelle ausgerüstet ist. Und der Erfolg gibt Brigitte Doppler Recht; der Kiosk wurde von der Eröffnung an gut angenommen und daran hat sich bis heute nichts geändert! Im Gegenteil: Neben dem üblichen Tabaksortiment, Zeitschriften und auch kleinen, kreativen Geschenkartikeln zum schnellen Last-Minute-Mitnehmen, gibt es eine Lotto/Totto – Annahmestelle zum Tippen. Außerdem bietet der kleine Laden einen Rahmen als typischen Dorf-Treffpunkt, um zum Verschnaufen, Verweilen und zu Plaudern. Gerne…
Read More