Bundestagswahl 2025: Endgültiges Ergebnis

PRESSEMITTEILUNG der Bundeswahlleiterin Nr. W29 vom 14.03.2025:“WIESBADEN/BERLIN – Der Bundeswahlausschuss hat in seiner heutigen Sitzung dasendgültige Ergebnis der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag festgestellt.Anschließend gab Bundeswahlleiterin Ruth Brand das endgültige Wahlergebnis imAnhörungssaal des Marie-Elisabeth-Lüders-Haus des Deutschen Bundestages inBerlin bekannt.” Die Übersicht über das amtliche Ergebnis im Internetangebot der Bundeswahlleiterin zu finden unter: https://www.bundeswahlleiterin.de .

Read More

Bundestagswahl – LHS: Wahl auch ohne Wahlbenachrichtigung möglich

(Pressemitteilung) Parktipp für Dudweiler: Wer im Bürgerhaus Dudweiler wählt oder als Wahlhelferin oder Wahlhelfer tätig ist, hat am Sonntag, 23. Februar, die Möglichkeit, kostenlos in der Tiefgarage Dudweiler (Am Markt 3, 66125 Saarbrücken) zu parken. Die Tiefgarage, die regulär sonntags geschlossen ist, wird am Wahlsonntag von 7 bis 24 Uhr geöffnet. Am Sonntag, 23. Februar, findet die Wahl zum 21. Bundestag statt. Die Stimmabgabe in den 123 Urnenwahllokalen der Landeshauptstadt Saarbrücken ist in der Zeit von 8 bis 18 Uhr möglich. Wählen dürfen alle Wahlberechtigten, die in das Wählerverzeichnis eingetragen…

Read More

Bundestagswahl 2025

(Pressemitteilung) Bundeswahlleiterin: Briefwahl sollte jetzt beantragt werden Die Teilnahme an der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 ist auchper Briefwahl möglich, wenn man am Wahltag nicht ins Wahllokal gehen kann odermöchte. Wie die Bundeswahlleiterin weiter mitteilt, sollte der Antrag aufBriefwahl so schnell wie möglich gestellt werden, damit die dafürerforderlichen Unterlagen rechtzeitig eintreffen. Durch die vom Grundgesetzvorgegebene Frist für eine vorgezogene Neuwahl sollten die Briefwahlunterlagenin der Regel von den Wahlämtern den jeweiligen Postdienstleistern bis zum 10.Februar 2025 übergeben sein und die Wahlberechtigten innerhalb weniger Tageerreichen.Die vollständige Pressemitteilung ist im Internetangebot derBundeswahlleiterin unter…

Read More

Bundestagswahl – Stimmabgabe in Saarbrücker Briefwahlbüros ab sofort möglich

(Pressemitteilung) Bereits beantragte Briefwahlunterlagen werden im Laufe der Woche zugesandt. In den vier Briefwahlbüros der Landeshauptstadt Saarbrücken können Bürgerinnen und Bürger ab sofort ihre Stimmen für die Bundestagswahl abgeben. Die Landeshauptstadt hat die Stimmzettel für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, von der Kreiswahlleitung erhalten. Somit ist ab sofort die persönliche Stimmabgabe in den Briefwahlbüros Mitte, Dudweiler, Halberg und West zu den unten angegebenen Öffnungszeiten möglich. Briefwahlunterlagen In Saarbrücken haben bereits über 30.000 wahlberechtigte Personen Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl beantragt. Diese Briefwahlunterlagen werden im Laufe der Woche versendet. Personen, die…

