In wenigen Wochen startet wieder die Zeit der Kappensitzungen in Dudweiler – das heißt wieder viel Arbeit für die Lokalreporter der Saarbrücker Zeitung. Aber endlich gibt es auch mal genügend Stoff, um die Zeitungsseiten zu füllen.
In einen Karnevalsverein hineingeboren, habe ich die Artikel verschlungen, seit ich lesen gelernt habe. Immer auch auf der Suche, ob nicht mein eigener Name irgendwo auftaucht. Nach und nach wurde es aber langweilig: Immer die gleichen Artikel: Lachsalven und Wellen des Frohsinns fegten durch die gut besuchte Narrhalla, eine Witzekanone und Spaßrakete nach der anderen wurde gezündet und die Tanzmariechen bezauberten mit Ihrer Ausstrahlung und warfen die Beine von einem tänzerischen Höhepunkt zum nächsten. Blablabla … wichtig schien vor allem, jeden der Akteure namentlich zu erwähnen. Ob die Sitzung am Ende wirklich gut war oder grottenlangweilig interessierte im Nachklapp nicht
Aber mal ehrlich – das ist es wohl, was die Menschen in der Zeitung lesen wollen. Und die Lokalredakteure können ja auch kein Interesse daran haben, ihre Leser mit schlechten Kritiken zu verärgern. Das dürfen nur die Kulturschreiber bei den Premieren am Staatstheater.
ICH will richtige Kritiken
Was nichts daran ändert, dass ICH mir mal richtige Kritiken gewünscht hätte: Was nicht unbedingt heißt, dass eine Sitzung in Grund und Boden geschrieben wird. Im Gegenteil: Wann und wo war es richtig gut, absolut empfehlenswert? Welche Sitzung sollte man nicht verpassen und versuchen, dass man noch Karten bekommt? Das wäre das, was ich gerne mal gelesen hätte.
Jetzt mache ich selbst “Zeitung” – zwar nur hier im Internet – hätte aber trotzdem die Möglichkeit es besser zu machen. Aber: Das, was ich von der Printzeitung einfordere, kann ich selbst nicht liefern. Nicht, weil ich keine Kritiken schreiben möchte, sondern weil mein Herz (und meine Zeit!) an der Faasenacht dem Verein gehört, in den ich hineingeboren wurde. Da bleibt schlichtweg keine Luft mehr, noch bei all den anderen fünf Karnevalsvereinen im Ort vorbei zu schauen, um die wahren Perlen des Frohsinns und Karnevals der diesjährigen Session herauszufiltern.
Werden SIE zum Kritiker
Aber Sie, liebe Leser, können helfen: Wenn Sie eine Kappensitzung besucht haben, schreiben Sie uns Ihren Eindruck: Wo sollte man in diesem Jahr hingehen, wenn man mal wieder herzhaft lachen möchte? Wo gibt es die hübschesten Mädels und die besten Stimmungssänger? Und wo ist die gesamte Stimmung einfach unglaublich? Wir – insbesondere ich – freuen uns auf Ihre Empfehlungen.
Ihre Berichte (und gerne auch Fotos) Ihrer Lieblingsveranstaltung können Sie uns gerne per E-Mail an redaktion@dudweiler-blog.de schicken.
Alle Termine der Dudweiler Faasenachtsvereine finden Sie auch in unserem “Dudweiler Veranstaltungskalender”:
“Perlen des Frohsinns” – haha, ich bin ja mal gespannt.