(Pressemitteilung CaritasKlinikum Saarbrücken ) Die Schwestern vom Heiligen Geist lösen nach über 150 Jahren den Konvent in Dudweiler auf Sie kamen nach Dudweiler, als die Not besonders groß war. Sie gaben Unterricht für Kinder, versorgten Alte und Kranke und überstanden zwei Weltkriege. Nun geht die bewegte Geschichte der Schwestern vom Heiligen Geist am Standort Dudweiler zu Ende. Mit einer emotionalen und bewegenden Eucharistie-Feier verabschiedeten sich die letzten fünf Schwestern in der voll besetzten Kapelle des CaritasKlinikums Saarbrücken St. Josef Dudweiler. Bürger, Patienten, Mitarbeiter, Vertreter der Politik sowie Verantwortliche des Krankenhauses…
Read MoreKategorie: Krankenhaus
Kultur- und Lesetreff im Bürgerhaus Dudweiler lädt zu Vortrag ein
(Pressemitteilung) „Allergien naturheilkundlich begegnen“ Kultur- und Lesetreff Dudweiler teilt mit: Der hiesige Heilpraktiker Julian Schwarz hält am 13.3.2019 um 18.30 Uhr im Bezirksratsaal des Dudweiler Bürgerhauses den Vortrag „Allergien naturheilkundlich begegnen“. Der Eintritt ist frei. Informationen unter: Tel.0681 905 2370; E-Mail: kultur-und-lesetreff.dudweiler@saarbruecken.de.
Read MoreCaritasKlinikum Saarbrücken St. Josef Dudweiler – Routine und Expertise bei Kreuzbändern
(Pressemitteilung) Chefarzt Dr. Markus Pahl und sein Team operieren am CaritasKlinikum Saarbrücken St. Josef Dudweiler fast täglich Knie mit Kreuzbandersatzplastiken Eine Tendenz zu mehr Freizeit- und Gesundheitssport führt zu steigenden Fallzahlen im Bereich gerissener Kreuzbänder. Das beobachtet Dr. Markus Pahl, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Spezielle Orthopädische Chirurgie am CaritasKlinikum Saarbrücken St. Josef Dudweiler: „Inzwischen operieren wir fast täglich, manchmal sogar mehrmals am Tag, Personen mit gerissenen Kreuzbändern. Das Spektrum reicht vom Profisportler bis hin zum Otto Normalverbraucher.“ Die hohe Fallzahl bringt eine Expertise und Routine mit sich, die…
Read MoreGegen “Verbundlösungen” – Rekordzahl an Klagen gegen neuen Krankenhausplan
Der aktuelle Krankenhausplan, den der scheidende FDP-Gesundheitsminister im vergangenen Jahr vorgelegt hat, hat so viele Klagen nach sich gezogen, wie kein anderer Krankenhausplan jemals zuvor. Das berichtet der Saarländische Rundfunk auf seiner Internetseite www.sr-online.de. Das Ministerium bestätigte danach dem SR, dass beim Verwaltungsgericht inzwischen 23 Verfahren anhängig sind. Alleine die Marienhaus GmbH habe acht Mal dagegen geklagt – wohl vor allem wegen den Plänen, mehrere Kliniken zu einem Verbundkrankenhaus zusammenzulegen. Gerade den Dudweilerern dürfte das Wort “Verbundkrankenhaus” in allzu schlechter Erinnerung sein – wäre dieser Lösung doch beinahe die Geburtenstation…
Read MoreÜberdurchschnittlich zufrieden mit dem “Kloschder”
Die Patienten sind mit dem Dudweiler Krankenhaus offenbar sehr zufrieden – bezogen auf das Saarland sogar überdurchschnittlich zufrieden. Das hat eine Umfrage der Techniker Krankenkasse ergeben. Von 2.400 Versicherten wollte die Techniker Krankenkasse im vergangenen Jahr wissen, wie zufrieden sie mit ihrem Klinikaufenthalt waren. Unser “Kloschder” schnitt dabei überdurchschnittlich gut ab. Es zählt neben dem Kreiskrankenhaus St. Ingbert und dem Caritas-Krankenhaus Lebach zu den drei saarländischen Kliniken, in dem die Patienten besonders zufrieden waren. Am 13. Oktober wurde das St. Josef Krankenhaus deshalb auch mit dem TK-Krankenhaus-Award “Klinikus” ausgezeichnet. Sogar…
Read MoreBaby-Boom in Dudweiler
Es ist nur eine Rand-Notiz, die aber Hoffnung macht: Nachdem die Schließung der Geburtenklinik in Dudweiler abgewendet wurde, kommt schon gleich die nächste gute Nachricht: Die Anzahl der Geburten im Dudweiler Krankenhaus ist sprunghaft angestiegen. Fast doppelt so viele Geburten wie in einem durchschnittlichen Monat verzeichnet das Dudweiler St. Josefs Krankenhaus derzeit. Das berichtete die Saarbrücker Zeitung in Ihrer Ausgabe vom 15. Juli. Die Gründe für diesen plötzlichen Anstieg sind unbekannt, man kann höchstens Vermutungen anstellen, so wie Beate Eich, eine der leitenden Schwestern der Entbindungsstation: “Es kann nur daran…
Read MoreKrankenhaus Dudweiler: Holzauge sei wachsam!