Read More

Alle Wahllokale in Saarbrücken für Bundestagswahl besetzt

(Pressemitteilung) Großes Engagement von Wahlhelfenden Die Landeshauptstadt Saarbrücken hat für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, aktuell rund 1.850 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer eingeteilt und damit ausreichend Unterstützung. Alle 123 Urnen- und 70 Briefwahllokale konnten bereits jetzt für den Wahlsonntag vollständig besetzt werden. Oberbürgermeister Uwe Conradt: „Mein Dank gilt allen, die sich für die Bundestagswahl als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gemeldet haben. Es ist ein sehr gutes Zeichen für den Zusammenhalt in unserer Landeshauptstadt, dass so viele Helferinnen und Helfer bereits frühzeitig ihre Unterstützung zugesagt haben.“ Viele Neuanmeldungen Bemerkenswert ist, dass sich…

Read More

Stadtpolitik – CDU Kreisvorstand Saarbrücken-Stadt stellt sich neu auf

(Pressemitteilung) Uwe Conradt neuer Kreisvorsitzender Mit 92,2 Prozent der Stimmen wurde Uwe Conradt beim gestrigen Kreisparteitag (18. Januar) der CDU Saarbrücken-Stadt zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt. Er löst damit Peter Strobel ab, der das Amt viele Jahre mit großem Engagement geführt hat. Der Kreisvorstand wird künftig unter einer runderneuerten Struktur mit zahlreichen neuen Gesichtern arbeiten, um die politischen Aktivitäten der Stadt Saarbrücken zu stärken. „Der amtierende Kreisvorstand hat in den vergangenen Monaten intensiv an einem neuen Konzept für die Arbeitsaufteilung innerhalb des Gremiums gearbeitet“, sagt Uwe Conradt, neuer Kreisvorsitzender der CDU…

Read More

Vorgezogene Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025

(Pressemitteilung) Landeshauptstadt Saarbrücken informiert Die Vorbereitungen für die Wahl in der Landeshauptstadt Saarbrücken sind weit fortgeschritten. Alle Wahlbezirke sind eingeteilt, die Wahllokale stehen fest und auch die Einplanung der Wahlhelfenden ist fast abgeschlossen. Oberbürgermeister Uwe Conradt: „Die Bereitschaft zur Unterstützung bei der Organisation und Durchführung der vorgezogenen Bundestagswahl in der Landeshauptstadt Saarbrücken ist sehr groß. Vielen Dank allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern.“ Wählerverzeichnis und Wahlbenachrichtigungen Mit dem Stichtag Sonntag, 12. Januar, wird das Wählerverzeichnis erstellt. Darin werden alle Personen eingetragen, die zum Stichtag volljährig sind, die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen und seit…

Read More

Parteien zur Bundestagswahl 2025 – Wahlkreis Saarbrücken

(Pressemitteilung) Jeanne Dillschneider zur Direktkandidatin der Saar-Grünen für den Wahlkreis 296 Saarbrücken gewählt. Dazu teilen die Grünen-Saar weiter mit: >> Am vergangenen Sonntag fand in Homburg die letzte Versammlung zur Aufstellung der Wahlkreiskandidat:innen der Saar-Grünen statt. Mit einem starken Team starten die Grünen im Saarland in den kommenden Bundestagswahlkampf.Jeanne Dillschneider, die mit großer Mehrheit zur Spitzenkandidatin der Landesliste und zur Direktkandidatin für den Wahlkreis 296 Saarbrücken gewählt wurde, zu ihrer Kandidatur: „Aktuell fehlt dem Saarland eine Grüne Stimme. Das wollen wir ändern und endlich wieder dafür sorgen, dass die Saar-Grünen…

Read More

Verwaltung des Regionalverbands zwischen den Jahren geschlossen

(Pressemitteilung) Bereitschaftsdienst für Jugend- und SozialamtDie Verwaltung des Regionalverbands Saarbrücken ist von Montag, dem 23. Dezember, bis einschließlich Neujahr grundsätzlich geschlossen. Dies gilt auch für die Tourist Info Saarbrücker Schloss, die bereits ab Samstag, dem 21. Dezember, geschlossen ist. Zudem entfällt das Angebot „Walk and Talk” des Sozialpsychiatrischen Dienstes am Mittwoch, dem 25. Dezember, in Saarbrücken-Dudweiler.Der Soziale Dienst des Jugendamtes ist für Fälle, die den Kinderschutz betreffen, am Montag, den 23. Dezember, von 8.30 bis 17 Uhr, am Freitag, dem 27. Dezember, von 8.30 bis 15 Uhr sowie am Montag,…

