(Pressemitteilung) Das Kulturamt der Landeshauptstadt Saarbrücken bietet am Freitag, 14. März, um 15 Uhr und um 16.30 Uhr Führungen mit der Kunsthistorikerin Nicole Baronsky-Ottmann durch die städtische Kunstsammlung im Rathaus St. Johann an. Die Kunstsammlung der Landeshauptstadt umfasst insgesamt rund 1700 Gemälde, Grafiken, Fotografien und Skulpturen. Seit den 1950er Jahren liegt ein besonderer Fokus auf dem Erwerb von Werken regionaler Kunstschaffender. Ein Teil der städtischen Kunstsammlung ist in den Fluren des Rathauses St. Johann öffentlich zugänglich, darunter zahlreiche neuere Ankäufe. Die Führungen dauern jeweils etwa eine Stunde. Die Teilnahme ist…
Read MoreSchlagwort: Baronsky-Ottmann
25.06. – Kostenlose Führung „Das Böhmsche Schloss“
(Pressemitteilung) Mit Kunsthistorikerin Nicole Baronsky-Ottmann auf den Spuren Gottfried Böhms Der Regionalverband Saarbrücken bietet am Samstag, den 25. Juni, um 14 Uhr die kostenlose Führung „Das Böhmsche Schloss“ an. Die Kunsthistorikerin Nicole Baronsky-Ottmann führt die Teilnehmenden auf den Spuren des Architekten Gottfried Böhm durch den KulturOrt Saarbrücker Schloss. Das Saarbrücker Schloss ist ein einzigartiges Bauwerk mit einer ganz besonderen Geschichte. Schon der erste Blick verrät, dass Barock und Moderne sich in der Architektur nicht ausschließen müssen. Die Kühnheit der modernen Teile des Architekten Gottfried Böhm, sowie seine Ideen und Konzepte,…
Read More