Es sind die kleinen Wörter, die unbedacht eingestreut werden, aber bei einem aufmerksamen Leser die Alarmglocken schrillen lassen. So z.B. der jüngst in der Ärzte-Zeitung publizierte Artikel zum saarländischen Krankenhausplan, in dem über den “vorläufigen” Erhalt der Dudweiler Frauenklinik berichtet wird. Die Freude war groß, als der neue Krankenhaus-Plan veröffentlicht wurde und nicht wir vom Dudweiler Blog, sondern auch der Saarländische Rundfunk und die Saarbrücker Zeitung die frohe Botschaft vom Erhalt der Geburten-Fachabteilung in Dudweiler überbringen konnten. Wie viel dieses politische Geschenk unseres Gesundheitsministers und des laut Ärzte-Zeitung “politisch gut vernetzten”…
Read Morects-Pressemeldung: Sanfte Geburt weiterhin in Dudweiler möglich
Auch die cts hat zum neuen Krankenhaus-Plan offiziell Stellung bezogen und gibt weitere Informationen bekannt, wie es künftig mit dem Standort Dudweiler weitergehen wird. Wir veröffentlichen im folgenden die ungekürzte Pressemeldung von der Webseite des Krankenhauses (Quelle: http://www.krankenhaus-dudweiler.de/Aktuelles/News/Geburtshilfe-bleibt-am-Standort-Dudweiler-erhalten;3757) Sanfte Geburt weiterhin in Dudweiler möglich – Frauenklinik am Standort St. Josef bleibt erhalten Im Zuge der weiteren und detaillierten Ausarbeitungen zum Verbundkrankenhaus der Caritasklinik St. Theresia und dem Krankenhaus St. Josef ist es der Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts) gelungen, einen tragfähigen wirtschaftlichen Ausgleich für den Verbleib der Abteilung Frauenklinik und…
Read MoreFrauenheilkunde bleibt, wird aber stark zusammenschrumpfen
Jetzt ist es offiziell: Der Einsatz für den Erhalt der Frauenklinik hat Früchte getragen. Die prestigeträchtige Abteilung bleibt dem “Kloschder” erhalten – auch wenn die Bettenzahl massiv schrumpfen wird. Seite 230 im aktuellen Krankenhausplan ist die entscheidende: “Frauenheilkunde und Geburtshilfe an beiden Standorten” – damit legt der Krankenhausplan fest, wie künftig die Notfallversorgung in diesem Bereich verteilt sein soll. Die ursprünglichen Pläne, die Frauenheilkunde und Geburtshilfe nur nach am Standort St. Theresia anzubieten, wurden damit über den Haufen geworfen. Allerdings wird die Bettenzahl drastisch reduziert: Von bislang 22 Betten (davon…
Read MoreKrankenhausplan mit Spannung erwartet
Heute am 7. Juni 2011 wurde der neue Krankenhausplan für das Saarland beschlossen. Der Plan, der bis 2015 gelten soll, könnte weitreichende Folgen für Dudweiler haben. Denn in dem Plan müsste festgeschrieben sein, wie es mit der Frauenklinik im “Kloschder” weitergeht. Und Gerüchten zu Folge könnte Dudweiler um eine komplette Schließung der Abteilung herumkommen. Der erste Aufschrei war laut, als die Dudweiler Öffentlichkeit davon erfuhr, dass ihrem Krankenhaus das Aushängeschild “Geburtenklinik” genommen werden soll. Über Wochen wurde protestiert und Unterschriften gesammelt und gegen die Verlegung der prestigeträchtigen Abteilung auf den…
Read MoreDudweiler Wutbürger: wir Schönwetter-Demonstranten!