Read More

Parteien zur Bundestagswahl 2025 – Wahlkreis Saarbrücken

(Pressemitteilung) “Aufbruch für unsere Region: Yvonne Brück zur Kandidatin der CDU für den Wahlkreis Saarbrücken gewählt“ Dazu teilen der CDU-Kreisverbände Saarbrücken-Stadt und Saarbrücken-Land unter dem 14. 12. mit: >> Die Vertreterversammlung der CDU-Kreisverbände Saarbrücken-Stadt und Saarbrücken-Land hat Yvonne Brück am heutigen Tag mit 75% der Stimmen als Direktkandidatin für den Wahlkreis Saarbrücken gewählt. Damit setzen die Vertreter der Ortsverbände auf eine erfahrene Kommunalpolitikerin als neue starke Stimme unserer Region. Yvonne Brück, 52 Jahre alt, lebt mit ihrer Familie auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Saarbrücken-Ensheim. Nach ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau und…

Read More

Bundestagswahl 2025 – Weitere 1000 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht

(PRessemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken sucht für die vorgezogene Bundestagswahl, die voraussichtlich am Sonntag, 23. Februar 2025, stattfindet, weiterhin Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Um die 123 Urnenwahllokale und die 70 Briefwahllokale zu besetzen, benötigt die Landeshauptstadt rund 1800 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Aktuell werden noch rund 1000 Ehrenamtliche gesucht, die sich in den Wahllokalen zur Unterstützung am Tag der Bundestagswahl engagieren. Wahlhelferinnen und Wahlhelfer erhalten für ihren Einsatz per Überweisung ein sogenanntes Erfrischungsgeld. Beisitzerinnen und Beisitzer bekommen 25 Euro, Wahlvorsteherinnen und -vorsteher sowie deren Stellvertretungen 35 Euro. Anmeldungen werden bearbeitet – Einberufungsschreiben im…

Read More

Parents for Future Saarland fordern Taten statt Worte

(PRESSEMITTEILUNG) Infostand am 3. September in SaarbrückenMit Blick auf die bevorstehenden Bundestagswahlen informiert Parents for Future Saarland die Bevölkerung über den Zustand des Klimas mit Infomaterial und Corona-konformen Mitmachaktionen an einem Infostand am Freitag, 3. September von 12-19 Uhr in der Saarbrücker Bahnhofstraße (vor Galeria Kaufhof). Diesmal sprechen wir alle Saarländer/-innen sogar in Mundart an und informieren sie mit unserem Podcast eines Opas mit seiner Enkelin über den Klimawandel. Zu den ausgedehnten Waldbränden v. a. in Australien, USA, Russland und Mittelmeerländern als Folgen zunehmender Hitzewellen und Trockenheit ergänzt Georg Vief,…

Read More

Podiumsdiskussion anlässlich der Bundestagswahl am 26.09.2021 in Dudweiler – Anmeldung erforderlich

(Pressemitteilung) Termin: 08.09.2021, 18:00 bis 19:30 Uhr, auf dem Schulhof der Gemeinschaftsschule SB-Dudweiler – aber nur bei trockener Witterung Die Volkshochschule des Regionalverbandes Saarbrücken in Dudweiler hat die Kandidatinnen und Kandidaten der einzelnen Parteien, die sich um ein Mandat für die Bundestagswahl (Wahlkreis Saarbrücken) bewerben zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. Die öffentliche Veranstaltung ist u. a. mit der Oberstufe der Gemeinschaftsschule SB-Dudweiler geplant. Die Diskussionsleitung der Veranstaltung übernehmen der Stellvertretende Schulleiter der Gemeinschaftsschule SB-Dudweiler, Florian Lang, und der Leiter der vhs Dudweiler, Michael Wagner. Da die Corona Einschränkungen weiterhin Bestand haben,…

