Kulturschaffende gesucht

(Pressemitteilung) Landeshauptstadt sucht Schulkultur-Projekte für Saarbrücker Grundschulen Das Kulturamt der Landeshauptstadt Saarbrücken lädt interessierte pädagogisch qualifizierte Kulturschaffende, Künstlerinnen und Künstler dazu ein, sich für die Durchführung von Schulkultur-Projekten an Saarbrücker Grundschulen zu bewerben. Ziel der Projekte ist es, Kindern den Zugang zu Kunst und Kultur zu erleichtern, ihre Kreativität zu fördern und kulturelle Bildung fest im Schulalltag zu verankern. Voraussetzung für die Bewerbung ist eine nachweisbare pädagogische Qualifizierung der Kunstschaffenden, zum Beispiel durch entsprechende Ausbildungen, Fortbildungen oder dokumentierte Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und im schulischen Kontext. Interessierte können…

Read More

Landeshauptstadt fördert Saarbrücker Kulturszene mit Solidaritätsfonds

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken richtet einen Solidaritätsfonds ein, um Saarbrücker Kulturschaffende und Kulturbetriebe zu fördern – Antragsfrist: 30. Juni 2020 Oberbürgermeister Uwe Conradt: „Saarbrücken hat als kulturelles Zentrum des Saarlandes und der Region eine facettenreiche Kulturszene zu bieten. Zahlreiche Kulturinstitutionen und eine bedeutende Kreativwirtschaft sind bei uns angesiedelt. Veranstalter, Künstler und Kreative sind durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie wirtschaftlich hart getroffen worden. Durch abgesagte Veranstaltungen und Aufträge haben sie momentan kaum oder keine Einnahmen. Deshalb werden wir Betroffene mit unserem Solidaritätsfonds finanziell unterstützen. Unser Ziel ist die Sicherung des Fortbestands…

Read More

Regionalverband Saarbrücken fördert Kultur in der Krise

(Pressemitteilung)Künstler und Kulturschaffende werden projektbezogen unterstützt    Der Regionalverband hat beschlossen verschiedene Projekte und Maßnahmen der Kunst und Kultur zu fördern und an der konzeptionellen Umsetzung mitzuwirken. Damit sollen Künstler und Kulturschaffende, welche durch die Krise im besonderen Maße finanzielle Einbußen erleiden, projektbezogen unterstützt werden. Da ein Großteil des Kulturprogramms des Regionalverbands abgesagt werden musste, sollen die Mittel teilweise für kurzfristig umsetzbare Projekte verwendet werden. Dem Vorhaben hat der Regionalverbandsausschuss in seiner jüngsten Sitzung zugestimmt. Regionalverbandsdirektor Peter Gillo: „Die derzeitigen Einschränkungen bedeuten einen großen Einschnitt in das kulturelle Leben im…

Read More