Zum Reden und Aufregen gibt es in Dudweiler derzeit wahrlich genug: Schließung der Geburtenklinik, Parksituation im Ort, Aussterben der Innenstadt, Ausfall des Dudofestes. Doch wenn es darum geht, Flagge zu zeigen und Menschenmassen zu mobilisieren, stehen die Initiatoren alleine da. Woran liegt’s? Gleich vorab: Auch ich war nicht da, am Dienstag bei der großen Protestveranstaltung gegen die Verlegung der Entbindungsstation! Der großen Protestveranstaltung, die im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen ist. Bei strömendem Regen hatten es gerade einmal 60 Personen in den Park geschafft. Aber auch wenn die…
Read MoreGeburtenklinik Dudweiler – Das Bauernopfer?
Die Diskussion um die bevorstehende Verlegung der Dudweiler Geburtenklinik nimmt nicht ab. Am 31. Mai ist eine große Protestveranstaltung geplant. Ob dies etwas ändern wird, bleibt aber fraglich – denn wirft man einen Blick auf das große Ganze, könnte Dudweiler im Endeffekt als kleines Bauernopfer dastehen. Alle paar Jahre ist es soweit: Das Gesundheitsministerium präsentiert seinen Krankenhausplan – mit weit reichenden Konsequenzen für die saarländische Krankenhauslandschaft und vor allem für einzelne Standorte. Bei der anstehenden Planungsrunde ist u.a. das Dudweiler Krankenhaus stark betroffen. Es steht die Schließung des Aushängeschildes des…
Read MoreKrankenhaus Dudweiler – Protestveranstaltung am 31. Mai
(Pressemitteilung) Nein zur Schließung der Geburtsstation im Krankenhaus St. Josef Dudweiler – Bezirksrat Dudweiler ruft zu Protestveranstaltung auf. In einer gemeinsamen Aktion rufen alle im Dudweiler Bezirksrat vertretenen Fraktionen – SPD, CDU, Linke, FDP und Bündnis 90/Die Grünen – Betroffene und Bewohnerinnen und Bewohner von Dudweiler zur Teilnahme an einer Protestaktion gegen die geplante Schließung der Geburtsstation im Krankenhaus Dudweiler auf. Diese findet am Dienstag, den 31. Mai 2011, um 18.00 Uhr im Stadtpark (vor dem Pavillon) statt. In der gemeinsamen Erklärung heißt es: „Gerade die Geburtsstation hat ganz entscheidend…
Read MoreKrankenhaus-Diskussion nicht nur in Dudweiler
Nicht nur in unserem Stadtbezirk wird derzeit über die Krankenhaus-Situation diskutiert, auch in Neunkirchen regt sich Widerstand gegen kürzlich bekannt gewordene Pläne, die Innere Medizin des Fliedner Krankenhauses zu schließen. Anders als in Dudweiler steht hier jedoch nicht die Geschäftsführung in der Schusslinie, die Proteste dort richten sich direkt gegen die geplante Krankenhausreform. Und die Details dieser Reform werfen auch ihre Schatten auf die Dudweiler Pläne. In Neunkirchen soll nach den Plänen des Gesundheitsministeriums die Innere Medizin – nach Angaben der Krankenhausbetreiber eine mit 87 Prozent ausgelastete Abteilung geschlossen werden.…
Read Morects-Geschäftsführer Backes: “Auf dem Niveau diskutiere ich nicht!”
