(Pressemitteilung) Am Samstag zuvor Mitgliederversammlung der MK Dudweiler mit Ehrungen langjähriger Mitglieder Dazu teilt die MK Dudweiler mit: „Schon beim Aufbau am Sonntagmorgen war zu spüren, dass das 14. Ankerfest der Marinekameradschaft Dudweiler bei sommerlichen Temperaturen stattfinden würde. Und so kam es dann auch – zur besonderen Freude des neuen Erdenbürgers Matheo Kraus, der beim ökumenischen Gottesdienst zu Beginn der Veranstaltung am Ankerplatz getauft wurde. In Erinnerung an diese Tauffeier in außergewöhnlicher Kulisse überreichte ihm Markus Kuntz, 1. Vorsitzender der MK, eine Plakette, auf der ein Abbild des Ankers mit…
Read MoreCategory: Bericht
Century Fox hautnah
(Kurzbericht) Fulminanter Auftritt bei „Musik hinterm Schacht“ des DJK Bildstock e. V. (Dudweiler Blog hat berichtet) am vergangenen Samstag Der angesichts der zur Zeit herrschenden „Regenzeit“ unter das Vorzelt der Sportanlage des DJK Bildstock e. V. verlegte Auftritt von CENTURY FOX brachte die Location ungeachtet des Dauerregens in Wallung. Die Nähe von Bühne und Publikum im Vorzelt der Anlage des Vereins war ein besonderes Erlebnis. Herzlichen Dank an die Künstler. Hier der Flyer der Band mit den Auftritten 2023 mit den weiteren Auftritten – am 26. August 2023, 19:00 Uhr,…
Read MoreErlebnisbergwerk Velsen auf „Konferenz untertage“ in Polen
(Pressemitteilung) Der Vorstand des Erlebnisbergwerks Velsen nahm diese Woche an der Internationalen Konferenz für untertägige Bergbaumuseen und Besucherbergwerke ICMUM 2023 in Polen teil. Die Konferenz fand zur Hälfte im Weltkulturerbe Wieliczka (Salzbergwerk) und zur Hälfte im schlesischen Kohlerevier in Zabrze (Gruben Guido und Königin Luise) statt. Der Namensgeber des Erlebnisbergwerks, Gustav von Velsen, war ab 1879 Bergwerksdirektor der schlesischen Grube Königin Luise, insofern war der Tagungsort von besonderer historischer Relevanz für das EBV. Teilnehmer aus 22 Nationen und fünf Kontinenten stellten ihre Einrichtugnen vor und diskutierten Fragen rund um die…
Read More„Alleh hopp – Dudweiler steht Kopp!“
„Der Festausschuss Dudweiler Faasenacht e.V. hat am Faasenachtssonntag für einen Höhepunkt der Session 2023 gesorgt„Hier ein uns von Ulrich Höfer zugesandtes Stimmungsbild: „Mit seinem üppig geschmückten Prunkwagen treibt das Dudweiler Kinderprinzenpaar Kilian I. und Aliya I. von der Grünen Nelke den närrischen Faasenachtsumzug vor sich her. Alle Dudweiler Faasenachtsvereine lassen den tradionellen närrischen Lindwurm mit ihren Gardeformationen in farbenprächtigen Uniformen wieder aufleben und bieten den feiernden Narren ein buntes Treiben mit reichlich Gutzjern und anderem Wurfmaterial. Der Heimat- und Kulturverein Dudweiler Nord, die Geisekippcher Buwe unn Määde, das Kaltnaggischer Gardisten…
Read MoreWieder ein grandioses Neujahrskonzert im Dudweiler Bürgerhaus 2023
(Pressemitteilung) Mittlerweile ist das Neujahrskonzert eine traditionelle Musikveranstaltung in Dudweiler geworden. Sie wird gemeinsam kontinuierlich veranstaltet vom Musikförderverein HA Multikulturelles Orchester e.V. in Zusammenarbeit mit Stadtbezirk Dudweiler, VVD und VHS Dudweiler. Dazu wir weiter mitgeteilt: „Die Resonanz dazu war riesig und die Eintrittskarten zum Neujahrsfest waren bereits eine Woche vor dem Konzert ausverkauft. Trotz seines vollen Terminkalenders waren der Schirmherr Herr Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Saarbrücken Uwe Conradt mit seiner Gattin im Konzert anwesend. Neben dem Oberbürgermeister hielten Grußworte, nach dem Auftakt-Musikstück von W.A. Mozart, noch Bezirksbürgermeister Herr Ralf-Peter Fritz und…
Read More„Brennender Himmel“ über Dudweiler
(Foto) Gestern Abend gesehen mit Blick nach Westen mit der Grühlingshöhe am Horizont Und hier nochmal im Querformat:
Read MoreDudweiler Pfadfinder endlich wieder unterwegs
(Pressemitteilung) Zeltlager auf dem Jugendzeltplatz in Lampaden Dazu berichtet der Stamm St Bonifatius Dudweiler der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg: „Was gehört alles zum Pfadfindersein dazu? Natürlich die regelmäßigen Gruppenstunden, in denen sich die Mitglieder treffen und gemeinsam eine schöne Zeit verbringen können. Ganz bestimmt gehören auch Festivitäten dazu, wo Mitglieder, aber auch externe Besucher zusammenkommen und sich austauschen können. Vor allem jedoch gehört das Unterwegssein dazu. Unterwegs in kleinen oder großen Gruppen, Abenteuer erleben und Freiheit spüren. Aufgrund der Pandemie war dies für die Mitglieder des Pfadfinderstammes der Deutschen Pfadfinderschaft…
Read MoreTeilnahmerekord beim Stadtradeln im Regionalverband Saarbrücken
(Pressemitteilung) Knapp 2.400 Teilnehmende in 136 Teams erradelten rund 427.000 Kilometer Im Regionalverband Saarbrücken wurden beim diesjährigen Stadtradeln 427.145 Kilometer zurückgelegt. Nach dem Rekord im Vorjahr ist dies nochmals eine Steigerung um rund 60.000 Kilometer. Insgesamt 2.399 Teilnehmende in 136 Teams haben sich drei Wochen lang an der Kampagne beteiligt. Regionalverbandsdirektor Peter Gillo: „Öfter mal das Auto stehen zu lassen und stattdessen das Fahrrad zu nutzen, kann viel zum Klimaschutz beitragen. Allein in dem dreiwöchigen Kampagnen-Zeitraum haben die Teilnehmenden im Regionalverband so umgerechnet 66 Tonnen CO2 eingespart. Es freut mich…
Read MoreÖkumenischer Kirchentag Dudweiler
(Bericht und Fotos) Eröffnung im Stadtpark – Motorradgottesdienst vor der Heilig-Geist-Kirche Hier einige Fotos von vergangenem Samstag und Sonntag: Alle Fotos: Dirk Luckhardt
Read More