Vortrag zu Vorsorgemöglichkeiten beim Betreuungsverein Saarbrücken und Saar e.V.

(Pressemitteilung) Der Betreuungsverein Saarbrücken und Saar e.V. lädt am Donnerstag, 13. Februar, um 17 Uhr zu einem Vortrag zur Vorsorgevollmacht in das Haus der Diakonie (Johannisstraße 6, 1. Etage) ein. Dr. Gero Bieg, Vizepräsident, Abteilungsleiter und Betreuungsrichter am Amtsgericht Saarbrücken, stellt in der zweistündigen Veranstaltung verschiedene Vorsorgemöglichkeiten vor. Die Vorsorgevollmacht steht dabei im Mittelpunkt des Vortrags. Der Betreuungsrichter wird ebenso das Ehegattenvertretungsrecht, das 2023 eingeführt wurde, erläutern und allgemein Fragen um das Thema Vorsorge beantworten. Der Vortrag findet im Rahmen des gemeinsamen Fortbildungsprogramms der Betreuungsvereine und der Betreuungsbehörde im Regionalverband…

Read More

“Vorsorge und Demenz im Fokus”

(Pressemitteilung) Infoabende in der Evangelischen Familienbildungsstätte Saarbrücken Die Evangelische Familienbildungsstätte Saarbrücken (Mainzer Straße 269) lädt ab Ende Januar zu informativen Vorträgen rund um die Themen Demenz und Vorsorge ein. In entspannter Atmosphäre erhalten Teilnehmende wertvolle Einblicke und praktische Tipps, um frühzeitig Entscheidungen zu treffen und den Alltag besser zu bewältigen. Am Mittwoch, 29. Januar, informiert Rechtsanwältin Alma Abegg von 18 bis 20.15 Uhr im kostenlosen Vortrag „Rechtzeitig vorsorgen – den Nachlass regeln” über Testament, Erbvertrag, gesetzliches Erbrecht und den digitalen Nachlass. Wer sich mit dem Thema Patientenverfügung auseinandersetzen möchte, erhält…

Read More

ZKE unterstützt bei Vorsorge gegen Starkregen und hilft bei der Risikoeinschätzung

(Pressemitteilung) Auf der Internetseite www.zke-sb.de/starkregen des Zentralen Kommunalen Entsorgungsbetriebs (ZKE) können sich Bürgerinnen und Bürger über Schutzmaßnahmen gegen Starkregen und das Risiko für ihr eigenes Grundstück informieren. ZKE-Werkleiterin Simone Stöhr: „Allen, die das Thema Starkregen interessiert, bietet der ZKE auf seiner Internetseite ein breites Informationsangebot mit anschaulichen Animationsfilmen, Tipps und Broschüren. Über einen Online-Service können Hausverwaltungen, Hauseigentümerinnen und -eigentümer außerdem herausfinden, ob ein Starkregen-Risiko für ihr Haus besteht. Zusätzlich steht eine Karte für alle Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung, auf der einsehbar ist, welche Stadtgebiete in Saarbrücken bei Überflutungen besonders…

Read More

ZKE informiert über Schutz gegen Starkregen

(Pressemitteilung) Starkregenrisiko für Gebäude online bestimmen Auf der Internetseite www.zke-sb.de/starkregen des Zentralen Kommunalen Entsorgungsbetriebs (ZKE) können sich Bürgerinnen und Bürger über Schutzmaßnahmen gegen Starkregen informieren. ZKE-Werkleiterin Simone Stöhr: „Angesichts des Klimawandels werden Vorsorgemaßnahmen zum Schutz von Grundstücken und Gebäuden vor Überflutung durch Starkregen immer wichtiger. Als Hilfestellung bietet der ZKE dazu bereits anschauliche Animationsfilme, Tipps, Broschüren und einen Online-Service, mit dem Hausverwaltungen, Hauseigentümerinnen und -eigentümer herausfinden können, ob ein Starkregen-Risiko für ihr Haus besteht. Der ZKE bereitet außerdem die Veröffentlichung einer Starkregen-Karte vor, auf der alle Interessierten sehen können, welche…

Read More

Starkregenvorsorge in Sulzbach und Friedrichsthal

(Pressemitteilung) Grüne und Freie Wähler Sulzbach informieren über Maßnahmen der Starkregenvorsorgeam 15. September Die Starkregenereignisse der letzten Monate sind Anlass für die Ortsverbände Sulzbach und Friedrichsthal von Bündnis 90/Die Grünen sowie den Freien Wählern Sulzbach eine Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema Maßnahmen der Starkregenvorsorge durchzuführen. Starkregenereignisse sind nicht vorhersehbar und überlasten oft die Kanalisation oder können diese nicht erreichen. Auch wenn der Boden nach längeren Trockenperioden, wie auch in den letzten Sommern geschehen, ausgetrocknet ist, kann dort keine Versickerung stattfinden. Das Wasser läuft oberirdisch unkontrollierbar auf Häuser und Straßen zu,…

Read More