(Pressemitteilung)30 neue bestätigte Coronafälle – Drei Todesfälle – Impfzentrum gestartet
Das Gesundheitsamt des Regionalverbandes meldet heute 30 neue Coronafälle (Stand 28. Dezember, 16 Uhr). Die Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner sinkt auf 173,1. Die Aussagekraft der sinkenden Zahlen dürfte jedoch nicht sonderlich hoch sein, da über die Weihnachtsfeiertage – ähnlich wie an Wochenenden – weniger getestet wurde.
143 Personen konnten heute als geheilt aus der Quarantäne entlassen werden. Somit sind aktuell 676 Menschen im Regionalverband mit dem Coronavirus infiziert. Davon leben 345 in Saarbrücken, 116 in Völklingen, 47 in Riegelsberg, 41 in Heusweiler, und summiert 127 in den sechs weiteren Umland-Kommunen.
Heute wurden dem Gesundheitsamt des Regionalverbands drei weitere Todesfälle gemeldet. Am heutigen Tag ist ein 84-jähriger Patient gestorben, der zuvor positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Bereits gestern verstorben sind eine 81-jährige Patientin und ein 81-jähriger Patient. Das Durchschnittsalter der insgesamt 230 Todesfälle – 113 Männer und 117 Frauen – liegt bei 81,3 Jahren.
Insgesamt liegen im Regionalverband 7.683 bestätigte Fälle vor, die seit Beginn der Pandemie positiv getestet wurden. Davon entfallen 4.229 auf die Landeshauptstadt und 3.454 auf die neun Städte und Gemeinden im Umland. Als genesen gelten 6.777 Personen.
Impfzentrum Saarland-Süd in Betrieb
Das Impfzentrum Saarland-Süd hat, wie die beiden anderen saarländischen Impfzentren, den Betrieb aufgenommen. Regionalverbandsdirektor Peter Gillo: „Die ersten Stunden sind immer spannend. Wir starten mit 200 Impfungen pro Tag in unserem Zentrum. Wir sind aber sehr gut aufgestellt, um auch wesentlich mehr Impfungen durchzuführen, sobald größere Mengen zur Verfügung stehen.“ Die Kapazität im Impfzentrum Saarland-Süd kann auf 2.000 Impfungen täglich hochgefahren werden. Der Start am Montag lief grundsätzlich reibungslos ab. Lediglich einige wenige Menschen, die einen Termin über die Hotline oder das Impfportal erhalten haben, waren nicht im System hinterlegt und konnten somit nicht geimpft werden. Bis 15 Uhr konnten alle 200 Menschen, die im System registriert waren, geimpft werden.
Bis auf Weiteres ist das Impfzentrum auf dem Saarbrücker Messegelände von 8 bis 15 Uhr geöffnet. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, nutzen Sie bitte die ausgewiesenen Parkplätze außerhalb des Messegeländes. Für Menschen mit Behinderung gibt es selbstverständlich Parkmöglichkeiten direkt am Impfzentrum.
Bringen Sie bitte unbedingt die Einladung mit dem benötigten QR-Code, ihren Personalausweis/ Ausweisdokument, ihre Versichertenkarte, den Impfausweis und eine Mund-Nase-Bedeckung mit. Im gesamten Gebäude besteht eine Maskenpflicht.
Weitere Informationen unter www.regionalverband.de/impfzentrum.
Verteilung der Erkrankungsfälle auf die zehn Städte und Gemeinden:
Stadt/Gemeinde | Fälle summiert | Aktuell Erkrankte |
Friedrichsthal: | 154 Fälle | 20 Fälle |
Großrosseln: | 191 Fälle | 31 Fälle |
Heusweiler: | 392 Fälle | 41 Fälle |
Kleinblittersdorf: | 461 Fälle | 10 Fälle |
Püttlingen: | 441 Fälle | 26 Fälle |
Quierschied: | 182 Fälle | 18 Fälle |
Riegelsberg: | 302 Fälle | 47 Fälle |
Saarbrücken: | 4.229 Fälle | 345 Fälle |
Sulzbach: | 341 Fälle | 22 Fälle |
Völklingen: | 990 Fälle | 116 Fälle |
Summe | 7.683 Fälle | 676 Fälle |
Kontakt und weitere Informationen
Das Gesundheitsamt des Regionalverbands hat ein Info-Telefon eingerichtet. Sie erreichen es unter der Nummer 0681 506-5305 montags bis freitags zwischen 8 und 15 Uhr, außer an Feiertagen. Weitere Informationen unter www.regionalverband.de/corona.