5. April – Drittes Saarbrücker Onko-Forum im CaritasKlinikum Saarbrücken

(Pressemitteilung) Informations-Veranstaltung für Patienten, Angehörige und Interessierte mit hochkarätigen Experten Jedes Jahr erkranken rund 10.000 Menschen im Saarland an Krebs. Eine frühzeitige Diagnosestellung mit modernsten Verfahren sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit, gepaart mit dem Einsatz modernster Therapieverfahren können Heilung und Lebenserwartung wesentlich beeinflussen. Bereits zum dritten Mal findet am Samstag, 5. April, 2025, 9 bis 16 Uhr, das Saarbrücker Onko-Forum im CaritasKlinikum Saarbrücken, Rheinstraße 2, statt. Die Veranstaltung des Onkologischen Zentrums richtet sich an Patientinnen und Patienten, Angehörige und weitere Interessierte. Schirmherr ist erneut Dr. Magnus Jung, Minister für Arbeit, Soziales,…

Read More

Vorträge zu Nachbarschaftsrecht und Vorsorge

(Prssemitteilung) Neue Vorträge der VHS im Dudweiler Bürgerhaus Nachbarschaftsrecht Streitigkeiten zwischen Nachbarn beschäftigen – Jahr ein, Jahr aus – die Gerichte und Schiedsleute. Themen u.a.: Grillen, Lärmbelästigungen und Bauarbeiten auf dem Nachbargrundstück, Zustimmung des Nachbarn zu einem Bauvorhaben. Was ist bei einem Überbau zu beachten? Abstände von Bäumen, Pflanzen und Sträuchern zum Nachbargrundstück, überhängende Äste und Laubfall vom Nachbargrundstück, Kosten für die Festlegung der Grundstücksgrenze, Beleidigungen, Provokationen von Nachbarn und Gegenmaßnahmen, Installation einer Überwachungskamera – was ist zu beachten? Diese und andere Fragen aus dem Nachbarschaftsrecht klärt Rechtsanwalt Daniel Jung…

Read More

Stadtarchiv und Stadtbibliothek bieten ab 28. September Reihe zur Familienforschung an

(Pressemitteilung) Dreiteilige Vortragsreihe zur Familienforschung für Einsteigerinnen und Einsteiger im Stadtarchiv SaarbrückenDas Stadtarchiv und die Stadtbibliothek Saarbrücken starten gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft für Saarländische Familienkunde (ASF) am Donnerstag, 28. September, 18 Uhr, eine dreiteilige Vortragsreihe zur Familienforschung. Sie richtet sich an Einsteigerinnen und Einsteiger. Im ersten Vortrag der Reihe erläutert Markus Detemple von der ASF, wie Interessierte die Suche nach den eigenen Vorfahren beginnen und an wen sie sich wenden können, um Informationen zu erhalten. Zudem erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, welche Quellen zur Verfügung stehen und wie die gewonnenen…

Read More

Vorträge und Veranstaltungen des Betreuungsvereins im 1. Halbjahr 2020

(Pressemitteilung) Der Evangelische Betreuungsverein Saarbrücken und Saar e.V. bietet im 1. Halbjahr 2020 wieder eine Reihe von Fortbildungen an. Die Angebote richten sich an  Ehrenamtliche, die Familienangehörige oder andere Personen im Rahmen des Betreuungsrechts begleiten. Aber auch andere Interessierte sind willkommen. Am Dienstag, 21. Januar, stellt Andrea Georg, Pflegefachkraft und ehrenamtliche Betreuerin, ihre Arbeit in einer Pflegeeinrichtung vor und beantwortet beispielsweise Fragen wie „Müssen Bettgitter wirklich sein?“. Am Dienstag, 11. Februar,  geht es um verschiedene Vorsorgemöglichkeiten, von der Vorsorgevollmacht bis zur Patientenverfügung, präsentiert von Rechtsanwältin Anja Wiesen. Beide Vorträge finden…

Read More

März-Veranstaltungsprogramm der VHS Dudweiler in der Übersicht

05.03.12                               Vortrag im Rahmen der Elternschule – Wie Lernen Spaß machen kann Kurs 8808A, Bernhard Thull, Sozialarbeiter, Sonderpäd. Stud. Dir. a. D. Mo. 05.03.2012, 19:00 Uhr, Turmschule Dudweiler, Saarbrücker Str. 289, 66125 SB-Dudweiler, 2 UST, gebührenfrei   07.03.12                               Vortrag – Probleme von Vermietern und Mietern An Hand eines Mustermietvertrages werden die wesentlichen Rechte und Pflichten der Mietvertragsparteien veranschaulicht. Insbesondere: – Gegenstand des Mietvertrages / – Zahlungspflichten /- Mietmängel und Minderungsgründe / – Kündigungsform und -fristen / – Kaution / – Nebenkosten und ordnungsgemäße Abrechnung / – Mieterhöhnung etc. Vorh. Anmeldung…

Read More

Veranstaltungen der VHS-Dudweiler im Februar 2012

Hier die Übersicht über die Veranstaltungen der VHS-Dudweiler im Februar 2012: 02.02.12  Alkohol – Freund und mehr noch Feind Die Zahlen sind erschreckend: Der Tod durch Lebererkrankungen ist in den letzten 40 Jahren um 500% gestiegen. Die Hauptursache: Alkoholmissbrauch. Weltweit sterben jedes Jahr 1,5 Millionen Menschen an alkoholabhängigen Krankheiten. Alkohol (Äthanol) selbst ist bereits für jede Zelle toxisch. Äthanol wird beim Abbau umgewandelt in Acetaldehyd, was wiederum eine stark toxische Substanz ist, die die Leber und andere Organe massiv schädigen kann. Und dann entsteht auch noch Ameisensäure, die den Körper…

Read More

Januar Termine der VHS-Dudweiler “Scheidungsrecht, Feng Shui und Experimente mit Glut und Feuer”

(Pressemeldung) Die VHS-Dudweiler hat im Januar wieder einige interessante Termine im Angebot. Nachfolgend drei Veranstaltungen aus dem Programm der VHS Dudweiler. Vortrag zum Thema Scheidungsrecht In Deutschland werden immer mehr Ehen geschieden, so dass die Zahl der allein stehenden Mütter und Väter immer mehr zunimmt. Damit steigt auch der Informationsbedarf, denn viele Probleme lassen sich dadurch vermeiden, dass man sich im Vorfeld über das komplizierte Scheidungsrecht einen Überblick verschafft. Den Teilnehmer/innen werden die mit einer Trennung und Scheidung verbundenen rechtlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen aufgezeigt. Vorh. Anmeldung erforderlich! Kurs 8805, Julia…

Read More