Read More

Saarländische Armutskonferenz befragt Bundestagskandidat*innen zu „Armut“

(Pressemitteilung) Veranstaltung am Do. 02.09.21, 17.00 Uhr, Wärmestube Saarbrücken Die Saarländische Armutskonferenz lädt für Donnerstag, den 2. September um 17.00 Uhr zu einer Befragung von Bundestagskandidat*innen in die Wärmestube Saarbrücken, Triererstr. 64 ein. Unter dem Titel “Armut aus Sicht der Betroffenen” werden die Vertreter*innen der Parteien sehr nah mit der Lebenswirklichkeit von Armut betroffener Menschen konfrontiert, sowie mit ihren Forderungen an die heutige Politik. Die Fragen betreffen u.a.die Bereiche Hartz-IV-Regelsatz und Sanktionen, Wohnungsnot und sozialer Wohnungsbau sowie Wasser- und Stromsperren. .Zugesagt zu der Befragung haben: – für die CDU: Alwin Theobald…

Read More

LHS informiert zur Bundestagswahl am 26. September

(Pressemitteilung) Briefwahl bis zum 24. September auch im Rathaus Dudweiler (1. Obergeschoss, Zimmer 112, Rathausstraße 5, 66125 Saarbrücken), möglich Die Landeshauptstadt Saarbrücken hat in dieser Woche damit begonnen, die Wahlbenachrichtigungskarten an die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger zu versenden. WahllokaleDa aufgrund der weiter anhaltenden Corona-Pandemie erwartet wird, dass der Briefwahlanteil weiter ansteigt, wurde die Zahl der Wahllokale von 128 auf 98 reduziert. Auf der Wahlbenachrichtigung ist das zugeteilte Wahllokal angegeben. Ihr Wahllokal können Saarbrückerinnen und Saarbrücker auch über die Wahllokalsuche unter www.saarbruecken.de/wahlen ermitteln. Briefwahlbüros Die Briefwahlbüros der Landeshauptstadt sind ab sofort geöffnet.…

Read More

Jägersfreude und Herrensohr wählen links, Scheidt hebt FDP über fünf Prozent

Einen Tag nach der Bundestagswahl hat die Landeshauptstadt Saarbrücken die aufbereiteten Ergebnisse der Wahl veröffentlicht und die gewähren weiteren Einblick in das teils sehr unterschiedliche Wahlverhalten innerhalb der Dudweiler Bezirke. Sowohl in Jägersfreude als auch in Herrensohr hat die SPD mit 36,7 beziehungsweise 34,8 Prozent die Wahl klar gewonnen. Sehr stark in den beiden Stadtteilen ist weiterhin auch die Linkspartei. In Jägersfreude kommt sie immer noch 14,5 Prozent – hat im Vergleich zu 2009 aber fast 20 Prozentpunkte eingebüßt. In Herrensohr, wo die Linken auf 16,9 Prozent kommen, war der…

Read More

Dudweiler hat gewählt … ganz anders als Deutschland

Merkel ist Deutschlands liebste Kanzlerin – das hat die Bundestagswahl gezeigt. Ginge es nach der Dudweiler Bevölkerung, wäre das Ergebnis allerdings weit weniger deutlich ausgefallen als im Bund. Mit jeweils knapp über 30 Prozent lieferten sich hier CDU und SPD ein Kopf-an-Kopf-Rennen – auch die AfD hätte den Sprung ins Parlament geschafft. Und anders als im Bund ist die Wahlbeteiligung weiter zurückgegangen. Bereits am Wahlabend waren auf der Internetseite der Landeshauptstadt die Ergebnisse der einzelnen Wahlbezirke veröffentlicht worden, darunter auch die der 24 Bezirke in Dudweiler (ohne Scheidt, Herrensohr und…

Read More