Eigentlich war es eine zahme Veranstaltung – die Podiumsdiskussion zur aktuellen Lage des Dudweiler Krankenhauses, zu der die Dudweiler FDP geladen hatte. Nur einmal kam cts-Geschäftsführer Hans-Joachim Backes aus der Deckung, als Venenspezialist Dr. Stenger die negativen Geschäftszahlen der gynäkologischen Abteilung anzweifelte. Auch Gerüchte um angebliche Fremdinvestoren, die das Krankenhaus übernehmen wollten und mögliche Konsequenzen für das Dudweiler Standesamt kamen auf dem Tisch. Die Diskussionsrunde im Dudweiler Bürgerhof Martin begann recht unspektakulär. Mit geschickten, aber eher harmlosen Fragen gab der Moderator des Abends, FDP-Oberbürgermeister-Kandidat Friedhelm Fiedler, cts-Geschäftsführer Backes zunächst einmal…
Read MoreGütesiegel für Krankenhaus St. Josef Dudweiler
In Sachen Qualitätsmanagement hat das Dudweiler Krankenhaus erneut ein Gütesiegel bekommen – in diesem Jahr sogar mit der bislang besten Note in der siebenjährigen Prüfgeschichte. Einwandfreie und hoch qualitative Arbeit werde hier in St. Josef geleistet – von allen Mitarbeitern. Da ist es umso unverständlicher, dass einige dieser Mitarbeiter das Dudweiler Krankenhaus demnächst verlassen müssen und eine Abteilung, die sicherlich auch zu den “hoch qualitativen” Ergebnissen beigetragen hat, verlegt wird. Im folgenden der Pressetext, der auf der Internetseite des Dudweiler Krankenhauses hierzu veröffentlicht wurde: “Das Krankenhaus St. Josef, Saarbrücken-Dudweiler, hat…
Read MoreFDP Dudweiler lädt zu Podiumsdiskussion zum Dudweiler Krankenhaus
Die FDP Dudweiler und die FDP-Fraktion im Bezirksrat laden für kommenden Freitag, den 15.04.2011, zu einer Podiumsdiskussion ein, in der es um die geplante Schließung der Geburtsklinik des Dudweiler Krankhauses St. Josef gehen wird. Weitere Themen werden die Auswirkungen dieser Schließung auf den Stadtbezirk sowie die generelle Zukunft des Krankenhauses sein. „Wir freuen uns, dass bereits der Geschäftsführer der cts-Trägergesellschaft Hans-Joachim Backes unsere Einladung angenommen hat“ bestätigt Tobias Raab, Vorsitzender der FDP-Dudweiler. Moderiert wird die Veranstaltung von Friedhelm Fiedler, Fraktionsvorsitzender der FDP-Stadtratsfraktion und designierter Spitzenkandidat der FDP-Saarbrücken zur Oberbürgermeisterwahl im…
Read MoreDudweiler Entbindungs-Station: Im Vergleich mit Anderen immer noch die beste Alternative?
Bei Wer-kennt-wen.de hat sich unter Müttern eine Diskussion um die Qualität des Dudweiler Krankenhauses entwickelt. Während wir vor kurzem noch berichteten, dass ehemalige Patienten – bis auf wenige Ausnahmen – eigentlich sehr zufrieden mit Ihrem Aufenthalt dort waren, werden in einer WKW-Gruppe nun kritische Stimmen laut. Vor allem Infektionen mit dem Krankenhaus-Erreger MRSA scheinen an dem guten Ruf zu rütteln. Das wäre aber nicht nur ein Dudweiler, sondern ein landesweites Problem. Seit einigen Wochen wehren sich viele Dudweiler Bürger gegen die drohende Schließung der Frauenklinik in Dudweiler. In diesem Zusammenhang muss…
Read MoreKrankenhaus-Streit: Gespräch mit dem Geschäftsführer
In ihrer aktuellen Wochenendausgabe hat die SZ den cts-Geschäftsführer Hans-Joachim Backes zum Gespräch gebeten. Er sieht sich selbst als einer von den Guten und verteidigt die Verlegung der Frauenheilkunde auf den Rastpfuhl – was aus seiner Sicht nicht nur unternehmerisch Sinn macht, sondern letztlich auch zum Wohle der Patienten geschieht. Wir haben in den letzten Wochen viel geschrieben zur geplanten Schließung der Entbindungs-Station in Dudweiler – und meist hat eine gehörige Portion Wut und Empörung mitgeschwungen. Die ist zwar immer noch da – aber generell haben sich die Wogen etwas…
Read MoreNEIN zur Schließung der Geburtsstation im Krankenhaus St. Josef Dudweiler
Gemeinsame Resolution der Fraktion von SPD, CDU, Die Linke, FDP und Bündnis90/Grüne im Bezirksrat des Stadtbezirks Dudweiler der Landeshauptstadt Saarbrücken Mit Besorgnis und Bestürzung nimmt der Bezirksrat des Stadtbezirks Dudweiler Kenntnis von den Plänen der cts-Trägergesellschaft, die Geburtshilfe im Krankenhaus St. Josef zu schließen. Gerade die Geburtsstation hat ganz entscheidend zum guten Ruf und zur großen Beliebtheit des Krankenhauses beigetragen. Annähernd 600 Geburten im Jahr belegen sehr eindrucksvoll, dass zahlreiche werdende Eltern das Krankenhaus in Dudweiler bevorzugen. Dabei reicht der Einzugsbereich weit über die Grenzen Dudweilers, ja sogar des Saarlandes…
Read MoreUnverzeihlicher Traditionsbruch oder den Umständen angepasste Entscheidung?
Die geplante Verlegung der Frauenklinik von ihrem angestammten Ort, dem Krankenhaus St. Josef, erhitzt nicht nur die Gemüter der betroffenen Personen, sondern beschäftigt uns auch seit einigen Tagen hier beim Dudweiler Blog. Was plant die CTS-Leitung, was sind die Beweggründe, was kann dagegen unternommen werden? Das waren vor allem die Fragen, die uns bislang beschäftigt haben? Ausgeblendet haben wir bisher: Warum regt uns das eigentlich so auf? Im Gesundheitswesen explodieren die Kosten und ein gutes Krankenhausmanagement muss darauf reagieren. Vor wenigen Jahren (damals stand die Schließung des Klinikstandortes Brebach bevor)…
Read MoreUnterschriftenliste für die Geburtsklinik online
Hier die angekündigte Unterschriftenliste zur Unterstützung der Forderung zum Erhalt der Geburtsklinik im Dudweiler St. Josef Krankenhaus als PDF-Datei zum Download: Unterschriftenliste Geburtsklinik Dudweiler
Read MoreWut und Enttäuschung bei Klinik-Mitarbeitern
Klinikmitarbeiter hatten die Saarbrücker Zeitung am vergangenen Mittwoch zum Gespräch geladen. Wut und Enttäuschung über die bevorstehenden Veränderungen wurde dabei deutlich. Vor allem sind die Mitarbeiter der Überzeugung, dass sie sehr effizient und auch wirtschaftlich arbeiten. Die Aufstockung der Psychosomatik-Abteilung sei “Valium” um Ängste zu betäuben, dass der Standort Dudweiler über kurz oder lang komplett geschlossen werde. Den ganzen Beitrag in der Saarbrücker Zeitung können Sie hier nachlesen: http://www.saarbruecker-zeitung.de/aufmacher/lokalnews/Dudweiler-Mitarbeiter-Krankenhaus-St-Josef-Traegergesellschaft-cts;art27857,3690654
Read MoreLinke Landtagsfraktion für Erhalt der Geburtenklinik
Auch die Fraktion der Linken im Saar-Landtag setzt sich für den Erhalt der Gynäkologie im Dudweiler Krankenhaus ein. Gerade vor dem Hintergrund der jüngsten Renovierungsarbeiten würden die genannten wirtschaftlichen Gründe nicht tragen. Hier der gesamte Wortlaut der Pressemitteilung: Gynäkologie-Abteilung in Dudweiler erhalten Die gesundheitspolitische Sprecherin der Linksfraktion im Saar-Landtag, Astrid Schramm, spricht sich für den Erhalt der Frauenheilkunde im Krankenhaus St. Josef Dudweiler aus: “Die Entscheidung des Trägers ist nach den uns vorliegenden Informationen weder in qualitativer noch in quantitativer Hinsicht nachvollziehbar. Die Frauenklinik genießt einen hervorragenden Ruf und ist…
Read MorePressemitteilung der Caritas-Kliniken zur Zusammenlegung
Auch die CTS-Trägergesellschaft hat nun in einer eigenen Pressemitteilung zur aktuellen Situation Stellung bezogen. Im folgenden veröffentlichen wir die Pressemitteilung im genauen Wortlaut: cts schließt Caritasklinik St. Theresia Saarbrücken und Krankenhaus St. Josef Dudweiler zum Verbundkrankenhaus zusammen (Pressemitteilung vom 24.03.2011) Die Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts) wird das Krankenhaus St. Josef und die Caritasklinik St. Theresia auf dem Rastpfuhl zu einem Verbundkrankenhaus zusammenführen. Die Zusammenführung ist zum 1. Juli 2011 geplant; hierauf haben sich die Gremien der cts-Schwestern vom Heiligen Geist gGmbH (cts-SvHG) und der cts verständigt. „Mit dem neuen…
Read More